![]() |
Great Job Karla "Spankman" Kolumna, Ami "Master of the Barbeque" Marky und Ultra "Superman" Jo!!!
P.S. an Euch Turtlechiller: Wie lange muss ich Eure wehrkraftzersetzende Regenbogenpropaganda hier im dauergrauen, schneeverregneten, stuermischen Wolfsland eigentlich noch durchhalten??? :Weinen: |
Zitat:
Vielen Dank für die infos und Pics, Spanky (auch die zusätzlichen auf instastory)!:Blumen: |
Zitat:
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, will ich eigentlich gar nicht mehr zum IM...:( Sobald der Fuß mitmacht und damit die Möglichkeit zum Finish da ist, fliege ich mit DEJO dahin. Das war so versprochen.:cool: |
Sobald der Fuß mitmacht und damit die Möglichkeit zum Finish da ist, fliege ich mit DEJO dahin. Das war so versprochen.:cool:[/quote]
Würdest Du mich als crew akzeptieren? |
nachdem ich jedes Jahr mitlese:
GEILER THREAD! und gleichzeitig - wie flachy zutreffend schrieb - ziemlich "wehrkraftzersetzend" Danke Euch dafür! Nabenschalter der jetzt wieder heftiges Hawaii-ich-will-wieder-hin-Fieber hat. |
Zitat:
Von seiner Radzeit ist er 'leicht enttäuscht', da wäre er gerne 20min schneller gewesen. Das kann aber auch dem Schwimmen geschuldet sein meinte er. Ich hoffe ich habe sein Feedback einigermassen richtig wiedergegeben. :Blumen: Zitat:
Zitat:
|
Bin grad vom Beach level rüber zu Weimea gefahren wo sie gleich durchkommen sollten. Weimea hat eine Höhe von etwas über 800m. Die temperatur ist von 28 grad (beachseite) auf 20 grad in Weimea gesunken.
Super windig hier und es regnet obwohl die Sonne auch scheint. Durch den starken Wind der den Regen peitscht aber sicher nicht schön zum radeln hier. :( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gerade vorhin ist der Führende des ersten Tages, Rob Gray, in Aeroposition vorbeigebrettert...und das nach 6 Stunden Rennzeit..
Anhang 38306 aktuell ist er nicht der Führende...ich konnte aber leider nicht mehr die nummer des ca. 5-10min vor ihm fahrenden erkennen |
Ultrajoe ist auch durch vor 10-15 min. Bin noch 2mal vorgefahren um Bilder zu machen und konnte kurz mit Bob Babbit und Judith sprechen.
Leider hatte Jochen einen Platten sonst wäre er ganz vorne dabei. Wetterbedingungen sind extrem heute. Auf der Hilo Seite sehr viel Regen und hier Wind ohne Ende. Mich fegts hier fast vom Berg runter und das will was heissen. :Cheese: Ps: Bild muss ich nachreichen :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
...und hier noch ein paar Schnappschüsse:
Ultrajoe auf dem Bike (Tag 2) Anhang 38307 Anhang 38309 Anhang 38308 |
Wenn ich richtig rechne ist jetzt 20:44 in Hawaii und der zweite Tag vorbei, oder wird noch gefahren? Im unwahrscheinlichen Fall, dass DEJO hier heute abend reinschaut: "Alles gute für das Laufen morgen, und ich hoffe dein Knie hält."
Danke Spanky für die Berichte und Fotos. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ultrajoe liegt nach dem zweiten Tag auf einem hervorragenden 5. Platz. Trotz starker Kniebeschwerden wird er morgen zumindest auf die Laufstrecke gehen und probieren wie lange es geht. Drückt ihm die Daumen und sendet good vibrations hier rüber zu uns auf die Insel ans andere Ende der Welt!! Joe kann jetzt jeden positiven Support brauchen :Blumen: :liebe053: :liebe053:
Zum Ende des Tages noch das obligatorische und coole Old School Leaderboard: Anhang 38310 |
Hier das uncoole Scoreboard:
Day 2 Overall Top 10:
15:20:15 - Rob Gray [Day 2, 2nd with a 7:50:21] 15:44:45 - Arnaud Selukov [Day 2, 1st with a 7:36:06] 16:00:59 - Jeremy Howard [Day 2, 4th with a 8:14:22] 16:29:55 - Tony O'Keeffe [Day 2, 3rd with a 8:08:50] 17:04:06 - Jochen Dembeck [Day 2, 5th with a 8:16:30] 17:07:03 - Marc Puig Amiel [Day 2, 8th with 8:31:17] 17:30:17 - Travis Wayth [Day 2, 10th with a 8:42:17] 17:31:52 - Sam Cooke [Day 2, 6th with a 8:24:54] 17:37:26 - Adrian Whittaker [Day 2, 9th with a 8:40:11] 17:51:56 - Miro Kregar [Day 2, 7th with a 8:28:35] |
Eintrag von Rob Gray in Slowtwitch: (ich glaube nach Tag 2)
I was super impressed with Arnaud's ride today. He just went for it, right from the start and amazingly held it. I rode pretty easy until after Hilo, but even when I was riding hard he was maintaining or even extending his lead. Then on the final descent (which was the wettest and windiest I've seen) he rode like madman and put even more time in - he was 8 min ahead at top of Kohalas, then 14 at the end. Of course I was playing it very safe down there - it was extremely sketchy. So Chapeau to him, valiant effort that paid off. Me and Tony spent a good chunk of the day together which was nice.
|
Die Radzeit von DEJO ist auch erstklassig, die Zeiten von Gray und O'Keeffe sind ~20min langsamer als 2016 wenn man bedenkt dass da noch ein Platten reinspielt und das Rad so komische Geräusche von sich gab...
Glaube nicht, dass Jochen das Flicken trainiert hat. In seinem Trainingsgebiet dem Eiffel Nationalpark ist sicher gut gefegt und gewaschener und gut polierter Asphalt:Lachen2: Andererseits war letztes Jahr ein Problem an seinem Laufrad, soweit ich noch weiss... Hoffe das Knie hält... *Daumendrück* Eber |
Hatte Dejo beim Radfahren auch schon Knieschmerzen oder ist das eine Befürchtung vor dem Laufen?
Was hatte es im FB Video auf sich mit dem Radgeräusch? Klang sehr nach Tretkugellager. |
Habe mir extra ein neuen Kennwort geholt, um hier einerseits die Bilder sehen zu können, andererseits Dir, Joe, für den dritten Tag alles Gute zu wünschen - mögen Deine Knie so lässig sein, wie Du!
Grüße: Michel |
Zitat:
|
Spanky, nochmals vielen Dank für die tollen Eindrücke...Vielleicht kommt ja noch mehr vom Dir, vor Deinem Rückflug. Ansonsten: Gute Heimreise:Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Den ersten Marathon hat Joe geschafft. Laut den Kurzvideos läuft er noch recht rund.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer ihn kennt und mit ihm schon gelaufen ist, weiß, dass das für Ihn und seine Ansprüche in der ersten Hälfte auf BI keine gute Zeit ist und er für seine Verhältnisse schon jetzt (hat ja noch mal 42 k...) sehr eckig läuft. Er muß mit sich kämpfen, das ist deutlich. Wenn er nicht abbricht (Plan C, so wie sein Rat Packer Miro), um grössere Schäden im Knie und an den Füssen (da zwickt es nämlich auch ordentlich) zu vermeiden (wäre seeeeeeehr verständlich) dann wird das noch ein langer zweiter Marathon. Walking wäre auch noch eine Alternative. Das machen dort auch sehr viele. So ein ausgeführter Plan B würde mich nicht wundern. Auf diese Weise gäbe es im 7. UM ein weiteres Finish. Vielleicht wird es so sein härtester UM ever und er kann diesmal von seinen 31 Jahren Erfahrung und mentaler Stärke am meisten profitieren. Wir wollen ja alle an und über die Grenzen. Hier wäre mal wieder eine... Persönlich wünsche ich meinem Buddy am meeeeeeeeisten, dass Dejo sich keinen Langfristschaden holt. Zur Not muss Dejo halt ein DNF in Kauf nehmen. Dass er wirklich alles ausschöpft (der wahre und ultimative Finisher Spirit unseres Sports), um das zu verhindern, hat er sich und anderen in 3 Jahrzehnten mehr als ausreichend bewiesen. @Eber, Spanky: Danke für die nützlichen Insider Infos. |
Tja Leute, wir haben Joe nach etwas mehr als 50km getroffen....er musste leider gehen...schmerzen sind wohl zu gross..mal sehen wie es jetzt weitergeht :(
|
Julie meldet gerade, dass er ausgestiegen ist. DNF (with honour!!!! and ratio!).
|
Zitat:
|
F...! Trotzdem gut gemacht. Gesundheit geht vor.
|
Bin trotz aller Freude über seine letztendliche Vernunft
gerade trotzdem seeeeeehr traurig. Ich hätte meinen Buddy nur allzu gerne wieder als singenden Finisher am alten Airport gesehen. Such is life... und singen wird er trotzdem.... Hauptsache Dejo hat allllllllllllles gegeben. Darauf kommt es an! (ad honorem Scott Tinley). Vor allem beim UM. (Leider haben das in den letzten 10 bis 20 Jahren viele Oldies vergessen und Neueinsteiger nicht mehr kennengelernt). Und in punkto "all out" gibt es wirklich keinen Zweifel (was will man mehr): Bei FB schrieb Dejo schon heute morgen vor Day 3, dass seine Chancen für die Finish Line - aufgrund seiner vorherigen Schmerzen - bei 1:99 stünden. Well done. Gut, dass Dejo weitere Schäden vermieden hat. Das ist das Wichtigste. Jetzt geht es mir schon wieder besser. |
Schade! Ist nur Sport! Ich hoffe Dejo kann das schnell abhaken und die Zeit dort trotzdem noch geniessen!
Ich bin eigentlich sicher das den gut gelaunten Kerl auch das nicht von seinem fröhlichen Weg weg bringt! :Blumen: |
Zitat:
|
Nur meine unwichtige Meinung.
Ohne Arroganz, aber mit viel Aloha Gefühl für die Ursprünge und der Respekt vor dem Vermächtnis unseres geliebten Sports: Dem Rennen ist zu wünschen, dass die UM Hawaii Veranstaltung immer ein kleines (40 Leute) Ohana Kokua Aloha Einladungsrennen mit "Fair Play Ehrenkodex" bleibt. Es ist gut, dass nicht jeder teilnehmen darf. Schon gar nicht, niemals nicht..., nur für Geld (ich erinnere mich da so an einige Auswüchse...). Nur so kann der hawaiianische Urtriathlon Spirit mit seinem familiären Charakter erhalten bleiben und das Rennen geschützt werden. Ein Schutz vor kurzfristig orientierten Event-, "Mitnahme-" und Show-Sportlern ohne entsprechende Einstellung/Respekt/Fairness/Kameraderie/Dankbarkeit. Ein Schutz vor psychologischem Werteverfall wie "Einkaufen/Teilnahmeauktionen", Drafting, Cheating, Überfüllung, Doping, Verbandspolitik, etc. Die Huldigung einer einmaligen und großartigen Veranstaltung hat auch die Legende Bob Babitt mit gestriger Aussage "The best triathlon on the planet" (oder so ähnlich) ausgesprochen. Bob und einigen anderen Urgesteinen wird gerade am Thanksgiving UM Wochenende deutlich, wie wichtig die originalen Triathlonwerte der Anfangszeiten sind, leider verloren gehen und hier - wie wohl sonst nirgendwo - immer noch erlebbar sind und geheiligt werden. Bitte ordnet mich und meine Zeilen nicht falsch ein: Ich bin kein Lordsiegelbewahrer, kein Geschichtsverklärer und Wandelverhinderer. Viele Entwicklungen der Tri Neuzeit sind toll und begrüssenswert (sonst wäre ich nicht immer noch dabei), ich bin ein großer Fan vom Wandel zum Besseren und freue mich auf die Triathlonzukunft. Nur eben nicht alle Entwicklungen. Zumindest nicht nach meinem (viele Urgesteine der ersten Jahre teilen dies) und unmaßgeblichen Geschmack. Und das muß in einem Forum auch mal subjektiv konstatiert und festgehalten werden dürfen, oder? Motto: Wer die Geschichte nicht kennt, hat keine Zukunft. Sonst meinen plötzlich alle, der augenblickliche (leider teilweise traurige) Status des Triathlonsports sei immer schon so gewesen. Vor allem die Neueinsteiger seit den 2000er Jahren. Kleine Indizien wie das ungemein liebevolle Leaderbord, der unermüdliche und leidenschaftliche Sprecher Steve King, die Muschelzeremonie und die Prerace Umarmungen (schaut mal die Live Videos der letzten Tage bei FB an, unglaublich...) lassen zumindest einige ansatzweise erahnen und erfühlen welcher Geist gemeint sein könnte. Vielleicht lassen sich Spanky und amimarc als Zuschauer vor Ort dazu motivieren, dies aus erster Hand in einem Beitrag näher zu beschreiben. Möglicherweise wird für einige so nachvollziehbar, wieso Dejo immer wieder herkommt, hier Lifetime Buddies gefunden hat und sehr viel für die Teilnahme opfert. Hoffentlich halten Organisator Steve King und seine Frau noch lange durch und wählen dann 2040 (sic!) würdige, ehrenvolle Nachfolger. Lang lebe der Triathlon, vor allem der UM Hawaii!!! Just my 2 cents:Blumen: Aloha. |
Zitat:
DEJO wird zu Recht jedes Jahr eingeladen. Der gehört für mich fest dazu. Sehr schön auch (auf FB) Bob Babbit im Wind stehen zu sehen und das Rennen zu kommentieren. Ich verstand fast nichts, doch die Message kam an:Blumen: Wünsche DEJO gute Genesung und wenn er aufhören möchte, so kann er doch vielleicht bedenken, dass nach Rücken, Zeh und Knie in den letzten Jahren, die Verletzungen immerhin noch zu rotieren scheinen und vielleicht mal ein Jahr ohne ernstes Weh noch auf ihn wartet. :Lachen2: |
Zitat:
Ps: Sitze grad mit amimarc an der Theke und schlurfe unsere Abschieds Bud's... und sonst ist es hier auch ganz nett :Cheese: |
Zitat:
ist aber auch ganz nett .... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aloha,
auch von mir noch das ein oder andere Foto.. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
auch ohne Triathlon ist die Insel eine Reise wert...
Ali'i Drive bei Nacht und mit etwas Glück beim Schwimmen trifft man die hier... |
:Huhu: @Spanky
:Huhu: @amimarc Habt Ihr Lust, Euer jeweiliges persönliches Live Erlebnis der Ohana-Kokua-Aloha Philosophie während der UM Worlds anhand von Beispielen in Worte zu fassen und für uns Daheimgebliebenen greifbarer zu machen? Mahalo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.