triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingslager (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=107)
-   -   triathlon-szene Trainingslager Mallorca 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46733)

Evenfall 23.03.2020 18:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519486)
Nein. Das wäre etwas früh. Es ist durchaus möglich, dass das Camp stattfinden kann.
:Blumen:

wird noch spannend weil mein Flug im Mai wurde bereits storniert

Evenfall 23.03.2020 21:40

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1519513)
Ich wäre auch Ende April nach Mallorca geflogen, unser Reiseveranstalter hat die Reise auch schon gecancelt. Also allzu viel Hoffnung würde ich nicht haben.....

wäre für mich als Vorbereitung für Ironman Hamburg gewesen

ich habe dem Reisebüro geschrieben das ich stornieren möchte da ich mindestens 4 Wochen vorher den Urlaub in der Fa. absagen muss da fahr ich lieber ein anderes mal weg

antho 23.03.2020 22:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1519486)
Nein. Das wäre etwas früh. Es ist durchaus möglich, dass das Camp stattfinden kann.
:Blumen:

Den Ausdruck "durchaus möglich" fand ich interessant. Kurze Suche hat das hier gefunden:

Bei

Es ist durchaus möglich, dass

würde ich nicht von Erhöhung der Wahrscheinlichkeit sprechen, vielmehr sehe ich das »durchaus möglich« als Ausdruck einer eher geringen Wahrscheinlichkeit im Sinne von »mitnichten unmöglich [auch wenn viele es meinen], sondern – wenn alles zusammenkommt – möglich«.


So in etwa würde ich das auch beziffern. Trotzdem viel Erfolg.

Klugschnacker 07.04.2020 10:53

Hallo allerseits,

unser Trainingscamps auf Mallorca Ende April/Anfang Mai kann leider nicht stattfinden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden per Mail informiert. Es gibt, wie bereits beim ersten Camp, für die Gäste eine hundertprozentige Rückzahlung des bereits gezahlten Reisepreises.

Nächste Termine sind (Wochen einzeln buchbar):

26.09. - 11.10.2020
17.10. - 01.11.2020


In diesem Zeitraum finden direkt vor unserer Haustür interessante Rennen statt:

- IRONMAN 70.3 Mallorca
- Mallorca 312
- Mallorca 140.6

Die Camps lassen sich also mit einer Teilnahme an diesen Events verbinden. Für die meisten Sportler wird das Camp wahrscheinlich ein gemütlicher Saisonausklang unter spanischer Herbstsonne werden.

Unser Hotel in Can Picafort hat sich freundlicherweise bereit erklärt, unseretwegen länger als sonst üblich zu öffnen. Die Anmeldung für unsere Herbstcamps schalten wir demnächst frei, sobald sich die allgemeine Lage etwas beruhigt hat.

Viele Grüße! :Blumen:
Arne & Team

Evenfall 12.04.2020 13:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1523160)
Hallo allerseits,

unser Trainingscamps auf Mallorca Ende April/Anfang Mai kann leider nicht stattfinden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden per Mail informiert. Es gibt, wie bereits beim ersten Camp, für die Gäste eine hundertprozentige Rückzahlung des bereits gezahlten Reisepreises.

Nächste Termine sind (Wochen einzeln buchbar):

26.09. - 11.10.2020
17.10. - 01.11.2020


In diesem Zeitraum finden direkt vor unserer Haustür interessante Rennen statt:

- IRONMAN 70.3 Mallorca
- Mallorca 312
- Mallorca 140.6

Die Camps lassen sich also mit einer Teilnahme an diesen Events verbinden. Für die meisten Sportler wird das Camp wahrscheinlich ein gemütlicher Saisonausklang unter spanischer Herbstsonne werden.

Unser Hotel in Can Picafort hat sich freundlicherweise bereit erklärt, unseretwegen länger als sonst üblich zu öffnen. Die Anmeldung für unsere Herbstcamps schalten wir demnächst frei, sobald sich die allgemeine Lage etwas beruhigt hat.

Viele Grüße! :Blumen:
Arne & Team

Ich wurde vom Reisebüro noch nicht informiert 😀

Evenfall 13.05.2020 15:41

was haltet ihr vom Std schreiben vom Reisebüro

das schaut sehr nach Konkurs aus, wir warten auf Geld von Thomas Cook Insolvenz (da wird nicht viel kommen)

Alteisen 13.05.2020 16:16

Zitat:

Zitat von Evenfall (Beitrag 1531981)
was haltet ihr vom Std schreiben vom Reisebüro

das schaut sehr nach Konkurs aus, wir warten auf Geld von Thomas Cook Insolvenz (da wird nicht viel kommen)

Doch, da ist der Staat doch eingesprungen und alle Geschädigten müssen aktuell die ausstehenden Forderungen anmelden.

Evenfall 08.06.2020 22:10

Rückerstattung
 
wurde euch das auch angeboten?

Wir bedanken uns einmal mehr für Ihre Geduld hinsichtlich der Rückabwicklung Ihrer gebuchten Reiseleistungen. Wir haben unsere Situation nochmals geprüft. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir leider nicht in der Lage, die vollen Kundengelder zurück zu erstatten bzw. das Überleben unserer Firma zu sichern.



Darum möchten und müssen wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung finden. Eine Lösung Ihren Reisevorgang (PNRxxxx) abzuschließen, liegt in einer Teilerstattung. Wir können Ihnen eine Teilerstattung von 70% anbieten (€ 665,--). Auf die restlichen 30% (€ 285,--) würden Sie in diesem Fall verzichten. Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten, welche im Vorfeld der Reisedurchführung entstanden sind, verwendet.



Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie mit dieser Lösung einverstanden sind.

hanse987 09.06.2020 00:43

Ich warte immer noch auf ein Angebot bzw. überhaupt auf eine Reaktion.

leiti 09.06.2020 08:12

Zitat:

Zitat von Evenfall (Beitrag 1536872)
wurde euch das auch angeboten?

Wir bedanken uns einmal mehr für Ihre Geduld hinsichtlich der Rückabwicklung Ihrer gebuchten Reiseleistungen. Wir haben unsere Situation nochmals geprüft. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir leider nicht in der Lage, die vollen Kundengelder zurück zu erstatten bzw. das Überleben unserer Firma zu sichern.



Darum möchten und müssen wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung finden. Eine Lösung Ihren Reisevorgang (PNRxxxx) abzuschließen, liegt in einer Teilerstattung. Wir können Ihnen eine Teilerstattung von 70% anbieten (€ 665,--). Auf die restlichen 30% (€ 285,--) würden Sie in diesem Fall verzichten. Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten, welche im Vorfeld der Reisedurchführung entstanden sind, verwendet.



Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie mit dieser Lösung einverstanden sind.

Zumindest in Österreich gibt es einen Fond, der genau dies (Rückabwicklung Urlaubsreise / Insolvenz Veranstalter) abfangen soll.

Evenfall 09.06.2020 09:23

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1536909)
Zumindest in Österreich gibt es einen Fond, der genau dies (Rückabwicklung Urlaubsreise / Insolvenz Veranstalter) abfangen soll.

Ich habe es abgelehnt weil 30% ist in meinen Augen eine Frechheit, habe nach Rücksprache mit meinem Rechtssschutz eine 14 Tage Frist gestellt,

Alteisen 09.06.2020 10:08

Zitat:

Zitat von Evenfall (Beitrag 1536872)
wurde euch das auch angeboten?

Wir bedanken uns einmal mehr für Ihre Geduld hinsichtlich der Rückabwicklung Ihrer gebuchten Reiseleistungen. Wir haben unsere Situation nochmals geprüft. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir leider nicht in der Lage, die vollen Kundengelder zurück zu erstatten bzw. das Überleben unserer Firma zu sichern.



Darum möchten und müssen wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung finden. Eine Lösung Ihren Reisevorgang (PNRxxxx) abzuschließen, liegt in einer Teilerstattung. Wir können Ihnen eine Teilerstattung von 70% anbieten (€ 665,--). Auf die restlichen 30% (€ 285,--) würden Sie in diesem Fall verzichten. Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten, welche im Vorfeld der Reisedurchführung entstanden sind, verwendet.



Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie mit dieser Lösung einverstanden sind.

Wer war denn der Vertragspartner?

Stefan 09.06.2020 10:14

http://www.balearreisen.de/triathlon...szene-camp-ii/

Evenfall 09.06.2020 10:14

BALEAR Reisen GmbH

Stanko 10.06.2020 21:33

BALEAR Reisen
 
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern. Alleine im Facebook Forum habe mich äußerst zurückgehalten mit einem Kommentar oder Reaktion gegenüber anderen Threadteilnehmern, einer war der Meinung, man soll das Reisebüro einfach machen lassen und die Schreibenvon BALEAR seien ja auch in einfachen Deutsch verfasst.

Jetzt habe ich im Forum von der aktuellen Reaktion von BALEAR Reisen (Rückzahlungsangebot) erfahren und bin überrascht wie unterschiedlich solche Angebote gemacht werden oder erst gar nicht. Bekommt das jeder oder nach welchem Prinzip läuft das? Haben auch weitere Kunden von BALEAR kein Angebot erhalten?

Alleine mit den Schwierigkeiten im Vorfeld mit BALEAR Reisen, verschlechterte sich mein Eindruck von Woche zu Woche drastisch. Es war ein Gefühl und die grundsätzliche Frage ob ich dem Reisebüro vertrauen kann.

Ich weiß zwar, dass das Reisebüro sich Corana nicht ausgesucht hat, aber andere Kumpels von mir haben die Kohle vom Reiseanbieter komplett zurückbekommen.

Letztes Jahr war ich zum ersten Mal im Trainingslager. Was auch völlig in Ordnung war. Hatte wieder für dieses Jahr gebucht. Meine Familie wollte ich mitnehmen. Cirka 2300€ bezahlt. Und danach in Kurzarbeit gegangen...

BALEAR müsste schon zwischenzeitlich eine Beihilfe vom Staat bekommen haben. Ob die halt die Gelder vom Hotel, Trainingscamp, Transfer, Flüge zurückbekommen haben, weiss ich nicht. Auch hier werden die Genannten nicht auf Ihre Anprüche verzichten wollen.

Mir ist nur klar, dass alle, die noch Gelder bekommen zu haben, entweder gar nichts oder ein "attraktives Angebot" bekommen. Mich wundert es nur, wie ein Trainingscamp im September 2020 mit BALEAR Reisen angeboten werden kann. Das irritiert mich erheblich, wenn eine Insolvenz/Nicht-Überleben in Aussicht gestellt wird. Gerade diesbezüglich hätte ja BALEAR ein Alternativangebot machen können für September 2020. Vielleicht würde es mancher nutzen wollen.

Ich bin so angepisst, dass ich kaum BALEAR Reisen und Triathlon-Szene voneinander trennen kann. Auch wenn beide nichts für die Epidemie können. Ich bin bei Triathlon -Szene seit Anfang an dabei, aber irgendwie habe ich im Moment Probleme beim Sortieren.

Wenn ich nur die Emails von BALEAR Reise lese, was für Versprechungen (Rückzahlungen), die gemacht wurden. Geduld bewahren...Hinhaltetaktik pur! Aber das habe ich der Geschäftsführerin bereits telefonisch mitgeteilt.


Ich bin wirklich maßlos enttäuscht....

Arne, kannst du was dazu beitragen?

Klugschnacker 10.06.2020 22:29

Zitat:

Zitat von Stanko (Beitrag 1537317)
Arne, kannst du was dazu beitragen?

Leider nicht. Der Reisepreis wird vor der Reise von den Gästen direkt an das Reisebüro bezahlt. Bei mir befindet sich kein Cent davon. Daher kann ich zu den Rückzahlungen nichts beitragen.

Mein letzter Informationsstand war derselbe wie für Euch, nämlich dass der Reisepreis vollständig zurückerstattet werden soll. Die jetzige davon abweichende Praxis ist für mich ebenfalls neu. Offenbar lässt sich anders das Überleben der Firma nicht sichern. Ich habe da aber keinerlei Einblick und weiß aktuell nicht mehr als Ihr.

Von den einbehaltenen Anteilen des Reisepreises landet nichts bei mir. Meine eigenen Verluste trage ich zu 100% selber. Das umfasst die Reise selbst, aber vor allem die Ausgaben für Werbung usw.


Die Termine für das Herbstcamp hatte ich meiner Erinnerung nach im April angemeldet. Wir haben dafür grünes Licht in dem Sinne, dass das Hotel die Termine bestätigt hat, und Balear Reisen für die gewohnte Abwicklung zur Verfügung steht. Wir können das Camp von diesen Rahmenbedingungen her durchführen. Entscheidend ist, dass das Hotel geöffnet hat.

Eine zumindest teilweise Anrechnung der jetzigen Verluste auf ein zukünftiges Camp fände ich sinnvoll. Ich kann dazu aber wirklich nichts sagen, da ich keinerlei Einblick in die finanzielle Situation des Reisebüros habe.

Für die zukünftigen Camps würde ich mir sehr wünschen, dass unser Reisebüro Balear Reisen mit Eurer Unterstützung das alles packt und die Zusammenarbeit mit diesem langjährigen Partner fortbestehen kann. Falls nicht, werden wir dennoch unsere Camps durchführen. Mehr dazu dann zu gegebener Zeit.

Deinen Ärger kann ich absolut verstehen.

Tobi-161 11.06.2020 12:59

Freunde die mit uns im März ins TL fahren wollten haben ihr Geld schon vor ein paar Wochen (ca. Anfang Mai) komplett zurück erhalten, wohin gehen wir noch auf eine Ersatttung warten. Dabei hatten wir vor ihnen gebucht... soviel zum Thema chronologische Rückabwicklung :Nee:

Außer immer länger werdenden Hinhalte-Mails kam bisher nichts, telefonisch war bisher niemand zu erreichen.


Eine offenere, ehrliche Kommunikation wäre auf jeden Fall wünschenswert!

Stanko 11.06.2020 18:58

Tobi, darauf habe ich nur gewartet. Also die haben tatsächlich schon TL-Teilnehmer Geld zurück erstattet?
Das geht mal gar nicht und die Angebote, die die an ausgesuchte Person machen ist auch nicht in Ordnung.
Die Frage ist, ob die nicht schon insolvent sind! Und trotzdem an langjährige Kunden/eventuell Bekannte erste Zahlungen leisten...Was soll ich da als Kunde denken.

Unterirdisch die Vorgehensweise bzw. total unseriös. Wenn es mal eng wird sieht man ganz schnell wo der Hase lang läuft. In meinem Geschäftsbereich wäre die Firma sofort raus. Das ist geschäftsschädigend für die Kooperation mit Triathlon-Szene.de.

Das Bild wir runder, ich sehe da ein, zwei Rechtstatbestände, die ich sicherlich prüfen lassen werde und Weiterungen prüfe. Und dann noch eventuell Geldeingänge für die Trainingslager im Sep un Oktober. kassieren Das passt vorne wie hingen nicht.

Was

Klugschnacker 11.06.2020 19:30

Zitat:

Zitat von Stanko (Beitrag 1537435)
Und dann noch eventuell Geldeingänge für die Trainingslager im Sep un Oktober. kassieren Das passt vorne wie hingen nicht.

Nein, man kann sich für die Camps im Herbst noch nicht anmelden.

Stanko 12.06.2020 16:30

Schreiben BALEAR v. 12.05.2020
 
02 - Abwicklung der Erstattungsansprüche aus unseren abgesagten Reisen
mit Reisebeginn 14.03. – 14.06.2020
Sehr geehrter Herr Altherr,
auch wenn wir nach dem Lockdown erste Lockerungen erfahren dürfen, befinden wir uns
nach wie vor in einer kaum zu ertragenden Situation der Ungewissheit. Jeder versucht das
Beste aus der Situation zu machen, holt sich Rat von Epidemilogen, Virologen, Ethikern,
Ökonomen, Politkern, Journalisten, Verschwörungstheoretikern und zurück bleibt weiter
eine große Unsicherheit. Kommt eine zweite oder dritte Welle, werden wir wieder zu Hause
bleiben müssen, wann werden die Grenzen öffnen, wie entwickelt sich die Weltwirtschaft,
wie entwickelt sich meine persönliche Situation, physisch, psychisch, wirtschaftlich...
Viele schreien nach Hilfe, der Staat muss Sicherheiten und Kredite geben, Gesetze müssen
geändert werden, Versicherungen müssen einspringen, doch letztendlich sitzen wir alle im
selben Boot.
Auch wenn wir Ihnen heute keine konkreten Perspektiven oder Lösungen geben können,
möchten wir mit diesem Schreiben weiter mit Ihnen in Kontakt bleiben, unsere Situation
schildern, Sie über Entwicklungstendenzen und Entscheidungen informieren und Lösungsansätze
aufzeigen.
Fakt ist, dass die durch die Corona-Pandemie verursachten Erstattungsansprüche aus unseren
abgesagten Reisen unsere liquiden Mittel übersteigen.
Die Corona-Krise trifft uns in einer Phase, wo unsere komfortablen Reserven nahezu aufgebraucht
sind:
 Im März 2017 stellt die Fluggesellschaft airberlin ihren Betrieb ein und überträgt die
touristischen Flugstrecken auf die Niki Luftfahrt GmbH.
 Mitte Dezember 2017 beantragt Niki Luftfahrt GmbH Insolvenz und stellt den Flugbetrieb
ein.
 Anfang Februar 2019 eröffnet die Germania Fluggesellschaft mbH das Insolvenzverfahren.
 Im September 2019 folgt die Thomas Cook Insolvenz.
Die Frühjahrssaison 2020 ist unsere vierte Saison in Folge, die nicht reibungslos vonstattengehen
kann. In allen Fällen haben wir finanzielle Einbußen erlitten. Gegenwärtig warten
wir noch auf Erstattungen aus der Thomas Cook Insolvenz.

Im Vorfeld der Reisedurchführung einer jeden Saison entstehen Kosten, wofür naturgemäß
Reserven und bereits geleistete Gelder, insbesondere die Anzahlungen eingesetzt werden.
Dieses gilt auch für die Saison 2020.
Zu nennen sind:
 Unsere Leistungen für Zusammenstellung und Bekanntmachung der Reisen
 Garantiezahlungen an Hotels für die für unsere Radsport- und Triathlonkunden so
essentielle vorsaisonale Öffnung. Alle unsere Vertragshotels hatten ihren Betrieb
hochgefahren, die Pools geheizt, Personal verpflichtet, …
 Absprachen mit und Zahlungen an Leistungsträger wie Transportunternehmen,
Radvermieter, Campleiter mit ihren Teams, Food und Non-Food Partner (Sport- &
Nahrungsergänzungsmittel, Trikothersteller, …)
 Reservation, Bestätigung und Versand der Reiseunterlagen
mit den damit verbundenen administrativen, kreativen und vor allen Dingen Personalkosten.
Durch die Corona-Krise haben wir schlussendlich ein Jahr lang umsonst gearbeitet
bzw. ausschließlich Kosten erzeugt. Uns bleibt noch nicht einmal eine Bearbeitungsgebühr,
von der wir in unserem bisherigen Geschäftsbetrieb abgesehen haben.
Maßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung sind eingeleitet:
 Beantragung von Soforthilfen/ Fördergeldern bei Land und Bund
 Einführung von Kurzarbeit und Beantragung von Kurzarbeitergeld für unsere
Mitarbeiter
 Anmeldung von Steuerstundungen und Forderung von Steuerrückzahlungen
 Antrag zur Gewährung eines Kredits zur Erbringung der Erstattungsansprüche
 Forderungsstellung gegenüber den Fluggesellschaften, geleistete Vorauszahlungen
für nicht erbringbare Leistungen zurück zu erstatten
 Forderungsstellung gegenüber den Hotels, geleistete Vorauszahlungen für
nicht erbringbare Leistungen zurück zu erstatten
Natürlich kennen wir die nach heutiger Gesetzeslage geltenden Rückerstattungspflichten
im Fall einer Reiseabsage und auch den Zeitrahmen, bis wann die Rückzahlungen zu leisten
sind. Genauso müssen Fluggesellschaften nach geltendem EU-Recht die von uns geleisteten
Vorauszahlungen für Flüge binnen 7 Tagen erstatten. Dieses tun sie nach wie vor
nicht, auch wenn die Gutscheinlösung vom Tisch ist.
Es handelt sich bei der Corona-Pandemie um eine noch nie dagewesene, außergewöhnliche
Situation, die eine Überarbeitung der gegenwärtigen Rechtsprechung fordert und mit
sich bringen wird.
Wir verstehen Sie als geschätzten Kunden, dass auch Sie mitunter ähnlich schwer von der
Krise betroffen sein können, dass Sie ebenfalls liquide Mittel benötigen. In jedem Fall
benötigen Sie alle wie auch wir Planungssicherheit bzw. eine Perspektive. Nur können
wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Aussage treffen, wie wir die
Erstattungsansprüche abwickeln werden. Zu viele Unsicherheitsfaktoren und Unklarheiten
stehen im Raum. Unser Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten
und eine Insolvenz zu vermeiden, zumal diese insbesondere für Sie einen
Nachteil bedeuten würde. Im Zuge der Corona-Krise ist damit zu rechnen, dass keinesfalls
die komplette Forderungssumme vom Insolvenzversicherer erstattet werden
kann. Auch hier sind die Kassen leer, siehe auch der Stand der Dinge bei Thomas
Cook. Um eine Insolvenz zu verhindern, möchten wir nicht zielführende Rechtsanwaltgebühren
vermeiden, die die Kosten für alle Beteiligten in die Höhe treiben und den
Topf insgesamt schmälern.
Uns bleibt heute nichts anderes übrig, Sie einmal mehr um Geduld und um Ihr Verständnis
zu bitten. Wir können nur entlang der Gelder, die bei uns einfließen, agieren
und müssen deshalb weiter abwarten. Abwarten, bis alle Maßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung
gegriffen haben. Abwarten, bis Beschlüsse in der Rechtsprechung für die
Reisebranche endgültig feststehen. Abwarten, ob es weitere Unterstützungsleistungen
zum Beispiel in Form eines Reiserettungsfonds geben wird und abwarten, ob es zu
Erstattungen aus dem Flugbereich kommen wird.
In jedem Fall werden wir Sie weiterhin über weitere Entwicklungen informieren, sobald
es neue Lösungen und Entscheidungen gibt und mit Ihnen individuell absprechen, ob
Sie eine (Teil-)Erstattung wünschen oder Ihre Zahlung auf die nächste Reise anrechnen
lassen möchten.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre bislang aufgebrachte Geduld in der Abwicklung Ihres
Reisevorgangs in den letzten Wochen. Dies wissen wir sehr zu schätzen.
Herzliche Grüße
Ihr BALEAR Reisen Team

Stanko 12.06.2020 16:43

Bezüglich: Von den einbehaltenen Anteilen des Reisepreises landet nichts bei mir. Meine eigenen Verluste trage ich zu 100% selber. Das umfasst die Reise selbst, aber vor allem die Ausgaben für Werbung usw.

Das glaube ich Dir, aber wie Du siehst, wird im Schreiben vom 12.05.2020 es anders formuliert. Vermutlich hast Du von den diversen Schreiben keine Kenntnis. Sind alle sehr lesenswert. Hier wird die mangelnde Kommunikation offensichtlich.

Arne, ich würde es schon begrüßen, wenn Du mal mit BALEAR reden würdest, Du siehst was da abläuft. Auch unabhängig von mir. Diese Farce kann ja auch nicht im Interesse von Dir sein. Den Rechtsweg habe ich schon längst beschritten, verarschen können die sich selber. Unfassbar eigentlich...
Ich bin sogar auf BALEAR zugegangen, Zeit gelassen, nichts ist passiert.

Du erkennst hoffentlich wie unterschiedlich und unprofessionell die Handhabung der Angelegenheit ist. Was soll das?

Alteisen 12.06.2020 21:23

Zitat:

Zitat von Stanko (Beitrag 1537548)
Bezüglich: Von den einbehaltenen Anteilen des Reisepreises landet nichts bei mir. Meine eigenen Verluste trage ich zu 100% selber. Das umfasst die Reise selbst, aber vor allem die Ausgaben für Werbung usw.

Das glaube ich Dir, aber wie Du siehst, wird im Schreiben vom 12.05.2020 es anders formuliert. Vermutlich hast Du von den diversen Schreiben keine Kenntnis. Sind alle sehr lesenswert. Hier wird die mangelnde Kommunikation offensichtlich.

Arne, ich würde es schon begrüßen, wenn Du mal mit BALEAR reden würdest, Du siehst was da abläuft. Auch unabhängig von mir. Diese Farce kann ja auch nicht im Interesse von Dir sein. Den Rechtsweg habe ich schon längst beschritten, verarschen können die sich selber. Unfassbar eigentlich...
Ich bin sogar auf BALEAR zugegangen, Zeit gelassen, nichts ist passiert.

Du erkennst hoffentlich wie unterschiedlich und unprofessionell die Handhabung der Angelegenheit ist. Was soll das?

Was schlägst Du denn vor, wo das Geld herkommen soll, auf das Du nun Juristen ansetzt? Ich denke, das beschleunigt nur das Ende des Unternehmens denn diese Kosten ersetzt der Staat garantiert nicht.

Tricki 12.06.2020 22:28

@stanko Von dem Geld wirst du nichts sehen solange sie die es dir nicht freiwillig geben. Auch nicht wenn du es einklagst. Du kannst davon ausgehen das die B.Reisen GmbH alle Gelder an die spanische Iris Marketing SL (die Firma die auf den Radmietverträgen
steht, ist sowas wie die spanische GmbH) überwiesen hat. Das ist in der Branche so üblich um im Zweifelsfall Regressforderungen aus dem Weg zu gehen. So ganz blöd sind die auch nicht. Die deutsche GmbH hat dann kein Geld um Zahlungen zu erstatten und an die spanische kommst du juristisch nicht Ran da nicht dein Vertragspartner.

leiti 13.06.2020 08:09

Wir freuten uns, dass das Hotel kulant war und 100% der Hotelkosten unserer Gruppe in kürzester Zeit rückerstattete!

Stanko 14.06.2020 08:58

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1537568)
Was schlägst Du denn vor, wo das Geld herkommen soll, auf das Du nun Juristen ansetzt? Ich denke, das beschleunigt nur das Ende des Unternehmens denn diese Kosten ersetzt der Staat garantiert nicht.

Ich verstehe Deinen Gedankengang. Dieser ist aber auszuschließen. Die erste Frage, die ich mir stelle, ist ob ich der "Firma"/Person trauen kann. Ganz klar nein!

Die zweite Frage wäre, nehmen wir mal an, ich hätte das Camp für jemand Drittes gebucht. Könnte ich mit der Investition so umgehen, zumal es nicht um 50€ geht. Ganz klar nein! Es wäre verantwortungslos, sogar fahrlässig, die Geschichte so laufen zu lassen.

Auf der anderen Seite frage ich mich gerade, hast Du Du schon Dein Geld zurückbekommen oder hast Du andere Infos, die ein solches Vertrauen rechtfertigen? Was wäre die Konsequenz Deiner Frage?

Ich meine, Du musst Ansprüche sichern, auch wenn ich glaube, dass es nichts geben wird.

Stanko 14.06.2020 09:00

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1537592)
Wir freuten uns, dass das Hotel kulant war und 100% der Hotelkosten unserer Gruppe in kürzester Zeit rückerstattete!

Ja, sowas solle es geben. Freut mich (ernsthaft):)

Stanko 14.06.2020 09:03

@Tricki. Danke für Deinen Hinweis! Mal sehen wie es weitergeht. Ich werde nochmal antworten.

Greyhound 14.06.2020 09:13

Zitat:

Zitat von Stanko (Beitrag 1537692)
Ich meine, Du musst Ansprüche sichern, auch wenn ich glaube, dass es nichts geben wird.

Wenn die Firma Insolvenz anmeldet, dann bekommt jeder die Möglichkeit seine Geld einzufordern, dafür braucht es keinen Anwalt.
Da gibt es dann auch kein "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".

Evenfall 13.07.2020 15:58

hat jemand schon neue Infos vom Reisebüro erhalten?

Klugschnacker 13.07.2020 17:33

Es gibt neue Infos. Die Kurzfassung:

Die Beträge, die derzeit noch ausstehen, werden auf die kommenden Camps angerechnet (Gutscheinlösung). Das nächste Camp wird also um diesen Betrag günstiger.

Ausgenommen von dieser Regelung sind leider bereits abgeschlossene Vorgänge.

Sind Beträge für Flugtickets zurückzuzahlen, wird es etwas komplizierter, da die Fluggesellschaften ihrerseits erst noch diese Beträge an das Reisebüro erstatten müssen, bevor das Reisebüro diese Gelder an Euch weiterleiten kann.

Soweit die Kurzfassung. E-Mails mit den Einzelheiten gehen derzeit an die Gäste raus.

Tobi-161 17.07.2020 14:15

Zitat:

Zitat von Stanko (Beitrag 1537544)
02 - Abwicklung der Erstattungsansprüche aus unseren abgesagten Reisen
mit Reisebeginn 14.03. – 14.06.2020
Sehr geehrter Herr Altherr,
auch wenn wir nach dem Lockdown erste Lockerungen erfahren dürfen, befinden wir uns..........






Wir bedanken uns herzlich für Ihre bislang aufgebrachte Geduld in der Abwicklung Ihres
Reisevorgangs in den letzten Wochen. Dies wissen wir sehr zu schätzen.
Herzliche Grüße
Ihr BALEAR Reisen Team




Wir haben zuletzt nach den immer längeren Mails ein Angebot bekommen 60% zurück zu bekommen...
Eurowings hat ihnen abgeblich nichts erstattet. Gehören die nicht zur LH... die mit den 9Mrd € ?


Notfalls sitze ich den Gutschein aus... ich weiß noch nicht ob ich nächstes Jahr ein Trainingslager buche (pers. Gründe), auch wenn ich das gern tun würde.

Körbel 14.08.2020 18:40

Reisewarnung für ganz Spanien einschliesslich Balearen, Ausnahme Kanaren, gibt das RKI heute bekannt.

Sieht schlecht aus mit dem TL im Herbst.

Klugschnacker 14.08.2020 19:13

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1547349)
Reisewarnung für ganz Spanien einschliesslich Balearen, Ausnahme Kanaren, gibt das RKI heute bekannt.

Nein. Es gibt derzeit keine Reisewarnung für die Balearen. Sie wurden jedoch als Risikogebiet eingestuft. Das ist etwas anderes. Es ist wichtig, beides auseinanderzuhalten. Zum Beispiel, wenn es um Stornierungen von Flügen oder Reisen geht. Eine Reisewarnung wird vom Auswärtigen Amt ausgesprochen, und nicht vom RKI.

Es könnte jedoch passieren, dass eine Reisewarnung durch das Auswärtige Amt noch ausgesprochen wird. Ein Camp auf den Balearen wäre dann nicht möglich.

Alternativ werde ich eine schöne Sportwoche in der wärmsten Region Deutschlands anbieten. Stay tuned!

Stefan 14.08.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1547354)
....Eine Reisewarnung wird vom Auswärtigen Amt ausgesprochen, und nicht vom RKI.

Es könnte jedoch passieren, dass eine Reisewarnung durch das Auswärtige Amt noch ausgesprochen wird. Ein Camp auf den Balearen wäre dann nicht möglich. .....

Dein Beitrag ist korrekt, aber auch das Auswärtige Amt weist zumindest auf die stark gestiegenen Infektionszahlen auf den Balearen hin:
"Zuletzt sind die Infektionszahlen auch in Kastilien-Léon und auf den Balearen stark gestiegen, besonders betroffen ist dort Palma de Mallorca. Im Süden des Landes und auf den Kanaren liegen sie weiterhin auf niedrigem Niveau."

sabine-g 14.08.2020 21:02

Gerade in den Nachrichten: Reisewarnung für die Bslearen.

Stefan 14.08.2020 21:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1547363)
Gerade in den Nachrichten: Reisewarnung für die Bslearen.

Die Internetseite wurde seit meinem Beitrag vor 1 Stunde auch angepasst:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/210534
neuer Text:
"Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien mit Ausnahme der Kanarischen Inseln wird derzeit aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt."

dr_big 14.08.2020 22:18

Damit habt ihr jetzt das gleiche Problem wie ich (Flug am 28.9.). Stand heute gibt es eine Reisewarnung, man weiss aber nicht wie es in 6 Wochen aussieht. Wenn die Spanier brav sind, dann wird sich die Lage in 6 Wochen wieder beruhigen und man kann doch anreisen. Wenn nicht, dann eben nicht. Man weiss es aber erst kurz vorher.

sabine-g 14.08.2020 22:20

Ich habe kein Problem, weil ich nirgends hinfliege.

ironmansub10h 14.08.2020 22:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1547378)
Ich habe kein Problem, weil ich nirgends hin:Nee: fliege.

Ich och ned. Und ich verstehe die Leute auch nicht, wieso man nicht einfach mal die Füsse still hält und einfach mal drauf verzichtet. Was denken sich die Peoples dabei.

Klugschnacker 14.08.2020 23:16

Für Leute, die ohnehin nicht ins Trainingslager wollen, haben wir bereits einen Thread zum Corona-Virus.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.