![]() |
Hallo,
ich hab ja seit dieser Woche auch die 735xt. Ich finde der Vibrationsalarm ist bei der 735 deutlich schwächer als bei meiner alten 910xt. Beim Laufen eingestellt auf 1 km spüre ich den fast gar nicht und verpasse es meistens. Gibt es eine möglichkeit den zu verstärken? App oder so? Im Normalzustand kann man den Alarm wohl nur an oder abschalten. |
Bei mir geht seit gestern der Bewegungssensor nicht mehr. Kam Recht genau mit dem Update auf 9.1. die Uhr erkennt keine Schritte mehr auf dem Laufband und kann auch keine Bahnen beim Schwimmen zählen. Hat jmd zufällig auch die Probleme oder ist meine Uhr kaputt :(?
Finde den Alarm auch sehr schwach. Beim Schwimmen merk ich ihn nicht immer und beim Laufen noch weniger. |
Zitat:
Akkulaufzeit war mir zu kurz, Bluethoth ist ein paar mal abgebrochen, und noch ein paar Kleinigkeiten. Bevor ich mich da lange rumärgre und dann doch unzufrieden bin hab ich das Teil zurück geschickt und mir statt dessen einen Forerunner 935 bestellt. Das Weihnachtsgeld muss investiert werden. :Cheese: Mal sehn ob mich der mehr überzeugt. |
ich habe meine 735 jetzt seit ein paar Tagen. Super Uhr wie ich finde. Trotzdem bin ich seit meinem Umstieg von Suunto Movescount etwas überfordert. Gibt es die Möglichkeit, sich in der Garmin Connect App die gesamten Trainingsstunden pro Woche anzeigen zu lassen?
Danke und guten Rutsch |
Meine 735XT stellt sich nach jedem An und Aus bei der Distanz wieder auf Meilen um. Der Rest bleibt immer wie eingestellt. Hattet ihr das auch schonmal?
|
Ja, so ähnlich hatte ich es auch. Bei mir hat es geholfen, Garmin Express für den Rechner zu holen und dort alle Einstellungen so vornehmen wie ich es möchte. Danach hatte ich keine Probleme mehr. Aber ich muss auch sagen, ich stelle die Uhr nie aus sie ist immer in Betrieb.
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem ein wenig unglücklich gelöst das ganze. Bei der Vielzahl an teilweise unwichtigen Statistiken die das Ganze bietet, wäre diese Information am sinnvollsten. Frohes neues Jahr |
Ja das Programm kann sehr viel. Manche Features sind sehr sinnvoll und hilfreich, aber es ist auch einiges sehr unnötig. Mit manchen Einstellungen und Statistiken kann ich garnichts anfangen.
|
Kleines Wunder am Rande: bei der heutigen Radrunde hatte ich meine Forerunner 735 (die ja auch die HF am Handgelenk misst) am Lenker, dazu ein Unterhemd mit Aufnahme für den HF Sensor von Garmin. Diesen hatte ich aber zu Hause vergessen, dennoch wurde die Hf aufgezeichnet!
|
Kennt das jemand, dass sich der 735 trotz ausreichend Akkurestlaufzeit abschaltet?
Ich habe das im Dezember das erste mal gehabt und seitdem 3-4mal. Heute bin ich mit 45% los und nach 3km meinte die Uhr wieder "geringe Akkulaufzeit, Aktivität wird gespeichert". Zu dem Zeitpunkt hat sie dann 32% angezeigt. Ziemlicher Abfall für 3km aber trotzdem noch kein Grund sich abzuschalten. Er hat das übrigens jedesmal bisher geordnet nach einem vollem Kilometer gemacht. Ich habe dann Strava auf den iPhone für die Aufzeichnung aktiviert und den Forerunner wieder angeschaltet und in der Laufanzeige ohne Aufzeichnung mitlaufen lassen, damit ich die Geschwindigkeit sehe.. also in der Position bevor man die Aktivät startet. Das hat er anstandslos die restlichen 10km getan, musste nur alle paar Minuten verhindern, dass er in den Ruhemodus geht. Gruess, Jens (btw so gut wie die Strava App war die FR-Aufzeichnung bei dem Track noch nie) |
Nein, zwar schon mal abgeschaltet, da war aber auch der Akku leer.
Ich würde die Uhr einschicken. |
Zitat:
|
Habe heute einen Lauf gemacht und nicht drauf geachtet dass die Aktivität auf Indoor laufen stand, da hab ich mich am Ende gewundert, dass keine Karte zu sehen war.
Geschätzt hatte ich ca. 17km, ich musste aber zum Ende hin noch einen Schlenker machen um auf auf 17 zu kommen. (genau 17,15) Als ich zu Hause war hab ich dann bei gpsies die Strecke nachgemessen und habe 17,67km ermittelt. => Die Indoor Genauigkeit passt ganz gut, finde ich schön. |
danke für die Antworten. Heute kam neue Firmware drauf, wenn es mit der auch auftritt, dann werde wohl wirklich mal anrufen.
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
auch ich bin im Besitz einer Garmin 735XT. Leider habe ich mich bisher noch nicht allzu viel damit auseinandergesetzt. Vielleicht könnt ihr mir helfen. In verschiedenen Foren, Instagram, Facebook, etc. sind auf den Uhren immer wieder verschiedene Angaben zu sehen wie -aktueller Trainingszustand -VO2Max -Trainingsbelastung -Erholungszeit -etc. Leider werden mir diese Werte gar nicht bis nur teilweise angeben. Wenn überhaupt, dann nur direkt nach einer Trainingseinheit. Die Werte sind aber nicht im normalen Menü aufzufinden. Kann mir da jemand helfen?? Muss ich dafür irgendwelche Apps herunterladen??? Vorab vielen Dank! |
und noch eine Frage hinterher. Warum piepst meine Uhr aus dem nichts - wenn ich nicht aktiv bin sondern nur die Uhrzeit anzeigen lassen - und sagt mir auf dem Display "los". Was hat das zu heißen...????
|
Zitat:
|
Zitat:
Sehr gut, habe die Erklärungen mittlerweile alle im Netz gefunden. Fragen sind nicht mehr offen. Merci. |
Ich empfehle dann doch erstmal
http://www8.garmin.com/manuals/webhe...-homepage.html zu studieren bevor man Google oder die Forenlandschaft besucht. |
Meine 735xt scheint pünktlich zum Ende der Garantie das Zeitliche gesegnet zu haben.
Das Display ist von vielen weißen Pixel überlagert und die Uhrzeit ist nicht mehr richtig lesbar. Ein Reset (15sek. die Light Taste drücken) brachte leider keine Verbesserung. Hatte vielleicht schon jemand ähnliches Problem? |
nein leider nicht..
ich habe meine jetzt bei Garmin reklamiert. Wusste gar nicht, dass ich 2 Jahre Garantie hatte :) Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Qualität der Uhren aus dem Toppreissegment mittlerweile abnervt. Polar RS800CX - roter zentraler Knopf lies sich nach etwa 1,5 Jahren nicht mehr drücken Polar RC3 GPS - oberer rechter Bedienknopf fällt einfach ab nach einem Jahr Garmin 910XT - ein Bedienknopf rechts anscheinend defekt nach 2 Jahren, kein Scrollen durch die Menüs mehr möglich Garmin 735 - schaltet sich unmotivert aus.. Lediglich meine Suunto Ambit 2 als auch meine Fenix 3 haben keine Mucken gehabt, aber die sind dafür halt auch rechte Klopper.. |
Zitat:
Ich habe schon öfters gelesen, dass Garmin da sehr kulant ist. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. |
Hab ich bereits gemacht. Aber da Garmin bekanntlich relativ lange braucht bis sie sich melden dachte ich, ich frag mal hier eventuell hatte ja bereits einer ähnliches Problem.
|
Ja, ich hatte auch schon kurz nach Garantieende was eingeschickt und problemlos ersetzt bekommen.
Ich hatte dazu geschrieben dass das Problem schon vor Garantieende aufgetreten ist, dass ich mich aber erst jetzt gemeldet hätte weil ich nicht sicher war ob es nötig ist die Uhr einzuschicken und weil nicht bewusst war dass die Garantie eben ausgelaufen ist (was auch der Wahrheit entsprach) |
Kennt jemand die Lösung ?
Die diesjährige Langdistanz steht an und mein Garmin 735 XT hat damit, ab ca. 10 Stunden so seine Probleme. Dann erscheint ein Feld über den ganzen Monitor, auf dem der niedrige Batteriestand angezeigt wird. Welchen Knopf kann ich, im Triathlon-Modus, drücken, damit das nervige Feld verschwindet und die Uhr weiterhin aufzeichnet und anzeigt ? |
Ich nutze auf dem Rad das GPS nicht, sondern schaue auf einen Edge.
Dann reicht es dicke aus. |
Zitat:
edit. Habe ich eigentlich auch immer ! Nur eben die letzten Kilometer bei laufen,keine Infos mehr sichtbar, wegen diesem blöden LowBatteryFeld. |
Dann hilft nur eines: schneller fahren und laufen!
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke :) |
Bitte um Hilfe:
Ich kann meine Aktivitäten nicht mehr auf die garmin connect app spielen. Ich habe ein android handy. Hab schon alle Updates gemacht. Das Problem liegt vermutlich daran, dass ich dem Datenupload nicht zustimmen kann. Ich dreh noch bald durch mit dem Zeug, hat mich gerade 4 stunden ohne erfolg beschäftigt. Sry wegen groß/Kleinschreibung, tippe gerade vom Handy. |
Die Uhr synchronisiert nämlich und schreibt Übertragung vollständig. Die Schritte sind dann auf garmin connect drauf, aber meine Aktivitäten werden nicht übertragen. Da kommt dauernd die Aufforderung dem Datenupload zuzustimmen. Dies mache ich, wird aber nicht übernommen bzw. gespeichert.
|
Kurze Frage zu dem Einrichten von Herzfrequenzzonen.
Die sind ja zwischen dem Laufen und Radfahren unterschiedlich. Wo bzw. kann ich überhaupt die Herzfrequenzzonen speziell fürs Radfahren einstellen???Ich habe lediglich die Möglichkeit gefunden, die Herzfrequenzzonen fürs Laufen einzustellen. Vielleicht kann ja jemand aushelfen??!! Danke. |
Zitat:
|
Über den Rechner funktioniert es leider genau so wenig.
Kann auch auf Garmin Express dem Datenaustausch für Garmin Connect nicht zustimmen. Der Support von Garmin ist generell eine Sauerei. Zwei Mailanfragen sind seit 8 bzw. 3 Tagen unbeantwortet. Hab dann beim Support angerufen, da hängt man Minimum 30min in der Warteschleife. Als ich dann endlich eine Dame erreicht habe und ihr mein Problem geschildert habe, meinte Sie, sie schickt mir ein Mail mit Instruktionen. Dieses Mail ist leider auch schon seit 2 Tagen ausständig. |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Wenn mir einer zu oben geschildertem Problem helfen kann, wäre ich sehr sehr dankbar!!! :Blumen:
|
Zitat:
Was wird dir denn dort angezeigt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.