triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40942)

icke 05.05.2017 06:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1303150)
"an ihre Beine werden kleine Kunststoff-Flügel angeklebt, um die Aerodynamik zu verbessern":Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

Noch lachst Du, aber wenn dieses Jahr die ersten in der WZ2 schnell Flügelchen an Ihre Beine kleben....... was dann?

Matthias75 05.05.2017 07:15

Zitat:

Zitat von icke (Beitrag 1303156)
Noch lachst Du, aber wenn dieses Jahr die ersten in der WZ2 schnell Flügelchen an Ihre Beine kleben....... was dann?

Hoffentlich müssen wir dann nicht demnächst überlegen, welche Aerokopfbedeckung wir beim Laufen aufsetzen....:Maso:

Was wenn rauskommt, dass Kienle gegen Frodeno nur verloren hat, weil der Visor dem Stirnband aerodynamisch hoffnungslos unterlegen ist? :Lachanfall:

Interessieren würde es mich aber schon, welchen Vorteil man sich von den einzelnen Massnahmen verspricht.

M.

Rälph 05.05.2017 08:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303071)

5:45 Uhr, CET also MEZ also Ortszeit!
Das ist aber sehr früh finde ich.

FlowJob 05.05.2017 08:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1303160)
Interessieren würde es mich aber schon, welchen Vorteil man sich von den einzelnen Massnahmen verspricht.

Du meinst, außer dass es auffällig aussieht? ;) Ganz ehrlich, wenn ich einen seh, der sich Flügelchen auf die Beine pappt, kann ich glaub vor lachen nicht mehr laufen...

Was mich bei der Nummer ein bischen beschäftigt ist, dass nach allem was Nike in das Projekt investiert hat, die Sache ja eigentlich klappen muss(!), so rein wirtschaftlich gesehen. Irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl dabei, aber jetzt lassen wir die Buben halt erst mal laufen. :Huhu:

locker baumeln 05.05.2017 08:47

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1303167)
5:45 Uhr, CET also MEZ also Ortszeit!
Das ist aber sehr früh finde ich.

Das Wetter spielt für einen viel späteren Start wohl nicht mit.

LidlRacer 05.05.2017 08:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1303150)
"an ihre Beine werden kleine Kunststoff-Flügel angeklebt, um die Aerodynamik zu verbessern":Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

Ich habe bisher nirgends eine Bestätigung für diese Info gefunden und glaube das so lange nicht.

PS:
Ich schätze, da hat sich ein Scherz wegen der Innensohlengeschichte in Berlin selbständig gemacht.
Nike gave him wings

Hafu 05.05.2017 09:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303063)
Da muss man nicht viel vermuten:

"Heel-to-toe drop: 10 mm (31 mm to 21 mm)"
http://runningmagazine.ca/nikes-sub-...look-way-think

Wobei ich nicht weiß, ob die 31 / 21 mm mit oder ohne Innensohle gemessen sind.

Hab' gestern die Schuhfrage mal mit meinem Sohn diskutiert und der war sich sicher (und hat das irgendwo gelesen), dass der gepostete "Bequemschuh" ohnehin nur von einem der drei Läufer getragen werden wird, nämlich von Lelisa Denisa, dem mit Abstand langsamsten der drei, der auch beim Halbarathontest vor ein paar Wochen nur 1:02 geschafft hat und vermutlich mit dem Rekordversuch nicht allzu viel zu tun haben wird.

Die beiden schnelleren Läufer (die auch die 1h-Barriere beim Test unterboten haben) werden wohl, wie auch beim erfolgreichen Halbmarathontest auf einen ziemlich normalen, sehr leichten und direkten Wettkampfschuh mit flacher Sohle zurückgreifen.
Kann jetzt auf die Schnelle die Info nicht überprüfen, aber man darf nicht vergessen, dass das Ganze v.a. eine gigantische PR-Aktion von Nike ist, bei der viel gezielt gefilterte Informationen in die Öffentlichkeit gepustet werden und fast alle Medien nur ungeprüft das wiederkauen, was Ihnen Nike erzählt.

Matthias75 05.05.2017 09:42

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1303170)
Du meinst, außer dass es auffällig aussieht? ;) Ganz ehrlich, wenn ich einen seh, der sich Flügelchen auf die Beine pappt, kann ich glaub vor lachen nicht mehr laufen...

Was mich bei der Nummer ein bischen beschäftigt ist, dass nach allem was Nike in das Projekt investiert hat, die Sache ja eigentlich klappen muss(!), so rein wirtschaftlich gesehen. Irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl dabei, aber jetzt lassen wir die Buben halt erst mal laufen. :Huhu:

Solange an den Schuhen keine Flügel dran sind ;) Wenn ich mir die Bilder in dem Artikel anschaue, scheint es sich aber um Tapestreifen mit einer Struktur zu handeln.

Ich dachte aber eher z.B an die Schuhe oder die enganliegende Kleidung. Für die Schuhe geistern in dem Artikel ja Prozentangaben rum. Ich glaube es werden 4% Energieeinsparung enannt. Aber was heißt das konkret, also wieviel schneller sind die Athleten mit den Schuhen. Wieviel macht enganliegende Kleidung aus, wieviel der Windschatten? Also wieviel schneller könnte ein Athlet (theoretisch) mit den Schuhen, entsprechender Kleidung etc. bei einem regulären Straßenmarathon sein.

Nike hat ja nicht viel davon, wenn unter Laborbedingungen die 2h gebrochen werden. Die wollen doch ihre Schuhe, Klamotten, Flügelchen etc. Vermarkten. Und dafür müssen doch mal ein paar Zahlen auf den Tisch.

M.

X S 1 C H T 05.05.2017 09:50

Mit den Tapestreifen ist doch bereits Galen Rupp in Boston gelaufen. Und eine ganze Hand voll auch mit den neuen Nike Schuhen oder zumindest mit einer Vorstufe vom Sub2 Schuh.




LidlRacer 05.05.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303190)
Hab' gestern die Schuhfrage mal mit meinem Sohn diskutiert und der war sich sicher (und hat das irgendwo gelesen), dass der gepostete "Bequemschuh" ohnehin nur von einem der drei Läufer getragen werden wird, nämlich von Lelisa Denisa, dem mit Abstand langsamsten der drei, der auch beim Halbarathontest vor ein paar Wochen nur 1:02 geschafft hat und vermutlich mit dem Rekordversuch nicht allzu viel zu tun haben wird.

Die beiden schnelleren Läufer (die auch die 1h-Barriere beim Test unterboten haben) werden wohl, wie auch beim erfolgreichen Halbmarathontest auf einen ziemlich normalen, sehr leichten und direkten Wettkampfschuh mit flacher Sohle zurückgreifen.
Kann jetzt auf die Schnelle die Info nicht überprüfen, aber man darf nicht vergessen, dass das Ganze v.a. eine gigantische PR-Aktion von Nike ist, bei der viel gezielt gefilterte Informationen in die Öffentlichkeit gepustet werden und fast alle Medien nur ungeprüft das wiederkauen, was Ihnen Nike erzählt.

Da dürftet Ihr falsch liegen.

Hier werden x Leute inkl. Kipchoge aufgeführt, die schon erfolgreich mit den Schuhen (oder einer Vorversion davon) gelaufen sind:

"Nike Athletes who have run in competition in the Nike Zoom Vaporfly 4%

· Galen Rupp, 1st – U.S. Olympic Trials Marathon
· Amy Cragg, 1st – U.S. Olympic Trials Marathon
· Shalane Flanagan, 3rd – U.S. Olympic Trials Marathon
· Eliud Kipchoge, 1st – London Marathon; 1st – Rio Olympic Marathon
· Feyisa Lelisa, 2nd – Rio Olympic Marathon
· Rupp, 3rd – Rio Olympic Marathon
· Flanagan, 6th – Rio Olympic Marathon
· Cragg, 9th – Rio Olympic Marathon
· Mo Farah, 1st – Great North Run
· Kenennisa Bekele, 1st – Berlin Marathon
· Abel Kirui, 1st – Chicago Marathon
· Edna Kiplagat, 2nd – Chicago Marathon
· Jordan Hasay, 1st – U.S. 10-mile championships
· Girmay Gebresalassie, 1st – NYC Marathon
· Abdi Abdirahman, 3rd – NYC Marathon"
http://runningmagazine.ca/nikes-sub-...look-way-think

Die aktuelle Marketingaktion wäre natürlich lächerlich, wenn sie den Rekord(versuch) in völlig anderen Schuhen laufen würden.
Wobei klar sein muss, dass man genau die Profi-Schuhe nicht kaufen kann, sondern nur ähnliche.
"When the three selected athletes try to bust through the two-hour barrier sometime this spring on a race track in Italy, they’ll be wearing a special version of the shoe. The VaporFly Elite won’t be available to the public and will be “custom tuned” to each athlete’s foot. It also has even more extreme aerodynamic sculpting, particularly at the high, chunky heel, a slight cuff around the ankle for a more snug fit, and a fancier Atom weight Flyknit monofilament upper. There will also be a specific outsole for race day ..."

rundeer 05.05.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303190)
Hab' gestern die Schuhfrage mal mit meinem Sohn diskutiert und der war sich sicher (und hat das irgendwo gelesen), dass der gepostete "Bequemschuh" ohnehin nur von einem der drei Läufer getragen werden wird, nämlich von Lelisa Denisa, dem mit Abstand langsamsten der drei, der auch beim Halbarathontest vor ein paar Wochen nur 1:02 geschafft hat und vermutlich mit dem Rekordversuch nicht allzu viel zu tun haben wird.

Die beiden schnelleren Läufer (die auch die 1h-Barriere beim Test unterboten haben) werden wohl, wie auch beim erfolgreichen Halbmarathontest auf einen ziemlich normalen, sehr leichten und direkten Wettkampfschuh mit flacher Sohle zurückgreifen.
Kann jetzt auf die Schnelle die Info nicht überprüfen, aber man darf nicht vergessen, dass das Ganze v.a. eine gigantische PR-Aktion von Nike ist, bei der viel gezielt gefilterte Informationen in die Öffentlichkeit gepustet werden und fast alle Medien nur ungeprüft das wiederkauen, was Ihnen Nike erzählt.

Ich habe mal kürzlich gelesen, dass beim Marathon selbst die Weltspitze von dem ultraleichten, direkten, minimalistischen Trend wegkommt. Offenbar wünschen sich diese bis km 30 einen gedämpften Schuh um die Beine zu schonen und dann, wenn das richtige Rennen Beginn, einen klassischen Wettkampfschuh. Zwar kann man keine Schuhe wechseln, aber die Modelle der Topläufer scheinen in letzter Zeit doch wieder mehr Material unter der Sohle zu haben.
Wie es beim sub2 ist kann ich aber nicht sagen. Dort wird ja eh möglichst gleichmäßig und ohne taktische Spielchen nach 30km gelaufen.

Ein Kipchoge kann unter solchen Laborbedingungen sicher 2:02 oder 2:01 oder gar 2:00 laufen. Aber darunter wird halt schon schwierig. Zudem sagt John Kellogg auf Letsru, dass die ja so lange sub2 Pace laufen wie möglich. Das heißt, sie könnten hinten raus richtig eingehen und wären womöglich schneller, wenn sie die erste Hälfte in 1:01 laufen würden. Sub 2 wäre dann halt nicht möglich.
Aber fast drei Minuten schneller zu laufen als bisher ist ein riesiges Brett. Auch mit der Hilfe von Nike.

LidlRacer 05.05.2017 11:32

Nach dieser Prognose könnte es morgen kurz vor dem Event ein wenig regnen:

https://www.yr.no/place/Italy/Lombar..._detailed.html

Das wäre wohl nicht hilfreich ...

Hafu 05.05.2017 12:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303204)
Da dürftet Ihr falsch liegen.

Hier werden x Leute inkl. Kipchoge aufgeführt, die schon erfolgreich mit den Schuhen (oder einer Vorversion davon) gelaufen sind:

..."

Dass Nike ein großes Interesse hat, dass der umfangreich beworbene Schuh auch ausgiebig im Wettkampf getragen wird, ist natürlich logisch und da die Nike-Verträge in der Läuferszene begehrt, da gut dotiert sind, werden natürlich viele Läufer den Schuh auch wider innerer Überzeugung tragen, wenn es sich für sich finanziell rechnet.

Auf diesem Bild vom Halbmarathontest in Monza von vor einigen Wochen erkennt man, dass einer der Läufer den "Wunderschuh" trägt, ein anderer eben nicht. Bin kein Nikeschuh-Experte aber schon alleine anhand der Zungenform erkennt man, dass dies ein anderer Schuh mit flacherem Aufbau ist.


Matthias75 05.05.2017 12:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303217)
Auf diesem Bild vom Halbmarathontest in Monza von vor einigen Wochen erkennt man, dass einer der Läufer den "Wunderschuh" trägt, ein anderer eben nicht. Bin kein Nikeschuh-Experte aber schon alleine anhand der Zungenform erkennt man, dass dies ein anderer Schuh mit flacherem Aufbau ist.

In dem von Lidl verlinkten Artikel (#99) sieht man auf einem Bild (bekomme es gerade leider mit dem Iphone nicht verlinkt/reinkopiert), dass die Windschattenläufer mit einem anderen Schuh unterwegs sind, eben dem flacheren, der auf deinem Bild zu sehen ist. Da der Läufer mit dem flachen Schuh auch kein aerodynamisches Tape am Bein hat, scheint es atsächlich einer der Zugläufer zu sein.

M.

FuXX 05.05.2017 12:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1302979)
Erstaunlich, was für eine dicke, dämpfende Sohle auch im Vorfußbereich dieser Schuh hat.

Hätte eher erwartet, dass ein direkterer Rennschlappen zum Einsatz beim Rekordversuch kommt.

Ja, hab das gleiche gedacht. Andererseits: Ich laufe jenseits von HM seit 9 Jahren den Lunaracer - dabei bin ich vorher zum Beispiel Wave Universe etc. selbst im IM gelaufen. Und der Lunaracer ist ja auch eher ein Racer mit dicker Sohle. Ich bin ja ein Verfechter der dünnen Schuhe und fühle mich darin deutlich wohler, aber so ab 30km hatte ich immer das Gefühl, dass das Plus an Dämpfung meine Muskeln schont und dass dieser Vorteil den Nachteil des weniger direkten Gefühls aufwiegt.

Ich werde den Vaporfly mal ausprobieren, unabhängig davon ob die nun sub 2 laufen oder nicht.

FuXX

PS: Ich glaube aber inzwischen, dass es präzise Regeln braucht was bei den Schuhen erlaubt ist und was nicht. Das Reglement ist ja eher schwammig, den Artikeln nach zu Urteilen, die ich jetzt zu dem Nike Projekt gelesen habe.

mtth 05.05.2017 12:53

Wieso kleben die sich aerodynamisches Tape ans Bein? Würde es nicht mehr Sinn machen diese „Flatterhemdchen“ durch etwa engeres zu ersetzen?

FuXX 05.05.2017 12:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303003)
Hier geht's weniger um Dämpfen (quasi "Vernichtung" mechanischer Energie) als um Federn ("Recycling" mechanischer Energie).

Der Schuh macht ganz sicher beides und im Sport werden die Begriffe wohl auch nicht so ganz scharf verwendet. Selbst wenn der Schuh überhaupt nicht dämpfen sollte, sondern alle Energie zurück gibt, würde auch eine Federung die Lastspitzen reduzieren - was vermutlich viele als dämpfen beschreiben würden, auch wenn es kein dämpfen in dem Sinne ist, wie es ein Dämpfer am Auto macht.

Du hast natürlich recht, die Energie soll nach Möglichkeit nicht in Wärme gewandelt werden. Das ist aber (bei dem wirklich sehr guten) boost Schaum von Adidas und auch beim Material der Lunar und Frees nicht anders.

FuXX 05.05.2017 12:58

Zitat:

Zitat von icke (Beitrag 1303156)
Noch lachst Du, aber wenn dieses Jahr die ersten in der WZ2 schnell Flügelchen an Ihre Beine kleben....... was dann?

Kannst Du auch in T1 schon machen oder unterm Neo tragen. Die kleben einfach sowas wie zig zag Band auf um die Grenzschicht turbulent zu machen, dadurch folgt die etwas länger der Form der Beine und das Rezirkulationsgebiet wird kleiner. Alternativ kannst Du beim Beine rasieren vermutlich auch einfach einen ein oder 2cm breiten Streifen auf der Innen- und Außenseite stehen lassen :Lachanfall:

FuXX 05.05.2017 13:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303174)
Ich habe bisher nirgends eine Bestätigung für diese Info gefunden und glaube das so lange nicht.

PS:
Ich schätze, da hat sich ein Scherz wegen der Innensohlengeschichte in Berlin selbständig gemacht.
Nike gave him wings

Du hast doch selbst den behind the scenes Artikel verlinkt. Da steht es drin. Sind natürlich keine Flügel, aber das Band ist das was der Spiegel anspricht.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303217)
Dass Nike ein großes Interesse hat, dass der umfangreich beworbene Schuh auch ausgiebig im Wettkampf getragen wird, ist natürlich logisch und da die Nike-Verträge in der Läuferszene begehrt, da gut dotiert sind, werden natürlich viele Läufer den Schuh auch wider innerer Überzeugung tragen, wenn es sich für sich finanziell rechnet.

Auf diesem Bild vom Halbmarathontest in Monza von vor einigen Wochen erkennt man, dass einer der Läufer den "Wunderschuh" trägt, ein anderer eben nicht. Bin kein Nikeschuh-Experte aber schon alleine anhand der Zungenform erkennt man, dass dies ein anderer Schuh mit flacherem Aufbau ist.


XS1CHT und Lidl haben doch schon die Beispiele gezeigt. Bekele ist in Berlin und London auch damit gelaufen. Morgen wissen wir mehr.


Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1303229)
Wieso kleben die sich aerodynamisches Tape ans Bein? Würde es nicht mehr Sinn machen diese „Flatterhemdchen“ durch etwa engeres zu ersetzen?

Bei dem sub 2 Versuch sind die Klamotten wohl enger.

LidlRacer 05.05.2017 16:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1303238)
Du hast doch selbst den behind the scenes Artikel verlinkt. Da steht es drin. Sind natürlich keine Flügel, aber das Band ist das was der Spiegel anspricht.

Danke, ich kann ja nicht alles (selbst) lesen, was ich verlinke! :Lachen2:

"Flügel" fände ich ziemlich irreführend für "textured aerodynamic tape on the inner and outer calves to reduce drag".
Auf diesem Bild, das etwas zu groß ist, um es hier direkt zu zeigen, sieht man es halbwegs gut:
http://www.runnersworld.com/sites/ru...shot_web_2.jpg

In der Detailansicht ist es aber doch etwas mehr als "textured":

http://running.competitor.com/2016/0...running_152812

Da scheint die Bezeichnung "kleine Kunststoff-Flügel" nicht mehr ganz so abwegig.
Funktion ist wohl ähnlich wie bei "Dimples" an Zipp-Rädern u.ä.

deralexxx 05.05.2017 17:35

Ich würde an deren Stelle auch keine Uhr tragen, ist ja Gewicht. Warum die nicht Aero Oberteile anhaben verstehe ich nicht, im Tria sind die guten Läufer doch auch nicht so langsam unterwegs, klar bequemer ist ein Lauf Top, aber geht ja nicht um bequem....

A

Hafu 05.05.2017 17:47

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1303271)
Ich würde an deren Stelle auch keine Uhr tragen, ist ja Gewicht. Warum die nicht Aero Oberteile anhaben verstehe ich nicht, im Tria sind die guten Läufer doch auch nicht so langsam unterwegs, klar bequemer ist ein Lauf Top, aber geht ja nicht um bequem....

A

Es wäre auch aerodynamischer, wenn man bei Sportwagen die Lüftungslöcher für die Motorkühlung zukleben würde, macht man aber nicht, weil dann der Motor überhitzen würde.

So ist es auch beim Laufen: bei langen Läufen ist es essentiell die Körperkerntemperatur niedrig zu halten und das funktioniert effektiver mit luftiger als mit eng anliegender Kleidung.

Bei Sprintdistanzen in der Leichtathletik bis ungefähr 400m wird ja längst aerodynamische Kleidung genutzt, aber wenn es länger wird, ist halt Kühlung wichtiger als Aerodynamik.
Drum wird bei dem Projekt ja auch in aller Frühe gelaufen, wenn es optimal kühl ist obwohl der Luftwiderstand bei höheren Temperaturen niedriger wäre.

Rälph 05.05.2017 18:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303275)
Drum wird bei dem Projekt ja auch in aller Frühe gelaufen, wenn es optimal kühl ist obwohl der Luftwiderstand bei höheren Temperaturen niedriger wäre.

Wäre es dann nicht sinnvoll gewesen wo anders zu laufen? Um 5:45 Uhr ist es von mir aus kühl, aber das ist doch keine Zeit für Höchstleistungen.
Zumindest bei mir nicht:o

LidlRacer 05.05.2017 18:34


"Here's how Desisa, Kipchoge, and Tadese will look tomorrow. #breaking2"
https://twitter.com/sweatscience/sta...31316009422848

Das sieht dann doch relativ aero aus.
Wär auch komisch, bei dem Aero-Aufwand, denn sie sonst so treiben.

X S 1 C H T 05.05.2017 19:05

Ist Bernand Lagat einer der Pacer?

https://twitter.com/Lagat1500/status/860106691748126720


DeRosa_ITA 05.05.2017 19:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1303275)
Es wäre auch aerodynamischer, wenn man bei Sportwagen die Lüftungslöcher für die Motorkühlung zukleben würde, macht man aber nicht, weil dann der Motor überhitzen würde.

So ist es auch beim Laufen: bei langen Läufen ist es essentiell die Körperkerntemperatur niedrig zu halten und das funktioniert effektiver mit luftiger als mit eng anliegender Kleidung.

Bei Sprintdistanzen in der Leichtathletik bis ungefähr 400m wird ja längst aerodynamische Kleidung genutzt, aber wenn es länger wird, ist halt Kühlung wichtiger als Aerodynamik.
Drum wird bei dem Projekt ja auch in aller Frühe gelaufen, wenn es optimal kühl ist obwohl der Luftwiderstand bei höheren Temperaturen niedriger wäre.

für was sollen denn die Armlinge gut sein (s.u.)?
Nachteil: weniger Kühlung (?)
Vorteil: ?

X S 1 C H T 05.05.2017 19:14

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 1303290)
für was sollen denn die Armlinge gut sein (s.u.)?
Nachteil: weniger Kühlung (?)
Vorteil: ?

Vll. Armlinge nass machen=Kühlung?

BananeToWin 05.05.2017 21:36

Hat jemand einen Link wo man sich das live anschauen kann? Finde aktuell nix, hab jetzt nur was von Twitter und Facebook gelesen.

LidlRacer 05.05.2017 21:44

http://nikebreaking2.twitter.com

Livestream soll um 5:30 starten.

BananeToWin 05.05.2017 21:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303313)
http://nikebreaking2.twitter.com

Livestream soll um 5:30 starten.


Kann ich das auch ohne Twitter-Account anschauen?

LidlRacer 05.05.2017 21:50

Ja!!

X S 1 C H T 05.05.2017 22:00

"Der Schuh wird im Handel nicht erhältlich sein, mit dem Zoom Vaporfly 4%, dem Zoom Fly und dem Air Zoom Pegasus 34 wird Nike aber ab Juni 2017 allen Läufern drei Modelle anbieten, in denen des System des Vaporfly Elite um Einsatz kommt."

Ich freu mich mal wieder was neues nach dem Lunaracer von Nike zu holen!

Trillerpfeife 05.05.2017 22:19

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1303289)

schöne Schuhe!

speedskater 05.05.2017 22:38

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1303320)
schöne Schuhe!

Gut, dass Geschmäcker verschieden sind....

Trillerpfeife 05.05.2017 23:10

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1303324)
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind....

äh ja und?

DEJO 06.05.2017 02:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1303330)
äh ja und?

Na, dass es Leute gibt, die das abgebildete Modell, als Laufschuh nicht schön finden!
Schwarz wird mein Laufschuh nie sein.
Könnte als Sneaker zu bestimmten Sachen passen :-)

Mirko 06.05.2017 06:43

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1303314)
Kann ich das auch ohne Twitter-Account anschauen?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303315)
Ja!!

Bei mir gehts nicht. :-(
Schade, hätte gerne mal kurz geschaut wie die Lage ist!

Edit: Liegt wohl eher an meinem Rechner/Browser auf Arbeit.

Da ist es übrigens auch zu sehen, geht bei mir aber auch nicht.
http://www.runnersworld.com/live

locker baumeln 06.05.2017 06:49

Über FB funktioniert es.

Sie laufen ca.7m hinter einem Auto mit riesiger Zeitanzeige Tafel hinterher.
Also im kompletten Windschatten, alles sehr wertlos!

Rälph 06.05.2017 06:52

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1303339)
Wertlos?

Drum haben zwei der dreien auch schon aufgehört. War zu easy...
Der Kipchoge sieht aber noch gut aus.

locker baumeln 06.05.2017 06:53

Link bei YouTube funktioniert auch
Suche nach
Nike Breaking2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.