triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46525)

Triasven 08.07.2019 18:07

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1462720)
Ich kann’s absolut verstehen.

Dieser Staffelsch**** nervt so dermaßen in jedem Rennen,
ich frag mich sowieso was der blödsinn soll.
Freiwasser Wettkämpfe, RTFs (da ist dann auch lutschen egal) und Wald und Wiesenmarathon gibt es überall.

Ich kann diesem Staffelblödsinn nichts abgewinnen und wenn sich dann
noch entsprechend verhalten wird wie durch flachy geschildert reichts
mir schon 3x.

Das hat doch mit Staffel erstmal nüscht zu tun, wenn sich 2 Radfahrer nicht benehmen können.

Hafu 08.07.2019 18:31

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1462674)
...Nach knallharten 7 km Radfahrt, 4 davon bergab, Respekt!!!
Wenn ich das mal hochrechne und natürlich die fehlenden 1500 Meter berücksichtige, hat so mancher Staffelhero am Ende 48 Pullen ISO, 25 Riegel und 25 Gels intus.
Für solche Fressorgien gibt's in den USA eigens ausgeschriebene, separate Wettessmeisterschaften, bei uns daddeln die Fresschampions zur Appetit-Anregung bissl Rad dabei, Respekt!
...

:Cheese: :Lachanfall: :Blumen:

Diese nervige zweite Radrunde, in der es plötzlich voll und wieder hektisch wird, ist das, was mir irgendwann Roth verleidet hatte (zumindest einer der Gründe). Nach 5 Teilnahmen hatte ich irgendwann ab 2006 keine Lust auf das Rennen mehr, trotz tollem Publikum, Heimvorteil (für mich da gebürtiger Franke), reibungsloser Organisation usw. und all den anderen Dingen, die noch für Roth sprechen.

Niemand kann das besser (und witziger) beschreiben als Flachy!

In den frühen 0er-Jahren nach Verlust des Ironman-Status, als es teilweise nur 800 Einzelstarter in Roth gab, waren die Staffeln wichtig für das wirtschaftliche Überleben der Veranstaltung, da hatte ich noch Verständnis, dass man sie ins Rennen integrierte, aber warum man die Staffeln mit Überschreiten der 2000-Einzelstartermarke nicht wieder reduziert, oder ganz aus dem Programm genommen hat, verstehe ich nicht.

Frankfurt, Klagenfurt und andere große Langdistanzveranstaltungen funktionieren auch ohne Staffeln und Roth mit seinem Wellenstart, der mir persönlich viel lieber ist als der Ironman-Rolling-Start könnte sie alle (was gelöste Windschattenproblematik trotz gut gefüllter Radstrecke anbelangt) in die Tasche stecken... wenn es die zweite Radrunde nicht gäbe.:(

Mauna Kea 08.07.2019 19:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462741)
:aber warum man die Staffeln mit Überschreiten der 2000-Einzelstartermarke nicht wieder reduziert, oder ganz aus dem Programm genommen hat, verstehe ich nicht.
(

Vor allem könnte man sicherlich dann die fehlenden Kontingente gut mit Einzelstartern auffüllen. Denke da ginge noch einiges mehr an Teilnehmern, wenn man mal den Anmeldewahnsinn sieht.
Und die STaffeln brauchen ja Verpflegung für 3, da wär Sparpotential.
Ich finde Staffeln auch ultrablöd. Ist echt schade für diesen tollen Wettkampf.

CarstenK 08.07.2019 19:27

Sehe ich ähnlich.

Wenn das wirtschaftliche Überleben einer Veranstaltung davon abhängt, hab ich noch entfernt Verständnis dafür, das Feld mit Staffeln aufzufüllen.

Wenngleich ich dem Staffelkram überhaupt nichts abgewinnen kann.

AndrejSchmitt 08.07.2019 19:34

Das coole an der Staffel war das Zeitfahr-Tandem das unterwegs war. Abgefahren..

Hafu 08.07.2019 19:49

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1462762)
Das coole an der Staffel war das Zeitfahr-Tandem das unterwegs war. Abgefahren..

Kleinwächter/ Renner findet man auf Strava im Großraum Nürnberg so ziemlich auf jedem attraktiven Segment auf Rang 1 oder 2 (und ich weiß immer nicht, ob das den Strava-Standards für Segmente entspricht, aber einen Paralympischen Sportler melden wäre auch a...mäßig. Die beiden sind auch Deutsche Meister im Tandem-TT.

Ach ja und diese Staffel mit dem Tandem durfte vorne bei den Profis (oder kurz dahinter) starten, hat also Flachy sicher nicht behindert.

hanse987 08.07.2019 20:09

Sind dieses Jahr auch wieder viele Asiaten mit Startnummern jenseits der 3000 mitten auf der Straße rumgeeiert? Dies hat mich letztes Jahr fast auf die Palme gebracht.

AndrejSchmitt 08.07.2019 20:22

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1462775)
Sind dieses Jahr auch wieder viele Asiaten mit Startnummern jenseits der 3000 mitten auf der Straße rumgeeiert? Dies hat mich letztes Jahr fast auf die Palme gebracht.

Ja, waren einige japanische Reisegruppen am Start. Hatte mit Sport IMHO aber nicht viel zu tun..

sabine-g 08.07.2019 20:24

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1462780)
Ja, waren einige japanische Reisegruppen am Start. Hatte mit Sport IMHO aber nicht viel zu tun..

Ab wann ist es denn kein Sport mehr?
Und was sollte man dann machen?

AndrejSchmitt 08.07.2019 20:28

Viele dieser Gruppe machten mir nicht den Eindruck sich besonders gut auf das Rennen vorbereitet zu haben. Das fängt schon beim Gewicht an. Aber jeder wie er natürlich will..

hanse987 08.07.2019 20:59

Ich hab mit langsamen Startern kein Problem, aber bei langsamen die mitten auf der Straße rum eiern schon.

Seyan 09.07.2019 06:19

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1462755)
Und die STaffeln brauchen ja Verpflegung für 3, da wär Sparpotential.

Na auf die Erklärung bin ich mal gespannt. Schwimmen, radeln und laufen Staffeln etwa alles dreifach? Nein, auch da radelnt nur einer, es läuft nur einer. Ich behaupte mal, da die Leute das Zeug solo machen, brauchen sie sogar eher weniger Versorgung.

wui 09.07.2019 06:29

Ging mir vor drei Jahren genau so in der zweiten Runde. Fährt der Staffelradfahrer in die erste Verpflegung nach Start. Hält an und stellt sein Rad quer zur Fahrtrichtung und lässt sich bedienen.
Aber auch bei anderen Veranstalltungen fallen Staffelradfahrer oft unangenehm auf. Man könnte zwar meinen es sind Radfahrer die nicht so tief in dem Regelwerk Windschatten drin stecken. Aber in den meisten Fällen habe sie ein Triathlonvereinstrikot an:( .

Ruben 09.07.2019 07:37

Vorneweg: Es war meine erste Langdistanz, deswegen keine Vergleichsmöglichkeiten zu irgendeiner anderen Veranstaltung.

Viele sind fair gefahren, was manche aber aber abgerissen haben war für meinen Geschmack grob unsportlich. Pulk von 5-6 Personen mit weniger als 1m Abstand nach vorne und zur Seite überholt mich und fährt genau in dieser Anordnung noch die nächsten hunderte Meter (Streckenabschnitt wo ich weit nach vorne sehen konnte)... keine Ambitionen von einem dieser Herren sich regelkonform aus dem Windschatten zu entfernen oder einen Überholvorgang, hätte es diesen gegeben, abzuschließen.

Noch bitterer waren zwei Typen auf dem Weg von Thalmässing nach Greiding, die haben wirklich gekreiselt.

Ebenfalls in der zweiten Runde dann Staffelradfahrer die einen erst ganz toll überholen und dann, kurz nachdem sie selbst im Wind stehen gefühlt 50% rausnehmen.

KaRis habe ich oft gesehen, Sanktionierungen von denen nicht. Ebenso kaum jemand in den Strafboxen gesehen.

Seyan 09.07.2019 07:43

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1462845)
Aber auch bei anderen Veranstalltungen fallen Staffelradfahrer oft unangenehm auf.

Sorry, das ist absoluter Unfug. Wenn man natürlich eine so festgefahrene Meinung hat (nicht nur hier jetzt beim Thema Staffeln, auch generell), dann fallen einem einzelne Negativbeispiele sofort ins Auge (keine Sorge, sehe ich bei mir aber in anderen Aspekten auch). Die Einzelstarter sind genauso drauf, sei es nun beim Radeln oder Laufen.

Aber Hauptsache mal wieder über die Staffeln hergezogen :bussi:

Hafu 09.07.2019 07:50

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1462842)
Na auf die Erklärung bin ich mal gespannt. Schwimmen, radeln und laufen Staffeln etwa alles dreifach? Nein, auch da radelnt nur einer, es läuft nur einer. Ich behaupte mal, da die Leute das Zeug solo machen, brauchen sie sogar eher weniger Versorgung.

Wenn ich einen Triathlonwettkampf gemacht habe, kann ich in der Regel im Ziel kaum was essen bei Mittel- und Langdistanz ist der Magen meist nahezu verdorben, bei Kurzdistanzen ist das Stressniveau beim abschießenden Lauf zu hoch, als dass nennenswerter Hunger entstehen kann. Meist erst zwei bis drei Stunden nach dem Finish kommt dann der Appetit/ Hunger zurück.

Bei Staffelschwimmern/ Staffelradfahrern, die dann den ganzen restlichen Tag den Wettkampf als Zuschauer genossen oder ihre Staffel supportet haben, dürfte es nicht so viel anders sein. Bin mir, ohne je selbst eine Staffel gemacht zu haben, relativ sicher, dass die meisten Staffelschwimmer/ Staffelradfahrer nach dem gemeinsamen Zieleinlauf beim Finisherbüffet guten Appetit haben.:Huhu:

(Dass sich das Ganze rein wirtschaftlich betrachtet für die Challenge trotzdem rechnet, glaube ich gerne angesichts der im Vergleich zu Einzelstartern deutlich erhöhten Startgelder für Staffeln, aber es mindert auf einem Zweirundenkurs eben spürbar die Qualität des Wettkampfes.)

Hafu 09.07.2019 07:59

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1462854)
Sorry, das ist absoluter Unfug. Wenn man natürlich eine so festgefahrene Meinung hat (nicht nur hier jetzt beim Thema Staffeln, auch generell), dann fallen einem einzelne Negativbeispiele sofort ins Auge (keine Sorge, sehe ich bei mir aber in anderen Aspekten auch). Die Einzelstarter sind genauso drauf, sei es nun beim Radeln oder Laufen.

Aber Hauptsache mal wieder über die Staffeln hergezogen :bussi:

Eine Potenzierung der Windschattenproblematik durch Staffelradfahrer gab es vor einigen Jahren auch beim Ingolstädter Mitteldistanztriathlon, als bei der dritten und vierten Austragung die Staffeln in der schnellsten Welle starten durfte und dementsprechend vorne aus dem Wasser und zum Teil mit der Spitze und den nachfolgenden " Gruppen" mitfahren durften/ konnten.

Seit die Staffeln dort in der letzten Welle starten (die aber im Gegensatz zum volleren Feld in Roth früh genug startet, dass die erste Welle die letzte Welle auf der zweiten Radrunde nicht überholen muss) ist die Windschattenproblematik in Ingolstadt deutlich entschärft.

Es ist keine Hypothese sondern eine mehrfach erlebte Tatsache, dass Staffelradfahrer mit Windschattenboxen, regelkorrekten Überholvorgängen usw. nicht vertraut sind (oder im Ehrgeiz auf eine schnelle Splitzeit bewusst darauf pfeifen), weil es eben sehr oft Spezialradfahrer sind, während Triathleten eher den Schwimmpart in einer Staffel übernehmen, der traditionell am unbeliebtesten ist, da es nicht so viele Athleten gibt, die gut schwimmen können.

Seyan 09.07.2019 08:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462857)
Bei Staffelschwimmern/ Staffelradfahrern, die dann den ganzen restlichen Tag den Wettkampf als Zuschauer genossen oder ihre Staffel supportet haben, dürfte es nicht so viel anders sein. Bin mir, ohne je selbst eine Staffel gemacht zu haben, relativ sicher, dass die meisten Staffelschwimmer/ Staffelradfahrer nach dem gemeinsamen Zieleinlauf beim Finisherbüffet guten Appetit haben.:Huhu:

Doof nur, dass das Zelt, in dem u.a. die Massagen, die Duschen und eben auch das Finisherbuffet steht, nur für die Läufer der Staffeln zugänglich ist. Da wurde am Eingang penibel drauf geachtet, wer welches Armband hat. Ja, es gibt in der WZ2 im Staffelbereich einen kleinen Versorgungsbereich für die Staffelradler, ist jetzt aber gefühlt nicht mehr als das, was in der WZ2 bei den Einzelstartern an Versorgung aufbereitet ist. Nach dem Schwimmen weiß ich nicht, was die Staffelschwimmer bekommen, wird aber vermutlich in einem ähnlichen Rahmen sein.

Woher ich das weiß? Hab in Roth schon beides gemacht, Einzel und Staffel ;)

Aber was das Thema Staffel angeht, habe ich den Eindruck, manche sind da ein wenig paranoid. Oder beleidigt, was weiß ich. Wenn ihr meint, die Staffeln gehören weg -> Mail an Felix etc. mit Beschwerde, dass der Staffelwettbewerb in Roth nicht mehr zeitgemäß ist oder was auch immer. Wenn das ein paar hundert oder tausend machen, wird die Challenge-Orga da sicher hellhörig (genauso wie bei der Laufrunde 2017).

Seyan 09.07.2019 08:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462860)
Es ist keine Hypothese sondern eine mehrfach erlebte Tatsache, dass Staffelradfahrer mit Windschattenboxen, regelkorrekten Überholvorgängen usw. nicht vertraut sind (oder im Ehrgeiz auf eine schnelle Splitzeit bewusst darauf pfeifen), weil es eben sehr oft Spezialradfahrer sind, während Triathleten eher den Schwimmpart in einer Staffel übernehmen, der traditionell am unbeliebtesten ist, da es nicht so viele Athleten gibt, die gut schwimmen können.

Also, offenbar ist das Ganze wohl primär ein Reizthema beim Radpart (geschuldet u.a. der zwei Runden). Ja, manche Rennradfahrer (die dann wohl den Staffelpart übernehmen) sind da recht antisozial. Mir würden da auf Anhieb auch ein paar Staffeln einfallen, die schon durch ihre Aussendarstellung den Eindruck erwecken, auf der Strecke wenig Fairplay zu zeigen.

Aber wie geschrieben: Mail an Felix und co., je mehr Leute eine solche schreiben, desto besser für euer Anliegen und vll. werden dann die Staffeln gestrichen oder reduziert. Dann müsst ihr euch auf der Strecke nur noch mit den Einzelstartern quälen, die asiatische Reisegruppen darstellen :-)(-: bergab nur 10km/h fahren oder halt genauso beschränkt sind wie die Staffelfahrer. Gemotzt wird immer.

Hafu 09.07.2019 08:16

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1462864)
... Gemotzt wird immer.

Ich hab', wie schon erwähnt seit 13 Jahren Roth nicht mehr mitgemacht, obwohl ich dort früher einige meiner schönsten Wettkampferlebnisse gehabt habe. Somit bin ich nur noch mittelbar betroffen und es gibt ja bei der persönlichen Wettkampfplanung auch genügend alternative Möglichkeiten.

Das Thema ist aufgekommen aufgrund des Wettkampfberichtes von Flachy. Ob du dessen authentische Schilderung der zweiten Runde jetzt despektierlich als "Motzen" abtun willst, bleibt dir überlassen.

Seyan 09.07.2019 08:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462868)
Das Thema ist aufgekommen aufgrund des Wettkampfberichtes von Flachy. Ob du dessen authentische Schilderung der zweiten Runde jetzt despektierlich als "Motzen" abtun willst, bleibt dir überlassen.

Ich habe das Wort Gemotze verwerden, weil viele Dinge genau darunter fallen. Dass da vll. auch eine Kritik ungerechtfertigt darunter fällt (wie der von Flachy), passiert dann leider (sorry dafür, aber das permanente und populistische "Wir hauen immer und bei jeder Gelegenheit auf die Staffeln drauf" nervt einfach tierisch).

Ich war dieses Jahr wegen Nachwuchs mal wieder als Staffelläufer unterwegs statt wieder Einzel zu machen (dafür hätte die Zeit dank dem ganzen Vorbereitungsstress einfach nicht gereicht). Ich habe mich zeitweise arg über die ganzen Einzelstarter geärgert, die am Kanal unbedingt zu dritt nebeneinander laufen mussten (solche Pulks gabs gefühlt alle zwei Minuten) und einem somit das Überholen extremst erschwert haben (falls nicht sogar unmöglich, man hat ja Gegenverkehr). Von den Begleitläufern (oder gar Rädern) fange ich gar nicht erst an, ist aber seit Jahren Usus in Roth. Würde für mich auch unter den Punkt Gemotze fallen.

Bunde 09.07.2019 14:17

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1462861)
Doof nur, dass das Zelt, in dem u.a. die Massagen, die Duschen und eben auch das Finisherbuffet steht, nur für die Läufer der Staffeln zugänglich ist. Da wurde am Eingang penibel drauf geachtet, wer welches Armband hat. Ja, es gibt in der WZ2 im Staffelbereich einen kleinen Versorgungsbereich für die Staffelradler, ist jetzt aber gefühlt nicht mehr als das, was in der WZ2 bei den Einzelstartern an Versorgung aufbereitet ist. Nach dem Schwimmen weiß ich nicht, was die Staffelschwimmer bekommen, wird aber vermutlich in einem ähnlichen Rahmen sein.

Das Niveau der Zielverpflegung für Staffel-Schwimmer und -Radler liegt deutlich unter dem, was im Zelt für die Einzelstarter angeht. Das gilt auch für die anderen Services (Massage, Dusche etc.)

Rennente 09.07.2019 14:38

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1463019)
Das Niveau der Zielverpflegung für Staffel-Schwimmer und -Radler liegt deutlich unter dem, was im Zelt für die Einzelstarter angeht. Das gilt auch für die anderen Services (Massage, Dusche etc.)

Getränke (Wasser, Tee, Iso) , Banane und Plunderteilchen für die Schwimmer. - Reicht.
Massageliegen gab es auch, das fand ich schon ziemlichen Luxus...Dusche wäre ca. 1km weiter gewesen, aber nach 1 Stunde baden brauch ich das nicht ;)

Alteisen 09.07.2019 15:02

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1462874)
Ich habe mich zeitweise arg über die ganzen Einzelstarter geärgert, die am Kanal unbedingt zu dritt nebeneinander laufen mussten (solche Pulks gabs gefühlt alle zwei Minuten) und einem somit das Überholen extremst erschwert haben (falls nicht sogar unmöglich, man hat ja Gegenverkehr).

:Nee: :Nee: :Nee:

Falls Du es noch nicht mitbekommen hast. Die Staffeln sind das Anhängsel und nicht die Einzelstarter.
Mail an Felix, dass die Einzelstarter stören. Vielleicht ändert sich dann ja was.

Mein Vorschlag: Bleib einfach dort als Staffel weg und Du tust etwas gutes für viele - Du mußt dich nicht mehr ärgern und die anderen auch nicht.
Seid ihr auch noch in breiter Front zusammen eingelaufen und habt den Einzelteilnehmern das Finisherfoto versaut?

Edit:
Wunderst Du dich bei diesen Laufsplits, dass Einzelteilnehmer am Anfang kein vergleichbares Tempo laufen und Du überholen mußt.? Beim Leistungsabfall am Ende hast Du die Einzelteilnehmer hoffentlich nicht behindert.
Habt Ihr den Einzelteilnehmer im blauen Einteiler noch im Stadion überlaufen?

RUN - 3,5km 15:58:18 06:53:16 14:21 04:06 14.64 -
RUN - 4,5km 16:02:30 06:57:28 04:13 04:13 14.28 -
RUN - 8,0km 16:19:46 07:14:44 17:16 04:56 12.17 -
RUN - 18,2km 17:08:27 08:03:25 48:42 04:47 12.57 -
RUN - 24,9km 17:40:30 08:35:28 32:03 04:47 12.54 -
RUN - 25,9km 17:45:21 08:40:19 04:52 04:52 12.35 -
RUN - 30,0km 18:06:30 09:01:28 21:09 05:10 11.64 -
RUN - 31,1km 18:11:59 09:06:57 05:30 05:00 12.02 -
RUN - 31,4km 18:13:37 09:08:35 01:39 05:27 11.01 -
RUN - 35,3km 18:35:21 09:30:19 21:44 05:35 10.77 -
RUN - 35,7km 18:37:27 09:32:25 02:07 05:16 11.41 -
RUN - 39,6km 18:58:45 09:53:43 21:18 05:28 10.99 -
RUN - 39,9km 19:00:29 09:55:27 01:44 05:47 10.38 -
RUN - 41,0km 19:06:15 10:01:13 05:47 05:15 11.44 -
Ziel 19:10:38 10:05:36 04:23 03:40 16.44 -

JensH 09.07.2019 16:58

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1462400)
Wieso tut sich Andi Böcherer ne 4:27h beim Laufen an und steigt nicht einfach aus?
Hat er ein "du musst Finishen" im Vertrag?

Ohne jetzt die interessante Staffel/Einzelstarter-Lutscher Diskussion beenden zu wollen, würde ich gern noch mal Eure Einschätzung zu Andi Böcherer hören. Der war ja von vielen im Vorhinein als wahrscheinlichster Kandidat für den Sieg gehandelt worden und ist im Marathon dann wirklich dramatisch eingegangen. Mein spontaner Gedanke war, dass ihm vielleicht das erstmalige Höhentrainingslager direkt vor dem Wettkampf nicht bekommen ist - er ist wohl direkt aus St. Moritz nach Roth angereist.

Allerdings hat er 3 Tage nach dem Wettkampf immer noch kein Statement in den sozialen Medien abgegeben. Dazu die Aussage der BR-Kommentatoren, er habe aktuell keinen Hauptsponsor (stimmt das?) und die Erinnerung an sein Übertrainingssyndrom im vergangenen Jahr: Die schlechte Performance in Roth scheint ihm aktuell mental wirklich nahe zu gehen :(

Alteisen 09.07.2019 17:51

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463066)
Ohne jetzt die interessante Staffel/Einzelstarter-Lutscher Diskussion beenden zu wollen, würde ich gern noch mal Eure Einschätzung zu Andi Böcherer hören. Der war ja von vielen im Vorhinein als wahrscheinlichster Kandidat für den Sieg gehandelt worden und ist im Marathon dann wirklich dramatisch eingegangen. Mein spontaner Gedanke war, dass ihm vielleicht das erstmalige Höhentrainingslager direkt vor dem Wettkampf nicht bekommen ist - er ist wohl direkt aus St. Moritz nach Roth angereist.

Allerdings hat er 3 Tage nach dem Wettkampf immer noch kein Statement in den sozialen Medien abgegeben. Dazu die Aussage der BR-Kommentatoren, er habe aktuell keinen Hauptsponsor (stimmt das?) und die Erinnerung an sein Übertrainingssyndrom im vergangenen Jahr: Die schlechte Performance in Roth scheint ihm aktuell mental wirklich nahe zu gehen :(

Eventuell will er einfach auch kein Michael Raelert werden, der mehr durch DNF als durch Ergebnisse auffällt.

Hafu 09.07.2019 17:52

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463066)
...
Allerdings hat er 3 Tage nach dem Wettkampf immer noch kein Statement in den sozialen Medien abgegeben. Dazu die Aussage der BR-Kommentatoren, er habe aktuell keinen Hauptsponsor (stimmt das?) und die Erinnerung an sein Übertrainingssyndrom im vergangenen Jahr: Die schlechte Performance in Roth scheint ihm aktuell mental wirklich nahe zu gehen :(

Ohne eine Stellungnahme von ihm zu kennen, ist es schwer da viel hinein zu interpretieren zumal man im Nachhinein immer schlauer ist als davor.

Die Laufperformance war natürlich nicht auf dem Niveau, dass Böcherer in Bestform zu leisten in der Lage ist, aber das kann auch an dem Tempodiktat von Dreitz gelegen haben, Im Livestream hat es zwar nicht so ausgesehen, als ob es ihm allzu große Mühe bereiten würde, Dreitz zu folgen, während Potts irgendwann abreißen lassen musst, aber das hat wohl getäuscht: Bereits die ersten Laufmeter waren ausgesprochen schwerfällig, aber solche Tage gibt es.
Braden Curries Leistung war im übrigen noch viel weiter unter dem Niveau, das dieser normalerweise hat. In einem so starken Feld gibt es eben immer einen Gewinner, zwei weitere Athleten auf dem Podium, die meist auch noch halbwegs zufrieden sind und daneben eine lange Reihe von Verlierern.

Mauna Kea 09.07.2019 18:05

Wenn ich das richtig verstanden habe, war er wohl mal auf dem Dixie. Das deutet auf Magenprobleme hin.

Klugschnacker 09.07.2019 18:10

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1463032)
:Nee: :Nee: :Nee:

Falls Du es noch nicht mitbekommen hast. Die Staffeln sind das Anhängsel und nicht die Einzelstarter. … Mein Vorschlag: Bleib einfach dort als Staffel weg und Du tust etwas gutes für viele - Du mußt dich nicht mehr ärgern und die anderen auch nicht.
Seid ihr auch noch in breiter Front zusammen eingelaufen und habt den Einzelteilnehmern das Finisherfoto versaut?

Edit: Wunderst Du dich bei diesen Laufsplits, dass Einzelteilnehmer am Anfang kein vergleichbares Tempo laufen und Du überholen mußt.? Beim Leistungsabfall am Ende hast Du die Einzelteilnehmer hoffentlich nicht behindert. Habt Ihr den Einzelteilnehmer im blauen Einteiler noch im Stadion überlaufen?

Bitte nicht persönlich werden. Dazu besteht kein Anlass. :bussi:

iChris 09.07.2019 18:27

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463066)
Ohne jetzt die interessante Staffel/Einzelstarter-Lutscher Diskussion beenden zu wollen, würde ich gern noch mal Eure Einschätzung zu Andi Böcherer hören. Der war ja von vielen im Vorhinein als wahrscheinlichster Kandidat für den Sieg gehandelt worden und ist im Marathon dann wirklich dramatisch eingegangen. Mein spontaner Gedanke war, dass ihm vielleicht das erstmalige Höhentrainingslager direkt vor dem Wettkampf nicht bekommen ist - er ist wohl direkt aus St. Moritz nach Roth angereist.

Allerdings hat er 3 Tage nach dem Wettkampf immer noch kein Statement in den sozialen Medien abgegeben. Dazu die Aussage der BR-Kommentatoren, er habe aktuell keinen Hauptsponsor (stimmt das?) und die Erinnerung an sein Übertrainingssyndrom im vergangenen Jahr: Die schlechte Performance in Roth scheint ihm aktuell mental wirklich nahe zu gehen :(

Er hat doch schon während des Rennens ein Kommentar abgegeben
https://www.instagram.com/p/BznpLdQB..._web_copy_link ;)

abc1971 09.07.2019 18:33

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1462874)
Ich habe das Wort Gemotze verwerden, weil viele Dinge genau darunter fallen. Dass da vll. auch eine Kritik ungerechtfertigt darunter fällt (wie der von Flachy), passiert dann leider (sorry dafür, aber das permanente und populistische "Wir hauen immer und bei jeder Gelegenheit auf die Staffeln drauf" nervt einfach tierisch).

Ich war dieses Jahr wegen Nachwuchs mal wieder als Staffelläufer unterwegs statt wieder Einzel zu machen (dafür hätte die Zeit dank dem ganzen Vorbereitungsstress einfach nicht gereicht). Ich habe mich zeitweise arg über die ganzen Einzelstarter geärgert, die am Kanal unbedingt zu dritt nebeneinander laufen mussten (solche Pulks gabs gefühlt alle zwei Minuten) und einem somit das Überholen extremst erschwert haben (falls nicht sogar unmöglich, man hat ja Gegenverkehr). Von den Begleitläufern (oder gar Rädern) fange ich gar nicht erst an, ist aber seit Jahren Usus in Roth. Würde für mich auch unter den Punkt Gemotze fallen.


Merkst Du selbst, oder? ;)

Kraichgauner 09.07.2019 18:34

Zitat:

Zitat von runningElsch (Beitrag 1462333)
Sind da echt Autos auf den Straßen.....?

Es gibt drei Abschnitte mit offenem Gegenverkehr (1x ca. 2 km bei Seiboldsmühle km 17, 1x ca. 2 km bei Happichvergesst, 1x ca. 5 km bei Mörlach km 80) und fünf Abschnitte mit offenem Gleichrichtungsverkehr (vor Thalmässing, Greding, Oberrödel, Kränzleinsberg, Hilpoltstein).

Julez_no_1 09.07.2019 20:06

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463066)
Ohne jetzt die interessante Staffel/Einzelstarter-Lutscher Diskussion beenden zu wollen, würde ich gern noch mal Eure Einschätzung zu Andi Böcherer hören. Der war ja von vielen im Vorhinein als wahrscheinlichster Kandidat für den Sieg gehandelt worden und ist im Marathon dann wirklich dramatisch eingegangen. Mein spontaner Gedanke war, dass ihm vielleicht das erstmalige Höhentrainingslager direkt vor dem Wettkampf nicht bekommen ist - er ist wohl direkt aus St. Moritz nach Roth angereist.

Allerdings hat er 3 Tage nach dem Wettkampf immer noch kein Statement in den sozialen Medien abgegeben. Dazu die Aussage der BR-Kommentatoren, er habe aktuell keinen Hauptsponsor (stimmt das?) und die Erinnerung an sein Übertrainingssyndrom im vergangenen Jahr: Die schlechte Performance in Roth scheint ihm aktuell mental wirklich nahe zu gehen :(


Gab heute nur ne kurze IG Message

https://www.instagram.com/p/BztJF7cCQBm/?hl=de

Zitat:

andiboecherer
DANKE für alle eure Nachrichten! Es fällt mir immer noch schwer, mein Rennen in Roth in Worte zu fassen. Weil ich diesen Sport so sehr liebe. Und weil es wohl einfach keine Leidenschaft ohneLeiden gibt.
Ich möchte jetzt keine Gründe oder Ausreden finden. Eine Langdistanz ist immer ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Und diesmal habe ich auf die Mütze bekommen. Ich habe dieses Abenteuer sehr intensiv erlebt, vielleicht stärker als wenn ich weiter vorn mitgespielt hätte.
In Krisenmomenten merkt man ja bekanntlich, wer die echten Freunde sind – und ich hatte da draußen tausende echte Freunde! Ich bin sehr dankbar für die Hilfe, Anfeuerung und Unterstützung. Das ist es, was diesen Sport für mich ausmacht.
Den Rest werden wir genau analysieren, aber erstmal bin ich einfach leer und traurig. Roth ist so ein schönes Rennen mit außergewöhnlich großartigen Helfern – ich hätte mir, ihnen und meinen Partnern gern einen schöneren Tag gegönnt. Aber so ist es im Sport. Mal gewinnst du, und mal lernst du. Es fühlt sich richtig scheiße an, einen Elfmeter zu versemmeln – das muss ich erst mal verarbeiten.
Danke für euren Support,
Der Andi

tandem65 09.07.2019 20:30

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463066)
Allerdings hat er 3 Tage nach dem Wettkampf immer noch kein Statement in den sozialen Medien abgegeben.

Woher weisst Du das schon Heute?? :confused:

spanky2.0 09.07.2019 20:45

Meine spontane Vermutung nach dem Rennen war, dass Böcherer den Fehler machte, auf dem Rad das Tempo von Dreitz mitzugehen.
Momentan gibt es in meinen Augen im LD Zirkus nicht viele, die auf dem Rad das Niveau von Andreas Dreitz mithalten können.

Alteisen 09.07.2019 21:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1463080)
Braden Curries Leistung war im übrigen noch viel weiter unter dem Niveau, das dieser normalerweise hat.

Der hatte am Samstag einen Unfall mit Personenschaden an einer rechts vor links Kreuzung....

mawer23 09.07.2019 21:36

Trotzdem Respekt vor Andi. Als ich ihn überholte, feuerte er mich energisch an. Und er hat nicht abgebrochen obwohl er lange Zeit nur noch ging.

Seyan 09.07.2019 21:58

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1463032)
Ganz viel blabla

Da du gerne ein Fass aufmachen willst, mache ich das zu (Klugschnacker hat da schon ganz recht).

Punkt 1) Ja, den Marathon habe ich pace-technisch ziemlich versiebt. Weiß ich selber, ärgere ich mich auch drüber, dass ich am Anfang viel zu hart gegangen bin. Aber hey, mein pers. Ziel habe ich dennoch erreicht, auch wenns in deinen Augen vielleicht nix tolles war.

Punkt 2) Zu dem Einzelstarter beim Zieleinlauf. Meine Erinnerung mag mich trügen (so kurz vorm Zielbogen setzt das Hirn ja manchmal aus), aber ich hatte meine Staffelkollegen eigentlich extra zurückgehalten, um den Kerl vor uns seinen Zieleinlauf nicht zu trüben. Allerdings hat er 10-15m vorm Zielbogen (kurz nach der letzten Kuve) auf einmal fast angehalten (sieht man auf einem der Vorschaubilder bei marathon-photos sogar), ein tech. Gadget in der Hand gehabt, fast gegen die Laufrichtung geschaut (auch das sieht man auf einem der Vorschaubilder bei marathon-photos) und offenbar versucht ein Selfie oder sonst was zu machen. Option 1) Selbst anhalten ist mir in den Millisekunden der Entscheidungsfindung nicht gekommen, Option 2) ihn umzuschmeissen kam mir irgendwie auch nicht in den Sinn, also bleib es bei Option 3) an ihm vorbeilaufen.
Mag sein, dass das in Anbetracht des anstehenden Zieleinlaufs bei mir alles falsch kam, aber auf den letzten Metern vorm Zielbogen fast stehenzubleiben finde ich pers. unabhängig von der Art der Teilnahme recht ungewöhnlich.

Aber hey, du wirst mir sicher gleich erklären, dass er unseren Staffelatem im Rücken gespürt hat und sich aus Respekt vor uns umgedreht hat und beinahe stehengeblieben ist. Verdammt, wieso habe ich das bei meinen Einzelteilnahmen nie gemacht!?

Ich konnte ausweichen, insofern hats mich nicht gestört im Eifer des Gefechts, aber wenns gekracht hätte, hätte ich weder mir noch meinen Staffelkollegen die Schuld in die Schuhe schieben lassen.

So, genug off-topic.

Seyan 09.07.2019 22:04

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1463097)
Merkst Du selbst, oder? ;)

Eigentlich ging es mir primär darum aufzuzeigen, dass auch die Einzelstarter keine armen Schafe sind und nur die Staffelstarter die bösen Wölfe. Wäre das so, gäbe es doch keine Themen über Lutscher, Doper, etc. bei den Solo-only-Wettkämpfen ;)

Alteisen 09.07.2019 23:27

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1463150)
Da du gerne ein Fass aufmachen willst, mache ich das zu (Klugschnacker hat da schon ganz recht).

Punkt 1) Ja, den Marathon habe ich pace-technisch ziemlich versiebt. Weiß ich selber, ärgere ich mich auch drüber, dass ich am Anfang viel zu hart gegangen bin. Aber hey, mein pers. Ziel habe ich dennoch erreicht, auch wenns in deinen Augen vielleicht nix tolles war.

Punkt 2) Zu dem Einzelstarter beim Zieleinlauf. Meine Erinnerung mag mich trügen (so kurz vorm Zielbogen setzt das Hirn ja manchmal aus), aber ich hatte meine Staffelkollegen eigentlich extra zurückgehalten, um den Kerl vor uns seinen Zieleinlauf nicht zu trüben. Allerdings hat er 10-15m vorm Zielbogen (kurz nach der letzten Kuve) auf einmal fast angehalten (sieht man auf einem der Vorschaubilder bei marathon-photos sogar), ein tech. Gadget in der Hand gehabt, fast gegen die Laufrichtung geschaut (auch das sieht man auf einem der Vorschaubilder bei marathon-photos) und offenbar versucht ein Selfie oder sonst was zu machen. Option 1) Selbst anhalten ist mir in den Millisekunden der Entscheidungsfindung nicht gekommen, Option 2) ihn umzuschmeissen kam mir irgendwie auch nicht in den Sinn, also bleib es bei Option 3) an ihm vorbeilaufen.
Mag sein, dass das in Anbetracht des anstehenden Zieleinlaufs bei mir alles falsch kam, aber auf den letzten Metern vorm Zielbogen fast stehenzubleiben finde ich pers. unabhängig von der Art der Teilnahme recht ungewöhnlich.

Aber hey, du wirst mir sicher gleich erklären, dass er unseren Staffelatem im Rücken gespürt hat und sich aus Respekt vor uns umgedreht hat und beinahe stehengeblieben ist. Verdammt, wieso habe ich das bei meinen Einzelteilnahmen nie gemacht!?

Ich konnte ausweichen, insofern hats mich nicht gestört im Eifer des Gefechts, aber wenns gekracht hätte, hätte ich weder mir noch meinen Staffelkollegen die Schuld in die Schuhe schieben lassen.

So, genug off-topic.

Wenn Du mich zitierst, dann ändere gefälligst nicht meinen Text und ersetze ihn durch "Ganz viel blabla". So etwas geht gar nicht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.