triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47101)

Hafu 31.07.2020 17:36

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1545027)
Mir ist bewusst, dass ich eine gültige Lizenz meines nationalen Triathlonverbandes mitbringen muss. Da ich vereinslos bin, frage ich euch: wie macht ihr das? Ist ein Randthema, aber da ich sowas noch nie gemacht habe im Ausland, würde ich mich auf Antworten freuen, die mir weiterhelfen.
Schönes Wochenende
Matis

Mitglied in einem Verein werden (unser Verein hat Fernmitgliedschaften für 25,-€ im Jahr), Startpass bei der DTU beantragen (den Startpass kann man sich ganzjährig holen).

longtrousers 31.07.2020 18:00

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1545027)
Mir ist bewusst, dass ich eine gültige Lizenz meines nationalen Triathlonverbandes mitbringen muss. Da ich vereinslos bin, frage ich euch: wie macht ihr das? Ist ein Randthema, aber da ich sowas noch nie gemacht habe im Ausland, würde ich mich auf Antworten freuen, die mir weiterhelfen.
Schönes Wochenende
Matis

Normalerweise kann man auch ein Tagespass kaufen, dann muss man nirgendwo Mitglied sein.
Ein anderes Problem sehe ich mit Italien: ich glaube du brauchst da einen Artzattest von einem Italienischem Arzt.
Ich würde mir da zumindest schlau machen

Stampfyourfeet 31.07.2020 19:35

Das Einfachste ist wie hafu schon geschrieben hat eine Vereinsmitgliedschaft und Lizenz, dann ersparst du dir die Arzt Geschichte!

longtrousers 31.07.2020 20:02

Zitat:

Zitat von Stampfyourfeet (Beitrag 1545040)
Das Einfachste ist wie hafu schon geschrieben hat eine Vereinsmitgliedschaft und Lizenz, dann ersparst du dir die Arzt Geschichte!

Aha na dann ist das das Beste

Andreas.A 31.07.2020 20:45

Du musst in Italien ein Attest vorweisen, von einem Italienischen Arzt, dann kannst du den Tagespass lösen. Die Untersuchung kostet glaube ich 50 Euro und dauert 30 min.
Ich habe das immer in einem Krankenhaus machen lassen, irgendwo zwischen Rimini und Cervia. Der Termin wurde damals vom Veranstalter für mich gemacht. Ich glaube Ironman bietet das auch an.

mum 01.08.2020 22:51

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1544919)
Die spielen auf Zeit und das Ende vom Lied ist eine Absage.

So wird es kommen.

sehe ich genau gleich.

einfach nur "bullshit" wie sich Ironman hier verhaltet.

JEDEM ist klar, dass es wenig Sinn macht, diesen GIG zu veranstalten.

Ueberall steigen die Covid-Zahlen....

Wer möchte jetzt noch einen Ironman machen?
Italy wird so oder so in ein paar Wochen auf der Quarantäne-Liste von vielen Ländern sein.
Einfach nur "blöd" das Ganze...

Hafu 02.08.2020 09:13

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545178)
sehe ich genau gleich.

einfach nur "bullshit" wie sich Ironman hier verhaltet.

JEDEM ist klar, dass es wenig Sinn macht, diesen GIG zu veranstalten.

Die Sinnfrage bei einem Ironman ausgerechnet in einem Triathlonforum zu stellen ist bemerkenswert. Auch in den Zeiten vor der Pandemie begegnet sie einem ja oft genug im Alltag ("Warum machst du das eigentlich") (und oft genug habe ich mir selbst die Frage schon im Wettkampf oder Training gestellt), aber eher selten begegnet einem die Sinnfrage hier auf ts.de.;)

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545178)
Ueberall steigen die Covid-Zahlen....

Wer möchte jetzt noch einen Ironman machen?
Italy wird so oder so in ein paar Wochen auf der Quarantäne-Liste von vielen Ländern sein.
Einfach nur "blöd" das Ganze
...

Welche Datenquellen benutzt du?

Nach meinen Informationen hat Italien aktuell die Pandemie so gut im Griff wie kein anderes europäisches Land (also auch besser als das frühere Musterland Deutschland, wo sich die Infektzahlen gegenüber dem Juni/Anfang Juli-Niveau mittlerweile auch wieder verdreifacht haben). Das mag damit zusammenhängen, dass Italien, das als erstes Land Europas mit voller Wucht und komplett unvorbereitet von der Pandemie getroffen wurde, ein ganz anderes Risikobewusstsein für Covid-19 entwickelt hat, als die meisten anderen Ländern.
Von Hygienedemos in Italien habe ich bisher nichts mitbekommen.

Ich hab' mir gestern Strade Bianche (das erste große Eintagesrennen der Worldtour seit Beginn der Pandemie) angesehen und fand es vorm Hiygienekonzept erstklassig und professionell umgesetzt. Nahezu keine Zuschauer auf der Strecke, der Platz des Zieleinlaufs in Siena (bei früheren Austragungen von 10 000en bevölkert) war für Zuschauer komplett gesperrt, Fahrer und Betreuer trugen vor dem Start und nach Beendigung des Rennen konsequent Masken, auch bei der Siegerehrung.

Zieleinlauf gestern


Zieleinlauf in früheren Jahren

Das war ein ganz anderes Bild als bei der zeitgleich stattfindenden Burgosrundfahrt in Spanien, wo Zuschauer längst dicht gedrängt stehen und die Veranstalter die Hygiene-Auflagen, die sicher auch dort existieren wohl nicht konsequent umsetzen.

So wie gestern in der Toscana demonstriert kann ein Sportevent in Pandemiezeiten stattfinden und ich sehe da kein unvertretbares Risiko der Ausbildung eines neuen Hotspots.
Natürlich ist es auch denkbar, dass Cervia trotzdem noch abgesagt wird, z.B. weil die erforderlichen Hygieneauflagen der Behörden zu viel Aufwand und zuviel Geld kosten und sich mit dem Event nicht mehr genug Geld für Ironman verdienen lässt.

Aber wie ich schon ein paarmal in dieem Forum geschrieben habe: die Pandemie wird uns auch 2021 begleiten und wir müssen Mittel und Wege finden, trotz der Pandemie ein halbwegs normales Leben zu führen, wozu eben neben Arbeit, Ausbildung, Konsum auch Aspekte des Freizeitverhaltens (Urlaub, Kultur, Sportwettkämpfe) gehören.
Die aktuell niedrigen Infektzahlen in vielen Ländern erlauben es jetzt, verschiedene Konzepte auszuprobieren, denn nur so lernt man dazu, bis zu welcher Grenze Lockerungen und Events möglich sind, und ab wann es aus epidemiologischer Sicht riskant wird.

fastrainer 02.08.2020 10:05

Problem ist aber doch, dass der von der italienischen Regierung verlängerte Notstand erstmal bis Mitte Oktober andauert. Somit haben sich die "offiziellen Rahmenbedingungen", ja nicht wirklich geändert. Ironman hätte ja schon vor sagen wir mal 4 Wochen mit einem Hygienekonzept darauf reagieren können. Oder eben nicht. Das Argument, dass die Regierung den Notstand verlängert hat und man sich jetzt mit den offiziellen Stellen zusammen setzen muss, zieht meiner Meinung nach nicht.
Unabhängig davon hätte ich als gemeldeter Starter rechtzeitig genug gewusst, ob denn bzw wann das Event stattfindet. Nicht wenige müssen möglicherweise auch Arbeit, Familie, etc bei einer eventuellen Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt organisieren.

xeta 03.08.2020 07:26

Dann warten wir mehr oder weniger gespannt. 50 Tage Frist für Italien und auch für Klagenfurt ohne Info verstrichen....

massi 03.08.2020 08:35

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545178)
sehe ich genau gleich.

einfach nur "bullshit" wie sich Ironman hier verhaltet.

JEDEM ist klar, dass es wenig Sinn macht, diesen GIG zu veranstalten.

Ueberall steigen die Covid-Zahlen....

Wer möchte jetzt noch einen Ironman machen?
Italy wird so oder so in ein paar Wochen auf der Quarantäne-Liste von vielen Ländern sein.
Einfach nur "blöd" das Ganze...

Sorry, aber das ist von vorne bis hinten unqualifiziertes Genöle.

Ich war gerade 2 Wochen in Italien; Die haben das wesentlich besser im Griff als wir hier. Die Massnahmen werden von der Bevölkerung breit getragen OHNE dabei das bisherige Leben komplett einzustellen.

Wer jetzt einen Triathlon machen möchte?
Mehr als genug Leute! Die (Stand heute) vermutlich stattfindenden Rennen in Davos, Uster und Rapperswil sind ausgebucht.
Ich bin absolut überzeugt, dass eine Teilnahme dort in Bezug auf die Pandemie weniger gefährlich ist als die tägliche Fahrt im ÖV oder das Anstehen bei Bäcker.

Wenn Du zur Zeit keine Rennen machen möchtest ist das Dir überlassen, aber sei so gut und hör auf andere zu verurteilen wenn sich nicht weinend hinter dem Ofen verkriechen...

massi

limaged 03.08.2020 10:08

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1545295)
Sorry, aber das ist von vorne bis hinten unqualifiziertes Genöle.

Ich war gerade 2 Wochen in Italien; Die haben das wesentlich besser im Griff als wir hier. Die Massnahmen werden von der Bevölkerung breit getragen OHNE dabei das bisherige Leben komplett einzustellen.

Wer jetzt einen Triathlon machen möchte?
Mehr als genug Leute! Die (Stand heute) vermutlich stattfindenden Rennen in Davos, Uster und Rapperswil sind ausgebucht.
Ich bin absolut überzeugt, dass eine Teilnahme dort in Bezug auf die Pandemie weniger gefährlich ist als die tägliche Fahrt im ÖV oder das Anstehen bei Bäcker.

Wenn Du zur Zeit keine Rennen machen möchtest ist das Dir überlassen, aber sei so gut und hör auf andere zu verurteilen wenn sich nicht weinend hinter dem Ofen verkriechen...

massi

danke massi dass da mal wer das ganze ruhig und vernünftig sieht. diese ganze panik geht mir schon so auf den keks ...
auch wir in österreich mit den paar fällen drehen komplett durch. es dürften triathlon mit massenstart gemacht werden aber es gibt nur den verblödeten einzelstart ...

aber im gegensatz dazu finden die salzburger festpiele statt und wird über ein fussballspiel mit 10.000 zusehern geredet.

alles völlig verblödet ...

ICH würde SEHRWOHL einen EIERMANN machen.

mum 03.08.2020 10:28

Primär wurde mitgeteilt das D-Day-50-Tage kommuniziert wird ob YES or NO.
Das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Ich kritisiere vor allem diesen Umstand.

Klar sind die Rennen ausgebucht - Man musste sich lange vorher bereits einschreiben...

Oder woher weisst Du MASSI, dass VIELE Triathleten wirklich starten wollen (und dafür dann für zwei Wochen im Heimatland in die Quarantäne müssen)????

Du schliesst wohl von Dir auf andere....oder den Rest des "Starterfeldes".

Komisches Genöle von Dir...

Vielleicht gehen wir einmal zusammen ein paar Gravel-KM über den Gempen fahren, um das Ganze zu diskutieren...;-)

Peace und LG

limaged 03.08.2020 10:57

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545336)
Primär wurde mitgeteilt das D-Day-50-Tage kommuniziert wird ob YES or NO.

Klar sind die Rennen ausgebucht - Man musste sich lange vorher bereits einschreiben...

Oder woher weisst Du MASSI, dass VIELE Triathleten wirklich starten wollen (und dafür dann für zwei Wochen im Heimatland in die Quarantäne müssen)????

Du schliesst wohl von Dir auf andere....oder den Rest des "Starterfeldes".


es ist halt leider derzeit so dass aufgrund ständiger fake news in JEDE richtung keiner weiß was status ist und keiner kann sagen was VIELE wirklich wollen.

massi 03.08.2020 11:25

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545336)

Klar sind die Rennen ausgebucht - Man musste sich lange vorher bereits einschreiben...

Nein, musste man nicht.
Man konnte sich in Davos und Rappi noch im Juli anmelden.
Natürlich sind es viel weniger Startplätze als sonst und mehrheitlich Einheimische.
Zu starten ist aber weder "bullshit" noch "blöd", sondern einfach nur eine Frage des persönlichen Umgangs mit der Situation.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545336)
Vielleicht gehen wir einmal zusammen ein paar Gravel-KM über den Gempen fahren, um das Ganze zu diskutieren...;-)

Peace und LG

Aber gerne doch, ich muss mich ja schliesslich auf Rapperswil vorbereiten :Cheese:
Habe allerdings kein Gravelbike, nur ein 20 Jahre altes Hardtail.

:-)(-: :Blumen:

iChris 03.08.2020 12:55

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1545361)
Aber gerne doch, ich muss mich ja schliesslich auf Rapperswil vorbereiten :Cheese:
Habe allerdings kein Gravelbike, nur ein 20 Jahre altes Hardtail.

:-)(-: :Blumen:

Du musst nicht ich würde dir den Startplatz auch gerne abnehmen :Cheese: :Blumen:

xeta 03.08.2020 15:11

Naja dann tun wir weiter:

Dear athlete,

We have been notified by the authorities that an election has been scheduled in the region of Cervia on the weekend of IRONMAN Italy Emilia-Romagna, IRONMAN 70.3 Italy Emilia-Romagna and 5150 Triathlon Series Cervia (September 19 & 20, 2020). These elections were postponed from their original date due to the ongoing COVID-19 pandemic. By request of the authorities in coordination with the elections, IRONMAN Italy Emilia-Romagna will be postponed by one week from its original date of September 19 to its new date of September 26, 2020

...

mattib 03.08.2020 15:21

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1545429)
Naja dann tun wir weiter:

Dear athlete,

We have been notified by the authorities that an election has been scheduled in the region of Cervia on the weekend of IRONMAN Italy Emilia-Romagna, IRONMAN 70.3 Italy Emilia-Romagna and 5150 Triathlon Series Cervia (September 19 & 20, 2020). These elections were postponed from their original date due to the ongoing COVID-19 pandemic. By request of the authorities in coordination with the elections, IRONMAN Italy Emilia-Romagna will be postponed by one week from its original date of September 19 to its new date of September 26, 2020

...

zum Glück hatte ich meinen Start dort schon vor längerer Zeit umgemeldet, aber mit so Aktionen verderben sie es sich wohl noch schneller mit einer Menge Leute... was glauben die eigentlich... das die Leute jetzt alle Ihr Hotel und Ihre Reise um eine Woche verschieben??? und dann sagen sie in 3 Wochen vielleicht dann doch noch komplett ab... sowas von Weltfremd...

anlot 03.08.2020 15:22

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1545361)
Nein, musste man nicht.
Man konnte sich in Rappi noch im Juli anmelden.

Oh, dann müssen sich zwischenzeitlich wohl einige ab- bzw umgemeldet haben. Ich hatte mich schon 2019 angemeldet und kurz darauf war Rapperswil ausgebucht.

sabine-g 03.08.2020 15:28

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1545431)
zum Glück hatte ich meinen Start dort schon vor längerer Zeit umgemeldet, aber mit so Aktionen verderben sie es sich wohl noch schneller mit einer Menge Leute... was glauben die eigentlich... das die Leute jetzt alle Ihr Hotel und Ihre Reise um eine Woche verschieben??? und dann sagen sie in 3 Wochen vielleicht dann doch noch komplett ab... sowas von Weltfremd...

einfach mal locker bleiben.
Man kann sich innerhalb von 30sek kostenlos auf 2021 ummelden.

mattib 03.08.2020 15:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1545434)
einfach mal locker bleiben.
Man kann sich innerhalb von 30sek kostenlos auf 2021 ummelden.

Das mag sein aber was wenn einm 2021 nicht passt? Für die meisten dürfte das wohl nicht um die Ecke liegen und nicht nur ein Wochenendtrip sein. Ganz abgesehen von ggf schon gebuchten Hotels, Anreise usw

xeta 03.08.2020 15:36

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1545435)
Das mag sein aber was wenn einm 2021 nicht passt? Für die meisten dürfte das wohl nicht um die Ecke liegen und nicht nur ein Wochenendtrip sein. Ganz abgesehen von ggf schon gebuchten Hotels, Anreise usw

Was hätte IM deiner Meinung nach tun sollen?

sabine-g 03.08.2020 15:43

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1545435)
Das mag sein aber was wenn einm 2021 nicht passt? Für die meisten dürfte das wohl nicht um die Ecke liegen und nicht nur ein Wochenendtrip sein. Ganz abgesehen von ggf schon gebuchten Hotels, Anreise usw

sag nur.
Im Moment ist es aber etwas schwierig alles zur Zufriedenheit aller hinzukriegen.
Du kennst die Problematik?
Oder nicht?
Hier werden Sie geholfen
Es gibt auch hier einen Thread....... :Cheese:

mattib 03.08.2020 15:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1545437)
sag nur.
Im Moment ist es aber etwas schwierig alles zur Zufriedenheit aller hinzukriegen.
Du kennst die Problematik?
Oder nicht?
Hier werden Sie geholfen
Es gibt auch hier einen Thread....... :Cheese:

Ist mir alles bekannt. IM arbeitet schön weiter am Image... In Deutschland stellen sie dann Gutscheine aus, wohl aber nur weil sie es müssen. Überall sonst interessiert nur die Kohle...

Hafu 03.08.2020 15:50

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1545431)
zum Glück hatte ich meinen Start dort schon vor längerer Zeit umgemeldet, aber mit so Aktionen verderben sie es sich wohl noch schneller mit einer Menge Leute... was glauben die eigentlich... das die Leute jetzt alle Ihr Hotel und Ihre Reise um eine Woche verschieben??? und dann sagen sie in 3 Wochen vielleicht dann doch noch komplett ab... sowas von Weltfremd...

Ich würde die Meldung von Ironman eher positiv interpretieren.

Wenn die Behörden Ironman in Kenntnis des vorliegenden Hygienekonzepts bitten, den Wettkampf um eine Woche zu verschieben, bedeutet das dass eine Genehmigung (unter der Annahme, dass bis September nichts dramatisches mehr passiert) sehr wahrscheinlich ist.. Cervia hat also jetzt definitiv eine weitaus bessere Chance stattzufinden, als sie Hamburg je hatte.

Eine Woche später bedeutet eine Woche mehr Zeit zum trainieren und ich vermute, dass die wenigsten Teilnehmer mit ihrer Vorbereitung hundertprozentig im Zeitplan sind.

Schon der alte verlegte Termin lag außerhalb sämtlicher Schulferien in Deutschland, so dass Teilnehmer mit schulpflichtigen Kindern ohnehin nur einen Wochenendtrip geplant haben konnten, der sich leicht verschieben lässt. Unterkünfte gibt es in diesem Sommer ohnehin genug in der Gegend.

Urlaubspläne in den meisten Firmen sind ohnehin wegen der Pandemie Makulatur, so dass wer Urlaub beantragt (da keine schulpflichtigen Kinder vorhanden), diesen oft auch umplanen kann.

Glas halb leer oder halb voll: es kommt immer auf die eigene (eher positiv oder negativ gefärbte) Grundeinstellung an.
:liebe053:

mum 03.08.2020 15:56

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1545361)
Nein, musste man nicht.
Man konnte sich in Davos und Rappi noch im Juli anmelden.
Natürlich sind es viel weniger Startplätze als sonst und mehrheitlich Einheimische.
Zu starten ist aber weder "bullshit" noch "blöd", sondern einfach nur eine Frage des persönlichen Umgangs mit der Situation.



Aber gerne doch, ich muss mich ja schliesslich auf Rapperswil vorbereiten :Cheese:
Habe allerdings kein Gravelbike, nur ein 20 Jahre altes Hardtail.

:-)(-: :Blumen:

Hardtail geht auch..;-)
Warst Du 2017 am Swissman?? Könnte das sein???

mum 03.08.2020 15:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1545434)
einfach mal locker bleiben.
Man kann sich innerhalb von 30sek kostenlos auf 2021 ummelden.

Ich meine das habe ich gemacht. Bestätigt wurde mir aber noch nix...

Hast Du eine Bestätigung???

flachy 03.08.2020 16:12

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545445)
Ich meine das habe ich gemacht. Bestätigt wurde mir aber noch nix...

Hast Du eine Bestätigung???

Die kommt bestimmt erst, wenn ich meine Anmeldebestätigung als Nachrücker für Deine Abmeldung/Ummeldung bekomme, Anfrage ist raus.:cool:
Und hoffentlich bist Du nicht im echten Leben auch eine Mum, denn das könnte dann eventuell für mich Probleme geben:Blumen: )

Klarstellung (dies ausnahmsweise mal, da die triathletischen Nerven teilweise blank liegen) - ich habe nicht explizit nach Deinem Platz sondern nach einem generellem Re-Opening der Registration for the very late Birds gefragt, denn das Datum ist perfekt und der Rest wird sich ergeben:Huhu:

massi 03.08.2020 16:15

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1545443)
Hardtail geht auch..;-)
Warst Du 2017 am Swissman?? Könnte das sein???

Nein, kann nicht sein.
Inferno 2011 war meine letzter "Langer". Seither nur noch MD und OD:Lachen2:

xeta 03.08.2020 16:21

Das neue Hotel buchen (jetzt billiger und besser) hat jetzt sicher 3 Minuten gedauert.

Die Woche später ist mir eigentlich total gleich, wenn nicht sogar lieber.

Also was solls, machen wir das.

mum 03.08.2020 16:29

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1545447)
Die kommt bestimmt erst, wenn ich meine Anmeldebestätigung als Nachrücker für Deine Abmeldung/Ummeldung bekomme, Anfrage ist raus.:cool:
Und hoffentlich bist Du nicht im echten Leben auch eine Mum, denn das könnte dann eventuell für mich Probleme geben:Blumen: )

Klarstellung (dies ausnahmsweise mal, da die triathletischen Nerven teilweise blank liegen) - ich habe nicht explizit nach Deinem Platz sondern nach einem generellem Re-Opening der Registration for the very late Birds gefragt, denn das Datum ist perfekt und der Rest wird sich ergeben:Huhu:

das MUM ist sehr irreführend - War die "Abkürzung" für meinen Namen bei einem ex-Arbeitgeber. Dass sich so lange hier im Forum unterwegs sein werde, konnte ich damals nicht vermuten ;-)

Und ändern lässt sich dies ja nicht....

Wie das "Mädchen" (hier) seit Swissman 2017 auch weiss (Aareschlucht, kurz vor der Wechselzone in die Laufschuhe), ist der MUM Vater von zwei Kindern (mit Frau;-) und keine MOM (oder so..).

Hoffe, das ist so für Dich OK ;-)

mum 03.08.2020 16:31

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1545448)
Nein, kann nicht sein.
Inferno 2011 war meine letzter "Langer". Seither nur noch MD und OD:Lachen2:

Dann gehe doch mal anständig trainieren....:dresche :dresche :dresche

Nepumuk 03.08.2020 19:50

Ich freu mich! Mit diesem Termin habe ich überhaupt nicht gerechnet, wird aber passend gemacht.

Wir sind dabei. :Prost:

Klugschnacker 03.08.2020 20:01

Ich fände es prima, wenn private Konversationen privat per PN geführt würden. Zumindest für die nächste Zeit. Denn die Teilnehmer des Rennens in Cervia wollen sich hier informieren und ontopic austauschen.
:Blumen:

mum 04.08.2020 09:36

habe vestanden:)

Cube77 04.08.2020 13:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1545441)
...
Wenn die Behörden Ironman in Kenntnis des vorliegenden Hygienekonzepts bitten, den Wettkampf um eine Woche zu verschieben, bedeutet das dass eine Genehmigung (unter der Annahme, dass bis September nichts dramatisches mehr passiert) sehr wahrscheinlich ist.. Cervia hat also jetzt definitiv eine weitaus bessere Chance stattzufinden, als sie Hamburg je hatte.

Offensichtlich liegt die Verschiebung des Ironman Italy aber nicht an irgendeinem Hygienekonzept oder Pandemie-Verlauf, sondern, wie ich dem Chat meiner ehemaligen Vereinskollegen in Italien entnehmen konnte, an einem zum ursprünglichen Termin parallel stattfindenden Referendum


Saluti
Alex

Klugschnacker 04.08.2020 13:54

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1545603)
Offensichtlich liegt die Verschiebung des Ironman Italy aber nicht an irgendeinem Hygienekonzept oder Pandemie-Verlauf, sondern, wie ich dem Chat meiner ehemaligen Vereinskollegen in Italien entnehmen konnte, an einem zum ursprünglichen Termin parallel stattfindenden Referendum

Exakt. So stand es auch in der E-Mail von Ironman an die Teilnehmer, das oben gepostet wurde.
:Blumen:

bikermax 04.08.2020 14:52

Ist halt blöd, wenn die Leute ihr demokratisches Recht ausüben wollen, aber die Straßen für ein Rennen gesperrt sind ...

Ich werd voraussichtlich starten, sofern die Motivation noch ein paar Wochen anhält.

Wenn ich aber verschiebe, behalte ich dann das Recht innerhalb 2021 auf ein anderes Rennen zu switchen? Weiß das jemand in der Runde?
lg Markus

antho 04.08.2020 15:11

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1545634)
Wenn ich aber verschiebe, behalte ich dann das Recht innerhalb 2021 auf ein anderes Rennen zu switchen? Weiß das jemand in der Runde?
lg Markus

Wenn du selbst die initiative ergreifst und nach 2021 ummeldest, verlierst du dabei sämtliche Rechte für eine weitere Um-/Abmeldung.

Heißt für dich: 2021 starten oder Geld/Anmeldung futsch.

oliver 04.08.2020 16:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1545615)
Exakt. So stand es auch in der E-Mail von Ironman an die Teilnehmer, das oben gepostet wurde.
:Blumen:

Daher hat auch die E-Mail vom Montag nichts mit der vom letzten Freitag zu tun (bzgl. Notstand bis 15.10.).

xeta 11.08.2020 14:52

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1545447)
Die kommt bestimmt erst, wenn ich meine Anmeldebestätigung als Nachrücker für Deine Abmeldung/Ummeldung bekomme, Anfrage ist raus.:cool:
Und hoffentlich bist Du nicht im echten Leben auch eine Mum, denn das könnte dann eventuell für mich Probleme geben:Blumen: )

Klarstellung (dies ausnahmsweise mal, da die triathletischen Nerven teilweise blank liegen) - ich habe nicht explizit nach Deinem Platz sondern nach einem generellem Re-Opening der Registration for the very late Birds gefragt, denn das Datum ist perfekt und der Rest wird sich ergeben:Huhu:

Hast du eigentlich einen Nachrücker Platz bekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.