triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

amimarc 15.09.2017 17:26

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1329133)
Ich habe es nicht geschrieben und ich glaube auch nicht dass er aussteigt oder platzt...er wird das Ding dieses Jahr aber auch nicht gewinnen.... vielleicht sind einige der Meinung wegen seiner längeren Verletzung Mitte des Jahres, weswegen er nicht richtig trainieren konnte und auch kurzfristig Frankfurt absagen musste?!

Du meist schon den IM? Soweit ich mich erinnere, ist er dort mit einer 7:52 sechster geworden!?!?

spanky2.0 15.09.2017 17:52

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1329136)
Du meist schon den IM? Soweit ich mich erinnere, ist er dort mit einer 7:52 sechster geworden!?!?

Haha...haste recht...ich war ja selbst da :Maso: ....großer Verfall heute...hab nur noch Quark im Kopf :Lachanfall:

Aber verletzt war er trotzdem Anfang des Jahres ;)

gaehnforscher 15.09.2017 19:08

Ich denke auch, dass es für Lange schwierig wird, da er diesmal auch von sich selbst aus viel mehr Druck hat. Seine beiden bisherigen überragenden IM Maras waren einmal nach bei seinem ersten IM wo sowieso nur mal gucken angesagt war und zudem die Rad strecke verkürzt war und auf Hawaii wo er auch eher das Dark Horse war und das Rennen durch die Zeitstrafe eigentlich schon gelaufen schien. Dann konnte er halt einfachmal drauf los laufen und auf der Erfolgs- und Euphoriewelle nach vorn schweben.

Jetzt werden auch die Konkurrenten versuchen ihm das Leben schwer zu machen und er wird ja auch selber im Kopf haben, dass er ja eigentlich vorne dabei sein müsste.

Kienle würde ich nicht abschreiben. Er ist die Saison nicht durch übermäßig schlechtes Schwimmen aufgefallen. In Chattanooga dürfte ihm die Strömung nicht gerade entgegen gekommen sein. (ja ich weiß... Die halbe Strecke schon ;)). Beim Laufen hat er ja selber auch gesagt, dass ihm da die Motivation gefehlt hat bis zum Ende zu fighten. Das war also auch nicht Allout und irgendwie ja auch verständlich nachdem der Plan auf dem Rad Gomez loszuwerden aufgrund entsprechender Rahmenbedingungen nicht funktioniert hat. Dafür war er noch recht gut dabei.

Sanders würde ich alles zutrauen, Barfuß oder Lackschuh und Frodo ist halt Frodo. Ich hoffe, dass er nicht total dominiert, denn dann wirds auf jeden Fall sehr spannend :)

Hafu 19.09.2017 07:39

Gerade mal die Bwin-Quoten studiert

Besonders redaktionell gepflegt sind die Wettoptionen scheinbar nicht. Auf Böcherer kann man immer noch wetten, auf einen Sieg von Lange und Sanders gar nicht. Dafür auf einen Sieg von Hoffman mit einer sehr interessanten Quote: 1:34. Sooo unwahrscheinlich halte ich das nicht.

Interessant ist auch, dass die Wettquote für "bester Deutscher" dieselbe ist wie Für "Sieg Frodeno", d.h. die Buchmacher halten es für extrem unwahrscheinlich, dass Frodeno zweiter oder dritter wird.

jofloglo 19.09.2017 09:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1329726)
Interessant ist auch, dass die Wettquote für "bester Deutscher" dieselbe ist wie Für "Sieg Frodeno", d.h. die Buchmacher halten es für extrem unwahrscheinlich, dass Frodeno zweiter oder dritter wird.

Solange keine Deutscher vor ihm ist, wäre er doch bei Platz 2 oder 3 immer noch bester Deutscher. :Gruebeln: :Gruebeln:

ritzelfitzel 19.09.2017 10:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1329726)
Gerade mal die Bwin-Quoten studiert

Besonders redaktionell gepflegt sind die Wettoptionen scheinbar nicht...

Da steht bwin nicht alleine da:

Britischer Wettanbieter bietet Wette auf Toten an

:(

Hafu 19.09.2017 11:48

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1329753)
Solange keine Deutscher vor ihm ist, wäre er doch bei Platz 2 oder 3 immer noch bester Deutscher. :Gruebeln: :Gruebeln:

natürlich, aber die Wettquote für den zweiten Fall (bester Deutscher) ist dieselbe wie für den Fall Sieger (also bester weltweit). Da es aber (stochastisch) sehr viele Konstellationen gibt bei denen Frodo zwar bester Deutscher aber eben nicht Gesamtsieger ist, während es nur eine einzige Konstellation gibt bei der er beides gleichzeitig ist, müsste die Wettquote für die Wette "bester Deutscher" normalerweise schlechter sein als für die Wette "Gesamtsieger".

Da sich die Quoten aber nicht unterscheiden, gehen die Buchmacher davon aus, dass ein Nicht-Sieg von Frodeno bei dem er aber trotzdem bester Deutscher wird, extrem unwahrscheinlich ist.

unholy666 19.09.2017 15:03

Diese Tipperei!! Diese Diskussion! HERRLICH! Ich kann es kaum erwarten!!

Erstmal vorab mein "Dark Horse": Josh Amberger!!! Ob er gleich 100% der Strecke ganz weit vorne schafft weiß ich nicht... aber ich würde mich nicht wundern wenn er mit seinen 26 oder 27 Jahren bis km 30/32/35 des Marathons vorne mitmischt. Riesiges Talent!!

Ich wünsche Sebi den Sieg. Aber der Frodo ist so klug, der ist so raffiniert, dass er jederzeit in jeder Situation die passende Antwort zu haben scheint. Es wird sehr schwer für alle anderen... Natürlich immer unter normalen Umständen.

Ein Sieg Sanders wäre natürlich auch super da ich den Typen einfach mag. Tim Don ist auch so ein sympatischer Genosse den ich es wünschen würde.

Aber ich tippe mal auf Frodo trotz Fünfkampfes (Frodo, Kienle, Sanders, Lange, Hofmann) bei km. 30 des Marathons.

Warum spricht keiner über Frommhold??

Hafu 19.09.2017 15:57

Zitat:

Zitat von unholy666 (Beitrag 1329838)
...
Warum spricht keiner über Frommhold??

z. B. wegen Rügen?

Wer auf Hawaii gegen die versammelte Weltspitze gewinnen will, der muss im Vorfeld in der Lage sein, bei einem normalen 70.3er (die 70.3-WM ist vielleicht noch was anderes) auch ohne Tapern aus der normalen Hawaii-Vorbereitung heraus die Konkurrenz im Schach zu halten und zu gewinnen, selbst wenn er nur mit 80 oder 90% Einsatz unterwegs ist.

So ähnlich wie Cunnama, der am vergangenen Wochenende mal eben beim IM70.3 in Wheymouth gewonnen hat.

Die Leistung von Frommhold, selbst wenn er in Rügen nicht voll durchgelaufen ist, war schon arg weit von Weltspitze entfernt.

flaix 19.09.2017 16:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1329726)
Gerade mal die Bwin-Quoten studiert

Besonders redaktionell gepflegt sind die Wettoptionen scheinbar nicht. Auf Böcherer kann man immer noch wetten, auf einen Sieg von Lange und Sanders gar nicht. Dafür auf einen Sieg von Hoffman mit einer sehr interessanten Quote: 1:34. Sooo unwahrscheinlich halte ich das nicht.

Interessant ist auch, dass die Wettquote für "bester Deutscher" dieselbe ist wie Für "Sieg Frodeno", d.h. die Buchmacher halten es für extrem unwahrscheinlich, dass Frodeno zweiter oder dritter wird.

ganz klar welche Kombi in welcher Relation man wetten muss. Es sollte mit dem Teufel zugehen wenn man ohne Gewinn rauskommt. Das Entscheidende ist der Wetterbericht. Kühl und windstill wäre toll.

LidlRacer 19.09.2017 16:28

Beinahe hätte ich erwogen, da wirklich Geld zu setzen.
Aber es stehen komische Sachen im Kleingedruckten:
Hier eine Sondergebühr in Deutschland von 5%, aber nicht auf den Gewinn sondern auf die gesamte Auszahlung inkl. Einsatz!
https://help.bwin.com/en/sports-help...erman-taxation
Also wenn man z.B. eigentlich 50% Gewinn hätte, gehen 5% von 150% runter, also 15% vom Gewinn!

Hier ne Sonderregel zum Triathlon:
https://help.bwin.com/en/general-inf...ules/triathlon
Anscheinend werden alle Wetten (außer denen auf Gesamtsieg) ungültig, wenn irgendwer von den aufgelisteten Teilnehmern nicht antritt.

Und das Geld ausgezahlt zu bekommen, ist wohl auch nicht trivial. Da muss man dann erst mal ne Ausweiskopie hinschicken.

Nix für mich.

ph1l 19.09.2017 17:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1329861)
Beinahe hätte ich erwogen, da wirklich Geld zu setzen.
Aber es stehen komische Sachen im Kleingedruckten:
Hier eine Sondergebühr in Deutschland von 5%, aber nicht auf den Gewinn sondern auf die gesamte Auszahlung inkl. Einsatz!
https://help.bwin.com/en/sports-help...erman-taxation
Also wenn man z.B. eigentlich 50% Gewinn hätte, gehen 5% von 150% runter, also 15% vom Gewinn!

Hier ne Sonderregel zum Triathlon:
https://help.bwin.com/en/general-inf...ules/triathlon
Anscheinend werden alle Wetten (außer denen auf Gesamtsieg) ungültig, wenn irgendwer von den aufgelisteten Teilnehmern nicht antritt.

Und das Geld ausgezahlt zu bekommen, ist wohl auch nicht trivial. Da muss man dann erst mal ne Ausweiskopie hinschicken.

Nix für mich.

das mit den Gebühren ist normal, haben alle Wettanbieter.
Das mit dem Ausweis bauchen die glaube ich wegen dem alter, Glücksspiel gibt's ja erst ab 18, in Wettbüros dürfen minderjährige ja Beispielsweise nicht rein.

schnodo 19.09.2017 17:19

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1329879)
Das mit dem Ausweis bauchen die glaube ich wegen dem alter...

Es ist wenig überraschend, dass das Alter erst interessiert, wenn es ums Auszahlen geht. :Cheese:

tomerswayler 19.09.2017 17:22

Hat der Anbieter inzwischen gemerkt, dass die Quoten nicht perfekt waren? Ich find auf der Homepage nämlich keine Triathlon oder Ironman Wetten mehr.

kromos 19.09.2017 17:31

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1329881)
Hat der Anbieter inzwischen gemerkt, dass die Quoten nicht perfekt waren? Ich find auf der Homepage nämlich keine Triathlon oder Ironman Wetten mehr.

Witzig, ich hab heute Vormittag was gesetzt, um noch ein gewisses "Etwas" beim Zuschauen dabei zu haben.

Nu ist die Rubrik Triathlon "verschwunden", aber die persönlichen Wetten sind noch da.....

P.S. - man konnte eh kaum was setzten, da es eine maximale Gewinnausschüttung von 125€ gibt. Also bei den 40:1 von Hoffmann waren das Einsatzmaximum 3,67€

flaix 19.09.2017 17:50

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1329885)
Witzig, ich hab heute Vormittag was gesetzt, um noch ein gewisses "Etwas" beim Zuschauen dabei zu haben.

Nu ist die Rubrik Triathlon "verschwunden", aber die persönlichen Wetten sind noch da.....

P.S. - man konnte eh kaum was setzten, da es eine maximale Gewinnausschüttung von 125€ gibt. Also bei den 40:1 von Hoffmann waren das Einsatzmaximum 3,67€

du hättest kombinieren müssen ;-)

kromos 19.09.2017 17:54

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1329887)
du hättest kombinieren müssen ;-)

Hab ich ja, war nur ein Besispiel - bei Tim Don waren auch 3,67 möglich :Cheese:

Mirko 19.09.2017 17:57

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1329881)
Hat der Anbieter inzwischen gemerkt, dass die Quoten nicht perfekt waren? Ich find auf der Homepage nämlich keine Triathlon oder Ironman Wetten mehr.

Arrrggggg... Jetzt hab ich mir gerade die Mühe gemacht mein uraltes Bwin Konto wieder zu aktivieren. Was ein sch....

tomerswayler 19.09.2017 18:09

Hat das Forum etwa zu viele Wetten platziert oder reicht schon das pure Anklicken und Betrachten durch die Verlinkung aus, damit die Betreiber ihre Quoten überprüfen? :)

Chillkröte 19.09.2017 19:18

...was könnte Frodo im gesetzten Alter und dieser CV interessieren ausser sub8 ?
Wie man ihn kennt, geht er das Thema mit höchster Professionalität an dieses Jahr. Er deshalb auch mein "Mainstream Tipp".
Dahinter werden sich Sebi und Sanders nach Vorne kreiseln. Patrick sucht sich 'nen hübschen Zug und lässt die Husarenritte vom Vorjahr/Ffm. Wenn er dann noch den Zelturlaub mit den KaRis lässt, könnte es über's Laufen reichen für Platz 2.

Egal wie, freu' mich d'rauf !

Johannespopannes 19.09.2017 19:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1329787)
Da sich die Quoten aber nicht unterscheiden, gehen die Buchmacher davon aus, dass ein Nicht-Sieg von Frodeno bei dem er aber trotzdem bester Deutscher wird, extrem unwahrscheinlich ist.

Oder einfacher gesagt: Die Buchmacher gehen quasi von einem deutschen Sieg aus.

unholy666 19.09.2017 21:17

Klar. Ich würde deine Aussage sofort unterschreiben. Und mir ist klar, dass eben das Rennen in Rügen bei vielen genau das verursacht hat. Frommhold hat keiner mehr auf dem Schirm.

Aaaaaaaaaber... Was er in Südafrika gezeigt hat war sehr sehr sehr gut. Auch wenn es im April war, das Rennen hat er fast perfekt geplant und durchgezogen. Wenn in Roth diese 2 Sekunden Unaufmerksamkeit nicht da gewesen wären hätte er das Ding (vielleicht) mit 15 Minuten Vorsprung gewonnen. Vielleicht "nur" mit 10 Minuten Vorsprung. Wo knows???

Ich rechne auch nicht damit dass er das Ding unter den ersten 3 beendet aber ich traue ihn eine Top 6 Platzierung zu. Und wenn einer von den 5 vor ihm irgendetwas passiert, dann ist er plötzlich da vorne..



Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1329853)
z. B. wegen Rügen?

Wer auf Hawaii gegen die versammelte Weltspitze gewinnen will, der muss im Vorfeld in der Lage sein, bei einem normalen 70.3er (die 70.3-WM ist vielleicht noch was anderes) auch ohne Tapern aus der normalen Hawaii-Vorbereitung heraus die Konkurrenz im Schach zu halten und zu gewinnen, selbst wenn er nur mit 80 oder 90% Einsatz unterwegs ist.

So ähnlich wie Cunnama, der am vergangenen Wochenende mal eben beim IM70.3 in Wheymouth gewonnen hat.

Die Leistung von Frommhold, selbst wenn er in Rügen nicht voll durchgelaufen ist, war schon arg weit von Weltspitze entfernt.


flaix 20.09.2017 12:11

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1329895)
Hat das Forum etwa zu viele Wetten platziert oder reicht schon das pure Anklicken und Betrachten durch die Verlinkung aus, damit die Betreiber ihre Quoten überprüfen? :)

wahrscheinlich haben die gemerkt das wir rechnen können

LidlRacer 23.09.2017 16:38

Auch in diesem Thread:

Ich empfehle allen Interessierten den "Kona Ratin Report" von Thorsten Radde.

Kann man zu einem beliebigen Preis (zur Not auch Null) downloaden.
Mir war Thorstens Arbeit einige $ wert. :Blumen:

OhneRad 24.09.2017 17:46

Erstmal schönen Sonntag zusammen! Ich bin kein Triathlet sondern Läufer mit verletzungsbedingt viel Schwimmtraining, verfolge den Profi-Triathlonsport aber sehr intensiv. Ich lese hier viel mit und dieses Jahr finde ich Hawaii besonder spannend, daher konnte ich es mir nicht nehmen lassen, eine Analyse zu schreiben. Korrigiert mich, wenn ich totalen Mist schreibe, aufgrund meines Laufsports bin ich vielleicht etwas zu sehr Zeiten fixiert..;) Sorry für die Wall-of-text :Blumen:

Für mich gibt es 5 realistische Siegkandidaten in dieser Reihenfolge: Frodo, Sanders, Lange, Kienle, Tim Don. Frodo ist natürlich nach der ruhigen Saison absoluter Top-Favorit, alle Rennen gewonnen, mit wenig Aufwand, auch wenn die Ergebnisse mangels echter Konkurrenz natürlich wenig aussagekräftig sind. Über Streckenrekord oder sub8 braucht man denke ich nicht zu spekulieren, dass ist ja abhängig von den Bedingungen und das weiß er auch. Letztes Jahr war er bestimmt nicht in Top-Form, an einem guten Tag wird er keine 6 Minuten auf Lange beim Laufen verlieren (auch wenn man Faktoren wie das extrem schnelle Angehen von ihm und Kienle rausrechnet). Extrem spannend wird aber seine Taktik, denn da sehe ich ihn in einer Zwickmühle: Alleine auf dem Rad ist sehr riskant, aber er kann auch nicht langsam angehen, dann riskiert er von Kienle und Sanders eingeholt zu werden und bei Letzterem bin ich mir nicht sicher, ob er ihn im Laufen schlagen kann. Außerdem möchte er Patrick Lange nicht unbedingt neben sich nach T2 haben. Soweit ich das überblicke, mangelt es etwas an starken Swim-Bikern, die ihn unterstützen. Die starken Athleten sind eher Swim-Runner oder Run-Biker, nur Frodo ist konstant stark. Und jetzt ist auch noch Böcherer verletzt. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er mit Kastelein gemeinsame Sache macht.

Bei den Verfolgern gab es dieses Jahr einfach die drei schnellsten Ironman-Zeiten überhaupt und alle unter fraglichen Umständen: Bei Don das extrem schnelle Schwimmen (Strömung, verkürzte Strecke..?) und das Führungsfahrzeug beim Radfahren. Aber er hat ja auch bei der 70.3 WM und in St. George gezeigt, dass er nicht zu unterschätzen ist. Für den Sieg sollte es aber eigentlich nicht reichen. Bei Kienle glaub ich nicht wirklich an einen Sieg, da er nach wie vor nur den Radhammer hat. Seine Siege hat er dieses Jahr mit überragender Radperformance eingefahren (Cannes, Kraichgau, Frankfurt) und seine Niederlagen beim Laufen eingefahren: Samorin, St. George und 70.3 WM. Die Radform stimmt, das Laufen ist zwar stark, aber zu weit weg von der absoluten Spitze. Besonders wenn er immer so irre losläuft wie in Frankfurt, dass mag taktisch gegen Böcherer funktionieren, aber selbst wenn er seinen Nebenmann mit der "Laktatdusche" absägt, wird er dann von einem starken Läufer noch eingeholt. Wenn er unter drei Minuten Rückstand nach T1 hat, kann er vielleicht noch attackieren auf dem Rad. Man kann die Frankfurter Radzeit schwer einschätzen finde ich, da es ja nur 175 Km waren, aber im Vgl. mit dem alten Streckenrekord von Frodo da ist die Frage, ob die Radstrecke sonst 180 hat oder eher Roth-Format ist. Aber besonders in Samorin war der Radteil ja auch extrem, man denke an Michi Raelerts Aussagen dazu.

Sanders ist der heißeste Verfolger. Das letzte Kona-Ergebnis würde ich nicht zu hoch hängen, da erinnere ich mich noch an den Hawaii-Rückblick, wo gezeigt wurde, dass er die erste Hälfte mit 320 Watt durchgeballert ist und dann eingegangen, außerdem hatte er da ne schlechte Phase, vorher bei der 70.3 WM zersägt worden und in Wiesbaden mit schwacher Radperformance gegen Dreitz verloren (aber noch 1:09:20 im Hm gerannt). Seitdem nur von A.Brownlee geschlagen und in Arizona einen überragenden Rad-Lauf-Split demonstriert. Der eventuell noch besser als Frodos ist. Wenn er unter 5 Minuten Rückstand beim Schwimmen kassiert, kann er noch angreifen.

Patrick Lange hab ich auch noch auf der Rechnung, wenn das Radfahren nicht zu brutal wird. In Rügen überragend gelaufen und letztes Jahr ohne Zeitstrafe auf Frodo-Niveau unterwegs. Viele unterschätzen ihn denke ich, da er nicht wie so ein Winner-Typ rüber kommt, aber da kann was gehen.

TopTen Potential haben sicher noch Boris Stein und Nils Frommhold aus dt. Perspektive, Stein hatte starke Rennen in letzter Zeit und Frommhold hat sich auf den Langdistanzen gut präsentiert (auch wenn Rügen Sorgen macht).
Ansonsten Brent McMahon, James Cunnama, Timothy O`Donnell, Ben Hoffman. McMahon überragende Laufform, Hoffman stark in Südafrika mit eher schwächeren MDs und Cunnama hat zuletzt auch etwas geschwächelt (zu viele Rennen?). Startet Nilsson? Podium sehe ich bei denen aber eigentlich nicht.
Schade das die Raelerts nicht dabei sind.

NikeZoom 24.09.2017 21:29

Bin da relativ nahe bei dir, was deine Einschätzungen angeht, bis auf die Aussage zu Cunnama:

Nach dem Ironman Hamburg, den er - bei moderater Konkurrenz - äußerst deutlich gewonnen hat, hat er doch vor wenigen Wochen einen weiteren 70.3 gewonnen.
Weitere Starts vor Kona kann ich mir kaum vorstellen/sind mir nciht bekannt, daher weiß ich nicht, was du mit "Schwächeln" meinst.

Viele Grüße,
NikeZoom

ph1l 24.09.2017 21:56

Cunnama ist Athlet von Brett Sutton - und jener ist wohl einer der besten Trainer wenn es darum geht den Athlet am Tag X in Bestform an die Startlinie zu stellen.
Ich gehe davon aus das wir auf Kona den besten James Cunnama dieser Saison sehen werden.

Freizeitathlet 24.09.2017 22:31

Da muss ich Euch zustimmen. Habe bereits oben von meinem Tipp Cunnama gesprochen. Ob es zum Sieg reicht? Sicherlich wird er den übermenschlichen Frodo nicht schlagen können, auch wenn sich Frodo zur Zeit menschlich gibt.

Hoschi 24.09.2017 22:40

Zitat:

Zitat von NikeZoom (Beitrag 1330881)
Bin da relativ nahe bei dir, was deine Einschätzungen angeht, bis auf die Aussage zu Cunnama:

Nach dem Ironman Hamburg, den er - bei moderater Konkurrenz - äußerst deutlich gewonnen hat, hat er doch vor wenigen Wochen einen weiteren 70.3 gewonnen.
Weitere Starts vor Kona kann ich mir kaum vorstellen/sind mir nciht bekannt, daher weiß ich nicht, was du mit "Schwächeln" meinst.

Viele Grüße,
NikeZoom

Cunnama hat letztens zwei 70.3 Rennen gewonnen: Lanzarote und Weymouth.

ArminAtz 02.10.2017 11:59

Also wenn ich mir die Bilder von Frodo auf Hawaii so ansehe, muss ich schon sagen, dass er schon abartig austrainiert ist.

Man darf gespannt sein, was da kommt.

Lebemann 02.10.2017 12:45

Heftig.... das sieht echt nach am Limit aus

ArminAtz 02.10.2017 12:56

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1332214)
Heftig.... das sieht echt nach am Limit aus

Ich sag mal nix, wonach das aussieht, sonst werd ich hier wieder gesteinigt :Cheese:

Helmut S 02.10.2017 14:32

Wenn Omi, Mutti und alle anderen sagen, dass du zu dünn bist und schlecht/krank aussiehst, dann hast du vermutlich schlicht WK Form.

Frodo ist einer der Schnellsten auf der LD ever ... dass der nicht so aussieht wie ich ist auch klar ;)

So what ... High—end Profisport.

LG H.

anlot 02.10.2017 14:56

Weiß jemand, ob Frodo eigentlich noch immer diese „Reis-Diät“ vor wichtigen Rennen macht? Hatte dies mal in einem Interview nach seinem Olympiasieg gelesen.

Lebemann 02.10.2017 14:59

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1332237)
Weiß jemand, ob Frodo eigentlich noch immer diese „Reis-Diät“ vor wichtigen Rennen macht? Hatte dies mal in einem Interview nach seinem Olympiasieg gelesen.

Soweit ich das in Saarbrücken gehört habe, hat er das damals vor Peking gemacht, um sich möglichst keine Probleme bei der Nahrung in China einzuhandeln. Mittlerweile isst er mehr Dr. Feil mäßig

Armin los raus mit der Sprache! So mega weit weg von der Statur bin ich phasenweise allerdings nicht. Bei einer LD vor 2Jahren wurde bei mir ein KFA von 4,8% gemessen. Mit ausreichend Training und sauberer Ernährung geht das.
Im Moment bin ich allerdings wohl eher bei dem doppelten KFA :-D

anlot 02.10.2017 15:15

Mich wunderte halt die die extreme Vaskulosität von Frodo. Die bekommt man in der Regel nicht einfach so hin, wenn man etwas weniger isst. 😉

In der Bodybuilding Szene kann man diese auch beobachten, da das erkennen von Adern und Muskelfasern ein Bewertungskriterium auf Meisterschaften ist. Hier werden dann leider sehr oft Diuretika eingesetzt um zusätzlich Wasser auszuspülen, welches der Körper eigentlich nicht so gerne her gibt.

maotzedong 02.10.2017 15:16

V.a hat er sicherlich noch mehr auf den Rippen als zu Kurz Distanz Zeiten. Er wirkt meiner Meinung nach immer noch muskulöser als damals.

Spargel 02.10.2017 15:27

Naja, das sind Haut, Knochen und ein paar Muskeln. Wie groß und wie schwer ist der Typ denn?

ArminAtz 02.10.2017 15:30

Obwohl man schon sagen muss, dass, bis auf wenige Ausnahmen, die meisten Top-Jungs extrem dünn sind. Sehen vielleicht auf Bildern manchmal recht muskulös aus, aber wenn die in Natura denn neben einem stehen, kommt man sich gleich mal adipös vor...

Bei Frodo fällt einfach auf, dass er, zumindest auf den Bildern, extrem trocken aussieht. Kann natürlich angeboren sein.

Lebemann 02.10.2017 15:35

Und die Bilder sind in der während eines Lauftrainings in Kona mit na High End Cam geschossen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.