triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Rapperswil 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46717)

massi 21.08.2020 07:00

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1548254)
so wie du das beschreibst ist die Auflage der BAG leider nicht auslegbar ;)

Das wird mir jetzt auch zu blöd hier.
Du kannst ja dem Veranstalter der das Konzept erstellt hat und dem Bundesamt das dieses für gut befunden und bewilligt hat direkt mitteilen, das sie nicht rechnen können und Du alleine das besser verstehst.

Hier die Kontaktdaten;

event@moovemee.ch

info@bag.admin.ch

Vielleicht nimmt Du gleich Hr. Hiltmann ins cc....

Ich bin raus. Tschöö:Lachen2:

widi_24 21.08.2020 07:28

Zur Challenge Davos gibt es ansonsten einen separaten Thread: Challenge Davos 2020. Danke.

iChris 21.08.2020 08:27

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1548285)
Das wird mir jetzt auch zu blöd hier.
Du kannst ja dem Veranstalter der das Konzept erstellt hat und dem Bundesamt das dieses für gut befunden und bewilligt hat direkt mitteilen, das sie nicht rechnen können und Du alleine das besser verstehst.

Hier die Kontaktdaten;

event@moovemee.ch

info@bag.admin.ch

Vielleicht nimmt Du gleich Hr. Hiltmann ins cc....

Ich bin raus. Tschöö:Lachen2:

:Lachanfall:

Dembo 25.09.2020 17:09

Kurzes Update von meiner Seite:

Ironman hat nach kurzer Rückmeldung eingesehen, dass ein Start in Kraichgau und Rappi am gleichen Tag in 2021 nicht möglich ist, mir wurde Umbuchung auf:

Venedig-Jesolo
Lahti
Sardinien

angeboten. Ein Verschiebung auf Rappi 2022 war (in der ersten Diskussions-Runde) nicht möglich.

Ich habe mich dann für Venedig-Jesolo entschieden, dass passt 4w vor Kraichgau ganz gut in den Plan, ist gerade noch so mit einer langen Autoreise erreichbar und unterm Strich denke ich, die Chance, dass das stattfindet ist maximal 50/50.

Keine Ahnung, ob ich mich noch bis zu einem Gutschein hätte durchquengeln können, aber versuch' ich's mal so.

iChris 25.09.2020 19:27

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1554604)
Ein Verschiebung auf Rappi 2022 war (in der ersten Diskussions-Runde) nicht möglich.
.

Vermutlich weil bei den meisten Rennen von Jahr zu Jahr geplant wird und jetzt noch nicht sicher ist was mit Rapperswil 2022 wird, sowieso wenn man noch nicht sicher sein kann ob es das 2021 Rennen überhaupt gibt.

Gutschein könntest du wohl eher für das Kraichgau Rennen bekommen. Meinte lesen zu haben, dass bei den Schweizer IM Rennen nur Verschiebung möglich ist.
Hoffen wir mal, dass bei deiner 50/50 Chance die positive Lösung raus kommt :Blumen:

anlot 30.03.2021 17:29

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1554620)
Vermutlich weil bei den meisten Rennen von Jahr zu Jahr geplant wird und jetzt noch nicht sicher ist was mit Rapperswil 2022 wird, sowieso wenn man noch nicht sicher sein kann ob es das 2021 Rennen überhaupt gibt.

Gutschein könntest du wohl eher für das Kraichgau Rennen bekommen. Meinte lesen zu haben, dass bei den Schweizer IM Rennen nur Verschiebung möglich ist.
Hoffen wir mal, dass bei deiner 50/50 Chance die positive Lösung raus kommt :Blumen:

Das Rennen ist auf den 08. August verschoben worden. Mail kam vorhin.

Beat 30.03.2021 20:28

Ops gerade noch ein Hotel in Pfäffikon bekommen.

Rappi schon dicht.

Mal schauen was jetzt mit Thun passiert.

Grüsse Beat

DerHesse2 30.07.2021 20:36

Hallo zusammen,
bald ist es soweit und wir dürfen nach Rapperswil.
Hat jemand erfahren, bzw gesehen wo man sich dort testen kann?

Danke und Grüße aus Hessen

widi_24 30.07.2021 21:02

Zitat:

Zitat von DerHesse2 (Beitrag 1614539)
Hallo zusammen,
bald ist es soweit und wir dürfen nach Rapperswil.
Hat jemand erfahren, bzw gesehen wo man sich dort testen kann?

Danke und Grüße aus Hessen

Schnelltests kann man kostenlos in praktisch jeder Apotheke machen. Einzig administrative Gebühr von ca. CHF 10.- ist zu begleichen. Ich gehe davon aus, dass das Angebot auch für Ausländer gilt. Aufgrund der Urlaubszeit würde ich mich früh genug um einen Termin kümmern. Einfach mal googeln ;)

PS: Falls alles ausgebucht sein sollte, gibt es am Flughafen Zürich diverse Testmöglichkeiten (kostenpflichtig, auch PCR).

Stefan 30.07.2021 21:19

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1614554)
Schnelltests kann man kostenlos in praktisch jeder Apotheke machen. Einzig administrative Gebühr von ca. CHF 10.- ist zu begleichen.

Sind es für Selbstzahler für Schnelltests nicht Beträge über 50,- pro Test?

Für 5 Roche-Selbsttests, die man kostenfrei in der Apotheke abholen kann, verrechnet die Apotheke 60,- an die Krankenkasse (lt. der Kostenaufstellung, die ich im Online-Account bei meiner Krankenasse einsehen kann).

Nachtrag: In Thun in der Apotheke kostet ein PCR-Test für Selbstzahler 154,-

Nachtrag2: Die BAG-Seite zu den Tests: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home...ov/testen.html

DerHesse2 30.07.2021 21:45

Habe ich es richtig auf die BAG-Seite verstanden, wenn ich als Touristr Symptome habe übernimmt es der Bund?

quick-nick 03.08.2021 20:58

Was definiert Ironman eigentlich als Eventgelände? Finishline+Wechselzone? Zumindest auf der Laufstrecke sollte es ja eine Möglichkeit geben, den Wettkampf zu verfolgen oder?

Und da es ja das Beutelsystem gibt und man diese zusammen mit dem Velo am Samstag aufgeben muss - ich wollte meine Gels (oldschool) auf das Oberrohr vom Rennrad kleben. Müsste ich dies bereits Samstag tun? Wird ja zudem auch sehr wahrscheinlich regnen und könnten sich so lösen..

Wasser aktuell bei 17.7 Grad und sieht ja stark nach Regen aus - hoff, dass der Wettergott da noch ein Einsehen mit uns hat :dresche

iChris 03.08.2021 21:13

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1615111)
Was definiert Ironman eigentlich als Eventgelände? Finishline+Wechselzone? Zumindest auf der Laufstrecke sollte es ja eine Möglichkeit geben, den Wettkampf zu verfolgen oder?

Und da es ja das Beutelsystem gibt und man diese zusammen mit dem Velo am Samstag aufgeben muss - ich wollte meine Gels (oldschool) auf das Oberrohr vom Rennrad kleben. Müsste ich dies bereits Samstag tun? Wird ja zudem auch sehr wahrscheinlich regnen und könnten sich so lösen..

Wasser aktuell bei 17.7 Grad und sieht ja stark nach Regen aus - hoff, dass der Wettergott da noch ein Einsehen mit uns hat :dresche

Mit Eventgelände wird das Areal rund ums Eisstadion gemeint sein. Wenn deine Supporter irgendwo beim Wendepunkt stehen und danach die paar Meter Richtung Laufstrecke laufen ist das alles öffentliches Gelände und sollte kein Problem sein :Huhu:

Du kannst doch am Sonntag vor dem Rennen die Gels auf den Rahmen kleben. Da hat sich doch auch mit Corona nichts geändert!?

TIME CHANGER 03.08.2021 21:19

Gemäss Athleten Guide kann man am Sonntag morgen nochmals zu seinem Wechselplatz.
Ich auf jeden Fall werde erst dann meine Flaschen, Radcomputer und die Schuhe deponieren. Ausserdem muss man ja am Sonntag auch noch seinen weissen Beutel mit der Freizeit Bekleidung hin tun.

Weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, Wertsachen einzuschliessen?

quick-nick 03.08.2021 21:27

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1615113)

Weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, Wertsachen einzuschliessen?

Leider auch nichts im Race Briefing dazu gesehen. Eventuell mal in der Q&A am Freitagabend fragen. Bei der MD in Uster gab es dies leider nicht, hatte mein Handy daher mit der Tasche abgegeben (aber keinen Ausweis oder Karten mitgenommen).

Pippi 06.08.2021 12:50

Allen Startern viel Glück und gute Beine.

Habe gerade gesehen, dass der Treppenlauf nicht mehr
dabei ist, jeweils ein Highlight.

Profi Startliste ist nun auch online:

Vielleicht komme ich am So zuschauen.

iChris 06.08.2021 13:30

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1615640)
Habe gerade gesehen, dass der Treppenlauf nicht mehr
dabei ist, jeweils ein Highlight.

Fand das Stück hinten runter und am See entlang auch immer ganz angenehm. Macht die Strecke aber um einiges Schneller und die enge Stelle an der Unterführung der Brücke fällt weg.

Pippi 06.08.2021 13:49

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1615652)
Fand das Stück hinten runter und am See entlang auch immer ganz angenehm. Macht die Strecke aber um einiges Schneller und die enge Stelle an der Unterführung der Brücke fällt weg.

Ja, die enge Stelle war auch nicht so schön zum laufen. Jedoch die Stimmung auf dem Markplatz meist am besten. Das Stück am See war auch recht angenehm. Ich denke ein guter Kompromiss und in der heutigen Zeit wo Helferdienste meist gesucht sind und es weniger braucht auch eine gute Lösung.

iChris 06.08.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1615655)
Ja, die enge Stelle war auch nicht so schön zum laufen. Jedoch die Stimmung auf dem Markplatz meist am besten. Das Stück am See war auch recht angenehm. Ich denke ein guter Kompromiss und in der heutigen Zeit wo Helferdienste meist gesucht sind und es weniger braucht auch eine gute Lösung.

Vielleicht ist es auch Corona geschuldet, weil unter der Brücke gewisse Abstände nicht gewährleistet werden können.

TIME CHANGER 06.08.2021 14:50

Wird meine erste Mitteldistanz, Startnummer 570.
Gottseidank hat es auf der rechten Seite Bojen im Wasser :Maso:

Erwarte ein unterdurchschnittliches bis durchschnittliches(wenn ich gute Beine vor mir erwische und die Orientierung nicht verliere) Schwimmen.

Ein gutes Radfahren und ein hoffentlich glamuröser Halbmarathon auf schneller Strecke.

quick-nick 06.08.2021 14:51

Wie ist eure Strategie bzgl der Kleidung auf dem Rad? Bei aktueller Vorhersage von Regen und 15 Grad?

Das wird bei mir dann wohl eher eine kontrollierte Fahrt, gerad bei den Abfahrten (dazu Felgenbremsen)

TIME CHANGER 06.08.2021 15:02

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1615668)
Wie ist eure Strategie bzgl der Kleidung auf dem Rad? Bei aktueller Vorhersage von Regen und 15 Grad?

Das wird bei mir dann wohl eher eine kontrollierte Fahrt, gerad bei den Abfahrten (dazu Felgenbremsen)

Im Schwimmen sicher 2 Badekappen, ansonsten so schnell Schwimmen, dass ich warm habe.
Fürs Radfahren leg ich mir Armlinge bereit, habe mir aber gesagt, dass ich spontan nach dem Schwimmen schaue ob ich sie anziehe aka ich zieh sie nicht an :Lachanfall:
Socken ziehe ich sowieso zum Radfahren an.

Ansonsten sicher meine Hände trocknen bevor ich mich auf den Hobel setze.

Hatte bis anhin erst einmal eine längere Swimsession bei 17 Grad Wassertemperatur,
ist nicht so schlimm wies tönt.

quick-nick 06.08.2021 15:22

Hab halt bisher keine Armlinge - von daher die Frage ob sich dafür der Spontankauf bei Velo plus noch lohnt ;) Regenjacke dürfte ja etwas zuviel sein.

War im Mai nen paar mal mit Neo in der Badi bei 18 Grad das ging. Bei 14 Grad sind mir nach 50m die Finger abgefroren..:Lachen2:

TIME CHANGER 06.08.2021 15:31

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1615682)
Hab halt bisher keine Armlinge - von daher die Frage ob sich dafür der Spontankauf bei Velo plus noch lohnt ;) Regenjacke dürfte ja etwas zuviel sein.

War im Mai nen paar mal mit Neo in der Badi bei 18 Grad das ging. Bei 14 Grad sind mir nach 50m die Finger abgefroren..:Lachen2:

Armlinge sind top! Brauch ich sehr oft auf dem Rad, von dem her wäre der Spontankauf sicher kein Fehlkauf ;)

Pippi 06.08.2021 15:59

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1615668)
Wie ist eure Strategie bzgl der Kleidung auf dem Rad? Bei aktueller Vorhersage von Regen und 15 Grad?

Das wird bei mir dann wohl eher eine kontrollierte Fahrt, gerad bei den Abfahrten (dazu Felgenbremsen)

Habe gerade nachgeschaut, im 2013 war ein Regenrennen mit 11°. Dort wurde dann das Rennen abgebrochen, wegen einem Erdrutsch. Ich glaube eine Jacke hatte ich nicht an, nur Weste und Armlinge. Hatte dort aber bei der Abfahrt nach Schmerikon schon ziemlich zu frösteln begonnen. Und es begann erst recht, beim Rennabbruch, als dann auch das Adrenalin draus war. Aber so vom Gefühl her ist 11 und 15 schon ein rechter Unterschied.
Hab in letzter Zeit oft auch Regenausfahrten gemacht bei rund 15° und manchmal war es eher warmer und manchmal eher kalter Regen.

... Das hilft dir jetzt auch nicht viel weiter. ;)

cardon 06.08.2021 16:16

Wünsche allen Startern viel Spass am Wochenende! Ich werde Euch anfeuern (sofern die Corona Regeln das zulassen). :Huhu:

Zur Wettervorhersage:
Meinen schlimmsten Sonnenbrand habe ich mir in Rapperswil zugegezogen als es in der Vorhersage hiess "Dauerregen" und ich dann auf die Sonnencreme verzichtet habe und es wirklich runter geknallt hat. In dem Sinne wünsche ich Euch allen am Sonntag auch etwas Sonne (nicht erst ab späterem Nachmittag) und hoffe, dass der Regen in der Nacht zu Sonntag aufhört.

iChris 06.08.2021 19:11

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1615668)
Wie ist eure Strategie bzgl der Kleidung auf dem Rad? Bei aktueller Vorhersage von Regen und 15 Grad?

Das wird bei mir dann wohl eher eine kontrollierte Fahrt, gerad bei den Abfahrten (dazu Felgenbremsen)

Bis auf die Abfahrt von Witches Hill und die Abfahrt zurück zum See muss man ja auch nicht sonderlich in die Eisen ;)
Auch Felgenbremsen ändern daran nichts. :Cheese:

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1615672)
Im Schwimmen sicher 2 Badekappen, ansonsten so schnell Schwimmen, dass ich warm habe.
Fürs Radfahren leg ich mir Armlinge bereit, habe mir aber gesagt, dass ich spontan nach dem Schwimmen schaue ob ich sie anziehe aka ich zieh sie nicht an :Lachanfall:
Socken ziehe ich sowieso zum Radfahren an.

Ansonsten sicher meine Hände trocknen bevor ich mich auf den Hobel setze.

Hatte bis anhin erst einmal eine längere Swimsession bei 17 Grad Wassertemperatur,
ist nicht so schlimm wies tönt.

Mit der Terminverschiebung hat Rapperswil so warme Wassertemperaturen wie nie. Sonst hat man sich ja meist 16 hinschummeln müssen :Cheese:
2 Badekappen sind aber sicher eine gute Idee wenn man eher Typ „Frostbeule“ ist.

quick-nick 07.08.2021 12:53

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1615685)
Armlinge sind top! Brauch ich sehr oft auf dem Rad, von dem her wäre der Spontankauf sicher kein Fehlkauf ;)

Hab ich nun! :Cheese: Bringt natürlich nichts für den Rumpf.

Eine Weste hab ich aber leider nicht, Alternative wäre halt Windjacke (flattert halt) oder einFunktionsshirt drüber (kann man dann halt beides nicht mehr gut verstauen wenns wärmer wird). Oder der Trick mit der Zeitung (die man dann später wegschmeisst)?

Viel Spass und Glück euch allen morgen! :)

deralexxx 07.08.2021 13:24

Regenradar hatte ich gestern geschaut und hatte glaub keinen Regen für morgen gesehen. Drücke allen Startern die Daumen, hatte es mir eigentlich im Kalender eingetragen mal rüber zu fahren, aber bei den kalten Temperaturen spare ich mir das, das einzige was man da machen kann ich selbst aktiv Sport machen das warm wird.

Toi toi toi

trimac 08.08.2021 09:40

Schaut so aus, als ob Daniela Ryf ein neues Modell von Felt fährt

Pippi 08.08.2021 09:57

Nach 51km Rad führt das Pro Feld bei den Frauen Daniela Ryf an, gefolgt von Line Thams mit 2 sek Rückstand. Auf dritter Position ist Julie Derron mit 5.5min Rückstand

Das Pro Feld der Herren führt bei km 52 Andrea Salvisberg an gefolgt von Rudy von Berg mit 8sek Rückstand. Auf den Verfolger Positionen sind Barnaby, Faldum, Plappert, Frommhold und Wild. Diese sind zeitlich nahe beieinander.

Beat 08.08.2021 10:41

Und wo schaust du den Stream?

Finde da nichts.

Danke für Info

Gruss Beat

Pippi 08.08.2021 11:00

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1615898)
Und wo schaust du den Stream?

Finde da nichts.

Danke für Info

Gruss Beat

Gibt keinen Stream.

Nur Live Leaderboard:

https://track.rtrt.me/e/IRM-SWITZERL...l-tri_ironman/

Rechts kann man die verschiedenen Kategorien anklicken.

Wild ist jetzt beim Lauf auf Rang 3 vorgerückt.

quick-nick 08.08.2021 17:43

16 Grad Wassertemperatur und dann auf der Radstrecke viel Regen aber war glücklicherweise nicht allzu kalt (brauchte ich die Armlinge doch nicht - bzw habe ich sie dann weggelassen weil es dann nicht so leicht war die mit nassen Sachen und in der Hektik aufzuziehen :Lachanfall: )
Meine zweite Mitteldistanz, auch mega happy mit der Zeit!

TIME CHANGER 08.08.2021 18:29

MD Debut ist durch, viel beschissner gehts nicht, wobei ich nüchtern betrachtet alles mir selbst zuschreiben muss.

Auf den ersten 400m im See musste ich mich erst mal drum kümmern wie ich die Bojen im Auge behalten kann, bin erst einmal im See geschwommen, vor einem Jahr :Huhu:
Irgendwie hat mir die Kälte des Sees dann auch nach rund 1km den Stecker gezogen und ich hatte Krampferscheinungen, wobei ich die Beine mit Neo fast nicht brauche.

Auf dem Bike erst mal Erscheinungen rausgefahren, nur um dann die ersten Krämpfe bei KM 70 zu haben.
Anschliessender beschissner und schmerzender HM mit zugekrämpften Oberschenkeln - wobei mir eine Helferin sogar beide Oberschenkel kurz massiert hat, danke an dieser Stelle :Blumen: (kp ob erlaubt oder nicht, aber die Streckenposten haben mich zu ihr geschickt)

Fun fact ich musste erstmal überlegen wie ich meine Laufschuhe anziehen kann- horror :Lachanfall:

zum Event: Mega cool organisiert, tolle Helfer/-innen, super Infos vorab mit Briefing, Athletes Guide etc., gutes Corona-Startprozedere mit alle 4 sek ein Athlet.

Bin mit den Gedanken noch nicht fertig, aber werde nächstes Jahr wahrsch. wieder dabei sein, um zu beenden was ich begonnen habe. :Huhu:

Ganz vergessen: Glückwunsch an alle finisher!

quick-nick 08.08.2021 21:02

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1615958)
M

zum Event: Mega cool organisiert, tolle Helfer/-innen, super Infos vorab mit Briefing, Athletes Guide etc., gutes Corona-Startprozedere mit alle 4 sek ein Athlet.

Ganz vergessen: Glückwunsch an alle finisher!

Kann ich nur bestätigen, war top organisiert. Die Volunteers taten mir beim Radfahren schon leid mit dem Regen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.