![]() |
Aus 50 wird 51. Bald wird aus 2:30h - 3:0h. Ich sehe wir nähern uns der Sache :Lachanfall:
|
Große Ansagen hat er auf jeden Fall immer schon gerne rausgehauen...
https://www.youtube.com/watch?v=k38OWnYdaFI Wenn er das Projekt Sub 8 mit der gleichen Logik angeht dann verstehe ich warum er sich dass so einfach vorstellt. Finde im Podcast ähnlich wie Hafu die Aussage am besten: "auf dem Rad möchte ich schön locker fahren" und dabei als bisheriger Nicht-Radfahrer von einer 4:35-4:40h redet |
Zitat:
Ich wollte eh schon schreiben das der das sicher nicht nur wegen den Sponsoren raushaut, sondern das er wirklich dran glaubt das er so schnell ist! Im Podcast merkt man das an einigen Aussagen. Im Video kommt das auch gut rüber! :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Seine Läufer-Beine werden über den 30 min-Anstieg nicht mehr als 150 BPM im Schnitt zu lassen. Dazu kamen danach ja nochmal 85 km mit dem Schlußanstieg ... |
Zitat:
Mal so mir nichts, dir nichts eine 4:35-4:40 locker rausfahren. Boah, soviel kann ich garnicht essen, wie ich bei solch einem Grossmaul kotzen könnte. |
Warum hörst Du dann nicht einfach auf dich damit zu beschäftigen? Ist doch geil wenn mal einer einen raushaut. Oder ist es Vll am Ende die Angst, dass da einfach mal n Läufer um die Ecke kommt und abliefert?
|
Ich kann die Leute, die hier anlässlich der Ansage Sub 8 von Reinwand, Schnappatmung bekommen nicht verstehen.
Macht euch mal locker. Ob der Marathon in 2:15 Weltklasse, europäische Klasse oder lediglich nationale Klasse war, spielt doch eine Nebenrolle. Er hat sich damit die EM Teilnahme - als sportlichen Lebenstraum - erfüllt und gut ist. Nun braucht er neue Ziele. Als Rother Junge und triathlonaffiner Sportler ist es eben die Challenge vor der Haustür in einem (über)ambitionierten Zeitziel. Im Podcast erklärt er doch hinreichend, wie er auf sein Ziel kommt; daran wird er gemessen - dazu steht er ja auch. Das kann man alles geil finden, uninteressant oder eben nicht. Aber dieses ganze "rumgehate" á la "Großmaul" usw. ist ne persönliche Diffamierung über eine Person, die ihr nicht kennt. Lasst den Jungen mal trainieren und abliefern; dann werden wir sehen. Er macht ja auf Strava, IG usw. alles transparent, sodass wir den aktuellen Stand stets sehen (und bewerten) können. Aber bitte trennt mal bitte den sportlichen von den menschlichen Teil, wäre mir echt ein Anliegen. |
Mir ist das insgesamt etwas zu viel Wertung in den Beiträgen; ich finde die Ankündigung durchaus mutig und denke mir: Wow, der traut sich was! ...auch wenn er es nicht schafft, was er ja augenscheinlich einkalkuliert...
Mein erstes LD-Vorhaben war dann auch überheblich; ist ja immer ein gewisses Wagnis dabei, zu sagen, dass man einen Ironman finishen will; was für Reinwand die 8h-Marke ist, ist für andere die 15h-Marke. Interessant ist die Diskussion aus leistungstheoretischer Perspektive aber trotzdem, da ich auch nicht glaube, dass sich die erzielte Marathon-Laufzeit mit ausschließlich Lauftraining so bzw. mit nur wenigen Minuten Abzug auf der LD umsetzen lässt... Vorbelastung im Wettkampf und Training für drei Disziplinen scheinen mir bei dem Vorhaben zu wenig berücksichtigt. Aber lassen wir uns gespannt überraschen, was rauskommt... |
Ich finds geil. Zu beobachten bzw. zu verfolgen ob er es schafft oder nicht, macht doch für uns als Zuschauer nun erst den Reiz aus.
Zumindest gibt es mal endlich wieder einen Thread im Forum den ich irgendwie gerne verfolge. Also hat er doch alles richtig gemacht. Er als Profisportler muss auch sehen wo er finanziell bleibt. Und mit dieser Aktion macht er auf alle Fälle auf sich aufmerksam. Wieso die Aufmerksamkeit, Sponsoren und Geld nicht bis zum Start in Roth mitnehmen anstatt still und heimlich dann in Roth doch "nur" mit einer 8:30h ins Ziel kommen und nicht vorher drüber gesprochen haben? |
Wer große Töne spuckt muss mit Kritik leben. Das war schon immer so :)
Zitat:
|
Für Unterhaltung sorgt er jedenfalls und das finde ich gut :D
Unabhängig davon, was man respektlos findet oder welche Art von Ansagen man mag, hätte ich persönlich folgendes spannender gefunden: Das Training und das Rennen, so gestalten, dass er hinten raus eine möglichst gute Marathonzeit läuft. Da könnte ich mir eine Sub 2:30h in Roth durchaus realisierbar vorstellen. Wie gesagt bei entsprechender Renngestaltung. Man muss auch bedenken, ein 2:15h Marathonläufer ist nochmal eine andere Kategorie als ein Sub 2:20h Läufer. 3-4 Minuten sind da eine andere Welt, auch wenn aus unserer Sicht beides einfach nur abartig schnell ist. Dass die Schwimm-,Rad- und die Gesamtzeit darunter litte, hätte bestimmt auch der ein oder andere Sponsor verkraftet, wenn dafür so eine Top-Marathonzeit, für Triathlonverhältnisse auf die Strecke gebracht werden würde. |
Zitat:
|
Halb Offtopic:
Gibt es bei Roth eigentlich einen anständigen Live-Stream? Glaub das hab ich bisher noch nie live geschaut. Wäre natürlich cool das live zu verfolgen und zu sehen ob und wann er platzt Als Lokalmatador würde er es ja regelmäßig ins Bild schaffen, auch wenn er das Rennen nicht von vorne bestreiten wird. Ich gönne ihm übrigens nur 1x ein gutes Rennen. Die Renn-Einteilung beim Rad verstecken und dann alles platt laufen kenne ich doch irgendwoher und feier ich jetzt nicht soooo arg normal. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Taktisch klüger wäre es, wenn er tiefstapeln würde und der ganzen Fachwelt dann eins überbrät! Aber nein, genau umgedreht macht er es. Ob Läufer oder Triathlet ist da dannn völlig Wurscht. Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mir gerade auf dem Laufband ein Racevideo zur Challenge Roth 2018 reingezogen. ich bleib dabei: Alles richtig gemacht Challenge! Bei mir wirkt die Werbung schon. :o Noch Infos aus erster Hand, hat er seinem größten Fan auf Strava verraten: Sebi wird das Simplon MrT2 fahren, Mitte April ist er zum Aerotest auf der Bahn! |
Viele interessante Anmerkungen, vor allem gefallen mir die Analysen von Hafu, dessen Einschätzungen ich voll teile.
Noch einmal zum Marathon bei einem Ironman: Aus eigener langjähriger Erfahrung und Einstieg als Läufer in den Triathlon behaupte ich, dass er das Laufen komplett unterschätzt. Selbst mit einer Rechnung Marathon beim IM = 20 Minuten langsamer als PB käme 2:35 heraus. Diese "Rechnung" beinhaltet aber sehr viel Erfahrung auf der Langstrecke, funktioniert also nur im optimalen Fall. Er wird sich noch wundern, wie langsam man den Marathon laufen/gehen kann. Vor allem auf den letzten 10 km. Wenn er 2:50 schafft, würde mich das schon sehr überraschen. 50/4:50/2:50 = 8:30 wäre schon super. |
Zitat:
Startgeld wird er ja wohl noch zahlen können. Bekommen die Hobbetten ja auch hin. Danach hat er dann bestimmt gute Sponsoren an der Hand. Warum schreit eigentlich jeder, der ein wenig schneller als "middle-of-the-pack" ist gleich nach Sponsorenverträgen. |
Zitat:
Insofern geht es wohl heute eher darum Aufmerksamkeit zu erregen und dann zu kassieren als Leistung zu erbringen und dann zu kassieren (ausgenommen davon ist nur die absolute Spitze). Man muss das ja nicht toll finden, aber es ist die Realität. |
Zitat:
Ist halt leider so, die ganzen gehypten Influencer haben halt mehr klicks, ob sie interessanter sind, nun das liegt im Auge des Betrachters. Ich schaue mir weder die Einen noch die Anderen an. |
Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn jemand verrückte Ziele ausruft, unabhängig davon ob es Sport, Wissenschaft, Kunst, ... ist. Hin und wieder schafft ja einer genau das, woran die Meisten zweifelten. Ohne solche Menschen würde die Welt heute anders aussehen.
Was mir in diesem Fall sehr unsympathisch aufstösst, Ist die Hascherei nach Aufmerksamkeit. Da wird bspw. bei jeder Gelegenheit Dan Lorang erwähnt, nur weil er ihn mal gesprochen hat, dieser aber null zu seinem Vorhaben beiträgt. Er wirft mit prominenten Namen um sich, um Aufmerksamkeit zu erregen :Kotz: Wünsche ihm viel Glück, werde das weiter verfolgen, aber meine Sympathien hat er nicht. |
Zitat:
Ich vergleiche es immer mit meiner Arbeit und einer möglichen Selbstständigkeit. Wenn ich doch mit Weg A und viel bla bla im Vorhinein sicher Geld verdiene, wieso sollte ich dann Weg B einschlagen, wo ich nur bei entsprechender Leistung Geld einnehme? Da nehme ich doch Weg A und habe das Geld relativ sicher. |
Zitat:
Gerade auch die Dan Lorang-Geschichte, gerade wenn man deren wahren Kern kennt. Und was Sebastian Zeller wirklich über die Erfolgschancen denkt, würde mich wie gesagt auch interessieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Triathlon wird einem nichts hinterhergeschmissen, v.a. keine Geld, aber immerhin hat er z.B. mit Simplon und Garmin Materialsponsoren, die er ohne die mediale Aufmachung wohl nicht hätte und wenn man als Triathlonanfänger sich sein Material nicht selbst kaufen muss, spart man schon auch einiges. |
Zitat:
Bei denjenigen, die eine sub8 einigermaßen einordnen können, kommt die Ankündigung eher vermessen und schlecht an. Wer mit einer sub8 eh nicht viel anfangen kann, wäre vielleicht mit "Streckenrekord Laufsplit" eher zu beeindrucken ? Insgesamt kann man ihm jetzt auf die Fahnen schreiben, in der Szene mit seiner Ankündigung für Aufruhr gesorgt zu haben. Damit steht aber auch die Ankündigung auf dem Prüfstand. "Imagemäßig" müßte dann wohl schon noch irgendetwas kommen, in den nächsten Wochen/Monaten, und dann eben das Resultat ! Bzw. eine gute Erklärung, warum es so deutlich verfehlt wurde ... :Lachen2: Naja, auch als Marketingstrategie will mich das nicht so recht überzeugen ... |
Ich habe die ganze Zeit Sanders im Ohr :
"That's arrogance ! You get what you deserve, when you walk into a strenous, strenous event like an Ironman with arrogance ..."(selbstreflektierend nach einem seiner lehrreichen Radikalexperimente im letzten Jahr) |
Daten können so unromantisch sein, ein Sub8 in Roth ist ... nun ... meist Podium gewesen - 2018 ist der outlier in diesem Fall - das als LD-/Triathlon-Rookie ?,
Listen hier https://www.challenge-roth.com/start...nislisten.html m. |
Zitat:
Was ist der bisher schnellste Marathon bei einem Ironman? |
Zitat:
|
Wurde in diesem Thread weiter vorne schon dankenswerterweise von einem netten User aufgelistet. Frodeno wärs nicht. Sondern Matt Hanson mit ner 2:34 2018 in Texas. Und lustigerweise ist Luc van Lieder 97 in Roth immer noch weit vorne dabei mit den legendären letzten 10km in 35 min
|
Die 2:39h von Frodo letztes Jahr in FFM dürften die schnellsten gewesen sein, auf einem Kurs der von der Länge passt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt ja die alte Trainingsregel: Man überschätzt leicht, was man innerhalb eines Jahres an Trainingsfortschritt erreichen kann. Aber man unterschätzt, was man in fünf Jahren erreichen kann. Vielleicht sollte sich unser neuer Triathlonkollege einfach etwas mehr Zeit lassen.
:Blumen: |
Tja - der Knabe scheint mir halt talentmäßig leicht verwöhnt und weiß halt, dass ihn ein paar Wochen Training vom 15:30-Läufer zum 14-Minutenläufer machen können über 5000 m nach einer Zeit mit wenig Training aufgrund einer Verletzung oder einem anderen Grund.
Das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen hätte auch ganz gerne manchmal ;-). Mir scheint man hat es eher nicht so, wenn man nicht so arg viel verwöhnt ist in Bezug auf Talent. |
Zitat:
|
Ich glaub nicht dass er die Sub 8h schafft aber lasst ihn halt mal machen.
Ist doch interessant was raus kommt und welche Einzelzeiten er hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.