triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   HongFu Avenger TM6 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41714)

Triphil 11.08.2021 23:11

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1616602)
Was ist denn richtig? Das untere Lager mit der Fase nach oben oder unten. Deine Videos zeigen beide Varianten.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass beim unteren Lager die Fase nach oben muss.

Eventuell ist das Video mit Fase nach unten ein Beispiel wie es falsch ist, bin mir aber nicht sicher.... Das ist alles aus einem WhatsApp Chat Verlauf vor Jahren.

scapin_de 12.08.2021 09:49

Ich hatte bei mir den Expander mit 2K-Kleber eingeklebt. Das hielt bombenfest. Und ich hatte den Gabelschaft zusätzlich mit 2K-Lack lackiert und dadurch eine bessere Flächenklemmung.

Greyhound 12.08.2021 12:22

Ich bin auch der Meinung, dass das Lockern des Vorbaus auf schlechte Toleranzen zurückzuführen ist. Entweder der Gabelschaft ist zu dünn oder der Vorbaudurchmesser ist zu groß.

@scapin_de: Hast du eine Ahnung, was du für den Gabelschaft benutzt hast?

Sowas?
https://www.bauhaus.info/bootslacke/...-2k/p/26534462

scapin_de 13.08.2021 07:16

Ich habe den genommen: https://www.123lack.de/spraydose-2k-...-ml-spruehdose

2K deswegen, da der Lack härter ist. Und mit dem Einkleben des (langen) Expanders konnte ich endlich ordentlich Vorspannung aufbauen. Dabei habe ich aber nicht den original Vorbaudeckel verwendet, sondern mit einem normalen RR-Deckel und 1cm-Spacer vorgespannt. Ohne das Einkleben hat es bei mir den Expander immer leicht aus dem Schaft gezogen.

blackhawk87 15.08.2021 16:55

Hallo, noch eine Frage. Wie habt ihr die Bowdenzüge der Bremsen verlegt. Bei mir dehnt sich die Hinterradbremse sehr stark nach, so dass ich im Grunde keinen Druckpunkt habe und den Griff komplett druchdrücken kann. Ich hab vom Bremsgriff bis zur Hinterradbremse (Ultegra br 8010) einen Zug mit Bowdenzughülle verlegt. Macht es Sinn die Hülle wegzulassen?

scapin_de 15.08.2021 17:14

Weglassen geht nicht, also möglichst druckstabile Außenstelle und viel Geduld beim Verlegen. Durch die Menge der Bögen wird es allerdings eigentlich nie richtig gut. Deutliche Besserung brachte der Umbau der HR-Bremse auf Ultegra Direct-Mount.

mamoarmin 16.08.2021 08:39

Zitat:

Zitat von blackhawk87 (Beitrag 1617132)
Hallo, noch eine Frage. Wie habt ihr die Bowdenzüge der Bremsen verlegt. Bei mir dehnt sich die Hinterradbremse sehr stark nach, so dass ich im Grunde keinen Druckpunkt habe und den Griff komplett druchdrücken kann. Ich hab vom Bremsgriff bis zur Hinterradbremse (Ultegra br 8010) einen Zug mit Bowdenzughülle verlegt. Macht es Sinn die Hülle wegzulassen?

das war bei mir der Grund weswegen ich den Rahmen verkauft habe, ich habe nie für mich zufriedenstellende Bremseinstellungen gefunden, das ganze bei einem Riesen Fummelaufwand.

Ne ultegra habe ich noch hier rumliegen, falls die einer für kleines Geld möchte, nie montiert, war Ersatz... :-)

chrishelmi 26.09.2021 17:40

Mich würde interessieren, welche anderen Armschalen -Extensionskombos auf das Avenger passen. Hat da jemand Erfahrung?

Klugschnacker 26.09.2021 21:22

Ich hole mir gerade die "Profile Design Race Injected Armrests" und probiere das mal aus. Anschließend kann ich etwas dazu sagen.
:Blumen:

DocTom 26.09.2021 21:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1625549)
Ich hole mir gerade die "Profile Design Race Injected Armrests" und probiere das mal aus. Anschließend kann ich etwas dazu sagen.
:Blumen:

Du bist immer noch sehr überzeugt von deinem EmWee, nicht wahr? Fährst du ab und an andere Räder zur Probe oder zum Vergleich?
Danke
Tom:Blumen:

Klugschnacker 26.09.2021 22:51

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1625563)
Du bist immer noch sehr überzeugt von deinem EmWee, nicht wahr? Fährst du ab und an andere Räder zur Probe oder zum Vergleich?
Danke
Tom:Blumen:

Ja, ich fahre hier und da ein paar Meter mit anderen TT-Bikes, wenn es sich im Training ergibt. Die Entwicklung bei den Rädern ist weiter gegangen. Das aktuelle Cervelo P5 ist aus meiner Sicht ein sehr gutes Bike (aber preislich eine andere Liga).

Für mich ist das EMWEE aber immer noch ein gutes Bike, das ich auch in der kommenden Saison fahren werde.
:Blumen:

zahnkranz 26.09.2021 23:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1625549)
Ich hole mir gerade die "Profile Design Race Injected Armrests" und probiere das mal aus. Anschließend kann ich etwas dazu sagen.
:Blumen:

Die Race-Armschalen empfand ich als zu eng, habe recht kräftige Unterarme. Habe mich dann für die Ergo-Armschalen entschieden, die sind einen Ticken weiter. Finde sie sehr bequem mit sehr guter Führung.

DocTom 29.09.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1625579)
Ja, ich fahre hier und da ein paar Meter mit anderen TT-Bikes,...
Für mich ist das EMWEE aber immer noch ein gutes Bike, das ich auch in der kommenden Saison fahren werde.
:Blumen:

Verkaufen die wegen Komponentenmangels aktuell keine Komplettbikes?
Den Rahmen find ich ja noch immer super:
https://www.emwee-bikes.de/Triathlon...ahmen-2-0.html
Fährt den hier jemand und kann was zur Hinterbaustabilität sagen? Fehlen ja die Stützholme, was aber eben evtl. nur gut ausschaut und auch gewichtstechnisch nicht viel bringt.
Also nur besondere Optik?
BTW die Niederländer sind ja echt günstig, schaut man sich die Rahmenpreise in China an:
https://www.aliexpress.com/wholesale...=1&groupsort=1
Und den MRA Klon des EmWee find ich auch schick https://www.aliexpress.com/item/4001090355937.html

Grüße
Tom

chrishelmi 30.09.2021 17:59

Ich hätte eher an sowas gedacht.
https://www.aero-coach.co.uk/store/A...ons-p216843958

Ob sowas auf ein Avenger passt?

Triphil 17.10.2021 22:17

Hi, weiß jemand ob ein Stages Wattmesssystem am linken Kurbelarm ans Rad passt? 4iii ging schonmal nicht.

Klugschnacker 17.10.2021 22:31

Passt.

Pandur 03.11.2021 09:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1626104)
Verkaufen die wegen Komponentenmangels aktuell keine Komplettbikes?
Den Rahmen find ich ja noch immer super:
https://www.emwee-bikes.de/Triathlon...ahmen-2-0.html
Fährt den hier jemand und kann was zur Hinterbaustabilität sagen? Fehlen ja die Stützholme, was aber eben evtl. nur gut ausschaut und auch gewichtstechnisch nicht viel bringt.
Also nur besondere Optik?

Hallo Tom,
wir verkaufen schon komplette Räder, aber da wir Individualaufbau und individuelle Lackierung anbieten, haben wir daher im Shop keine Kompletträder zum direkt in den Warenkorb legen. Die angezeigten Komnpletträder dienen der preislichen Orientierung für einen möglichen Aufbau. Die Komponentenauswahl und das farbliche Design besprechen wir direkt mit dem Kunden.

Da die Sattelstreben beim Zeitrahmen 2.0 fehlen, sind die Kettenstreben
dicker, um die Stabilität zu gewährleisten. Ich selbst fahre den silber-schwarzen Rahmen, da ist alles bombenfest und steif.

Grüße,
Matthias

Triphil 20.08.2022 20:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1629129)
Passt.

Sorry Arne,dass ich nochmal nachfrage, du bist dir 100% sicher das Stages am linken Kurbelarme ans Emwee/ Tm6Hongfubike passt. Weil 4iii so ähnlich ist, aber zu wenig Platz hat.
Die Pedalmessung macht mich wahnsinnig.

Klugschnacker 22.08.2022 13:34

Ich habe hier ein TM6 stehen, Größe 51, Kurbelarm 170mm Ultegra mit linksseitig Stages dran. TRP-Felgenbremse. Ist seit Jahren im Einsatz. Da ist auch an der engsten Stelle locker 1 Zentimeter Luft zum Rahmen und zur Bremse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.