![]() |
Zitat:
Nordabfahrt vom Izoard! ![]() |
warum so lang warten? ;) 2017 ist auch noch offen ^^
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Holy Shit! Die Wettkampfwahl für 2018 hat sich gerade sehr ausgedünnt. Das ja der absolute Wahnsinn
|
Zitat:
|
Noch ein wenig Rennbilder...
Ach ja, da oben wo die Kirche ist muss man hoch und runter :> ![]() |
Hi Nicolai,
Zitat:
Ich warte jetzt erst mal Wales ab. Dann schaue ich mal was nächstes Jahr so gehen kann. Wenn sich so ein riesen TSF-Starterfeld abzeichnet ist Embrun ja fast unumgänglich. Altriman reizt mich halt auch noch, was ist mit Dir? |
ich hab auch mal in meinem Bilderarchiv gekramt, sorry ist bissl viel geworden, einfach durchklicken :)
https://photos.google.com/share/AF1Q...VFRkh2Q2p0dUZR Blick ins Tal des Lac de Serre Poncon von einer Wanderung in der Vorwoche, am gegenüberliegenden Hang rechts ist die erste Radschleife |
Mischt da jmd Qualigel? ;) In Embrun kann man sich doch gar nicht qualifizieren ...:Gruebeln:
|
Zitat:
|
Oh mein Gott... Da muss ich hin. Sobald ich vom Arbeitgeber grünes Licht habe, wird 2018 gemeldet.
Hmm Rennrad mit Aerolaufrädern und Auflieger scheint wohl die beste Wahl zu sein, oder ? Wie sind denn die Abfahrten. Technisch anspruchsvoll bzw. brauch man gescheite Bremskraft? Mit meinem BMC und Carbonbremsflanke will ich da nicht unbedingt runter knallen |
Zitat:
das schnellste wäre insgesamt wohl ein leichtes Zeitfahrrad mit Alubremsflanke Wer sich für ein normales recht alltagstaugliches Rennrad entscheidet kann die Gelegenheit in der Gegend zu sein nutzen um den Tour de Parpaillon zu besichtigen und auf dem 1700 HM Anstieg von der Westseite auf den historischen Spuren der Tour de France zu wandeln, historisch heißt hierbei allerdings auch ohne Asphalt. Davon abgesehen ist der Pass grandios. Gutes Licht mitnehmen für den Tunnel. http://blog.strava.com/in-search-of-...-the-sky-8417/ |
Timo Bracht treibt sich am Galibier rum und wollte ja eventuell zum Karriereende nochmal ein etwas andere abgelegenes Rennen für sich selbst machen ;)
|
Bin gestern abend angekommen. Freitag abend anreisen ist wohl nur so medium clever. Die Franzosen haben anscheinend auch Wochenende und fahren dann gern mal in die Berge ;) -> viel Stau.
Landschaftlich ist es echt traumhaft. Ich behaupte jetzt einfach schon mal, dass ich nicht das letzte mal hier bin ^^ |
Junior ist gestern in Embrun angekommen, macht aber (natürlich) nicht die Langdistanz sondern den Sprint im Rahmen des französischen GrandPrix, der mit 500 Höhenmetern auf 10km (plus 5km flache Hin und rückfahrt zum Berg) so bergig ist, wie man sich ein Rennen in den Alpen nur vorstellen kann.
Bin gespannt, was er vom Rennen berichtet und wie er sich morgen früh im Vergleich zur dort mit startenden Weltspitze schlagen wird. Wetter ist dort auf jeden Fall erheblich besser als bei uns. |
Ja das Wetter ist echt super. Hab schon in seinem Blog gelesen, dass er startet und werd mal zum anfeuern vorbei schauen. :dresche
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind seit Samstag abend auch da! War wieder ein langer Ritt über Mailand und Turin. Fiel mir bei der Fahrt wieder ein, daß das 2015 auch verdammt weit war! Wetter ist super, soll morgen an die 30°C werden, d.h. so wie Embrun beim Laufen auch sein soll.
Bin gestern die Anfangsrunde gefahren. Gemischte Gefühle: Landschaftlich der Hammer aber das geht morgen halt 188km permanent so weiter. Bergauf-bergab.... Heute gegen 17:00 zur Wettkampfbesprechung, vorher oder nachher das Rad abgeben und dann nur noch die Nacht rumbringen. Ach ja, endlich weiss ich, warum man bei den Ironman und Challenge Veranstaltungen so viel mehr zahlen muss: Die Franzosen haben auf meine Startnummer den falschen Namen und die falsche Flagge aufgedruckt. Ich starte nun als Arnauld. Mir wurde aber von den offizielen empfohlen, den Namen abzuschneiden. Drei verschiedene Offizielle bestätigten mir (in ausführlichem geschliffenen Französisch), daß ich dafür nicht disqualifiziert werde. Pragmatisch zwar aber dennoch nicht 100% gelaufen.... :Cheese: Ich bin nervös:Huhu: Anbei noch ein Bild von der ersten längeren Abfahrt. Französischer Standardbelag:Cheese: |
Allen Startern viel Erfolg! Genießt es, es ist das schönste Rennen überhaupt.
|
Zitat:
viel Erfolg und Spaß für Dich und Robert morgen!!!:Blumen: Haut rein!!!:cool: Beste Grüße aus dem Breisgau Hippoman :cool: |
Hat jemand die Startnummer von Harm?
edit: gerade noch rechtzeitig :D |
Zitat:
über den Harn wieder er sich freuen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Harm ist runter vom Rad. Rad 11 Minuten schneller als 2015. Alex hat 10 Minuten vorher seine erste Runde gelaufen. |
Harm Zahlen sind lustig, zwischen swim exit und T2 hat er 800 Plätze gemacht!
|
Zitat:
|
Äh ja, ok, hab ich wohl nicht richtig verstanden, aber egal, ich bin sein Fan!
|
Zitat:
|
Lt. klick isser schon seeehr lange in T2...
|
Aha, nächste Zeitnahme erst nach 1/3
|
Zitat:
Dass noch keine Laufzwischenzeiten da sind, scheint normal zu sein. Die gibt's wohl nur jede volle Runde, z.B.: https://www.racetecresults.com/MyRes...8-396-1-526554 |
Platz 166 (Splitzeit) beim Radfahren. Da hat er nach mäßigem Schwimmen ja schön den Turbo gezündet! Hoffentlich geht's beim Laufen so weiter!
|
Beißen!
|
Unglaublich, Zamora gewinnt zum 6ten mal Embrun!
|
Zitat:
Das sieht jetzt wirklich nach beißen aus. Run Harm, run! |
Nopogo Platz 24.
Glückwunsch! |
Sieht gut aus, Harm, trinken wir was?
|
Zitat:
11Minuten schneller geradelt, dafür 25 beim Marathon gebüsst. Radeln war aber Heute sicherlich ein Genuß und daher Daumen hoch! :Blumen: |
Thompson up auch von mir. Glückwunsch!
|
Zitat:
Sehr schade, dass der hier nicht mehr aktiv ist! Glückwunsch zum Finish Harm! Ich hoffe du schreibst einen Bericht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.