triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   The Battle: Klugschnacker vs. Sabine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45404)

Klugschnacker 21.08.2020 21:11

Es gab bisher erst ein direktes Duell zwischen Sabine und mir. Ein 20km-Zeitfahren vor drei Wochen, bei dem ich schneller war. Allerdings konnte Sabine aus gesundheitlichen Gründen nicht voll fahren.

Sabines 180 Kilometer im 40er Schnitt traue ich mir jedoch nicht zu. Das bedeutet, auf kurzen Strecken haue ich Dich weg, Sabine, :dresche und auf einer langen Strecke hast Du wohl Vorteile. :Peitsche: Folglich sollten wir uns auf eine Distanz einigen, die irgendwo dazwischen liegt, damit es spannend wird.

Andererseits: 180 Kilometer, das hat was.
:Maso: :quaeldich: :kruecken: x-(

Jedoch! Bis jetzt ist die Absage des IM Italy noch nicht offiziell. Außerdem ist für den Fall der Absage innerhalb meiner Trainingsgäng eine private Mitteldistanz geplant. Und last not least ist am 5. September das jährliche Zeitfahren der Freiburger Triathleten, bei dem ich Vorjahressieger und damit Titelverteidiger bin. Da würde ich gerne wieder mithacken. Es wir also terminlich eine enge Kiste.

sabine-g 21.08.2020 21:16

Ok .
2. WE im September.
180km oder 180km
Die musst du im IM auch fahren.
Oder kürzt du immer heimlich ab? :Lachanfall:

Kein Stress, ist ja noch jede Menge Zeit bis dahin.

tri-memory 21.08.2020 22:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1548464)
Es gab bisher erst ein direktes Duell zwischen Sabine und mir. Ein 20km-Zeitfahren vor drei Wochen, bei dem ich schneller war.

wer ist sabine-g in der Ergebisliste des 20km-Zeitfahrens?
sabine-g's Profil wird u.a.a. ergänzend von einem Mann genutzt? einem Paar? einem gleich-geschlechtlichem Paar? ...ich kenne mich nicht aus. siehe Link

Arne ...sollten es auch die 180km werden ... don't lose the battle, bevore you start! i belive in you and your strengths ;)

Thomas W. 22.08.2020 01:11

I believe in Bärenfell!
Ist mir zwar wurscht wer von euch schneller ist , aber endlich mal watt los .
Aber und das ist lieb gemeint lobt mir den Bären nicht vorm Abendfell ;)

LG TW

iChris 22.08.2020 09:05

Zitat:

Zitat von tri-memory (Beitrag 1548471)
wer ist sabine-g in der Ergebiskiste des 20km-Zeitfahrens?
sabine-g's Profil wird u.a.a. ergänzend von einem Mann genutzt? einem Paar? einem gleich-geschlechtlichem Paar? ...ich kenne mich nicht aus. siehe Link
)

... schizophren gespalten?! :Lachanfall:

dr_big 23.08.2020 08:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1548464)

Man beachte die schnellste Frau, 41,6km/h bei 149W :Lachanfall:

Klugschnacker 23.08.2020 09:06

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1548619)
Man beachte die schnellste Frau, 41,6km/h bei 149W :Lachanfall:

Das war eine Trainingsfahrt in meinem Windschatten, nicht das Rennen. Die Dame ist die Strecke aber schon dutzende Male alleine ohne Windschatten gefahren und hält mit einem knappen 40er Schnitt so oder so den QOM. (39.5 km/h mit 174 Watt).
:Blumen:

sabine-g 23.08.2020 10:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1548619)
Man beachte die schnellste Frau, 41,6km/h bei 149W

würde dich gerne mal im Windschatten sehen, schätze du würdest ihn gar nicht halten können

Klugschnacker 24.08.2020 17:20

Also, los geht’s!

Am 12. und 13. September 2020 treffen wir uns zum Zeitfahren in Freiburg. Jeder kann mitmachen (begrenzte Teilnehmerzahl). Alle Infos dazu hier:
https://www.triathlon-szene.de/hammerthebike.php

Es werden zwei unterschiedliche Distanzen angeboten, 100 oder 180 Kilometer. Jeder stoppt seine Zeit selbst. Die Zeit läuft von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung durch, das bedeutet, sie läuft während kurzer Verpflegungsstopps weiter.

Am Abend geht es in die Kneipe oder in den Biergarten zum Saisonausklang. Am Sonntag dann eine lockere 80km-Runde um in die Off-Season einzuläuten.
:liebe053:

Grüße,
Arne

sabine-g 24.08.2020 20:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1548907)
Die Zeit läuft von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung durch, das bedeutet, sie läuft während kurzer Verpflegungsstopps weiter.

das finde ich ungünstig.
Auf Strava sieht man doch was netto gebraucht wurde.
Kann man es nicht so machen, dass eine maximale Anzahl von Stopps festgelegt wird:
100km Strecke 1x
180km Strecke 3x
Maximale Stopp Dauer 3min.
Wenn dann die BruttoZeit > 9min + Nettozeit ist => keine Wertung.

Im echten Rennen strecke ich die Hand aus und krieg ne Pulle, wenn man alleine ist geht das halt nicht.

Ansonsten wäre ich dabei.

Klugschnacker 24.08.2020 20:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1548936)
Im echten Rennen strecke ich die Hand aus und krieg ne Pulle, wenn man alleine ist geht das halt nicht.

Die Flaschen (Eigenverpflegung) stehen direkt an der Strecke, am Start-Kreisverkehr. Du holst Dir dort Deine vorbereiteten Trinkflaschen. Dazu musst Du nur mit einem Bein aus dem Pedal klicken und bist nach 10-20 Sekunden wieder auf der Strecke.

Das ist doch viel einfacher als hinterher irgendwelche Pausenzeiten zu kontrollieren.
:Blumen:

sabine-g 24.08.2020 20:35

Ok. Hotel ist gebucht.

Klugschnacker 24.08.2020 20:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1548944)
Ok. Hotel ist gebucht.

Klasse! :quaeldich: :Prost:

dr_big 24.08.2020 21:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1548627)
würde dich gerne mal im Windschatten sehen, schätze du würdest ihn gar nicht halten können

Wie kommt es zu diesem persönlichen Angriff? :confused:

DocTom 02.04.2021 09:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1548950)
Klasse! :quaeldich: :Prost:

Arne, fährst Du eigentlich noch ohne Bremsscheiben oder hast Du auch schon aufgerüstet um mit Sabine mithalten zu können und ich habe es nur nicht mitbekommen?
:Huhu:
Grüße und schones Osterfest Euch allen...
Thomas :Blumen:

sabine-g 02.04.2021 12:14

"The Battle" ist rum. Ausschlaggebend war ganz sicher eines nicht: Das Material.
Im Gegenteil habe ich durch den Verzicht auf Latexschläuche und den Einsatz des GP5000 für das HR die Leistungsunterschiede zwischen den Rahmen / Rädern verschenkt falls diese überhaupt existieren.

Neue Radschuhe und andere Schläuche haben mir dafür dieses Jahr nochmal 6Watt geschenkt, so dass ich nun 40km/h < 200W fahren kann.
:liebe053:

sabine-g 02.04.2021 12:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1548464)

den KOM hat sich Andi Böcherer am 20.09.2020 geholt mit 46,8km/h und 25:42min
(der Zweite - auch am 20.09.2020 - ist schon knapp 1km/h langsamer mit 46,0km/h 26:10min)

Mr. Brot 02.04.2021 16:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1593942)
... so dass ich nun 40km/h < 200W fahren kann.
:liebe053:

Oh shit, da komm ich niemals nicht dran. Zwischendurch hatte ich ja mal kurz die Hoffnung, ich könnte da was aufholen,..:Lachanfall:

Klugschnacker 05.09.2021 06:58

Grüß Gott!

Beim Ironman Italy 2021 werde ich als Betreuer an der Strecke stehen. 2022 werde ich wieder in Italien starten. Ich hätte Lust auf ein schönes Gemetzel.

:dresche

Wir werden als Gruppe dort sein, die Freiburger Gäng. Gerne können wir uns hotelmäßig absprechen, um die Tage rund um’s Rennen gemeinsam zu verbringen.

Thomas W. 05.09.2021 07:24

mmh :Gruebeln: :8/

Schöne Aussichten , ich glaube das Pendel verschiebt sich leicht in Richtung IM 2022...

triduma 05.09.2021 07:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1621660)
Grüß Gott!

Beim Ironman Italy 2021 werde ich als Betreuer an der Strecke stehen. 2022 werde ich wieder in Italien starten. Ich hätte Lust auf ein schönes Gemetzel.

:dresche

Wir werden als Gruppe dort sein, die Freiburger Gäng. Gerne können wir uns hotelmäßig absprechen, um die Tage rund um’s Rennen gemeinsam zu verbringen.

Hallo Arne, warum startest du nicht in Italy? Hast du eine Verletzung?

Klugschnacker 05.09.2021 08:40

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1621662)
Hallo Arne, warum startest du nicht in Italy? Hast du eine Verletzung?

Ich hatte im Frühjahr mehrere kleinere Verletzungen oder Reizungen, alles nichts Schlimmes, mal hier, mal da eine Woche Laufpause. Dann kamen ein paar berufliche Sachen, die das Training beeinträchtigt haben, ebenfalls nichts Schlimmes. Das Wetter war häufig schlecht – auch nicht so schlimm, aber toll ist das nicht.

Und am Ende habe ich meine zweite Biontec-Impfung nicht so gut vertragen und konnte 3 Wochen lang nicht trainieren. Ich fühlte mich zwei Wochen lang morgens so, als hätte ich einen ganz harten Trainingstag hinter mir und hatte nullkommanull das Bedürfnis, mich mehr als nötig zu bewegen. Es gibt offenbar die Möglichkeit, sich eine Herzmuskelentzündung einzufangen, meinte die impfende Ärztin. Daher wollte ich das zu 100% auskurieren.

Am Ende wurde mir das dann in der Summe einfach zu blöd. Für die Aussicht, mit halber Form eine Langdistanz zu machen, hat meine Motivation nicht gereicht. Ich freue mich aber auf das kommende Jahr.
:quaeldich:

triduma 05.09.2021 19:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1621665)
Ich hatte im Frühjahr mehrere kleinere Verletzungen oder Reizungen, alles nichts Schlimmes, mal hier, mal da eine Woche Laufpause. Dann kamen ein paar berufliche Sachen, die das Training beeinträchtigt haben, ebenfalls nichts Schlimmes. Das Wetter war häufig schlecht – auch nicht so schlimm, aber toll ist das nicht.

Und am Ende habe ich meine zweite Biontec-Impfung nicht so gut vertragen und konnte 3 Wochen lang nicht trainieren. Ich fühlte mich zwei Wochen lang morgens so, als hätte ich einen ganz harten Trainingstag hinter mir und hatte nullkommanull das Bedürfnis, mich mehr als nötig zu bewegen. Es gibt offenbar die Möglichkeit, sich eine Herzmuskelentzündung einzufangen, meinte die impfende Ärztin. Daher wollte ich das zu 100% auskurieren.

Am Ende wurde mir das dann in der Summe einfach zu blöd. Für die Aussicht, mit halber Form eine Langdistanz zu machen, hat meine Motivation nicht gereicht. Ich freue mich aber auf das kommende Jahr.
:quaeldich:

Oh je, da ist aber einiges zusammen gekommen.
Von daher ist es sicher besser den Start auf das nächste Jahr zu verschieben.

StanX 06.09.2021 09:04

Wie ist da die Laufstrecke? Evtl würde ich den 70.3 starten und mich der Runde anschließen.

tridinski 06.09.2021 09:26

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1621838)
Wie ist da die Laufstrecke? Evtl würde ich den 70.3 starten und mich der Runde anschließen.

ich kann zwar weder zu Italien allgemein noch zur Laufstrecke was sagen, aber wie du jetzt wieder unterwegs bist Stan ist erste Sahne, sehr inspirierend, Danke!

StanX 06.09.2021 09:39

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1621843)
ich kann zwar weder zu Italien allgemein noch zur Laufstrecke was sagen, aber wie du jetzt wieder unterwegs bist Stan ist erste Sahne, sehr inspirierend, Danke!

:bussi:

Ich hab gerade mal nachgesehen,

Zanardi und ein anderer Rollstuhlsportler haben 2019 Teilgenommen, also steht mal wieder ein Baustein der Saisonplanung 2022.

Klugschnacker 06.09.2021 10:00

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1621838)
Wie ist da die Laufstrecke? Evtl würde ich den 70.3 starten und mich der Runde anschließen.

Flach. In der Stadt hier und da (selten) ein paar fiese Bodenwellen, wo die Baumwurzeln der Kastanienbäume den Asphalt nach oben drücken. Wegen des Schattenspiels unter den Bäumen sind sie IMO schwer zu erkennen. Du solltest also von äußersten Straßenrand etwas wegbleiben oder Dir die Strecke vorher anschauen.

An Hindernisse wie Bordsteine etc. erinnere ich mich nicht.

Radstrecke: Die Steigung und die Abfahrt auf der anderen Seite sind nicht ohne. Ich habe mit einem 39/28 Setup ordentlich gedrückt.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.