triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung mit Bischi: Ketogene Ernährung für Leistungssportler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41973)

Mauna Kea 03.06.2017 11:39

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1307759)
Ich finde es auch zu schnell geurteilt, anhand einer Studie das allgemein gültige Konzept der Kalorienbilanz als Quatsch hinzustellen. Gibt es noch mehr Belege?

Und zur Studie selbst: Und wie kann man mit 1000kal zunehmen, wenn der Grundumsatz weit höher ist?

Wie lang ging die Studie? Wenn ich recht gelesen hab 4 Wochen. Wenn ich den Wasserverlust von 2-3 kg bei lowcarb nehme, sind das ja schon fast 100g pro Tag.
Welche Gruppe: Übergewichtige Jugendliche, also eine für Triathleten relevante Gruppe ;)

Es ist ja nicht gerade eine neue Erkenntnis, dass man mit lowcarb in den ersten 6 Monaten am besten abnimmt. Deshalb ist sie ja gerade im Fitnessbereich und Bodybuilding so beliebt. Gibt halt schnelle Erfolge.

Studien die länger gingen stellten dann fest, dass es nach 1 Jahr wieder ausgeglichen war.
Und ich kenne eigentlich niemanden, der sowas länger als ein paar Monate durchgehalten hat.
Ich selber ja auch nicht. Irgendwann locken halt die Süßen Sachen. :)
Allerdings sitzt man dann nach so lange lowcarb auf seinem veränderten Stoffwechsel und darf dann im Prinzip gar nix mehr essen ;)
Atkins war ja auch gesund und schlank als er starb. :Lachanfall:

Mauna Kea 03.06.2017 11:43

Nochmal zum Thema:
Ist natürlich interessant, was Bischi da so erlebt. Ich selber hatte die gleiche Erfahrung gemacht.
Aber: Wie sieht es in 1 oder 2 Jahren aus bei Bischi. So Kurzzeitexperimente besagen doch nicht wirklich was.
Und ich wette mal ein Powerbar, das Bischi nicht so lange ketogen sein wird. ;)

@Bischi: Ist nicht bös gemeint. Bitte nicht falsch verstehen.

tridinski 03.06.2017 12:31

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1307742)
Personen die eine andere Meinung haben oder einen Sachverhalt einfach aus einem anderen Blickwinkel betrachten könnten es durchaus als Angriff oder Überheblichkeit wahrnehmen wenn du Unwissenheit unterstellst. Und ich schätze dich weder als Überheblich noch als provozierend ein.:Blumen:
Aber wir können gerne lieber wieder über das eigentliche Thema reden also Ketose und Leistungsfähigkeit bzw Abnehmen wurde ja auch thematisiert. Wobei ich glaube​, dass dazu auch bereits alle geäußert wurden. :)

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1307759)
Ich finde es auch zu schnell geurteilt, anhand einer Studie das allgemein gültige Konzept der Kalorienbilanz als Quatsch hinzustellen. Gibt es noch mehr Belege?

Und zur Studie selbst: Und wie kann man mit 1000kal zunehmen, wenn der Grundumsatz weit höher ist?

Dem Konzept der Kalorienbilanz kann ich überhaupt nichts abgewinnen und stelle das auch sehr in Frage. Meiner Meinung könnte das höchsten ceteris paribus sinnvoll sein, wenn du also unterschiedliche Mengen der gleichen Art von kcal betrachtest, aber mit unterschiedlichen kcal-Quellen niemals.

Ich stimme Euch ansonsten zu, dass es hier um Ketose und Leistungssport gehen sollte.

Koschier_Marco 03.06.2017 21:03

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1307840)
Nochmal zum Thema:
Ist natürlich interessant, was Bischi da so erlebt. Ich selber hatte die gleiche Erfahrung gemacht.
Aber: Wie sieht es in 1 oder 2 Jahren aus bei Bischi. So Kurzzeitexperimente besagen doch nicht wirklich was.
Und ich wette mal ein Powerbar, das Bischi nicht so lange ketogen sein wird. ;)

@Bischi: Ist nicht bös gemeint. Bitte nicht falsch verstehen.

Bei mir verlierst du den Powerbar ich mache das seit 10/2014

heute zB Fruehstueck nix dann 4h Rad am Trainer 75% der FTP und 1h Schwimmen auf Wasser danach gabs Speck mit Ei

Ich habe heute 35g KH 140g EW und 400g Fett

rundeer 04.06.2017 14:28

http://edubily.de/2016/09/insulinsen...-5-wahrheiten/

Dieser Artikel lohnt es sich meiner Meinung nach mal durchzulesen.

Mauna Kea 04.06.2017 20:34

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1308096)
http://edubily.de/2016/09/insulinsen...-5-wahrheiten/

Dieser Artikel lohnt es sich meiner Meinung nach mal durchzulesen.

Danke.

Mauna Kea 04.06.2017 20:35

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308006)
Bei mir verlierst du den Powerbar ich mache das seit 10/2014

heute zB Fruehstueck nix dann 4h Rad am Trainer 75% der FTP und 1h Schwimmen auf Wasser danach gabs Speck mit Ei

Ich habe heute 35g KH 140g EW und 400g Fett

3 Jahre ketogen? Respekt, würde mir zu viel fehlen.

Mirko 04.06.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1308136)
3 Jahre ketogen? Respekt, würde mir zu viel fehlen.

Mir auch! Wäre froh 3 Monate zu schaffen mit 1x pro Woche KH-Tag.

Marco wie viel trainierst du circa und wie "gut" bist Du? Ich glaube du gehörst zu den ziemlich schnellen hier oder?

Koschier_Marco 05.06.2017 15:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1308139)
Mir auch! Wäre froh 3 Monate zu schaffen mit 1x pro Woche KH-Tag.

Marco wie viel trainierst du circa und wie "gut" bist Du? Ich glaube du gehörst zu den ziemlich schnellen hier oder?

Ich sehe das nicht als Diet und denke auch nicht an ein Limit fuehle mich besser so als mit vielen KH nie hungrig keine Gewichtsschankungen vor allem in der Off season usw...

Ich trainiere im Mittel 14h also so 10/14/18 plus minus TL sind dann scon 35h pro Woche

............mir geht auch nichts ab gestern Kuchen probiert der war so suess schmeckt mir gar nicht. Wenn ich Lust auf Brot habe so what esse ich Brot

Koschier_Marco 05.06.2017 17:04

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1308096)
http://edubily.de/2016/09/insulinsen...-5-wahrheiten/

Dieser Artikel lohnt es sich meiner Meinung nach mal durchzulesen.

gelesen und wie immer in der Wissenschaft gibt es unterschiedliche Meinungen. Soweit ich weiss ist das nicht Stand der gaengigen Wissenschaft zu Low Carb

BananeToWin 05.06.2017 17:11

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308248)

Ich trainiere im Mittel 14h also so 10/14/18 plus minus TL sind dann scon 35h pro Woche


pro Woche 35h??

Koschier_Marco 05.06.2017 17:30

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1308261)
pro Woche 35h??

habe ich ja geschrieben im TL

BananeToWin 05.06.2017 19:35

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308262)
habe ich ja geschrieben im TL

ah, habs nicht kapiert :Cheese: Dann wirds verständlicher, aber trotzdem, auch dann sind 35h noch sehr viel. Respekt!

Koschier_Marco 05.06.2017 20:44

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1308282)
ah, habs nicht kapiert :Cheese: Dann wirds verständlicher, aber trotzdem, auch dann sind 35h noch sehr viel. Respekt!

Qusi Profi Essen trainieren Schlafen sonst nix da geht schon was weiter

rundeer 05.06.2017 20:49

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308258)
gelesen und wie immer in der Wissenschaft gibt es unterschiedliche Meinungen. Soweit ich weiss ist das nicht Stand der gaengigen Wissenschaft zu Low Carb

Mein Wissen reicht nicht aus, um das beurteilen zu können. Was ich aber bemerkenswert und interessant finde ist die Erfahrung des Autors. Dass er nach 5 Jahren Low-No carb böse etwacht ist. Mir wäre das zu heikel.

sabine-g 05.06.2017 20:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1308139)
und wie "gut" bist Du?

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308248)
....

Wenn du diese Frage auch noch beantworten könntest?
Ich bin neugierig

Trillerpfeife 05.06.2017 21:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1308297)
Wenn du diese Frage auch noch beantworten könntest?
Ich bin neugierig

dann google doch seinen Nick mit dem Zusatz Triathlon

Koschier_Marco 05.06.2017 21:31

Ja wie soll man das jetzt aud alle anderen Low Career umlegen...Darüber hinaus ist nicht mal sicher ob LC die Ursache war ...

Koschier_Marco 05.06.2017 21:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1308297)
Wenn du diese Frage auch noch beantworten könntest?
Ich bin neugierig

Wendi mit wie gut meinst wir schnell ich bin auf einem IM PB 9h22 aus 2012 am halben 4h22 aus 2013 5 x auf Hawaii erster IM 1998

seit 21016 hemmt die Ortopädie meine Laufperformence

sabine-g 05.06.2017 21:37

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308302)
auf Hawaii erster IM 1998

Danke.
1998 war ich auch da.
Sehr hartes Rennen, sehr windig.

Trillerpfeife 05.06.2017 21:44

sorry für OT, aber ich glaube Marco war 5x auf Hawaii und sein erster IM (Langdistanz) war 1998.

Ist aber nicht so wichtig.



Tolle Zeiten finde ich. Alles Gute für die ortopädischen Probleme, also das es bald besser wird.

X S 1 C H T 05.06.2017 22:38

Hey Marco, wir waren 2011 im gleichen Hotel in Kona. Ich meine du warst mit Andre im Zimmer? Waren 1-2x zusammen einkaufen und Kaffee schlürfen. Ich erinnere mich du warst ständig am Laptop am Arbeiten :D

runningmaus 06.06.2017 11:36

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1307759)
Ich finde es auch zu schnell geurteilt, anhand einer Studie das allgemein gültige Konzept der Kalorienbilanz als Quatsch hinzustellen. Gibt es noch mehr Belege?

Und zur Studie selbst: Und wie kann man mit 1000kal zunehmen, wenn der Grundumsatz weit höher ist?

So eine Studie würde darauf hindeuten, daß hunderte abnehmwillige Frauen, die in internetforen oder real behaupten mit z.b. 1500 kcal Input nicht mehr abzunehmen vielleicht doch nicht schwindeln - sondern daß es dabei einfach noch andere Faktoren als die Kcal-Zahl zu beachten gäbe .... :Blumen:

Aber ihr habt recht, zurück zum Leistungssport :Huhu:

tridinski 06.06.2017 11:46

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1308363)
So eine Studie würde darauf hindeuten, daß hunderte abnehmwillige Frauen, die in internetforen oder real behaupten mit z.b. 1500 kcal Input nicht mehr abzunehmen vielleicht doch nicht schwindeln - sondern daß es dabei einfach noch andere Faktoren als die Kcal-Zahl zu beachten gäbe .... :Blumen:

Danke

Die Aussage "1 kcal Fett = 1 kcal KH" hat ungefähr den selben Erkenntniswert wie "100g Fett wiegen genauso viel wie 100g KH". Nämlich gar keinen.

"Gesamtkalorienbilanz" ist aus meiner Sicht (und der vieler Wissenschaftler, was etwas wichtiger sein dürfte), ein theoretisches Konstrukt, eine Modellannahme, die dem Praxitest nicht standhält.

Die Ernährungswissenschaften haben insgesamt das grundlegene Problem, dass es keine gemeinsame grundlegende Basis gibt, (so wie etwa in der Geologie, wo die Plattentektonik unstrittig ist und alle auf ihr aufbauen). Bzgl. Ernährung forscht man in viele Richtungen und vieles widerspricht sich, man baut nicht an einem gemeinsamen Gebilde.

bzgl. Ketose und dem oben verlinkten Artikel von edubily http://edubily.de/2016/09/insulinsen...-5-wahrheiten/ :
Auch bei Aufnahme von Protein wird Insulin ausgeschüttet, ungefähr in der Größenordnung wie bei komplexen KH. Die Aussagen bzgl. Auswirkungen von Low/No Carb auf die Insulinsensitivität würde ich daher hinterfragen wollen.

Koschier_Marco 06.06.2017 13:02

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1308304)
sorry für OT, aber ich glaube Marco war 5x auf Hawaii und sein erster IM (Langdistanz) war 1998.

Ist aber nicht so wichtig.



Tolle Zeiten finde ich. Alles Gute für die ortopädischen Probleme, also das es bald besser wird.

Richtig erster IM 98 war die Trimania der Vorläufer des IM Austria 125 Starter und 10h21 Hawaii war 2000 2002 2005 2011 2013

Koschier_Marco 06.06.2017 13:04

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1308310)
Hey Marco, wir waren 2011 im gleichen Hotel in Kona. Ich meine du warst mit Andre im Zimmer? Waren 1-2x zusammen einkaufen und Kaffee schlürfen. Ich erinnere mich du warst ständig am Laptop am Arbeiten :D

Ja erinnere mich die Zeitverschiebung zu Moskau ist 14h ich hatte Tag wenn die Nacht hatten

valentin 06.06.2017 16:22

Zwei bescheidene Erfahrungswerte zum Thema Low Carb/ ketogene Ernährung

1.) Aus eigener Erfahrung würd ich sagen es kommt sehr auf die Zielsetzung an: Bischi wollte sich, wenn ich es richtig verstanden hab, auf die Marathonzeit fokussieren. Ich konnte im letzten Jahr die Laufleistung durch weniger KH und damit Gewichtsoptimierung steigern (37 Min. auf 35 Min. für die 10 Km bei gleichbleibenden Laufumfängen wie im Vorjahr - rund 60/70 km pro Woche). Gleichzeitig stagnierte bei mir die Radleistung in dieser Zeit und es fehlte häufig die Kraft beim Schwimmen für höhere Intensitäten. Daher würde mich sehr interessieren, wie es bei Bischis Leistung aussieht im Schwimmen/Radfahren seit der Umstellung.

2.) Bischi hatte im Video von 4% Körperfettanteil gesprochen und die Messmethoden scheinen recht aufwendig gewesen zu sein (Auch wenn der Wert leicht üertrieben ist erscheint wie er selbst sagt...) Ich erinnere mich an den sehr guten Sendebeitrag von Thomas Hellriegel, wo dieser nach Ernährungsumstellung die 5%-Grenze touchiert hat und von starkem Leistungsabfall sprach. Kann auch für mich sagen, dass unter 6% die Grenze zwischen Leichtigkeit beim Laufen und Schwächegefühl sehr dünn wird. Auch die von Bischi beschriebene fehlende Kälteresistenz wäre ein Argument für einen etwas höheren KFA.

Koschier_Marco 06.06.2017 18:06

Ich sehe LC nicht als kurzfristige Sportzieloptimerung an

Mir fehlt eigentlich in keiner Sportart Kraft

KF 7-9% bei weniger komme ich nicht durch den Winter in Moskau und ich kriege Krämpfe beim Schwimmen nach 30min

captain hook 06.06.2017 18:32

Zitat:

Zitat von valentin (Beitrag 1308406)
...

Du musst mal Deine Signatur überarbeiten, sonst musst Du die irgendwann so wie die dahinterliegende Internetseite in 2017 noch seit 2013 mit "wird aufgemöbelt" verzieren. :Cheese:

Aus eigener hochleistungssportlicher Läufererfahrung kann ich berichten, dass auch weniger KFA als hier beschrieben mit HighCarb erfolgreich erreicht werden kann. Da wurde eher lowfat gemacht (Kolleginnen aus der Nationalmannschaft haben Müsli mit Wasser statt fettarmer Milch gegessen - die war zu fett) . Ich glaube beides ist in extremer Ausführung langfristig nicht so prall. Das Gewicht steht also nicht zwangsläufig im direkten Zusammenhang zwischen HC oder LC. Wenig KFA schafft man mit beidem.

Koschier_Marco 06.06.2017 19:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1308437)
Du musst mal Deine Signatur überarbeiten, sonst musst Du die irgendwann so wie die dahinterliegende Internetseite in 2017 noch seit 2013 mit "wird aufgemöbelt" verzieren. :Cheese:

Aus eigener hochleistungssportlicher Läufererfahrung kann ich berichten, dass auch weniger KFA als hier beschrieben mit HighCarb erfolgreich erreicht werden kann. Da wurde eher lowfat gemacht (Kolleginnen aus der Nationalmannschaft haben Müsli mit Wasser statt fettarmer Milch gegessen - die war zu fett) . Ich glaube beides ist in extremer Ausführung langfristig nicht so prall. Das Gewicht steht also nicht zwangsläufig im direkten Zusammenhang zwischen HC oder LC. Wenig KFA schafft man mit beidem.

Kann ich bestätigen als nur Läufer 60/30/10 KH/EW/F KF 5% aber immer furchtbaren Hunger und nur in der unmittelbaren WK Vorbereitung machbar

Bei LC geht das wunderbar ohne ständigen Hunger

War da auch extrem leicht 69KG am Tag der Marsthon PB bei 1m91

captain hook 06.06.2017 19:35

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1308448)
Kann ich bestätigen als nur Läufer 60/30/10 KH/EW/F KF 5% aber immer furchtbaren Hunger und nur in der unmittelbaren WK Vorbereitung machbar

Bei LC geht das wunderbar ohne ständigen Hunger

War da auch extrem leicht 69KG am Tag der Marsthon PB bei 1m91

Ich hatte da nie Hunger. Konnte essen was und wann ich wollte. War aber auch eher die Vollkornschiene damals.

Ich glaube das alles spricht weder für noch gegen ein bestimmtes Prinzip. Vielleicht muss auch einfach jeder rausfinden was ihm gut tut und funktioniert. Soll ja auch Leute geben, die essen kiloweise Obst am Tag und sind damit glücklich. Andere können mit einer bestimmten Form dünn, aber nur unglücklich sein und andere sind mit irgendwas glücklich, was theoretisch vielleicht suboptimal ist, weil sie glücklich sind, sind sie aber trotzdem besser drauf und sogar schneller im Wettkampf.

Ich finde es jedenfalls cool, dass Du für Dich offenbar einen Weg gefunden hast, der sich für Dich gut anfühlt und der auch im Sport gut funktioniert. Das hört sich zwar oft leicht an, ist in echt aber ganz schön schwierig. Wie man glaube ich auch vielen Fragen zu Ernährungsthemen und Supplementen entnehmen kann.

rundeer 09.06.2017 23:23

http://mobile2.zuonline.ch/articles/...5c376838000001

Also Jan van Berkel ist seit diesem Jahr auch ketogen unterwegs. Scheint für ihn ja auch zu passen. Ich bin gespannt was er in Rappi und Zürich zeigen wird.

ThomasG 09.05.2019 19:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1307367)
Mit ein Grund dafür, warum ich das tun konnte ist, dass für mich kein Lebensmittel verboten war. Wenn meine innere Stimme nach Kohlenhydrat-Nachschub verlangte, bekam mein Körper Kohlenhydrate.

Zitat von Allen.

http://m.ironman.com/de-de/triathlon...n-i-raced.aspx

Saucool :cool:!
In ein paar Büchern habe ich gelesen, dass Sportler eine somatische Intelligenz entwickeln könnten, die ihnen genau sagt, was der Körper braucht.
Nach dieser Theorie bekommt man einfach auf solche Lebensmittel Appetit, die die Stoffe enthalten, die der Körper braucht.
Bei mir funktioniert das leider nicht.
Allen liefert Ansätze, warum das so ist bzw. sein könnte (hoher Zuckerkonsum, relativ häufiger Verzehr von "Geschmacksbetrügern" bzw. verarbeitetem Junkfood).
Sechs Wochen keine Schokolade mehr und dann verschwindet die Lust darauf?
Das wäre schon schön, aber diese Zeitspanne muss man erst einmal überstehen.

Ich habe mal von einem Ernährungsexperiment gelesen vor vielen Jahren.
Da hätten sie Kindergartenkindern ein riesiges Büffet aufgestellt mit wirklich allen möglichen Lebensmitteln und die konnten sich dort nach Herzenslust bedienen.
Das ließen sie ein Weilchen laufen.
Es wurde protokolliert, was die Kinder gegegessen und getrunken hatten.
Dann hätten sie die Daten ausgewertet:
Alles in allem hätten sich die Kinder völlig bedarfsgerecht ernährt.
Es gab Tage, da hätten sie sehr viel gegessen und einseitig, aber danach haben sie das kompensiert.
Wäre schon schön, wenn an dieser Geschichte was dran wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.