![]() |
Zitat:
|
Hab ich grade per email bekommen:
Hallo Stephan, bedauerlicherweise tritt nun das ein, was wir uns bis vor einigen Wochen überhaupt nicht vorstellen konnten. Bevor Ihr es am Donnerstag in der Presse lesen werdet, möchten wir Euch vorab informieren, dass wir leider die Premiere des Köln City Triathlon in diesem Jahr absagen werden. Auch wenn wir diese Entscheidung schweren Herzens treffen müssen, so kommt sie für die meisten von Euch aufgrund der aktuellen Pandemie sicherlich nicht überraschend. Einen Ersatztermin in diesem Jahr wird es nicht geben. Wir hatten uns für unsere Premiere als Organisator dieses neuen Formats viel vorgenommen und hätten gerne bewiesen, dass wir auch einen Triathlon mit Herzblut organisieren können. Aber wir halten angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen und im Sinne eines solidarischen Miteinanders diesen Schritt für absolut notwendig. Die Bewertung der Fakten lässt keinen anderen Schluss zu. Es ist davon auszugehen, dass Veranstaltungen im öffentlichen Raum mit Publikum in der Größe des Köln City Triathlons auch weiterhin untersagt werden. Selbst wenn die Beschränkungen in zahlreichen Branchen bis dahin weiter gelockert werden, so ist nicht damit zu rechnen, dass diese für Sportgroßveranstaltungen so weit gelockert werden, dass der Köln City Triathlon realistisch umsetzbar ist. Auch wenn der Verband vor kurzem ein Konzept zur Durchführung eins "Corona-Triathlons" vorgestellt hat. Den beschriebenen "Mehraufwand" werden viele Veranstalter weder organisatorisch (mehr Personal und Ordner, Kosten für Hygienemittel für Helfer und Sportler, Platzflächen), noch finanziell stemmen können. So ist die professionelle Organisation und eine solide betriebswirtschaftliche Planung für ein Event dieser Größenordnung in der Kölner Innenstadt nicht mehr möglich. Eine Verlegung auf einen späteren Termin in diesem Jahr ist aufgrund des nahen Saisonendes nicht sinnvoll. Unser primäres Ziel wird es jetzt sein, das verflixte Corona-Jahr als Organisation zu überstehen und eine Basis zu schaffen, um im nächsten Jahr für Euch eine tolle "zweite Premiere" des Köln City Triathlons auf die Beine zu stellen. Wir sind schon jetzt mit allen Beteiligten – den Vereinen, dem Verband, den Behörden, den Dienstleistern und den Sponsoren in Gesprächen für 2021. Die Chancen steigen, dass es den Köln City Triathlon auch 2021 noch geben wird, wenn jeder im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten seinen Teil dazu beiträgt. Das wird nicht einfach, aber es ist möglich. In den nächsten Tagen bekommt Ihr eine E-Mail, in der die Details zur Erstattung Eures gezahlten Startgeldes und den eventuell gebuchten Zusatzleistungen erklärt werden. Bleibt gesund und hört nicht auf zu trainieren! Wir sehen uns im nächsten Jahr! Euer Köln City Triathlon-Team Alyssa, Backy, Dominique, Freddie, Hilde, Jan, Jens, Markus, Sebi und Simon |
Hier ist für die Teilnehmer das Problem, dass sie im gleichen Topf wie der Köln Marathon landen. So werden im dümmsten Fall jetzt gespendete Gelder zur Rückzahlung des Marathons gebraucht bzw. umgekehrt. Wenn alle Veranstaltungen der Agentur in diesem Jahr ausfallen, dann war Heilbronn gestern erst der Anfang .... ist zumindest zu befürchten
|
Zitat:
|
Zitat:
Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH Sportpark Müngersdorf / Radstadion Peter-Günther-Weg 50933 Köln |
Zitat:
Ich hoffe die Agentur übersteht dieses Jahr. Wäre ziemlich wichtig für die Kölner Sportlandschaft. Die Leute machen beim Marathon seit Jahren gute Arbeit und sind dieses Jahr offenbar mehr Risiko gegangen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das war für die auch das dümmst mögliche Jahr wo das passieren konnte. Man hat innerhalb von 12 Monaten von einer One-Event Show gewechselt zu einer Agentur die Marathon, Triathlon und Radrennen in Köln organisieren möchte. Fand das schon bemerkenswertes Risiko - Mit dem Ausgang jetzt wirds brutal schwer... |
Zitat:
Wäre für die Sportlandschaft im Rheinland ein Schlag ins Kontor Ich denke, vor allem der Wegfall des Marathon ist finanziell ein wichtiger Baustein |
Zitat:
|
Auf Insta gab es übrigens die Info vom Veranstalter, dass die Premiere in 2021 stattfinden soll :o
Prima! Dann scheint es den Veranstalter auch 2021 noch zu geben. Anmeldung wohl ab Oktober möglich. |
Zitat:
|
Gestern wäre bei idealem Rennwetter der klassische Kölntermin gewesen, seufzt ....
Ich hoffe mal, da kommt noch was m. |
Zitat:
|
Hier der Link https://www.instagram.com/p/CEyZ_bzF...d=p4307yqs5c5d
|
Apropos, mir ist die Tage das Gerücht, nur ein Gerücht, zugeflogen, dass die Planung nicht vom Schwimmen im Fühlinger See ausgeht, ist da was dran?
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine der sehr wenigen Möglichkeiten, in Köln in der Innenstadt zu schwimmen, ist der Rheinauhafen (bei den Kranhäusern). Dort fand vor Jahren schon mal der Citytria statt. Die Wechselzone war dann unter den Kranhäusern, direkt am Rhein...
You'll see... |
Zitat:
so vor dem Tanzbrunnen könnte das funktionieren... |
Zitat:
Will Power Races ist bekannt. Welche konkreten Beispiele kannst Du denn noch nennen? Die Veranstalter arbeiten beim Köln Marathon seit Jahren seriös. Welchen Anlass gibt es, dass nun in Zweifel zu ziehen? |
Zitat:
Wechselzone wäre der Charles-de-Gaulle Platz, vor dem RTL/HDI Bürogebäude. Es gibt dort am Rhein eine Anlegestelle für Flusskreuzfahrten. Vielleicht nutzt man diese als Schwimmausstieg. Der Tanzbrunnen ist schon fast zu weit weg (ca. 1 km) |
Zitat:
Ich könnte Dir noch mehr nennen falls Du Bedarf hast und ich könnte Dir auch welche nennen, mit denen ich keine Geschäfte mehr machen würde obwohl sie noch am Markt sind und bis zum Hals im Sumpf stecken. |
Zitat:
Aber das spricht doch alles nicht konkret gegen diesen Veranstalter oder müssen diese alle über einen Kamm geschoren werden? Würdest Du das gleiche über Ironman schreiben, die ja eigentlich nichts anderes machen? Was ist denn Dein Vorschlag zur Lösung? |
Zitat:
"Hoffentlich braucht er die Gelder aus 2021 nicht für die Löcher aus 2020. Das hatten wir ja schon einmal und hieß Willpower Races" Es war eine ehrlich gemeinte Hoffnung, da dieser Veranstalter viel geplant hat, was er alles nicht durchführen konnte und wofür er letztlich nicht bezahlt wurde. Also toi, toi, toi, dass er die Durststrecke übersteht.:Blumen: |
Hier nochmal etwas zum Thema Sport in Köln.
https://mobil.ksta.de/koeln/neuer-sp...tadt--29544388 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.