![]() |
Zitat:
|
Ab heute soll es wärmer in Hamburg werden. Sicher nicht so heiss wie in anderen Teilen Deutschlands aber 30° werden wir wohl erreichen. Das soll bis Samstag so bleiben, dann kommt evtl. ein bischen (warmer?) Regen dazu. Ich würde noch mal eine Einheit ohne Neo einbauen, zur Vorbereitung!:Huhu:
|
Neoverbot wäre das beste überhaupt. Das schlimmste wäre in einer 24.3 Grad heißen Brühe mit Neo schwimmen weil ich mich dem Gruppenzwang nicht entziehen kann :Cheese:
|
Vielleicht interessant, schwimmen steht wieder auf der Kippe.
https://www.sat1regional.de/gefaehrd...an-in-hamburg/ Wenn es wieder ein drahtlos wird, ist der IM Hamburg höchstwahrscheinlich tot.. Ich hatte lange Hamburg als erste Langdistanz auf dem Zettel, aber habe mich fürs nächste Jahr für Frankfurt entschieden. |
Zitat:
https://www.hamburg.de/clp/bgv/lombardsbruecke/clp1/ Lombardsbrücke Chlorophyll Blaualgen 10.3 µg/l Der Rest also Grünalgen, Kieselalgen soll ja nicht toxisch sein. Nur diese Blaualgen sind das Problem. Sind Bakterien, die Toxine produzieren. |
Wir lassen uns mal überraschen. Ich hoffe es findet als Triathlon statt. Wäre halt schade, so ne Veranstaltung kostet halt für die Leute enormes Geld und dann, wenn am Ende nur ein Duathlon war, ist es auch echt blöd.
|
...und der traurige Blick, wenn Du zu einem Duathlonfinisher sagst: "Du bist kein richtiger IRONMAN."
|
Zitat:
|
Zitat:
Algenangst könnte man bekommen:Cheese: |
Zitat:
Warnwert ist 15 Mikrogramm Verbot ab 75 Mikrogramm. |
Ich glaube auch nicht dass die Blaualgen so schnell wachsen. Die Werte sind echt noch niedrig. Es wird bestimmt geschwommen :Blumen:
Obwohl ich andererseits als Statistikerin ja mal die Datenreihen vom letzten Jahr analysiert habe (Berufskrankheit :Lachen2: ) und überrascht war, wie krass der Peak da in der Rennwoche war. Ich bin keine Biologin aber das hab ich echt nicht erwartet. |
Zitat:
|
Zitat:
Der SAT 1 Bericht machte sowieso in erster Linie mit einem Schwan Panik. Was ist ein Schwan gegen 2000 Eisenmänner. Alles wird gut! |
Zitat:
Hier gehts ja nicht um Neo ja/nein oder Magen/Darm wegen Wasser schlucken, sondern um ein Thema, was halt tatsächlich lebensgefährlich sein kann und nicht im Einflussbereich der Teilnehmer liegt. Da dann lieber etwas vorsichtiger sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Drück euch die Daumen, dass die Dinger sich zurückhalten und ihr schwimmen könnt! |
Zitat:
Bis heute sind nur Hunde an Blaualgenvergiftungen gestorben. Beim Menschen gibt es Fälle von Magen/Darm. Ab der Konzentration, bei der Badeverbot ausgesprochen wird, liegt die Menge an Wasser, die Du schlucken musst, um überhaupt Symptome zu bekommen, bei 100mL, darunter bei einem Liter. Vom Trinken von Alsterwasser (und ich meine hier nicht das Getränk, das in anderen Regionen auch als Radler verkauft wird) rate ich aber generell ab! Blaualgen - Gift wird nicht über die Haut aufgenommen, noch springen Dich Algen an und knabbern an Dir rum....:Cheese: Ich würde sagen, die Gefahren eines Radsturzes oder eines Kreislaufkollapses beim Laufen in großer Hitze sind deutlich größer |
Die neusten Messwerte sind da (24.7.2019):
Chlorophyll Blaualgen 15.8 µg/l Ist von 10,3 auf 15,8 µg/l gestiegen Naja Gott. Wird sicherlich noch bißerl hochgehen aber denke alles im "grünen" Bereich Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß |
Wo kommt eigentlich die Panikmache her? ich hab noch keinen einzigen hohen Wert gesehen in den letzten Tagen :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
No Panic! |
Zitat:
|
|
Zitat:
gerade noch mal auf dem Reiseführer nachgeschaut. Es muss natürlich heissen: Don´t Panic! |
Das scheint ja sehr stark zu schwanken
Heute früh nur noch 11,5 µg/l 26.07.2019 05:50 Lombardsbrücke Chlorophyll Blaualgen 11.5 µg/l Sinkt anscheinend über Nacht immer wieder ab um am Tag dann ggf wieder etwas hoch zu gehen. |
Das Wetter scheint gut zu werden. Regen beim Lauf, leichter Wind. Wird Bombe.
|
Zitat:
Oder du schreibst das Lateinlehrbuch einfach auch gleich noch mit um :cool: Viel Spaß und Erfolg allen Startern! |
noch springen Dich Algen an und knabbern an Dir rum...
2012 auf der OD war ich grün unterm Suit. Wirklich wirklich grün. Hat beim duschen geknirscht. |
Zitat:
Ich war 2012 auch auf der OD unterwegs und fand das Wasser ausgesprochen angenehm und sauber. Keine Algen, keine Ölspuren, nichts, was beim Duschen "knirscht". |
Weiß jemand ob man am Sonntag früh nochmal an die Beutel kommt? Wurde leider im Briefing nicht erwähnt.
|
Ja, darfst am Sonntag ab 5 Uhr in die Wechselzone und somit auch an Deine Beutel.
|
Moin,
gibt es eine Live Übertragung irgendwo? Ich habe per Google nichts gefunden, und auf der Ironman Seite hierzu auch nicht. Allen Startern ein wunderbares Rennen. Nachtrag: Ich lese gerade auf Gesichtsbuch: IRONMAN Germany plant eine Live-Übertragung. Gruß Tom |
Zitat:
|
und es wird geschwommen :)
m. |
Zitat:
|
2018 ging das alles, inklusive Special needs Run wenn ich recht erinnere, ist eben eine lange WZ, special needs run liegen aber im Rennen woanders aus
m. |
Habe ich das richtig verstanden, dass man die Schuhe nicht am Rad anziehen darf?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Noch was: es gibt keine aktuellen Daten mehr für die wassertemperatur, kann man die sonst irgendwo einsehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.