![]() |
Zitat:
|
Auf den Hawaii-Quali-Seiten haben wir viele Seiten lang über das Thema Fructose und Mischverhältnisse diskutiert.
Probleme entstehen aber meist erst in langen Wettkämpfen. Im Training ist es mir egal, was in der Flasche drin ist, da vertrage ich alles. Erst mit zunehmender Dauer und Intensität wirds problematisch. Mittlerweile hab ich für mich rausgefunden, dass ich morgens keine Fruktose vorm WK essen darf. Dann die ersten 2 Stunden auf dem Rad nur Wasser. Dann ist der Bauch trocken, warm und Aufnahmebereit. In der Flasche hab ich ein Konzentrat aus 5 Teile Malto 19, und je ein Teil Fructose, Amylo und Dextrose. Dazu noch Salz (1Gramm pro Stunde) und ein Schluck Koffein (Powerbar Caffeine Boost). Als Geschmack Pfeffi-Tee. Wenn als gut läuft, bekomme ich damit 120g KH pro Stunde runter. Eigentlich zu viel, aber wir reden ja hier über Verträglichkeit. |
Moin!
Danke DocTom für den Link, da steht ja dabei, daß das 30% Fruktose sein soll(t)en ... *wobei ich die Rechnung immer noch nicht nachvollziehen kann* *354g KH davon 77g Fruktose = 30%?* *Enthält das Malto den Rest an Glukose, oder was übersehe ich in der Gleichung?* Ich glaub ich wird einfach mal mehr testen (und trainieren) und weniger überlegen ... :Cheese: Gruß Jan |
Zitat:
Alles was man eigentlich wissen muss, steht in diesem Artikel. Zusammenfassung: Test mit zwei Durchgängen. Im ersten haben alle gegessen und getrunken was sie wollten bei einem Ausdauertest, im zweiten haben sie ausschließlich Malto/Fruktose 2:1 (9%Lösung) mit Natrium und Koffein bekommen. Ergebnis: beim zweiten Test waren sie massiv schneller als im ersten. Für weitere Erläuterungen einfach komplett lesen. 4 Zutaten, die sehr einfach zu beschaffen und unproblematisch zu mischen sind. Bei empfindlichen Magen würde ich Fruktose reduzieren und beim Koffein höchst persönlich entscheiden womit man klarkommt. Viel billiger als irgendwelche Designer Koffein Geschichten wäre es übrgens banalste Koffeintabletten im Gemisch aufzulösen. 200 Stück á 200mg kosten bei Myprotein zB unter 10€. Kann man leicht mit einem Messer teilen und so 50mg Portionen erstellen. Koffeinshots liegen ja gerne mal so bei 1-2€ pro Portion und damit weit über 20mal soviel. |
Zitat:
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin es ist sozusagen die Glukose. |
Zitat:
Wollte mir selbst fürs Radtraining, was ich ja aktuell ausschließlich mache, mal selbst das Gebräu anmixen - der Leistungsschub diese Saison zwingt mich sozusagen dazu. Auch wenn ich die im Artikel beschriebenen Leistungsschübe für eher hoch ausgefallen sehe, so kann man davon doch einiges mitnehmen. Klingt jedenfalls simpel, machbar und günstig ja auch noch. :Danke: |
Moin,
die Verwendung von Fructose und/der Dextrose (immer im Kontext einer LD) ist mir noch nicht klar - Malto is mir klar: was ich glaube verstanden zu haben: - ohne Nebenwirkungen ist Fructose eher besser als Dextrose (Stichwort Blutzuckerspiegel & GI) - Allerdings haben viele Verdauungstechnische Schwierigkeiten mit zu viel Fructose Warum wird also (teilweise) in den verschiedenen Rezepten hier Malto, Fructose & Dextrose gemischt - also warum die Dextrose? jan |
Zitat:
|
Zitat:
:confused: |
Maltodextrin & Dextrose sind zwei unterschiedliche Zuckerarten.
Maltodextrin is ein Polysaccharid (Vielfachzucker) - Dextrose (= Glukose = Traubenzucker) ist ein Einfachzucker wie auch Fructose (=Fruchtzucker). Um es vollständig zu machen: Haushaltszucker (Saccharose) ist ein Zweifachzucker der aus Fructose & Dextrose besteht. |
Zitat:
dann verstehe ich deine Frage nicht. Oder was meinst du mit Malto? Denn in den hier kursierenden Rezepten (Quali Gel) wird Maltodextrin verwendet. z.B. Lampets Maltodextrin 12 oder 19 |
Meine Frage:
Das aims-quali-gel besteht aus maltodextrin + Fructose & Dextrose (aus Traubensaft & Honig). Der nun verlinkte Artikel beschreibt ein maltodextrin + Fructose (+ Koffein & Natrium)... Also: warum die Dextrose... oder warum nicht? |
Zitat:
Hier mal ein Beispiel http://www.ebay.de/itm/Myprotein-Mal...-/263040786031 :Huhu: Thomas |
Zitat:
Im verlinkten Artikel steht, dass Dextrose sehr schnell vom Körper aufgenommen wird. Ich vermute das war der Grund warum es dabeigemischt wurde. Das im QualiGel vervendete Maltodextrin war 12er und wird nicht so schnell vom Körper aufgenommen. http://www.dextro-energy.de/dextrose |
Muss jetzt auch noch mal ne Frage stellen, in meiner Lösung löst sich nicht immer alles auf. wie macht Ihr das?
|
Zitat:
Zitat aus der obigen Publikation Zitat:
BTW bestellt Ihr Oligofructose, D-Fruktose, L-Fruktose oder ... |
Zitat:
|
Zitat:
Mache halt immer erst das Pulver aus Malta und Fructose rein, dann kaltes Wasser und dann schüttet ich kräftig. Der Bodensatz ist wahrscheinlich das Fructose. Dann werde ich das mal so probieren. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Früher habe ich auch das Quali-Gel benutzt und da hatte sich alles gut aufgelöst. Ich tippe immer noch auf das Fructosepulver. Muss wohl mal mit dem Pürierstab am Wochenende arbeiten. |
Mir ist durch Zufall aufgefallen, dass man sich das schütteln ggf. auch sparen kann. Nachdem ich die Flaschen einfach ungeschüttelt und mit Klumpen unbeaufsichtigt ließ, stellte ich nach einiger Zeit fest, dass die Klumpen sich gelöst hatten und die Suppe glasklar war.
Funktioniert bestimmt noch schneller während der Fahrt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber im von mir verlinkten Artikel steht das hier. Dextrose — blitzschnell am Ziel "Liegt Dextrose hingegen in ihrer reinen Form vor, hat sie freie Bahn direkt ins Blut. Sie passiert die Darmwand ohne Zwischenhalt und ist schon wenige Minuten nach der Aufnahme im Blut nachweisbar." Weiss aber nicht un welcher Form Dextrose im Traubensaft oder Honig vorliegt. Das 12 er Maltodextrin hab ich auch durch 19 er ersetzt. |
Zitat:
|
Moin!
Man dankt für die massig Infos! Jetzt mach ich mich mal ans Mischen ... :) Gruß Jan |
Zitat:
ca. 390 Gramm kh davon ca 82 gramm Dextrose im Honig und Traubensaftanteil. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich bin leider nicht auf dem Laufenden was den aktuellen Stand der Gel Rezepte so betrifft. Meines ist immer noch das Ur Qualigel nur anstatt Maltodextrin 12 jetzt Maltodexrin 19. Und den Honiganteil hab ich aus Geschmacksgründen reduziert. Für den Honig hab ich noch keinen Ersatz gefunden/gesucht. |
Hab so lange rumgemischt, bis ich gesagt habe: Lecker. Egal, ob warm oder kalt. Salz hab ich jetzt als Tablette mit. Das hat bisher den Geschmack verdorben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mal etwas länger im örtlichen Rewe verbracht und da das Honigregal gescannt. War dann glaub ich ein Akazien-Honig oder sowas.. Der Kostet vielleicht auch mehr als der "normale" Honig, schmeckt süß - aber auch relativ neutral. Ich fand auch dass Honig gut für den Magen war, kann aber auch der Placeboeffekt gewesen sein. |
so, der gute-gelbe-mann war da oder besser gesagt die süße gelbe ... aber das is nen anderes Thema...ich bin somit frisch ausgestattet mit Maltodextrin, Fructose, Dextrose & Cola-Konzentrat (nicht original Coke) - dazu dann noch ein wenig Salz ... Werde das am WE mal austesten (2:1:1) & berichten.
|
Zitat:
|
Hi,
ich habe jetzt noch mal eine Frage, Dextrose-Pulver sollte man auch zum Malto und Fructose-Pulver mischen? Und Amylopektin ist ebenfalls empfehlenswert? Gruß |
Zitat:
BTW hätte aus einer Sammelbestellung noch einen 5000g Maltodextrinsack von myprotein zur Übergabe in HH abzugeben. Bei Interesse mehr per pn. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.