![]() |
Zitat:
|
...übrigens einen Satz den ich täglich von meinen Klienten höre, „...das ist mein Recht:...“ , genau, deswegen hast auch die Frau erschlagen , weil die keine Rechte hatte, oder? Stets aufs eigene Recht pochen aber gleichzeitig mehrere andere Rechtsüberschreitungen vornehmen, die Typen gehen mir echt am meisten auf den Sack
|
Zitat:
Wie Noam so schön schreibt, aktuell scheint die Mehrheit ja mit dem wie die Polizei insgesamt arbeitet zufrieden sein, sonst stünden Parteien, die tendenziell eher auf der Seite der Law and Order Politik stehen, nicht seit Dekaden gewählt. Das ändert ja nichts daran, dass man als anders denkender Kritik äussern darf. Ich traue Noam und wahrscheinlich auch 99% der anderen Polizisten in D zu, stets einschätzen zu können was Recht und Gesetz und was angemessen ist. Allerdings gibt es eben genug Fälle, gerade in Frankfurt, wo ich das etwas anders sehe (NSU 2.0 un co). Und selbst wenn es diese Fälle nicht gäbe, ist es doch naiv zu glauben, dass eine wie auch immer geartete Gruppe zu 100% immer korrekt handelt. Deutschlandweit gibt es knapp 320.000 Polizisten bei Bund und Ländern. Gehen wir davon aus, dass es nur 1% sind, die schwarze Schaafe sind, die gerne mal mit dem Knüppel über nen Migranten oder Antifatypen hauen. Dann sind das 3.200 Bewaffnete über die man sich - um zu Noams Argumentation zurückzukommen - ja "hinterher beschweren könne". Und solange sich eine Polizei nach aussen so gibt, als gäbe es diese schwarzen Schaafe nicht, als seien ausnahmslos alle stets rechtstreu. Solange wirft es ein schlechtes Licht auf alle anderen Beamten. Das Thema artet m.E. aber wieder in eine Argumentation in Richtung der Polizei aus, die dem Thema nicht angemessen ist. Es geht hier um Kriminelle die Samstagabend gewütet haben - die Polizei hat sich mE erstmal nichts vorzuwerfen. Der Ruf nach simpler mehr Polizeigewalt (von der ersten Seite) bis hin zu man muss mehr Präsenz zeigen, Stärke demonstrieren aka "diese Kultur versteht nichts anderes" - das macht mir Sorge. |
Zitat:
|
Das Problem der marodierenden Schlägerbanden gibt es in Frankfurt bereits seit 20 Jahren. Seit 15 Jahren ist es akut. Polizei und Justiz machen aber nichts. Das ist das Problem. Selber bereits 2007 als Opfer einer marodierenden Schlägerbande erlebt: JUSTIZ und POLIZEI hier in Hessen sind arbeitsunfähig & arbeitsunwillig, da von POLITIK so gewollt. Kriminalität soll nur VERWALTET werden. Und Schäden am Eigentum von Bürgern oder auch körperliche Schäden sind diesen Leuten egal. Interessiert Politik nicht, Polizei nicht und Justiz auch nicht. Habe mich im Anschluß an 2007 überall beschwert. Es wird abgewiegelt, verharmlost, relativiert und viel statistisch argumentiert ohne aber mal auf die Kritik einzugehen und zu fahnden, zu ermitteln und solche Täter eben hinter Schloss und Riegel zu bringen. Spielt keine Rolle wo man sich beschwert. Egal ob bei Polizei oder Staatsanwaltschaft oder Innenministerium/Justizministerium. Im Endeffekt muss man sogar sagen das der Staatsapparat durch so ein abgestumpftes Verhalten den Opfern implizit sogar noch selber Schuld gibt. So sind die Realitäten. Die GEWALT, der TERROR, die KRIMINALITÄT ist inzwischen oberstes STAATSZIEL unter dem erzkonservativen linxs-grünen Herz Jesu Marxisten Flügel der CDU/CSU in ihren verqueren und diversen Koalitionen mit Linke, SPD und Grüne. Ist leider so. Selbst so erlebt. Und letztlich wird die Mannstärke dieser marodierenden Banden immer größer:
Jetzt wird mal wieder kurz berichtet und spätestens in einer Woche ist das Thema der gewaltbereiten, verwahrlosten marodierenden Schlägerbanden vergessen. Ist leider so. Am Samstag waren Polizisten unter den Opfern. Da wird natürlich dann pro forma überall appelliert und schwadroniert, aber im Endeffekt wird sich nichts ändern .... |
Zitat:
Wir diskutieren über "Polizeigewalt" (die in keinster Weise mit Dingen wie in Portland oder ganz anderswo vergleichbar ist), "marodierende Banden" (die nichts mit Banden in LA, Rio, franz Banlieues zu tun haben), aber am Ende geht es um Detailfragen, ob man Polizei ein bischen mehr oder ein bischen weniger Rechte einräumen möchte. Am Ende sind wir schon alle nah beieinander. Auch wenn James offensichtlich in einem anderen Frankfurt lebt als ich... Naja, ich verabschiede mich mal langsam hier aus der Diskussion :Blumen: |
Zitat:
Die Frage ist halt: Sind die Ursachen immer noch die selben wie vor 20 oder 30 Jahren? In einigen Fällen sind sie das bestimmt. In anderen kommen vielleicht neue Aspekte hinzu. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Staat muss lediglich seine Behörden in die Lage versetzen ihre Aufgaben entsprechend der bereits geltenden Regeln nachzukommen. Das fängt bei den Komunnen an, vernünftige Ausstattung der Mitarbeiter die sich um die sozialen Belange der hilfsbedürtigen Menschen kümmern, nimmt erheblichen sozialen Druck und ist präventiv die günstigste und beste aller kriminalitätsverhindernden Maßnahmen. Die Polizei und Justiz sind erst dann im Boot, wenn schon etwas schief gelaufen ist, besser wäre vorher zu intervenieren. Trotzdem müssen diese Institutionen funktionieren um sich an Recht und Gesetz halten zu können und trotzdem rechtzeitig und zeitnah zu handeln. Die Frage die dann immer kommt, wer soll das bezahlen muss politisch verhandelt werden. Haben wir das Geld? Wo müssten wir sparen? |
Zitat:
|
Zitat:
So wurde es bei der Pressekonferenz berichtet. Ich antworte nur Dir hier, weil diese Diskussion schon wieder völlig übertreiben ist. Die Stadt hat ein Konzept vorgelegt und wird es in den nächsten Wochen umsetzen. :Huhu: |
Wer in einer größeren Stadt in die Haupt- oder Realschule gegangen ist kennt die Mitschüler, die auch schon Probleme in der Klassengemeinschaft gemacht haben.
Das sind die, die auch schon die Lehrer (und Mitschüler) nicht respektiert und bedroht haben. Da gab/gibt es auch regelmäßig Schlägereien. Das war bei mir so und das sehe ich auch so bei meinen Kindern. Auf dem Gymnasium gibt es auch Probleme, aber andere. ("Gras" etc.) (2 Kinder von mir gehen auf die Realschule und zwei aufs Gymnasium) Meistens werden sie dann ab ca. 30 Jahren ganz vernünftig und nett. (Wenn sie selbst eine Familie gegründet haben und der Testosteronspiegel abfällt) Das ist meine Erfahrung... Wer kann, lebt lieber (ruhig und entspannter) in einem abgelegeneren Stadt- oder Ortsteil. Meiner Meinung nach hilft: 1. Sozialarbeit 2. Reinigungsarbeiten 3. Alle anderen Arten von Arbeit (die Zeit mit "Freunden" zum abhängen muss limitiert sein) 4. abwarten bis sie älter werden (dauert leider immer einige Jahre) So, das wars mal von meiner Seite :Lachen2: |
Anbei ein Link zu nem Artikel der OB von Tübingen, Schwäbisch Gmünd und Schorndorf, in welchem die Forderung nach einer Art sozialem Jahr für alle Jugendlichen in Deutschland, egal welcher Staatsbürgerschaft sie angehören, aufgestellt wird.
Brief an Kretschmann und Strobl: Palmer & Co. fordern verpflichtenden gesellschaftlichen Grunddienst Palmer ist rethorisch hervorragend, aber oftmals eben viel zu provokant. Dennoch stimmen etliche Punkte darin - oder wie seht ihr das? |
Zitat:
Wenn du in den Knast wanderst weil du die Stuttgarter/Frankfurter/Berliner (1.Mai) etc Innenstadt ein bisschen demoliert hast kostest du nur Geld. Auf der anderen Seite schaffst du durch Wiederholung Arbeitsplätze durch Reparaturen etc....ist ja alles nicht so tragisch und wird über Steuern und Versicherungen auf die Allgemeinheit umgelegt Und nicht zu vergessen durch „Resozialisierung“ auch beim 10. Vergehen schaffen diese Kriminellen Arbeitsplätze für die eigenen Wähler. |
Zitat:
Wer an wirkliche Kosten, hier Einnahmen denkt, würde primär die Wirtschaftskriminalität und die Steuerflucht intensiver als gegenwärtig bekämpfen wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber weniger polemisch: Dass in bestimmten Medien das Thema Frankfurt-Randale das Thema Ermittlungen wegen der NSU-2.0 Morddrohungen verdrängt hat, kann jeder objektiv durch Medienanalyse nachvollziehen. Meine subjektive Wertung "Ablenkung" u. "grössere Probleme" lassen sich durchaus in Zweifel ziehen und darüber diskutieren. Ps. Mir sind in meinem bisherigen Leben 2 Fahrräder, 1 Auto geklaut worden, auf einer Reise einmal das Auto ausgeraubt mit teuerer Kamerausrüstung, mein Freund in einem Lokal von professionellem Taschendieben bestohlen worden, mein Schwiegervater mit 85 Raubüberfall, ein Nachbar hatte einen Wohnungseinbruch, einmal direkter Zeuge als Passant bei einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Spielhalle mit Körperverletzung, wo ich die Täter noch verfolgte, u.a.. Ausser bei letzterem wurden Täter nie ermittelt und verurteilt. Das passierte bei allen Regierungskonstellationen in DE, CH, It. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe kaum mehr einen Unterschied dazwischen Brandsätze auf Menschen zu werfen, Schwere Gegenstände auf Menschen von Gebäuden in Häuserschluchten, in die ich die Menschen vorher gelockt habe, fallen zu lassen, Schusswaffen, Hieb- und Stichwaffen oder anderes gegen Menschen einzusetzen. Völlig unabhängig von der individuellen Motivation halte ich diese Verhaltensweisen für inakzeptabel. |
Zitat:
Wobei es da beim letzten Mal auch zu Personenschäden kam ( Biss in den Unterarm). In Frankfurt werden auch die meisten Polizeibekannt sein, genau wie wahrscheinlich im Stuttgart |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt zumindest sehr ernstzunehmende Experten die eine eher "großzügige" sichtweise bei dieser Art der Kriminaltät für wirtschaftlich erfolgreicher halten. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist jetzt zwar Offtopic, sorry, aber es würde mich interessieren, welche Experten z.B. Steuerflucht in Steueroasen volkswirtschaftlich für sinnnvoll halten für das Land, dem die Steuern entzogen werden. Steuerflucht (= Kapitalflucht) bedeutet doch gerade, einem Land werden grosse Vermögen entzogen in Steueroasen mit Briefkastenfirmen, was bei internationalen Abkommen unter Einschluss aller Steueroasen nicht mehr möglich wäre. Bis zu 26 Billionen in Steueroasen gebunkert. Den Heimatstaaten entgehen mit der Steuerflucht der Reichen bis zu 280 Milliarden Dollar Einkommensteuer Unter Wirtschaftskriminalität verstehe ich u.a. solche Vorfälle wie bei Wirecard, aber auch andere Betrugsdelikte, Bestechung etc. Ich weiss nicht, welche Volkswirtschaftler in einem solchen Milliarden-Betrug einen Gewinn für die Wirtschaft sehen. Geldwäsche (was Du jetzt nennst, ich zählte es gar nicht separat auf) könnte man wie von Dir beschrieben, auch so betrachten, weil Kapital aus z.B. Drogen- / Waffengeschäften, aus der Schattenwirtschaft, dann für Investitionen, Kredite in der realen Wirtschaft verwendet wird. Es fliesst umgekehrt aber auch Geld aus der Real- in die kriminelle Schattenwirtschaft, z.B. durch die Drogenkonsumenten. Ich denke, unsere Volkswirtschaften sind Null auf Geldwäsche angewiesen, weil es in der heutigen Zeit Kredit sowieso beliebig für alle rentablen Geschäfte zu Niedrigstzinsen gibt, selbst für riskante. https://www.tagesspiegel.de/berlin/k.../26030112.html |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast sich etwas verbessert ? Nöööööö Die AFD ist der nationalkonservative, erzkonservative Flügel der CDU/CSU + der nationalliberale Flügel der FDP + der nationalkonservative Flügel der SPD (den es auch gibt) und last but not least auch Überwechsler von NPD. Schon mal in der Vergangenheit jemals etwas Sinnvolles, Brauchbares aus diesen Flügeln mitbekommen ? Also ich meine jetzt nicht Poltern, Schwadronieren und so tun als würde man was machen. Der Flügel fällt nur auf durch Sinn entleerte politische Floskeln als eine Art politische Folklore, also ohne brauchbares Ergebnis. Deswegen derzeit ja auch die Leere bei der Konkurrenz CDU/CSU. Die ja auch mal gerne. Okay lassen wir das hier .... Aber kurz: Nein gab's nicht, also etwas das dann auch funktioniert am Ende. Oder habe ich etwas übersehen ? |
Zitat:
|
Ich bin FDP Wähler und Vernunft Liberaler also Bürgerlich-Liberaler resp Bürgerlich-Konservativer. ABER ich muss sagen: Meine politische Heimat wird immer kleiner, denn auch die FDP hat sich verrannt und hat leider zu viele Negative Programmpunkte, die ich als Bürgerlicher Wähler ablehne (Sonntagsarbeit, Drogenfreigabe, Unternehmenssteuersenkung, usw.).
Aber um es kurz zu machen: Ich wähle momentan das für mich geringste Übel und das ist die FDP. Dann zur AFD: Ich bin beispielsweise für die Ausarbeitung einer EU Verfassung und die Konstituierung und Etablierung einer echten Föderalen Republik Europa. Ohne Transferunion, ohne Länderfinanzausgleich, aber eben schon mit Angleichung von Steuern, Sozialabgaben, Abgaben und auch Lebensarbeitszeit. Das Ganze dann auch kontrolliert und legitimiert durch das Wahlvolk also Arbeitnehmer, Steuerzahler und kleine Leute. DAS ist mein politisches Fundament auf dem ich agiere und lebe. ABER bekomme ich das von AFD ? Nein. Und ich bekomme es auch nicht von FDP, SPD, CDU/CSU, Grüne, Linke. Insofern wähle ich FDP aber bin enttäuscht das sich Alles eher in Richtung eines unkontrollierten staatsdirigistischen totalitären wirtschaftsdarwinistischen Sozialismus/Kommunismus nach Chinesischem Vorbild entwickelt statt echter föderaler durchs Wahlvolk legitimierten DEMOKRATIE. Ich will eine echte Europäische Demokratie auch mit EU Volksentscheiden, mit 2 Kammersystem (Konkreß / Senat, also Bundestag 7 Bundesrat), usw. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.