triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Thor Beach Triathlon 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48543)

DocTom 05.08.2021 12:34

Hans und Dennis haben da gute Kontakte, am Wettkampftag wird es bestes Wettkampfwetter haben, ideale dänische Wettkampf-Bedingungen.
:Blumen:
Noch 1Tag und 18,5h bis zum LD Start.
Gibt es schon Bilder von der Transition Zone, Michael?
Grüße
Tom

DocTom 05.08.2021 21:05

So, langsam wirds sommerlich, Wellen in der Nordsee mit max 0,50m kaum noch vorhanden, 20°C um diese Uhrzeit lassen für den Samstag doch auch hoffen, dass niemand im Neopren radeln muss.
Noch 1Tag, zehn Stunden.
:Blumen:

runningmaus 06.08.2021 17:44

Diesmal wird wegen der Strömung draußen im Fjord geschwommen.
Bild hochladen klappt nicht wegen instabilen Internet hier aufm Camping Platz ;)
Viele Grüße!

PS : ich bin prima beim anfeuern und Eis essen, das bleibt morgen so

DocTom 06.08.2021 21:01

zehn Stunden noch bis zum STart der LD.:Blumen:

Alle schon im Bett? Oder noch am Feiern?:cool:

Kona1248 06.08.2021 21:31

Hier schüttet es gerade....

runningmaus 07.08.2021 06:48

Mit Gewitter über uns :(

maifelder 07.08.2021 13:27

Viel Erfolg.

DocTom 07.08.2021 13:40

Mein ehemaliger Vereinskollege Andreas aus Hamburg hat die 1/4 Distanz in knapp unter vier Stunden geschafft, Gratulation!
Nächstes Jahr machen wir zwei die MD! Melde dich mal für gemeinsame Trainingseinheiten.
Weitere live Ergebnisse hier:
https://my.raceresult.com/156772/Live

Wetter war wohl doch Neopren tauglich, für die 1/1 (noch im Bike Split) schaut das Wetter jetzt aber gut aus!
Und Hyde sagt:
http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp

16°C ist natürlich echt fordernd...

Gratulation an alle bisherigen Finisher!

Hat Sabine DNS oder auf nächstes Jahr umgemeldet, sehe ich nicht in raceresult...
Grüße:Huhu:
Tom

Ergänzung:

Ina hat Platz zwei bei der MD der Frauen in 5h50' geschafft, super, Gratulation!!!

Trotz der harten Bedingungen sind einige Starter auf der MD unter 6h geblieben, alle Achtung!

Ergänzung 2:
Mario finisht in 6:47h wow, da hat sich der Trainer aber gelohnt! Gratulation und trink ein Thor Øl für mich mit.
Und Meike hat knapp über 8h auf der MD gebrauch, tolle Zeit, hat sich doch gelohnt, auf der MD zu bleiben!

Ergänzung 3:
Fabian liegt noch auf dem zweiten Platz auf der LD, ist nur 8min hinter dem Ersten, der aktuell 1min/km langsamer läuft.
Run, Fabian, run!

Ergänzung 4:
Fabian läuft auf Platz eins in der LD, da bin ich sehr morgen auf den Bericht hier gespannt!!!
Platz zwei und drei wird auch ein starker Kampf, Platz vier ist weiter dahinter.

Bei den LD Damen liegt Carin, die Niederländerin, knapp 20Minuten vor Karina, der Dänin, da kommt der harte Aufstieg an der Klippe, heute bestimmt sehr glitschig, noch als Entscheidungspunkt. Ankunft geplant ca 22:15h...

Ergänzung 5:
Noch fünf Athleten unterwegs! Aber alle nahezu daheim.
Die drei Herren bereits in der letzten Laufetappe, werden vor 22Uhr erwartet.
Die beiden Damen aber kurz dahinter!
Durchhalten!

Hier schonmal Danke an die Supporter, nicht nur die am Strand.

Letzte Ergänzung:
22:36h ist die letzte Starterin ins Ziel gekommen!
Super Karina.
Bis auf die dnf und dns hatten sicher alle ihr
"You against nature"
heute in richtig heftiger Dosis.
Bilder auf der facebook und insta Seite des TBT und der Homepage
www.thorbeachtriathlon.com

Da findet ihr Anfang September dann auch spätestens die Anmeldung für 2022!

Vi ses i thorsminde i august 2022!!!
Gn8
Tom

Michael Skjoldborg 09.08.2021 10:49

Das neue Racevideo vom Samstag ist draussen.
Würde ich natürlich freuen, wenn ein paar, die am Samstag und den Tagen vorher in Thorsminde gewesen sind, ein bisschen erzählen könnten, was sie so erlebt haben.
Hans und Dennis sagen jedenfalls "vielen Dank" an alle Forumsteilnehmer, insbesondere an Mario und Meike, die wie immer neben ihrer Teilnahme auch noch mitgeholfen haben - wie jedes Jahr...!!!
Ich werde später noch ein bisschen erzählen, muss aber jetzt leider wieder arbeiten.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg 09.08.2021 11:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann ja mal langsam anfangen:
Es regnete, was ja nicht so schlimm ist. Aber es gab schon die ganze Nacht über auf der Strecke Gewitter, und pünktlich zur Öffnung der Wechselzone, auch direkt in Thorsminde. Es regnete recht heftig, gerade am Anfang, aber auch immer mal wieder gab es heftige Schauer. Der Start der Langdistanz musste aus Sicherheitsgründen um eine Stunde auf 7 Uhr verschoben werden. Das Schwimmen selbst fand im Fjord, direkt vor der Schleuse statt, weil die Strömung im Meer zu heftig war. Trotz geschlossener Schleuse - man erinnert sich vielleicht ans letzte Jahr...
Hier einer der Teilnehmer, der sich unterwegs ein neues Fahrrad organisieren konnte, weil die Reserveschläuche aufgebraucht waren. Find ich klasse, dass er nicht einfach aufgeben hat.
Und ja, um Mittag rum konnte man dann die Sonnencreme rausholen.
Später mehr.

dandelo 09.08.2021 23:34

Hallo miteinander, dann mach ich mal weiter: Regen, ja, sogar viel Regen. Im Neo störts zum Glück nicht und im Wasser sowieso nicht. Um das Schwimmen in der Schleuse war ich froh. Ja, an die Strömung im Meer im letzten Jahr erinnere ich mich noch sehr gut.15 Min auf der Stelle schwimmen, mit der Wendeboje fast in Reichweite hatte was....
Diesmal nicht. Trotz Start gemeinsam mit den Mitteldistanzlern (ich hab die Langdistanz gemacht), war es nicht zu voll und gab kaum Prügelei. Beim Wechsel zum Radfahren dann die Qual der Wahl bei der Kleidung. Aero lockt natürlich, aber bei dem Wetter für mich keine gute Idee. Deshalb zweites Trikot und Ärmlinge drüber. Anfangs reichte es, aber ständiger Starkregen und kräftiger Wind unterwegs sorgten für ordentlich Abkühlung. Zuviel des Guten, sodass ich nach 2 von 3 Runden kurz in die Wechselzone sprang um die deponierte Regenjacke anzuziehen. So komplett nass lies sich sperrige Teil kaum überziehen. DiebZeit läuft, aber ein DNF wegen 'vom Rad runterzittern' ist beknackter. Mit dem Flattermann gings ab in die 3 Runde. Aero komplett dahin, aber egal, hauptsache Scheibe drinnen. Ja, und dann gabs da noch die unzähligen fiesen Feuersteinkiesel, die wirklich auf jeden Reifen gewartet haben. 2-4 Platten schienen eher die Regel, als Ausnahmen. Ich hatte vor lauter Schiss im Vorfeld meine Schläuche (kein Tubeless) mit je 60ml Pannenmilch, die mit Schminkglitzer angereichert war, befüllt. Nach 30 km Loch im Vorderreifen. Pannenmilch spritze mich voll, aber nach ein paar Sekunden war Ruhe. Ich konnte es kaum glauben. 4 mal löste sich der Dichtmilchpfropfen, schloss das Loch dann aber bei ca. 4 bar endgültig. So konnte ich die restlichen 150 km zu Ende fahren. Hatte zwar 3 Ersatzschläuche dabei, aber wechseln wollte ich nicht, wenn nicht unbedingt nötig. Denke dadurch hätte ich mehr Zeit verloren, als durch den Druckverlust. Wie auch immer, pünktlich zum zweiten Wechsel schien die Sonne und ich erfuhr, dass ich zweiter gesamt sei. Mit dem guten Wetter und der Info stieg die Laune deutlich und ich freute mich regelrecht auf den Sandmarathon. Ich hielt ständig nach dem Führenden Ausschau, aber nachdem mir einer nach ca. 17 km sagte, dass er 15-20min vor mir ist, hatte ich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Davon abgesehen war der zweite Platz eh schon mehr als ich erwartet habe. Dachte ich bin deutlich weiter hinten,. Ich fühlte ich mich auf dem Rad mit Kälte, Klamotten, "Platten" nicht sehr wohl und war für mich eher langsam unterwegs. Schwimmen konnte ich nicht recht einschätzen, aber die Wechselzone war sehr überschaubar als ich reinkam....
Laufen ging aber gut und als ich nach ca. 24 km den Führenden beim Gehen sah, war mir klar, dass ich das Ding schaukeln kann. Keine Krämpfe oder Umschnackler vorausgesetzt. So war es dann auch. Der kräftige Gegenwind auf dem Rückweg hat zwar Körner gekostet, aber nicht nur meine. Mit dem ständigen Schiss, doch noch geschnupft zu werden gings stetig weiter um dann tatsächlich als erster mit meinen Kindern ins Ziel zu laufen. Was für ein Gefühl. Hatte ich an alles gedacht, aber nicht daran....
Danke an alle, die unterstützt und überhaupt den Wettkampf ermöglicht haben. Besonderes Dankeschön an Michael für die Hinweise bzgl. Kleidungs- und Materialwahl. Wahnsinns Erlebnis und nicht mit den "Labor-Ironmans" vergleichbar.
Viele Grüße Fabian
Achja, nicht zu vergessen, den leckeren Wikinger-Grill danach. Bestes After Race Essen überhaupt.

bubueye 10.08.2021 09:44

Hab ja nur die Hälfte gemacht, aber es lief bei mir ähnlich. Für die Radstrecke hatte ich mir nur n Langarm Shirt drüber gezogen, für die 90 km ausreichend. Ja, leider jede Menge Reifenschäden an der Strecke. Echt bitter! Auch mich hat es erwischt, bei km 80 sah ich am Vorderrad dann nur die Plörre aus dem Reifen spritzen. Das Zeug hat aber seine Arbeit getan, so konnte ich dann die letzten 10 km durchfahren, ohne Stop.
Laufen war dieses Jahr extrem fordernd. Wenn ich Hans richtig verstanden habe wurde über Winter auf den ersten km Sand aufgespült, der dann recht locker war. Dennoch konnte ich die 24km "duchtuckern", ich musste nur an der Wendemarke "mal weg".
Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht wirklich glücklich.
Dafür das es mein letzter Triathlon sein sollte.....
Mittlerweile hab ich dann doch den Entschluss gefasst, nicht aufzugeben und weiter Triathlon zu machen. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat der TBT, damit verbunden auch Dennis und Hans, die mich, ungewollt denn die Beiden wussten ja nix von meinen Plänen aufzuhören, zu einem Start 2022 "überzeugt" haben. Danke dafür!!!:)
Ich hoffe ja inständig das es dann für eine LD reicht.

Starhawk 10.08.2021 09:46

Eine tolle Woche mit einem großartigen Wettkampf liegt hinter mir und ich überlege die ganze Zeit womit ich anfangen soll.

Es sollte meine erste richtige MD werden.

Die Urlaubstage vorweg waren schonmal super erholsam auch wenn das Wetter so mittelprächtig war, aber immerhin war es meist trocken.

So gab es im Vorfeld ein wenig Radeln, Laufen und Morgenschwimmen inkl. Brötchenholen im Neo.

Im Laufe der Woche trudelten immer mehr Triathleten und Triathletinnen aus ganz Europa ein und man konnte alte Bekannte wieder treffen und neue tolle Menschen kennen lernen.

Am Tag vor dem Wettkampf kam dann erstmal die Nachricht, dass der Wettkampf unter Umständen verschoben werden oder ausfallen muss, da für den nächsten Morgen und Vormittag heftige Gewitter angesagt waren :Nee: , genaues wisse man erst am Wettkampfmorgen. Im Laufe des Nachmittages sah es aber schon wieder besser aus.

Trotzdem natürlich alles für den Start um 7.00 Uhr vorbereitet und nach leckerer Pasta und netten Gesprächen gings dann früh ins Bett nur um am nächsten Morgen um halb 5 geweckt zu werden.

Nicht von den Langdistanzlern die ihren Start um 6 haben sollten, sondern von Blitz und Donner. Heftige Gewitter und Starkregen gingen über Thorsminde nieder, ich habe mich dann lieber nochmal unter der Decke verkrochen und gehofft, dass der Spuk schnell vorbei ist.

Ne knappe Stunde später dann doch aus dem Bett gepellt und auf dem Flur die ganzen LDer getroffen, deren Start wurde auf 7 Uhr verlegt zusammen mit unserem in der Hoffnung dass bis dahin das Gewitter abzieht.

So gab es dann erstmal Frühstück und dann gings mit regendicht verpackten Klamotten zur 200 m entfernten Wechselzone, natürlich immer noch mit Regen und Blitz und Donner waren auch noch nicht komplett abgezogen. Thor hatte immer noch ein Auge auf uns.

Trotzdem durften wir in den Fjord (Nordsee war aufgrund der Strömung nicht möglich) und pünktlich um 7 Uhr hieß es "YOU AGAINST NATURE" und das Horn verkündete den Start.

Schwimmen hätte bei mir gerne 3 Minuten schneller sein dürfen, aber ich kam zumindest locker und entspannt aus dem Fjord und ab zur Wechselzone.

Für den ersten Wechsel habe ich irgendwie ewig gebraucht, ich weiß nicht wo ich so viel Zeit gelassen habe, aber naja . Im strömenden Regen ging es dann auch irgendwann für mich auf die 1,5 Radrunden.

Und was soll ich sagen, trotz des Regens und starken Windes und der immer noch grollenden Gewitter hatte ich die ganze Zeit eine super Laune auf dem Rad, und es lief einfach genial, nach etwas über 3 Stunden kam ich pannenfei und tubeless sei Dank (und auch hier nochmal vielen Dank an Michael) wieder in der Wechselzone an.

Viele andere hatten auf der Strecke, durch dir vom Regen hochgespülten kleinen Feuersteinchen 1-3 Platten, aber durch Weitergabe von Schläuchen und Werkzeug untereinander oder auch das Leihen eines Hinterrades oder sogar eines ganzen Rades, sind so ziemlich alle glücklich in T2 gelandet.

Und weiter gings zum Strand, waren ja schließlich nur 24 km Strand zu laufen.

Bei km 4 kam mir dann Michelle Vesterby entgegen, sie flog dem Ziel entgegen und ich hatte noch 20 km vor mir.

Mit nur 2 kurzen Gehpausen und dem ausgiebigen Nutzen der Verpflegungspunkte lief es bis zum Wendepunkt auch echt gut. Auf dem Rückweg hatte die Tide dann ihren Höchststand was das Laufen im tiefen Sand nicht einfacher machte und die Möwen über mir hörten sich ein wenig so an als würden sie sich ein wenig über mich lustig machen, aber immerhin kam die 🌞 endlich raus.

Bei km 18 beschlossen meine Oberschenkel dann, dass es genug Laufen für heute war und so startete ich mein Projekt Strandwanderung :Schnecke:

6 km Strandwanderung können aber auch verdammt lang werden, aber ich war mir sicher:

I WILL REACH THE FINISHLINE.

Nach insgesamt acht Stunden war ich dann auch endlich da und die letzten Meter auf der Straße ließen sich auch wieder laufen.
Ziemlich k.o. aber mindestens genauso glücklich.

Insgesamt gab es dann einen 5 Platz von 5 Frauen, aber immerhin den Sieg in der Altersklasse :Cheese:

Aber wie Patrick ein Teilnehmer aus Belgien sagte: Du bist nicht 5te von 5 geworden sonder 5te von allen denen ganz vielen die nicht an den Start gegangen sind.

Insgesamt war es ein genialer Wettkampf in einer tollen Umgebung.
Für mich steht fest, nächstes Jahr gibt es wieder einen halben Thor. Allerdings mit mehr richtig langen , langsamen Läufen im Vorfeld.

Nochmals vielen Dank an Hans und Dennis für dieses tolle Erlebnis und viele Grüße an alle die ich in Thorsminde wieder getroffen hab oder auch neu kennen lernen durfte.

tom81de 10.08.2021 11:54

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1616188)
Hallo miteinander, dann mach ich mal weiter:….
Ich hielt ständig nach dem Führenden Ausschau, aber nachdem mir einer nach ca. 17 km sagte, dass er 15-20min vor mir ist, hatte ich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Davon abgesehen war der zweite Platz eh schon mehr als ich erwartet habe. Dachte ich bin deutlich weiter hinten,. Ich fühlte ich mich auf dem Rad mit Kälte, Klamotten, "Platten" nicht sehr wohl und war für mich eher langsam unterwegs. Schwimmen konnte ich nicht recht einschätzen, aber die Wechselzone war sehr überschaubar als ich reinkam....
Laufen ging aber gut und als ich nach ca. 24 km den Führenden beim Gehen sah, war mir klar, dass ich das Ding schaukeln kann. Keine Krämpfe oder Umschnackler vorausgesetzt. So war es dann auch. Der kräftige Gegenwind auf dem Rückweg hat zwar Körner gekostet, aber nicht nur meine. Mit dem ständigen Schiss, doch noch geschnupft zu werden gings stetig weiter um dann tatsächlich als erster mit meinen Kindern ins Ziel zu laufen. Was für ein Gefühl. Hatte ich an alles gedacht, aber nicht daran....
Danke an alle, die unterstützt und überhaupt den Wettkampf ermöglicht haben. Besonderes Dankeschön an Michael für die Hinweise bzgl. Kleidungs- und Materialwahl. Wahnsinns Erlebnis und nicht mit den "Labor-Ironmans" vergleichbar.
Viele Grüße Fabian
Achja, nicht zu vergessen, den leckeren Wikinger-Grill danach. Bestes After Race Essen überhaupt.

Glückwunsch zum Sieg :Blumen: :Blumen:

DocTom 10.08.2021 14:56

Tja, nächstes Jahr liegen die Ferien glücklicherweise auch für uns wieder besser und Marianne hat mir die Freigabe quasi schon erteilt! Mal sehen, ob und wie ich in die Vorbereitung komme, und was Trainer Mario zu gemeinsamen Sessions sagt. Geschwommen wird dann auch wieder im Meer, sagen mir die lokalen Thorsminder Informanten...:Cheese:

Marianne freut sich, dann auch wieder mit meiner Tochter, bei dann natürlich wieder supergutem Wettkampfwetter :cool: , einen Versorgungspunkt am Strand zu übernehmen und wir alle freuen uns auch wieder beim Aufbau zu helfen. Haus ist bereits gebucht.

Richtig genial wäre, wenn auch im Frühjahr der Testlauf wieder stattfinden kann.
@Meike und Mario, wäre dabei, evtl wieder Fahrgemeinschaft ab Hamburg?

Dirks Schicksal als Aufbauhelfer bleibt mir hoffentlich erspart!
:Huhu:

@Meike & Mario: Ihr Videostars, schaut beide gut im Video und auf den schonen Bildern aus!:Blumen:

Grüße an Dennis und Hans und alle TBT Unterstützer.

"TBT, you against nature" scheint süchtig zu machen...
Tom

Kiwi03 11.08.2021 12:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fabian am Seil, kurz vor Oben..

FMMT 11.08.2021 17:31

Allen herzlichen Glückwunsch, tolle Leistungen und klasse Berichte:Blumen:
Machen richtig Laune.:)

DocTom 11.08.2021 22:11

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1616483)
Fabian am Seil, kurz vor Oben..

Das war die Ecke, wo ich aus eigenen Erfahrungen nach den Regenfällen am Vormittag echte Schlammgestalten nach dem Aufstieg erwartet hätte!

Schaut aber gut erkletterbar aus. Das ist ein toller Ab- und Aufstieg, wer mal am Bovbjerg Fyr sein sollte, unbedingt mal runter- und wieder raufklettern.
:Blumen:
Grüße
Tom

@Kiwi: wolltest Du nicht auch starten dies Jahr?

DHST90 24.08.2021 12:37

Hi zusammen,

da ich absolut neu hier in diesem Forum bin, hoffe ich meine Frage/Anliegen ist nicht fehl am Platz.
Ich plane die Teilnahme an der 1/4 Distanz im nächsten Jahr (sofern ich dann einen Platz bekomme).

Kann mir jemand sagen was die Startgebühren für diese Distanz bei den letzten Veranstaltungen waren?
Leider ergab meine Suche im Netz keinerlei Infos dazu.
Da ich nächstes Jahr so viele Wettkämpfe wie möglich antreten möchte, muss ich da schon ziemlich zeitig in die Urlaubs- und Finanzplanung gehen.
Sollte es nicht gestattet sein dies öffentlich zu beantworten, würde ich mich über eine private Nachricht freuen.

Vielen Dank schon einmal in die Runde und weiterhin viel Spaß im Training =)

Sportliche Grüße DH

DocTom 24.08.2021 14:25

Zitat:

Zitat von DHST90 (Beitrag 1618961)
Hi zusammen,

da ich absolut neu hier in diesem Forum bin, hoffe ich meine Frage/Anliegen ist nicht fehl am Platz.
Ich plane die Teilnahme an der 1/4 Distanz im nächsten Jahr (sofern ich dann einen Platz bekomme)...

Vielen Dank schon einmal in die Runde und weiterhin viel Spaß im Training =)

Sportliche Grüße DH

Gute Entscheidung! Platz bekommst, sobald die Anmeldung geöffnet ist. Aber das wird Michael hier (im 2022er Faden) dann auch sofort posten!
Und der Preis ist doch kein Geheimniss. Als Orientierung die Zahlen aus 2019 nehmen, ich glaube, es lag auch die letzten Jahre nie wesentlich drüber.
https://www.triathlon-szene.de/forum...23&postcount=2

Bei Fragen einfach weiter fragen...
Tom

DocTom 24.08.2021 14:58

Hab gerade den neuen Thread gestartet!

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49894

Vieleicht sammeln wir dort die angefragten Informationen
:Blumen:
Tom

PS btw, dieser Beitrag hat jetzt gerade 17999 Hits!
Gratulation dem TBT Team.

Michael Skjoldborg 26.08.2021 16:12

Hej "DH"

Mein Name ist Michael Skjoldborg, so in echt jetzt. ;-)
Die Preise kommen am 1.9. und sind wie jedes Jahr gestaffelt, also billiger, wenn man sich früher anmeldet. Preis für 1/4 Einzelstarter sind 795DKr., also etwas über 100€.
Bei Fragen einfach Fragen, gerne im von Thomas neu gestarteten 2022-Thread.

Bis denne, Michael

DHST90 30.08.2021 13:02

Klasse...vielen lieben Dank für eure Hilfe und die Mühe =)

Dann drücke ich uns alles die Daumen, dass alle die wollen auch einen Startplatz erhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.