![]() |
Dann halt weiter 112....
ICH KÖNNT KOTZEN ! Lieferung längst überfällig, heute die Gewissheit. Das Rad wurde auf der Lieferung beschädigt. Im Auslieferungslager der Spedition ist einer mit dem Stapler in den Karton gefahren....Totalschaden. Da seitens Cube nirgends sonst lieferbar, lso kein neues Rad, sondern Geld zurück. |
Schade! Echt ein geiles Teil!
|
Habs schon auf FB gesehen. Krasser Mist. Zucken die bei der Regulierung des Schadens oder läuft wenigstens das einigermaßen geordnet ab?
|
Schaden wurde ja von der Spedition verursacht und nicht beim Radhändler. Klappt also Problemlos. Rücküberweisung inkl "Wiedergutmachung" ist bereits unterwegs.
|
Es verkauft doch im Forum jemand seinen Cube Rahmen in S. Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit😉
|
Mit 1,87 passt S sicher prima.....
|
Kauf dir besser kein Cube.
Habe heute jede Menge überholt mit meinem P5. :Cheese: :Cheese: |
P5 bekommt man im Moment keins....
|
Zitat:
:Huhu: |
Was meinst wie oft ich das schon angeschaut habe ? Nach wie vor aber nicht sicher wg 56 vs 58. Ich geh mal mit dem Segmentholzgliedermasstab und Wasserwaage in den Keller.....
|
P5 habe ich heute 1 überholt und gaaanz viele Speedmax :)
Geht aber natürlich nur mit einem BMC TM01 („alte“ Version) :Cheese: |
112 hab ich bei den letzten 4 LD s nicht gesehn......aber viele 118/119 an denen ich durch bin ;-)
Kpl Rad kommt ja eh nicht in Frage....mit Di2 schon 2 mal nicht, wenn man ne etap/citec LRS eh schon hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich: 186cm, 91 Schritt. Wenns dir hilft. P5 in 56
|
Hilft sogar sehr :Blumen:
Sash...187/91 |
https://bikeboard.at/show_a.php?t=ber_elements&e=46829
Auf der dritten Seite gibt es die Pad-Stack and Reach Daten - insofern du die Geometrie deines Rades einfach übernehmen möchtest, wäre es vielleicht am sinnvollsten die Pad-Daten deines E-112 einzumessen und zu übernehmen. |
Zitat:
|
Habe mich auch mal intensiv mit dem P5 beschäftigt.
Wäre bei 1,86 und SL 89 auch ein 56er gewesen. |
Also ich fahre bei 1,90m und ca 92cm Schrittlänge sogar einen 54er P5, und das passt hervorragend. Gut, ein 56er würde mir auch gerade noch passen, aber kleiner ist immer besser, wenn 2 Größen gleichermaßen gehen :)
Also wenn, dann bin ich mir sicher, müsste es bei dir der 56er sein und definitiv nicht der 58er. |
*Segmentholzgliedermasstabrumfuchtel*
56 passt einwandfrei :) Cube wär auch wieder verfügbar......jetzt bin ich unentschlossen. |
Sascha: nur in Medium und wohl nicht das angedachte Preissegment für Dein Neurad:
Px5 und über schön oder nicht liesse sich sicher trefflich streiten!:Huhu: Zitat:
Thomas |
P5X find ich furchtbar.....
Optik ist am Schluß immer Geschmacksfrage, aber n Cervelo ist halt n Cervelo n Cube n Cube. |
das cube ist bestimmt auch ein Rad aber ich habe bisher nur wenig davon gelesen.
Das Cervelo ist über alle Zweifel erhaben, lt. Tour das derzeit schnellste Rad im Test. oder halt das Scott von Kienle oder das Canyon von Frodeno. Aber du willst das ja nächstes Jahr in FFM fahren, also fällt das Canyon weg. Das Scott ist aber sehr teuer. Ich würde ja das P5 nehmen, als günstige three Version. Dazu ein schicker Lenker und fertig ist die Laube. |
hilft Sascha nix, aber ich finde auch beide Rahmen sehr sehr schön, Cube und P5(six) wie hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...23825-217-6714 aber für ein 2014er Rahmenset schon noch ein stolzer Preis, wie ich finde. Kann schon verstehen, dass da die Entscheidung schwer fällt. :Blumen: Thomas |
Zitat:
Zitat:
|
Alles was es nicht als Framekit gibt (P5X, Canyon etc) kommt eh nicht in Frage.
P5X vs P5 frame ist ja nur Faktor 3, nein auch mein Geld wächst nicht aufm Baum. Das doofe ist echt, das ich das Cube eigentlich gekauft habe....und es eben nicht zu mir Wollte. Ähnliche Geschichten gab es ja jetzt mit Berlin.......Ich glaube ja irgendwo an Schicksal. Vorhin war Besprechung mit meiner Frau, daher ist eigentlich entschieden, aber sorry für OT, mus den Tag morgen rumgehen lassen, einer meiner besten Freunden hat eine schwerwiegende Hirn OP und das muss erst rumgehen, bevor ich Kopf hab für so nebensächliches wie n fahrrad ( Ich hab da aber n gutes Gefühl) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und weil ich sicher keine Shimano und LRS mitzahle den ich nicjt brauche......
|
Zitat:
:Cheese: Warte noch etwas, Dein Framekit wird sich finden. Bald ist doch wieder Saisonräumung, dann schlägst Du zu. :Blumen: Dem Kumpel von hier die Daumen gedrückt. Grüße Thomas PS wir sollten einen Thread aufmachen: "sind Triathleten abergläubisch?" |
Solangsam wirds doch ne lange Geschichte, aber Danke für den ganzen Input
Man glaubt kaum, was noch für Geschichten rauskamen mit dem Cube.... das haste noch nicht erlebt...nichtmal beim letzten Chinashop. Nach rund 5 Wochen ist der Spuk jedenfalls rum und ich hab mein Geld wieder. Bei meinem Kollegen gabs erst auch Komplikationen und die Opperation musste erneut veschoben werden, doch jetzt ist wohl erstmal gut....Operation durch. Da er falls es dazu kommt, er mich nach Kona begleitet gabs über die Radgeschichte auch ein langes Gespräch und meinte ich soll meinem Gefühl folgen. P5 ist bestellt.... |
Da kannst nix falsch machen.
|
sauber, gute Wahl! Will ich bei Trionik die Tage auch mal Proberadeln. Ist es nun ein three oder six geworden?:Huhu:
|
Irgendwelche Experimente habe/hatte ich jetzt einfach keine Lust mehr...eben ist am Schluß auch Herz und Kopsache. Wurde ein P5x in der Lamboedition....ne Quatsch , n normales six.
|
Ich bin lange Zeit, so wie du, ein Argon 18 E112 gefahren und dann in diesem Sommer auf ein Cervelo P3 New Generation umgestiegen.
Die Geometrie und der vordere Rahmenteil ist ja identisch zum P5. Das P5 six hat ein bisschen mehr Integration am Lenker und einen anders ausgeformten Bereich um die Sattelstütze. Ich fahre ganz bequem ein 54 cm mit 175 cm und 83 cm Schritthöhe mit ganz kurzem Vorbau. Ein 51 hätte es bestimmt auch getan. Leistungsmäßig fahre ich auf dem P3 in einer anderen Liga, das muss an der Sitzposition und der veränderten Kraftübertragung liegen. Aber auch bei gleicher Leistung ist das P3 dem E112 um Welten überlegen (ca. 1 km/h im Schnitt). Kannst dich drauf freuen :cool:. |
Um den thread abzurunden: 20w werdens nicht werden, aber ein kleiner Vorteil wird schon rauskommen. Was ich mich echt Frage wo dus nochmal erwähnst wie ich nur drauf kommen konnte, ein 58er zu brauchen, da das 112 quasi gleichen Stack/reach hat L vs 56.
|
Zitat:
Viel Spass auf dem Cervelo Thomas |
Zitat:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Im direkten Vergleich sind es auf verschiedenen Strecken tatsächlich 0,8 bis 1,0 km/h Unterschied zwischen den beiden Rahmen. Die Ausrüstung mit Bekleidung/Helm/LRS war innerhalb der Vergleiche identisch. Beim letzten Vergleich der Sprintdistanzen benötige ich für ähnliche Geschwindigkeiten als beim FTP-Test natürlich entsprechend weniger Leistung, da ich mit vollem Aero-Setup unterwegs war. Die Radstrecke "Hof Sprint" ist auch mein Kurs für den FTP-Test. AeroLRS, AeroHelm und Einteiler bringen also bei ~34 km/h mehr als 30 Watt Ersparnis gegenüber TrainingsLRS, Standardhelm und Radtrikot. Der Rahmen nun nochmals etwas über 10 Watt. Ach ja, ich bin deutlich leichter und keiner als du (Microsash), daher werden deine Leistungswerte für ähnliche Geschwindigkeiten sowieso etwas höher liegen. |
Sorry aber ich finde deine Schlussfolgerung ist an den Haaren herbeigezogen.
Du hast mit dem P3 mehr Leistung getreten und warst schneller, mehr kann ich da nicht erkennen. Bei TT Rahmen mit identischer Sitzposition und Ausstattung sowie Klamotten liegt der Unterschied vielleicht bei 0,1-0,2km/h |
Finde die Kalkulation auch sehr optimistisch...gerade auch bei nur 32kmh. Wichtiger wird sein, das ich aktuell auf dem 112 nicht weiter vor/tiefer komme und auf dem P5 mit besserer Position eher mehr hole wie vom Rahmen selbst. Wunder darf man da keine erwarten, ist am Schluß doch eher auch Kopfsache.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.