![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht ist ja mein grosser Penis und nicht mein dicker Bauch für die schwachen Laufzeiten verantwortlich. :cool: |
Zitat:
(Dass ein Kredit bei dem derzeitigen Zinssatz oft trotzdem sinnvoller ist, das steht auf einem anderen Blatt. Schließlich zahlt man weniger an Zinsen für den Kredit, als man an Kapitalerträgen für das anderweitig eingesetzte Kapital erhalten kann. Auch kann man z.B. ein Mietshaus fast komplett über die Bank finanzieren (-wenn genügend Sicherheiten vorhanden sind-) und damit monatlich ein gutes Plus machen. Aber das führt jetzt zu sehr vom eigentlichen Thema weg.) Bei den älteren Herrschaften kenne ich viele Mehrfach-Millionäre (teilweise selbst erarbeitet, teilweise geerbt), die auch mal ein Mietshaus bar bezahlen, wenn sich zuviel Geld auf dem Konto angesammelt hat. Zusätzlich gibt es ja noch die Erbengeneration. Mir ist bewusst, dass das alles nicht der Durchschnitt ist. Deine Aussage, dass ein Haus "immer" der Bank gehört, wäre aber auch schon mit einem Gegenbeispiel widerlegt gewesen. Und da kenne ich dutzende. Aber der Normalfall ist sicherlich eine Finanzierung, da sind wir uns einig. Zitat:
Lass uns zurückkehren zum eigentlichen Thema :Blumen: |
Zitat:
Ich wusste, dass diese Antwort kommt. Hast Du alles Geld ins Auto gesteckt und jetzt keine 5 EUR mehr für eine Europakarte übrig? |
Zitat:
Sind wir also immer noch bei 24% zu laut. |
Zitat:
Hallo Kido, ich hatte dich ja auch gefragt wo die Leute in deinem Beispiel denn hinsollen. Also dürfen andere, nicht so gut fahrende Autofahrer, denn überhaupt auf die Strasse. Wie stellst du dir das vor wenn man den Fahrschülern erklärt: auf der Landstrasse hab ihr gefälligst 100 zu fahren. Das ist dort die Mindestgeschwindigkeit. Es erhöht deren Überlebenschancen ungemein wenn ich ihnen sage: "fahrt so wie ihr euch sicher fühlt und lieber etwas langsamer" Bedauerlich, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass nicht alle Menschen die die Strasse benützen dürfen so gut und sicher Autofahren können wie du. Zu deinem Beispiel "riskantes Überholmanöver" kannst du dir ja noch mal den Absatz 1 durchlesen. Also den Part der ganz am Anfang steht. Das Dingens mit "jederzeit und Kontrolle und so" Ich denke um auf die Idee einer gesetzlichen "Zügigfahrpflicht" zu kommen muss man schon ziemlich risikofreudig sein. Alleine von der Logig tätest du einen unsicheren älteren Autofahrer dazu verpflichten über seine Fähigkeien zu fahren. Oder Fahranfänger oder einfach vernünftige Menschen. Das ist ein lustiger Punkt übrigens. Du empfindest das Verhalten von Menschen die ihren Fähigkeiten entsprechend Auto fahren als "Provokation und Behinderung". Nach deiner Logik dürften so Autofahrer wie du dann ja auch keine Unfälle bauen. Also ich meine die Jungs die immer glauben, sie haben die Sache im Griff wenn sie mit minimalst Abstand an mir vorbeibrettern. Ich tät sagen: "nicht die hellste Kerze im Big Block" |
Zitat:
Ich bin voll und ganz bei dir.....wenn ich aber jetzt für den PS/Längenvergleich meinen Seat nehme, dann hab ich auf einmal einen ziemlich Großen...wobei ich den in beiden Fällen auch nicht offen spazieren tragen würde :Cheese: |
Zitat:
Zumal es Fahrzeuge gibt, die gar nicht schneller fahren können. Gerade wenn jetzt Elektroautos kommen, wäre es vielleicht oft sinnvoll um die Reichweite zu verlängern nur 80 zu fahren und das ist natürlich erlaubt. (Ein Twizzy z.b. fährt nur knapp 80) Im übrigen wenn jeder auf der Landstasse 100 faren müsste, weil sich ansonsten ein paar Jungs gestört fühlen, sind wir schnell bei: Radfahrer gehören nicht auf die Landstrasse. Alle freien Autobürger sollten sich §1 STVO noch mal durchlesen. Und wenn vor mir einer unter 100 auf der Landstrasse fährt ist das halt keine Störung der Rückschtnahmen, der darf das. Mittelspurschleicher ist ein anderes Thema. Dazu kommt wenn man mal 2 km hinter einem her fährt der 80 statt 100 fährt kann ja irgendwer gerne mal ausrechnen wie viel Zeit man verliert. Die Störung und Behinderung findet hier doch weitgehend nur im Kopf des Betrachters statt. |
Mooooment!!!
Mooooment. Jetzt sind wir über die Poser bei den Schleichern gelandet.
Von denen gibt es viel mehr als Poser...und wenn ich etwas noch weniger leiden kann als Poser.....:dresche dann sind das Schleicher. Zitat:
Zitat:
So muß an die Sache herangegangen werden: § 3 (2) StVO: "Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern." Und ein Radfahrer auf der Landstraße ist ein sehr triftiger Grund bei Bedarf die Geschwindigkeit zu verringern. Dein "Argument" läuft ins Leere. Zitat:
"Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird." Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: ...der gleich auf die Straße muß und wegen überforderten Lahmärschen in einem silbernen Hyundai i10, einem Dacia Duster oder einem versifften Kastenwagen mit osteuropäischen Kennzeichen, dessen Fahrer, das Gewerbegebiet suchend auf seinem Handy herumdrückt, mal eben wieder wertvolle Lebenszeit gestohlen bekommt. |
Zitat:
Ich war mit dem Rad unterwegs um eine Paketstation zu finden, die noch nicht überfüllt ist. :dresche Dabei kam ich am Friedrichsplatz vorbei, wo sich im Sommer gerne Menschen auf die Wiese legen. Ich traute meinen Augen kaum: Auf dem Rasen stand ein Mann, hätte von der Figur her durchaus ein Triathlet sein können. Er war spärlich tätowiert und noch spärlicher bekleidet: Er hatte das T-Shirt ausgezogen und seine Hose bis zu den Fußknöcheln heruntergelassen. Aus seinem Gemächt von stattlicher Größe kam ein gesund aussehender Strahl, den er andächtig betrachtete. Freihändig. Während ich mir noch eine Gedankennotiz machte, mich in nächster Zeit nicht dahin zu legen, war ich schon vorbeigefahren. Durch diesen Thread verstehe ich endlich, was ich da gesehen habe: Das war virales Marketing für den neuen Fiat 500. :Cheese: |
Zitat:
Deine Annahme basiert auf vermutungen! Und zu deiner Beruhigung hab ich noch nie einen Unfall gebaut und hoffe auch das es so bleibt. :Huhu: Aber vielleicht würden sie nicht an dir "vorbeibrettern", wenn man dort 100 fährt wo man es darf! Aber vielleicht brettern sie auch garnicht im "minimalst" Abstand an dir vorbei und du nimmst es nur so wahr. Könnte ja sein, wenn man sein Auto nicht sicher bewegen kann und lieber 80 fährt ;) Aber is klar, alle die vor mir 80 fahren sind entweder Alt oder Fahranfänger. Willkommen im Land "ich lege es mir so zu recht wie ich es brauche":Blumen: Wenn du mich dahingehend verstanden hast, dass ich dir vorschreibe wie du zu fahren hast, dann hast du mich falsch verstanden. Du kannst tun und lassen was du willst. Du kannst von mir aus auch 50 oder 60 fahren. Meine Aufgabe ist nicht dich zu bekehren. Ich drücks auch mal so aus. Wenn einer auf einer gerade Strecke nicht das Fahrzeug sicher mit 100km/h bewegen kann, da stellst sich mir die Frage ob er es überhaupt kann und eben das Fahrzeug nicht besser stehen lässt. Denn vielleicht sind ja sie die Gefahr und nicht die die einen Überholen. Könnte ja sein. Zitat:
Dinge die man anderen Unterstellt sagen viel über die Person selbst aus ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du schon einmal einen wütenden Elefantenbullen gesehen wenn er richtig Gas gibt? ;) ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
ich glaube du hast es immer noch nicht vestanden. noch mal für dich in aller Deutlichkeit: "es gibt Menschen die trauen sich nicht 100 zu fahren auch wenn es erlaubt und möglich ist. Die fahren dann 80" Und genau dazu haben sie auch das Recht. Und wenn diese Strassen so schön gerade sind wie du schilderst, dann verstehe ich nicht warum du diese Autofahrer als Behinderung siehst. Autofahrer können doch dort risikolos überholen. Möglicherweise unterstelle ich dir was, aber wenn du nicht kapierst warum diese Leute keine 100 fahren sollen und sich trotzdem auf deinen (unseren) Strassen bewegen dürfen dann kann ich dir auch nicht helfen. Und frag doch einfach mal einen Fahrlehrer ob es auf Landstrassen eine Mindestgeschwindigkeit gibt. Wenn du möchtest kannst du dann ja das Ergebnis hier posten. Ganz nebenbei kannst du ja auch fragen ob es auf Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit gibt. Und nochmal meine bescheidene Frage zu deinem Brustschwimmer Beispiel. Wo sollten deine "80 auf schnurgerader Strecke Schleicher" denn deiner Meinung nach fahren? Und eine Frage hab ich noch. Wie ist das mit dem Smartphone bei dir. Nein ich will dir nichts unterstellen. Ich gehe natürlich davon aus, dass du das Teil beim Autofahren nicht benutzt. Auch nicht mal kurz. |
Zitat:
Man könnte den Eindruck bekommen daß Du einer derjenigen bist die nicht gerne von sich selbst überholt werden wenn sie mit dem Rad unterwegs sind.;) :Huhu: |
hey Leute,
ich hab den Plan verloren, wer ist diese Woche Dienstag dran um vor K... herzuschleichen? Bitte per PN |
Zitat:
Es ist völlig egal wieso der vor dir nur 80 fährt. Jemand der dann zu einem riskanten Überholmanöver ansetzt ist nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen und gehört aus dem Verkehr gezogen mit lebenslangem Führerscheinentzug und darum geht es. Ich glaub dir fehlt bei 3000 Verkehrstoten pro Jahr der nötige Ernst für die Diskussion. :( |
Zitat:
Verwechselst Du nicht Ursache und Wirkung? Jemand der bei Tageslicht, auf gerader trockener Straße ohne besondere Geschwindigkeitsbegrenzung glaubt, statt der erlaubten 100 km/h grundlos mit 80 km/h fahren zu müssen, sollte viel öfter auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht werden...und sollte auch seine Eignung zum Führen eines KFZ gelegentlich überprüfen (lassen). Nochmal ein Blick in die StVO die da ziemlich eindeutig ist: §1 (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird §3 (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
zwei Fragen oder drei sogar. ist Tempo 80 den Verkehrsfluss behindern wenn 100 erlaubt und für den Otto Normal Fahrer möglich ist? was ist "als nach den Umständen unvermeidbar" ? und ist es nicht auch eine Behinderung oder Belästigung, wenn ein Autofahrer mir an der Stosstange klebt, weil ich seiner Einschätzung nach zu langsam fahre? |
Zitat:
|
Zitat:
Nach meiner Ansicht eindeutig ja Frage 2: Umstände sind m. E. Dunkelheit, Schnee, Regen, Verkehrsschilder die auf z. B. Wildwechsel hinweisen, etc. Frage 3: Zu geringer Abstand ist eine Gefährdung, die vielleicht nicht entstehen würde, wenn der Vordermann nicht behindern würde. Korrekter Umgang damit wäre Verwarnung oder Bußgeld für beide. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
aber bist du wirklich so vermessen zu entscheiden was sich jemand zutrauen muss? Und gibts du deinen Führerschein ab, wenn du feststelltst, das du tatächlich 80 gefahren bist wo 100 erlaubt waren. Darauf will ich eigentlich hinaus. Denn ich kann nicht entscheiden was jemand anders als sichere Geschwindigkeit empfindet. Übrigens Unfallursache Nr. 1 überhöhte Geschwindigkeit. Sorry sind ja schon wieder Fragen. Und die Frage nach der gesetzlichen Mindestgeschwindigkeit wurde auch noch nicht beantwortet. Gibt es die etwa nicht? |
Zitat:
Bei unserer üblichen Landstrassenlänge von 10 km bis die nächste Ortschaft kommt macht das ... sage und schreibe 1,5 Minuten aus. Ob man das als "den Verkehrsfluss behindern" bezeichnen kann bezweifle ich. zu deiner Antwort 2 zu den Umständen gehört auch das Fahrvermögen des Autofahrers. zu deiner Antwort 3 Warum wird deiner Meinung nach dann eher gegen Drängler und Raser vorgeganen als gegen Schleicher (wenn denn 80 schleichen ist) und Vorsichtigfahrer? Sorry schon wieder Fragen. Und immer noch weiß ich nicht was an einer Mindetsgeschwindigkeit (so denn vorhanden) sinnvoll sein soll. Lustig das hier in einem Triaforum zu diskutieren. Ich kenne Rennradfahrer die halten Sicherheitsabstand zu Trias oder überhohlen sobald es bergab geht und eine Kurve am Horizont auftaucht. Jetzt stelle ich mir einfach mal vor es gäbe eine Mindestgeschwindigkeit für Radfahrer beim Bergabfahren. Ich vermute aber diese Transferleistung zum unsicheren Autofahrer bekommen Trias nicht hin. Ja der Vergleich hinkt natürlich. Trias können alles und besonders gut bergab fahren. :Cheese: -------- Nachtrag: ich gehe mal davon aus, das der gewöhnliche Autofahrer so fährt wie er oder sie es sich den Umständen entsprechend zutraut. Sicher gibt es unerfahrene Autofahrer die über ihre Fähigkeiten hinaus fahren. Jetzt stelle ich mir vor der gewöhnliche Autofahrer wäre gezwungen eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren unabhängig davon ob er diese beherscht oder sich zutraut. Mit was habe ich zu rechnen? Mit unvorhersehbaren Bremsungen möglicherweise sogar Vollbremsungen, weil die Strasse einen kurzen Moment nach meinung des Fahrers unseinsehbar ist oder ein Seitenweg auftaucht. Dieses Verhalten ist übrigens Geschwindigkeitsunabhängig. Man muss nur einfach schneller fahren als man es sich zutraut und schon tritt der Effekt der sogenannten "Unsicherheitsbremsung" ein. Lustig für den der gerade versucht den Tüv Stempel an der Stosstange zu entziffern. |
Zitat:
Dann hab ich auch genug Zeit Rennradfahrer, Roller und Gegenstände auf der Fahrbahn wahrzunehmen und zu reagieren. Beim Unfall heisst es doch plötzlich immer: Jaa, daaaaamit hab ich jetzt nicht gerechnet. Woher hätte ich wissen sollen das da ein Rennrad fährt nach der Kurve? Wie hätte ich sehen soll das da einer abbiegt? Oder mein Highlight aus dem Bekanntenkreis: Ich bin nicht aus der Kurve gerutscht weil ich zu schnell war sondern weil die Straße dreckig war! Kennt man ja alles. Vielleicht hätte man eine Gefahr gesehen, wenn man nicht auf sein Recht 100 zu fahren bestanden hätte oder gar das Recht noch etwas überstrapaziert hätte in dem man 120 kmh fährt. Um noch für ein bisschen Aufregung zu sorgen: :Cheese: Mich stören übrigens die Typen die dann lässig an mir vorbei ziehen auf der Landstrasse nicht so sehr. Viel schlimmer finde ich die Typen die mich dann vor sich herdrängeln wollen. Da es mir zu gefährlich ist mit 80 kmh zu fahren mit einem Auto 2 Meter hinter mir reduziere ich das Tempo dann auch sicherheitshalber auf 50 kmh. Ich sehe nicht ein wieso ich mein Leben riskieren sollte wen irgendein Proll mir fast in den Kofferraum fährt. Die Reaktionen im Rückspiegel zu beobachten macht halt auch immer Spaß. |
@ Mirco: :Cheese:
|
Zitat:
Was müssen das für stressige Leben sein wenn es nicht mehr zumutbar ist ne Minute später zum Ziel zu kommen weil es einer vor einem nicht so eilig hat? Ich wundere mich da echt immer wieder. Auf dem Rennrad fällt das ja noch viel mehr auf wenn man unglaublich eng überholt wird weil das Auto hintendran nicht bereit war 10 Sekunden nur 30 km/h zu fahren um dann gefahrlos zu überholen. |
Zitat:
|
Zitat:
Addiere zusätzliche vermeidbare 1,5 Minuten zur Fahrzeit. :( Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Genauso oft wird die Ampel gerade rechtzeitig grün und der Schleicher kann ganz gemütlich weiter schleichen. |
Zitat:
dann bin ich bei 3 Minuten. Auch hier meine Frage: ist das eine Behinderung des Verkehrsflusses. Gibt es deswegen Staus oder lange Fahrzeugschlangen? Und nochmal? Wie stehst du persönlich zu Mindestgeschwindigkeiten beim Bergabfahren mit dem Fahrrad. Und was wäre die Folge einer solchen? Ich denke da nur an Roth und die einzige kurvige Abfahrt nach dem Kalvarienberg. Also nach der Hochebene. Das wäre ein Blutbad wenn da mindestens 25 km/h in den Kurven gefahren werden sollte. |
Zitat:
Während ich hinter dem Schleicher auf "Grün" warte. Biegt aus dem Gewerbegebiet kommend ein 40-Tonner auf die Straße ein und setzt sich so vor den Schleicher und mich. Den habe ich jetzt auch noch vor mir. Der Schleicher ist unfähig und unwillig den LKW zu überholen. Addiere drei weitere Minuten zur Fahrzeit. :( Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
dann sind wir bei 6 Minuten. nehmen wir mal an das ist eine kleine Ortschaft und ihr drei benötigt weitere 5 Minuten um durch diesen Ort durchzufahren. Wärest du alleine dann hättest du den Ort genau 3 Minuten vorher durchquert gehabt. Genau in dem Moment als von Links der sturtzbesoffene SUV Fahrer auf sein Handy geschaut hat und über die Vorfahrtstrasse gerauscht ist wärest du auch auf dieser Kreuzung gewesen. So hat er nur einen nervigen Radler umgefahren. Addiere weitere 35 Jahre Lebenszeit zu deinem jetzigen Alter. Aber du musst vermutlich 30 Minuten weitere Wartezeit addieren, weil der Blödkopf von Rettungswagenfahrer seine Karre so abgestellt hat, dass der 40 Tonner nicht durchkommt. |
Zitat:
Also das passt ja so gar nicht zu dir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.