triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49167)

spanky2.0 26.01.2021 11:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1580340)
Ein bisschen ausführlicher:
...

Also da kann ich dir schon eher folgen.

Ich hatte mich eigentlich nur an der Formulierung "Ultrareiche investieren kaum noch" etwas gestossen. Sie werden ja nur dadurch reicher, WEIL sie ständig investieren oder investiert sind. Wenn ich mir die reichsten Familien in Deutschland anschaue, egal ob Reimann, Quandt, Hertz oder wie sie alle heissen. Die haben doch eine ganze Armada von Finanzprofis oder Vermögensverwaltern (hier auch gerne "Family Office" genannt), die den ganzen Tag nichts anderes machen, als die Gelder dieser Superreichen zu verwalten und zu investieren. Und dabei wird nicht nur in Aktien und "spekulative Luftschlösser" investiert, sondern auch zB Beteiligungen an anderen Unternehmen (bzw Private Equity), die nicht an der Börse gelistet sind (Details würden jetzt den Rahmen sprengen).
Ok, wenn Du diese Familien mit 2stelligen Milliardenbeträgen noch nicht als superreich ansiehst, schauen wir uns den Aktuell Reichsten an, Elen Musk. Wenn er in eine "Gigafactory" in Brandenburg investiert oder in die Raumfahrt (Space X), dann würde ich das schon als Investition bezeichnen. Ob und in wie weit diese Investitionen Arbeitsplätze schaffen oder gemeinnützig sind, darüber kann man natürlich trefflich diskutieren.

PS zum eigentlichen Thema:
Ich muss jetzt leider weg. Um 12 Uhr beginnt mein Schwimmslot ;) :liebe053:

Schwarzfahrer 26.01.2021 12:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1580375)
Der Arme muss sich natürlich darauf verlassen können, dass er dauerhaft 1000€ mehr hat. Ansonsten begleicht er vielleicht kurzfristig irgendwelche Schulden, was wiederum dem Reichen in die Tasche spielt. Hat er aber dauerhaft ein höheres Einkommen, kann er dauerhaft konsumieren und investieren und es werden dauerhaft Arbeitsplätze geschaffen. Das Einkommen wirkt sich zudem positiv auf die Bildung aus und Bildung ist nach wie vor mitentscheidend für die Lebensverhältnisse.

Bis auf den letzten Satz stimme ich zu. Ob mehr Geld beim Einzelnen für mehr Bildung sorgt, daran habe ich Zweifel (Geld kann eine hilfreiche, aber weder notwendige noch hinreichende Bedingung sein). Bildung über breite Schichten sichern, insbesondere in "bildungsferne Familien" hineintragen, funktioniert m.M.n. weniger mit Geld, als mit einem offenen, die Schwächeren förderndem, inklusiven Bildungswesen, der auch verschiedene Bildungsabschlüsse als gleich Wertvoll für die Gesellschaft ansieht - und davon ist gerade Deutschland m.M.n. leider traditionell meilenweit entfernt.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1580375)
Der Staat könnte das hinbekommen, wenn kein Bargeld mehr im Umlauf ist. Dann könnte der Staat elektronisches Geld vergeben, das jeweils nur zweckgebunden ausgegeben werden kann und somit steuern, für was man sein Geld ausgibt. Da möchte ich aber nicht unbedingt hin ;-)

Davon halte ich auch nichts. Aber auch ohne Bargeld wären staatliche Prozesse selten wirtschaftlicher und effektiver, als private Unternehmungen. Nur der bemüht sich um Wirtschaftlichkeit, der bei Fehlentscheidungen auch die Konsequenzen tragen muß - das tut der Staat ja nie. Auch darum kann ich dem Konzept der "Freien Privatstädte" (eine Art "minimaler Staat") einiges abgewinnen, auch wenn es Utopie sein dürfte.

Stefan 26.01.2021 12:51

On Topic: spon.de (über Polen)
"Geschlossen sind auch Schwimmbäder, zumindest für alle, die nicht zum nationalen Schwimmkader gehören. Komischerweise ist die Zahl der polnischen Eliteschwimmer seit Beginn des Lockdowns auf fast 19.000 gestiegen. Allein in Warschau trainieren um die 3500 Talente."

FLOW RIDER 26.01.2021 13:11

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1580376)
PS zum eigentlichen Thema:
Ich muss jetzt leider weg. Um 12 Uhr beginnt mein Schwimmslot ;) :liebe053:

Und auch noch stolz drauf. Wahnsinn.

DocTom 26.01.2021 13:15

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1580387)
Und auch noch stolz drauf. Wahnsinn.

Wer kann, der kann und wer darf, der darf halt...

Gibt doch soooo viele Außnahmen.:cool:

Würde auch gerne wieder mit meinen Kiddies ein paar Bahnen schwimmen.:Blumen:

Adept 26.01.2021 13:48

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1580376)
...

PS zum eigentlichen Thema:
Ich muss jetzt leider weg. Um 12 Uhr beginnt mein Schwimmslot ;) :liebe053:

Wie du siehst, der Neid ist mit mir! :Lachen2:

spanky2.0 26.01.2021 14:19

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1580392)
Wie du siehst, der Neid ist mit mir! :Lachen2:

I know O:-)

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1580387)
Und auch noch stolz drauf. Wahnsinn.

"Stolz" ist das falsche Wort. (Vor-)Freude triffts besser. :Blumen:

FLOW RIDER 26.01.2021 14:20

Auch hier: Wahnsinn. Corona ist ein Jahr alt. Manche werden es nie begreifen.

sybenwurz 26.01.2021 14:23

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1580397)
Auch hier: Wahnsinn. Corona ist ein Jahr alt. Manche werden es nie begreifen.

Ich vermute, die Misere wird noch ne Weile anhalten. Einige werden also noch ausreichend Gelegenheit haben/bekommen, es zu begreifen...:-((

FLOW RIDER 26.01.2021 14:27

Danke. Und dann mit großen Augen gucken, wenn alle Wettkämpfe im Sommer nicht stattfinden. Dabei war man doch so fleißig im Wasser im Winter. :-((

iChris 26.01.2021 14:32

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1580325)
Und wenn lokales/regionales Schwimmen nicht möglich ist, wo bestellst du deinen Privatpool? Kreis geschlossen! Und schon sehen wir: Bezos profitiert sogar von unserer Schwimmbadschließung. :Huhu: Ich glaube ja, der Bezos steckt dahinter, nicht der Gates :Cheese:

M.


Verstehe - kann ich dann mit einem Prime Abo immer, überall und jeder Zeit schwimmen? :Cheese:

Falls ja ist Bill aus dem Schneider :Lachanfall:

spanky2.0 26.01.2021 14:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1580398)
Ich vermute, die Misere wird noch ne Weile anhalten. Einige werden also noch ausreichend Gelegenheit haben/bekommen, es zu begreifen...:-((

Nana, lese ich da etwas raus, dass Du "einigen hier" eine Krankheit an den Hals wünschst? :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1580399)
Danke. Und dann mit großen Augen gucken, wenn alle Wettkämpfe im Sommer nicht stattfinden. Dabei war man doch so fleißig im Wasser im Winter. :-((

Keine Sorge. Ich habe auch Freude am Schwimmen ohne Wettkämpfe. ;)

Ich lebe in einem Land, wo die Schwimmbäder(zum Schwimmen) aktuell ganz normal geöffnet sind. Also kein Schlupfloch - kein Kaderathlet - keine Sondergenehmigung. Ich nehme dieses Angebot gerne an. Fitnesstudios dürfen hier auch geöffnet sein - genauso wie Geschäfte im Einzelhandel.
Jetzt nenne mir ich einfach mal ein paar Gründe, oder einen falls Dir nicht mehr einfallen, was Dich daran so aufregt oder welches Problem Du genau damit hast?

PS:
Deiner Reaktion zu urteilen würde ich vermuten, wenn in Deutschland die Schwimmbäder am 15 Februar wieder öffnen würden, dass Du dann trotzdem nicht schwimmen gehst, oder?

DocTom 26.01.2021 14:40

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1580397)
Auch hier: Wahnsinn. ...

...ereiferst Du (Alle, die sich hier uninformiert aufregen sind angesprochen!) Dich eigentlich bei Handball, Fussball (BuLi) oder Basketball auch so?
:Blumen:

keko# 26.01.2021 15:50

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1580376)
Also da kann ich dir schon eher folgen.

Ich hatte mich eigentlich nur an der Formulierung "Ultrareiche investieren kaum noch" etwas gestossen. Sie werden ja nur dadurch reicher, WEIL sie ständig investieren oder investiert sind. Wenn ich mir die reichsten Familien in Deutschland anschaue, egal ob Reimann, Quandt, Hertz oder wie sie alle heissen. Die haben doch eine ganze Armada von Finanzprofis oder Vermögensverwaltern (hier auch gerne "Family Office" genannt), die den ganzen Tag nichts anderes machen, als die Gelder dieser Superreichen zu verwalten und zu investieren. Und dabei wird nicht nur in Aktien und "spekulative Luftschlösser" investiert, sondern auch zB Beteiligungen an anderen Unternehmen (bzw Private Equity), die nicht an der Börse gelistet sind (Details würden jetzt den Rahmen sprengen)....

Naja, das ist das Bild des Unternehmers, der auf Handelsplätzen agiert und wieder investiert. Es gibt aber die Finanzmärkte, die losgelöst davon sind und wo massig Geld umgesetzt wird. Superreiche können ihr Geld in legalen Steueroasen parken und rund um den Globus verteilen, du bekommst auf diversen Konten kaum mehr etwas dafür.
Ein erster Schritt wäre es schon, wenn man die Automatisierung besteuet und Finanztransaktionen. Es gibt genug Konzepte, auch in Richtung nachhaltiger Energie. Man muss sich schon wundern, warum es letztendlich alles so weiterläuft wie bisher.

FLOW RIDER 26.01.2021 16:29

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1580402)
Ich lebe in einem Land, wo die Schwimmbäder(zum Schwimmen) aktuell ganz normal geöffnet sind.

Entschuldigung. Das wusste ich nicht. Ich dachte Du würdest an einer „illegalen Corona-Schwimmparty“ in Deutschland teilnehmen.

Habe 2018 meinen letzten Triathlon gemacht. Schwimmen gehe ich nur noch sporadisch im Sommer im See. Triathlon erst wieder 2022, wenn der Coronaspuk rum ist.

spanky2.0 26.01.2021 16:44

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1580436)
Entschuldigung. Das wusste ich nicht. Ich dachte Du würdest an einer „illegalen Corona-Schwimmparty“ in Deutschland teilnehmen.

Gar kein Problem, konntest du auch nicht wissen, wenn Du die Konversation vom Wochenende nicht verfolgt hast.
Dort hatte ich die in meinen Augen (extrem) guten Hygieneregeln und Vorschriften hier im Schwimmbad aufgelistet und gelobt.

Ich gebe aber zu, dass ich heute auch sehr provokant geschrieben hatte - Das hätte ich mir sicher sparen können. :Holzhammer:

Von daher nichts für ungut bitte. :Blumen:

sybenwurz 26.01.2021 20:07

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1580402)
Nana, lese ich da etwas raus, dass Du "einigen hier" eine Krankheit an den Hals wünschst? :Gruebeln:

  1. Nö. Bzw. ich weiss nicht, was du da rausliest
  2. Bin ich verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht für das, was du rausliest

Trimichi 27.01.2021 10:32

Hallo Leute heute,

eigene Pools sind "gotteslaesterliches Blendwerk" und gehoeren kirchlich geaechtet.

Ansonsten duerfen alle echten Triathloten abwarten bis wieder im Meer und in den Binnengewaessern, Fliessgewaesser und Seen, insbensondere Badeseen, Karpfenweiher, Ententuempel, Speicherseen oder auch Altwaesser bzw. idylische Fluesse, geschwommen werden kann.

Soll jeder und jed*e machen wie wie man moechte. Monitaere Interessen duerfen eine Rolle spielen die Privatpools betteffenend, solten allerdings nicht ueberbewertet werden.

Trimichi o'hana.

LG :Blumen:

Karhu 27.01.2021 13:43

Ich bin bei Trimichi , Partner im Team Warmduscher :-)

Klugschnacker 28.01.2021 09:59

Ich schließe den Thread. Zum Schwimmtraining ja/nein haben wir uns ausgetauscht. Zum zweiten Thema dieses Threads haben wir aktuell genügend andere politische Threads.

Ab dem 10. Februar soll laut aktueller Vorhersage das Wetter wieder besser werden.
:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.