![]() |
Video vom Rennen: http://www.omroepflevoland.nl/kijken...dam/14-09-2013
|
Man sieht ein paar der schlechten Wege...:dresche
|
hat es eigentlich geregnet? ;-)
|
Zitat:
|
ich auch nicht. aber ich trainiere bei dem Wetter. darum waren meine Splits in almere auch durchgängig gut, und in Roth extrem kacke, als mich die erste Mittagshitze 2013 völlig unvorbereitet traf. Conclusion? - Nächste LD bei Kackwetter!
|
Zitat:
|
das sind halt völlig normale Wege da oben auf dem Polder, die langen Geradeausstücke haben sie in dem Video nicht gezeigt, bei Regen ist das halt echt übel auf den Platten und den Brücken etc.
Der Termin ist einfach zu spät, da oben kippt das Wetter immer 1 -2Wochen vorher. |
Das mit dem späten Termin habe ich mir bei Henley und Almere auch schon gedacht. In Podersdorf besteht Mitte September noch Chance auf Neo-Verbot, hier eher Chance auf Duathlon.
Nach den bisherigen Berichten scheint Challenge gerade ein unerwartetes Qualitätsproblem zu kriegen, das sie lösen müssen. Das hatte wohl keiner bei dieser Vergangenheit erwartet, dass sich irgendwas verschlechtern würde. |
Zitat:
|
Ich war 1997, 2010 und 2012 in Almere bei jeweils unterschiedlichen Strecken.
Die waren jeweils tip top. Ich verstehe nicht wie man dann so ein Chaos veranstalten kann. Sehr schade. Ich dachte im letzten Jahr, dass das Rennen durch die zusätzliche MD auf einem guten Weg ist. Die Verlagerung von Almere Haven in die Stadt war auch nicht schlecht. Super kurze Wege, kleine WZ, gute Parkmöglichkeiten durch die Tiefgarage. Nun ja, vielleicht sind sie ja nächstes Jahr schlauer, wobei jedes Jahr eine andere Strecke auch nicht unbedingt der Burner ist. |
es war ja jetzt auch nicht alles schlecht. Die Homepage und die Radstrecke verbessern, 50,- Euro weniger kassieren und die Sache passt.
Also ich hatte Spaß, aber ich werde keine knappe 200 Euro nochmal dafür bezahlen. |
Zitat:
Bei 25 Grad und blauem Himmel sieht die Lage auch dort schon anders aus. Grundsätzlich ist bei Regen,Sturm und Kälte überall Mist. |
Familie Walchshöfer wird den Preis um 50 Euro senken.
Ist klar. Weihnachten, Ostern und mein Geburtstag fallen auf einen Tag. Eher wird der Preis um 10-20 Euro steigen. |
Zitat:
In dem Video sieht man leider nicht diese Stellen :( Habe so vieles gutes über das Rennen gehört, denke Du bist auch gestartet weil es nen Klasse Rennen war? Die Orga ist sehr gut, ich meine wo hat man eine Wettkampfbesprechung in nem Theatersaal?? Die Schwimmstrecke ist Klasse, Wechselzone ist Super, wo kann man sich schon im Wettkampf in einer Garage umziehen :confused: Leider keine bzw. emotionslose Musik vor dem Schwimmstart. :( Auch die Lokation ist sehr Zuschauerfreundlich, Zuschauer dürfen kostenlos mit nem Boot einmal über den See fahren um uns zuzujubeln: :Blumen: Weltklasse Die Challenge sagte bei meinem ersten Start in Roth 2009: "WIR WOLLEN DAS IHR ALLE DURCHKOMMT" Da gab es dann ein Reparaturmottorad und eine eigene Werkstatt am Gredinger Berg. Ich hatte 2 Ersatzschläuche mit, da ich nix dem Zufall überlasse (war leider einer zu wenig) Keiner hat mit Absicht die Strecke so gewählt das es soviele Plattfüsse gibt aber mehr Einsatz damit die Athleten durchkommen bei so einem teuren Event hätte ich schon erwartet. Ich verbinde halt Challenge mit dem WIR sind Triathlon und die Athleten sind das wichtigste. In Roth wird das ja auch gelebt. Klar der Veranstalter muss mich nicht ins ziel tragen ;) aber bei über 20 Jahren Erfahrung hattem an bestimmt schonmal so Wetter und eine ähnliche Situation. Da einfach mal nen Hinweis an die Athleten das es anspruchsvoll für Material wird und man lieber einen Schlauch meh mitnehmen sollte. Für eine LD hat man Monate Aufwand, manche sogar Jahre und es ist eine Herzensangelegenheit. Ist halt schade wenn wg sowas alles kaputt geht :( Habe wie oben schonmal gesagt: Soviele Traurige Gesichter gesehen, auch Männer die nach dem Rennausfall geheult haben. Zusammengefasst sage ich: das Rennen hat potenzial aber um einer Challenge würdig zu werden, da fehlt noch etwas Herzblut. |
Zitat:
Das Rennen war einer Challenge nicht nur würdig sondern absolute Premiumklasse. Was die Challenge draus gemacht hat ist ein Sack Flöhe. |
Zitat:
Der späte Termin ist schon ok, denn im Juni (HN, Kraichgau), Juli (IM Frankfurt oder Roth) oder im August (Wiesbaden) braucht es mE keine weitere Veranstaltung. Ich bin gerade hin, weil Almere im September stattfindet. Das Wetter war auch nicht sooo schlimm (Wasser 19 Grad, Luft 15 Grad); das war zu erwarten. Im Juli kann es 30+ Grad haben und im September eben um 15 Grad...ist halt so. Platten hatte ich auch der MD keinen...und im Kraichgau wurde auch viel geflickt. |
Zitat:
|
ich war das erste mal 1987 da, das war immer der totale Wahnsinn, was dort abging. Durch die vielen anderen Rennen hat Almere halt jahrelang an Stellenwert eingebüsst, grundsätzlich wissen unsere Freunde in den Niederlanden, wie man eine Party zu feiern hat. :Lachen2:
Vor nem Jahr hab ich mal gelesen, das es ein IM werden sollte, jetzt ist es halt unter dem Challenge Label, muss deswegen sofort alles anders sein? Der Standort in der City ist schon klasse, das ist top da und von den Strecken gibts halt genug Möglichkeiten, bin gespannt, wie es dann im nächsten Jahr so wird. |
Für mich wars das mit Almere
Ob Challange oder IM oder sonst was Bin echt enttäuscht von der Radstrecke und hab auch kein Bock mir nach einer LD ein neues Rad kaufen zu müssen oder zumindest neue Felgen Hatte ja hinten einen Platten und bei genauerer Untersuchung der Felge habe ich einen Riss im Carbon festgestellt das VR hat leider auch erheblichen Schaden genommen und das lag nicht daran das ich zu blöde bin um Rad zu fahren und den Löchern auszuweichen |
Ups, dermaßen schlechte Straßen da?
|
Zitat:
im Normalfall würde ich da nicht mal drauf trainieren:dresche |
Zitat:
|
Schlechte Straßen wäre ja noch unter dem kapitel "Herausforderung" zu verbuchen. Man kann aber kein Radrennen über Radwege, Waldwege, Gehwege und durch Fahrbahnverengungen führen.
Ich bin aber optimistisch, dass dies in der Form nie wieder passieren wird, wenn wir entsprechendes Feedback geben. |
Zitat:
120€ für 2 Schlauchreifen vorne der ist auch hin:dresche 400€ HR ist Schrott so weit ich das beurteilen kann 400€ VR sieht aber nicht so schlimm aus muß ich mal vom Profi prüfen lassen Das ist nur der finanzielle Verlust von der guten Form und der Moral die ich hatte vor Samstag mal ganz zu schweigen:( |
Zitat:
VR kaputt durch Abflug auf der Radstrecke Garmin wurde während dem Schwimmstart abgetreten Tri Short beim Abflug zerissen Und natürlich viel Training für nichts... |
Zitat:
Hab nen GARMIN bei KM 100 liegen sehen... :( Zitat:
|
Da ja mördermäßig gejammert wird, möcht ich mal fragen, ob sich denn keiner von euch die Strecke vorher angesehen hat?
Ich finds nicht ganz richtig, Stürze usw. nur auf die Streckenbeschaffenheit zu schieben. Da muss ich mich, mein Material und meinen Fahrstil halt auch drauf anpassen. |
Zitat:
die strecke war einer ld nicht würdig und alle die ne panne hatten hab sich natürlich selber die reifen aufgeschlitzt wärst dabei gewesen würdest du nicht so schreiben |
Zitat:
Aso? Was ist einer Langdistanz würdig? |
bei deinen posting hört sich das so an als ob die ganzen leute mit pannen das extra gemacht haben
wie gesagt wenn du da warst würdest du wahrscheinlich was anderes sagen und ld würdig ist eine radstrecke die nicht so mit löchern übersät ist hab ja schon ein paar ld gemacht und da waren die straßenverhältnisse alle deutlich besser |
Es war wie russisch roulette... Manche haben Glück gehabt und sind durchgekommen. Viele die ausgefallen sind hatten ja nicht nur einen platten sondern mindestens zwei. Habe Leute gesehen die sind auf der Felge weiter...
Die Strecke war keine 380 Euro Startgeld wert da so gut wie nix abgesperrt und schlechte Radwege und viele Wechsel von Radstrecke auf Straße über kannten aber was heißt würdig? Triathlon ist auf der LD einen "Einzelzeitfahren" da muss die Strecke für das aerodynamischte Material machbar sein. Und sorry das war ne MTB Strecke |
Ich wollte mit meinem Posting aussagen, dass man sein Material den Straßenbedingungen anpassen sollte, wenn man sicher unterwegs sein will. Klar, auch einen Conti4Season kanns erwischen, wenn man Pech hat, aber sicher nicht so leicht wie einen Veloflex Record...
Es mag schon sein, dass die Strecke in Almere nicht so war, wie andere Langdistanzen und dass der Streckenbelag schlecht war. Stürze, Platten usw. aber nur auf den Straßenbelag zu schieben, ist zu billig. Wenn jemand im Winter mit Sommerreifen einen Unfall baut, ist Wahrscheinlich auch der Schnee dran schuld... |
Zitat:
|
Zitat:
starte da nächstes jahr und ich wünsch dir alles gut (aber bitte mit der gleichen strecke) |
Zitat:
Einmal ist immer das erste mal |
@ ArminAtz: aha, und eine 1m ! schmale Engstelle mit Pollern am Deich, die NICHT durch Warnschilder angekündigt wurde, muss also erwartet werden? Wie richte ich mein Material darauf aus? Soll ich mit 'nem Panzer fahren? Was mein Kumpel nach seinem Abflug mit Schürfwunden an dieser Stelle wohl zu deiner Meinung sagen würde?
Sorry, aber der Blödsinn kommt von dir, ArminAtz! Material auf Strecke ausrichten... Nenne mir bitte einen Schlauchreifen, der nachweislich pannensicherer ist, als mein Conti Competition. Ich hatte übrigens 2x Platten auf den 90km! Muss wohl am für diese Strecke falschen Material gelegen haben. Mit dem Panzer wäre ich ohne Defekt durchgekommen. Wie bist du eigentlich mit der Radstrecke zurecht gekommen? Ach so, du warst ja gar nicht dabei... :Huhu: |
Ich habe mir die Strecke vorher im Internet angeschaut. Ich war auf 90km, viel Wind, keine Berge und lange Geraden eingesellt. Von Radwegen, Gehwegen, Pflasterungen, Engstellen und Waldwegen stand nicht im Internet. Nach der Karte, dachte ich wir würden auf Straßen fahren.
|
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte man vorher die Radstrecke einer Langdistanz, wenns mir wichtig ist, besichtigen. Selbst wenns nur mim Auto ist. Genau deswegen. Damit ich nicht von solchen Dingen überrascht werde. |
Clever. Dann wär man über die Straßen gefahren und hätte sich auf eine coole Radstrecke mit etwas viel Abbiegngen gefreut.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.