triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Greta Thunberg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47471)

LidlRacer 28.12.2019 18:12

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502172)
Wie heißt es immer so schön: "Es gilt das gesprochene Wort."

https://www.youtube.com/watch?v=RjsL...youtu.be&t=146

Man darf auch 2 Sätze weiter noch zuhören.

Trillerpfeife 28.12.2019 18:32

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502158)
Das ist leider so nicht ganz richtig.
Der Hamburger Zukunftsforscher Opaschowski vermutet, dass die Fridays-for-Future-Bewegung die Stimmung bei den Jüngeren eingetrübt hat. "Die Panik ist bei den Jugendlichen angekommen", sagt er.

Quelle: Vorletzter Absatz dieses Artikel:
https://www.handelsblatt.com/dpa/leb.../25369960.html

äh hast du den Artikel auch gelesen?


Zitat:

...Andererseits sei die Zahl der Pessimisten von 44 auf 37 Prozent gesunken, bei den 14- bis 29-Jährigen etwas weniger stark von 27 auf 22 Prozent. Opaschowski vermutet, dass die Fridays-for-Future-Bewegung die Stimmung bei den Jüngeren eingetrübt hat....
oder stehe ich auf der Leitung.

JanWePe 29.12.2019 07:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1502184)
Man darf auch 2 Sätze weiter noch zuhören.

Auch zwei Sätze weiter höre ich kein "Of course by 'panic' I don't mean literally panic."

JanWePe 29.12.2019 07:22

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1502175)
Es heisst aber auch:

Man soll nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen!

Schon garnicht bei Teenagern.:Cheese:

Ach? Eben war sie noch die kompetente Fachfrau und Sprachrohr der Wissenschaft mit bewunderswerter, auf ihrer Erkrankung basierender Fokussierung, und nun ist sie ein plappernder Teenie? ;)

LidlRacer 29.12.2019 18:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1501815)
Falls Du das "Phänomen Greta" wirklich besser verstehen willst, lies das Buch "Szenen aus dem Herzen"!
Das mache ich auch gerade.

Fertig gelesen! :)

Daher fange ich mal an, das eine oder andere Zitat hier oder im Klimathread zu bringen:

Greta (S. 169):
"... so jemand wie ich wird die Welt nicht retten. Denn auf so jemanden wie mich hört niemand.
[...]
Das sieht man doch bei den Wissenschaftlern. Auf die hört auch niemand."

Offenbar ist auch Greta fehlbar - so 2 oder 3 Leute hören inzwischen doch auf sie. :Lachen2:

Trillerpfeife 29.12.2019 22:41

sorry für ot, aber hier fehlen ja ein paar Beiträge. Ok keine Meilensteine der Beitragsliteratur, aber so ganz ohne Begründung zu löschen finde ich schade.

Und, auch wenn sie ot waren, eine persönliche Ausseinandersetzung gehört meiner Meinung nach, zu so einer Diskussion auch dazu.


Aber das müssen wir jetzt hier nicht diskutieren. :Cheese:

Klugschnacker 29.12.2019 22:59

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1502397)
sorry für ot, aber hier fehlen ja ein paar Beiträge. Ok keine Meilensteine der Beitragsliteratur, aber so ganz ohne Begründung zu löschen finde ich schade.

Eine Begründung steht unter jedem gelöschten Beitrag. Bei Deinem steht: "Bitte bleibe ontopic und werde nicht persönlich".

Trillerpfeife 29.12.2019 23:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502402)
Eine Begründung steht unter jedem gelöschten Beitrag. Bei Deinem steht: "Bitte bleibe ontopic und werde nicht persönlich".

ups bin ich blind, ich kann es nicht sehen. Andere auch nicht.

Auch nach mehrmaligem scrollen finde ich keinen Hinweis. Muss ich dafür ausgeloggt sein?

Edit: nein auch ausgeloggt finde ich keine Hinweise auf gelöschte Beiträge bzw. deine Begründung.

LidlRacer 29.12.2019 23:53

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502071)
Spannend ist auch die Frage, ob die Klima-Ikone pünktlich in London sein kann.
Euro-Tunnel->Frankreich->Streik. :Lachen2:

Aber nachdem qbz bzw. die faz Gretas Teil der Show ja schon verraten haben,
wie wäre es, wenn Greta ressourcenschonend aus Stockholm live 'dazugeschaltet' wird?

Mir scheint, sie ist tatsächlich nicht in London:
https://twitter.com/MishalHusain/sta...06919236898817

Klugschnacker 30.12.2019 07:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1502406)
ups bin ich blind, ich kann es nicht sehen. Andere auch nicht.

Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt ein Häkchen gesetzt, sodass Du die Löschnotizen sehen können solltest, wenn Du eingeloggt bist.

LidlRacer 30.12.2019 07:37

Gretas BBC Sendung läuft:
https://www.bbc.co.uk/sounds/play/live:bbc_radio_fourfm

Sie sitzt aber nicht live im Studio und moderiert nicht die ganze Zeit (das war wahrscheinich auch nie geplant), sondern sie hat Anregungen gegeben, worüber berichtet werden soll, sie und ihr Vater wurden interviewt, sie hat David Attenborough interviewt usw.
https://twitter.com/GretaThunberg/st...96285107986438

JanWePe 30.12.2019 07:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502424)
Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt ein Häkchen gesetzt, sodass Du die Löschnotizen sehen können solltest, wenn Du eingeloggt bist.

Hallo Klugschnaker, könnte ich das Häkchen bitte auch für meine Beiträge bekommen?
Grund: Manchmal weiß ich nicht, ob etwas mit meiner Hardware oder meinem WLAN nicht stimmt.

Danke.

Klugschnacker 30.12.2019 07:56

Falls unsere Software korrekt funktioniert, sollten alle registrierten und eingeloggten User die Löschnotizen sehen können.

Trillerpfeife 30.12.2019 08:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502433)
Falls unsere Software korrekt funktioniert, sollten alle registrierten und eingeloggten User die Löschnotizen sehen können.

also ich brauch es nicht. Von mir aus kannst du den Haken bei mir wieder wegmachen. Eine kurze PN reicht mir aus.

Zur Löschung an sich hab ich zwar eine andere Meinung, aber es sind dein Laden und deine Spielregeln.

Immerhin kann man hier noch über so Themen kontrovers diskutieren. Das ist leider auch nicht mehr überall möglich.

Klugschnacker 30.12.2019 09:04

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1502437)
also ich brauch es nicht. Von mir aus kannst du den Haken bei mir wieder wegmachen. Eine kurze PN reicht mir aus.

Äh... ich habe nicht vor, jeweils eine persönliche Nachricht zu verfassen. Das würde ich zeitlich überfordern. Es bleibt ja selten bei einer PN, sondern das geht dann munter hin und her.

Das Häkchen ist nicht bei Dir persönlich gesetzt, sondern für alle registrierten User.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1502437)
Immerhin kann man hier noch über so Themen kontrovers diskutieren. Das ist leider auch nicht mehr überall möglich.

Das geht nur, solange ich Eure Unterstützung als Moderator habe. :Blumen:

Trillerpfeife 30.12.2019 10:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502454)
...
Das Häkchen ist nicht bei Dir persönlich gesetzt, sondern für alle registrierten User.



Das geht nur, solange ich Eure Unterstützung als Moderator habe. :Blumen:

ok



klar hast du die. Mit JanPeWe und mir ja nicht eine Meinungsrichtung getroffen.

Daher sehe ich nicht die Demokratie und die Meinungsfreiheit gefärdet.

Klugschnacker 30.12.2019 10:40

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1502471)
Daher sehe ich nicht die Demokratie und die Meinungsfreiheit gefärdet.

Das ist hier keine Demokratie, denn es wurde niemand gewählt. Die Meinungsfreiheit bedeutet, dass Dich der Staat nicht daran hindern wird, selbst eine Website zu veröffentlichen, auf der Du Deine Meinung äußerst. Es besteht für mich aber keinerlei Verpflichtung, Deine Meinung hier zu hosten, noch dazu auf meine Kosten.

Bitte ab jetzt wieder ontopic. :Blumen:

Trillerpfeife 30.12.2019 10:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502479)
Das ist hier keine Demokratie, denn es wurde niemand gewählt. Die Meinungsfreiheit bedeutet, dass Dich der Staat nicht daran hindern wird, selbst eine Website zu veröffentlichen, auf der Du Deine Meinung äußerst. Es besteht für mich aber keinerlei Verpflichtung, Deine Meinung hier zu hosten, noch dazu auf meine Kosten.

Bitte ab jetzt wieder ontopic. :Blumen:


mir ist das klar. .... manch anderen nicht.


Schrieb ich doch, dein Laden und deine Regeln.

LidlRacer 30.12.2019 10:53

Die BBC Sendung konnte ich auch nur teilweise live hören.
Hier ist sie noch 29 Tage lang:
https://www.bbc.co.uk/programmes/m000cn3h

Flow 30.12.2019 10:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502433)
Falls unsere Software korrekt funktioniert, sollten alle registrierten und eingeloggten User die Löschnotizen sehen können.

Wo sollte man diese Notizen sehen ?

Was ich neuerdings sehe, ist ein Mülleimer-Symbol , auf der "Neue Beiträge"-Übersichtsseite, hinter dem Einzelfall-Thema. Mit dem Mauszeiger Drüberfahren zeigt mir die Anzahl gelöschter Beiträge.

Das ist aber das Einzige, was mir in diesem Zusammenhang auffällt ...

LidlRacer 30.12.2019 13:54

Hier gibt's etliche ergänzende Infos zur BBC Radiosendung:
https://twitter.com/BBCr4today

Besonders interessant finde ich das Interview mit ihrem Vater:
https://twitter.com/BBCr4today/statu...56222475878400
https://www.bbc.com/news/uk-50901789

Körbel 30.12.2019 14:01

Aus https://www.fr.de/meinung/wdr-satire...-13373326.html
"An alle Kinder dieser Welt: Ihr müsst keinen Respekt vor älteren Menschen haben, nur weil sie älter sind als ihr. Respekt verdienen Menschen, die euch gut behandeln, die um euer Wohlergehen besorgt sind und dafür sorgen, dass es euch gut geht."


Sagt doch ziemlich viel und passt hier ganz gut hin.

Schwarzfahrer 30.12.2019 18:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1502524)
Aus https://www.fr.de/meinung/wdr-satire...-13373326.html
"An alle Kinder dieser Welt: Ihr müsst keinen Respekt vor älteren Menschen haben, nur weil sie älter sind als ihr. Respekt verdienen Menschen, die euch gut behandeln, die um euer Wohlergehen besorgt sind und dafür sorgen, dass es euch gut geht."


Sagt doch ziemlich viel und passt hier ganz gut hin.

Na ja, weiter geht es auch noch mit:
Zitat:

Die älteren Generationen, die Politik, alle, die euch und nachfolgenden Generationen durch ihren Umgang mit der Umwelt die Zukunft versauen, den Planeten mutwillig zerstören, vor denen braucht ihr keinen Respekt zu haben.
Diese ältere Generation hat allerdings auch dafür gesorgt, daß diese Kinder ein besseres, sichereres Leben haben, als je eine Generation vor ihnen, mit mehr Bildungschancen, weniger Krankheiten und besserer Ernährung, als je zuvor möglich war. Und m.M.n. verdient jeder Mensch erst mal Respekt, das ist ein grundlegender Aspekt des Satzes: die Würde des Menschen ist unantastbar. Respektlosigkeit ist der erste Schritt, die Würde des Menschen anzugreifen.
Ansonsten meine Meinung zum Lied: ohne die letzte Zeile (Greta-Zitat) wäre es Satire, die manche gerne lustig finden dürfen, ohne besondere Bedeutung. Der letzte, drohend ausgesprochene Satz kehrt aber das Ganze in eine propagandistisch-ideologische Performance, für die sich die WDR zu Recht entschuldigen mußte.

Übrigens, on Topic gerade gefunden:
Eine interessante Motivation für Gretas Eltern - das macht das Ganze für mich verständlicher, und in diesem Lichte ziehe ich meinen Vorwurf des Kindesmisbrauchs zurück: die Eltern haben das Ganze gefördert, da durch dieses Thema Greta aus ihrer Depression kam - quasi FFF als globale Depressionstherapie

JanWePe 30.12.2019 18:22

[Moderation: Zitat entfernt]

Ontopic, da ich in diesem Zusammenhang die Frage in dem Raum stelle ob Greta (um die es hier laut Thread-Titel geht) spaltet oder nicht spaltet.

Klugschnacker 30.12.2019 18:33

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1502561)
Diese ältere Generation hat allerdings auch dafür gesorgt, daß diese Kinder ein besseres, sichereres Leben haben, als je eine Generation vor ihnen...

Woher willst Du das wissen? Dazu müsstest Du 50 Jahre in die Zukunft blicken können.

qbz 30.12.2019 19:00

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502563)
[Moderation: Zitat entfernt]

Ontopic, da ich in diesem Zusammenhang die Frage in dem Raum stelle ob Greta (um die es hier laut Thread-Titel geht) spaltet oder nicht spaltet.

1.
Greta fördert objektiv die weltweite gemeinsame Solidarität für gemeinsame Klimaschutzziele, die (fast) alle Staaten der Welt in Paris unterzeichnet haben und sich gemeinsam völkerrechtlich verbindlich verpflichteten, diese einzuhalten. Da leider manche Regierungen ihren Verpflichtungen nicht nachkommen (siehe Madrider Konferenz) sind ausserparlamentarische Aktivitäten eine notwendige solidarische Aktionsform für die Pariser Ziele. Es sind Trump, Bolsonaro u.a., welche die Klimaschutzziele aktiv sabotieren.
2.
Greta unterstützt aktiv die weltweite Solidarität zwischen den von der Klimaerwärmung sehr stark betoffenen Menschen in der dritten Welt und den Menschen in den industrialisierten Ländern, welche den Klimawandel hauptsächlich verursachen, bewirkt also das Gegenteil von Spaltung zwischen den Nationen.
3.
...

Schwarzfahrer 30.12.2019 19:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502565)
Woher willst Du das wissen? Dazu müsstest Du 50 Jahre in die Zukunft blicken können.

Nein, muß ich nicht. Ich spreche vom Leben dieser jungen Generation bis heute und ihre Ausgangssituation für die Zukunft. Natürlich gibt es für die Zukunft auch Risiken, die in heutigen politischen Entscheidungen liegen (die gab es in jeder Generation), aber die Tatsache der besten Ausgangssituation bzgl. Lebensqualität und Chancen zur Selbstverwirklichung bzw. freier, selbst bestimmter Gestaltung ihrer Welt hatte es kaum je eine Generation leichter, als die heute jungen - auf jeden Fall in Westeuropa, Amerika, Fernost, aber auch in vielen afrikanischen Ländern. Möglicherweise gilt dies nicht in Norkorea, Venezuela, Somalia oder Iran.

Thorsten 30.12.2019 19:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1502565)
Woher willst Du das wissen? Dazu müsstest Du 50 Jahre in die Zukunft blicken können.

"Wir" haben ja nicht erst in den letzten 10 Jahren damit angefangen, von daher kann man durchaus auch die Generationen dazuzählen, die vor längerer Zeit den Planeten ordentlich verdreckt haben, Ozonlöcher geöffnet haben usw. und heute vielleicht gar nicht mehr am Leben sind aber gleichzeitig auch die Bequemlichkeit, den Wohlstand und die Möglichkeiten zum energieintensiven Streamen geschaffen haben, auf was die jetzt jungen Generationen natürlich alle verzichten werden ;).

JanWePe 30.12.2019 20:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1502569)
1....Es sind Trump, Bolsonaro u.a., welche die Klimaschutzziele aktiv sabotieren...

Vielleicht nennst Du einfach die Staatenlenker, die sich für die von Greta geforderten Klimaschutzziele (u. a. Die EU müsse ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken) im von ihr gewünschten Umfang einsetzen.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1502569)
2. Greta unterstützt aktiv die weltweite Solidarität zwischen den von der Klimaerwärmung sehr stark betoffenen Menschen in der dritten Welt und den Menschen in den industrialisierten Ländern, welche den Klimawandel hauptsächlich verursachen...

Dein Lob für die junge Dame in allen Ehren... aber vor Greta gab es keine Solidarität aus Industrieländern? Es wurden keine Brunnen gebohrt, es wurde keine besseren Anbaumethoden von Nahrungsmitteln vermittelt, es wurde nicht geimpft, operiert und geheilt, nicht in Sachen Aids und Ebola aufgeklärt, "Ärzte ohne Grenzen" stiegen nicht in ihrem Urlaub in ein Flugzeug, es wurden keine Microkredite vergeben und die bösen Menschen aus den Industrieländern kauften keine fairen Produkte?

Adveniat wurde 1969 gegründet, Brot für die Welt im Jahr 1959, die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) 1975. Aber das ist ja (Achtung! Sarkasmus!) alles Humbug und dient(e) ja nur um die Wirtschaft der Industrieländer anzukurbeln und die Empfänger von Hilfe in Abhängigkeit zu treiben.

Hier einmal ein kleine Aufzählung von Zusammenrottungen herzloser Menschen (teilweise alte weiße Männer) in Organisationen aus Industrieländern: https://www.dzi.de/spenderberatung/d...n-a-z/index/A/

Gut dass die Welt jetzt Greta hat. Wir haben auf sie gewartet!

LidlRacer 30.12.2019 20:27

Schön, dass Du Dich korrigierst - das tut nicht jeder!

qbz 30.12.2019 20:28

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502582)
Vielleicht nennst Du einfach die Staatenlenker, die sich für die von Greta geforderten Klimaschutzziele (u. a. Die EU müsse ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken) im von ihr gewünschten Umfang einsetzen.

Du hast zusammenhangslos irgendetwas von Spaltung und Greta in den Thread gestellt, und da muss man sachlich bemerken, dass Trump durch die Kündigung des Pariser Abkommens und Bolsonaro durch die Blockierung des Emissionshandelsabkommens in Madrid als Spitzenspalter des weltweiten Klimaschutzes auftreten. Wieweit einzelne Länder jetzt mit der Einhaltung des Pariser Abkommens sind, wäre ein anderes Thema. Das kommt 2020 bei der nächsten UNO-Konferenz in Glasgow auf die Tagesordnung und wir erhalten eine komplette weltweite Bilanz. Ich bin mir sicher, dass da noch mehr FFF-Klimaschutzaktivisten anreisen werden als jetzt in Madrid.

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502582)
Dein Lob für die junge Dame in allen Ehren... aber vor Greta gab es keine Solidarität aus Industrieländern? ......

War das Deine Frage? Nein. Spaltung und spez. Greta, Ontopic, hast Du genannt.

Es geht also um die Solidarität speziell beim internationalen Klimaschutz und die Rolle von Greta. Und zum Glück engagierten sich auf diesem Feld auch schon Institutionen vor Greta, die ergänzend zu diesen vor allem Schüler, Jugendliche und junge Menschen weltweit für ein Engagement für den gemeinsamen, internationalen Klimaschutz aktivierte.

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502582)
Gut dass die Welt jetzt Greta hat. Wir haben auf sie gewartet!

Der 24.12. ist vorbei. Nächstes Jahr erst wieder. :)

Klugschnacker 30.12.2019 21:23

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1502573)
Ich spreche vom Leben dieser jungen Generation bis heute und ihre Ausgangssituation für die Zukunft.

Das ist vielleicht Deine subjektive Wahrnehmung, die Du generalisierend der jungen Generation überstülpst. Mit dem gleichen Recht könnte jemand das Gegenteil behaupten, nämlich dass die Ausgangssituation für die nächsten Generationen besonders schwierig ist.

Schließlich sehen wir bereits heute sehr schwerwiegende Probleme am Horizont aufziehen. Sie sind immerhin so schwerwiegend, dass die Menschheit zu globalen Anstrengungen bereit ist, die Länder- und Systemgrenzen überschreiten, und die erhebliche Umwälzungen in unserer Technologie und Wirtschaft bedeuten. Eine gewisse Relevanz scheinen diese künftigen Probleme offenbar zu haben.
:Blumen:

Meik 30.12.2019 23:43

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1502582)
V Solidarität aus Industrieländern? Es wurden keine Brunnen gebohrt, es wurde keine besseren Anbaumethoden von Nahrungsmitteln vermittelt, es wurde nicht geimpft, operiert und geheilt, nicht in Sachen Aids und Ebola aufgeklärt, "Ärzte ohne Grenzen" stiegen nicht in ihrem Urlaub in ein Flugzeug, es wurden keine Microkredite vergeben und die bösen Menschen aus den Industrieländern kauften keine fairen Produkte?

Ok, bisschen das schlechte Gewissen beruhigen, dann ist ja alles gut. :Lachanfall:

Ohne ins Detail zu Kriegen um Öl, Kolonialzeit etc.. abzuschweifen schönes Beispiel wie weltfremd wir mittlerweile solche Dinge betrachten: Die paar Wölfe hierzulande. Wir spenden für das Überleben von Tigern, Nilpferden etc. die reichlich Menschenleben in den dortigen Ländern kosten. Wenn hier zwei Schafe gerissen werden gehören gleich alle Wölfe abgeschossen.

Das ist das gleiche wie billigen Strom aus der Steckdose haben wollen aber weder Windräder noch Kohle- oder Atomkraftwerke vor der eigenen Tür haben wollen. Das zieht sich doch durch die ganzen Diskussionen. Im Grunde ist klar dass sich was ändern sollte. Aber zuerst alle anderen.

Und wehe einer spricht mal aus dass das eigene Verhalten doch nicht so toll ist, dann ist aber was los. :dresche

Also alles ganz normal. Oma war ne Umweltsau. Die Enkel aber auch. :Lachen2:

Körbel 31.12.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1502561)
Na ja, weiter geht es auch noch mit:
Diese ältere Generation hat allerdings auch dafür gesorgt, daß diese Kinder ein besseres, sichereres Leben haben, als je eine Generation vor ihnen, mit mehr Bildungschancen, weniger Krankheiten und besserer Ernährung, als je zuvor möglich war.

Du meinst mit "diese Kinder" den Kinderchor oder wen?

Ich bin knappe 50 Jahre älter als die Kinder des Chores und ich hatte schon ein sicheres Leben mit guter Ernährung und wenig Krankheiten.

Gerade die Generation knapp über mir, das sien die wahren Umweltverachter.
Die konsumieren auf Teufel komm raus.

Gut das eine Greta Thunberg da so beharrlich ist und soviele Kinder aufgerüttelt hat.
Manch Erwachsener ebenfalls.

Trillerpfeife 03.01.2020 11:44

Greta Thunberg hat heute Geburtstag. :-)
 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Greta Thunberg. :) :Blumen:


https://www.bild.de/politik/2020/pol...4BVpwq4DMRc8zs






damit das ganze hier mal wieder on Topic geht.

FlyLive 03.01.2020 13:51

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503081)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Greta Thunberg. :) :Blumen:

Wir haben hier schon um unbedeutendere Personen getrauert, wenn diese verstarben - uns gefreut, wenn jemand Geburtstag hatte.

Greta ist durch ihren Einsatz und ihre Mühen, definitiv eine herausragende Persönlichkeit.

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
(Sie wird es vermutlich niemals lesen;) )

Körbel 03.01.2020 13:55

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1503094)
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
(Sie wird es vermutlich niemals lesen;) )

Zum Glück auch die ganzen Hasskommentare nicht.

Ist ja für einen Erwachsenen schon schwer, aber für ein Kind, wohl unerträglich.

FlyLive 03.01.2020 14:04

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1503095)
Zum Glück auch die ganzen Hasskommentare nicht.

Ist ja für einen Erwachsenen schon schwer, aber für ein Kind, wohl unerträglich.

Meiner Ansicht nach, sind aktive Anti-Greta-Schreiber/Redner nur auf Ablenkung bzw. Themenumleitung und Verwirrung aus.

Greta steht neben der allgemeinen wissenschaftlichen Meinung - also neben den Xtausend Forschern etc.
Da sie die Jüngste und Kleinste ist, bewirft man Sie. Und das, obwohl sie lediglich daraus verweist, den Forschern zuzuhören und die Empfehlungen umzusetzen.

Greta soll sich von den maulenden Mäuschen nicht am Socken knabbern lassen.

LidlRacer 03.01.2020 14:21

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1503095)
Zum Glück auch die ganzen Hasskommentare nicht.

Ist ja für einen Erwachsenen schon schwer, aber für ein Kind, wohl unerträglich.

Das kriegt sie schon mit und sie hat sogar vor Beginn der Streikerei schon mit Hass gerechnet.
In der BBC Sendung hat sich auch ihr Vater dazu geäußert. Er meinte, dass sie die Hasskommentare unglaublich gut wegsteckt, sich teils drüber amüsiert und sie teils als Bestätigung sieht, dass sie etwas bewirkt.

Grattis på födelsedagen, Greta! :Blumen:

su.pa 03.01.2020 14:31

Allen Respekt - das muss man erstmal abkönnen. (Ich stell nicht mal mein Rad in die Galerie, weil ich keine abwertenden Kommentare dazu hören will... ;) )

Sie ist den Menschen halt unangenehm, weil sie immer wieder die Finger in die Wunde legt, damit kommen viele nicht klar. Geht ja mir schon oft so, dass ich mich als Vegetarier vor einem Fleischesser rechtfertigen muss, derweil hab ich noch gar nix gesagt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.