![]() |
Ich habe es ihm auf Instagram mit sehr freundlichen Worten geraten . Aber das wurde schnell gelöscht.
|
Wer ihn bei den englisch sprachigen Kommentatoren nach seinem Ausstieg gesehen hat konnte unschwer sehen, wie sehr ihn die Sache mitgenommen hat. Entweder gelingt ihm im Herbst/Winter noch ein Erfolg oder ich befürchte, dass wir ihn tatsächlich nicht mehr als Profi an der Startlinie sehen.
|
Ich hab da offensichtlich was verpasst, kann das sein?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Pfffff wer rumpostet wie es ihm geht und was er denkt muss auch damit rechnen das sich jemand dazu äußert. Schau doch Mal seine gepostete Leidensgeschichte an...welchen Sinn macht es sich da zu quälen, da kommt nix mehr dabei raus. Anmaßend ist das gar nicht. Er würde sich einen richtigen Gefallen tun seine Familie zu genießen, seinen Ruf als Star und Sympath und nicht solange rumstruggeln bis er nur noch eine bemitleidenswete Figur ist. Das hat er nicht nötig.
|
Er wird sich nicht erst seit Sonntag überlegen wie seine kurz und mittelfristige Zukunft aussieht.
Ich hoffe er bleibt dem Triathlonsport weiterhin verbunden, gerne an vorderster Front, z.b. als Trainer. Aber bis dahin wünsche ich ihm Gesundheit und noch ein paar starke Wettkämpfe. |
Ich hoffe das auch, er ist das deutsche Triathlon Gesicht und einfach saucool.
|
Zitat:
Ich finde es auch anmaßend von jemanden den Rücktritt zu fordern und ihn zu unterstellen, dass sein Karriere vorbei ist. Warum schreibt man jemanden sowas... |
Zitat:
|
Zitat:
Woher soll nach der ganzen Zeit diese Achilles Wunderheilung kommen?Das ist doch sein Hauptproblem. |
Zitat:
Roth war seine erste Langdistanz seit dem Podium in Kona. Frodo, der älter als Sebi ist, hat seit Kona 2019 noch überhaupt keine reguläre Langdistanz bestritten. Ich traue sowohl Frodo als auch Sebi zu, dass sie selbst den richtigen Zeitpunkt finden, um sich beruflich irgendwann mal anders zu orientieren. Ein einziger verkorkster Wettkampf und ein einziges sportlich unbefriedigendes Jahr ist IMHO noch kein ausreichendes Argument, um öffentliche Rücktrittsforderungen zu lancieren. Frodo hatte mal eine Durststrecke von zwei Jahren (2017 mit Rückenproblemen in Kona und 2018 mit sacraler Ermüdungsfraktur). Da gab es auch schnell mal Rücktrittsforderungen, die sich bekanntlich als ziemlich verfrüht und unbegründet herausgestellt haben. |
Ich fordere gar nichts, ich fände es toll wenn er den nächsten Schritt macht und eine andere neue wichtige Rolle im Triathlon übernimmt. Aber eine Meinung haben und äußern dürfte doch okay sein. Have a nice Samstag
|
Zitat:
Hat er dich (um Rat) gefragt? Wenn nein, ist es meines Erachtens sogar sehr anmaßend und äußerst unhöflich. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier kann man Sebis Scott Plasma 5 von Hawaii 20219 ersteigern:
https://www.ebay.de/itm/363590411403...-127634-2357-0 Das Hawaiirad von Sebastian Kienle 2019 #gemeinsamfürfabi Charity Ein absolutes Highlight - Der ROTH-Sieger 2018 Sebastian Kienle stellt für die Charity-Aktion sein Hawaii-Rad für die Versteigerung zur Verfügung mit Startnummer und originalen hochwertiger Ausstattung. Mit dem Rad erkämpfte sich Sebastian Kienle bei der letzten Austragung der WM 2019 auf Hawaii einen herausragenden dritten Platz, nicht zuletzt aufgrund seines High-End-Zeitfahrrads der Marke Scott mit ZIPP-Laufrädern, elektronischer SRAM-Schaltung und vielen weiteren Extras. Der bzw. die Höchstbietende kann demnach ein echtes Einzelstück ersteigern und gleichzeitig die gute Sache unterstützen. Worum geht es? Der Erlös der Aktion geht komplett an #gemeinsamfürFabi Der 28-jährige Familienvater Fabian Harrer hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die konventionellen Therapien haben jedoch nicht angeschlagen. Eine neuartige und kostspielige Virentherapie könnte die Lösung sein, doch die Krankenkasse zahlt nicht, weswegen Fabis Freunde eine Spendenaktion ins Leben gerufen haben, um ihm zu helfen. Mit der Aktion „ROTH-Sieger für Fabi“ stehen im Versteigerungszeitraum verschieden Einzelstücke zur Verfügung, um einen maximalen Erfolg zu erzielen und einen Teil der kostspieligen Therapie mittragen zu können. |
St. George Countdown || Sebastian Kienle
Heute hat Lionel Sanders seinen YouTube-Channel an Sebastian Kienle verliehen:
St. George Countdown || Sebastian Kienle Er erzählt davon, wie es ist Vater zu sein. Ein "zweigleisiges Schwert" würde mein kreativer Schwager nun sagen, es gibt mehr Freude, aber auch mehr Sorgen. Bildinhalt: Sebi spielt eine Aufnahme der Stimme seines Sohnes ab Zwischendurch sieht man Sebi schwimmen. Herrje, warum verzögert er das Eintauchen der linken Hand? Mach doch nicht sowas! ;) (Später sieht man ihn nochmal im Becken, da sieht es besser aus.) Sebi schätzt seine Chancen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen sehr realistisch sein. Aber versuchen wird er es dennoch. Bildinhalt: Sebi auf der Radstrecke Insgesamt ein sehr sympathisches Interview und sehenswertes Video. Ich finde es furchtbar schade, dass Sebi in den letzten Jahren nicht mehr Erfolg vergönnt war. Aber er wird seinen Weg finden, egal wohin der führt, und die Menschen werden ihn weiterhin lieben, da bin ich mir sicher. |
Zitat:
Ich könnte mir aber vorstellen, dass er nach seiner Triathlon Karriere noch mal schön die Gravel Szene aufmischen wird, auch ohne Lenkertasche :Lachanfall: |
Mir hat das Interview auch sehr gut gefallen und ich bin ja ohnehin seit Jahrzehnten Sebi-Fan. Die meisten Fehlprognosen im Kona-Gewinnspiel sind mir passiert weil ich im Zweifelsfall lieber auf Sebi getippt habe als auf Lange oder Frodo, einfach weil ich es mir nach seinem ersten Titel es so geünscht habe, dass er noch ein zweites mal in Kona siegt.
Die einzige Stelle in dem Interview, bei der ich nochmal zurückspulen musste, um mir die Originalstelle wörtlich anzuhören, war der Moment, als er sagte, dass er der einzige der verbliebenen deutschen Favoriten sei. Das Sebi sich zu den Rennfavoriten zählt ist ja O.K. (und ich hoffe es beruht auf unerwartet guten Trainingsleistungen), aber dann muss er auch zwingend Flo Angert zu den Mitfavoriten zählen, schließlich ist dieser gemäß PTO-Ranking die Nummer 5 der in St. George startenden Pros, während Sebi selbst gemäß PTO-Ranking nichtmal unter den Top20 rangiert. |
Zitat:
Aber wäre natürlich toll, wenn Sebi da noch mal einen raushaut! |
@Hafu: ich glaube mit dem Satz "I am the onyl German left" spielt er glaub ich darauf ab, dass er der einzig verbliebene deutsche Hawaii-Gewinner ist...
|
hier im Interview hebt der Flo Angert hervor.
https://www.tri2b.com/magazin/interv...-gleichwertig/ tri2b.com: Wie sieht die finale Vorbereitung vor Ort in St. George aus. Wird gemeinsam mit der Gruppe um deinen Coach Philipp Seipp trainiert, oder geht jeder seinen eigenen Weg? S.K: Wir werden das meiste zusammen machen. Wir sind schon gemeinsam angereist und wohnen in St. George auch zusammen. Philipp Seipp übernimmt viele organisatorische Aufgaben und kümmert sich z.B. um die Einkäufe und die Fahrdienste. Es ist schon wichtig, dass in der stressigen Raceweek jemand da ist, der dir den Rücken freihält und außerdem macht es in der Gruppe zusammen auch viel mehr Spaß. Dazu möchte ich erwähnen, dass gerade Laura Philipp und Flo Angert meiner Meinung nach die heißesten Eisen im Feuer aus deutscher Sicht sind. Leider stehen die Chancen bei den Männern relativ schlecht, dass die mit mir 2014 gestartete deutsche Hawaii-Sieger-Serie sich weiter fortsetzt. Da müsste schon ein kleines Wunder passieren. Aber wenn einer so ein Wunder vollbringen kann, dann ist das wohl ehr Flo Angert als ich selbst. Ich habe ihn häufig im Training gesehen und kann nur sagen das er schon sehr sehr fit ist. |
Zitat:
Angert hatte sicher schon gute IM Rennen aber seine Top Platzierungen waren jetzt nicht in den überragend besetzten Rennen. Das Feld in Tulsa vs. Mallorca sind schon zwei Paar Schuhe. (Was nicht heißen soll dass der 7.Platz kein gutes Ergebnis war):Blumen: Mir gefällt auf jeden Fall, dass Sebi sich „gewisse Chancen“ ausrechnet. Scheint so als ob er ohne Verletzung und mit gutem Trainingsergebnissen angereist ist. Er ist immerhin der einzige Starter der die WM schon mal gewonnen hat :Lachen2: |
Ironman St.george | All Access
Sebastian Kienle hat übrigens auch eine – "Kona" hatte ich schon geschrieben ;) – eigene St.- George-Serie natürlich, auf YouTube. Hier die ersten beiden Episoden:
IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 01 Bildinhalt: Sebastian Kienle beim Video-Call mit seiner Frau Später sieht man in der Küche. Vielleicht steht ihm eine zweite Karriere als Gourmet-Koch bevor. :Cheese: IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 02 Bildinhalt: Sebastian Kienle schwimmt Sebi diktiert in die Kamera, wie Lionel bei direkten Vergleichen mit ihm abgeschnitten hat. Bin gespannt, ob der Angesprochene dazu was zu sagen hat. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
In der Vergangenheit war es ja meist so, dass man Hawaii nur gewinnen konnte, wenn man zuvor mal auf dem Podium stand.
Soweit ich das sehen kann wäre das Sebi, Sanders, McNamee, Bart Aernouts, Ben Hoffman. |
Müsste es nicht heißen, im Vorjahr auf dem Podium stand?
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich fürchte für SK wird es laufen wie immer zuletzt.
Er kriegt 5-8min beim Schwimmen aufgebrummt und er ist aber nicht mehr in der Lage das Loch zu schließen wie noch 2019 und in den Jahren davor. Ich lass mich aber auch gerne positiv überraschen. Ich oute mich mal als kleiner Fanboy. |
Zitat:
Ich würde es ihm so gönnen, glaube wenn er in die Position kommt sein Laufen zu zeigen kann es spannend werden. |
Zitat:
Da schwimmt er unverändert selbst paar Tage vor dem Rennen in einer eigenen, abgeleinten, ruhigen Bahn im Pool (wahrscheinlich serienweise Bestzeiten), obwohl doch fest steht, dass die 3800 Meter als Open Water Swim stattfinden werden. Die "leider völlig unerwartet verlorene" Eigenverpflegung beim Rad ist die fehlende Orientierung und der "unerwartete, direkte, physische" Kontakt mit den Konkurrenten im freien Wasser... Ich habe ihn nicht auf meiner Top-5 Liste. |
Zitat:
PS: er wird seine Verpflegung nicht verlieren. PPS: vielleicht haut er beim schwimmen unerwartet richtig einen raus. PPPS: Vorfreude ist die schönste Freude! |
Zitat:
Soweit man das als Außenstehender beurteilen kann hat er glaube ich mit der aktuellen Trainingsgruppe beim Schwimmen zumindest Trainingstechnisch sicher mehr gearbeitet als in früheren Jahren. Ob es natürlich für einen Oldtimer (wie du ihn nennst) reicht um nicht zu viel nach vorne zu verlieren wird sich zeigen. Es reicht ja wenn er mit Cam aus dem Wasser kommt. Da darf er eh nur hinterher fahren sonst gibts wieder ne Ansage :Cheese: Zitat:
|
Sebastian Kienle: Breakfast with Bob St George
Jetzt war auch Sebi bei Bob Babbitt: Sebastian Kienle: Breakfast with Bob St George
|
Ironman St.george | All Access Ep. 03
Nächstes Video der St.-George-Reihe: IRONMAN ST.GEORGE | ALL ACCESS EP. 03
Bildinhalt: Sebastian Kienle beim Interview |
Ironman St.george | Race Equipment
Sebastian Kienle stellt seine Ausstattung vor: IRONMAN ST.GEORGE | RACE EQUIPMENT
Bildinhalt: Sebi zerrt am Neo TIMESTAMPS: 0:00 Intro 0:13 Wetsuit 2:14 Goggles 2:35 Race-Kit 3:36 Bike 10:34 Helmet & Bike Glasses 12:55 Nutrition on the Bike 13:42 Bike Shoes 15:08 Running Shoes 15:58 Socks 16:25 Nutrition on the Run 17:08 Running Glasses |
Das nenn ich mal eine ausführliche Vorstellung - und: Er weiß genau was er tut.
Mit so einer Seifenkiste wie Blummenfelt würde Kienle ganz sicher nicht am Start stehen, vermutlich nicht mal trainieren. |
Zitat:
Das mit der (halbfertigen?) Seifenkiste unterschreib ich.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.