![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
mal zum eigentlichen Thema:
starke, abwechslungsreiche und spannende Etappe heute. Ausreissersieg und ein MvP der sich zum Ziel mal richtig abschiesst. |
Unglaublich was da heute bei der Etappe alles passiert ist.
Bin gespannt wie sich nun die Strategie der Mannschaften ändert. Vielleicht kann man die absolut uninteressant Diskussion über die Zuschauerin wo anders hinverlegen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich finde, dass wir das Thema, ob vllt Fahrer gedopt waren und "wie die Ochsen" rasten neu aufrollen müssen? Wäre der Unfall zu verhindern gewesen, falls die Fahrer, was wir nicht wissen, nicht gedopt waren? Kompletter Unsinn? So wie damals, als das Rad des Fahrers von Ufos-Flying-under-the-radar konfisziert wurde, das von der Unfallverursacherin Anja I., damals noch B., hingegen nicht. Wir sehen, longo hat also, was das hohe Gericht anbelangt, nicht so ganz Unrecht. Auf hoher See weht sicherlich ein anderer Wind und das hängt nun auch wieder mit dem Klabautermann zusammen, wie auch hier in diesem Fall, wo sich einige Masten - oder VollpfostInnen; die Mast gibt es, oh ja, man denke nur an KH-Mast, nicht jedoch die Mastin; nicht zu verwechseln mit dem Maat oder gar dem Oberbootsmann, der ja mit einem Sextant umgehen muss, zumindest bei der dt. Marine, aber ich schweife ab... - elektrostatisch aufgeladen haben? Die Frage ist eben ob dies ein juristisches Nachspiel hat. Letztlich ist es wie bei der Kanzlerwahl, ein Trikolon, ein Triumphirat, nein, ein Dreikampf! Wir könnten auch noch weitergehen, und weitere ZuschauerInnen hinzuziehen. Wurde die Frau zu der Untat motiviert womöglich? Und kann man überdies auf unterlassene Hilfeleistung klagen? Weil weitere ZuschauerInnen nicht einschritten und die Tat verhinderten? Meistens ist so eine Frau, und damit schließe ich meinen Vortrag, diese Frau in diesem Fall, nicht selbst Schuld, sondern eine ihrer Freundinnen, die sie zu dieser Tat ermuntert hat, weil hier eine der FreundInnen gesamtschuldnerisch haftet stellvertretend für alle Beteiligten. Daher hat LidlRacer nur bedingt Recht. Die Frau handelte grob fahrlässig, ihre Freundin hingegen vorsätzlich. Und damit schließt sich der Kreis, da die Dummheit der Frau erwiesen ist. Sie ist also vermindert schuldfähig und wird daher mit einer Bewährungsstrafe davonkommen. |
Die Pappschild-Dame muss wohl im Oktober vor Gericht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wen unterstützt Ineos nun die nächsten Tage? |
Mir kommt die Überlegenheit der Slowenen spanisch vor.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Zeitfahren fand ich da viel schlimmer und der Blick von Küng als Pgacar ins Ziel kam sagte auch viel aus ala „na klar, der wiegt 20kilo weniger als ich, ich bin aktuell einer der besten Zeitfahrer der Welt und der will im flachen die gleichen Watt wie ich über 32 Minuten treten? Na klarooo“ |
Zitat:
Ich hab' da in erster Linie viel sportliche Enttäuschung im Blick von Küng gesehen, da ein zweiter Platz bei der Tour nicht ansatzweise soviel wert ist wie ein erster Platz. Kann man nicht über eine sportliche Niederlage und einen geplatzten Traum enttäuscht sein, ohne dem Gegner Doping zu unterstellen? Küng traue ich es zu. Für Küng war das Erlebnis kurz vor dem letzten Fahrer von Platz ein verdrängt zu werden, halt auch ein übles DejaVu, da ihm dasselbe schon vor ein paar Wochen bei Tirreno-Adriatico passiert ist, als Wout van Aert ihn noch beim Zeitfahren von der Spitze verdrängen konnte. Dass Pogacar einer der besten Zeitfahrer sowohl bei flachen, als auch bergigen Kursen ist, sollte doch nach der Tour vom vergangenen Jahr jedem Radsportinteressierten (erst recht jedem Konkurrenten) klar sein. Pogacar hat letzten Spätsommer sogar Tom Dumoulin deklassiert (und dabei auch schon in den flachen ersten 2/3 der vorletzten Etappe keine Zeit auf Dumoulin kassiert. Pogacar war letztes Jahr erst 22 und mittlerweile ist er 23. In dem Alter verbessert man sich in der Regel noch von Jahr zu Jahr. Wenn Filippo Gana vorgestern mit am Start gewesen wäre, dann wäre nichtsdestoweniger für Pogacar nur der zweite Platz möglich gewesen und auch Stefan Bissegger hätte aufgrund der Saisonleistungen ein ernsthafter Konkurrent um den Tagessieg sein können, wenn er nicht Riesenpech durch Regen und deshalb brutal rutschige Straßen in seinem Timeslot gehabt hätte. Natürlich würde ich für Pogacar, schon wegen mancher Personen aus seinem Umfeld, nicht die Hand ins Feuer legen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es ausgerechnet beim amtierenden Toursieger und -Favoriten Lücken bei den Trainingskontrollen und Blutpassüberwachung gibt. |
Ja mag sein, dass ich da viel von meinen Gedanken mit reininterpretiert habe….
Es will mir persönlich in den Kopf nicht rein, wie bei einem flachen 30 Minuten effort der mindestens 15 Kilo leichtere pogacar auf ein besseres Ergebnis kommt wie Küng. Aber ich will hier keine Diskussion aufmachen für die ich am Ende wieder einen drüber kriege weil man „hier einfach über Sport diskutieren“ möchte :dresche |
Zitat:
Wenn sich jemand, und sei es unerlaubt, auf einer Straße befindet, dann habe ich als Benutzer derselben noch lange kein Recht, diese Person einfach umzufahren. Das ist doch glasklar. Ob Martin überhaupt die Möglichkeit gehabt hätte anders zu reagieren als gar nicht, müsste natürlich genau erörtert werden. Ich würde es aber nicht von vornherein komplett ausschließen. Zumindest hat er zugegeben, die Frau gesehen zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab den Eindruck vom Doping im Feld sind wir ungefähr auf dem Level 1995-2005.
|
Das Gesamtklassement ist jedenfalls total unerwartet. Ich bin gespannt, ob jetzt die Alpen ein bisschen die Favoriten wieder nach vorne bringen.
Buchmann und Keldermann sind auch dichter zusammen als vorher gedacht. |
Zitat:
Mal sehen wie das ausgeht. Pogacar und sein Team sind quasi auf sich allein gestellt und müssen die komplette Arbeit machen. Mal sehen wie lange die das können. Ich hab nicht das Gefühl, dass das 3 Wochen gut geht. Vielleicht muss er es am Ende mit individueller Stärke richten. Ineos hat dem Costa ja grade schon schön erklärt, dass er ruhig alleine vorne fahren darf und sie sich nicht beteiligen. |
Pogacar fährt den Rest kaputt , nachhaltig.
|
Das was da gerade passiert ist die größte Verarsche im Radsport. 12% auf großem Blatt. Dagegen war Pantani ein Amateuer. Echt abartig...
|
Zitat:
|
Und das was da heute bzw in der gesamten Woche passiert soll jetzt genau wer ernst nehmen?
|
Wie immer können alle Dopindiakussionen gerne im dafür vorgesehenen Thread geführt werden.
Ob man das heute ernst nehmen kann oder nicht ist die eine Sache. Das man so eine Tour Entwicklung gerade in der ersten Woche selten gesehen hat ist eine andere Und dabei geht es mir nicht nur um Pogacar. Es scheint viel chaotischer zu sein als die letzten Jahre. Die Stürze der ersten Tage und damit ein kleines Favoritensterben hat ordentlich alles auf den Kopf gestellt |
Zitat:
Wer für einen weniger dopingverseuchten Radsport einstehen möchte, sollte die Leistungen von Pogačar jetzt unbedingt kritisch einordnen. Aus meiner Sicht gilt das insbesondere für Dan Lorang. :Huhu: Kurz zu Pogačar: Bis zu seiner Triumphfahrt beim letztjährigen Zeitfahren über Primož Roglič hat er ja beständig seine Leistungswerte hochgeladen. Danach nur noch sporadisch. Wer meint, dass das Thema Doping in einem Thread zur Tour nicht diskutiert gehört, kennt entweder die Geschichte der Tour de France nicht oder ignoriert diese. Für den, der fragt, wie Pogačar mit etwaigem Doping durchkommen könnte, gilt das ebenso. |
Gibt es eigentlich eine Seite im Internet, wo man die Bestzeiten bei den klassischen Tour de France Anstiegen einsehen kann?
Ich würde das Gesehene heute (Romme/ Colombiere) gerne versuchen einzuordnen. |
Zitat:
|
Wenigstens wird aktuell nicht nur ein "Mannschaftszeitfahren" geboten wie bis anhin von Ineos zu sehen war. Das ist zur Zeit schon interessanter als in den vergangenen Jahren. Was ein Van der Poel gestern in gelb gemacht hat (Führung in einer Fluchtgruppe) hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Aktuell eine interessante Tour. Dass Pogacar vorne das grosse Blatt gefahren ist stimmt. Jedoch müsste man da vielleicht auch einordnen was er hinten gefahren ist (War optisch auf dem kleinsten Ritzel). Freue mich auf morgen mit den Jungs. Grüsse Beat |
Zitat:
Zitat:
Danach hätte ich anstelle von Pogacar auch keine Lust mehr gehabt, meine Leistungsdaten zu teilen und wenn ich sein sportlicher Leiter gewesen wäre, hätte ich ihm dringend geraten,, die Datentransparenz zu reduzieren. Nach den Stürzen von Primoz Roglich und Geraint Thomas war doch nach den ersten drei Etappen klar, dass Pogacar der als nahezu einstiger GC-Fahrer sturzfrei geblieben ist,ziemlich schnell ins gelbe Trikot schlüpfen würde, umso mehr weil schon in der ersten Woche ein schweres Zeitfahren angesetzt war, dass Pogacar viel mehr liegt als den GC-Fahrern mit Zeitfahrschwäche wie z.B. Keldermann oder Carapaz. |
Wozu braucht man Mannschaften oder ähnliches? Wird völlig überbewertet.
|
Zitat:
|
Zitat:
Pogacar hat heut halt allen anderen Kletterern (Uran, Carapaz, Mas etc) mindestens 3 Minuten abgenommen. Das sind Abstände, die wir seit Jahren bzw seit den dunkelsten Zeiten nicht mehr gesehen haben… |
ich finde die ganzen Doping Posting im Prinzip überflüssig und sie vermiesen mir das Lesen.
Das was hier gerade abgeht ist mir aber ne Nummer too much. Ich werde keine Minute mehr von dem Scheiß anschauen. |
Zitat:
Es ist mithin auch nicht nur irgendein belgischer "Experte", sondern z.B. auch Fritz Sörgel (https://www.spox.com/de/sport/mehrsp...-pogacar.html). Ansonsten wurden zum Zeitfahren nie Leistungswerte oder auch nur die Etappe hochgeladen. Die Leistungswerte nach der 8. Etappe wurden meines Wissens nachträglich entfernt. Darüber kann gerne diskutiert werden. Ebenso darüber, ob dein Eintreten für Transparenz durch Hochladen von Leistungswerten nicht etwas entkernt wird, wenn aufgrund dieser Werte erhobene Vorwürfe dazu führen, dass der Angegriffene dazu zu raten sei, seine Transparenz zu reduzieren. Worüber ich mit dir, Hafu, nicht diskutiere, ist dein eingangs formulierte Erwartung, ich sollte mal die Luft anhalten und die Begründung dieser Erwartung. Diese entsprechen nicht dem Niveau intellektueller Redlichkeit, mit dem ich auseinandersetzen möchte. |
Zitat:
Frederic Funk ist es heute beim Supersprint Triathlon in Schopfheim leider wieder nicht vergönnt gewesen, sich im PTO-Ranking entscheidend nach vorne zu arbeiten. Kopf hoch!! Und Glückwunsch zum Rennen vor einer Woche am Walchsee!! |
Zitat:
Fährt Frederic die Tour mit? |
Zitat:
Wurde nur als mögliche Begründung/Entschuldigung dafür angeführt, warum Hafu den Je Lü mit "Jetzt halt doch mal die Luft an" angegangen sein könnte.. Aber vielleicht fährt er ja in ein paar Jahren mal mit.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.