![]() |
Zitat:
|
Ich sage dir: Abschnitte mit wenigen Zuschauern gibt es so gut wie kaum ;-)
|
https://www.challenge-roth.com/wicht...df&cid =13227
Früher stand das mit dem MP3-Player auf der Laufstrecke unter 1.3 Abweichungen von offiziellen DTU-Regeln Da es dort nicht mehr steht, sind sie wohl nicht mehr erlaubt. Erinnere mich auch daran, dass letztes Jahr ein Helfer bei km1 der Laufstrecke stand und die Läufer mit Kopfhörern darauf hingewiesen hat, dass es nicht mehr erlaubt ist. |
Danke für die Infos!
|
Zitat:
Bei meinen 2 Starts war da absolut nix los, ausser störende Radfahrer auf der Strecke. |
Zitat:
Wirklich was los ist: - T2 und danach - Acuna bzw. generell in Roth - oben an der Lände - zwei, drei kleine Stimmungsnester am Kanal - Büchenbach Dafür hast du deine Ruhe: - nach Acuna bis hoch zur Lände - großteils am Kanal entlang - aus Roth raus durch den Wald bis Büchenbach Ich würde sagen, locker 60% der Strecke ist es recht ruhig. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Starter*innen, die ich persönlich kenne, haben am Folgetag eher keine Lust, so früh aufzustehen. Ich hab Dienst an dem Wochenende; hatte sonst überlegt, einfach auf meinen Besen zu steigen und mich da selbst hinzustellen. Du noch ne Idee als Franke??? |
Ich fand Roth einfach soooooooo schön. Dieser Kanal. Ich konnte gar nicht genug davon bekommen; das hat soviel Spass gemacht, dass ich direkt 1 Std 38 min drin geblieben bin. Und diese lieblichen Hügel da unten bei völliger Windstille. Man war das traumhaft. Von der Laufstrecke ganznzu schweigen, die war so wunderbar verwirrend; immer hin und her an irgemdeinem Gewässer; ständig kamen einem Menschen entgegen und ich wusste nie, ob ich auf dem Hin- oder Rückweg bin.
Insofern: keep fingers crossed. Oder aber ich sollte einfach locker lassen und mir sagen, wenn es nicht klappt, dann hat es halt nicht sollen sein. Aber locker und lassen sind meine Sache so gar nicht :/ |
Wir wollen auch zu dritt aus dem Verein im nächsten Jahr in Roth starten. Hatte erst überlegt einen Tripp ins Triathlon Mekka zu machen für die Anmeldung, beschränken uns aber jetzt doch auf den online Versuch.
hat bei mir schon drei mal einfach so geklappt :o |
So, hab direkt angerufen - MP3 Player o.ä. sind verboten! DTU Sportordnung zählt!
Nun eine andere Frage für meinen Fananhang (3Jahre und 5 Jahre): Gibt es tolle Spielplätze in Roth, Belmbrach oder Eckersmühlen die Ihr empfehlen könnt? :Lachen2: Das ist kein Scherz u hoffentlich nicht offtopic…(die Kids müssen ja während des Radparts sich austoben ) VG |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich mach das, bis 4.7. kannst du noch überlegen ob du wieder in der Kanalbrühe planschen möchtest.
|
Ich möchte mich auch für 2023 anmelden... Vor Ort aber unmöglich für mich, daher geht nur online. Letztes Jahr waren die Plätze wohl nach 60 Sekunden weg... Hat jemand Erfahrung mit der Vergabe in den letzten Jahren? Solange der Rechner nicht rummuckt und man pünktlich immer wieder die Seite aktualisiert, ist das doch eigentlich machbar oder ist die Gefahr groß, dass die Seite soooo überlastet ist, dass man erst gar nicht zur Eingabe seiner Daten kommt, wenn man zur falschen Seite die Anmeldeseite aktualisiert?
Zitat:
|
ich bräuchte auch einen Anmelder / Schlangensteher, Freiwillige bitte melden, sonst muss ich jemanden bestimmen :Lachen2:
|
Zitat:
Ich werde vielleicht sogar 1 Std 39 Minuten drinbleiben, weil das so schön ist. |
Onlineanmeldung, hat bei mir immer geklappt. Man sollte allerdings 2min vorher nicht mehr aktualisieren. Man öffnet die Seite, behält die Uhr im Blick und klickt meinetwegen 2sec nach der Zeit bsp. 11:00:02 auf anmelden.
Genau dann wenn die nächste Seite aufgeht ist der Platz erstmal reserviert nach meiner Meinung. Da muss nur Name und E Mail rein und abschicken. Hat man dann den Platz hat man nach erhalt der Mail Zeit alles Einzutragen. Würde eher noch eine Person fragen die Online Anmeldung für mich zusätzlich zu versuchen anstelle mich da Montags anzustellen. Zur Stichzeit zu aktualisieren bringt meiner Meinung nach gar nix außer einen super langen refresh und bis der aufgrund der traffics geladen ist sind alle Plätze weg. |
Ah ok... Danke für den Erfahrungsbericht zur online Anmeldung . Ich werde mindestens noch eine Person fragen, die Anmeldung ebenfalls für mich zu versuchen. Dann hoffe ich doch mal, dass es klappt....
|
Hey,
wie schauts mit dem Verkehr am Wettkampfmorgen aus? Gibt es viel Stau oder läuft das normalerweise geschmeidig? Bzw. genug Parkplätze vorhanden? Bin das erste mal in Roth.... Danke schonmal für die Antworten. :Huhu: |
Der Verkehr läuft schlecht und staut sich bis zur Autobahnauffahrt Allersberg. Langsamer als Schnittgeschwindigkeit. Einmal hab ich mir das angetan. Obwohl ich sehr früh losgefahren war, wurde es dann dadurch doch noch hektisch und ein Mitfahrer ging freiwillig zu Fuß voraus.:-((
|
Ich kommenden Montag Nachmittag/ Abend für eine Zwischenübernachtung am Rothsee / Nähe Schwimmstart sein. Ist jemand vom Forum schon frühzeitig da?
|
Ich war nur einmal in Roth, letztes Jahr, und da kam man ganz gut zum Schwimmstart und ich war jetzt nicht schon morgens um 05:00 Uhr unterwegs. Es gab auch unfassbar viele Parkplätze dort, sowohl beim Schwimmstart als auch überall sonst an den Tagen zuvor und danach.
Diese Info unter der Einschränkung, dass ich natürlich nicht weiss, ob nicht vielleicht pandemiebedingt 2021 weniger los war als in den Jahren zuvor. |
Schade Sebi Kienle wird nicht am Start sein :Weinen:
|
Zitat:
|
Zitat:
www.instagram.com/p/CfJNh0-jcsj Kurz: Wegen mehrerer Wochen Trainingsausfall aufgrund von Corona und einem Radsturz fühlt er sich nicht fit genug, um ernsthaft vorne mitzukämpfen. Das wäre jetzt aber sein Anspruch an sich selbst. Schade! Fühle mich ihm verbunden, weil er in meinen beiden Ironman-Rennen nicht nur dabei war, sondern sie gewonnen hat. Positiv: Er kommentiert Sonntag den Ironman Frankfurt - nehme an im hr! |
Moin
Habe eine Frage zum Wettkampftag .kommt man morgens vor dem Schwimmstart von Büchenbach zum Schwimmstart man müste ja Teile der Wettkampfstrecke befahren |
Hier steht, bis wieviel Uhr die Parkplätze am Sonntag angefahren werden können:
https://www.challenge-roth.com/files...h%2 02022.pdf Du musst einfach rechtzeitig losfahren. |
OK Danke! Dann werden die Straßen zum P 2 logischerweise bis 6 uhr auch offen sein.
|
Heute entschieden nächsten Sonntag nicht zu starten. Hatte ja letzte Woche Corona und nachdem die letzten 1-2 Einheiten nicht schlecht liefen, wollte ich heute nochmal 3,5std Rad und 6km koppeln. Hab nach 2std abgebrochen. Keinerlei Power schon nach einer Stunde, Puls bei 190W wie sonst bei 280... Naja, hab nach 2std abgebrochen. Muss man akzeptieren wenn der Körper nicht will. Denke mit einem Start würde ich mir keinen Gefallen tun. Selbst wenn ich irgendwie durchkommen sollte, mit Spass würde das wenig zu tun haben.
Wünsche allen Startern ein geiles Rennen, ich werde denke ich maximal vorm TV zusehen. Vor Ort würde zu sehr Schmerzen. |
Zitat:
Dann bis 2023 :Blumen: |
Ne, die Entscheidung war wahrlich nicht einfach. Hab aber heute einfach gemerkt das schon nach 1,5std der Tank leer ist und ich hab mich auch generell einfach Scheisse gefühlt. Kann mir gerade null vorstellen 10-11 Std unterwegs zu sein. Es wäre jedenfalls nicht das Rennen welches ich mir immer vorgestellt hab, und ich glaube langfristig ist es meiner Gesundheit auch zuträglicher nicht zu starten.
Bitter, aber shit Happens und wenn man ehrlich ist ja auch schon ein Luxusproblem und kein wirkliches Problem. Bin zwar sehr enttäuscht aber es ist eben so. Starten und nach dem Rad aussteigen ist auch irgendwie Käse. Naja, evtl dann doch 2023 noch ein Angriff.. schade nur das man den Startplatz nicht schieben kann. Somit mit IM Kalmar heuer 1200€ in den Sand gesetzt. Aber auch das ist eher ein Luxusproblem. Hoffe jetzt möglichst schnell Corona hinter mir zu lassen. Ist schon ein ganz schöner Impact auf den Körper. Von Top Fit zu Top Fucked in nur 10 Tagen |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten für Roth auf jeden Fall die richtige Entscheidung auch wenn sowas nie einfach ist. :Blumen: |
Zitat:
Ja, ich war gegen die übertriebenen Maßnahmen da in keiner Relation zum Nutzen. Und ich bin es immer noch. Und ja, ich hab es mir wohl in New York geholt wo es keinerlei Maßnahmen gibt. Wär ich den ganzen Tag mit Maske eingelaufen, wer weiß vielleicht hätte ich mir nichts geholt, aber ich werde nicht die nächsten 10 Jahre Maske tragen. Da nehm ich lieber das Risiko in Kauf. Ich fahr ja auch Rad, bei den Irren da draußen sicherlich gefährlicher als jede Corona Infektion. Shit Happens aber ich werde mich aus Angst sicher nicht die nächsteb Jahre daheim einigeln. Und jetzt ab mit dir in den Corona Thread und die nächsten 10 Wellen hochbeschwören |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ Andrej
Klar hättest Du wohl irgendwie finishen können, aber nur irgendwie über die Ziellinie laufen und dafür 2-4 Stunden länger unterwegs sein als dies gesund möglich wäre ..... ? Tut bestimmt weh, aber langfristig bestimmt die richtige Entscheidung, vor allem wenn Du nächstes Jahr so richtig einen raus haust. P.S. Hatte im März Corona es danach extrem langsam wieder anlaufen lassen. Roth konnte ich zu dem Zeitpunkt noch canceln. Auch mit Abstand tut es trotzdem weh dieses Jahr zu zusehen zu können. |
ich geselle mich dazu... hab mir zum dümmst möglichen Zeipunkt eine Erkältung eingefangen. Bin also nur noch als Zuschauer dabei :(
Nach dem DNF in Ingolstadt gibts dann heuer auch wieder kein Finish :Weinen: Bis Donnerstag lief es echt so gut, trotz Nachwuchs lief das Training mit reduzierten Umfängen doch viel besser als gedacht. Rad war viel weniger und es gab kein Trainingslager, aber mit dem Babyjogger sind wir zuletzt bis auf 30km gekommen. Das war echt top! :Holzhammer: Sehr schade einfach. Aber als Zuschauer sollte es ja auch ein ganz toller Tag werden :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.