triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   4 Wochenplan für Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40379)

tandem65 20.10.2016 09:43

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1266450)
Frankfurt verleitet am Anfang in einer viel zu schnellen Pace zu laufen, das ist ein Sog den man sich kaum entziehen kann.
Mach vielleicht nicht den Fehler einem Pacemaker zu folgen, die sind wie ein Blume vom Bienenumschschwärmt und jeder möchte am liebsten Händchen mit ihm halten und es nervt gewaltig weil sie immmer versuchen andere abzudrängen.

Ja der Plan ist mich etwas weiter vorne einzusortieren um nicht zu viel Slalom laufen zu müssen. Ich kann nur hoffen, daß die Pacemaker nicht viel zu schnell anlaufen und mich überlaufen. :Lachen2:
Was halt in Frankfurt schwierig ist, daß am Anfang stak durchmischt ist und dadurch die Pace stark schwanken kann.

Dafri 20.10.2016 10:25

Hi tandem,

habe hier etwas mitgelesen. Sub 3.15h ist auch mein Ziel. Ein Traum wäre unter 3.10h. Ich werde in 4.30 min pro KM angehen.
Wettervorhersage sieht ganz gut aus.
Good Luck. :)

tandem65 20.10.2016 10:51

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1266483)
Hi habe hier etwas mitgelesen. Sub 3.15h ist auch mein Ziel. Ein Traum wäre unter 3.10h. Ich werde in 4.30 min pro KM angehen.
Wettervorhersage sieht ganz gut aus.
Good Luck. :)

Hui, jetzt schon auf das Wetter zu schielen ist ja noch verwegener als als auf Zeiten zu tippen.:Lachen2:
Vielleicht gibt es ja Neoverbot. :Lachen2:
Wo bekommst Du jetzt schon eine Wette auf's Wetter am 30.10.?

Vielleicht wäre es schlau tzusammen anzulaufen. Das hat mit Triphil in Ulm super geklappt. D sind wir bis auf 2 oder 3 Sekunden die korrekte Pace angelaufen. Für <3:15 reicht ja eine 4:35/km zum anzulaufen.
Auch Dir schon mal gute beine!

Dafri 20.10.2016 11:13

Bei einem Marathon mit so vielen Teilnehmern finde ich es recht schwierig seinen Anfangsrhytmus zu finden. Hoffe das es nicht zu unruhig die ersten 10KM wird.

Neo lass ich zu Hause;);)

tandem65 22.10.2016 15:44

So, leider keine halblanger Lauf.
Seit Donnerstag kratzt der Hals und ich habe Abstand genommen das zu vertiefen. Jetzt geht es auf die Couch damit ich hoffentlich am MIttwoch ein letztes Läufchen machen kann oder wenigstens am Sonntag nächste Woche Gesund und perfekt getapered in FfM am Start stehe.

FMMT 22.10.2016 16:53

Gute Besserung:Blumen:

triduma 23.10.2016 22:06

Ich wünsch Dir auch gute Besserung.

tandem65 26.10.2016 18:24

Tja, so kann es gehen. Ich habe2 heftige Nächte mit Reizhustenkrämpfen hinter mir.
So verzichte ich auf den Start in Frankfurt.

Fazit für mich.
Die Sache hat mir Spaß gemacht.
Ganz herzlichen Dank an den Captain und sabine für ihre zielführenden, konkreten & konstruktiven Hinweise.
Damit das nicht sinnlos investiert ist habe ich beschlossen neue Ziele anzugehen.

1. Gesund werden.:)
2. Bis Ende November wie gewohnt mit dem Rad zur Arbeit, dann 2 Monate Off Season.
3. Bestzeit in Kandel auf der HM oder Marathon Distanz.
4. IM Wales den den Marathon mit 3:30h laufen.

Dafür muß ich natürlich weiterhin in das laufen investieren.
Die eine oder andere Idee dazu habe ich schon.
Ich kann mir z.B. vorstellen Dienstags Abends nach dem Radfahren noch eine knappe Stunde zu koppeln. Den Samstag Nachmittag kann ich prinzipiell weiterhin für lange Läufe nutzen. Wobei ich das jetzt bis mitte Januar aussetzen würde.

bellamartha 26.10.2016 19:03

Schade! Ich war sehr gespannt, wie das ausgeht bei dir. So habe ich mir das nicht vorstellt.:(

LG
Judith

sabine-g 26.10.2016 19:04

bottroper-herbstwaldlauf

sind zwar nur 25km aber auch die können aua machen.
Oder die 50km...

Oder 42,2km und 7,8km auslaufen...:Cheese:

Ich war da 4-5x am Start, ist ein super spitzen Lauf durch Wald und Flur, Duschen sind in der Zeche Prosper Haniel, sehr gediegen.

triduma 26.10.2016 22:07

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1268165)
Tja, so kann es gehen. Ich habe2 heftige Nächte mit Reizhustenkrämpfen hinter mir.
So verzichte ich auf den Start in Frankfurt.

Au weh, das ist schade. :-(
Ich wünsch Dir gute Besserung.

tandem65 04.12.2016 11:28

So, war zwar nicht der erste Lauf den ich gemacht habe, aber der erste den ich wieder richtig Fit bin. 3 Läufchen mit angezogener Handbremse habe ich in den letzten Wochen mal eingeschoben,
So ging es mir Heute recht locker von der Hand gute 11km flott zu traben.
Nach 10km war der Akku meines Zeitnehmers leer, aber ich bin auch so noch gut nach Hause gekommen.
Hier mal die Einheit.
Mein nächstes Ziel wäre jetzt wie von Carolinchen vorgeschlagen in Kandel auf PB mit 1:30h zu laufen. Allerdings nur auf der halben Distanz. Wie ich beim Dude im Coaching von Steilküste gelesen habe sollte in der IM Vorbereitung auf Marathon verzichtet werden. Daran will ich mich mal halten, da ja als A-Wettkampf der IM Wales auf dem Plan steht.
Im Moment mache ich bis zum 31.01.2017 Regeneration. Sprich ich fahre aktuell nicht mit dem Rad zur Arbeit. Ich habe weiterhin den Sonntag und den Mittwoch als Trainingstage für das Laufen zur Verfügung. Ab Februar ist meine Idee nach dem ich Dienstags nach Hause geradelt bin noch ein 8-10km Läufchen zu koppeln.
Über Ideen, Hinweise und Austausch darüber was ich wann wie Laufen sollte freue ich mich weiterhin.

tandem65 17.01.2017 13:23

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1276418)
Mein nächstes Ziel wäre jetzt wie von Carolinchen vorgeschlagen in Kandel auf PB mit 1:30h zu laufen.

nach gut 3 Wochen Urlaub bin ich nun Gesund zurück im Leben. Meine Erkältung hatte sich ja ein wenig gezogen und dann stand ja die Unterstützung für Frau tandem65 auf dem Plan. Im Urlaub habe ich es geschafft alle 2-3 Tage zwischen 12-15km einen halbwegs Tempodauerlauf hinzulegen. Am Samastag noch einmal gut 14,5 km Zuhause und Sonntags dann ein gemütlicher 15km Lauf mit meiner Laufgruppe. Jetzt habe ich sogar etwas mehr Zeit als für Frankfurt zur Vorbereitung.
Mein Plan wäre jetzt jeweils Mittwoch & Samstag einen TDL zu machen der Captain hat ja eben in einem anderen Thread von 10-12km geschrieben. Für 1:30:00 müsste ich im Rennen 4:16min/km hinlegen können. Im Uralub bin ich mit 4:43min/km auf ie 15km gelaufen. Gut mit knapp 100 hm. Was sollte ich da beim TDL laufen können? wie bekomme ich im Zweifelsfalle an die fehlende Pace?
Sonntags würde ich noch einen längeren Lauf über 17km einplanen. Was sollte ich da laufen können?

tandem65 30.09.2017 21:46

So die Damen und die Herren,

ich denke es ist interessanter das hier weiter zu führen, da die Situation ja recht ähnlich ist wie letztes Jahr. Ein Jahr ist rum, nach Wales habe ich noch Lust auf den FfM Marathon verspürt und so habe ich wieder die 4 Zeit zur finalen Vorbereitung. Im Unterschied zu letztem Jahr habe ich dieses Jahr deutlich mehr Laufkilometer vor Wales im Sack. Wobei ich halt für Wales mehr oder weniger Höhenmeter geschrubbt habe.
Im Prinzip habe ich vor die Nummer von letztem Jahr zu wiederholen. Bis auf die Erkältung.:cool:
So stand Mittwoch ein TDL auf dem Plan über 17km Heute ein 33km Lauf, der eigentlich 30km haben sollte. :Lachen2: Sei es drum. Ja Herr Captain ich bin für meine Möglichkeiten sehr flott losgelaufen. Frau tandem65 war mit einer Taxifahrt noch eingeplant. Morgen dann noch eventuell 21km regenerativ. Nächste Woche Samstag dann den von letzten Jahr bekannten 38km langen Lauf von der Arbeit nach Hause.

tandem65 01.10.2017 12:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1332026)
Morgen dann noch eventuell 21km regenerativ.

So 18,7km sind es dann geworden. Frau tandem65 hat bei 5km mit dem Großteil der Laufgruppe kehrt gemacht und hat das Auto am Treffpunkt aufgesammelt. So bin ich dann direkt nach Hause gelaufen.

triduma 01.10.2017 13:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1332026)
Heute ein 33km Lauf, der eigentlich 30km haben sollte. :Lachen2: Sei es drum. Ja Herr Captain ich bin für meine Möglichkeiten sehr flott losgelaufen. Frau tandem65 war mit einer Taxifahrt noch eingeplant. Morgen dann noch eventuell 21km regenerativ. Nächste Woche Samstag dann den von letzten Jahr bekannten 38km langen Lauf von der Arbeit nach Hause.

Gutes Tempo für den langen Lauf. :)

tandem65 05.10.2017 18:13

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1332081)
Gutes Tempo für den langen Lauf. :)

Danke sehr. :Blumen:

Gestern ein 14km TDL.

Die XT 920 spuckt ziemlich exakt die gleiche Daten aus wie genau vor einem Jahr. Puls, Pace. So sollte der 38km Lauf am problemlos funktionieren. :Cheese: Wetter sieht ja brauchbar aus. Auf Endbeschleunigung werde ich gleich verzichten und einfach schauen daß ich wie am letzten Samstag einigermassen gleichmässig durchkomme. Zumal auf den letzten 3-4km die Sache sehr leicht wellig wird und insofern bei mir wenig Differenz zu erwarten ist.

tandem65 09.10.2017 16:35

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1332928)
Auf Endbeschleunigung werde ich gleich verzichten und einfach schauen daß ich wie am letzten Samstag einigermassen gleichmässig durchkomme.

So es sind 37km geworden. Bis 33km bin ich meiner Meinung nach ganz brauchbar zurechtgekommen. Dann hat sich der Zuhause vergessen Gürtel bemerkbar gemacht. So hatte ich lediglich 2 Xenofit Gels dabei und nicht zu trinken. Auf der Waage waren es erst mal gut3kg weniger als Morgens noch. Die Wellen haben dann auch gleich richtig zugeschlagen und haben mir den Stecker komplett gezogen, so daß ich 1km vor Zuhause dann alles gut sein lassen musste und gegangen bin.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1332928)
Zumal auf den letzten 3-4km die Sache sehr leicht wellig wird und insofern bei mir wenig Differenz zu erwarten ist.

Hier war natürlich nur eine geringe Beschleunigung gemeint. Daß ich hier bei dem Tempo mit dem ich losgelaufen bin deutlich langsamer werde war durchaus eingeplant.

tandem65 15.10.2017 10:20

Am Mittwoch der geplante TDL ist wegen Frau tandem65 Support in's Wasser gefallen.
Heute der letzte ganz lange Lauf. Heute sind es die vollen 38km geworden und dank der Temperaturen bin ich deutlich verhaltener losgelaufen und habe trotzdem wie ein Schwein geschwitzt. Dieser Lauf war zudem der erste Lauf den ich wirklich komplett durchgelaufen bin, ohne kleinere Gehpause letzte Woche wegen Ampeln oder letztes Jahr mit Dixi Stops im Feld. Nächste Woche sollen es dann noch mal 28km werden.

tandem65 18.10.2017 18:53

Sodele, der letzte TDL ist erledigt.
gut 16,5km bei 4:39Min/km sind es geworden. 10Sek/km langsamer als letztes Jahr bei gleichem Puls. :(
Für Samstag stellt sich die Frage ob ich 28km oder lieber nur gut 23km laufen sollte.

tandem65 21.10.2017 19:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1336823)
Für Samstag stellt sich die Frage ob ich 28km oder lieber nur gut 23km laufen sollte.

Da es keine Empfehlungen gab bin ich einfach mal auf 23km losgelaufen. Dafür dann ein wenig flotter. Nach den 23km hat sich alles noch gut angefühlt und ich hatte schon vorher darüber nachgedacht auch durchzulaufen. Das habe ich dann auch gemacht. Letztendlich sind es 28,3km geworden. Insgesamt schön gleichmässig mit 5Min/km ohne am Ende zu sterben. Jedenfalls war es kein Krampf zum Schluß.
Damit sehe ich mich ganz gut gerüstet für den nächsten Sonntag in FfM für die Sub 3:15h.

tandem65 29.10.2017 20:08

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1268169)
Schade! Ich war sehr gespannt, wie das ausgeht bei dir. So habe ich mir das nicht vorstellt.:(

Wie ich es schon im FfM Thread geschrieben habe ist ist es ja nun endlich gut ausgegangen. Wie ich eben meinem letzten Post entnommen habe muß ich unzufrieden sein, da ich nicht sub 3:15h wie dort am letzten Samstag geschrieben habe, gelaufen bin.
Ich sende mal einen fetten Dank an den Captain & an Sabine für die guten, konkreten Tips, die ich einfach dieses Jahr fortgeschrieben habe.
Hier mal noch meine Daten vom Frankfurt-Marathon 2017

tandem65 19.10.2022 14:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1337460)
Da es keine Empfehlungen gab bin ich einfach mal auf 23km losgelaufen. Dafür dann ein wenig flotter. Nach den 23km hat sich alles noch gut angefühlt und ich hatte schon vorher darüber nachgedacht auch durchzulaufen. Das habe ich dann auch gemacht. Letztendlich sind es 28,3km geworden. Insgesamt schön gleichmässig mit 5Min/km ohne am Ende zu sterben. Jedenfalls war es kein Krampf zum Schluß.
Damit sehe ich mich ganz gut gerüstet für den nächsten Sonntag in FfM für die Sub 3:15h.

So, ich mal wieder.
Nach Elba habe ich nun Heute meinen letzten von 3 langen Läufen für den FfM Marathon absolviert.
Exakt 10s/km schneller als mein letzter langer Lauf vor Frankfurt 2017. Dafür früh Morgens statt nach der Arbeit und 38km Rad am Morgen. Also werde ich es halt noch mal versuchen die sub 3:15 in Angriff zu nehmen oder soll ich mein Herz richtig in die Hand nehmen und gleich Richtung 3:10 losstürmen?

X S 1 C H T 19.10.2022 14:43

Wir sehen uns dann ja vielleicht in FFM. :Huhu:

tandem65 07.09.2025 20:04

Der eine oder andere hat es ja vielleicht bei Strava mitbekommen. Ich mache mal wieder ein Harakiritraining, diesmal für Köln am 5.10.
Eigentlich war ein Laufsommer bei mir geplant nachdem ich im Frühjahr stabil gelaufen bin und in Bern bei den 10 Meilen ordentlich abliefern konnte hatte ich gehofft den Sommer durchlaufen zu können um in Köln wirklich Spaß zu haben.
Wegen Unfall Ende Mai kam es dann zu einigen Wochen Laufpause und dann Urlaub mit Tandem & GFNY Bremen. So war ich letzte Woche Mittwoch zum ersten mal seit Ende July zu einem HM unterwegs und habe das Heute wiederholt. Die Ziele hängen diesmal deutlich niedriger als in der neuen AK zu der ich ab dem 4.10. dann auch richtig gehöre. Ganz oben auf der Agenda steht eine stabile Pace über die komplette Distanz.
Hier die beiden Läufe bei Garmin.
https://connect.garmin.com/modern/activity/20267890440
https://connect.garmin.com/modern/activity/20307870252

Dazu hoffe ich auf stabiles Wetter um am 3.10. von Hirschberg nach Bonn zu radeln und dem Feiertag Sinn zu verleihen.

Meik 07.09.2025 21:15

Warte mal, bisschen Harakiri, am 5.10. Marathon und am 3.10. noch mal eben knappe 200km wenn ich das auf der Karte richtig sehe mit dem Rad?

Also DAS ist Harakiri, aber du machst das schon. :Cheese:

Mit "mal eben" 2 HM in dem Tempo mache ich mir um ein anständiges Finish keine Sorgen wenn es jetzt kein Sub3 werden soll. ;)

tandem65 10.09.2025 13:18

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1788977)
Mit "mal eben" 2 HM in dem Tempo mache ich mir um ein anständiges Finish keine Sorgen wenn es jetzt kein Sub3 werden soll. ;)

So, der 3 HM in 8 Tagen ist erledigt. Bei mir lichten sich auch die Bedenken.
https://connect.garmin.com/modern/activity/20340566904
Am Sonntag kann ich dann mal regenerativ laufen.
Da gibt es bei uns die Pandolfo Meile 6km von der Eisdiele Pandolfo in Weinheim in der Fußgängerzone zur Eisdiele Pandolfo in Mirschberg Leutershausen. Macht 12km mit 2 coolen Pausen zur Mittagszeit. Next HM nächster Mittwoch.

tandem65 17.09.2025 14:13

Weiter geht es:
https://connect.garmin.com/modern/activity/20413178045
Das sieht weiterhin stabil aus. Plan ist jetzt noch 2 mal diese Runde Mittwochs zu drehen und dann wird getapered.;)

tandem65 25.09.2025 13:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1789625)
Weiter geht es:
https://connect.garmin.com/modern/activity/20413178045
Das sieht weiterhin stabil aus. Plan ist jetzt noch 2 mal diese Runde Mittwochs zu drehen und dann wird getapered.;)

Upps, da habe ich mich selbst veralbert. Sind ja nur noch 10 Tage bis Kölle. Nächsten Mittwoch ist natürlich tapern angesagt. Dafür gestern mit einiger Mühe noch aus dem Haus gekommen. Die 10°, Wind und Regen die mir entgegenschlugen als ich mal meine Uhr zum Satelliten rauslegen wollte haben mich dazu gerbracht die Uhr gleich wieder reinzuholen. 3 Stunden später gab es dann aber doch eine Regenlücke die ich mit Windbreaker und Knielanger Hose dann genutzt habe.

https://connect.garmin.com/modern/activity/20489528367

Ich möchte sagen es ist angerichtet und ich bin gespannt wann ich dann Platze. die Pace war ja die ganzen Läufe bis zum Ende stabil. Wenn ich so bis km 39 komme wäre ich sehr zufrieden.

triduma 26.09.2025 20:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1790317)
Upps, da habe ich mich selbst veralbert. Sind ja nur noch 10 Tage bis Kölle. Nächsten Mittwoch ist natürlich tapern angesagt. Dafür gestern mit einiger Mühe noch aus dem Haus gekommen. Die 10°, Wind und Regen die mir entgegenschlugen als ich mal meine Uhr zum Satelliten rauslegen wollte haben mich dazu gerbracht die Uhr gleich wieder reinzuholen. 3 Stunden später gab es dann aber doch eine Regenlücke die ich mit Windbreaker und Knielanger Hose dann genutzt habe.

https://connect.garmin.com/modern/activity/20489528367

Ich möchte sagen es ist angerichtet und ich bin gespannt wann ich dann Platze. die Pace war ja die ganzen Läufe bis zum Ende stabil. Wenn ich so bis km 39 komme wäre ich sehr zufrieden.

Klasse, ich drücke dir die Daumen für den Kölner Marathon.🏃👍

Koschier_Marco 29.09.2025 11:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1790317)
Upps, da habe ich mich selbst veralbert. Sind ja nur noch 10 Tage bis Kölle. Nächsten Mittwoch ist natürlich tapern angesagt. Dafür gestern mit einiger Mühe noch aus dem Haus gekommen. Die 10°, Wind und Regen die mir entgegenschlugen als ich mal meine Uhr zum Satelliten rauslegen wollte haben mich dazu gerbracht die Uhr gleich wieder reinzuholen. 3 Stunden später gab es dann aber doch eine Regenlücke die ich mit Windbreaker und Knielanger Hose dann genutzt habe.

https://connect.garmin.com/modern/activity/20489528367

Ich möchte sagen es ist angerichtet und ich bin gespannt wann ich dann Platze. die Pace war ja die ganzen Läufe bis zum Ende stabil. Wenn ich so bis km 39 komme wäre ich sehr zufrieden.

alles gute

fras13 03.10.2025 09:37

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1790438)
Klasse, ich drücke dir die Daumen für den Kölner Marathon.����


Hi tandem65 ich wünsche dir viel Erfolg beim Marathon, auf dass du dein Tempo halten kannst:Huhu: :Blumen:

zahnkranz 03.10.2025 10:05

Viel Erfolg und viel Spaß unterwegs!

hanse987 03.10.2025 10:16

Alles Gute!

zahnkranz 05.10.2025 17:09

Glückwunsch!

triduma 05.10.2025 21:02

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1790972)
Glückwunsch!

Was hatte tandem65 denn für eine Startnummer?

tandem65 05.10.2025 22:08

Vielen Dank an alle für das Interesse und die guten Wünsche.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1790993)
Was hatte tandem65 denn für eine Startnummer?

6605 3:53:54 ist absolut in Ordnung für mich. Die zweite Hälfte dabei in exakt 2:00:00. Ab 38km wurde es hart aber ich bin für mich nicht wirklich eingebrochen. So sahen schon immer meine Marathonsplits aus.
Als ich mich im März vor meinem Radcrash im Mai angemeldet habe, habe ich eine 3:55 als Zielzeit angegeben.
https://connect.garmin.com/modern/activity/20597083507

Flow 05.10.2025 22:17

Gratuliere ...

triduma 05.10.2025 22:56

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1791001)
Vielen Dank an alle für das Interesse und die guten Wünsche.

6605 3:53:54 ist absolut in Ordnung für mich.

Gratuliere :Blumen:

runningmaus 06.10.2025 07:37

Wow, gut gemacht :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.