triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 03.02.2009 16:47

Gleich drei Einzelfälle auf einmal.

Gerade im Radio gehört: drei russische Biathleten positiv getestet!

(Ich hatte mich schon vergangene Woche gewundert, warum man von der Tcherezow-Geschichte nichts mehr in der Presse gelesen hat. Dieser fiel ja in Oberhof mit erhöhten Hb-Werten auf, was automatisch einen Epo-Test zur Folge hat, dessen Ergebnis aber nach einer Woche vorliegen muesste. Offensichtlich gab es jetzt hinter den Kulissen einige Wochen Diskussionen, Gemauschel oder auch noch einmal Nachtests bei anderen Labors)

Und plötzlich wirkt die heile Welt der IBU gar nicht mehr so heil...

Raimund 03.02.2009 23:39

STERN

Zitat:

Dass auch deutsche Skijäger betroffen sein könnten, schloss der Präsident des Deutschen Skiverbandes, Alfons Hörmann, aus: "Die deutschen Biathleten waren sauber, sind sauber und werden sauber bleiben", sagte er.
Respekt! Ich würd noch nicht mal die Hand für alle aus meinem Verein ins Feuer legen und der sagt das einfach so!:Lachanfall:

P.S.: Wer mal mitspielen will: http://www.stern.de/sport-motor/spor...eg/626751.html

Hafu 04.02.2009 07:13

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 189273)
STERN



Respekt! Ich würd noch nicht mal die Hand für alle aus meinem Verein ins Feuer legen und der sagt das einfach so!:Lachanfall:

[/url]

Stimmt. Der glaubt das auch nicht wirklich selbst, sondern sagt das halt einfach mal so. So ein starker Spruch macht sich immer gut bei den Sponsoren.

Die Deutschen sind auch per se keine besseren Menschen als Russen oder Österreicher. Mag sein, dass das Doping im DSV nicht so zentral gesteuert und geplant ist, wie in anderen Verbänden, aber gerade in dieser Saison sieht man deutlich wie hoch der Druck der zweiten Reihe bei den Frauen v. a. aber auch bei den Männern ist, in den Weltcupkader zu kommen (denn nur dort wird wirklich Geld verdient) und die arrivierten Kräfte zu verdrängen. Da würde es aller Lebenserfahrung widersprechen, wenn in einer solchen Konkurrenzsituation nicht der ein oder andere der Versuchung nachgeben würde und seine genetisch vorgegeben Leistungsgrenzen unerlaubt verschieben würde.

Ich hab' gestern mal bei biathlon-online.de, einem Fachportal quergelesen. Auch dort wird von einigen Insidern thematisiert, dass nach der undurchsichtigen Wiener Blutbank-Affäre insbesondere einige des deutschen Männer-Kaders auffällig deutlich in ihrer Laufleistung nachgelassen haben.

P.S.: Guck aber trotzdem gerne Biathlon im Fernsehen während Rollen- und Laufbandtrainings. Eigentlich mittlerweile neben Fußball noch der einzige TV-Live-Sport, bei dem ich gelegentlich feuchte Hände bekomme.;)

Thorsten 04.02.2009 08:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 189295)
Da würde es aller Lebenserfahrung widersprechen, wenn in einer solchen Konkurrenzsituation der ein oder andere der Versuchung nachgeben würde und seine genetisch vorgegeben Leistungsgrenzen unerlaubt verschieben würde.

Fehlt da nicht ein Wort oder hast du eine andere Lebenserfahrung als ich :confused:

NICHT

Kannst es ja an der passenden Stelle einfügen ;)

Speedy Gonzales 04.02.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 189295)
........ Ich hab' gestern mal bei biathlon-online.de, einem Fachportal quergelesen. Auch dort wird von einigen Insidern thematisiert, dass nach der undurchsichtigen Wiener Blutbank-Affäre insbesondere einige des deutschen Männer-Kaders auffällig deutlich in ihrer Laufleistung nachgelassen haben.


Tja, die Österreicher ham halt ihre Blutbank an einen anderen, geheimen Ort ausgelagert und den Deutschen noch nicht verraten wohin. :Lachen2:
Wenn man sich die Ergebnislisten in der bisherigen Saison mal so anschaut, dann frage ich mich im Moment, warum die Österreicher im Moment immer Top Ten Platzierungen abliefern. :Gruebeln:
Man erinnere sich mal an die letzten Jahre .... nach Turin (da sind ja bei den Olympischen Spielen einige vor den Kontrolleuren stiften gegangen) haben die ja nix nennenswertes mehr zu Stande gebracht. Und nu turnen die ständig bei den Staffeln auf dem Treppchen rum. :liebe053:

fitnesstom 04.02.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 189334)
Tja, die Österreicher ham halt ihre Blutbank an einen anderen, geheimen Ort ausgelagert und den Deutschen noch nicht verraten wohin. :Lachen2:
Wenn man sich die Ergebnislisten in der bisherigen Saison mal so anschaut, dann frage ich mich im Moment, warum die Österreicher im Moment immer Top Ten Platzierungen abliefern. :Gruebeln:
Man erinnere sich mal an die letzten Jahre .... nach Turin (da sind ja bei den Olympischen Spielen einige vor den Kontrolleuren stiften gegangen) haben die ja nix nennenswertes mehr zu Stande gebracht. Und nu turnen die ständig bei den Staffeln auf dem Treppchen rum. :liebe053:

nicht nur bei den staffeln.

sumann, landertinger usw. auch im einzel ganz vorn.

Speedy Gonzales 04.02.2009 09:29

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 189338)
nicht nur bei den staffeln.

sumann, landertinger usw. auch im einzel ganz vorn.


I know ;) ..... da hat es bisher immer einer unter die Top Ten auch im Einzel geschafft.

rookie2006 04.02.2009 09:41

Die Österreicher haben ihre Blutbank - wir die Uniklini Freiburg

so hat jeder sein gemütliches lauschiges Platzerl
Auffallend ist die Leistungsexplosion der Österreicher im Vergleich zur nachlassenden Leistung der Deutschen aber allemal!

RibaldCorello 04.02.2009 11:53

Da ich Biathlon gerne anschaue ist mir diesen Winter schon die plötzliche Stärke der Österreicher aber auch die der Russen aufgefallen.

Marco 05.02.2009 13:07

Doping im TV am Beispiel Triathlon!!

Fr 20.02.2009 10:00 (KiKa)
Alfred J. Kwak

Abenteuer auf hoher See
Zeichentrick-Serie, Niederland 1989
Regie: Hiroshi Saito
Buch: Hermann van Veen
Musik: Hermann van Veen , Eric van der Wurff und Nard Reijnders
Die großen Ferien stehen vor der Tür. Für den letzten Schultag wird noch ein großer Triathlonwettkampf ausgeschrieben. Natür-lich beschließt Alfred, mitzumachen. Kra überredet seinen Freund Hannes zur Teil-nahme, obwohl dieser in allen Disziplinen eine Niete ist. Da hilft nur, mit unerlaubten Tricks den Sieg zu erschwindeln. Zufällig entdeckt Kra, dass die Arznei für den kran-ken Elefanten Stampf wunderbare Kräfte hervorruft. Er zwingt die Elster Stibitzi, die Medizin vom Apotheker zu entwenden. Während des Wettkampfes nimmt Hannes heimlich zwei dieser Pillen und kann da-durch knapp vor Alfred gewinnen.

Dauer ~25 min, bis 10:25

sybenwurz 09.02.2009 00:17

Ob der da genau nachgedacht hat mit der Kronzeugenregelung...:Gruebeln: ?

Hafu 09.02.2009 13:16

Die naechsten 5 Einzelfaelleim Biathlon
 
Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 189382)
Da ich Biathlon gerne anschaue ist mir diesen Winter schon die plötzliche Stärke der Österreicher aber auch die der Russen aufgefallen.

Im biathlon gibt es jetzt offensichtlich nicht nur einen kleinen sondern eine richtig grossen Dopingskandal in Profiradsport-Dimension:
neben den schon erwaehnten 3 Russen sind noch 5 weitere Sportler mit 3.Generation-Epo (hoechstwahrscheinlich CERA) erwischt worden, darunter (wir haben es ja aufgrund derueberraschenden Leistungsentwicklung schon vermutet) mindestens ein Oesterreicher!

Hafu 09.02.2009 13:37

Hier noch die Quelle mit einem Text von Thomas Kistner.

Interessant (und beunruhigend) auch die Passage bezueglich der HP von Nilsson, der aus seinen Athletenblog die erwischten Russen heftig kritisiert hatte und als Lohn fuer derartige Zivilcourage durchaus ernstzunehmende Drohungen, moeglicherweise sogar aus Kreisen der Russenmafia erhalten hat:

"Russische Mafia im Spiel?

....Das tun andere bereits. "Idioter" war die Überschrift, die Mattias Nilsson am vergangenen Dienstag auf seiner persönlichen Website über die Nachricht zum Kollektivdoping der drei Russen beim Saisonauftakt Anfang Dezember in Östersund gesetzt hatte: Idioten. Jetzt hat der schwedische Skijäger Angst vorm Weltcupfinale der Saison, denn das findet im russischen Rohstoffsprengel Khanty-Mansyisk statt. Russische Medien hatten seine Kritik an den Betrügern übersetzt, seither erreichen Nilsson Dutzende Drohungen per elektronischer Post. "Die schreiben mir, die Mafia hätte einen Killer beauftragt, diese Information sei 100 Prozent echt. Wenn ich nach Russland gehe, werden sie mich jagen", sagte der Athlet der SZ. Seine Gefühlslage? "Nicht gut. Ich fühle mich bedroht."

Auch Nilssons Coach Pichler nimmt solche Drohungen ernst: "Mit den Russen ist nicht zu spaßen", manche Sportsfreunde aus dem Osten wirken ja eher etwas einschüchternd."

rookie2006 09.02.2009 14:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 191064)
... 3.Generation-Epo (hoechstwahrscheinlich CERA) erwischt worden

wer lesen kann ist im vorteil! Es wurde definitiv nicht mit epo oder cera gedopt - es ist etwas vollkommen "neues" (zumindest für die tester)

Hafu 09.02.2009 14:46

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 191091)
wer lesen kann ist im vorteil! Es wurde definitiv nicht mit epo oder cera gedopt - es ist etwas vollkommen "neues" (zumindest für die tester)

"Dr. Pierre Jeannier, Mitglied der medizinischen Kommission der IBU, hat gegenüber der Sport-Informationsagentur AllSport folgendes zur nachgewiesenen Substanz gesagt:

Zitat
"Ich kann bestätigen, dass die positiven A-Proben im Biathlon die Verwendung von Erythropoetin der dritten Generation - CERA - zeigten."

AllSport führt dann weiter aus:

Zitat
"Das Medikament Mircera (CERA) ist eine neue Art des Erythropoietins, welches letztes Jahr am Markt erschien. Entwickler und Hersteller von CERA ist die schweizer Firma Hoffman La Roche."

Quelle: http://www.allsport.ru/index.php?id=23679


--> Kann Dr. Jeannier auch nicht lesen? Cera ist übrigens ein Epo-Derivat.
Manchmal wunder ich mich in letzter Zeit über den zunehmend aggressiven Unterton bei manchen Beiträgen hier im Forum. Liegt das am Wetter, oder hat triathlonszene.de einfach mittlerweile eine Größe erreicht, dass fast zwangsläufig Flaming-Tendenzen wie bei vielen Diskussionen auf 3thlon.info sich einstellen?

Klugschnacker 09.02.2009 15:02

Offtopic:
Der teilweise rüde Ton kommt meiner Meinung nach von Usern, die bereits früher, als hier kaum 500 Leute beisammen waren, gerne scharf formulierten.

Ich werde das aber im Auge behalten und ggf. aufräumen. Ein Verwarnungssystem a la 3athlon werde ich mir jedoch nicht antun, sondern stoßlüften.

Grüße,
Arne

wolfi 09.02.2009 16:08

hier der ARD Beitrag dazu http://sport.ard.de/sp/layout/jsp/ko...8912#mbContent

Speedy Gonzales 09.02.2009 16:41

Ah, das war der Beitrag gestern bei der ARD, hatte ich nebenbei gesehen.

Ob er sich einen Gefallen getan hat ..... zumindest hat er jetzt mal alle Schnarchnasen beim BDR aufgeweck ....... laaaangsaaaaam, gaaaaaanz laaaangsaaaaam ....

wolfi 10.02.2009 12:46

jetzt hat auch ARod gestanden... http://www.focus.de/sport/mehrsport/...id_369747.html

dude 10.02.2009 15:53

"SterROiD" - echt witzig, wie sie sich hier drueber aufregen. Dabei ist der US-Profisport verschmutzter als der Profi-Radsport.

Triarugger 11.02.2009 16:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 191628)
"SterROiD" - echt witzig, wie sie sich hier drueber aufregen. Dabei ist der US-Profisport verschmutzter als der Profi-Radsport.

Das Leben der Amateure im Spiegel.

dude 11.02.2009 16:25

Da wird eine reell nicht existente Problematik von Wichtigtuern hochgekocht. Auch weiterhin werden die Kontrolleure lieber mal eine halbe Stunde warten, als unverrichteter Dinge wieder abzuziehen. Kauf' Dir ein Blackberry und die Freiheit ist gewahrt. Laecherlich.
Sabine Spitz hat mal wieder den vollen Durchblick.

Interessant am Rande war fuer mich zu lesen, dass es Haas nach Zuerich gezogen hat.

Corki 11.02.2009 16:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 191628)
"SterROiD" - echt witzig, wie sie sich hier drueber aufregen. Dabei ist der US-Profisport verschmutzter als der Profi-Radsport.

Gibts in der NFL nicht eine Spielergewerkschaft? Wenn die Kontrollen verschäft werden sollen wird ein Streik angedroht....
Das geht natürlich nicht wegen TV, Werbung, Zuschauern etc.

Wird beim Baseball ja nicht anders sein.

hufloki 11.02.2009 17:52

Zitat:

Gibts in der NFL nicht eine Spielergewerkschaft? Wenn die Kontrollen verschäft werden sollen wird ein Streik angedroht....
ich glaub, in der NHL (Eishockey) darf offiziell gedopt werden - und die spieler werden bei olympia etc. (falls sie da überhaupt hinfahren wollen, da sie wahnsinnig viele spiele im jahr haben) auch nicht kontrolliert - irgendwie auch eine lösung???

Corki 11.02.2009 18:38

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 192188)

"Kürzlich erhielt Nada-Abteilungsleiter Blatt die Internet-Monatsmeldung eines Sportlers, die keinerlei Ortsdaten enthielt. Er wurde aufgefordert, nachzubessern.

Der Mann hatte die Kalenderfelder mit Fotos von Nacktmodels gefüllt." :Lachanfall:

the grip 11.02.2009 19:36

Was Alle schon wußten oder ahnten ...
 
http://www.stern.de/sport-motor/spor...e-/654514.html

wolfi 11.02.2009 22:48

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 192279)

Alejandro Valverde, gartuliere....auch hier nochmals: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54911.htm
ein trauriger haufen diese radlfahrer....

dude 12.02.2009 12:06

http://www.nytimes.com/2009/02/12/sp...mstrong&st=cse

"“In the real world, when you try to implement a program as grandiose as what you had in mind, it just becomes so complicated that it’s better not to try,” Catlin said, adding that a contract with Armstrong had never been signed. “We’re all disappointed, but it’s just not going to be possible.”

Freie Uebersetzung fuer alle des Englischen nicht maechtigen:

"Leider konnte ich das Programm mit Lance Armstrong nicht umsetzen, weil wir festgestellt haben, dass ich das neue Mittel entdeckt haette. Lance war schlau genug, keinen Vertrag mit mir abzuschliessen und konnte die Sache somit von heute auf morgen beenden. Dass Lance dopt, darf ich nicht sagen, da er mich sonst verklagen wuerde."

rookie2006 12.02.2009 12:30

Ich trau dir besseres englisch zu als deine obige übersetzung dude.

lass doch bitte jedem die möglichkeit, eine eigene interpretation zu haben.

FinP 12.02.2009 12:56

Der zugehörige Spiegelartikel:
klick hier

Triarugger 12.02.2009 13:23

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 192533)
Der zugehörige Spiegelartikel:
klick hier

So lächerlich......:Nee:

Hafu 12.02.2009 15:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 192520)
http://www.nytimes.com/2009/02/12/sp...mstrong&st=cse

...

Freie Uebersetzung fuer alle des Englischen nicht maechtigen:

"Leider konnte ich das Programm mit Lance Armstrong nicht umsetzen, weil wir festgestellt haben, dass ich das neue Mittel entdeckt haette. Lance war schlau genug, keinen Vertrag mit mir abzuschliessen und konnte die Sache somit von heute auf morgen beenden. Dass Lance dopt, darf ich nicht sagen, da er mich sonst verklagen wuerde."

:cool:
:Cheese:
(zwar -wie von dir angegeben- freie, aber doch sehr sinngemäße Übersetzung)

Schwer vorstellbar, dass die Kosten und der Aufwand des geplanten Catlin-Programms den Beratern erst jetzt bewusst geworden sein soll.
Ein sehr kalkulierter PR-Trick: die Ankündigung des Programms geschah zusammen mit dem Comeback mit maximalem Aufwand unter den Augen der Weltpresse, in einer Live-Pressekonferenz zusammen mit Ikone Bill Clinton.
Der Verzicht auf das Antidopingprogramm dagegen erscheint nur noch als Minimeldung in Fachmagazinen und wird so von der breiten Öffentlichkeit gar nicht wahrgenommen.

Speedy Gonzales 12.02.2009 16:36

Mal schauen wen es da morgen erwischt:

http://www.sport1.de/de/wintersport/...age_67500.html

Corki 12.02.2009 16:45

Ich darf daran erinnern: das sind alles nur Einzelfälle...

drullse 12.02.2009 16:54

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 192634)
Ich darf daran erinnern: das sind alles nur Einzelfälle...


Triarugger 12.02.2009 17:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 192641)

Interview mit Sabine Spitz.

"....Für einen sauberen Sport muss der Athlet Opfer bringen...."

Hafu 12.02.2009 18:10

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 192659)
Interview mit Sabine Spitz.

"....Für einen sauberen Sport muss der Athlet Opfer bringen...."

hervorragendes, glaubwürdiges Interview. Die Frau vertritt viele Standpunkte so, wie ich sie auch sehe.
Am besten hat mir folgende Passage gefallen:

" ...Ausserdem haben wir im Mountainbikesport eine andere Mentalität.

SPIEGEL ONLINE: Inwiefern?

Wir hatten in unserem Sport leider auch einzelne Dopingsünder. Die waren nach ihrer abgesessenen Strafe im Fahrerfeld jedoch geächtet und wurden nicht mehr in die Mountainbike-Familie aufgenommen. Im Straßenradsport klopft man denen jedoch auf die Schulter und sagt: "Herzlich willkommen!" Das ist ein Kernproblem des Sports - zusammen mit Altlasten wie den ehemaligen Rennfahrern, die jetzt als sportliche Leiter und Funktionäre die Manipulations-Maschinerie am Laufen halten."


...wir haben doch auch gelegentlich die Diskussion hier im Forum, ob man Ex-Doper (von denen es ja im Triathlon von Jahr zu Jahr mehr gibt) nach abgesessener Strafe wieder resozialisieren, als faire Sportskameraden respektieren soll...!

kaiseravb 12.02.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 192682)

...wir haben doch auch gelegentlich die Diskussion hier im Forum, ob man Ex-Doper (von denen es ja im Triathlon von Jahr zu Jahr mehr gibt) nach abgesessener Strafe wieder resozialisieren, als faire Sportskameraden respektieren soll...!

Ich hatte es ja an anderer Stelle schon so oder so ähnlich geschrieben, Bescheißen ist eine Grundhaltung, Doping nur eine ihrer Ausdrucksformen.

massi 12.02.2009 19:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 192577)
Ein sehr kalkulierter PR-Trick: die Ankündigung des Programms geschah zusammen mit dem Comeback mit maximalem Aufwand unter den Augen der Weltpresse, in einer Live-Pressekonferenz zusammen mit Ikone Bill Clinton.
Der Verzicht auf das Antidopingprogramm dagegen erscheint nur noch als Minimeldung in Fachmagazinen und wird so von der breiten Öffentlichkeit gar nicht wahrgenommen.

Auch auf de Gefahr hin mich zum Buhmann zu machen.
Das hat er nicht erfunden.

Wir haben doch hier auch einen Forumskollegen der genau das Spiel schon seit Jahren treibt. Stichwort "gläserner Athlet"

Lasse mich jederzeit sehr gerne von Gegenteil überzeugen, Normann.

massi

(Nein, ich unterstelle kein Doping, nur sehr schlechte PR)

drullse 12.02.2009 19:29

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 192694)
Ich hatte es ja an anderer Stelle schon so oder so ähnlich geschrieben, Bescheißen ist eine Grundhaltung, Doping nur eine ihrer Ausdrucksformen.

FULL ACK!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.