![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe auch "Trainiere weiter wie bisher" angeklickt. Ich habe mich noch nie sklavisch an einen Trainingsplan gehalten sondern immer nach meinen Bedürfnissen oder Erfordernissen geändert. Der Plan an sich ist für mich eher Leitfaden und Orientierung. Mir ist klar, das ich so immer Abstriche an meiner Leistung machen muss. Aber in meiner Prioritätenliste steht Sport zwar ziemlich weit oben - aber eben "ziemlich" und nicht "ganz". :Cheese: So werde ich das weiterhin handhaben - ich trainiere weiter wie bisher und mache halt Abstriche wie bisher. Was im Moment geht, das geht - was nicht, das fällt hinten runter. So wie im Moment Intensitäten oder lange Radeinheiten. Statt Intensitäten mache ich z.B. Krafttraining (auch auf der Rolle) oder Stabi, statt schwimmen Zugseil und schwimmspezifisches Krafttraining usw... Ob es dann für eine LD im Sommer reicht - keine Ahnung. Ich bleibe auch weiter angemeldet und werde nicht stornieren, schon um den kleinen Verein und die kleine Pension (wo ich untergebracht wäre) zu unterstützen. Und wenns am Ende kein Finish wird weiß ich wenigstens wo ich stehe :Cheese: |
Wir wollen als Supporter nach Roth. Pension ist gebucht, seit Dezember.
Aktuell ist der Plan zu fahren, alleine um die Pension zu unterstützen. Wir bleiben nur dann zu Hause, wenn die allgemeine Gemengelage es uns verbietet... Ich gehe davon aus, daß in 2020 keinerlei Massenveranstaltungen (mehr) stattfinden werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Gejaule nach Fairness im Sinne von Geld zurück ist ja kaum auszuhalten. Und dieses "kleine Veranstalter unterstützen wir natürllich, aber Ironman und co. lassen wir natürlich ordentlich bluten" ist mittlerweile auch unerträglich. |
Zitat:
Ich verstehe auch bei einigen nicht wo das Problem ist den Wettkampf im nächsten Jahr zu machen. Bis vor ein paar Tagen waren alle noch Feuer und Flamme und haben im täglichen Training alles dafür getan um starten zu können und jetzt wo die Wettkämpfe bald abgesagt und verschoben wird ist man trotzig wie ein kleines Kind und sagt wenn ich dieses Jahr nicht starten kann dann will ich mein Geld zurück. |
Zitat:
Hier gehts weder um trotzige Kinder, noch ob es gerechtfertigt ist seine Startgelder zurück zu fordern, sonder um die Motivation angesichts der Corona Pandemie:Blumen: Bei uns scheint die Sonne bei kalten Temperaturen und nem eisigen Wind. Bin jetzt draußen am Rad unterwegs, für ne Stunde, oder zwei. Um sich jetzt auf Zwift zu quälen fehlt mir vollkommen die Motivation... |
Zitat:
|
Frankfurt habe ich abgeschrieben, meinen Plan ziehe ich aber weiterhin durch um Erfahrungen zu sammeln für das nächste Jahr. Ergänzt wird das ganze von Gruppenfahrten auf Zwift. Hoffnung habe ich noch auf den Berlin Marathon.
|
Zitat:
|
Da auch die Wissenschaftler den genauen Verlauf nicht genau bestimmen können, sind verlässliche Prognosen für Juli, August oder den Herbst seriös kaum möglich.
Als positiv denkender Mensch freue ich mich auf den Berlin-Marathon 2020 und hoffe, dass ich vorher noch bei einigen Wettkämpfen als Helfer oder Teilnehmer dabei sein kann. Gerade die Helfertätigkeit zeigt mir aber auf, dass durch die Nähe der Teilnehmer auf der Strecke und die Nähe zu den Helfern bei der Anmeldung, dem Start, den Versorgungsstationen, im Zielbereich usw., können Teilnehmer, Fans und Helfer wohl nur nach einer (nachgewiesenen ) Immunisierung dabei sein. Denn ein Sicherheitsabstand, oder Schutzausrüstung ist wohl kaum denkbar. Da die klinischen Studien der Impfstoffe vermutlich nur begrenzt zu beschleunigen sind, zähle ich auf die unauffällige Immunisierung, ohne unser Gesundheitssystem in die Knie zu zwingen. Ob dann Tests bzw. die Erstellung der Atteste, um bei Vorlage eine Teilnahme an einer Sportveranstaltung für Aktive, Helfer, Fans zu ermöglichen, dieses System weiter belasten ist die nächsten Monate kaum zu verantworten. Ob die Veranstalter diese zusätzliche Kontrolloption einbauen können und wollen, bzw. ab welchem Zeitpunkt solche "Kopfstände" sinnhaft sind, möchte ich nicht abschätzen wollen. |
Zitat:
Während dem Challenge sind normalerweise ca. 400 Helfer aus dem medizinischen Bereich rund um das Rennen im Einsatz. Die werden Anfang Juli sicherlich andere Prios haben. By the way: Vor ner Woche hat Felix bereits erzählt, dass man einen Plan B für Roth verfolgen würde, ist aber nicht näher darauf eingegangen. Mein Tipp ist, dass man einen Ersatztermin im September verfolgt, ist aber nur ein Bauchgefühl. Erscheint mir aber trotzdem wahrscheinlich unmöglich, dass dort ein Rennen stattfindet. |
Zitat:
Weißt Du mehr, oderr ist das Glaskugel schauerei? Tilly |
:Huhu:
ich versuche meinen Plan für den IM Austria so gut es geht weiter durchzuziehen. Natürlich unter Berücksichtigung der derzeitigen Beschränkungen. Statt Schwimmen wird vermehrt Krafttraining gemacht, geradelt wird wie den ganzen Winter schon ohne Zwift Indoor und Laufen gehe ich nach wie vor draußen. Da ich im Home Office bin bleibt pro Tag etwas mehr zeit um das Training unterzubringen. Also bleibt dran! Wenn schon nicht im Sommer rechne ich spätestens im Herbst mit einer Austragung! LG und gsund bleibn :Blumen: |
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das Felix gesagt hat, das die Entscheidung ungefähr Mitte April (irgendwas 15.-19. etwa) fällt, ob die Challenge stattfindet.
Ersatztermin im September? Also da bin ich auch etwas pessimistisch. Da hängt soviel dran, rein vom Organisatorischen. Kann mir kaum vorstellen, das man das einfach mal so auf ein anderes Datum schiebt. Genehmigungen, Helfer, Absicherungen, Sponsoren usw... Und stell dir mal vor (obwohl ich mir das lieber nicht vorstellen möchte) die ganze Sache ist bis September noch nicht ausgestanden. Dann hast du zweimal im Jahr umsonst geplant. Und wer von den Profis sollte im September noch dahin kommen? Ein Teil der Teilnehmer könnte dann wahrscheinlich auch nicht kommen. Dann treibst du den ganzen Aufwand für vielleicht 2/3 der Teilnehmer (um mal irgendeine Zahl zu nehmen). Klar, das Ganze hängt sicher auch von den Verträgen ab und welche Gelder jetzt schon geflossen sind. Aber wir reden ja auch nicht vom Dorftriathlon Hinterbuxtehude, bei dem der "Dorfkrug" zwei Kästen Alkoholfreies Bier und Bauer Lindemann 50 Bockwürste als Zielverpflegung sponsort, eine Runde im Dorfteich geschwommen und durch den Ort geradelt und gelaufen wird. Sowas kannste sicher mal verschieben (obwohl es da leider bei mir in der Nähe auch schon ein gegenteiliges Beispiel gibt :( ). Und wenn ich mir dann noch anschaue das Herr Drosten momentan z.B. denkt, das Fussballspiele in vollen Stadien bis Ende des Jahres eher nicht zu empfehlen sind, wäre ich bei einer so großen Veranstaltung wie Roth nicht sehr optimistisch. Btw.: Schloßtriathlon Moritzburg plant erstmal weiter (unter einigen Modifizierungen). Sollte sich aber abzeichnen, das zum geplanten Termin kein WK stattfindet wird es keinen Ersatztermin geben. :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glauben? Glaskugelkuckerei? Kaffeesatzleserei? Wo steht was von weiwöchiger Quarantäne im Juli? Stand jetzt werden die Einschränkungen Don Ende April aufgehoben, oder gibt es in Bayern schon eine Verlängerung übers Rothwochende hinaus? Ich finde diese Schwarzmalerei seltsam Tilly |
Du sprichst mir aus der Seele Tilly!
Egal wo man hinschaut, hinhört etc... überall nur Pessimismus. Eigentlich bin ich ein großer Fan des Carbon & Lactat Podcasts vom Tri-Mag... aber diese Schwarzmalerei über 1,5h hinweg kann man sich echt nicht mehr geben... das ist so demotvierend. |
Zitat:
Mein TIPP: Mach dich einfach etwas locker und suche nicht die Nadel im Heuhaufen! |
Zitat:
|
Ja du hast schon Recht, Adept hat tatsächlich Quellen geliefert.
Wie seriös diese sind, lass ich mal unkommentiert. Mein Post über Adept war nicht ganz objektiv - nur ein gut gemeinter Ratschlag. :Blumen: |
Zitat:
Generell Quarantäne gibt es derzeit gar nicht. In Bayern gibt es Ausgangsbeschränkungen. In anderen Bundesländern Kontaktsperre. Bei den Aufhebungen, welche möglicherweise Ende April kommen, geht es um Themen wie Schulschließungen. An Triathlon denkt da noch keiner. |
Zitat:
|
Zitat:
Spaß beiseite - Wie kann man das alles auf die leichte Schulter nehmen Dafür habe ich kein Verständnis |
Zitat:
Nochmal, wie ist der Stand jetzt? Wie lange ist jetzt Kontaktsperre, Ausgangsverbot, Abgesagte Grossveranstaltungen? Zu der Frage bitte ein genaues Datum und dann hinterfrage das bitte!!! Ist das Oktoberfest eigentlich schon abgesagt? Tilly |
Zitat:
Tilly |
Roth wurde ja gerade schon "abgehackt".
Sorry, da konnte ich jetzt nicht widerstehen :Blumen: |
Zitat:
Wenn ich Geld wetten müsste, würde ich wetten, dass es abgesagt wird. |
Dafür können diejenigen weitertrainieren, die planen an der TdF teilzunehmen ... evtl. habt ihr ja gute Chancen: https://www.sport1.de/radsport/tour-...-an-ausschluss :Nee:
|
Zitat:
Komisch das Challenge Roth abgesagt wurde Walschhöfers die alten Schwarzmaler |
Glaubt hie noch jemand, dass es dieses Jahr große Triathlons geben wird?
In Kürze werden sicherlich auch alle Sommer IM in Europa abgesagt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Genehmigungsbehörden in 2020 da mitspielen. |
Ja, ich. :)
Challenge und auch Ironman erst sind so eine Schoße. Ich denke, insbesondere kleinere Veranstaltungen müssen sich nicht so sehr medienpräsent aufstellen. Doof ist, dass heute unser Stammtisch ausfällt. :( |
Zitat:
Die Schwarzmaler sagen die ganze Saison ab!!!!!! Tilly |
Zitat:
Warum? Wie? Zu Deinem Bericht: In der Einleitung nimmst Du Bezug auf diejenigen Personen, die Du meintest. Im Hauptteil hinterlegst Du Deine Behauptung mit einem beastbaren Zahlenwerk. Anschließend leitest Du Schlussfolgerungen ab. Gruss, N.:Huhu: |
Zitat:
Gut, dass muss man akzeptieren :Lachen2: |
Zitat:
Bin etwas in Sorge. Wegen meines Händis. Ich hatte es nach meiner heutigen Radausfahrt vergessen aus der Rückentasche meiner Jacke zu tun. Nun kreist es, das Händi, bei 30° Celsius im Schleudergang in der Waschmaschine. Wird das das Händi überleben? Gruss, M. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.