![]() |
Zitat:
M. |
Zitat:
Zumindest bei zwei der letzten fünf Austragungen war bei der Zeitfahr-Etappe die gesamte Strecke über Stunden gesperrt. Und ich vermute mal bei den restlichen drei auch - da war ich aber nicht an der Strecke ;) Höhenmeter mäßig könnte das Hamburg sogar noch unterbieten oder? Ich bin da schon länger nicht mehr gewesen, aber das Stück aus Sonthofen raus ist doch Topf eben oder?! Die meisten Höhenmeter kommen doch bei den Auf und Abfahrten zusammen. |
Zitat:
Wenn Mats Hummels die Eigentorkanone gegen die starken Portugiesen noch nach Deutschland holt, dann holt Lionel Sanders auch den IM Rekord gegen Jan Frodeno nach Canada! |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem ist neben Drafting auch noch zu achten auf: Strecke verlassen/Abkürzen, Pinkeln im Sattel, Littering, Gefährdung von anderen zB Zuschauern, Annahme von Hilfe (zB beim Reifenwechsel), Startnummer nicht vorschriftsmäßig getragen uvm. |
Zitat:
Ich glaube, das wird eher ungezwungen stattfinden. Die werden sich vorher ein eigenes Regelwerk geben, dass sich mehr oder weniger am IM-Regelwerk orientiert und in dem solche Punkte geregelt sind. Andererseits sind die beiden sicher auch am maximalen Spektakel für Zuschauer/Öffentlichkeit interessiert. Da wäre es ja z.b. schade, wenn das Duell aufgrund eines Defekts schon auf der ersten Radrunde beendet wäre. Beide sind doch bei Canyon unter Vertrag. Vielleicht spendieren die auch ein oder zwei Materialwagen, um bei Pannen schnell aushelfen zu können. Falls denn einer der beiden unter der bisherigen Bestzeit bleibt, ist nachher in der öffentlichen Darstellung auch egal, ob z.B. die Startnummer falsch befestigt war (wenn überhaupt Startnummern verwendet werden), das Rad getauscht werden musste o.ä.. Nicht vergessen, das ist kein offizielles Rennen, sondern ein mehr oder weniger privat organisiertes Duell zwischen den beiden. Zudem sind beide Athleten auch nicht dafür bekannt, unfair zu Werke zu gehen oder Regeln maximal zu ihren Gunsten auszulegen. Dazu stehen beide das ganze Rennen über auch zu sehr unter Beobachtung. Da wird sich keiner der beiden die Blöße geben wollen, sich auch nur ansatzweise am Rande der Legalität zu bewegen bzw. irgendetwas zu tun, was dem eigenen Ansehen schaden könnte. M. |
Zitat:
Vielleicht ist das Event von Patrick Lange und Sebastian Kienle angeleiert worden, damit LS und JF nicht auf Hawaii starten dürfen :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
edit: egal
|
Zitat:
|
Zitat:
Denn: 1. es gibt keine Kampfrichter beim Triathlon so wie beim Boxen etwa. 2. Sanders ist nicht etwa - wie viele glauben - Kanadier, sondern in Wirklichkeit Us-Amerikaner. 3. Frodeno ist kein Gentleman, sondern durchgeknallt. 4. Sanders hingegen ist nicht durchgeknallt, dafür allerdings ein gentleman. Und so ist es wie bei mad Michel "Jenseits of the Thunderdome": zwei Mann gehn rein, ein Mann geht raus! :dresche |
Zitat:
Zitat:
Bitter für die Veranstalter der Sub7 Idee wenn JF unter perfekten Bedingungen schon im Vorfeld versucht wie weit sich die aktuelle langdistanzbestzeit auf einer vollständig korrekt ausgemessenen Strecke noch verschieben lässt. |
Vielleicht wissen die beiden auch einfach schon mehr oder haben eine dunkle Vorahnung..
https://tri-mag.de/szene/ironman-bie...-oder-2023-an/ ( Sollte die Ironman-Weltmeisterschaft 2021 nicht wie geplant am 9. Oktober 2021 stattfinden, haben die Athleten die Möglichkeit, ihre Teilnahme auf die Jahre 2022 oder 2023 zu verschieben. On the chance that the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship does not take place as scheduled, what are my options? If the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship does not take place as planned on October 9, 2021, athletes will be provided with the option to defer to the 2022 or 2023 IRONMAN World Championship. ) |
Langweilig, es sei denn Frodo schwimmt mit Fußfessel oder wartet in der Wechselzone.
Absolutes Sommerloch Duell. |
Glaubt irgendjemand, dass das 1. mit Sanders Vorbelastung und 2. mit Hinblick auf Kona, nicht wenigstens ein bisschen „gescripted“ ist? Mercedes schickt wohl ne Flotte E-Autos, das wird was für die Sponsoren, mehr nicht
|
Krass, wie hier bereits im Vorfeld alles so runtergezogen wird - es wird doch sicher super unterhaltsam; ich jedenfalls freue mich! Auch das Marathon-sub2h-Projekt war ja stark gehypt und mit "optimalster Regelausnutzung" versehen und dennoch wars interessant anzuschauen.
So viele andere Übertragungen gibts ja aktuell nicht.. Ich hab auch Teile von Frodos "Langdistanz zu hause" angesehen, war auch nicht spannend aber unterhaltsam. Ebenso Flo Neuschwanders Laufband-100km. Freuen wir uns doch einfach dass es so sportverückte Vögel gibt und (heutzutage) auch die Möglichkeit, dabei zuzuschauen und sich unterhalten zu lassen :bussi: Und WENN am Ende dann doch zu viel Windschatten durch Autos war, so what? Dann lasst uns doch hinterher jammern, und nicht schon vorher unken :Blumen: Außerdem isses doch ein Spassevent (welches auch zum Marketing genutzt wird) - kein bockernster Wettkampf :Huhu: |
Zitat:
Ich glaube nicht, dass die in Stuttgart beheimate Firma eine Flotte an e-Autos schicken wird. Weil ja die Strecken in Immenstadt für ihre Steigungen bekannt ist. Da mussten die Zwiftler schon sehr viel Radeln, weil der Akku in den eAutos womöglich die Steigungen nicht packt? :Lachen2: Ich fände, die Akkus, wenn der Konzern eine Flotte an Mercedes-Benz eAutos entsendete, sollten über die Firma Zwift geladen werden. :Huhu: Soviel zum Thema Fordeno-Lastigkeit. Frodeno freilich. Sanders hat sicherlich viel Bock auf das Rennen und ich JF ein Heimspiel, falls man so möchte. Als Underdog hat er nichts zu verlieren, der Frodominator hingegen auch nicht? Lassen wir doch den Schwaben ihren Spaß und wünschen der Veranstaltung gutes Gelingen. :Blumen: Ich finde, dass es nicht so viel zu meckern gibt, ist doch alles prima. So von wegen Sommerloch. Oder besser eine Veranstaltung als keine Veranstaltung. Man darf auf die Berichterstattung gespannt sein hier im Forum. Vllt sollte man sich mehr auf die Kontrahenten konzentrieren und nicht so sehr um das Drumherum? Hoffentlich gibt es einen kostenlosen Liveestream, gut wäre auf facebook. Ist eben die Frage ob Motorräder zugelassen werden für die Kammeramänner_innen, und ob die dann mit Benzinmotor fahren dürfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
langsam verstehe ich einige Forums-Mitglieder, wenn ich den letzten und drittletzten Post so lese :Gruebeln:
|
Zitat:
M. |
Zitat:
:Lachanfall: Besser nie als spät.:Cheese: |
Zitat:
Das dortige Forumstreffen hätte mich schon gereizt, aber das Format selbst verspricht eine derartige Langeweile, dass ich eher nicht kommen werde. |
Zitat:
Mir gings eher drum, dass das alles schon im Vorfeld so runtergemacht wird. Wenns langweilig wird, dann schalt ich den Livestream halt ab. Tut dann ja keinem weh. Frodos Indoor-Event war auch nicht grad so, dass man durchgehend zuschauen musste :Lachanfall: Aber besser als nix (wobei ich, wie gesagt, nicht extra ins Allgäu hinfahren würde...) |
Zitat:
|
Ich habe vorhin versucht, für zwei Nächte einen Stellplatz auf dem Campingplatz neben dem Schwimmstart zu bekommen. Aussichtslos. :)
|
Das muss nicht an der Show liegen. Viele der umliegenden Campingplätze sind schon länger für den kompletten Juli und August ausgebucht.
Mein Schwiegervater ist übrigens Mitglied im Bühler Segelclub - der hat nicht schlecht geschaut, als ich ihm davon erzählt haben. Am 18.07. haben die nämlich ihre Vereinsregatta. Er wusste allerdings nicht, wann der Start geplant war... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bitte nicht falsch verstehen, ich meine 1 Bier. Wenn wir eine wilde Party feiern möchte, nachdem Lion the Sandman den Frodominator besiegt hat, so müsste jemand anders ein Fass holen bei einer der lokalen Brauerein womöglich. Notfalls diente ich mit meinem Bike als "Muli", so dass genügen Bier für alle LS-Fans da ist. Alle JF-Verrückten müssten hingegen Vodka runterlitern. :) Bier für uns, Vodka für die anderen. Begrünung: Bier ist nicht so hochprozentig und was für Genießer, Vodka knallt schneller rein, und angesichts der Niederlage hilft nur Vodka, welchen, in so einer Situation, jeder gute Arzt, im "Ostblock" z.B. als Notfallmedizin verschreiben würde. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
- die Abstände dargestellt werden (zeitlich, Distanz....) - Hochrechnungen über Abstände, Endzeit etc. dargestellt werden - Abstände zur Weltbestzeit (Muss nicht die rote Linie wie beim Schwimmen sein, aber so ähnlich) - ... Dazu Hintergrundberichte, Interviews etc.. Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Übertragung recht kurzweilig wird. Live vor Ort.... Gut, zwischen den Runden ist viel Zeit für das Forumstreffen :cool: Mit schnellem Internet (gibt's das in der bayerischen Provinz? ;) Wir haben schon im Großraum Frankfurt Probleme damit...) kann man ja auch den Livestream mitlaufen lassen (Erinnert mich an die Zuschauer bei der Tour in Alpe d'Huez, die mit dem Rücken zur Strecke in ihrem Mini-TV geschaut haben, während hinter ihnen die Radfahrer durch fuhren :Cheese: ). Zeitlich ist die Tour ins Allgäu nicht drin. Ich hoffe aber auf die Übertragung. M. |
der 100km Lauf von Florian Neuschwander auf dem Laufband wurde auch ganz interessant moderiert und ich habe auch einige Zeit zugeschaut.
Daher wird die Show im Allgäu sicher nicht weniger interessant. |
Zitat:
|
Mir scheint, Lionel schwimmt im Becken eher besser als im Freiwasser mit zahlreichen Konkurrenten um ihn herum. Es könnte ihm daher durchaus entgegen kommen, ungestört von Gegnern die 3.8 Kilometer zu bewältigen.
Möglicherweise könnte dieser Effekt den ausbleibenden Wasserschatten in der Verfolgung von Jan ein Stück weit kompensieren. Ich meine damit nicht, dass beide Kontrahenten gleichzeitig aus dem Wasser kommen werden. Das wäre völlig utopisch. Aber wie groß wird der Rückstand nach dem Schwimmen sein? Vielleicht sechs Minuten. Vielleicht aber auch nur vier. Was wäre, wenn es drei Minuten würden? Bei einem Rückstand von drei Minuten nach dem Schwimmen traue ich es Lionel ohne weiteres zu, die Lücke auf den ersten 90 Radkilometern zu schließen. Vorausgesetzt freilich, dass der Begleittross nicht den Führenden bevorteilt. Wenn Jan in einer Entfernung von 15-25 Metern mehrere Fahrzeuge vor sich hat und Lionel nicht, ist der Kanadier aus meiner Sicht chancenlos. Ist schon geklärt, wie lang die Windschattenbox sein wird? Sofern sie 20 Meter Abstand verlangt, kann Lionel aus meiner Sicht durchaus gefährlich werden. Er hat nichts zu verlieren und wird auf dem Rad mit Gewalt versuchen, wegzukommen. Ganz sicher hat er wenig Lust, auf dem Rad 10 oder 20m vor oder hinter Jan herzufahren und sich dann beim Laufen versenken zu lassen. Müsste ich mich entscheiden, dann hielte ich Lionel für den leicht stärkeren Radfahrer. Als Lionels größte Schwäche sehe ich nicht das Schwimmen, sondern seine taktische Ungeduld beim Radfahren auf den ersten 60 Kilometern der Radstrecke. Sofern er das in den Griff bekommt, hat er aus meiner Sicht gute Chancen, als erster auf die Laufstrecke zu gehen bzw. zu humpeln. Unterschätzen darf man ihn dort sicher nicht. Ich sehe seine Chancen auf einen Sieg bei vielleicht 1:5 zugunsten von Jan. Lionel muss also eine 6 würfeln und gewinnt. Bei jeder anderen Zahl gewinnt Frodeno. Als Mensch-Ärger-Dich-Nicht Profi (22 Siege in Folge gegen die eigene Freundin, die Beziehung erlitt dauerhaften Schaden) habe ich schon die verrücktesten Sachen gesehen. Jemand braucht dringend eine Sechs um ins Spiel zu kommen und würfelt stattdessen eine Eins nach der anderen. Später steht er direkt vor dem Ziel und braucht eine Eins, würfelt aber jetzt Sechsen am Fließband. Alles ist möglich. – Ihr seht, ich kenne mich aus! :Blumen: |
Es gibt hier im Forum ja auch noch diese Umfrage
Zitat:
|
Zitat:
Man darf nicht vergessen, dass Sanders in einem relativ kurzen 25-Yard-Pool trainiert. Viele bessere Schwimmer würden sagen, dass man vor leider Wenden und Abstoßen nicht mehr richtig zum Schwimmen kommt;) Sanders ist zwar nicht der begnadete Wende-Meister, ich bin aber dennoch gespannt, wie sich das auswirkt, wenn die Wenden, und natürlich das Abstoßen danach, fehlen. Ich schätze Sanders zudem eher so ein, dass er viel Motivation daraus ziehen kann, wenn andere Schwimmer um ihn herum sind, an denen er sich (zeitlich) orientieren oder mit denen er sich einen ""Fight" liefern kann. Ohne Wasserschatten und vor allem ohne andere Schwimmer als Motivation/Orientierung, könnte ich mir vorstellen, dass es für Sanders schwieriger wird. Frodeno ist es ja gewohnt, vorneweg zu schwimmen. Zitat:
Zitat:
M |
Zitat:
Allerdings muss ich am Sonntsg wieder zurück, von daher schwierig... |
Zitat:
Ich glaube, er wird davon profitieren, dass er nicht wenden muss. In dem kurzen Pool hat er kaum eine Möglichkeit, sich in einen guten Rhythmus zu schwimmen und ich meine, er ist einer, dem es liegt, sich über einen längeren Zeitraum ohne Unterbrechung ans Wassergefühl und einen produktiven Takt herantasten zu können. Das ist jetzt aber auch nur so ein Gefühl meinerseits, für das ich keine Belege habe. |
So wie es beim IM in Coeur d´Alene gerade aussieht, schickt Lionel den Sam Long als würdige Vertretung zum Duell in´s Allgäu, der YOYOYOt den Frodo über den Parcours und lässt ihn am Ende stehen :Huhu:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.