![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab mal mit dem Neilpryde gespielt. Ausgangslage ist die Position vom Ardèche-Fotos; die Pads sind an der selben Stelle, weil ich da keinen Spielraum nach vorne mehr habe (was vllt. einen Versuch wert wäre, also gestrecktere Position). Allerdings hab ich 1cm Spacer unter den Vorbau gemacht, um die niedrigste Position beim Cervelo (mit 3T Aduro Lenker) zu imitieren, und Pads+Extensions etwas mehr angewinkelt (ist vllt. zu viel und nicht mehr legal, müsst ich nachmessen).
Ich denke, vom Stack her gibt es beim Cervelo kein Problem. Armpad reach hab ich beim Cervelo noch ~20mm Spielraum nach vorne [die 13mm, die ich letztens geschrieben hab, waren falsch]. Ist nicht sehr viel Spielraum, aber hoffentlich ausreichend?! Im Moment kommt mir die Position eher ne Spur kurz vor. Bilder sind alle dieselbe Position, nur unterschiedliche Perspektive (und Helm). PS: Ich find den Giro nicht so toll bei mir, der ist so riesig... |
Aerodynamisch ist der Helm aber bestimmt gut in deiner Position. Könntest ja mal nen kask Mistral probieren. Oder den Endura drag2zero. Position schaut gut aus. In der Tat etwas kurz... Vielleicht bekommst du Armschalen mit mehr längs Löchern. Dann kannst du zusätzlich noch weiter vor. Pass auf, dass du die 80cm einhalten kannst.
|
Zitat:
Ich mach die Spielereien eh grad nur, um sicher(er) zu sein, dass das Cervelo mir passt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab jetzt mal die Extensions 2cm rausgefahren, find das jetzt bei Standprobe ganz angenehm bei den Ellbogen (war vorher ja eher mit den Ellbogen vor dem Pad). Wenn ich dann noch 2cm armpad reach gewinn (was das Maximum beim Cervelo wär), dann bin ich eh am UCI Limit. Sollt also passen (modulo Messfehler :Lachen2: ). |
Glückwunsch zum neuen Rad!
|
Zitat:
|
Zitat:
@Anna, wie ist der Dash Sattel? Und wo hast Du den her? |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei 54er Armschalen-Stack... da gibts ja schon mehr Auswahl. |
Zitat:
Ok, sorry, ich hab mir nur die letzten Posts angesehen und da waren nur Fotos von dem Rad, welches Anna schon länger fährt. Aus diesem Grund hatte ich mich über Sabines Post gewundert. |
Zitat:
Zitat:
Pff bin grad deprimiert, weil es die letzten Wochen mit dem Training gar nicht läuft und ich mir 2 Mal hintereinander nen blöden Infekt eingefangen hab. Ist ja doppelt blöd, weil man sich in dem Zustand nicht mal mit Intervallen abreagieren kann :( . |
Gute Neuigkeiten:
1. Ich hol mir das Cervelo P5 Rahmenset am Samstag ab :) 2. Die befürchtete Erkältung ist nicht wirklich ausgebrochen. :liebe053: Jetzt geht's also ans Teilesuchen. Lenker, Extensions und Hinterbremse sind schon dabei.
Merci beaucoup! :Blumen: |
Zitat:
Wenn du die nehmen würdest, dann beantwortet sich auch die Frage nach den Bremshebeln. |
Zitat:
Auf ebay Kleinanzeigen geschossen. 125g :liebe053: . Ist ein Stage, Narrow Version. Ich glaub ich werd nie 100% glücklich sein mit nem Sattel in Aeroposition (ist aber nicht die Schuld des Sattels sondern anatomisch bedingt); der Dash ist bisher zumindest das geringste Übel. Hab schon alles durch: ISM Adamo, Cobb, Fizik Tritone, Sitero. Von der Breite passt mir der Dash gut; ist ne Spur breiter als der Sitero. |
Ich muss mich hier mal einklinken, weil ich mir vor kurzem ebenfalls ein P5 gekauft habe :Huhu:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wärst Du so nett und machst mal ein Bild des Bereichs des Tretlagers mit der TRP-Bremse? Mich würde die Zugverlegung interessieren, d.h. wo das Bremskabel aus dem Rahmen rausgeht und dann zur TRP hin. Wäre klasse, danke. Viel Spaß! |
Zitat:
|
Der Bontrager Hilo kann ich nur empfehlen- hat der Captain auch empfohlen. Ist auch nicht teuer für einen Sattel. Das Colnago k.one gibt es übrigens als Rahmenset für 2900 € in Südtirol.
PS: sind 3900 €. Da ist das Cervelo wahrscheinlich günstiger. |
Zitat:
|
Zitat:
Hm, Bremsen. Danke für eure Meinungen bzgl. Magura - ich kenn mich mit hydraulischen Bremsen halt (noch) gar nicht aus und frag mich, ob das dann jedes Mal, wenn man etwas an der Position verstellt oder verreist eine delikate Angelegenheit wird. Muss mich bis morgen entscheiden :confused: . Alle anderen Sachen können eh warten. |
Zitat:
|
Moin!
falls es doch eine Tririg-Bremse werden sollte, sag mal Bescheid wegen Sammelbestellung, Versand ist rel. teuer ... und die Bremse eh ... Gruß Jan |
Zitat:
Na im Ernst, ich bin kein so Bastel-Fan und glaub dass ne Omega für mich besser wäre. Muss ich nur irgendwie ran kommen... Einstweilen kann ich auch eine der Ultegra Bremsen, die irgendwo im Keller rumfliegen, montieren. PS: Stimmt es, dass die Omega X UCI legal ist? |
taking into account three years of feedback from athletes around the globe, at every level of ability from Tour de France riders, to Ironman-winning triathletes, to UCI World Champions
Zitat von der TriRig Seite. https://www.tririg.com/store.php?c=omega&page=features angeblich von Cofidis bei der Tour gefahren. Dann müsste es passen. https://forum.slowtwitch.com/forum/S...l%3F_P5863594/ http://www.cyclingnews.com/news/time...mL7zAGz_nPsBRk |
Zitat:
|
Cervelo ist abgeholt :liebe053: . Magura hab ich jetzt nicht genommen, sondern such mir ne Tririg Omega X.
Maximgold: Muss noch überlegen... Ultra wär schon feiner, aber ich muss mal die Kosten zusammenrechnen :Lachen2: |
Zitat:
Schickes Rad, Anna!:Blumen: |
Zitat:
|
Ohhhhmg....
Micha, was für Radporno auf der Seite! https://scholten-cycling.nl/winkel/a...maat-s-m-en-l/ :Liebe: :Danke: |
Zitat:
PS Die Citec-Scheibe steht noch nicht in der Börse. Ich muss erst mal Fotos machen. |
Zitat:
@maxim : was macht das tt Set für einen Eindruck? Was für Reifen sind da drauf? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kannte den Laden nicht, aber harte Preise. 499 für nen 55mm Satz...krank
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://scholten-cycling.nl/contact/ 290km von hier, bei dem Preis würde ich wohl hinfahren und mal anschauen, was da so an Material steht! Samstags von 9-17Uhr geöffnet, nette Tour...:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.