![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Daher fange ich mal an, das eine oder andere Zitat hier oder im Klimathread zu bringen: Greta (S. 169): "... so jemand wie ich wird die Welt nicht retten. Denn auf so jemanden wie mich hört niemand. [...] Das sieht man doch bei den Wissenschaftlern. Auf die hört auch niemand." Offenbar ist auch Greta fehlbar - so 2 oder 3 Leute hören inzwischen doch auf sie. :Lachen2: |
sorry für ot, aber hier fehlen ja ein paar Beiträge. Ok keine Meilensteine der Beitragsliteratur, aber so ganz ohne Begründung zu löschen finde ich schade.
Und, auch wenn sie ot waren, eine persönliche Ausseinandersetzung gehört meiner Meinung nach, zu so einer Diskussion auch dazu. Aber das müssen wir jetzt hier nicht diskutieren. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Auch nach mehrmaligem scrollen finde ich keinen Hinweis. Muss ich dafür ausgeloggt sein? Edit: nein auch ausgeloggt finde ich keine Hinweise auf gelöschte Beiträge bzw. deine Begründung. |
Zitat:
https://twitter.com/MishalHusain/sta...06919236898817 |
Zitat:
|
Gretas BBC Sendung läuft:
https://www.bbc.co.uk/sounds/play/live:bbc_radio_fourfm Sie sitzt aber nicht live im Studio und moderiert nicht die ganze Zeit (das war wahrscheinich auch nie geplant), sondern sie hat Anregungen gegeben, worüber berichtet werden soll, sie und ihr Vater wurden interviewt, sie hat David Attenborough interviewt usw. https://twitter.com/GretaThunberg/st...96285107986438 |
Zitat:
Grund: Manchmal weiß ich nicht, ob etwas mit meiner Hardware oder meinem WLAN nicht stimmt. Danke. |
Falls unsere Software korrekt funktioniert, sollten alle registrierten und eingeloggten User die Löschnotizen sehen können.
|
Zitat:
Zur Löschung an sich hab ich zwar eine andere Meinung, aber es sind dein Laden und deine Spielregeln. Immerhin kann man hier noch über so Themen kontrovers diskutieren. Das ist leider auch nicht mehr überall möglich. |
Zitat:
Das Häkchen ist nicht bei Dir persönlich gesetzt, sondern für alle registrierten User. Zitat:
|
Zitat:
klar hast du die. Mit JanPeWe und mir ja nicht eine Meinungsrichtung getroffen. Daher sehe ich nicht die Demokratie und die Meinungsfreiheit gefärdet. |
Zitat:
Bitte ab jetzt wieder ontopic. :Blumen: |
Zitat:
mir ist das klar. .... manch anderen nicht. Schrieb ich doch, dein Laden und deine Regeln. |
Die BBC Sendung konnte ich auch nur teilweise live hören.
Hier ist sie noch 29 Tage lang: https://www.bbc.co.uk/programmes/m000cn3h |
Zitat:
Was ich neuerdings sehe, ist ein Mülleimer-Symbol ![]() Das ist aber das Einzige, was mir in diesem Zusammenhang auffällt ... |
Hier gibt's etliche ergänzende Infos zur BBC Radiosendung:
https://twitter.com/BBCr4today Besonders interessant finde ich das Interview mit ihrem Vater: https://twitter.com/BBCr4today/statu...56222475878400 https://www.bbc.com/news/uk-50901789 |
Aus https://www.fr.de/meinung/wdr-satire...-13373326.html
"An alle Kinder dieser Welt: Ihr müsst keinen Respekt vor älteren Menschen haben, nur weil sie älter sind als ihr. Respekt verdienen Menschen, die euch gut behandeln, die um euer Wohlergehen besorgt sind und dafür sorgen, dass es euch gut geht." Sagt doch ziemlich viel und passt hier ganz gut hin. |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten meine Meinung zum Lied: ohne die letzte Zeile (Greta-Zitat) wäre es Satire, die manche gerne lustig finden dürfen, ohne besondere Bedeutung. Der letzte, drohend ausgesprochene Satz kehrt aber das Ganze in eine propagandistisch-ideologische Performance, für die sich die WDR zu Recht entschuldigen mußte. Übrigens, on Topic gerade gefunden: Eine interessante Motivation für Gretas Eltern - das macht das Ganze für mich verständlicher, und in diesem Lichte ziehe ich meinen Vorwurf des Kindesmisbrauchs zurück: die Eltern haben das Ganze gefördert, da durch dieses Thema Greta aus ihrer Depression kam - quasi FFF als globale Depressionstherapie |
[Moderation: Zitat entfernt]
Ontopic, da ich in diesem Zusammenhang die Frage in dem Raum stelle ob Greta (um die es hier laut Thread-Titel geht) spaltet oder nicht spaltet. |
Zitat:
|
Zitat:
Greta fördert objektiv die weltweite gemeinsame Solidarität für gemeinsame Klimaschutzziele, die (fast) alle Staaten der Welt in Paris unterzeichnet haben und sich gemeinsam völkerrechtlich verbindlich verpflichteten, diese einzuhalten. Da leider manche Regierungen ihren Verpflichtungen nicht nachkommen (siehe Madrider Konferenz) sind ausserparlamentarische Aktivitäten eine notwendige solidarische Aktionsform für die Pariser Ziele. Es sind Trump, Bolsonaro u.a., welche die Klimaschutzziele aktiv sabotieren. 2. Greta unterstützt aktiv die weltweite Solidarität zwischen den von der Klimaerwärmung sehr stark betoffenen Menschen in der dritten Welt und den Menschen in den industrialisierten Ländern, welche den Klimawandel hauptsächlich verursachen, bewirkt also das Gegenteil von Spaltung zwischen den Nationen. 3. ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Adveniat wurde 1969 gegründet, Brot für die Welt im Jahr 1959, die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) 1975. Aber das ist ja (Achtung! Sarkasmus!) alles Humbug und dient(e) ja nur um die Wirtschaft der Industrieländer anzukurbeln und die Empfänger von Hilfe in Abhängigkeit zu treiben. Hier einmal ein kleine Aufzählung von Zusammenrottungen herzloser Menschen (teilweise alte weiße Männer) in Organisationen aus Industrieländern: https://www.dzi.de/spenderberatung/d...n-a-z/index/A/ Gut dass die Welt jetzt Greta hat. Wir haben auf sie gewartet! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es geht also um die Solidarität speziell beim internationalen Klimaschutz und die Rolle von Greta. Und zum Glück engagierten sich auf diesem Feld auch schon Institutionen vor Greta, die ergänzend zu diesen vor allem Schüler, Jugendliche und junge Menschen weltweit für ein Engagement für den gemeinsamen, internationalen Klimaschutz aktivierte. Zitat:
|
Zitat:
Schließlich sehen wir bereits heute sehr schwerwiegende Probleme am Horizont aufziehen. Sie sind immerhin so schwerwiegend, dass die Menschheit zu globalen Anstrengungen bereit ist, die Länder- und Systemgrenzen überschreiten, und die erhebliche Umwälzungen in unserer Technologie und Wirtschaft bedeuten. Eine gewisse Relevanz scheinen diese künftigen Probleme offenbar zu haben. :Blumen: |
Zitat:
Ohne ins Detail zu Kriegen um Öl, Kolonialzeit etc.. abzuschweifen schönes Beispiel wie weltfremd wir mittlerweile solche Dinge betrachten: Die paar Wölfe hierzulande. Wir spenden für das Überleben von Tigern, Nilpferden etc. die reichlich Menschenleben in den dortigen Ländern kosten. Wenn hier zwei Schafe gerissen werden gehören gleich alle Wölfe abgeschossen. Das ist das gleiche wie billigen Strom aus der Steckdose haben wollen aber weder Windräder noch Kohle- oder Atomkraftwerke vor der eigenen Tür haben wollen. Das zieht sich doch durch die ganzen Diskussionen. Im Grunde ist klar dass sich was ändern sollte. Aber zuerst alle anderen. Und wehe einer spricht mal aus dass das eigene Verhalten doch nicht so toll ist, dann ist aber was los. :dresche Also alles ganz normal. Oma war ne Umweltsau. Die Enkel aber auch. :Lachen2: |
Zitat:
Ich bin knappe 50 Jahre älter als die Kinder des Chores und ich hatte schon ein sicheres Leben mit guter Ernährung und wenig Krankheiten. Gerade die Generation knapp über mir, das sien die wahren Umweltverachter. Die konsumieren auf Teufel komm raus. Gut das eine Greta Thunberg da so beharrlich ist und soviele Kinder aufgerüttelt hat. Manch Erwachsener ebenfalls. |
Greta Thunberg hat heute Geburtstag. :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Greta Thunberg. :) :Blumen:
https://www.bild.de/politik/2020/pol...4BVpwq4DMRc8zs ![]() damit das ganze hier mal wieder on Topic geht. |
Zitat:
Greta ist durch ihren Einsatz und ihre Mühen, definitiv eine herausragende Persönlichkeit. Herzlichen Glückwunsch :Blumen: (Sie wird es vermutlich niemals lesen;) ) |
Zitat:
Ist ja für einen Erwachsenen schon schwer, aber für ein Kind, wohl unerträglich. |
Zitat:
Greta steht neben der allgemeinen wissenschaftlichen Meinung - also neben den Xtausend Forschern etc. Da sie die Jüngste und Kleinste ist, bewirft man Sie. Und das, obwohl sie lediglich daraus verweist, den Forschern zuzuhören und die Empfehlungen umzusetzen. Greta soll sich von den maulenden Mäuschen nicht am Socken knabbern lassen. |
Zitat:
In der BBC Sendung hat sich auch ihr Vater dazu geäußert. Er meinte, dass sie die Hasskommentare unglaublich gut wegsteckt, sich teils drüber amüsiert und sie teils als Bestätigung sieht, dass sie etwas bewirkt. Grattis på födelsedagen, Greta! :Blumen: |
Allen Respekt - das muss man erstmal abkönnen. (Ich stell nicht mal mein Rad in die Galerie, weil ich keine abwertenden Kommentare dazu hören will... ;) )
Sie ist den Menschen halt unangenehm, weil sie immer wieder die Finger in die Wunde legt, damit kommen viele nicht klar. Geht ja mir schon oft so, dass ich mich als Vegetarier vor einem Fleischesser rechtfertigen muss, derweil hab ich noch gar nix gesagt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.