triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman 70.3 St. George (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49528)

schnodo 01.05.2021 19:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1599835)
Vllt waren gerade die verbesserten Kurvenfahrtechniken heute entscheidend über Sieg und Niederlage. ;)

Das glaube ich eher nicht. Lionel hatte zwar mal erwähnt, dass es schön wäre, technisch besser fahren zu können, allerdings habe ich keine nachhaltigen, konkreten Schritte beobachten können, die zu diesem Ziel geführt hätten. Das ganz im Gegensatz zu dem, aus meiner Sicht, ziemlich erfolgreichen Versuch, sich beim Schwimmen in Schlagdistanz für den Sieg zu bringen. :)

PS: Insgesamt eines der spannendsten Rennen seit langem. Ich habe es absolut nicht als Zeitverschwendung empfunden, dass ich live mitgefiebert habe. Bei der Übertragung gibt es, wenn man bedenkt, wie viele Menschen das Event verfolgen, nur noch wenig Luft nach oben. Und selbst wenn auch mir Dedes Stimme etwas grell in den Ohren klingt, so will ich ihr doch gönnen, dass sie noch ein paar Kröten dazu verdient. Ihre Stimme ist nichts, wofür sie Schuld trägt.

Hafu 01.05.2021 19:09

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1599833)
... Wir müssen ja jetzt schließlich die 10000m schauen, oder?

... die wo übertragen werden?

JeLü 01.05.2021 19:14

https://www.leichtathletik.de/termin...021-mainz-live

Beat 01.05.2021 19:16

Bin ich bei dir.
Habe seit 1700 mitgefiebert und zum Livestream gekocht undAbend gegessen mit Sohnemann.
Uebertragung war aus meiner Sicht etwas vom besten was ich bisher gesehen habe.
Dazu noch ein Schweizer Sieg. Was will man mehr

Grüsse Beat

quick-nick 02.05.2021 08:27

Die letzten 5km des Laufduells für die, die es verpasst haben:

https://www.youtube.com/watch?v=86nT-PNwNNk

schnodo 02.05.2021 10:07

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1599863)
Die letzten 5km des Laufduells für die, die es verpasst haben:

https://www.youtube.com/watch?v=86nT-PNwNNk

Danke schön! Das wird gleich mal vom Lionel-Sanders-Thread adoptiert als Vorspiel für die Rennnachbereitung. :Lachen2:

schnodo 02.05.2021 10:59

Um nochmal darauf zurückzukommen:

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1599792)
Baekkegard DSQ.

In den Ironman Competition Rules steht folgendes:

Zitat:

Section 3.03 DISQUALIFICATION
(a) Any athlete who accumulates three (3) blue cards will be disqualified. If disqualified, an athlete may finish the Race unless otherwise instructed by a Race Referee;
Mir ist nicht ganz klar, ob der zweite Satz für alle Disqualifikationsgründe gilt oder nur für die drei blauen Karten. Wenn das generell gilt, dann hätte sich Bækkegård regelgerecht verhalten.

Klugschnacker 02.05.2021 11:36

Es ist wirklich kaum zu glauben. Wenn man sich den Laufstil der beiden anschaut – Sam Long könnte als Lehrbeispiel für einen lehrbuchmäßigen Laufstil gelten, während Lionel Sanders eher als Tanzbär durchgeht. Schön zu verfolgen in dieser Sequenz auf Youtube. Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

triduma 02.05.2021 12:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599874)
Es ist wirklich kaum zu glauben. Wenn man sich den Laufstil der beiden anschaut – Sam Long könnte als Lehrbeispiel für einen lehrbuchmäßigen Laufstil gelten, während Lionel Sanders eher als Tanzbär durchgeht. Schön zu verfolgen in dieser Sequenz auf Youtube. Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

Killerinstinkt und Kampfgeist :dresche siegt vor schönem Lauftsil. :Cheese:
Ich glaub ich werd doch noch zum Sanders Fan. :Lachen2:

schnodo 02.05.2021 13:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599874)
Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

Beim Schwimmen ist es ähnlich. :)

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1599638)
Man sieht die beiden miteinander schwimmen (besser zu sehen in Sam Longs eigenem Channel). Es ist mir ein Rätsel, wie Sam langsamer sein kann als Lionel. Da muss unter Wasser einiges falsch laufen. Von oben sieht sieht das viel besser aus. Bei einer Blindwette, wer der schnellere Schwimmer ist, hätte ich viel Geld liegen lassen. Puh!


Nole#01 02.05.2021 15:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599874)
Es ist wirklich kaum zu glauben. Wenn man sich den Laufstil der beiden anschaut – Sam Long könnte als Lehrbeispiel für einen lehrbuchmäßigen Laufstil gelten, während Lionel Sanders eher als Tanzbär durchgeht. Schön zu verfolgen in dieser Sequenz auf Youtube. Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

Sehr interessante Bilder. Stellt sich die Frage, ob Sanders mit „besserem“ Laufstil schneller sein? Oder vielleicht macht ihn sein Laufstil gerade so schnell, weil genau für ihn passend? Ich denke das ist einfach sehr individuell. Aber wie man sieht führen viele verschiedene Wege zum Sieg.

Trimichi 02.05.2021 15:41

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1599863)
Die letzten 5km des Laufduells für die, die es verpasst haben:

https://www.youtube.com/watch?v=86nT-PNwNNk

Dankeschön. :Blumen: Krass, was der Zweitplatzierte Sam Long gemacht hat circa 10cm nach der Finish-Line! Bzw. machen musste.


Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1599879)
Killerinstinkt und Kampfgeist :dresche

Scheint anzustecken. :) Denn auch Sam Long hat wohl alles sich herausgeholt! Sah so aus auf den letzten Metern, als ob der wirklich noch mal probiert hat auf Sanders auf zu spurten obschon es sinnlos war! Ganz großes Kino.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1599879)
siegt vor schönem Lauftsil. :Cheese:

Ich glaub ich werd doch noch zum Sanders Fan. :Lachen2:

Scheint auch ansteckend zu sein. ;)

NiklasD 02.05.2021 17:45

https://www.instagram.com/p/COX88LhheJB/


Das ist Baekkegards Post zur DSQ. Die Erläuterungen dazu sind schon sehr skurril...

Helmut S 02.05.2021 19:07

OT:

Wer sich für den Unterschied zwischen Lauftechnik und Laufökonomie bzw. die Unterschiede dieser Aspekte zw. Triathlet und Läufer interessiert, der findet evtl. in dieser Präsentation Informationen bzw einen Startpunkt für eigene Recherchen.

Laufökonomie & Lauftechnik
Unterschiede zwischen Läufern & Triathleten
Aufbaumodul: Triathlon
Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaft Technische Universität München


:Blumen:

Hafu 02.05.2021 22:01

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1599922)
https://www.instagram.com/p/COX88LhheJB/


Das ist Baekkegards Post zur DSQ. Die Erläuterungen dazu sind schon sehr skurril...

Es ist nicht Baekkegards erste Drafting-Penalty. In Nizza, bei der letzten IM70.3WC hat er auch schon eine Penalty erhalten und in Dubai vor 6 Wochen hätte er sie verdient gehabt, wenn es dort Kampfrichter gegeben hätte.

Einmal kann man als Athlet auch mal Pech haben. Wenn es bei einem derart jungen Athleten so oft passiert, dann muss er dringend an seiner Art arbeiten, Rennen zu bestreiten .

Wenn man (unter der Voraussetzung, dass Baekkegards Schilderung korrekt ist) aus Versehen durch einen Bremsvorgang des Vordermannes in die Windschattenbox des Vorausfahrenden hineinfährt, dann kann man (mit dem eigenen Geschwindigkeitsüberschuss auch einen Überholvorgang machen und damit im Regelwerk bleiben, sofern man nicht (wie der Vordermann) einfach selbst bremsen möchte, um den vorgeschriebenen Abstand aufrecht zu halten.

Johann Ackermann bringt es in den Kommentaren auf den Punkt

Zitat:

Zitat von J.Ackermann
...You just have to ride in front so nothing can go wrong

Baekkegards bevorzugte Renntaktik (als guter Schwimmer und Läufer) ist seit jeher, die Position 1 in Radgruppen um jeden Preis zu vermeiden.

Trimichi 02.05.2021 22:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1599937)
OT:

Wer sich für den Unterschied zwischen Lauftechnik und Laufökonomie bzw. die Unterschiede dieser Aspekte zw. Triathlet und Läufer interessiert, der findet evtl. in dieser Präsentation Informationen bzw einen Startpunkt für eigene Recherchen.

Laufökonomie & Lauftechnik
Unterschiede zwischen Läufern & Triathleten
Aufbaumodul: Triathlon
Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaft Technische Universität München


:Blumen:

Und auch wegen OT.

Vllt schreibst du als nächstes eine 470seitige Anleitung darüber, wie man einen Tee zubereitet? :Maso: :Holzhammer: In der Variante A: grüner Tee, und in der Variante B: schwarzer Tee. Da sehe ich wesentlich mehr an Potenzial wegen der Unterschiede. ;)

Peace. :Blumen:

NiklasD 03.05.2021 07:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1599968)
Wenn man (unter der Voraussetzung, dass Baekkegards Schilderung korrekt ist) aus Versehen durch einen Bremsvorgang des Vordermannes in die Windschattenbox des Vorausfahrenden hineinfährt, dann kann man (mit dem eigenen Geschwindigkeitsüberschuss auch einen Überholvorgang machen und damit im Regelwerk bleiben, sofern man nicht (wie der Vordermann) einfach selbst bremsen möchte, um den vorgeschriebenen Abstand aufrecht zu halten.

Selbst wenn er die Strafe völlig verdient bekommen hat, finde ich die restlichen Begleitumstände skurril. Nach seinen Ausführungen wollte er in T2 ins Penalty-Zelt und die Kampfrichter teilen ihm mit, dass er keine Strafe hat. Und später wird er dann disqualifiziert, weil er seine Strafe nicht abgesessen hat? Das wäre schon heftig.

Klugschnacker 03.05.2021 08:36

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1599937)
OT:

Wer sich für den Unterschied zwischen Lauftechnik und Laufökonomie bzw. die Unterschiede dieser Aspekte zw. Triathlet und Läufer interessiert, der findet evtl. in dieser Präsentation Informationen bzw einen Startpunkt für eigene Recherchen.

Laufökonomie & Lauftechnik
Unterschiede zwischen Läufern & Triathleten
Aufbaumodul: Triathlon
Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaft Technische Universität München


:Blumen:

Danke für’s Teilen.

Inhaltlich halte ich diese Präsentation fast vollständig für Unsinn. Im wesentlichen werden allen möglichen Winkeln und Phasen bestimmte Namen gegeben. Warum jedoch die dargestellte Lauftechnik schneller sein soll als eine andere, bleibt offen.

Falsch sind wie üblich die eingezeichneten Kraftvektoren wie auf Seite 36. Es fehlen die entscheidenden Gegenkräfte. Ein lang nach hinten ausgestrecktes Bein kann ja nicht dort bleiben, sondern muss wieder nach vorne geholt werden.

sabine-g 03.05.2021 08:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599989)
Danke für’s Teilen.

Inhaltlich halte ich diese Präsentation fast vollständig für Unsinn. Im wesentlichen werden allen möglichen Winkeln und Phasen bestimmte Namen gegeben. Warum jedoch die dargestellte Lauftechnik schneller sein soll als eine andere, bleibt offen.

Falsch sind wie üblich die eingezeichneten Kraftvektoren wie auf Seite 36. Es fehlen die entscheidenden Gegenkräfte. Ein lang nach hinten ausgestrecktes Bein kann ja nicht dort bleiben, sondern muss wieder nach vorne geholt werden.

bitte nicht schon wieder eine Diskussion wie bei der Pose Methode.......

X S 1 C H T 03.05.2021 08:53

Halten wir fest. Ist Frodo nicht am Start, gewinnt Sanders :)

Auf jeden Fall ein geiler Fight von ihm.

Thomas1987 03.05.2021 08:55

Schade, dass die 70.3 WM so nah an Hawaii ist. da werden wohl einige fehlen. Auf dem kurs und mit der Übertragungsqualität wäre das ein absolutes Highlight.

schnodo 03.05.2021 10:20

Es gab leider einen Todesfall beim Schwimmen:
Athlete dies in swimming portion of St. George Ironman event

Das hat wahrscheinlich mit dem Todesfall nicht direkt zu tun, aber wie ich gelesen habe, war wegen der COVID-Maßnahmen kein Einschwimmen möglich. Das dürfte einigen, die im Vorfeld wohl auch kein normales Schwimmtraining machen konnten, Schwierigkeiten bereitet haben.

iChris 03.05.2021 11:02

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1600013)
..war wegen der COVID-Maßnahmen kein Einschwimmen möglich. Das dürfte einigen, die im Vorfeld wohl auch kein normales Schwimmtraining machen konnten, Schwierigkeiten bereitet haben.

Das ist aber auch ohne Covid des Öfteren der Fall, dass man sich nicht einschwimmen darf vor dem Rennen. (beispielsweise Vichy)

schnodo 03.05.2021 11:13

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1600021)
Das ist aber auch ohne Covid des Öfteren der Fall, dass man sich nicht einschwimmen darf vor dem Rennen. (beispielsweise Vichy)

Natürlich. Ich glaube aber schon, dass es einen großen Unterschied macht, ob man sich ohne Einschwimmen in 16 °C oder 25 °C kaltes bzw. warmes Wasser begibt.

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion dazu anfangen. Ich schätze aber, dass das eine Rolle spielt, wenn die Leute beim Schwimmen Probleme haben.

PS: Ich kann mich an meine eigenen Erfahrungen als eher nervöser Starter und schlechter Schwimmer erinnern. Ich war dankbar für jede Minute, die ich vor dem Start im Wasser verbringen durfte um mich zu beruhigen.

Steppison 03.05.2021 11:25

Sehr spannendes Rennen auf jeden Fall, ich habe nebenbei am Rad geschraubt und musste bei den letzten Laufkilometern alles weglegen, es war sooo spannend. Und auch hier sieht man wieder, wie sehr sich Menschen quälen können, wenn sie es unbedingt wollen. Wahnsinn.

marse 03.05.2021 18:33

Matt Hanson rekapituliert auf YT sein Rennen. Er hat viel Arbeit ins Schwimmen gesteckt und ist mit der Entwicklung sehr zufrieden - es gelang ihm zum zweiten Mal, in der Spitzengruppe mitzuschwimmen.

Zu Beginn des Radfahrens stürzte er aufgrund einer abgesprungene Kette. Er verlor nicht nur viel Zeit sondern zog sich darüberhinaus noch eine Knieverletzung zu.

Diese behinderte ihn beim Laufen, besonders bergan. Trotzdem muss er wohl eine 1:11:07 (!) gerannt sein - wortwörtlich sagt er, Lionel und Sam wären 3 Sekunden schneller gewesen.

Was das alles für die Zukunft bedeutet ... wir werden noch viel Spaß mit den nordamerikanischen Jungs haben! :liebe053: :Cheese:

Helios 03.05.2021 19:01

Ich meinte gehört zu haben, dass er mit einem Platten aus T1 gekommen wäre, eigentlich hat er zuviele Rennen in zu kurzer Zeit bei seinem Alter durchgezogen.

Vor Matt hatte die Sanders-Trainingsgruppe vor Miami noch Mores, vor Utah haben sie ihn nicht mal erwähnt - das hat mich stutzig gemacht, den muss man immer auf dem Zettel haben..... schaut man sich die Splitzeiten an, dann sticht die nicht tolle Radzeit hervor, dafür aber beim Schwimmen vorne, im ausgeruhten Zustand und ohne das was beim Radeln passiert, wird es auf den letzten 5k wirklich saueng.

schnodo 03.05.2021 19:13

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1600102)
Ich meinte gehört zu haben, dass er mit einem Platten aus T1 gekommen wäre...

Nein, das war vor dem Start als den hinteren Reifen aufpumpen wollte. Er hatte ausgerechnet an diesem Tag keinen Ersatzschlauch dabei und musste sich erst einen organisieren, weshalb er etwas unentspannt war und aus Zeitmangel das Warmlaufen ausfallen ließ.

Am Ausgang von T1 kam die Geschichte mit der Kette, die sich wie er glaubt zwischen dem Umwerfer und dem Kettenblatt verklemmt hat, weshalb er er "up and over" einen Abflug gemacht hat.

Er hat schon bessere Tage erlebt.

Harm 04.05.2021 08:36

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1599993)
Halten wir fest. Ist Frodo nicht am Start, gewinnt Sanders :)

Auf jeden Fall ein geiler Fight von ihm.

Wir sind in beiden Punkten exakt einer Meinung.
Man kann viel diskutieren, aber das sind die Essentials!

ricofino 04.05.2021 08:55

Es müsste fast schon lauten,
Ist Frodeno am Start gewinnt kein anderer!

365d 04.05.2021 12:42

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1600133)
Es müsste fast schon lauten,
Ist Frodeno am Start gewinnt kein anderer!

Mega lustig, über diesen Zustand freuen sich hier alle.
Die Dominanz von Ryf finden alle langweilig oder suspekt. :Lachanfall:

schnodo 04.05.2021 12:55

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1600174)
Mega lustig, über diesen Zustand freuen sich hier alle.
Die Dominanz von Ryf finden alle langweilig oder suspekt. :Lachanfall:

Einspruch! Ich gönne es beiden, aber etwas langweilig ist es trotzdem. :)

Harm 04.05.2021 14:32

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1600178)
Einspruch! Ich gönne es beiden, aber etwas langweilig ist es trotzdem. :)

Langweilig finde ich es mit Lionel eigentlich nie.
Bin echt gespannt auf einen Wettkampf der Zwei über die volle Distanz. Da muss Frodo auf dem Rad ganz schön auf die Tube drücken. Wenn Lionel Frodo auf der Laufstrecke sehen kann, dann glaube ich der holt den auch ein! Und zwar nicht weil er der bessere Läufer ist, sondern weil er es einfach am meisten will!

Matthias75 04.05.2021 14:53

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1600198)
Langweilig finde ich es mit Lionel eigentlich nie.
Bin echt gespannt auf einen Wettkampf der Zwei über die volle Distanz. Da muss Frodo auf dem Rad ganz schön auf die Tube drücken. Wenn Lionel Frodo auf der Laufstrecke sehen kann, dann glaube ich der holt den auch ein! Und zwar nicht weil er der bessere Läufer ist, sondern weil er es einfach am meisten will!

Frodeno hat ja schon mehrfach gezeigt, dass er auf dem Rad auch richtig schnell ist. Unabhängig davon, ob Sanders nach dem Radfahren 3, 4 oder 5-10 min Rückstand aufholen muss, wird er sich beim Radfahren ganz schön strecken muss, um Frodeno beim Radfahren sehen zu können. Ob er dann noch richtig schnell laufen kann?

M.

repoman 04.05.2021 15:23

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1600198)
Langweilig finde ich es mit Lionel eigentlich nie.
Bin echt gespannt auf einen Wettkampf der Zwei über die volle Distanz. Da muss Frodo auf dem Rad ganz schön auf die Tube drücken. Wenn Lionel Frodo auf der Laufstrecke sehen kann, dann glaube ich der holt den auch ein! Und zwar nicht weil er der bessere Läufer ist, sondern weil er es einfach am meisten will!

So wie beim Laufduell mit Lange in 2017 ?:Cheese:

ricofino 04.05.2021 15:27

Die Zeit spricht immer mehr gegen Frodeno, er ist ja jetzt schon meistens der älteste und er wird sich immer mehr quälen müssen. Bisher konnte er beim Lauf immer noch mal anziehen wenn der Abstand nach hinten geringer wurde. das wird bald vorbei sein.

Helmut S 04.05.2021 15:42

Ich finde Sanders nicht (mehr) so gut. Anfangs dachte ich: Was für ne coole Socke. Ich finde ihn mittlerweile allerdings irgendwie naja ... der hat einfach nix Elegantes an sich. :dresche

Mir ist klar, dass es keine B-Note gibt im Triathlon und schnell ist er, damit sorgt er auch für Spannung. Gar keine Frage. Mir ist das Florett halt einfach lieber als das Zweihandschwert :Lachen2: Geschmackssache halt ... :Blumen:

quick-nick 04.05.2021 15:54

Bin auch "Lionel" Fan aber ich denke Frodo hätte im Laufduell immer noch die Nase vorne (auch wenn Lionel nun viel smarter Rad fährt, besser schwimmt und beim Laufen wohl auch nochmal zugelegt hat). Ist ja auch schon länger her, dass Frodo ichtig gefordert wurde - das letzte Mal wohl von Alistair in Südafrika 2018 - das allerdings auch auf der MD.
Das Alter von Frodo mag ein Punkt sein, aber dann wohl eher in 2-3 Jahren. Und Lionel ist ja auch nicht mehr soo jung. Gustav Iden, Kristian Blummenfelt, Daniel Baekkegard und Sam Long stehen ja auch schon in den Startlöchern.

Dennoch wäre ein Laufduell Lionel vs Frodo ganz oben auf meiner Triathlon Wunschliste :cool:

NiklasD 04.05.2021 16:03

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1600220)
Dennoch wäre ein Laufduell Lionel vs Frodo ganz oben auf meiner Triathlon Wunschliste :cool:

Ein direktes Laufduell Frodo gegen "Egal wer, Hauptsache irgendwer" ist bei mir auch ganz oben. Bei den letzten Rennen mit Frodo war der Kampf um die Podiumsplätze immer interessanter als der Kampf um den Sieg. Würde mir für die nächsten Rennen erhoffen, dass mal jemand Frodo richtig unter Druck setzen kann, um mal zu 100% zu sehen zu was er noch im Stande ist zu leisten. Zuletzt konnte er die Rennen ja immer sehr kontrolliert zu Ende laufen.

tridinski 04.05.2021 16:05

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1600220)
Dennoch wäre ein Laufduell Lionel vs Frodo ganz oben auf meiner Triathlon Wunschliste :cool:

Wenn beide ihre Leistung bringen wirds dazu wohl nicht so bald kommen, die 2-5mins die nach dem Schwimmen dazwischen liegen (MD bzw. LD) bleiben da auch bis zum Ende, weil Jan ja nicht schlechter radelt und läuft als Lio. Frodo ist halt top in allen 3 Disziplinen, Lio nicht. Einziger "Schwachpunkt" bei Frodeno ggf. vermeintlich das Radfahren ggü. den "Radmonstern" die in der zweiten Disziplin voll draufdrücken weil sie wissen dass sie wenn überhaupt dort einen Vorteil für sich rausholen können aber nicht mehr beim Laufen (Wurf, Starky, derÖsi dessen Namen man nicht nennen darf, ...)

Lio hat das ja jetzt kapiert dass er das bessere Endergebnis erzielt wenn er auf dem Rad nicht all-out geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.