![]() |
So sensationelle Bilder als eben der Skipper train den Spirig train überholt hat.
:liebe053: |
Nach dem schwimmen wurde die Differenz zur geplanten Zeit angezeigt. Kann man irgendwo erkennen, wie die Teams aktuell liegen, also wie sie zu geplanten Endzeit liegen?
|
Zitat:
Hier laufen alle Live-Daten rein inklusive die predicted end times. |
Leck mich am Arsch, aber da war eben der Versuch fast zu Ende. Doppeltes Auffahren aufs Hinterrad des Vordermanns... kBs Reaktion war unbezahlbar :D
|
Kommentar aus dem Chat:
OMG !! It looks like IM 🇧🇷 last sunday in age groups. 😂😂 Also, wer die Erfahrung auch mal sammeln will, ab nach Brasilien 2023. |
Auf den letzten beiden Runden war Spirig minimal schneller als Matthews.
|
Zitat:
15.32min -1500m |
Wenn man sich auf der Sub7sub8.com-Seite sich umschaut wird an unzähligen Stellen noch vom Duell Lucy-Charles vs. Nikola Spirig geredet und entsprechendes Bild- und Videomaterial genutzt (genauso wie im Sub7-Bereich der Seite bei Alistair B. statt Skipper).
Wenn man berücksichtigt, wie lange schon feststeht, dass Lucy nicht mitmachen wird, ist das irgendwie wahlweise respektlos gegenüber Matthews bzw. einfach unprofessionell. So groß ist der Aufwand ja nicht, ein paar Videos neu zu schneiden, Bilder und Text anzupassen. |
Für sub7/8 werden aktuell etwa folgende Marathonzeiten benötigt
Matthews 3:14h Spirig 3:09h Blummenfelt 2:44h Skipper 2:48h |
Was können die Run-Pacemaker nachher bewirken?
Wenn man nicht mehr kann, kann man nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vllt auch etwas Konstanz rein bringen, nicht über oder unter-pacen (klar wenn Tank leer ist alles egal). |
Zitat:
|
Skipper ohne Socken beim laufen. Bin mal gespannt ob das klappt
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da fahren doch tatsächlich Leute auf Rädern mit Kanistern auf dem Rücken nebenher und besprühen die Athleten mit Wasser, unglaublich.
Wo ich gerade den heruntergezogenen Anzug von Matthews sehe...besteht da nicht die Gefahr, dass der etwas runterrutscht und den Laufkomfort behindert, da der Widerstand oben fehlt? |
Finde es immer wieder faszinierend wie einfach es bei dem Pacemaker von Blummi aussieht. Das sieht aus als würde der gerade auslaufen, Laufstill dennoch perfekt. Kaum Bewegung im Oberkörper. Schon sehr ästethisch.
Mir ist klar, dass er keine Vorbelastung hat, aber der Laufstil der Afrikaner ist schon eine Augenweide |
Die Athleten hatten auf eigenen Wunsch die Laufstrecke geändert. Wollten die lieber wenige große Runden oder viele kleine Runden laufen? Das habe ich nicht richtig gehört.
|
Wer ist denn der deutsche Pacemaker von Skipper? Irgendein Frank ich habe den Nachnamen nicht verstanden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum ist der Laufabstand zwischen Männern und Frauen eigentlich seit ewig 5km. Das müsste doch auch mal schrumpfen....
|
Bei dem Aufwand, warum haben die nicht einen Track mit Schatten gebaut?
|
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits wählt man dann die Schwimmstrecke alles andere als schnell sondern lässt das Rennen auf sehr windanfälligem Kurs stattfinden und beim Laufen verschenkt man Zeit durch fehlenden Schatten. Man hätte auch die Startzeit so legen können, dass der Marathon erst stattfindet, wenn die Sonne weitaus weniger Kraft hat. Für das Radfahren sind hohe Temperaturen ja gut (weniger Luftdichte= weniger Luftwiderstand), für den Marathon ist die Mittagszeit eher kontraproduktiv. |
Zitat:
Auf der positiven Seite, 20 k Leute schauen auf YT zu und die èbertragung ist echt gut. Natürlich einfacher zu machen mit nur 4 points of interest, aber trotzdem gut produziert. |
Und jetzt setzt Nicola zum Ueberholen an.
Gruss Beat |
Sensationelles Damenrennen, vor 3 km überholt Spirig Matthews, 3 km später überholt Matthews jetzt wieder Spirig.
Matthews ist wirklich ein Mental-Monster. |
Zitat:
Sogar hier steht im Titel "Ironman unter 7/8h.". Und man könnte meinen, hier versteht man den Unterschied zwischen Ironman und Projekt Sub7/8. |
Zitat:
Gerade als Kat Matthews sich gegen das Spirig-Team zurückgekämpft hat, hat das Event für mich auch zum ersten mal so etwas wie sportlichen Wert bekommen, denn für Live-Sport gehört irgendwie das unvorhersehenbare Resultat irgendwie stets dazu. |
Sehr bemerkenswert finde ich übrigens, wie sich sowohl Spirig als auch Matthews, die ja beide sehr unterschiedliche Athletentypen (aus unterschiedlichen Triathlon-Epochen) darstellen, ihre jeweiligen Pacemaker ausgesucht haben.
Da könnte man viel Input für die Freiags-Diskussion im Blummenfelt-Threrad herausziehen, wie der optimale Triathlet vom Körperbau her aussehen sollte... |
Zitat:
Und natürlich wird in den Medien was von Weltrekord usw stehen, ist doch völlig wurscht, die breite Masse versteht doch sowieso nichts von den Feinheiten vom Triathlon und die Experten und Fans wissen doch dass das eine mit dem anderen absolut null zu tun hat Trotzdem ist dieses Projekt doch für sich allein genommen eine absolut grandiose Veranstaltung und mit Sicherheit auch wieder Werbung für den Triathlonsport. |
Zitat:
|
Ich bin ja überrascht wie gering der Abstand zwischen Blummenfelt und Skipper ist. Hätte erwartet, dass hier ein größerer Unterschied sein wird.
|
Zitat:
Und natürlich steht "Ironman unter 7h". Sogar dieser Faden hier heisst so. Ein Triathlon ist es aber durchaus. Halt mit Support, aber in einem ITU Feld hat man vergleichbar viel Windschatten. Die 4 Athleten bringen aber die klassische Langdistanz am Stück hinter sich. 226km. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.