triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Em 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49674)

El Stupido 12.07.2021 10:58

Social media am Tag nach dem EM_Finale auf:

- gestern abend boten wohl Frauen in England anderen Frauen Schlafplätze an falls diese in Sorge vor häuslicher Gewalt sind wenn ihre Männer betrunken und frustriert vom Fußball kommen

- die Hautfarbe der Spieler, die ihre Elfmeter verschossen haben wird diskutiert

Social Media wieder zu.

Zum Glück ist dieser große Mist von Turnier endlich rum.

noam 12.07.2021 11:52

Der beste Teilnehmer am Finale war doch tatsächlich ein Holländer. Eine herausragende Schiedsrichterleistung hinsichtlich der Spielleitung. Ich fand es erfrischend zu sehen, wie Kuipers den fallsüchtigen Spielern auf beiden Seiten mit einem einfachen Winken und Kopfschütteln klargemacht hat, dass er keine Freistöße für "gesuchte Kontakte" pfeifen wird.

Auch spannend zu sehen, dass die, ob ihrer historischen Schauspielkunst gescholtenen Italiener, sich recht schnell daran angepasst haben, während die harten echten Männer aus England sich noch lange lange Zeit durch Jammern und Wehklagen ihren Unmut über die Linie des Schiedsrichters nach außen trugen. Und schon war Sterling kein Faktor mehr in diesem Spiel. Sterling verkörpert für ich alles das, was konträr zum Bild des englischen Fußballs steht. Gefühlt weiß er schon bevor er ins Dribbling geht, wann er abheben wird. Schade, eigentlich hätte er das bei seinen individuellen Fähigkeiten gar nicht nötig.

Alleine dadurch muss ich sagen, dass ich mit den Italienern mitgefiebert habe, die mit der Verletzung von Spinazola einen unglaublich wichtigen (wenn nicht sogar den wichtigsten) Spieler für ihren Offensivfußball kompensieren mussten. Dazu der Spielverlauf, der durch das tolle 1:0 den Engländern natürlich super in die Karten gepasst hat.



England und Elfmeterschießen hat ja schon was von Slapstick. Was die Einwechslungen von Rashford und Sancho sollte wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Entweder hatten gestandene Spieler zu große Köttel in der Hose oder es geht auf die Kappe vom Trainer. Dem 19 jährigen Saka hier so eine Last aufzubürden, ist schon heftig.




Und hier muss man dann auch mal wieder eine Lanze für Spieler wie CR7 oder Harry Kane brechen, die genau in diesen Momenten voran gehen und Verantwortung übernehmen, anstatt sie auf andere abzuschieben.

Estebban 12.07.2021 11:55

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1610746)
Social media am Tag nach dem EM_Finale auf:

- gestern abend boten wohl Frauen in England anderen Frauen Schlafplätze an falls diese in Sorge vor häuslicher Gewalt sind wenn ihre Männer betrunken und frustriert vom Fußball kommen

- die Hautfarbe der Spieler, die ihre Elfmeter verschossen haben wird diskutiert

Social Media wieder zu.

Zum Glück ist dieser große Mist von Turnier endlich rum.


Du hast einen Punkt vergessen, der mir in Social Media aufgefallen ist. Wie viel besser und überlegen sich viele deutsche ob der rassistischen Stimmung in England plötzlich vorkommen.
Als wäre es nicht zu ähnlichen Ausfällen hierzulande gekommen hätten die Elfmeter Sane, Gündogan und Rüdiger verschossen. Man erinnere sich nur an die unsägliche Debatte um das mitsingen von Hymnen, die Körperhaltung von Özil etc etc…
Glücklicherweise hat ja die große Chance im Achtelfinale einer vergeben der Thomas mit Vornamen heißt…

Das macht das, was da heute Nacht passiert ist nicht besser, wir müssen nur nicht so tun als wären wir etwas besseres.

El Stupido 12.07.2021 12:36

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1610762)
Du hast einen Punkt vergessen, der mir in Social Media aufgefallen ist. Wie viel besser und überlegen sich viele deutsche ob der rassistischen Stimmung in England plötzlich vorkommen.
Als wäre es nicht zu ähnlichen Ausfällen hierzulande gekommen hätten die Elfmeter Sane, Gündogan und Rüdiger verschossen. Man erinnere sich nur an die unsägliche Debatte um das mitsingen von Hymnen, die Körperhaltung von Özil etc etc…
Glücklicherweise hat ja die große Chance im Achtelfinale einer vergeben der Thomas mit Vornamen heißt…

Das macht das, was da heute Nacht passiert ist nicht besser, wir müssen nur nicht so tun als wären wir etwas besseres.

Nein, da bin ich bei dir.
Aber das ist ja auch nichts hypotetisches. Das "Die Mannschaft" (TM) ja keine richtige deutsche Nationalmannschaft sei usw. wird schwadroniert usw.

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1610761)
(...)
England und Elfmeterschießen hat ja schon was von Slapstick. Was die Einwechslungen von Rashford und Sancho sollte wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Entweder hatten gestandene Spieler zu große Köttel in der Hose oder es geht auf die Kappe vom Trainer. Dem 19 jährigen Saka hier so eine Last aufzubürden, ist schon heftig.
(...)

Du schreibst ja selbst von der Last, die Saka aufgebürdet wird. Von daher denke ich sind wir da von der Meinung her d´accord. Ich finde es nur ein wenig ungeschickt, von "Köttel in der Hose" zu sprechen. Auch Jahre nach dem tragischen Tod von Robert Enke müssen wir uns bewusst sein, nicht in die Köpfe der Anderen schauen zu können. Was sie bewegt, ob sie Ängste / Zweifel / Kummer / Sorgen haben.

(Und nein, hier braucht jetzt niemand zu kommen mit "dann sollen sie eben keine Profifußballer werden wenn sie sich das nicht zutrauen)

quick-nick 12.07.2021 12:37

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1610762)
Du hast einen Punkt vergessen, der mir in Social Media aufgefallen ist. Wie viel besser und überlegen sich viele deutsche ob der rassistischen Stimmung in England plötzlich vorkommen.
Als wäre es nicht zu ähnlichen Ausfällen hierzulande gekommen hätten die Elfmeter Sane, Gündogan und Rüdiger verschossen. Man erinnere sich nur an die unsägliche Debatte um das mitsingen von Hymnen, die Körperhaltung von Özil etc etc…
Glücklicherweise hat ja die große Chance im Achtelfinale einer vergeben der Thomas mit Vornamen heißt…

Das macht das, was da heute Nacht passiert ist nicht besser, wir müssen nur nicht so tun als wären wir etwas besseres.

+1
(übrigens bei den meisten Beiträgen, die du hier im Forum schreibst!)

MattF 12.07.2021 12:47

Mit den Italienern sind wir alle Europameister, die wir in der EU leben, gegen die abtrünnigen Engländer :Cheese:

Estebban 12.07.2021 13:02

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1610761)
Der beste Teilnehmer am Finale war doch tatsächlich ein Holländer. Eine herausragende Schiedsrichterleistung hinsichtlich der Spielleitung. Ich fand es erfrischend zu sehen, wie Kuipers den fallsüchtigen Spielern auf beiden Seiten mit einem einfachen Winken und Kopfschütteln klargemacht hat, dass er keine Freistöße für "gesuchte Kontakte" pfeifen wird.

Ist mir ebenso aufgefallen und fand ich von seiner ganzen Art stark!
Spielerisch hätte ich gesagt Chiellini und Bonucci waren schon stark und Chiesa hat mal offensiv ein paar Einzelaktionen gehabt. Sonst war es halt ein Finale, ich kann mich an keins erinnern, was fußballerisch ein Feuerwerk gewesen wäre…

Hafu 12.07.2021 13:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1610761)
Der beste Teilnehmer am Finale war doch tatsächlich ein Holländer. Eine herausragende Schiedsrichterleistung hinsichtlich der Spielleitung. Ich fand es erfrischend zu sehen, wie Kuipers den fallsüchtigen Spielern auf beiden Seiten mit einem einfachen Winken und Kopfschütteln klargemacht hat, dass er keine Freistöße für "gesuchte Kontakte" pfeifen wird.
...
Das macht das, was da heute Nacht passiert ist nicht besser, wir müssen nur nicht so tun als wären wir etwas besseres.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1610764)
.... Auch Jahre nach dem tragischen Tod von Robert Enke müssen wir uns bewusst sein, nicht in die Köpfe der Anderen schauen zu können. Was sie bewegt, ob sie Ängste / Zweifel / Kummer / Sorgen haben.
...

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1610766)
Mit den Italienern sind wir alle Europameister, die wir in der EU leben, gegen die abtrünnigen Engländer :Cheese:

:Blumen:

Würde ich bei allen Beiträgen zu 100% unterschreiben.

Ich habe mich gestern zwar kurz geärgert, als klar wurde, dass ich wie schon bei einigen Spielen im Halbfinale und Viertelfinale wieder eine Stunde später als geplant das Bett erreichen würde, aber das Wachbleiben hat sich doch wenigstens gelohnt.

Da ja sehr oft der Fußballstil eines amtierenden Europa- oder Weltmeisters stilbildend für andere Nationalmannschaften wird, bin ich doch sehr hoffnungsvoll, dass Flick die deutsche Nationalmannschaft hoffentlich eher in Richtung der Italiener hin entwickelt und nicht auf die Idee kommt, den deutlich unattraktiveren Stil der Engländer zu kopieren.

Voreingenommen und italophil wie ich in das Spiel sowieso "reingegangen" bin, wurden meine Antipathien gegen v.a. viele der britischen Fans mit dem unsäglichen Auspfeifen des Gegners beim Hymneabspielen und bei italienischem Ballbesitz nochmal deutlich verstärkt.

(ich weiß, dass man als Deutscher da partiell im Glashaus sitzt, aber ich bin zumindest halbwegs zufrieden mit einem Gefühl ausgleichender Gerechtigkeit auch nach dem Verlauf des Halbfinals mit an England geschenktem Elfer gegangen).

noam 12.07.2021 14:18

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1610767)
Sonst war es halt ein Finale, ich kann mich an keins erinnern, was fußballerisch ein Feuerwerk gewesen wäre…

Jopp Finals zeichnen sich gerade im Fußball vor allem dadurch aus, dass keiner einen Fehler machen will.

Dafür war das 1:0 ja auch wunderbest, so waren die Italiener in Zugzwang und mussten agieren, was natürlich gegen tiefstehende Engländer nicht sonderlich einfach war.



Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1610764)
Nein, da bin ich bei dir.
Aber das ist ja auch nichts hypotetisches. Das "Die Mannschaft" (TM) ja keine richtige deutsche Nationalmannschaft sei usw. wird schwadroniert usw.

Da wird aber auch viel verallgemeinert. Sicher ist es nicht in Ordnung und verachtenswert, wenn irgendwelche zurückgebliebenen meinen dass nur eine arische Mannschaft einer wahrhaftige deutsche N11 sein kann. Dennoch kann der "Fan" erwarten, dass Spieler den Anspruch haben Nationalspieler sein zu wollen und dies als Auszeichnung verstehen und sich entsprechend aufreiben in den Spielen und nicht als Zusatzbelastung zu empfinden. Bei der Mannschaft habe ich immer das Gefühl, dass es viel mehr um Außendarstellung, Markenbotschaft und das Drumherum geht, als um den Kern der Sache, nämlich dem Fußball.

Und da ist es eben erfrischend anders zB eine italienische Mannschaft zu sehen, die voller Inbrunst beim Singen der Nationalhymne den Stolz und die Ehre in die Auswahl ihres Landes berufen worden zu sein nach Außen tragen und sich im Spiel schlicht den Arsch aufreißen.

Das Gefühl hat man als Fan bei "der Mannschaft" leider schon lange nicht mehr.


Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1610764)
Du schreibst ja selbst von der Last, die Saka aufgebürdet wird. Von daher denke ich sind wir da von der Meinung her d´accord. Ich finde es nur ein wenig ungeschickt, von "Köttel in der Hose" zu sprechen. Auch Jahre nach dem tragischen Tod von Robert Enke müssen wir uns bewusst sein, nicht in die Köpfe der Anderen schauen zu können. Was sie bewegt, ob sie Ängste / Zweifel / Kummer / Sorgen haben.

(Und nein, hier braucht jetzt niemand zu kommen mit "dann sollen sie eben keine Profifußballer werden wenn sie sich das nicht zutrauen)

Ja da hast du recht. Die Wortwahl war nicht sonderlich gut. Aber ich hoffe man versteht, was ich meine. Was ist das für eine Teamstruktur, in der sich die älteren erfahreneren Spieler, wovon die meisten in ihren Vereinen schon so viel gewonnen haben und nationale wie internationale Erfahrung haben wegducken und einen 19jährigen vorschicken DEN schwierigsten 5. Elfer zu schießen. Da hätte ich schon von einem Shaw oder Stones oder Sterling erwartet hier Verantwortung zu übernehmen, allein um die jungen zu schützen. Rashford und Sancho ist da wieder ein ganz anderes Thema. Rashford schießt bei Manchester auch regelmäßig und Sancho ist einfach kein Einwechselspieler. Ich bin gespannt, ob man irgendwann durchsickert, warum der Junge so wenig spielen durfte.

Adept 12.07.2021 23:05

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1610761)
Der beste Teilnehmer am Finale war doch tatsächlich ein Holländer. Eine herausragende Schiedsrichterleistung hinsichtlich der Spielleitung. Ich fand es erfrischend zu sehen, wie Kuipers den fallsüchtigen Spielern auf beiden Seiten mit einem einfachen Winken und Kopfschütteln klargemacht hat, dass er keine Freistöße für "gesuchte Kontakte" pfeifen wird.

Auch spannend zu sehen, dass die, ob ihrer historischen Schauspielkunst gescholtenen Italiener, sich recht schnell daran angepasst haben, während die harten echten Männer aus England sich noch lange lange Zeit durch Jammern und Wehklagen ihren Unmut über die Linie des Schiedsrichters nach außen trugen. Und schon war Sterling kein Faktor mehr in diesem Spiel. Sterling verkörpert für ich alles das, was konträr zum Bild des englischen Fußballs steht. Gefühlt weiß er schon bevor er ins Dribbling geht, wann er abheben wird. Schade, eigentlich hätte er das bei seinen individuellen Fähigkeiten gar nicht nötig.

Alleine dadurch muss ich sagen, dass ich mit den Italienern mitgefiebert habe, die mit der Verletzung von Spinazola einen unglaublich wichtigen (wenn nicht sogar den wichtigsten) Spieler für ihren Offensivfußball kompensieren mussten. Dazu der Spielverlauf, der durch das tolle 1:0 den Engländern natürlich super in die Karten gepasst hat.



England und Elfmeterschießen hat ja schon was von Slapstick. Was die Einwechslungen von Rashford und Sancho sollte wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Entweder hatten gestandene Spieler zu große Köttel in der Hose oder es geht auf die Kappe vom Trainer. Dem 19 jährigen Saka hier so eine Last aufzubürden, ist schon heftig.




Und hier muss man dann auch mal wieder eine Lanze für Spieler wie CR7 oder Harry Kane brechen, die genau in diesen Momenten voran gehen und Verantwortung übernehmen, anstatt sie auf andere abzuschieben.

Wow, sah und sehe ich genauso. Bin echt froh, dass die Italiener gewonnen haben. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.