triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Saisonausklang "Hammer the bike" in Freiburg 12./13.09.2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48610)

Helmut S 12.09.2020 20:00

Respekt Männer, Respekt. Und selbstverständlich auch an alle mitfahrenden Frauen. :Blumen:

Aber wahrscheinlich hat Sabine einen nicht von der DTU zugelassenen Rasierschaum für die Beine benutzt und war deshalb schneller. Es gehen Gerüchte eines „Haifischhaut-Schaums“ um. Evtl. sollte man diesbezüglich einen Protest prüfen. :Lachen2:

Viel Spaß noch heute Abend :cool:

Bleierpel 12.09.2020 20:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1552390)
183 km. Fahrzeiten:

Sabine_g: 4:28:35 Stunden
Arne 4:33:12 Stunden

Zuviel vorab zu diesem speziellen Duell. Jetzt ab in den Biergarten. :)

Geilomat3000!!

Gratulation an Alle!!

longtrousers 13.09.2020 08:40

Sehr stark Arne und Sabine, Glückwunsch. Unglaublicher Speed für mich.
Gab es Wind?

repoman 13.09.2020 09:02

Antwort wird noch dauern, die liegen noch im Koma :Cheese:

Helmut S 13.09.2020 09:37

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1552426)
Sehr stark Arne und Sabine, Glückwunsch. Unglaublicher Speed für mich.
Gab es Wind?

Die brauchen ja kaum noch Watt vor lauter Aero bei 40 km/h. Bei allem unter 35 fungieren die Jungs quasi als Generator und es kommt Energie raus aus dem System.

Arne hat mal gesagt, dass sein Rad 30 von alleine fährt und er praktisch nicht treten muss.

:Lachanfall:

Spaß beiseite: Das is schon echt stark. Ich finde die Aktion auch echt geil. Überhaupt die Aktionen jetzt in der Corona Krise. Sowas sollte es öfters geben. Abseits vom Event-Gedöns. Top! Die ganze Plattfirm finde ich, ist interessanter geworden. Gute Arbeit Arne. :Blumen:

repoman 13.09.2020 09:40

Dem kann ich nur zustimmen. Ich wäre auch wieder dabei gewesen, wenn der Termin gepasst hätte. Super Arne!!

captain hook 13.09.2020 11:44

Starkes Ding! Wo bleiben die strava Daten des Siegers?

repoman 13.09.2020 12:47

Bockstarke Zeiten von Sabine und Arne, ich bin beeindruckt....und richtig: Wo sind die Strava Daten. Ihr wisst ja, wir können das erst glauben wenn es auf Strava steht.:Blumen: :Cheese:

captain hook 13.09.2020 13:08

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1552450)
Bockstarke Zeiten von Sabine und Arne, ich bin beeindruckt....und richtig: Wo sind die Strava Daten. Ihr wisst ja, wir können das erst glauben wenn es auf Strava steht.:Blumen: :Cheese:

Was nicht auf strava steht ist nicht passiert. So einfach ist das. :-P

sabine-g 13.09.2020 16:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Strava Daten und Rennbericht folgen....

Thomas W. 13.09.2020 17:33

Glückwunsch! Tolle Veranstaltung und sympathisches Duell !

tandem65 13.09.2020 19:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1552434)
Spaß beiseite: Das is schon echt stark. Ich finde die Aktion auch echt geil. Überhaupt die Aktionen jetzt in der Corona Krise. Sowas sollte es öfters geben. Abseits vom Event-Gedöns. Top! Die ganze Plattfirm finde ich, ist interessanter geworden. Gute Arbeit Arne. :Blumen:

Tatsächlich ein dickes Lob für Arne,
allerdings auch an alle Teilnehmer. Es war eine tolle Truppe beieinander und ich kann so viel spoilern, daß es in 2021 innovative Events im Freiburger Raum geben könnte.

Bleierpel 13.09.2020 19:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1552497)
.... und ich kann so viel spoilern, daß es in 2021 innovative Events im Freiburger Raum geben könnte.

Ähm.... was bedeutet das..?

tandem65 13.09.2020 19:30

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1552500)
Ähm.... was bedeutet das..?

Daß ich jetzt schon mal einen neugierig gemacht habe.:Lachanfall:
Arne wurde bei der Abschlußrunde im Eiscafe massiv unter Druck gesetzt für Wiederholungen zu Sorgen. Wir hatten viel Spaß und sind süchtig nach mehr.
Auch das Trainingswochenende vor 5 Wochen war ja schon super.

Klugschnacker 13.09.2020 19:35

Hallo allerseits,

danke an alle für die Teilnahme an unserem leicht schrägen Event! Danke auch hier im Forum für die wohlwollende Begleitung. Auf unserer Instagram-Seite gibt es ein paar Fotos und Videos zu sehen. In den nächsten Tagen werden es noch mehr – schaut also die Tage nochmal rein.

Ich versuche mich hier mal an einem persönlichen Rennbericht (Strava). Vorausschicken möchte ich, dass ich das Zeitfahren als Rennen ernst genommen habe. Die Platzierung war mir wichtiger als die Zeit. Wenn ich sabine_g geschlagen hätte, wäre mir die Zeit egal gewesen.

Diese Einstellung hatte Auswirkungen auf meine Renntaktik: Ich hatte sabine_g als den stärkeren Zeitfahrer eingeschätzt, zumindest über eine so lange Strecke (183km). Immerhin hatte er das bereits in einem 40er Schnitt geschafft – ein echtes Brett. Auf einer kürzeren Strecke sah ich mich hingegen leicht im Vorteil.

Er würde zwei Minuten nach mir auf die Strecke gehen und mich daher auf der 10km Pendelstrecke stets vor der Flinte haben. Ich denke, es wäre ein taktischer Fehler gewesen, im Rennen zuzulassen, dass er früh diesen Abstand überbrückt und in Sichtweite meines Hinterrades vor sich hin cruist. Daher entschloss ich mich, meine konkurrenzfähigen Tempofähigkeiten auszuspielen und das Rennen recht hart anzugehen. Ich wolle auf den ersten 60 Kilometern ein Loch reißen und dann mal schauen, ob ich diesen Abstand verteidigen könnte.

Die ersten 60 Kilometer fuhr ich einen Schnitt von 41,3 km/h. Dafür musste ich 246 Watt leisten. Falls es stimmt, was manche sagen, dass meine Powertap-Nabe rund 20 Watt zu wenig anzeigt, wären es etwa 266 Watt gewesen. Mein Puls lag im Durchschnitt bei 163 Schlägen. Da mein FTP-Puls nur 4 Schläge höher liegt, zeigen diese Zahlen, dass ich mich für meine Verhältnisse wirklich sehr angestrengt habe.

Der Vorsprung auf sabine_g war trotzdem konstant innerhalb von nur 10-20 Sekunden zu meinen Gunsten. Ich wurde den Kerl einfach nicht los.

Die nächsten 60 Kilometer hämmerten wir mit nahezu gleichbleibender Leistung vorwärts. Nach drei Stunden Renndauer hatte ich einen Durchschnittspuls von 161 und nur 5 Watt an Leistung verloren. "Gib endlich auf!" rief ich lautlos im Inneren zu meinem Kontrahenten. 120 Kilometer. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war nur um 0,1 km/h gesunken. 41,2 km/h im Durchschnitt.

Meine ursprüngliche Taktik, auf den ersten 60 Kilometern ein Loch zu reißen, hatte nicht funktioniert. Doch es war mir gelungen, das hohe Anfangstempo weitere 60 Kilometer durchzuhalten. Ebenfalls ohne Erfolg. Zwei der bisher absolvierten sechs 20km-Runden gehörten zu den drei schnellsten, die ich auf dieser Strecke je gefahren bin. Mit anderen Worten: In all den Jahren, die ich auf dieser Strecke trainiere und auch Vereinszeitfahren bestritten habe, gab es nur eine einzige Runde, auf der ich schneller war, als das Tempo, das ich von Rennkilometer 20 bis 60 anschlug. 120 Kilometer hatten wir nun in den Beinen.

Mir war schon klar, dass sabine_g in dieser Abnutzungsschlacht jetzt die besseren Karten hatte. Andererseits dachte ich mir, spurlos an ihm vorbei wird dieser Ritt nicht gegangen sein. Also Kopf runter und weiter. Hammer the bike.

Bei 120 km ein kurzer Tankstopp. Dauer: wenige Sekunden. Als ich wieder auf der Strecke war, brauchte ich ungewöhnlich lange, um wieder meinen Rhythmus zu finden. Es begann zäh zu werden. Die nächsten 20 Kilometer fuhr ich im 40er Schnitt. Mein Vorsprung auf sabine_g betrug nun 0 Sekunden, wenn ich mich nicht vermessen habe. Minus 5 Watt im Vergleich zu den 20 Kilometern davor.

Bei Kilometer 150 wurde ich dann spürbar langsamer. Der Tank war leer. Natürlich hatte ich Schmerzen und litt, aber so sind Rennen nunmal, und Ihr kennt das alle. Ich brauche also hier keine Worte zu machen.

38,5 km/h für den nächsten Abschnitt. Auf der letzten Runde wurde ich dann von sabine_g überholt, ungefähr bei 165 km. Game over. Die letzten Kilometer fuhr ich dann Oberlenker (36 km/h) und fühlte mich komplett ausgelaugt. Die Schmerzen bekamen die Oberhand. Ich hätte mich gefreut, wenigstens noch die Marke von 40,5 km/h ins Ziel zu retten, aber das schaffte ich nicht. Ich hatte vier Stunden lang alles gegeben, und jetzt war ich breit wie der Buckingham Palace. 40,1 km/h waren es letztlich im Schnitt über 183 Kilometer.

Glückwunsch an den Sieger!

Geil war auch, die anderen Mitstreiter und Mitstreiterinnen auf der Strecke zu sehen. Es war ein magischer Tag. Das Wetter war perfekt und alle Menschen gut drauf. Es war schön, die Erschöpfung im Ziel mit allen anderen teilen zu können. Sie hatten ebenfalls ihr Letztes gegeben und saßen erschöpft im Schatten.

Es war ein harter Tag. Aber es war auch lustig, sich so einer bekloppten Sache zu widmen. Ein Bekannter von mir, Bergsteiger und Buchautor Malte Roeper, schrieb einmal über vierblättrige Kleeblätter. Sie bringen bekanntlich Glück. Aber Malte erkannte, dass das eigentliche Glück darin besteht, die Muße zu haben, nach ihnen suchen zu können.

Das stimmt genau und gilt auch für unser schräges Zeitfahren: Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass wir so etwas können. Das letzte Wort ist vielschichtig: "Können" bedeutet, dass wir uns die Fähigkeit dazu erarbeitet haben. Und dass wir außerdem das Glück in unserem Leben hatten, uns so etwas erarbeiten zu dürfen. Mann, geht’s mir gut, dachte ich vor dem Start. Und im Ziel noch viel mehr.

Spezieller Dank an Zeitnehmerin Sabine und die beiden Damen von Catering, Claudia und Sarah. Danke auch an hazelman für’s Anfeuern.
:Blumen:

Arne

Cruiser 13.09.2020 19:36

Coole Sache! Kein Schnickschnack, einfach rausballern :Blumen:
Schöner Bericht Arne.

Bleierpel 13.09.2020 20:15

Arne, gerade die beiden Absätze hast Du wunderbar formuliert!

JamesTRI 13.09.2020 20:51

sabine_g ist also ein Mann

Stefan 13.09.2020 20:56

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552524)
sabine_g ist also ein Mann

Du hast das grosse Geheimnis von Triathlon-szene.de gelüftet. :Lachanfall:

Hoppel 13.09.2020 21:12

Super Bericht😁 ich habe beim Lesen mit gelitten 😅
Sehr tolle Aktion

JamesTRI 13.09.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1552525)
Du hast das grosse Geheimnis von Triathlon-szene.de gelüftet. :Lachanfall:

Jetzt stellt sich noch die Frage wer die 3 Frauen in dem video sind auf instagram.

tandem65 13.09.2020 21:35

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552530)
Jetzt stellt sich noch die Frage wer die 3 Frauen in dem video sind auf instagram.

Deine Ignoreliste ist defekt.:Huhu:

Und nein die Frage stellt sich nicht.

JamesTRI 13.09.2020 22:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1552536)
Deine Ignoreliste ist defekt.:Huhu:

Und nein die Frage stellt sich nicht.

Könntet ihr mal bitte die Bilder auf instagram mit labels versehen, also User Id aus dem Forum hier. Würde mir gerne mal einen Überblick verschaffen.

schnodo 13.09.2020 22:24

Das alles spielt sich abseits meiner Träume und jenseits meiner Vorstellung ab, aber Arne, Dein Bericht hat mich gefesselt! Geile Aktion! :Blumen:

Glückwunsch an alle Teilnehmer, Ihr seid komplett wahnsinnig! :Lachen2:

Stefan 14.09.2020 06:04

Arne, vielen Dank für Post 135 - sehr lesenswert!

-------

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552530)
Jetzt stellt sich noch die Frage wer die 3 Frauen in dem video sind auf instagram.

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552544)
Könntet ihr mal bitte die Bilder auf instagram mit labels versehen, also User Id aus dem Forum hier. Würde mir gerne mal einen Überblick verschaffen.

Stell doch einfach ein Foto und Deine Postanschrift hier im Thread online, dann könnten interessierte Frauen Dir einen Brief schreiben. Aber sei bitte nicht enttäuscht, wenn Dein Briefkasten nicht überquillt.

Nepumuk 14.09.2020 06:58

Hallo Zusammen,

ich bin immer noch "geflasht" von diesem tollen Wochenende mit all diesen Verrückten. :Huhu:
Das Rennen am Samstag war für mich mehr lehrreich als erfolgreich. Mein schön zurecht gelegter Plan mit Pacing, Renneinteilung und Ernährung ist mal so überhaupt nicht aufgegangen, so sind es dann nur 120km geworden. Macht aber nix, hab viel gelernt.

Vor allem habe ich ne Menge netter und verrückter Leute hier aus dem Forum kennen gelernt. Die Stimmung war super, die Organisation auch. Würde mich sehr freuen, wenn wir uns in dieser oder ähnlicher Form nochmal zusammen finden könnten.

Herzlich Dank an Arne für die Organisation und dass ich dabei sein durfte.

JamesTRI 14.09.2020 07:16

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1552554)
Arne, vielen Dank für Post 135 - sehr lesenswert!

-------



Stell doch einfach ein Foto und Deine Postanschrift hier im Thread online, dann könnten interessierte Frauen Dir einen Brief schreiben. Aber sei bitte nicht enttäuscht, wenn Dein Briefkasten nicht überquillt.

Darum geht's nicht. Wer so unverschämt und aggressiv als Störenfried hier im Forum auftritt wie ihr (Mein Laufrad Verkauf), der sollte mal klar und deutlich machen wer er ist: Also Foto, Name drunter + User Id des Forum hier, hinter dem ihr euch versteckt wenn ihr eure Unverschämtheiten los lasst.

Und zu deiner Aussage: Ja wird so sein. Rosa Trikot wird ja meist absichtlich gewählt und ist ein Statement eines ganz gewissen Klientels. sabine_g , das war ja schon mal interessant, ist ein Mann. Insofern: Unter die instagram Fotos überall die userid's des TS Formus & Vor-Nachname. Dann kann man sich mal ein Bild machen. Und vermute dann werdet hier hier auch gleich braver und zivilisierter, wenn ihr euch nicht mehr hinter userids in der Anonymität des world wide web verstecken könnt.

Und zu Ignore Liste: Leute euch muss man auf ignore setzen. Unverschämt, aggressiv, jähzornig hoch 10. Kein Benehmen, kein Anstand und kein Respekt. Vermutlich alle so im Alter von 35-60 und dann Auftreten wie in der Gosse. Da wundert man sich das eure Kinder verwahrlost, verroht und abgestumpft und gewaltbereit sind, wenn ihr als Eltern (vom Alter her) schon kein Benehmen habt.

captain hook 14.09.2020 07:18

Hört sich gut an. In Holland hat es ein ähnliches Format zur Kultveranstaltung gebracht. Schönes Duell, tolle Zeiten, gute Geschichten... Was braucht man mehr? Gut gemacht! Fahrer, Veranstalter, alle zusammen.

captain hook 14.09.2020 07:25

@klugschnacker : deine Einheit kann nur von deinen Strava Abonnenten gesehen werden.

dr_big 14.09.2020 07:44

Wäre noch interessant, was die anderen Teilnehmer gefahren sind, zumindest der Bereich von ... bis .... Sonst traut man sich im Wiederholungsfall ja gar nicht anzumelden, wenn nur die 4:30 Zeiten im Raum stehen.

Nepumuk 14.09.2020 07:48

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1552563)
Wäre noch interessant, was die anderen Teilnehmer gefahren sind, zumindest der Bereich von ... bis .... Sonst traut man sich im Wiederholungsfall ja gar nicht anzumelden, wenn nur die 4:30 Zeiten im Raum stehen.

Nach 5:49h waren alle im Ziel. Dazwischen sind alle Zeiten vertreten.

Miss Mika 14.09.2020 07:59

Ich möchte hier auch nochmal DANKE sagen :Blumen:

Für das tolle Wochenende, die super coole Veranstaltung und die netten Leute, die ich kennengelernt habe oder schon ein bisschen gekannt habe.
Es war ein Fest und es war auch eine Erfahrung sowas mal zu machen.

Auch wenn ich "nur" 100km gefahren bin, habe ich viel gelernt:
- Nur 5 mal TT fahren im Vorfeld ist nicht empfehlenswert - geht aber...irgendwie...
- An meiner Aeroposition muss gearbeitet werden - ich glaube Sabine_G hatte körperliche Schmerzen bei dem Anblick :Huhu:
- Das von Sabine_G am Vorabend vorgegebene Ziel für die 100km habe ich um 3 Minuten verpasst. Ich bin trotzdem super happy und zufrieden. Vor allem damit, fast gleichmäßig gefahren zu sein. Von KM 40 bis KM habe ich zwar 5 Watt verloren aber diesen Schnitt dann bis KM 101,5 konstant gehalten (101,5km in brutto 2:50:45 mit 197 Watt).

DANKE natürlich speziell an Arne für deine tollen Ideen und Art mit Leuten umzugehen. Es hat riesen Spaß gemacht.
Und dein Duell mit Sabine_G habe ich mit Spannung verfolgt. Toller Bericht! Ihr seid beide unglaublich gefahren.

So und um auch noch was zu dem anderen Thema zu sagen: Ich bin eine der Damen in pink :Huhu: Ich trage aber auch gerne blau, grün, lila oder was auch immer. Inwiefern mich das PINK jetzt einer bestimmten Klientel zuordnet ist mir nicht ersichtlich aber vermutlich muss ich das auch nicht verstehen.

Stefan 14.09.2020 08:11

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552558)
....

@Jamestri: Du schreibst hier den Thread zu einer netten Forumsveranstaltung kaputt, aber gerne widme ich Dir einen letzten Beitrag:

Deine Preisvorstellung in Deinem Verkaufsthread war unverschämt. Wie Du den Antworten im Thread entnehmen konntest, stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.

Um meine Identität habe ich im Forum hier noch nie ein Geheimnis gemacht. Ich schrieb häufig von meinem Heimatverein, von meinem Wohnort, habe Fotos veröffentlicht, die ich von der Wohnung aus gemacht habe, habe mich schon mit Foristen zum Essen, zum trainieren und an Wettkämpfen getroffen, hatte schon Foristen Unterkunft gewährt, bei Foristen übernachten dürfen, einige Dinge im Forum verkauft, einige Dinge gekauft......... Ohne Wissen über meine Person braucht es übrigens nur ein paar Mausklicks, um an meine vollständige Adresse zu kommen. Sogar ohne eine Suchmaschine und ohne Arnes Hilfe.

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552558)
Rosa Trikot wird ja meist absichtlich gewählt und ist ein Statement eines ganz gewissen Klientels.

Meinst Du mit Klientel die/den Führenden des Giro? Ansonsten müsstest Du uns schon erklären, worauf Du anspielst.

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552558)
Und zu Ignore Liste: Leute euch muss man auf ignore setzen.

Du hattest uns doch schon mehrfach geschrieben, dass wir auf Deiner Ignoreliste stehen. Weil Du uns trotzdem ständig zitierst, hat Dich tandem darauf hingewiesen, dass Deine Ignoreliste einen Defekt haben muss.

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1552558)
Unverschämt, aggressiv, jähzornig hoch 10. Kein Benehmen, kein Anstand und kein Respekt. Vermutlich alle so im Alter von 35-60 und dann Auftreten wie in der Gosse. Da wundert man sich das eure Kinder verwahrlost, verroht und abgestumpft und gewaltbereit sind, wenn ihr als Eltern (vom Alter her) schon kein Benehmen habt.

Aus der Anonymität heraus kann man natürlich leicht austeilen. Pass mal lieber auf, dass man Dich nicht aus Deiner Anonymität herauszerrt.
Zu unterstellen, dass unsere Kinder "verwahrlost, verroht und abgestumpft und gewaltbereit sind" überschreitet jegliche Grenzen.
Zusammen mit anderen Beleidigungen aus der Vergangenheit geht mir das inzwischen zu weit und deswegen bitte ich Dich, mir Deine Kontaktdaten per PN zu übermitteln oder Dich alternativ für deine Äusserungen zu entschuldigen.

Speedies 14.09.2020 08:38

Absolut richtig, was Du hier schreibst.
Dein Zitat: @Jamestri: Du schreibst hier den Thread zu einer netten Forumsveranstaltung kaputt. Genau das darf nicht sein.
Ich war bei den 100km dabei, konnte tolle Leute und Typen kennenlernen. Leider zu kurz, da ich nach dem Zeitfahren gleich wieder nach Hause musste. Überragend organisiert, vielen Dank nochmals an Arne!
Ich weiß nicht, was das ganze Geschreibsel von diese "JamesTri" soll? Noch keine Frau gefunden? Rosa, blau, grün, na und?
Wenn Du, Herr JamesTri alle beleidigst, dann auch mich! Was soll das?
Mein Name ist Jürgen Klein aus Lörrach, 28.10.1955, habe zwei erwachsene Söhne und zwei Enkel.
Hier im Forum sind wir doch, um uns über unser schönes Hobby auszutauschen. beruflich kann man sich seine Leute nicht aussuchen, aber hier.
Bitte setze mich auf Deine Ignor-Liste! Mit solchen Leuten will ich in einer Freizeit nichts zu tun haben.
Allen Anderen gesundheit und Vorfreude auf das, was noch kommen mag!

Klugschnacker 14.09.2020 08:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1552560)
@klugschnacker : deine Einheit kann nur von deinen Strava Abonnenten gesehen werden.

Danke, hab’s geändert.
https://www.strava.com/activities/4049433535
:quaeldich:

sabine-g 14.09.2020 09:04

ich würde es begrüßen wenn die OFF Topic Beiträge gelöscht werden könnten.

taz 14.09.2020 10:34

Vielen, vielen Dank an Arne für die tolle Organisation! :Blumen:
War selbst bei den 100er Startern dabei und bin mir sicher das ich noch lange von dem schönen Wochenende zehren werde :).

Klugschnacker 14.09.2020 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weil mich gerade jemand danach gefragt hat: Hier meine Durchschnittsgeschwindigkeiten für Abschnitte von jeweils 20 Kilometern. Es ist das Strava-Segment "RIG-TT":

km – Arne – sabine_g
20km – 41.3 km/h – 40.8 km/h
40km – 41.3 km/h – 41.2 km/h
60km – 41.9 km/h – 41.7 km/h
80km – 42.3 km/h – 41.6 km/h
100km – 41.4 km/h (keine Daten) danach Tankstopp sabine_g
120km – 41.3 km/h (keine Daten) danach Tankstopp Klugschnacker
140km – 40.4 km/h – 41.0 km/h
160km – 38.5 km/h – 40.6 km/h
180km – 36.0 km/h – 39.6 km/h
:quaeldich:

sabine-g 14.09.2020 10:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1552503)
vierblättrige Kettenblätter

:Lachanfall:

Das liest man wenn man etwas verpeilt nach langer Fahrt zu Hause auf der Couch sitzt und ohne Brille im Forum blättert.

Also, alles begann irgendwie hier und Arne hat sich ein bisschen geziert, daher hatte ich die Hoffnung schon beinahe aufgegeben aber ich bin trotzdem dran geblieben.
Als Italien abgesagt wurde habe ich Morgenluft geschnuppert und tatsächlich ist was draus geworden.

Es war ein episches Wochenende, es war kein IronWar aber wir haben uns nichts geschenkt und beide zum Ende hin ordentlich gelitten - aber der Reihe nach.

Das Battle habe ich natürlich nicht zum Spaß erfunden sondern ich wollte selbstverständlich ein ernsthaftes Duell mit Arne ausfechten, schließlich haben wir ähnliche Wettkampfleistungen vorzuweisen, sind aber noch niemals zusammen in einem Rennen gewesen.

Als „Hammer the bike" stattfinden sollte habe ich nicht lange überlegt sondern ich habe sofort das Hotel gebucht.

Am Wettkampfmorgen war ich so aufgeregt wie vor einem echten IronMan oder halt einem „richtigen“ Triathlon - mit allen Begleiterscheinungen die ich nicht näher ausführen möchte. ;)
Ich
Zitat:

dass ich das Zeitfahren als Rennen ernst genommen habe
hab das mindestens genauso ernst genommen.

Es schien als ob das vorhandene Material bereits zu Tode optimiert war aber so richtig wollte ich nicht daran glauben und habe den Castelli PR Speed Suit bestellt sowie den Michelin Pro TT Reifen und bin das neue Setup auch einmal Probe gefahren.
Es fühlte sich seeeehhhr schlüpfrig an und ich konnte meine PB aus 2015 auf einer 24km langen Referenzstrecke aus 2015 einstellen und dabei genau 42Watt einsparen.
Das hat mich ein klein wenig beruhigt aber Rennen ist Rennen und was zählt ist auf dem Platz.
Das ich mit den kleinen Optimierungen nichts falsch gemacht habe war mir sofort klar als ich Arnes Setup gesehen habe.
Neue Reifen, ebenfalls Michelin Pro TT und Überschuhe bei 28°C im Schatten………
Wie haben uns auch beim Material nichts geschenkt.

Der Platz war gegen 10:30 Uhr erreicht, wir bekamen unsere Startnummern und ab 11Uhr wurden wir mit 1min Abständen ins Rennen geschickt. Arne nach den Damen an dritter Position und ich als fünfter.

Meine Renntaktik war relativ simpel, ich hatte bereits Erfahrungen von ein paar 180km Fahrten und wollte am Ende im gleichen Leistungskorridor landen: 220-230W am Besten irgendwo in der Mitte.
Ich bin also mit 228W für die ersten 20km losgestiefelt und konnte das Tempo auch sehr lange halten, bis etwa 140km.
Arne ist losgefahren wie ein ( entschuldige ) Wahnsinniger. Ich war schnell - 41,2km/h - Arne war aber schneller, nicht viel aber er hatte sich bis 120km ungefähr 1min absetzen können.
Nach jedem Kreisverkehr ( jeweils Wendepunkt ) hatte ich 1-2min eine kleine Kopfrechenaufgabe zu lösen - mit Blutarmut im Kopf nicht ganz einfach - um den exakten Abstand zu ermitteln.
Nach 5 Runden (101,6km ) wollte ich Getränke auffüllen, da ich leergefahren war.
Ich habe mir extra 1L Flaschen gekauft und zusätzlich die Aeropulle vom P5 ans Rad gemacht, so dass ich mit 1,5L losgefahren bin.
Beim Stop also ein frischer Liter Wasser ans Rad und zusätzlich 0,5 Liter abgeschüttet.

Der Abstand war nach dem Stop auf 3:20min angewachsen aber Arne hat nach 6 Runden gestoppt, danach war der Abstand am nächsten Wendepunkt deutlich geschrumpft auf wenige Sekunden.
Ich habe Morgenluft gewittert - ich konnte nicht glauben dass man 180 in 41,5km/h durchbrettert - und wenn doch wäre der Sieg mehr als verdient gewesen.
Bei 140km war der Vorsprung weg und ich lag vorne , nur 8-10Sek aber immerhin, bei 150km waren es keine 40sek mehr und nach der letzten Start Zieldurchfahrt konnte ich Arne stellen - Oberlenker fahrend.
Ich war auch breit, nicht so breit wie der
Zitat:

Buckingham Palace
aber fast. Arne hat mich begrüßt mit den anderen Worten: „Ich bin geplatzt“, ich habe gesagt, wenn ich 200km fahren müsste würde ich auch platzen aber es sind ja nur 180km. :-((
Ich habe angetreten und konnte das Rennen bis zum Ende in Position durchfahren.

Ich war völlig geflashed im Ziel, niemals hätte ich es für möglich gehalten jemals in meinem Leben 180km annähernd im 41er Schnitt zu fahren, ebenso wenig wie ich es bis zum 11. Juni nicht für möglich gehalten habe 180km im 40er Schnitt zu fahren.

Arne hat diese Zeit möglich gemacht, weil er unheimlich gepushed hat und ich sonst auch mit 40,x zufrieden gewesen wäre.
Oder natürlich:
Zitat:

Die Platzierung war mir wichtiger als die Zeit. Wenn ich Arne geschlagen hätte, wäre mir die Zeit egal gewesen.
Da schließe ich mich 100% an.


Es war ein toller Tag, beim Wetter angefangen, tollen sportlichen Leistungen aller Teilnehmer, bis zum Ende in der Hotelbar. :Prost:
Vielen Dank an die Supporter die uns bei Zeitnahme geholfen haben und unsere Verpflegung bewacht haben.
Wie schon bei allen Treffen zuvor: Jede Menge nette Leute! Und daher: Gerne wieder. :Huhu:

Und zuletzt:

Meine Strava Daten finden sich hier, leider hat sich mein Garmin zwischenzeitlich verabschiedet, von 2:24h - 2:29h oder auch von 99-102,5km habe ich keine Geschwindigkeitsdaten, alle anderen Daten sind da.
Ich habe dann den Garmin aus und wieder angemacht - nix - dann in den Einstellungen gesucht und festgestellt dass GPS=aus. Ich habs dann wieder angemacht und Geschwindigkeit war wieder da.
Keine Ahnung wieso das passiert ist.

repoman 14.09.2020 10:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1552503)
Hallo allerseits,.....

Arne

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552597)
:Lachanfall:

Das liest man wenn man etwas verpeilt nach langer Fahrt zu Hause auf der Couch sitzt und ohne Brille im Forum blättert.........

Noch einmal......Grandios!!:Blumen: :liebe053:

So werden legendäre Kultveranstaltungen geboren.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.