triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Welche Sportuhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47318)

fras13 20.11.2023 15:43

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1729491)
...

bis auf dass ich erwarte, dass die wahoo Companion Plattform irgendwann nach Einstellung der Rival ebenfalls verschwindet...

Gibts diese Wahoo Companion auch für den PC, oder meinst Du Wahoo SYSTM ...?:-((

Pete0815 20.11.2023 21:58

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1729734)
Moin,

wie schätzt die Garmin Gemeinde so ein Bundle-Pack ein?
https://www.bike24.de/p1491734.html
Da sind zwei Gurte dabei, einer nur für das Schwimmen, nimmt den jemand und wenn ja, funktioniert das ohne dass ich mir damit eine Wespentaille schnüre?
Oder rutscht der mir nach der dritten Wende in die Badebuxe runter?

Ich würde mir das nicht kaufen. Grund ist der Schwimmgurt. Im Hallenbad nutze ich keinen Brustgurt und kâme mir dabei auch komisch vor. Desweiteren empfinde ich die Garmingurte immer noch als hochsensibel und sie gehen bei mir regelmäßig kaputt. Darum nutze ich lieber einen Gurt für alles und bin mir Recht sicher in der Garantiezeit nochmal einen Neuen zu bekommen. Verteile ich die Nutzung/den Verschleiß auf 2 Gurte erwarte ich aus Erfahrung beide Gurte als Defekt kurz nach Ablauf der Garantie.

Und nein der HRM Pro hält bei mir auch nicht länger als die älteren HRM-Run oder HRM-Tri. Den ersten Defekten Pro hab ich mittlerweile auch schon nach 13Monaten Nutzung und Dankenswerterweise von Garmin direkt einen HRM Pro Plus im Garantietausch bekommen. Ob der nun Mal länger hält abwarten aber würde mich überraschen.

shoki 20.11.2023 22:47

Die Gurte halten zumindest bei mir nicht da wo sie sollten. An der Leiste gehen se aber genau so und können somit unter der Hose getragen werden.
Inwieweit die neueren länger halten als die alten weiß ich nicht und hoffe einfach auf länger, kann bei mir aber dann leider über die Garantiezeit gehen da ich den fast nur (wenn überhaupt) zum schwimmen nutze.

DocTom 20.11.2023 23:00

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1729734)
...
Da sind zwei Gurte dabei, einer nur für das Schwimmen, ...

Notfalls verkaufen, unbenutzt bringen die ca. 60-80€/Stck.. Macht die Uhr günstiger...:Huhu:

Deichman 20.11.2023 23:49

Ich bin noch nie mit Gurt geschwommen und ich kenne auch keinen Triathleten, der das macht. In erster Linie geht es nur um saubere Technik. Würde mir den Focus nehmen.

TiJoe 21.11.2023 06:14

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1729734)
Moin,

wie schätzt die Garmin Gemeinde so ein Bundle-Pack ein?
https://www.bike24.de/p1491734.html
Da sind zwei Gurte dabei, einer nur für das Schwimmen, nimmt den jemand und wenn ja, funktioniert das ohne dass ich mir damit eine Wespentaille schnüre?
Oder rutscht der mir nach der dritten Wende in die Badebuxe runter?

Bei mir rutscht er schon nach der ersten Wende runter.
Im Einteiler funktioniert es allerdings richtig gut...
;)

Canumarama 22.11.2023 09:04

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1729513)
ist zwar vielleicht zu spät aber ich hab auch mit dem polar H10 sensor gehadert und bin dann auf diesen hier gewechselt und bin seit dem super happy:

Atletica A10

Insbesondere weil der auch nen Akku (der sehr lang hält) hat (und keine Knopfbatterie)...
Vielleicht noch ne günstigere Lösung, als gleich jetzt eine neue Uhr plus Pulsmesser zu kaufen...

:Huhu:

Kennst du eine aktuelle Bezugsquelle? Der ist mMn (leider) nicht mehr zu bekommen.

irek 22.11.2023 09:47

Hallöchen, Funktioniert Wahoo Brustgurt auch mit Garmin 965?

flachy 22.11.2023 09:55

Zitat:

Zitat von irek (Beitrag 1730004)
Hallöchen, Funktioniert Wahoo Brustgurt auch mit Garmin 965?

Moinsen!

Ich denke, das ist keine Herausforderung für Deinen Garmin.
Edge&Tickr liefen bei mir ohne Abweichungen.
Hab auch wieder angefangen mit Brustgurt zu joggen, mein Tickr ging gestern nicht, Batterie hatte ich grad keine, also flux erst Sigma-Gurt und danach auch den Polar-Gurt mit der ollen Wahoo Rival gekoppelt, klappt alles, war ruckzuck erledigt und los ging’s.
Gestern auch erstmalig wieder Zwift im Keller, Wahoo-Uhr&Polar-Gurt, tipptopp, HF Max gleich wieder um 170…
War leider geil 🤘

irek 22.11.2023 09:57

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1730007)
Moinsen!

Ich denke, das ist keine Herausforderung für Deinen Garmin.
Edge&Tickr liefen bei mir ohne Abweichungen.
Hab auch wieder angefangen mit Brustgurt zu joggen, mein Tickr ging gestern nicht, Batterie hatte ich grad keine, also flux erst Sigma-Gurt und danach auch den Polar-Gurt mit der ollen Wahoo Rival gekoppelt, klappt alles, war ruckzuck erledigt und los ging’s.
Gestern auch erstmalig wieder Zwift im Keller, Wahoo-Uhr&Polar-Gurt, tipptopp, HF Max gleich wieder um 170…
War leider geil 🤘

cool Danke Flachy :liebe053:

flachy 19.12.2023 09:52

Aloha Team,

mein Tickr-HF-Gurt, Alter 12 Monate, isst mittlerweile fast jeden Tag eine neue Batterie zum Frühstück.
Vermutlich hat das regelmäßige Versenken des Gurts in die Unterwasserwelt Watopias (die sich dann unter meinen Bike-Klamotten widerspiegelt) die Dichtungen zermürbt, so dass Feuchtigkeit eindringt und das Teil damit relativ schnell entlädt.
Hab jetzt paarmal den H10 von Polar meines Sohnes genutzt, leider hat der Bursche das Teil jetzt bis Silvester mit im Trainingslager und ich muß mich entscheiden, ob ich bis Neujahr im Kopf meine Herzrate leise mitzähle oder mir einen neuen Gurt leiste.
Wenn, dann eher keinenTickr mehr.
H10 Gurt bei Bike24 um die 70 EUR und ist natürlich mit Zwift, Garmin Edge und meiner Wahoo-Uhr kompatibel.
Oder gleich Nägel mit Köpfen und beim Sportscheck hier zuschlagen - das Set Polar VantageV mit H10 Gurt um die 240 EUR...
https://www.sportscheck.com/polar/po...3c/color-blau/

Funktionell reicht mir das Teil nach meinem eben erfolgten 60 Sekunden-Cross-Check völlig aus, bin mehr der Typ, der danach Zeit, Länge, Speed, Höhenmeter und HF checkt, der Rest der Werte wird ungesehen in den Skat gedrückt.
Gibt's ernsthafte Gründe gegen das Ding?
Oder Alternativen MIT haltbarem, zuverlässigen Brustgurt und preislich im Rahmen (Essensgeld für Januar sparen und dafür den Wecker samt Gurt jetzt gekauft).

Die ganze Raketentechnik mit Kontaktzeiten, Balance, Belastungs-Faktor bis hin zur Pollenflugrichtung nutz ich nie, komme ja aus der Generation Finger an den Hals und 15 Sekunden lang den Puls zählen, mit Vier multiplizieren und dann über die errechnete Zahl freuen oder beim nächsten Run mehr auf die Tube drücken.

OdensX 19.12.2023 11:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1732659)
Aloha Team,

mein Tickr-HF-Gurt, Alter 12 Monate, isst mittlerweile fast jeden Tag eine neue Batterie zum Frühstück.
Vermutlich hat das regelmäßige Versenken des Gurts in die Unterwasserwelt Watopias (die sich dann unter meinen Bike-Klamotten widerspiegelt) die Dichtungen zermürbt, so dass Feuchtigkeit eindringt und das Teil damit relativ schnell entlädt.
Hab jetzt paarmal den H10 von Polar meines Sohnes genutzt, leider hat der Bursche das Teil jetzt bis Silvester mit im Trainingslager und ich muß mich entscheiden, ob ich bis Neujahr im Kopf meine Herzrate leise mitzähle oder mir einen neuen Gurt leiste.
Wenn, dann eher keinenTickr mehr.
H10 Gurt bei Bike24 um die 70 EUR und ist natürlich mit Zwift, Garmin Edge und meiner Wahoo-Uhr kompatibel.
Oder gleich Nägel mit Köpfen und beim Sportscheck hier zuschlagen - das Set Polar VantageV mit H10 Gurt um die 240 EUR...
https://www.sportscheck.com/polar/po...3c/color-blau/

Funktionell reicht mir das Teil nach meinem eben erfolgten 60 Sekunden-Cross-Check völlig aus, bin mehr der Typ, der danach Zeit, Länge, Speed, Höhenmeter und HF checkt, der Rest der Werte wird ungesehen in den Skat gedrückt.
Gibt's ernsthafte Gründe gegen das Ding?
Oder Alternativen MIT haltbarem, zuverlässigen Brustgurt und preislich im Rahmen (Essensgeld für Januar sparen und dafür den Wecker samt Gurt jetzt gekauft).

Die ganze Raketentechnik mit Kontaktzeiten, Balance, Belastungs-Faktor bis hin zur Pollenflugrichtung nutz ich nie, komme ja aus der Generation Finger an den Hals und 15 Sekunden lang den Puls zählen, mit Vier multiplizieren und dann über die errechnete Zahl freuen oder beim nächsten Run mehr auf die Tube drücken.

Ich grüße dich,
sofern du eine Polar Uhr hast, finde ich die dazugehörigen Brustgurte unproblematisch. Hast du aber eine andere Herstelleruhr, beißt sich das oftmals mit der Verbindung. Die Garmin HRM Pro Plus gibt es aktuell zwischen 95€/96€/97€ in Onlineshops.

Pete0815 19.12.2023 11:23

Mmh, mein subjektiver Eindruck der sich mit Deiner Praxis gleicht, ist das Brustgurte nicht zur langlebigsten Technik gehören. (P.S. hat dein Ticker Gurt keine Garantie mehr nach 12 Monaten?)

Da Dir der letzte Schnick-Schnack nicht so wichtig ist, würde ich daraus eine möglichst minimalistische Investition in eine Neuanschaffung präferieren.

Der H10 ist oft als Referenz mit sehr gut in der Messung genannt, würde mich aber fragen ob es die 70€ sein müssen oder es auch einfachere Gurte für 30/40€ sein dürfen solange sie BT und Ant+ senden verstehen sie sich auch mit der Wahoo und Zwift.

Das Vantage Paket wäre für mich nur interessant um Geld zu sparen, dh die Uhr wieder zu vehökern. Ist aber keine V2 oder V3 entsprechend glaube ich wird das nicht easy dafür noch gutes Geld zu sehen.

fras13 19.12.2023 13:54

Zitat:

Zitat von OdensX (Beitrag 1732674)
...die dazugehörigen Brustgurte unproblematisch. Hast du aber eine andere Herstelleruhr, beißt sich das oftmals mit der Verbindung. ...

Na Hola, wie kommst du denn darauf?

Ich nutze den Polar H10 mit Garmin Edge 530 und Fenix 6X, jeweils seit mehreren Jahren ohne Probleme. Der H10 ist sogar älter als 5 Jahre, noch von meiner alten Vantage V. Alles tip top! Dagegen klagen hier ja viele Nutzer über die Garmin-Gurte

Und der H10 kann auf zwei Kanälen Bluetooth, und zusätzlich Ant+, du kannst also mehrere Devices anschließen.

Pete0815 19.12.2023 14:09

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1732688)
Na Hola, wie kommst du denn darauf?

Hab in der Kombination auch noch nichts gehört und du lieferst den Praxisbeweis. Top!

Einzig bei Polaruhren bin ich etwas vorsichtiger, da gab es hier Berichte mit Problemen im Zusammenspiel mit Garmingurten. Wurden zwar erkannt aber nicht als Pulssensor und zeigten danach nur Murks an.

flachy 20.12.2023 14:48

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1732675)
Mmh, mein subjektiver Eindruck der sich mit Deiner Praxis gleicht, ist das Brustgurte nicht zur langlebigsten Technik gehören. (P.S. hat dein Ticker Gurt keine Garantie mehr nach 12 Monaten?)

Da Dir der letzte Schnick-Schnack nicht so wichtig ist, würde ich daraus eine möglichst minimalistische Investition in eine Neuanschaffung präferieren.

Der H10 ist oft als Referenz mit sehr gut in der Messung genannt, würde mich aber fragen ob es die 70€ sein müssen oder es auch einfachere Gurte für 30/40€ sein dürfen solange sie BT und Ant+ senden verstehen sie sich auch mit der Wahoo und Zwift.

Das Vantage Paket wäre für mich nur interessant um Geld zu sparen, dh die Uhr wieder zu vehökern. Ist aber keine V2 oder V3 entsprechend glaube ich wird das nicht easy dafür noch gutes Geld zu sehen.

Aloha TSF-Team Technical Support,

Danke für die Infos.
War gestern Abend direkt hier im Sport Scheck.
Das Bundle Vantage V&H10 gibt’s nur noch online.
Der Berater hat mir kurzerhand die VantageV2 mit H10 für knapp 300 angeboten:Maso:
Zum Glück rief meine kleene Tochter just in dem Augenblick an, als ich mit der Box auf dem Weg zur Kasse war (mehrere Etagen, Kassen ganz unten).
Sie hatte die Weihnachtsgeschenke für ihre Buddies im Store gegenüber vom Sportladen zusammen und brauchte meine Karte zum Bezahlen.
Danach mussten wir unbedingt noch ein viertes Mal in der Adventszeit rüber zum Strietzelmarkt, warme, frisch-gebrannte Nüsse haben die Polar Vantage easy geschlagen. Vorerst…
Puh, grad nochmal Geld gespart.

Hab jetzt meine alten Gurte von Wahoo und Sigma noch einmal mit neuen Batterien bestückt und schaue mal, wie lange ich damit jetzt so komme.
To be continued…:cool:

merz 20.12.2023 16:28

Ich kann die Oberarmgurte, kenne aber nur Polar, beide Modelle, nur empfehlen- funktioniert mit Garmin, aufladbar, das lästige Knopfbatteriewechsek entfällt - hatte ich jetzt heuer zu geschätzt 80% des Trainings dran (Handgelenkmessung finde ich immer noch nicht so gut, irgendwie)

m.

lyra82 21.12.2023 10:24

Ich messe jetzt seit 1 Jahr gar keinen Puls mehr, da mich das Gurtgedöns genervt hat. Vermisse nichts.
Laufe nach Erfahrung und Gefühl. Im Grunde besser als vorher.
Pulsgurt war zunächst schon hilfreich, um Erfahrung und Gefühl zu entwickeln, aber jetzt geht das genauso gut auch ohne.

Thorsten 21.12.2023 22:28

Da bei mir weder die Garmin- noch die Polar-Gurte eine lange Lebenserwartung haben, bin ich mittlerweile bei diesem für gute 20 € gelandet und der hält schon deutlich länger.

https://www.amazon.de/dp/B07JPD924Y

Kann ANT+ und Bluetooth, was für den Betrieb mit Rouvy über Bluetooth und gleichzeitig den Kickr Headwind über die HF zu steuern perfekt ist. Auf das Gedöns, was mir ein Garmin Pro für einen dreistelligen Betrag noch extra liefert, kann ich auch verzichten, wenn die dauernd kaputt gehen.

flachy 21.12.2023 23:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1733004)
Da bei mir weder die Garmin- noch die Polar-Gurte eine lange Lebenserwartung haben, bin ich mittlerweile bei diesem für gute 20 € gelandet und der hält schon deutlich länger.

https://www.amazon.de/dp/B07JPD924Y
...

Aloha Team,

Danke für den Link, werde ich so machen, wenn ich morgen im Decathlon Dresden keinen der letzten No-Name-KALENJI-Gurte vor Ort mehr bekomme.
Mein Wahoo-Tickr hielt genau 2,25 Rad-Sessions mit der nagelneuen Batterie durch, gestern Outdoor und heute früh Indoor.
Bei der heutigen Abend-Session gingen nach 12 Minuten die Lichter aus und ich demmelte die 90 Minuten Fahrtspiel des Events „Orange Unicorn“ ohne Pulswerte durch.
Ja, ich oute mich als Wetterheulsuse und habe statt der Laufeinheit bei 90 km/h Westwind kurzerhand einen Double-Indoor-Bike-Day eingelegt, mit dem HIIT-Programm von MvdP und einem Zwift Rennen früh und abends noch einer 90 Minuten Fahrtspiel-Session.

Und das wäre auch bereits mein Hauptgrund eines HF-kontrollierten Trainings (neben der Kontrolle meiner Gesundheit, siehe TSF-Thema „Herz&Gesundheit“) - Zwift empfiehlt und verlangt für die Rennen und Events eine Überwachung der HF, auch um Beschiss vorzubeugen.
Und ich mache auf Zwift schwerpunktmäßig bei Events mit und sehe auch selber den Fortschritt meiner Verfassung, wenn ich gewisse Leistungsbereiche tendenziell mit geringerer HF oder eben hochintensive Spitzen mit hoher HF länger treten kann.

Bei der Uhr ist das Thema durch, meine Wahoo erkennt alle möglichen Gurte (auch den „No-Name-Sigma“) und sollte der Wecker demnächst auch noch ausfallen, staube ich die fast ungetragene Polar Vantage meines Sohnes ab (hatte ich ihm ja nicht ohne Hintergedanken geschenkt…:cool: ).
Er ist mehr der Apple-Typ in Kombination des H10-Gurtes von Polar.

Und weiter geht‘s - don‘t stop Training!

Harm 22.12.2023 10:08

Brustgurte gibts inzwischen auch wiederaufladbar mit Akku. Z.B. den hier:

Pete0815 22.12.2023 10:36

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1733034)
Brustgurte gibts inzwischen auch wiederaufladbar mit Akku. Z.B. den hier:

Thx. Handelt sich für mich durch das ausdrücklich erkennbare Chinaprodukt eher um Nutzen und Wegwerfen Ware, was auch durch die 12 Monate eingeschränkte Garantie deutlich wird. Von daher vielleicht eine Option so günstig wie möglich zu kaufen und im Vergleich zu Amazon gibs das Ding auch 20€ günstiger (Endpreis:29€), Mal drüber nachdenken ob ich sowas noch für die jetzige Rollensaison testen und draufnudeln möchte....

snigel 22.12.2023 10:41

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1733044)
Thx. Handelt sich für mich durch das ausdrücklich erkennbare Chinaprodukt eher um Nutzen und Wegwerfen Ware, was auch durch die 12 Monate eingeschränkte Garantie deutlich wird.

Also im Grunde würde sich ja nichts ändern zu den meisten anderen Modellen. Sind zu hoher Wahrscheinlichkeit auch alles China Produkte und klar erkennbar.

Pete0815 22.12.2023 10:51

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 1733047)
Also im Grunde würde sich ja nichts ändern zu den meisten anderen Modellen. Sind zu hoher Wahrscheinlichkeit auch alles China Produkte und klar erkennbar.

Die Herkunft ist überall gleich, klar. Dieses Zeug wo man beim Lesen der Artikelbeschreibung und Technischen Funktionen aber schon einen Knoten im Auge bekommt unterscheidet sich zu Wahoo, Garmin, Polar etc, dass kaum ein eigener Service nach europäischen Standards zur Verfügung steht. Somit mehr Glück/Zufall was Qualität der Ware und des Service betrifft. Daher mein Motto, Geiz ist Geil empfinde ich da angebrachter als hier mit Nachhaltigkeit und Qualität zu argumentieren.

sabine-g 22.12.2023 11:32

Ich habe alle Gurte durch.
Am schlechtesten sind mit Abstand die Garmin Gurte, Genauigkeit und Haltbarkeit sind für die Preise unterirdisch.
Wahoo ging so. NoName taugt nicht besonders.
Jetzt habe ich 2x Polar H10. Die Genauigkeit ist super. Verbindungsmöglichkeiten mit 2x BT und 1x Ant+ sehr gut.
Nachteil: Batterie nötig.

Meik 22.12.2023 11:39

Da freue ich mich immer wieder über die gut funktionierende Pulsmessung der apple-watch. Kein Gurt, kein Batteriewechsel, keine Verbindungsprobleme. :)

hanse987 22.12.2023 16:09

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1733044)
Thx. Handelt sich für mich durch das ausdrücklich erkennbare Chinaprodukt eher um Nutzen und Wegwerfen Ware, was auch durch die 12 Monate eingeschränkte Garantie deutlich wird.

Ich hab jetzt seit 2 Jahren so einen Pulsgurt mit Akku. Ich hab noch nie so eine unauffälliges Gerät gesehen. Von Zeit zu Zeit mal laden und dass ist alles.

Pete0815 22.12.2023 16:22

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1733097)
Ich hab jetzt seit 2 Jahren so einen Pulsgurt mit Akku. Ich hab noch nie so eine unauffälliges Gerät gesehen. Von Zeit zu Zeit mal laden und dass ist alles.

Individuelles Feedback zum spezifischen Model Coospo H9Z :Danke:

Nehm ich gerne.

Die Aussage "The 3rd Generation algorithm achieves +1 bpm accuracy even during intense exercise." klingt dennoch unrealistisch. Wenn man sowas rausrotzt, darf man gerne mit U20 Athleten mit einer max HF >200 rechnen wo man dann bei 0,5% Genauigkeit und kleiner ist und das im Konsumerbereich für das Geld :dresche

Bestell mir jetzt mal so ein Teil und auf eine Enttäuschung wird dann endlich mal ein H10 folgen, den ich bisher noch nicht selbst testen konnte.

NieOv 22.12.2023 17:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733056)
Ich habe alle Gurte durch.
Am schlechtesten sind mit Abstand die Garmin Gurte, Genauigkeit und Haltbarkeit sind für die Preise unterirdisch.
Wahoo ging so. NoName taugt nicht besonders.
Jetzt habe ich 2x Polar H10. Die Genauigkeit ist super. Verbindungsmöglichkeiten mit 2x BT und 1x Ant+ sehr gut.
Nachteil: Batterie nötig.

Woran erkennt man dass die Gurte nicht genau sind?

sabine-g 22.12.2023 17:32

Zitat:

Zitat von NieOv (Beitrag 1733103)
Woran erkennt man dass die Gurte nicht genau sind?

in dem man die testet, z.B. gegen ein EKG beim Arzt

Aber insbesondere hat z.B. der Garmin beim Rad das Problem gehabt bei Trikotflattern Werte von 250 anzuzeigen, nicht immer aber manchmal.
Das nervt, vor allem wenn man halt die HF messen möchte weil man kardiologisch nicht 100% gesund ist.
Werte über 200 erzeugen dann halt zusätzlich zum normalen Schweiß noch Angstschweiß.
Man hält dann an und stellt sich an den Rand um zu schauen was los ist.
usw

flachy 25.12.2023 18:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733056)
….
Jetzt habe ich 2x Polar H10. Die Genauigkeit ist super. Verbindungsmöglichkeiten mit 2x BT und 1x Ant+ sehr gut.
Nachteil: Batterie nötig.

Aloha Weihnachtsathleten,

mein Gejammer, in Zwift 2x ohne HF gefahren zu sein und eigentlich mit Sport aufhören sollte und vielleicht ab Januar ‚24 mal das deutlich kostenintensivere , leistungsorientierte Saufen&Rauchen probieren sollte, wurde erhört, bin seit heute Morgen mit neuem Material unterwegs.
Polar Vantage V2&H10 Gurt - ein Träumchen!!!
Kann früh beim Zähneputzen an dem Wecker sehen, dass es noch 48 Minuten dunkel, aktuell trocken ist und der Wind mit 15 km/h aus Osten bläst.
Nur rausgehen, den Hund nicht vergessen und loszurennen muss ich jetzt noch selber machen.
Preislich wie zuvor angemerkt sehr korrekt vom Sportscheck, Filiale Dresden.
Meine Wahoo werde ich jetzt im Verein mal dem motivierten Nachwuchs weiter reichen.

Bin jetzt gespannt, ob und wie ich den Block Run&Swim bis 3.1. durchhalten werde.
Ziel nach den 10 Tagen sind 150 km Run und das Wassergefühl im Becken wieder zu finden, dazu täglich Gym/Yoga.
Und dann schaumer mal, was ich im Juni 24 für ein Rennen mit Hightech-Steuerung durch Vantage&H10 angehen kann.
Dafür habe ich mir aber beim Rad bis 3.1. eine Pause verordnet, war jetzt lange täglich biken, Outdoor oder eben Indoor, mir ist die letzten Ausfahrten der Spaß daran bissl abhanden gekommen.
Ab 3.1. geht’s dann auch mit den Bikes bei mir wieder weiter.
Athletenlifestyle rockt, irgendwas geht immer, zieht durch!

happytrain 25.12.2023 22:36

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1733254)
Aloha Weihnachtsathleten,

mein Gejammer, in Zwift 2x ohne HF gefahren zu sein und eigentlich mit Sport aufhören sollte und vielleicht ab Januar ‚24 mal das deutlich kostenintensivere , leistungsorientierte Saufen&Rauchen probieren sollte, wurde erhört, bin seit heute Morgen mit neuem Material unterwegs.
Polar Vantage V2&H10 Gurt - ein Träumchen!!!
Kann früh beim Zähneputzen an dem Wecker sehen, dass es noch 48 Minuten dunkel, aktuell trocken ist und der Wind mit 15 km/h aus Osten bläst.
Nur rausgehen, den Hund nicht vergessen und loszurennen muss ich jetzt noch selber machen.
Preislich wie zuvor angemerkt sehr korrekt vom Sportscheck, Filiale Dresden.
Meine Wahoo werde ich jetzt im Verein mal dem motivierten Nachwuchs weiter reichen.

Bin jetzt gespannt, ob und wie ich den Block Run&Swim bis 3.1. durchhalten werde.
Ziel nach den 10 Tagen sind 150 km Run und das Wassergefühl im Becken wieder zu finden, dazu täglich Gym/Yoga.
Und dann schaumer mal, was ich im Juni 24 für ein Rennen mit Hightech-Steuerung durch Vantage&H10 angehen kann.
Dafür habe ich mir aber beim Rad bis 3.1. eine Pause verordnet, war jetzt lange täglich biken, Outdoor oder eben Indoor, mir ist die letzten Ausfahrten der Spaß daran bissl abhanden gekommen.
Ab 3.1. geht’s dann auch mit den Bikes bei mir wieder weiter.
Athletenlifestyle rockt, irgendwas geht immer, zieht durch!

naja ne Garmin Fenix hätte dich weiter gebracht, oder wenigsten ne 935 von garmin. POLAR ist längst abgehängt von den wirklich guten Uhrenherstellern. Ne Suunto wäre auch nich gegangen.

OdensX 26.12.2023 07:15

Ich bin mit meiner Garmin HRM Pro Plus voll zufrieden. Weder beim Radfahren, noch sonst wo habe ich Probleme, die mich daran hindern, ordentliche Parameter zu erhalten. Das Einzige, was ich kritisieren muss, ist, dass man für den Preis einen Brustgurt erhalten sollte, bei den man das Band wechseln kann. Nach 1 Jahr Benutzung geht das Band zwar, aber ein weiteres Jahr wird schwierig.

su.pa 26.12.2023 08:40

Ich hab jetzt die Fenix S7 x Pro Saphire Solar was weiß ich...:hoho:

Bin jetzt dann sehr gespannt auf die ersten Einsätze. Die Polar Vantage V2 ist ohne Bedauern und Zögern vom Handgelenk geflogen. Die Akku-Laufzeit war zum Schluß miserabel und Pulsmessung mit Gurt ging schon ewig nicht mehr..

happytrain 27.12.2023 03:54

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1733266)
Ich hab jetzt die Fenix S7 x Pro Saphire Solar was weiß ich...:hoho:

Bin jetzt dann sehr gespannt auf die ersten Einsätze. Die Polar Vantage V2 ist ohne Bedauern und Zögern vom Handgelenk geflogen. Die Akku-Laufzeit war zum Schluß miserabel und Pulsmessung mit Gurt ging schon ewig nicht mehr..

Du wirst begeistert sein.

Nogi87 29.12.2023 16:57

Hab mal ne kurze Frage bezüglich der Forerunner 955. Hab die Uhr fürs Indoortraining mit meinem Kickr Core verbunden welchen ich mit der Pushing Limit Club App steuer. Wenn ich die Einheit mit der Uhr tracke wird auch alles bis auf die Geschwindigkeit analog zur App angezeigt. Die Garmin zeigt mit immer knapp unter 20 km/h an, egal ob ich 120 oder 260 Watt trete.Ist im Grunde nicht wichtig, aber bissl stören tut es mich schon.Gibt es da eine Einstellung die ich übersehen habe?

tri_fuchs 03.01.2024 11:37

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1733459)
Hab mal ne kurze Frage bezüglich der Forerunner 955. Hab die Uhr fürs Indoortraining mit meinem Kickr Core verbunden welchen ich mit der Pushing Limit Club App steuer. Wenn ich die Einheit mit der Uhr tracke wird auch alles bis auf die Geschwindigkeit analog zur App angezeigt. Die Garmin zeigt mit immer knapp unter 20 km/h an, egal ob ich 120 oder 260 Watt trete.Ist im Grunde nicht wichtig, aber bissl stören tut es mich schon.Gibt es da eine Einstellung die ich übersehen habe?

Wenn du nicht schaltest und die Trittfrequenz beibehaltest bleibt auch die Geschwindigkeit konstant, die Anzeige der Uhr sollte also korrekt sein. In der App wird vermutlich eine fiktive Geschwindigkeit angezeigt, die sich aus der erhöhten Leistung berechnet.

PattiRamone 04.01.2024 08:35

Zitat:

Zitat von tri_fuchs (Beitrag 1733862)
Wenn du nicht schaltest und die Trittfrequenz beibehaltest bleibt auch die Geschwindigkeit konstant, die Anzeige der Uhr sollte also korrekt sein. In der App wird vermutlich eine fiktive Geschwindigkeit angezeigt, die sich aus der erhöhten Leistung berechnet.

Genau... und die angezeigte Geschwindigkeit hängt vom eingestellten Radumfang und der Gear Ratio ab.

Nogi87 04.01.2024 08:55

Alles klar, danke für die Antworten. Da ich den Trainer immer im ERG Modus benutze, werde ich dann das tracken mit der Uhr sein lassen.

DocTom 05.01.2024 13:32

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1733313)
Du wirst begeistert sein.

Du bist es? Hab gerade von expert eine neue 7x solar für 450€ neu mit Versand und Garantie etc angeboten bekommen. Werde also schnell mal zuschlagen.
:Danke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.