triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

veloholic 23.01.2019 22:55

@flachy: Als offensichtlicher Nike Experte: Beim Zoom Fly und Zoom Fly SP ist ja in erster Linie das Obermaterial anders. Weißt du, ob die sich auch in Dämpfung/Sohle unterscheiden?


Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1431948)
Ps.: hab meine Schuhe auch aufm thermomix abgewogen! Sonst braucht man den ja eigentlich nicht oder?

Dachte ich eigentlich auch. Aber als ich heute nach Hause kam, hatte meine Frau frisches Brot gebacken - der Teig kam aus dem Thermomix. Scheint also doch irgendeinen Sinn zu haben, das Teil.

Canyonrider 24.01.2019 08:17

Zoomfly und Zoomfly SP unterscheiden sich tatsächlich nur im Obermaterial.

Was mich interessiert, ist hier jemand den Vaporfly in der Flyknit Version schon einmal Barfuß gelaufen?

Marsupilami 24.01.2019 13:38

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1431953)
Dachte ich eigentlich auch. Aber als ich heute nach Hause kam, hatte meine Frau frisches Brot gebacken - der Teig kam aus dem Thermomix. Scheint also doch irgendeinen Sinn zu haben, das Teil.

Deine Frau bäckt mit der Laufschuhwaage? :Cheese:

->PF 24.01.2019 13:50

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1432002)
Deine Frau bäckt mit der Laufschuhwaage? :Cheese:

Mein Gedanke!

longtrousers 24.01.2019 13:53

Erste Test
 
War 'ne Stunde Laufen mit Socken weil es ist ja kalt draußen. Ich werde sicher auch nochmal barfuß testen, weil ich normalerweise bei trias barfuß in den Schuhen stecke. Die Vaporflys rutschen leicht in der Ferse, aber nicht so arg wie ich zuhause vermutete. Der Schuh passt mir eigentlich ganz gut im Laufen.
Zuerst muß ich jetzt Essen, dann schreibe ich noch was über den Speed.

longtrousers 24.01.2019 15:12

Ich habe zwei Test/Traningsstrecken wovon ich die Pace notiere wenn ich sie mache. Die eine hat 1500m in einem Park: Schotter mit ein Paar leichte Steigungen. Die andere ist eine flache schnelle km auf Asphalt.
Die 1500m laufe auf Gefühl ich immer so in 10 km/ halbmarathon pace.
Die km laufe ich maximal.

Für die 1500m Strecke war die Pace (jeweils Datum, Gewicht und pace):
09.11.17 85kg 4'20"
24.11.17 85kg 4'13"
03.12.17 85kg 4'13"
18.12.17 85kg 4'30"
16.11.18 83kg 4'18"
08.09.18 81kg 4'05"
heute mit Vaporfly 4% 83kg 4'08"

Ich war also nur einmal schneller, das war direkt nach meiner komischen Fastenwoche.

Für die km Strecke war diePace (jeweils Datum, Gewicht und pace):
04.12.16 88kg 4'05"
25.04.17 85kg 3'54"
01.01.18 86kg 4'01"
30.06.18 84kg 3'44"
08.09.18 81kg 3'46"
heute mit Vaporfly 4% 83kg 3'40"

In den letzten 30 Jahren war das heute definitiv mein schnellster 1000m: ich bin höchstens 35 Jahre her undokumentiert schneller gelaufen.


Fazit: Brauche ich nicht zu ziehen. Die Daten sprechen für sich.
Nach nochmaligem Hinschauen sieht man auch eine Korrelation mit dem Gewicht: sagt man nicht 4s pro kg pro km? Jedenfalls hat mich der Schuh nicht langsam gemacht.

BananeToWin 24.01.2019 15:42

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1432002)
Deine Frau bäckt mit der Laufschuhwaage? :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall:

DocTom 27.01.2019 11:13

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1431969)
Zoomfly und Zoomfly SP unterscheiden sich tatsächlich nur im Obermaterial...

welche zoom (fly, flyknit, sp etc) haben denn die sagenumwobene Carbonfederplatte???
Optisch wg der tausende Farbvarianten schon schwer zu identifizieren...:Blumen:

Canyonrider 27.01.2019 12:54

Alle Vaporfly und Zoomfly Modelle haben eine Platte.

Beim Vaporfly sowie den Zoomfly Flyknit modelle besteht diese Platte aus Carbon.

Die Zoomfly SP (und die Zoomfly ohne Flyknit) haben eine Nylon Verstärkte Kunststoffplatte.


Die Vaporfly haben dazu noch eine Sohle aus dem Schaumstoff ZoomX ( höchste Energierückgabe)


Zoomfly Flyknit hat React als Sohlenmaterial


Zoomfly SP und die alten Zoomfly Modelle ohne Flyknit haben Lunarlon als Schaumstoff.




Ich selbst bin alle Zoomfly Modelle sowie den Vaporfly gelaufen.

Wenn ihr euch für den Zoomfly entscheidet, würde ich euch definitiv das neue Flyknit modelle empfehlen.

Der alte Zoomfly mit Lunarlon ist im Vergleich zu dem neuem relativ schnell durch was die Dämpfung angeht.

Canyonrider 27.01.2019 12:58

Eins noch....


Vom Zoomfly SP halte ich generell nicht viel....dieser ist nicht besonders atmungsaktiv.

DocTom 27.01.2019 13:28

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1432298)
...Vom Zoomfly SP halte ich generell nicht viel...

das ist keiner, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...38475-158-9085

Flyknit wirkt doch wie gestrickt, nicht wahr?

So halt:
https://www.21run.com/nike-zoom-fly-...0002001013003/

Canyonrider 27.01.2019 13:42

Der von Kleinanzeigen ist der alte Zoomfly mit Lunarlon.


Der von 21run ist der gestrickte Flyknit

rennrentner 05.02.2019 23:30

Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?

Canyonrider 06.02.2019 06:07

Richtig, die hat er:)

Julez_no_1 06.02.2019 09:19

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1433955)
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?


ich laufe den auch zusätzlich im Training und der macht fast genauso viel Spaß wie der 4% :)

Koschier_Marco 06.02.2019 14:59

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1433955)
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?

schon bestellt bei 21run mit zusätzlichem Discount kostet der flynit 99E

Hafu 06.02.2019 16:19

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1433955)
Der zoomfly flyknit ist grade mit 40% rabatt zu haben.
Der hat die carbon platte. Hab ich das richtig verstanden?

Ist aber laut Erfahrungsberichten im Web nicht vergleichbar vom Laufgefühl und den erzielten km-Schnitten mit dem vaporfly. Der spezielle reaktive Dämpfungsschaum scheint wichtiger für die Performance zu sein als die Carbon-Platte.

X S 1 C H T 06.02.2019 17:28

Das heißt lieber den Pegasus Turbo :)
Der hat den ZoomX Schaum.

BananeToWin 06.02.2019 18:55

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1434088)
Das heißt lieber den Pegasus Turbo :)
Der hat den ZoomX Schaum.

Kommt dem 4% aber nicht nur vom Schaum her nahe, sondern leider auch preislich :(

Hat der Pegasus Turbo ausschließlich den ZoomX. Gab es nicht auch einen Schuh mit nur teilweise ZoomX? :confused:

Gwen Jorgensen hat den auch mal ein Review-Video dazu hochgeladen. Natürlich ein toller Schuh ihrer Meinung nach ;)

Liegt der Pegasus Turbo haltbarkeitstechnisch auch im Bereich der Vapofly?

BananeToWin 06.02.2019 19:02

Da ja schon manche nach dem neuen Vaporfly-Killer von Skechers Ausschau gehalten haben (mich eingeschlossen). Habe ihn gerade bei Amazon mit Lieferung nach Deutschland entdeckt (Skechors selbst liefert nicht nach D.). Allerdings nur in sehr kleinen Größen.

Marc100 07.02.2019 10:10

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1434100)
Da ja schon manche nach dem neuen Vaporfly-Killer von Skechers Ausschau gehalten haben (mich eingeschlossen). Habe ihn gerade bei Amazon mit Lieferung nach Deutschland entdeckt (Skechors selbst liefert nicht nach D.). Allerdings nur in sehr kleinen Größen.



Welcher Skechers wäre das, wie heißt der?

BananeToWin 07.02.2019 10:34

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1434164)
Welcher Skechers wäre das, wie heißt der?

https://www.youtube.com/watch?v=VbihQhORGso

Ironbiest 07.02.2019 11:25

Adidas hat / will doch jetzt auch ein Modell was noch mal 20% mehr Rückgewinnung erzeugen soll. Auf FB hatte ich mal was gelesen.
Letztendlich muß der Schuh zum Fuß passen ...

Marc100 07.02.2019 12:55

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1434088)
Das heißt lieber den Pegasus Turbo :)
Der hat den ZoomX Schaum.

Ich habe den Pegasus Turbo und den Fly Flyknit. Beide sind sehr schnelle Schuhe, wobei ich feststellen musste, dass ich mit dem Flyknit immer schneller als mit dem Pegasus Turbo laufe. Dafür ist der Pegasus wieder ein wenig bequemer und auf längeren Distanzen, zumindest für mich, angenehmer am Fuss......

flachy 07.02.2019 16:49

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1434188)
Ich habe den Pegasus Turbo und den Fly Flyknit. Beide sind sehr schnelle Schuhe, wobei ich feststellen musste, dass ich mit dem Flyknit immer schneller als mit dem Pegasus Turbo laufe. Dafür ist der Pegasus wieder ein wenig bequemer und auf längeren Distanzen, zumindest für mich, angenehmer am Fuss......

Kurzfassung: Du hast recht!
Langfassung:
Bin jetzt die letzten drei Tage im Selbstversuch die verschiedenen Modelle gelaufen, kurzes Fazit:

Zoom Fly Sp (der durchsichtige) 8 Km Intervalle auf dem Laufband - echter Ballermann, geile optische Ergänzung zu meinem DTSWISS-Konarunshirt.
Hab' mir jetzt echt wegen dem Teil IM WINTER die Beine rasiert, unschlagbar geiles Gefühl auf dem Laufband, da biste nach der ersten Serie schon breit und ziehst dann doch noch zwei weitere Serien durch! Mein Buddy wartet schon auf ein neues "Worst Gym-Fail"-Filmchen, bei dem ein Triathlet mit Kona-Tunnelblick nach hinten vom Band runterfeuert...
Der SP sitzt wie eine zweite Haut, ist auch ähnlich dünn. Ich weiß gar nicht, ob ich den jemals wirklich im Freien tragen werde. Laufe ich momentan 2x wöchentlich für die Speedworkouts im Gym, zuvor natürlich mit dem Schuh auch die klassische Gym-Kombi Rudern&Zirkeltraining zum Aufwärmen.

Zoom Fly FK - eindeutig nix für mich im Winter - Flyknit sitzt ultraeng, Schuh ist im Obermaterial fast wie ein Kompressionsshirt und konturiert wie ein Spikes und unten mit dickerem Dämpfungsaufbau als der Clifton.
Nix für breite Vorfüße - damit haste als Plattfuß definitiv keinen Spaß!
Allein schon wegen dieser Raceoptik freu ich mich auf die Action in den Frühlingstagen! Mit der Rennsemmel geht's nur nach vorne und ich vermute, dass 2019 bei mir als das Jahr der kurz&knackigenTempodauerläufe in die Annalen Eingang finden wird.

Pegasus Turbo - ein echtes Arbeitstier, im Vergleich zu den Zoom Fly's absolut nicht sexy aber zuverlässig, megageräumig im Vorfuß, guter Grip und warm!
Bin grade damit 11 Kilometer über die vereisten Radwege geballert und in Anbetracht der widrigen Antiläuferbedingungen und mit den gestrigen Intervallen samt Beinkraftzirkel in den Knochen, bin ich die Schleife mit 4:08 min/km deutlich schneller abgeschliddert als erhofft. Der Schuh ist im Vergleich zu meinen anderen Nike's einfach ein echter "Sicherheitsarbeitsschuh" und mit 265 Gramm in meiner US 12 auf Augenhöhe mit dem HOKA Mach.
Der Turbo bleibt mein Dunkellaufschuh - ist echt geil in der Funktion, aber im Vergleich zu den Zoom's stört mich die klumpige Optik tagsüber.
Ich kann da gar nicht beim Lauf runter auf meine Füße zu diesen plustrigen Schneeschuhen gucken.
Beim SP&FK glotz ich dagegen fast permanent runter, so herrlich fliegen die fetzigen Schuhe über's Geläuf.
Vapor 4% - ich arbeite dran und solange ich meine TDL-Runde nicht Sub 4 laufe, ist dieser Racer für mich wie Perlen vor die Säue.

rundeer 08.02.2019 06:37

Julien Wanders lief im Vapourfly gerade einen Europarekord im Halbmarathon. 59:13 ist schon ne Marke.

(Der Sieger lief übrigens 58:42 in nem anderen Schuh.)

http://www.letsrun.com/news/2019/02/...2019-rak-half/

longtrousers 10.02.2019 13:31

So, nächster Test. Münchner Winterlaufserie, 20 km. 1:23:51, (pace 4:12)
Auf HM raufgerechnet wäre das 1.28:30 gewesen. Nie laufe ich das mit anderen Schuhen. Letztes Jahr bin ich irgendwo anders, unter guten Bedingungen, 1.31.05 gelaufen.
Wenn man jetzt bedenkt, dass heute keine Superbedingungen waren (Viel Split, 2 Steigungen die jeweils 4* zu laufen waren), würde ich sagen 3 Minuten.

Und 3 Minuten sind tatsächlich 4%.

Normal sehe ich Katrin Esefeld nur kurz beim Start und von hinten, heute war ich immer in ihrer Umgebung und ich war am Ende nur 1s hinter ihr.
(Ich musste nicht zur Siegerehrung: der 3. in der M55 war 16s schneller als ich.:( )

X S 1 C H T 14.02.2019 11:32

Kann jemand etwas dazu sagen wie der Vaporfly in Sachen Größe ausfällt? Im Vergleich zu Zoom Fly und Pegasus Turbo?!

SportHai 14.02.2019 15:11

@X S 1 C H T
das würde mich auch interessieren.

Gibt es eigentlich außer der Farbe einen Unterschied zu dem blauen Modell?

Rausche 14.02.2019 18:00

Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

X S 1 C H T 15.02.2019 07:27

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1435243)
Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

Wenn du aber sagst der Zoom Fly ist in 46 zu groß dann wäre doch 45,5 passend? Jetzt hast du aber den Vaporfly in 45,5 und sagst er fällt kleiner aus, wärst du dort mit 46 besser bedient?

:confused:

d0msen 15.02.2019 09:01

Also ich habe den Pegasus 35, Zoom Fly SP, Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly 4%, alle vier in Größe 42,5... also würde ich sagen, die fallen schon alle ziemlich gleich aus, habe bei keinem der Schuhe das Gefühl das der Schuh zu groß/klein ist. :Huhu:

Rausche 15.02.2019 09:34

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1435272)
Wenn du aber sagst der Zoom Fly ist in 46 zu groß dann wäre doch 45,5 passend? Jetzt hast du aber den Vaporfly in 45,5 und sagst er fällt kleiner aus, wärst du dort mit 46 besser bedient?

:confused:

Der ZoomFly passt mir in 45 gut. Der Vaporfly in 45 sitzt sehr eng, deswegen habe ich den in 45,5 genommen.

sabine-g 15.02.2019 09:40

Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

X S 1 C H T 15.02.2019 09:42

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1435289)
Der ZoomFly passt mir in 45 gut. Der Vaporfly in 45 sitzt sehr eng, deswegen habe ich den in 45,5 genommen.

Zitat:

Zitat von d0msen (Beitrag 1435281)
Also ich habe den Pegasus 35, Zoom Fly SP, Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly 4%, alle vier in Größe 42,5... also würde ich sagen, die fallen schon alle ziemlich gleich aus, habe bei keinem der Schuhe das Gefühl das der Schuh zu groß/klein ist. :Huhu:

Danke euch!

Rausche 15.02.2019 10:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1435290)
Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

Bei Sportscheck gibts immer mal 20% Gutscheine und dann ist er meist für 200€ zu haben. Kann aber sein das man eine kostenlose Mitgliedschaft abschließen muss um die Gutscheine zu bekommen. Hat aber dann auch den Vorteil das man die Schuhe bis zu 6 Wochen probieren kann und zurück geben kann wenns doch nicht passt.

longtrousers 15.02.2019 10:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1435290)
Ich wollte den gerade schoppen aber der kostet ja 250 Schleifen :confused: :confused: so böse bin ich meinem Geld nun doch nicht.

Man muss natürlich dran glauben aber auch wenn er nur 2% Geschwindigkeit bringt, ist das pro Minute ziemlich billig, verglichen mit das was z.B. Aerolaufräder pro Euro an Zeitgewinn bringen.

Stefan 16.02.2019 18:24

Die Antwort von ADIDAS:
https://www.adidas.de/ultraboost
ULTRABOOST 19: REBOOSTED.
- Mehr Reaktionsfreudigkeit dank 20 % mehr Boost.
- Tuned Torsion Spring für eine explosive Abrollbewegung und mehr Vortrieb.

iaux 16.02.2019 20:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1435438)
Die Antwort von ADIDAS:
https://www.adidas.de/ultraboost
ULTRABOOST 19: REBOOSTED.
- Mehr Reaktionsfreudigkeit dank 20 % mehr Boost.
- Tuned Torsion Spring für eine explosive Abrollbewegung und mehr Vortrieb.

der wiegt 310g...

rennrentner 17.02.2019 15:53

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1435449)
der wiegt 310g...

Und sieht scheisse aus😉


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.