triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44831)

tridinski 10.09.2018 22:20

Ich glaube bei keinem Athleten sind die Unterdistanzergebnisse so wenig aussagekräftig wie bei Lange. Und selbst auf der LD scheint mir Hawaii genau sein Format zu sein, so dass irgendwelche Frankfurtergehnisse auch nichts bedeuten.

Letztes Jahr war er erst lange verletzt, hat nichts gezeigt das ganze Jahr und dann ...
Dieses Jahr ist er Titelverteidiger mit Sponsorenstress, hat das ganze Jahr nichts gezeigt und dann ...

Er wird bereit sein.

OhneRad 10.09.2018 22:37

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1405218)
Welche Anschaffung hat Dich in den letzten Jahren beim Triathlon am meisten verbessert? Die gegen meinen Erfolgsbeschleuniger. :cool: :cool:


Braden Currie hat ihn nass gemacht. Der lief 'ne 2:40.

Da würden mich wirklich mal Details zum Rennen interessieren, was das am Ende wert ist. Den Endzeiten nach war eine große Radgruppe unterwegs wobei Currie und Gomez immerhin 8 Minuten langsamer gefahren sind als Amberger bei seinem Sieg letztes Jahr. Anderseits weiß man nicht, wie unterschiedlich die Bedingungen waren und in einem Rennbericht stand, dass Currie am ehesten Druck am Rad gemacht hat, das spräche schon sehr für ihn.

2:40er Laufzeiten an sich sind ja inzwischen keine Seltenheit mehr. Frodeno war schon zweimal deutlich drunter, Tutukin, Aernouts, Cunnama, Nilsson, Skipper...

Bei Lange hätte ich vor Rügen auch gesagt, die Frühjahrsaison ist nicht aussagekräftig, aber die Differenz zwischen seinem Ergebnis in Rügen 2017 und diesem Jahr ist gigantisch.
2017 mit Frommhold mitgeschwommen und geradelt und danach noch eine für Rügen exzellente Laufzeit, dieses Jahr deutlich gegen Angert verloren und Probleme Horst Reichel abzuschütteln..

robcan 11.09.2018 14:13

Mir ging es auch so. Bis Rügen war er für mich ein genauso heißer Siegkandidat wie Frodeno...

Sicherlich sind die Unterdistanzergebnisse für die Landstrecke nicht immer wirklich aussagekräftig - s. S.Kienle 2014 bei der 70.3 WM. Bei bei einem so direkten Vergleich bei PL zwischen Rügen 2017 und 2018 fällt es mir aber schwer zu glauben, dass er in etwa die Form von 2018 hat...

sabine-g 11.09.2018 14:23

Rügen 2017 und 2018 sind scheinbar nicht einfach vergleichbar. Alle Schwimmzeiten sind 3-4min langsamer und die Laufzeiten ebenfalls schlechter.
Möglicherweise hätte der Angert auch letztes Jahr gewonnen.

Pmueller69 11.09.2018 15:05

Zitat:

Zitat von robcan (Beitrag 1405342)
Mir ging es auch so. Bis Rügen war er für mich ein genauso heißer Siegkandidat wie Frodeno...

Sicherlich sind die Unterdistanzergebnisse für die Landstrecke nicht immer wirklich aussagekräftig - s. S.Kienle 2014 bei der 70.3 WM. Bei bei einem so direkten Vergleich bei PL zwischen Rügen 2017 und 2018 fällt es mir aber schwer zu glauben, dass er in etwa die Form von 2018 hat...

Er hatte mit Sicherheit in Rügen nicht die Form wie letztes Jahr. Das könnte auch dafür sprechen, dass er die Formkurve noch besser hinbekommt, wie letztes Jahr.

Sebi ist ein wunderbares Beispiel. Ich zitiere mal aus dem Jahr 2014.
Bei der WM über die halbe Distanz verpasste er Anfang September als 18. deutlich den Titel. Dazu kamen schwache Trainingseinheiten in Hawaii. In dieser Zeit habe er "an allem gezweifelt" und kurz mit dem Gedanken gespielt, "nach Hause zu fliegen und die Karriere zu beenden".

Was danach kam, wissen wir.

Knöpfchen 11.09.2018 15:18

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1405242)
aber was hier wirklich nicht vergessen werden darf und für PL spricht: Der Faris is n Fuchs. :Blumen:

Genau an sowas hatte ich auch schon gedacht, mir waren die Leistungen von PL in dieser Saison (gerade beim Laufen) im Vergleich zu dem Rennen auf Hawaii eher fragwürdig. Bei der heutigen Leistungsdichte kommt es vlt auch auf solche "Psychospielchen" an?

spanky2.0 11.09.2018 15:20

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1405350)
Was danach kam, wissen wir.

Was in dem Folgejahr (also nach seinem Sieg 2014) dann rauskam wissen wir auch -
nämlich Platz 8.

Und meine Vermutung ist, dass es Lange dieses Jahr so ähnlich geht.

OhneRad 11.09.2018 15:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1405345)
Rügen 2017 und 2018 sind scheinbar nicht einfach vergleichbar. Alle Schwimmzeiten sind 3-4min langsamer und die Laufzeiten ebenfalls schlechter.
Möglicherweise hätte der Angert auch letztes Jahr gewonnen.

Die Endzeiten sind nicht vergleichbar, aber wenn man sich mal anschaut, wie stark Frommhold letztes Jahr im Wasser und auf dem Rad unterwegs war (Südafrika um weniger als eine Minute gegen Hoffman verloren, in Roth deutlich in Führung bis zum Sturz, in Hawaii in der Gruppe von Frodeno und Cunnama knapp hinter den Überbikern vorne weg) dann wiegt Langes Leistung da recht schwer. Zumal Rügen ja nicht isoliert dar steht.

Letztes Jahr fand ich sogar, dass die 2:49 hoch in Frankfurt eher für Lange gesprochen haben, mit Zeitstrafe nach Frühjahrsverletzung und vermutlich overpacing auf dem Rad war das eigentlich recht solide, aber dieses Jahr gabs kein einziges wirklich gutes Ergebnis.

Na mal sehen. Wenn er wieder so einen raushaut wie letztes Jahr, dann bekomme ich Angst, was in den nächsten Jahren passiert.

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1405350)
Sebi ist ein wunderbares Beispiel. Ich zitiere mal aus dem Jahr 2014.
Bei der WM über die halbe Distanz verpasste er Anfang September als 18. deutlich den Titel. Dazu kamen schwache Trainingseinheiten in Hawaii. In dieser Zeit habe er "an allem gezweifelt" und kurz mit dem Gedanken gespielt, "nach Hause zu fliegen und die Karriere zu beenden".
Was danach kam, wissen wir.

Das stimmt natürlich, auch andersherum, war seine Laufform 2015 wohl vorher, etwa bei der 70.3 WM und auch im Training sehr gut und auf Hawaii ist er eingegangen. Trotzdem glaube ich, dass die Leistungsdichte und auch die Konstanz bei den Topleistungen inzwischen so hoch ist, dass so etwas nicht mehr möglich ist.

noam 11.09.2018 15:46

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1405354)
Bei der heutigen Leistungsdichte kommt es vlt auch auf solche "Psychospielchen" an?

Ist es denn sponsorentechnisch so gut um PL bestellt. Diese Spielchen muss man sich ja auch leisten können oder man muss sich sehr sicher sein, dass man auf Hawaii eben den Hammer auspackt und wirklich um den Sieg mitgehen kann, was ich bei der gezeigten Performance von Frodo doch arg bezweifeln mag.


Kann natürlich Taktik sein. Mit der letztjährigen Erfahrung möchte niemand PL mit seiner Gruppe auf dem Rad mitschleppen. Soll heißen er pokert hoch und verschleiert seine Laufform, um auf dem Rad eben nicht so viel investieren zu müssen, da die Konkurrenz ihm den Lauf vom letzten Jahr nicht noch einmal zutraut.

Aber dafür auf Preisgelder verzichten, bei Rennen die er gewinnen könnte?

abc1971 11.09.2018 16:04

Wird Faris als Trainer hier nicht ein wenig verklärt? So unterhaltsam und eloquent er ist, einem Dan Lorang oder einem Lubos Bilek traue ich ein wenig mehr zu, Leute auf den Punkt fit zu machen. Ich denke, PL ist nicht in der Form, wie letztes Jahr. Und ich gehe noch weiter: Im Gegensatz zu Frodo ist er ein One-Trick-Pony und hat die beiden vergangenen Jahre von den einfachen Bedingungen profitiert. Bläst heuer der Mumuku mal ordentlich, dann wird es nicht so leicht fallen „smart“ zu fahren. Gilt übrigens auch für Gomez. Es bleibt dabei: Frodo kann sich nur selbst schlagen. Der Rest des Podium ist für mich offen.

Helmut S 11.09.2018 16:06

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1405354)
vlt auch auf solche "Psychospielchen" an?

Kann auch sein.

Ich meinte allerdingns eher, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Faris den PL trainingstechnisch das Jahr über so in den Boden rammt, dass der zu Hawaii nicht ansatzweise in Topform ist.

Entweder die beiden haben es tatsächlich nicht hingekriegt und PL kommt nicht merh auf die Füße, oder der PL tapert sich in den nächsten gut 4 Wochen dermaßen auf Kona hin, dass uns am 13ten hören und sehen vergeht...

Wir werden sehen. ;) :Blumen:

loomster 12.09.2018 06:08

Ich denke Frodo macht es. Und dann hoffe ich auf neue Gesichter auf dem Podest. Currie z.B. könnte so einer sein, Gomez sicher auch.

ph1l 12.09.2018 07:02

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1405362)
Wird Faris als Trainer hier nicht ein wenig verklärt? So unterhaltsam und eloquent er ist, einem Dan Lorang oder einem Lubos Bilek traue ich ein wenig mehr zu, Leute auf den Punkt fit zu machen.


Ich denke wenn es nach Faris gehen würde, wäre auch mehr Training auf dem Plan gestanden, durch das Managment das PL hat scheint er mir doch sehr eingespannt.

Seit Frankfurt zwar weniger, aber gefühlt habe ich ihn häufiger vor einer Kamera gesehen als die bisherigen deutschen Hawaii Sieger der letzten Jahre.

Was Faris angeht hat er aus PL immerhin mal einen Hawaii Sieger gemacht, nur weil er ein wenig anders rüberkommt als die studierten Sportwissenschaftler bedeutet das nicht das er keine Ahnung hat wie man jemand "fit kriegt".

Klugschnacker 12.09.2018 07:11

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1405471)
Was Faris angeht hat er aus PL immerhin mal einen Hawaii Sieger gemacht, nur weil er ein wenig anders rüberkommt als die studierten Sportwissenschaftler bedeutet das nicht das er keine Ahnung hat wie man jemand "fit kriegt".

Bemerkenswert ist dabei auch, dass sich Patrick Lange auf Hawaii erheblich fitter präsentierte, als Faris das für möglich gehalten hat. Er sagte in unserer Sendung sinngemäß, dass sich diese Wettkampfleistung in den Trainingsleistungen für ihn nicht angedeutet hatte. Hawaii-Sieg, Streckenrekord – das ist schon ein Brett.

Triathlonator 12.09.2018 07:27

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1405362)
Wird Faris als Trainer hier nicht ein wenig verklärt? So unterhaltsam und eloquent er ist, einem Dan Lorang oder einem Lubos Bilek traue ich ein wenig mehr zu, Leute auf den Punkt fit zu machen. Ich denke, PL ist nicht in der Form, wie letztes Jahr. Und ich gehe noch weiter: Im Gegensatz zu Frodo ist er ein One-Trick-Pony und hat die beiden vergangenen Jahre von den einfachen Bedingungen profitiert. Bläst heuer der Mumuku mal ordentlich, dann wird es nicht so leicht fallen „smart“ zu fahren. Gilt übrigens auch für Gomez. Es bleibt dabei: Frodo kann sich nur selbst schlagen. Der Rest des Podium ist für mich offen.

Und? War doch letztes Jahr auch schon so? Da waren gleich zwei ganz vorne. Einer von Faris trainiert und einer der sich selbst trainiert. Passiert alles im Kopf. Wenn er wieder "Rücken" hat, wird er dieses Jahr nicht gewinnen^^

Necon 12.09.2018 07:55

Frodo ist draußen
Stressfraktur in der Hüfte

Running-Gag 12.09.2018 07:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1405486)
Frodo ist draußen
Stressfraktur in der Hüfte

Ich denke, DAS wirft alles durcheinander... können wir die Umfrage jetzt nochmal neu starten!? ;)

spanky2.0 12.09.2018 07:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1405486)
Frodo ist draußen
Stressfraktur in der Hüfte

Ja, ich habe es auch gerade gelesen. Unglaublich!

Jetzt werden die Karten neu gemischt.

Helmut S 12.09.2018 08:01

Mir ging es nicht darum ob Faris nun super gut ist als Trainer oder gar besser als ein anderer. Mir ging es darum, dass Faris ja auf keinen Fall sonwenig Erfahrung in dem Sport hat, dass er jemanden wie PL so gegen die Wand fährt, dass der in Kona jenseits einer vernünftigen Form auftritt. Darin, wie es sich anfühlt wenn der Körper und Psyche im Training in den Grenzbereich kommt, hat der Faris ja sicher ne Menge Erfahrung.

Andererseits ist es auch schwer vorstellbar, dass jemand wie PL nicht die Hand hebt und sagt: Stop! Ich bin kurz vor drüber.

Gerade das Denken und Fühlen wie ein Top Sportler haben die Alten/Athleten den Laptop Trainern (frei nach Scholl) voraus.

LG H :Blumen:

derki82 12.09.2018 08:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Frodo scheint leider verletzt zu sein, wie er grade auf Instagram gepostet hat.

Mirko 12.09.2018 08:06

Ohhh man was ein Scheiss!!

widi_24 12.09.2018 08:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1405486)
Frodo ist draußen
Stressfraktur in der Hüfte

Gibt's dazu einen Beitrag? :o

Twitter, Facebook, etc. habe ich nichts gelesen...

Edit: War wohl der Dritte im Bunde... Instagram ;)

Triathlonator 12.09.2018 08:15

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1405491)
Frodo scheint leider verletzt zu sein, wie er grade auf Instagram gepostet hat.

Auch grade gesehen. Hab erst gedacht es wäre ein Fake.

Triathlonator 12.09.2018 08:16

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1405488)
Ich denke, DAS wirft alles durcheinander... können wir die Umfrage jetzt nochmal neu starten!? ;)

Dafür wäre ich auch...macht ja so kein Sinn.

Ironbiest 12.09.2018 08:22

Die Welt ist so ungerecht :(
Auf jeden Fall bleibt er uns so noch ein Jahr erhalten.
Glaube beim sub8 finish hätte er seine Karriere beendet ...

NBer 12.09.2018 08:25

das bestätigt so ein bischen meine theorie, warum er dieses jahr nochmal so gut war. ich denke er hat nach hawaii 2017 an seinem absoluten persönlichen limit trainiert.....wo dann ein ermüdungsbruch nicht selten das ergebnis ist. vielleicht spielt dort auch noch sein sturz mit rein....

BananeToWin 12.09.2018 08:39

Ach verdammt. Hätte zu gerne gesehen was er hätte leisten können. Aber wie schon geschrieben, dafür bleibt er noch ein Jahr.

Jetzt tippe ich auf Sanders vor Kienle. Dann Gomez. Dann evtl. Lange.

ricofino 12.09.2018 08:42

Wenn Frodo nicht starten kann würde mir das sehr leid tun für ihn ohne ein ausgesprochener Fan zu sein. Er ist einfach der beste und hätte das Ding mit hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen.

Der Konkurrenz dürfte diese Meldung allerdings ein Grinsen im Gesicht bescheren....

Lola rennt 12.09.2018 08:47

Vorab: Eine Verletzung wünsche ich niemandem!
Aber einigen Pros wird diese Meldung ein „Lächeln“ ins Gesicht gezaubert haben.
Siegchancen haben jetzt bestimmt mindestens zwei Deutsche. Sanders traue ich das dieses Jahr nicht zu, Gomez ist aus meiner Sicht noch nicht so weit....

Frodo, GUTE BESSERUNG

Hafu 12.09.2018 08:52

Bin aufgrund des von Frodo geposteten NMR-Scans nicht restlos überzeugt von der Diagnose: für eine Ermüdungsfraktur sieht man eigentlich zuwenig Begleitödem im Sacrum.
Klinisch kann eine ISG-Blockade die gleichen, nahezu immobilisierenden Schmerzen machen wie eine Ermüdungsfraktur im Sacrum. Ich geh mal davon aus, dass Frodo zur Diagnosesicherung noch eine Szinitgraphie oder/ und ein Dünnschicht-CT veranlassen wird (oder schon veranlasst hat)

ArminAtz 12.09.2018 08:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1405508)
Bin aufgrund des von Frodo geposteten NMR-Scans nicht restlos überzeugt von der Diagnose: für eine Ermüdungsfraktur sieht man eigentlich zuwenig Begleitödem im Sacrum.
Klinisch kann eine ISG-Blockade die gleichen, nahezu immobilisierenden Schmerzen machen wie eine Ermüdungsfraktur im Sacrum. Ich geh mal davon aus, dass Frodo zur Diagnosesicherung noch eine Szinitgraphie oder/ und ein Dünnschicht-CT veranlassen wird (oder schon veranlasst hat)

Setz dich mal mit Ihm in Kontakt Hafu, nicht dass er zu früh den Kopf in den Sand steckt. :Huhu:

Kann ja nicht sein sowas :Cheese:

Ironbiest 12.09.2018 09:13

Genau HaFu regel mal das ;)
Neuer Favorit, Ryf :confused:
Wünsche es Kienle glaube aber das Sanders knapp die Nase vorn hat.
Wenn er mal mit den Experimenten aufhört.

Hafu 12.09.2018 09:13

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1405509)
Setz dich mal mit Ihm in Kontakt Hafu, nicht dass er zu früh den Kopf in den Sand steckt. :Huhu:

Kann ja nicht sein sowas :Cheese:

Ich hab es gerade sicherheitshalber auch an Dan Lorang geschrieben, der ja unser Nachbar ist. Allerdings besteht so ein Kernspintomogram ja aus hunderten Bildern und eine Diagnose kann man nicht nur an einem einzigen Bild festmachen. Ich weiß ja nicht wie der Rest aussieht und vielleicht sind die anderen Sequenzen aussagekräftiger wie der gepostet Scan und ich würde schon erstmal davon ausgehen, dass sich Jan noch eine zweite und dritte ärztliche Meinung einholt, bevor er Kona absagt.

Drop 12.09.2018 09:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1405490)
Mir ging es nicht darum ob Faris nun super gut ist als Trainer oder gar besser als ein anderer. Mir ging es darum, dass Faris ja auf keinen Fall sonwenig Erfahrung in dem Sport hat, dass er jemanden wie PL so gegen die Wand fährt, dass der in Kona jenseits einer vernünftigen Form auftritt. Darin, wie es sich anfühlt wenn der Körper und Psyche im Training in den Grenzbereich kommt, hat der Faris ja sicher ne Menge Erfahrung.

Andererseits ist es auch schwer vorstellbar, dass jemand wie PL nicht die Hand hebt und sagt: Stop! Ich bin kurz vor drüber.

Gerade das Denken und Fühlen wie ein Top Sportler haben die Alten/Athleten den Laptop Trainern (frei nach Scholl) voraus.

LG H :Blumen:

Aber es ist doch interessant zu sehen, dass offensichtlich alle in einem Grenzbereich trainieren und damit ihre Karriere riskieren. Man erwartet doch von den Profis, dass es eben nicht zu solchen Verletzungen kommt. Was unternehmen die nicht alles, um schneller zu werden. Und trotz professionellem Umfeld (Trainer, medizinische Untersuchungen etc.) trainieren die sich ins Abseits (siehe auch Böcherer, Beranek).

Necon 12.09.2018 09:17

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1405516)
Genau HaFu regel mal das ;)
Neuer Favorit, Ryf :confused:
Wünsche es Kienle glaube aber das Sanders knapp die Nase vorn hat.
Wenn er mal mit den Experimenten aufhört.

Mit dem Ausfall von Frodo ist es für mich ein total offenes Rennen, Sanders hat irgendwie zu viel experimentiert und die letzten Rennen ordentlich versiebt, Kienle hat zwar einiges gewonnen aber den direkten Vergleich mit der Weltspitze gescheut und Hammer the Bike geht nicht mehr so einfach auf, Gomez wird wohl am Rad zu viel investieren müssen um danach noch schnell laufen zu können und Lange .... keine Ahnung.

So leid es mir für Frodo tut, für das Rennen ist das super, denn nun könnte es ein offenes und spannedes Rennen werden!

Flow 12.09.2018 09:18

Sehr schade.
Hätte schon gerne gesehen, ob oder wie Frodeno die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllt.


Ist der Hawaii-Sieg dieses Jahr damit nun "weniger wert" ... ? :-((

OhneRad 12.09.2018 09:19

Das ist für Frodeno natürlich unglaublich ärgerlich und tut mir auch sehr leid für ihn.
Für die Spannung im Rennen ist sein Fehlen gut, auch wenn ich mich etwas schlecht fühle, da irgendetwas positives draus zu ziehen.

Ich tippe nun auf Kienle. Das könnte für ihn die größte Chance sein, Hawaii noch mal zu gewinnen. Das Frodeno draußen ist, ändert schließlich auch taktisch einiges (vor Allem zu Sebis Gunsten). Es wird weniger aggressiv angeschwommen als die letzten Jahre, denke ich, dass heißt er könnte wieder im Bereich 3-3,5 Minuten hinterm Frontpack rauskommen und steht auch nicht unter demselben Druck, auf dem Rad richtig was raus zu fahren und kann obendrein noch entspannter anlaufen. Immerhin ist seine Bestzeit im Marathon nur drei Minuten schlechter als Gomez und er ist bei der nicht in der Gruppe mitgerollt.

BananeToWin 12.09.2018 09:22

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1405518)
Aber es ist doch interessant zu sehen, dass offensichtlich alle in einem Grenzbereich trainieren und damit ihre Karriere riskieren. Man erwartet doch von den Profis, dass es eben nicht zu solchen Verletzungen kommt. Was unternehmen die nicht alles, um schneller zu werden. Und trotz professionellem Umfeld (Trainer, medizinische Untersuchungen etc.) trainieren die sich ins Abseits (siehe auch Böcherer, Beranek).

Ist doch nachvollziebar. Auch Experten sind keine Allwissenden. Jeder Körper ist anders. Wenn ich der beste sein will, dann muss ich was besser machen als die anderen. Und bei der Leistungsdichte ist das schwer. Man muss Grenzen verschieben. Die Grenze zwischen Vollgas am Limit trainieren und das Rennen seines Lebens machen und übers Limit zu kommen ist schmal.
Warum riskieren sie ihre Karriere? Diese verdanken sie doch genau diesem am Limit trainieren. Würde Frodo das nicht machen, würden wir heute nicht so viel über ihn reden weil er vielleicht statt einer 2:40 nur eine 2:45 laufen könnte. Dass man immer wieder scheitert ist Part of the Game. Ginge alles linear und vorhersehbar, wie langweilig wäre unser Sport. Und sind wir mal ehrlich, wir Zuschauer wollen doch den Tanz auf der Rasierklinge sehen, wenn Frodo mit 4% Körperfett auf dem Highway laufen geht ein paar Tage vor dem Rennen.

Mirko 12.09.2018 09:22

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1405523)
Das ist für Frodeno natürlich unglaublich ärgerlich und tut mir auch sehr leid für ihn.
Für die Spannung im Rennen ist sein Fehlen gut, auch wenn ich mich etwas schlecht fühle, da irgendetwas positives draus zu ziehen.

Ich tippe nun auf Kienle. Das könnte für ihn die größte Chance sein, Hawaii noch mal zu gewinnen. Das Frodeno draußen ist, ändert schließlich auch taktisch einiges (vor Allem zu Sebis Gunsten). Es wird weniger aggressiv angeschwommen als die letzten Jahre, denke ich, dass heißt er könnte wieder im Bereich 3-3,5 Minuten hinterm Frontpack rauskommen und steht auch nicht unter demselben Druck, auf dem Rad richtig was raus zu fahren und kann obendrein noch entspannter anlaufen. Immerhin ist seine Bestzeit im Marathon nur drei Minuten schlechter als Gomez und er ist bei der nicht in der Gruppe mitgerollt.

Naja, auf PL muss er trotzdem noch ordentlich was rausfahren! Wird er aber schaffen!
Ich hatte ja auf Sebi getippt, weil ich ihn schon immer am meisten mag, aber da war mir schon klar, dass Frodo einen ganz üblen Tag erwischen muss. So hab ich mir das natürlich nicht gewünscht. :(

Klugschnacker 12.09.2018 09:26

Die Umfrage wurde erneuert. Bitte stimmt nochmal ab!
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.