triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

MattF 24.02.2020 17:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1512094)
Nachdem Norditalien Gegenden unter Quarantäne stellt, scheint es mir nur eine Frage der Zeit, bis es auch in DE soweit ist.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...3-eaf2578d2b9f


Und nach 2 toten Italienern ist die These, dass nur die Asiaten dezimiert werden sollen wohl auch widerlegt.

Aber wenn man 10 irre Thesen aufstellt und nur 1 am Schluss stimmt, dann ist man besser als 99% aller Wahrsager und damit schon fast Wissenschaftler! :Lachanfall: :Lachanfall:

Körbel 24.02.2020 17:28

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1512310)
Und nach 2 toten Italienern ist die These, dass nur die Asiaten dezimiert werden sollen wohl auch widerlegt.


Kolateralschaden.
Alte, kranke und schwache Menschen, die nicht asiatischer Herkunft sind, trifft es wohl auch.

Ich rechne felsenfest damit, das in naher Zukunft es auch in Deutschland zu Todesfällen kommen wird.

Meiner Meinung nach wird das Ganze von oberster, politischer Seite total unterschätzt.
Und die Durchhalteparolen: "Deutschland sei darauf vorbereitet", halte ich für masslos daneben.
Die KKH platzen doch auch ohne Corona-Erkrankten schon seit langem aus allen Nähten.

Necon 24.02.2020 17:30

Ich würde hier kurz gerne einwerfen, dass es 2017/18 in Deutschland 25.000 Grippe Tote gab. Von 27 Jänner bis 14 Februar gab es in Deutschland 40.000 Grippefälle bei 130 Toten.
Ja Corona ist nicht ungefährlich und man sollte es versuchen zu bekämpfen, aber diese Medialepanik macht ist einfach nur zum kotzen. Da wird permanent vollkommen unreflektiert irgendein Müll berichtet und dann wundert man sich, dass die Leute vollkommen auszucken.

Übrigens für alle die sich schon mit Masken eingedeckt haben :Lachanfall: viel Spaß damit. Die verhindern nur das ihr anderen Tröpfchen ins Gesicht Husten könnt, die Erreger kommen aber trotzdem durch. Das gefährlichste bei Tröpfchen Infektion sind immer die eigenen Hände, man greift etwas an und reibt sich danach die Nase Augen oder sonst etwas und bringt somit den Erreger direkt auf sie Schleimhaut.

MattF 24.02.2020 17:53

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512312)

Ich rechne felsenfest damit, das in naher Zukunft es auch in Deutschland zu Todesfällen kommen wird.

Das wird dich erschrecken, aber bereits Heute sterben in Deutschland täglich Menschen! :( :(

Hafu 24.02.2020 19:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1512313)
...
Ja Corona ist nicht ungefährlich und man sollte es versuchen zu bekämpfen, aber diese Medialepanik macht ist einfach nur zum kotzen. Da wird permanent vollkommen unreflektiert irgendein Müll berichtet und dann wundert man sich, dass die Leute vollkommen auszucken.
....

Ich sehe bisher eigentlich nicht die ganz große mediale Panik, aber vielleicht liegt das auch an den Medien die ich konsumiere.

Ich glaube eher, dass sowohl die Menschen (im Durchschnitt) als auch die meisten Medien die Bedeutung des Coronavirus für uns eher unterschätzen.

Letzte Woche ist der Ölpreis, der wegen des Corona-Ausbruchs in China und des damit erheblich geringeren Ölverbrauchs wegen ausgefallener Flüge, gravierendem Rückgang des PKW-Verkehrs stark gesunken war, schon wieder gestiegen, weil man dachte, dass das Schlimmste in China überstanden sei und die Eindämmung der Virusausbreitung auf überwiegend China gelingen würde.

Davon kann nach den jüngsten Entwicklungen im Iran, Südkorea, Nordkorea und jetzt Italien ja keine Rede mehr sein und eigentlich muss man jetzt fast damit rechnen, dass es zu einer Pandemie, also einer weltweiten Ausbreitung des Virus kommen wird.

Welche Auswirkungen das auf unser Leben, unsere Arbeitswelt, unser Freizeitverhalten unser zukünftiges Reiseverhalten haben wird, ist noch nicht wirklich abschätzbar.

qbz 24.02.2020 20:03

Wer sich für die Statistiken und Zahlen seit Beginn des Auftretens des Coronavirus interessiert, findet hier die Angaben auf einer Website von einem sehr Statistik-bewanderten Psychologen.

https://www.sgipt.org/doceval/epidem/CorVirA.htm

Necon 24.02.2020 20:07

Hafu ich gebe dir recht die auswirkungen auf die Wirtschaft sind aktuell enorm. Bin in einem globalen Konzern und unsere Werke in China sind alle oder waren im Shut-down, aber ich muss gestehen, ich verstehe den Shut down aber nicht den Unterschied zur Schweinegrippe vor einigen Jahren in den USA die hat sich aggressiver ausgebreitet mehr Opfer gefordert und niemand wäre auf die Idee gekommen , dass deswegen die Wirtschaft bergab geht.

Sind wir sensibler, übertreiben wir, nutzt man die Chance China zu schwächen, sehen wir es als Chance unser dämliches Wirtschaftssystem zu ändern

Trimichi 24.02.2020 20:28

Übrigens, wer noch einen Airbag fürs Radfahren braucht, das funktioniert (vgl. Video). Auch gut für Fußgänger geeignet, die über falsch abgestellte Mülltonnen stolpern auf Gehwegen und dann auf den Kopf fallen.

https://www.youtube.com/watch?v=08_TkpcWJMM

Nur um diese Panikmache etwas aufzulockern und sorry wegen OT.

rookie2003 24.02.2020 20:45

Komme gerade vom Einkaufen in einem Supermarkt im Veneto - einem der beiden betroffenen Bezirke Italiens.
Regale für Milch, Eier, Mehl, Zucker, Nudeln und ein paar Hygieneartikel sind praktisch leergefegt.
Auch andere Artikel sind weniger vorrätig als sonst.

Im täglichen Leben gibt es bisher keine wirklichen Auswirkungen aber die lokale Bevölkerung ist besorgt, so viel kann man sagen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass es die Medien (ITA sowie DE und AT) übermäßig aufbauschen.

Wie schnell sich die Lage ändern kann, sah man dieses WE ganz gut. Am Freitag hatte noch niemand davon geredet, geschweige denn, davon gewusst. Seit gestern ist es in aller Munde und heute gibt es praktisch keinen anderen Gesprächsstoff mehr.

Mal sehen, wie es hier weitergeht.

adaniya 24.02.2020 20:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1512313)
Übrigens für alle die sich schon mit Masken eingedeckt haben :Lachanfall: viel Spaß damit. Die verhindern nur das ihr anderen Tröpfchen ins Gesicht Husten könnt, die Erreger kommen aber trotzdem durch. Das gefährlichste bei Tröpfchen Infektion sind immer die eigenen Hände, man greift etwas an und reibt sich danach die Nase Augen oder sonst etwas und bringt somit den Erreger direkt auf sie Schleimhaut.

Sorry, ich muss kurz klugscheißen:Huhu: Du beschreibst eine Schmierinfektion, dabei helfen Masken tatsächlich, weil sie verhindern, dass man sich mit seinen kontaminierten Hände an Nase oder Mund greift. Und das macht man unbewusst ständig. Bei einer Tröpfcheninfektion helfen die Masken nicht, weil man sie um die Maske herum trotzdem einatmet.

Benni1983 25.02.2020 07:10

Moin,

muss ich jetzt bei Wettkämpfen meine eigene Verpflegung mitnehmen, um mich nicht eventuell anzustecken??

Muss ich mir als Hesse Gedanken machen?

Woran sterben die Leute eigentlich.

Ich werde nicht schlau aus dem ganzen Mediengefasel :confused:

reisetante 25.02.2020 09:42

Coronavorus leicht gemacht -- hier ist die Bauanleitung:
https://www.nature.com/articles/nm.3985

man beachte die Autorenschaft, Fußzeile #4

Necon 25.02.2020 09:55

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1512396)
Coronavorus leicht gemacht -- hier ist die Bauanleitung:
https://www.nature.com/articles/nm.3985

man beachte die Autorenschaft, Fußzeile #4

Hast du den Artikel gelesen? Hast du ihn verstanden?

Der Artikel ist aus 2015 und definitv keine Bauanleitung für ein Virus sondern eine Beschreibung wie Krankheiten von Tiere auf Menschen übertragen werden können.

Es gibt im übrigen seitdem Ausbruch von SARS und Co. diverse wissenschaftliche Gruppen, die sich durch tiefe Urwälder schlagen, dort Krankheitserreger bei Tieren einsammeln um schneller reagieren zu können wenn es zu etwas wie SARS oder Cornarvirus kommt.

Es gibt übrigens eine tolle Doku Explained "Pandemic"
https://www.netflix.com/title/80216752
In dem einiges dazu erklärt wird.

qbz 25.02.2020 10:03

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1512396)
.......
man beachte die Autorenschaft, Fußzeile #4

Was willst Du damit implizit ausdrücken? Die Autoren des in Note 4 zitierten Artikels aus 2004 sind Prof´s an der Uni Hongkong und beschäftigen sich mit SARS und Impfstoffen in dem Artikel. Was stört Dich daran? Dass es chinesische Autoren sind? Das wäre Rassismus. Bitte inhaltliche Fakten.

anlot 25.02.2020 12:14

Mist. Sind gerade auf Teneriffa und im Nachbar Hotel wurde der erste Corona Fall gefunden. Das Hotel ist komplett abgeriegelt. Wir sind jetzt unsicher, ob wir abreisen sollen. Was meint Ihr?

Flow 25.02.2020 12:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1512399)
Was willst Du damit implizit ausdrücken? Die Autoren des in Note 4 zitierten Artikels aus 2004 sind Prof´s an der Uni Hongkong und beschäftigen sich mit SARS und Impfstoffen in dem Artikel. Was stört Dich daran? Dass es chinesische Autoren sind? Das wäre Rassismus. Bitte inhaltliche Fakten.

Es ging wohl um die Autorenschaft des Artikels, nicht um die Referenzen.
Speziell also :
Key Laboratory of Special Pathogens and Biosafety, Wuhan Institute of Virology, Chinese Academy of Sciences, Wuhan, China
Xing-Yi Ge & Zhengli-Li Shi
Wohl eins der hier genannten Labore :

The Key Laboratory of Emerging Infectious Diseases of Wuhan, set up in 2012, focuses on basic and applied research on emerging infectious disease pathogens. WIV has different biosafety level laboratories for working on human pathogens, including 17 biosafety level 2 (BSL-2) labs, one animal BSL-2 (ABSL-2) lab and two BSL-3 labs. In addition, the first national BSL-4 laboratory is now under construction. This high-level biosafety laboratory signifies that WIV has an irreplaceable role to play in tackling emerging infectious diseases.

Offensichtlich wurde hier am Corona-Virus geforscht, dieser verändert, und speziell die Übetragbarkeit auf den Menschen und resultierende Gefahr untersucht.

Achja ... "fun fact" ... in Zusammenarbeit mit der US Army ... :Lachen2:

Wild-type SARS-CoV (Urbani), mouse-adapted SARS-CoV (MA15) and chimeric SARS-like CoVs were cultured on Vero E6 cells (obtained from United States Army Medical Research Institute of Infectious Diseases) [...]

(Aus dem Artikel)

anlot 25.02.2020 12:24

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512428)
Mist. Sind gerade auf Teneriffa und im Nachbar Hotel wurde der erste Corona Fall gefunden. Das Hotel ist komplett abgeriegelt. Wir sind jetzt unsicher, ob wir abreisen sollen. Was meint Ihr?


Hat jemand einen Rat?

qbz 25.02.2020 12:27

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512428)
Mist. Sind gerade auf Teneriffa und im Nachbar Hotel wurde der erste Corona Fall gefunden. Das Hotel ist komplett abgeriegelt. Wir sind jetzt unsicher, ob wir abreisen sollen. Was meint Ihr?

Mist!

Tja, ich denke die Quarantäne nützt ein wenig, aber nicht 100 %.
Und in Hotels ergeben sich halt vielfältige Verbreitungsmöglichkeiten.

Hast Du Bedenken, ob Ihr eventuell nicht abreisen könnt zum geplanten Zeitpunkt? Das könnte für 2-3 Wochen möglich sein, wenn sich ein Fall in Eurem Hotel zeigt oder sich der Virus sogar auf der ganzen Insel ausbreitet, aber wer weiss das sicher. Kommt halt darauf an, wie es beruflich aussieht bei einer eventuellen späteren Rückkehr.

qbz 25.02.2020 12:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1512430)
Es ging wohl um die Autorenschaft des Artikels, nicht um die Referenzen.
....

Danke. Ich dachte, Referenz Fussnote 4.

Trimichi 25.02.2020 12:35

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512431)
Hat jemand einen Rat?

"Ferndiagnosen" sind immer schwierig. Letztendlich wird es uns alle erwischen? Und falls ja, ist' s ja auch im Prinzip egal wo? Zwei Wochen Quarantäne, dann gehts weiter. Ist eben ärgerlich, wenn man dann quasi Hausarrest im Urlaub hätte.

Aber jetzt warte doch erstmal ab. Das Hotel gegenüber ist abgeriegelt. Alle Interkonnektions des Indexpatienten auf Teneriffa sollten gecheckt sein. Das sollte im Normalfall reichen als Schutz. Aber wer weis, womöglich steht morgen die ganze Insel unter Quarantäne? Ist auch egal. Wegen eines Schnupfens. Lächerlich, imho.

(M)ein Rat: erstmal ein Bier aufmachen, zurücklehnen, chillen, die Sonne und die Show genießen und dann das Rad vom Haken nehmen und ordentlich trainieren (vllt. nicht zu nahe an diesem Hotel vorbeipedalieren, d.h. dem Trubel aus dem Weg gehen, möglichst unauffällig verhalten, keine Fragen stellen, möglichst wenig gesehen werden und abends sich zwei oder drei Bars weiter aufhalten, Cafes dito). Das würde ich machen.

Aber wie gesagt, "Ferndiagnosen" sind immer schwierig. Daher unter Vorbehalt.

ricofino 25.02.2020 12:37

Ich würde abreisen wenn sich der Fall als sicher erweist.
Evtl. Wochenlang auf der Insel eingesperrt sein würde ich nicht wollen.

MattF 25.02.2020 12:45

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512428)
Mist. Sind gerade auf Teneriffa und im Nachbar Hotel wurde der erste Corona Fall gefunden. Das Hotel ist komplett abgeriegelt. Wir sind jetzt unsicher, ob wir abreisen sollen. Was meint Ihr?

Die Frage ist vielleicht eher, ob man abreisen kann?

Nobodyknows 25.02.2020 12:47

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512431)
Hat jemand einen Rat?

Es ist von vielen Faktoren abhängig.
Jeder Rat von außen kann daher der absolut falsche sein.

Ich persönlich würde bleiben. ABER: Siehe oben!

Gruß
N. :Huhu:

Hafu 25.02.2020 13:18

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512431)
Hat jemand einen Rat?

Solange ihr noch abreisen könnt, würde ich das machen. Und daheim zeitnah testen lassen.

Auf jeden entdeckten Fall kommen, das zeigen die bisherigen Cluster in Italien, Korea, Iran, Hongkong usw. stets viele unentdeckte Fälle und unbemerkt infizierte Personen, so dass realistischerweise davon auszugehen ist, dass im Nachbarhotel mehrere Gäste und Personal als evt. noch asymptomatische Überträger rumlaufen und schon andere angesteckt haben bzw. dabei sind es zu tun.

Nachbarhotels haben oft gemeinsame Flughafenshuttles, gemeinsame Lieferanten , so dass es da sicher Verknüpfungspunkte für denkbare Übertragungen gibt.

Das Coronavirus kann sich direkt in der Mundschleimhaut vermehren und bereits vor ersten Symptomen weiterverbreiten. Auch nach abgeklungenen Symptomen bei milden Verläufen bleiben die Virusträger noch rund zwei Wochen lang Überträger.

FlyLive 25.02.2020 13:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1512449)

Nachbarhotels haben oft gemeinsame Flughafenshuttles, gemeinsame Lieferanten , so dass es da sicher Verknüpfungspunkte für denkbare Übertragungen gibt.

Das sind gute Punkte. Sehr wahrscheinlich ist auch, das die vielen Angestellten Kellner, Animateure, Zimmermädchen und und und, auch gemeinsame Unterkünfte nutzen und nicht nur Personal von 2 Hotels zusammenkommen - da sehe ich sehr viel mehr Personal verflochten.

anlot 25.02.2020 14:00

Danke allen erstmal. Momentan wird wohl von offizieller Seite auf das Ergebnis eines zweiten Corona Tests des Italiener gewartet (Harald kann dazu sicher mehr sagen).

Wir würden danach weitersehen. Blöd ist, dass Swiss Air ohnehin ausgebucht ist und wir dann über eine andere Airline buchen müssten (sofern noch Plätze frei), die mal schlappe 2000€ für den Flug nach Zürich haben wollen.

Blöde Sache.

Körbel 25.02.2020 14:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1512317)
Das wird dich erschrecken, aber bereits Heute sterben in Deutschland täglich Menschen! :( :(

Richtig, aber nicht an einer solch ansteckenden Krankheit, gegen die es im Moment noch kein Gegenmittel gibt.
Selbts die Krankheit ansich ist noch nicht mal ansatzweise erforscht und keiner weiss genau, wer, was und wie man sich anstecken kann.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1512336)
Ich glaube eher, dass sowohl die Menschen (im Durchschnitt) als auch die meisten Medien die Bedeutung des Coronavirus für uns eher unterschätzen.

Welche Auswirkungen das auf unser Leben, unsere Arbeitswelt, unser Freizeitverhalten unser zukünftiges Reiseverhalten haben wird, ist noch nicht wirklich abschätzbar.

Danke und das von einem Arzt.
Das schreiben auch andere Ärzte und wir stehen erst am Anfang in Europa.

Gerade gehört, auch in Östereich angekommen.
Es kriecht immer näher.

Wer jetzt noch denkt, das sitzen wir aus, der irrt gewaltig.

Sollte Ende März der Virus auch in Deutschland so angekommen sein, wie im Moment in Italien, das lasse ich meinen Deutschland-Trip sausen, egal was es kostet.

Stelle mir das mal vor, wenn eine Grosstadt wie Münschen, Köln oder Berlin komplett abgeriegelt werden sollte.
Da ist dann nichts mehr mit "normalem Leben"!

Stefan 25.02.2020 14:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512464)
Sollte Ende März der Virus auch in Deutschland so angekommen sein, wie im Moment in Italien, das lasse ich meinen Deutschland-Trip sausen, egal was es kostet.

Es wird auch in Spanien ankommen. Aber auf dem eigenen Grundstück kann man sich natürlich einfacher von anderen Menschen fernhalten - im Flughafen und in Bahnhöfen ist das ein wenig schwieriger.

Körbel 25.02.2020 15:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1512468)
Es wird auch in Spanien ankommen. Aber auf dem eigenen Grundstück kann man sich natürlich einfacher von anderen Menschen fernhalten - im Flughafen und in Bahnhöfen ist das ein wenig schwieriger.

Ist er doch schon, zwar auf den Kanaren, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann er auf dem Festland ankommen wird.
Aber ich muss mir keine grossen Sorgen machen, ich bin soweit weg vom Schuss, da kann ich lange ruhig sitzen.:)

Hafu 25.02.2020 15:34

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512464)
...
Wer jetzt noch denkt, das sitzen wir aus, der irrt gewaltig.

...

Ich war mir schon am Wochenende sicher, dass das Thema noch sehr groß und noch viel mehr Länder und Menschen betreffen werden wird, aber andererseits wird es sicher angesichts der zu 99% nicht-tödlichen und oft harmlosen Verläufe die Menschheit nicht auslöschen.
Die Epidemiewelle/ Pandemiewelle wird vorbeigehen, aber zumindest die wirtschaftlichen Auswirkungen (durch Werksschließungen, Einschränkungen von Tourismus und Geschäftsverkehr, abgesagte Großveranstlatungen) werden höchstwahrwscheinlich erheblich sein.

Am gefährlichsten ist Coronavirus wie Influenza für ältere, kranke Menschen mit Vorerkrankungen.

Es gibt aber auch schon etliche Todesfälle bei jüngeren Infizierten ohne große Risikofaktoren und man weiß auch noch nicht genau, warum der Krankheitsverlauf bei vielen harmlos und bei einigen wenigen so schwer ist. Zumindest hier gibt es schon einen deutlichen Unterschied zum altbekannten Influenzavirus, der uns alle paar Jahre in leicht modifizierter Form begegnet.

dr_big 25.02.2020 15:47

Risikogruppe: Männer über 50 :-((. Volltreffer.

Wo auf der Welt kann ich diesen Virus überleben?

Siebenschwein 25.02.2020 16:00

Ü50... bin echt froh, dass die Pandemie dieses Jahr schon kommt. Nächstes Jahr wäre ich gefährdet. Puh, das war knapp.

Körbel 25.02.2020 16:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1512473)
Es gibt aber auch schon etliche Todesfälle bei jüngeren Infizierten ohne große Risikofaktoren und man weiß auch noch nicht genau, warum der Krankheitsverlauf bei vielen harmlos und bei einigen wenigen so schwer ist. Zumindest hier gibt es schon einen deutlichen Unterschied zum altbekannten Influenzavirus......

Also doch nicht so ungefährlich.

Auf Teneriffa ist z.Zt. ein ganzes Hotel mit mehr als 1000 Touris komplett abgeriegelt und keiner darf sein Zimmer verlassen.
Na ist doch auch was.

Bin gespannt.
Ich denke die ganzen TL nach Malle und Co sind im Moment in Gefahr.

anlot 25.02.2020 16:52

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512487)
Also doch nicht so ungefährlich.

Auf Teneriffa ist z.Zt. ein ganzes Hotel mit mehr als 1000 Touris komplett abgeriegelt und keiner darf sein Zimmer verlassen.
Na ist doch auch was.

Bin gespannt.
Ich denke die ganzen TL nach Malle und Co sind im Moment in Gefahr.


Und wir wohnen direkt daneben. 🙈

Ainvar 25.02.2020 16:57

Das Corona-Virus kommt Jungs...

Es kommt...
Es kooooommmtttt.....

Körbel 25.02.2020 17:27

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1512490)
Und wir wohnen direkt daneben. 🙈

Und warum bist du noch da?
Ich wäre schon am Flughafen und hätte mir ein Ticket besorgt.

Körbel 25.02.2020 18:00

Im" Hospital General" in Alicante werden im Moment auch 2 Personen auf den Virus getestet.
Freundin von uns arbeitet z. Zt. im Labor, die Ärmste.:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Hoffentlich bestätigt sich das nicht.

Alteisen 25.02.2020 18:24

Gibt es eigentlich klare Symptome? Husten, Schnupfen, Heiserkeit hat man ja häufiger ohne dass man gleich zum Arzt rennt

Stefan 25.02.2020 18:34

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1512502)
Gibt es eigentlich klare Symptome? Husten, Schnupfen, Heiserkeit hat man ja häufiger ohne dass man gleich zum Arzt rennt

Quelle: Bundesamt für Gesundheit (Schweiz)
Hinter dem Link verbergen sich die kompletten FAQs


4. Welche Symptome verursacht das neue Coronavirus?

Zu Beginn (d.h. nach der Inkubationszeit) tritt oft ähnlich wie bei einer Grippe ein unspezifisches Unwohlsein, Müdigkeit und Fieber auf. Es folgen meist Atemwegssymptome, typisch ist ein trockener Husten. Weniger häufige Symptome sind: Kopfschmerzen, selten Muskelschmerzen, Übelkeit und Durchfall.

Nur sehr selten wurden Schnupfen und Halsschmerzen beobachtet (dies spricht eher für eine «gewöhnliche Erkältung»).

In vielen milderen Fällen bleiben die erwähnten Symptome über einige Tage bestehen, bevor man wieder gesund wird.

Im Fall eines schweren Erkrankungsverlaufs kann es nach rund einer Woche zu Kurzatmigkeit sowie im schlimmsten Fall zu einer Lungenentzündung (= Pneumonie) mit Atemnot und Befall weiterer Organsysteme kommen.

Häufiger von einem schweren Erkrankungsverlauf betroffen sind vorwiegend ältere Menschen und Menschen mit einer chronischen Vorerkrankung (insbesondere Bluthochdruck, Herz- und Lungenerkrankungen, Diabetes oder Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen). Einzelne schwere Fälle betrafen auch jüngere, zuvor gesunde Personen.

Es ist zurzeit noch unklar, wie häufig solche schweren Verlaufsformen bei einer Infektion durch das neue Coronavirus auftreten, die Mehrzahl zeigt jedoch einen milden Verlauf. Mindestens 10 Prozent der Erkrankten haben kein Fieber, und bei einigen tritt kein Husten auf. Bei mehreren Personen wurde eine Infektion mit dem neuen Coronavirus nachgewiesen, die gar keine Symptome zeigten.

Zurzeit ist unklar, wie hoch die Sterblichkeit (= die sogenannte «Letalität» bzw. «Case Fatality Ratio; CFR») bei einer Infektion mit dem neuen Coronavirus ist. Zurzeit wird davon ausgegangen, dass die Sterblichkeit bei einer 2019-nCoV-Erkrankung unter 3 Prozent liegt. (Zum Vergleich: die Sterblichkeit bei Masern liegt bei rund 0,1 Prozent, diejenige von SARS lag bei rund 10 Prozent; bei MERS liegt sie bei 35 Prozent).

Der Verlauf dieser Epidemie in den nächsten Tagen und Wochen wird hierzu mehr Klarheit schaffen.

anlot 25.02.2020 18:38

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1512496)
Und warum bist du noch da?
Ich wäre schon am Flughafen und hätte mir ein Ticket besorgt.

Scherzkeks. Die Swiss Air (mit der wir gekommen sind) ist bis Samstag ausgebucht. Ansonsten gibts keine Direktflüge. Man könnte für 2000€ über Russland und eine Reisedauer von 3 Tagen nach Zürich fliegen. Das braucht aber auch niemand. Bei uns im Hotel sind, zu meinem großen Verwundern, alle noch sehr entspannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.