![]() |
Zitat:
A propos Weltmeere...ich habe einen ganz guten Eindruck, was darin schwimmt - leider. Was genau tust Du denn für den Umweltschutz? PC abstellen ist nicht wirklich eine Massnahme, das ist SELBSTVERSTÄNDLICH!!!! Und wo genau bewirkt mein 1x die Woche Fleischkonsum dass es der Umwelt schlechter geht??? |
Zitat:
Schneidet aber in seiner Gesamtheit zu den Alternativen wie Stahlbeton ganz gut ab. Oder bist du radikaler Baumschutzethiker? |
Zitat:
|
Zitat:
krass und das mit dem Holzhaus kannst du selbst auch nicht rausfinden? Würdest du dich anders verhalten wenn du in einer Rüstungsfirma arbeiten würdest oder bei einer Spedition? |
Zitat:
Erklärst Du mir jetzt was, was ich ohne VWL-Vorlesung nicht verstehen würde? |
Zitat:
Eigentlich suchst du nur eine Entschuldigung für dein Verhalten. Und die Medizintechnik hier als was grundsätzlich Gutes hinzustellen ist sehr realitätsfremd. |
Zitat:
Wenn Du nur Beschuldigen und Beleidigen kannst, sind wir hiermit miteinander fertig. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann deiner Einstellung nix abgewinnen und finde du machst es dir sehr einfach. Bzw. rechtfertigst alles mit deinem ach so guten Job in der Medizintechnik. Sollte keine Beleidigung sein sondern meine Meinung. Nachtrag: Bin auch kein Umweltengel, aber dein Selbstverständnis erschreckt mich. |
Zitat:
Frage: Fährst Du immer mit den öV zu Deinen Wettkämpfen? Trainingslager? Job? Termine? Verweigerst Du konsequent alles, was in Plastik daher kommt? |
Zitat:
|
Zitat:
Und auch schön zu sehen diese ganz oder garnicht Mentalität. Nur wer perfekt den Umweltschutz zelebriert wird von Alpenflex ernst genommen. Du machst es dir wirklich sehr einfach. Warum auch immer, ich hatte gedacht Trias denken etwas mehr nach. |
Zitat:
Und natürlich darfst du loyal und begeistert sein. Hat doch keiner in Abrede gestellt. |
Zitat:
Das mit dem "Sich-einfach-machen" sagtest Du nun schon mehrfach - es ist angekommen und wenn es Dir hilft, nehmen wir es hier in die Sammlung auf. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und - warum liest (und schreibst!) Du hier überhaupt, wenn Umweltschutz für Dich scheinbar kein Thema und irrelevant ist? |
Zitat:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gese...erlichen_Recht Ist zB unter anderem wichtig bei Schadensersatz, hier zählt nicht mehr (nur) der materielle, sondern auch emotionale Wert. Kleine Bemerkung am Rande: Dinge in der Tierhaltung wie Spaltenboden oder Käfighaltung/Legebatterie kamen unter anderem auch wegen Hygienevorschriften (!), (" die Viecher sollen aus ihrem Dreck raus....") und galten seinerzeit (60er, 70er Jahre) als Topmodern, zeitgemäß und dem Tierwohl zuträglich! |
Zitat:
Wenn Du meinen Puls fühlen könntest, würdest nicht von Aufregung schreiben - wenn ich mich aufrege, dann nur, weil der Flieger Verspätung hat und ich nicht pünktlich nach Hause komme. In diesem Sinnne...und keine Ursache. |
Zitat:
Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Kennst Du bestimmt, vielleicht war Deine Aussage auch anders gemeint. Ich bin jedoch der Ansicht, dass gerade wir als Verbraucher sehr wohl beeinflussen können, was auf dem Markt passiert. |
Zitat:
Zitat:
Und um mich nochmal zu wiederholen. Auch damit machst du es dir sehr einfach. Aber es hilft mir nicht, warum sollte es überhaupt und was du mit Sammlung meinst ist mir auch nicht klar. :) Nachtrag: da das aber alles nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat können wir das auch gerne per PN weiterdiskutieren. |
Zitat:
Guten Flug, ich hoffe Du stürzt nicht ab, dann könnte Dir auch Deine Medizintechnik vermutlich nicht mehr helfen. |
Zitat:
BTW hat man in jeder Diskussion über dieses Thema jemanden der den anderen an den Kopf wirft was er denn alles genau gegenteilig macht. Die Antworten darauf hast du provoziert und erwartet. Bist du imVerkauf oder in der herstellung und Entwicklung dieser Produkte? |
Ist halt doch die Beweihräucherung.
Sobald jemand sagt wie er lebt. Wo er “sündigt“ wird drauf rumgehackt. Da wir dann von “solchen“ Menschen, Ignoranten, sich-schön-rednern, .... gesprochen. Oder man wird des Feldes verwiesen. Anstatt dankbar zu sein, dass jemand ehrlich ist. Oft sind es Sachzwänge die dahinter stecken. Interessant wäre eher warum jemand so handelt. Warum er für sich keine Alternative sieht oder will. |
Zitat:
Bisher empfinde ich die Diskussion (bis auf wenige Ausnahmen) als sehr konstruktiv und freue mich, dass es doch viele Menschen gibt, die sich Gedanken machen. Dass es zu dem Thema keine Einigkeit und nach wie vor zu viel Egoismus und Überheblichkeit gibt, war mir leider schon vorher klar. Und anstatt dies zu thematisieren, möchte ich mich lieber darüber austauschen, was man selbst tun kann, um gewisse Dinge zu verbessern. Und - für ehrliche Arroganz möchte ich nicht dankbar sein. |
Zitat:
Wenn Veganer sich im Veganerforum gegenseitig auf die Schulter klopfen, dann bringt das die Welt nicht weiter. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ähnlich wie bei Schrebergärten, die man pachtet, gibt es Gruppen die eine Fläche als Garten mit Nutzpflanzen und Hühnern bewirtschaften. Zitat:
Mit der Zeit kommt einem die ein oder andere gute Idee noch dazu. Ich kann jedem der die Möglichkeit besitz, die Zeitschrift "Schro&Korn" als Lesestoff empfehlen. Wie gesagt, die gibts in vielen Biogeschäften kostenlos zum mitnehme. Gute Rezepte sind auch drin, die meisten fleischlos, ab und an auch eines für Fleischesser. Und die Rezepte sind fast zu 100% richtig gut und schmecken lecker. |
Zitat:
Auch bestimmen viele Sachzwänge unser Leben, die unsere Entscheidungen in vielen Bereichen in gewisse Bahnen lenken. Und außerdem wollen wir auch Leben. Da setzt jeder seine Prioritäten anders. Der eine legt Wert auf ein tolles Fahrrad und kauft jedes Jahr den neuesten Carbonhobel. Der andere braucht immer das neuste Smartphone und wieder jemand anders fliegt halt gern in den Urlaub. Natürlich wäre es der Umwelt zuliebe besser hier gänzlich zu verzichten, doch wenn man ehrlich ist, ist so manches davon auch das, was unser Leben lebenswert macht. Das hat nichts mit Arroganz oder nach mir die Sinnflut zu tun, sondern ist einfach das Leben. Gleichermaßen kann man in anderen Bereichen sehr wohl so Leben, dass die Umwelt entsprechend geschützt wird. Der immer moralisch erhobene Zeigefinger ist hier fehl am Platz und wenig hilfreich. Denn erfahrungsgemäß sind es gerade die Moralaposteln die Wasser predigen und in vielen Dingen Wein saufen. |
Zitat:
Wenn Ihr Alpenfex nicht ins Gesicht gesprungen wäret, dann hättet Ihr wahrscheinlich auch eine Auskunft von ihm bekommen, warum er viele Dinge so handhabt, wie er es handhabt. Die Chance hast Du Dir aber vertan. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich will da nicht weiter auf dem armen Kerl rumhacken, aber das unsere Umwelt ein Problem hat sollte man schon mitbekommen haben. Daher empfinde ich die Aussagen wie; nützt doch eh nix, oder "die grossen Firmen müssen anfangen" oder den Verweis auf die Lebensumstände eben als sich schön reden oder rechtfertigen. Auch wenn es von den Autoren nicht so gemeint ist. Es verlang auch keiner jeder sollte sich zum militanten Ökoveganer umwandeln und nur noch in Jute rumlaufen. Aber einfach mal einen Moment innehalten und nachdenken das wäre schon was. Und eben nicht alle Bemühungen kleinreden oder negieren. Wenn meine Tochter auf die Idee kommt jetzt keine Einwegflaschen mehr zu kaufen sag ich ihr auch nicht: "bringt doch eh nix wir verrecken doch alle in ein paar Jahren" Und dann lass ich mich von jemanden trösten weil ich keine Perspektive mehr sehe. Und wenn wir schon bei absurden Beispielen sind. Jeder der hier im Forum 3- 20 kg abnimmt oder ein anderes Ziel anpackt. Einfach nur anpackt wird mit Lob überschüttet bekommt Anerkennung und freundliche Posts. Keksi hat sich auch was vorgenommen. Und was passiert: "vergiss es bringt eh nix. und so weiter. |
Zitat:
Man kann in so vielen Lebensbereichen "umweltfreundlicher" leben, ohne die Lebensqualität einzuschränken oder das Gefühl zu haben, man würde was verpassen. |
Zitat:
Da liegt der Hase im Pfeffer. |
Zitat:
Zitat:
@Mirko: Keksi ist schuld daran das du an diesem interesanten Thema nicht weiterdiskutierst? na ja vielleicht wäre dieser Threadtitel besser gewesen: " hallo ich will eine Mitteldistanz machen und was für die Umwelt tun. Ausserdem möchte ich 10 kg abnehmen. Übelegt doch mal wie ihr mit jemanden umgeht der sich einfach nur überlegt was für die Umwelt zu tun. Nicht für sich eine Mitteldistanz, nicht für sich 10 kg abnehmen, nicht für sich endlich die Rollwende ... und so weiter. Aber nein, kaum geht es um die Umwelt kommen die Reichsbedenkenträger angerannt und verteidigen ihren Besitzstand. Irre! :Cheese: gehe jetzt auf die Rolle. Bushido ohne Strom. (gleich mal wieder eine Runde Selbstbeweihräucherung rausgehauen) |
Zitat:
|
Zitat:
Inhaltlich in der Sache bin ich voll bei ihr. Wie mit vermeintlichen Sündern umgegangen wird ist fraglich. Ich hab sicherlich auch früh zur verschärfung beigetragen. Sorry dafür. Gehe nacher auch noch auf meine stromlose Bushido.... :Maso: |
Zitat:
Dass ich gerne Ansätze diskutieren möchte, die ich verändern und evtl. in meinem Umfeld anstoßen kann, um Dinge zu verbessern, was den Umweltschutz angeht? Wenn das so ist, tut es mir Leid, dann hast Du mich nicht verstanden. Dieser Aspekt war von Anfang an mein Hauptanliegen und ist es immer noch. Ich habe auch den Eindruck, dass es bei den meisten Mitlesern so angekommen ist. Aber bevor ich die anderen Beiträge lese... @alpenfex: Ich habe mich gefragt, ob Dein Kind wohl schon begreift, dass Du auf die Qualität seines zukünftigen Lebens (*) scheißt, solange das Füttern Deines Egos durch dicke Autos und ausreichend häufige Flugreisen gesichert ist. Die Klarheit Deiner Aussagen lassen für mich keine wohlwollende Bewertung in Grautönen (zu der ich generell sehr wohl in der Lage und willig bin) mehr zu. Und wer jetzt noch etwas zum Thema Arroganz sagen möchte, so bitte ich in diesem Fall darum, meine letzten beiden Sätze auch einfach als "offene Ehrlichkeit" (wie sie Alpenfex zugesprochen wurde) aufzufassen ;). (* in Bezug auf das ökologische Gleichgewicht, steigende Anzahl an Naturkatastrophen etc, Vorhandensein sauberen Trinkwassers, Luftverschmutzung, Artensterben etc. pp.) |
Alpenfex hat niemalsnicht von einem dicken Auto geschrieben. Seines ist nicht sparsam.
Vielleicht ist es 10 Jahre und verbraucht 8,5l was ja nicht sonderlich sparsam ist. Meins verbraucht auch über 8l Finde ich für einen 6 Personen Haushalt als alleiniges Fahrzeug vertretbar. |
Ich fand die ersten Beiträge von Keksi gut und hab sie gerne gelesen. Aber ihre Antworten an Andersdenkende sind nicht so angenehm.
Man könnte noch die Frage diskutieren was der Umweltschutz Einzelner in Deutschland bringt während in Afrika unsere alten Autos die Luft verpesten, während China Dutzende neue Atomkraftwerke baut und Indien auch eher andere Prioritäten hat. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.