triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Vichy (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Ironman Vichy 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38736)

sabine-g 28.08.2016 18:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1250247)
Zumindest die Radzeiten sind dieses Jahr in den AKs der Langdistanz erheblich schneller als im letzten. Gibt es dafür einen Grund?

Die meisten sind mit Scheibe und Aerohelm gefahren.

Klugschnacker 28.08.2016 18:42

Ein Kumpel von mir ist gefahren:

2016
Radzeit 4:55, das war die 246. Radzeit (!)

2015
Radzeit 4:55, das war die 105. Radzeit

Thorsten 28.08.2016 19:03

Gratulation Lucy89 zum 3. Platz in der AK :Blumen:!

Limette 28.08.2016 19:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1250263)
Gratulation Lucy89 zum 3. Platz in der AK :Blumen:!

Suuuuper Lucy, tolles Rennen gemacht :Blumen:

Helios 28.08.2016 19:11

yo - heuer sind mehr und bessere Leute am Start

letztes Jahr: 1610 Gesamt
heuer: 1837 Gesamt

komisch wird es aber in der Tat, wenn man die F25-29 vergleicht, dort waren letzes Jahr 17 Finisherinnen, davon 2 mit sub6 am Radl.
Heuer werden es ca. 15 Damen sein (noch nicht alle gemeldet), davon 9 Damen Sub6 am Radl...... grübel ..... kratz.... (der harte Kampf ist um den 30iger Schnitt).

Vermutlich wird das harte Rollentraining (nicht nur über 6 Wochen, eher über 8 Monate) für diese positive Leistungsentwicklung verantwortlich sein, oder das Wetter ....


edit: und natürlich an alle Finisher/innen [Blumen]

Hoppel 28.08.2016 19:36

Tolles Rennen Kathrin :Blumen:
:liebe053: :liebe053: Super Zeit:liebe053: :liebe053:

pXpress 28.08.2016 19:46

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1250278)
Tolles Rennen Kathrin :Blumen:
:liebe053: :liebe053: Super Zeit:liebe053: :liebe053:

Da geb ich mal ein +1 - echt super :liebe053:

Neunziger 29.08.2016 08:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1250258)
Ein Kumpel von mir ist gefahren:

2016
Radzeit 4:55, das war die 246. Radzeit (!)

2015
Radzeit 4:55, das war die 105. Radzeit

Das spiegelt auch die durchschnittlichen Radzeiten z.B in der AK M45-49 wieder.

Bei den 20 besten lag der Durchnitt:

2015 --> 5:09,19
2016 --> 4:52,40

Im Athletentracker konnte man ja auch sehen das die Radstrecke knapp 177 Km
hatte.War das denn 2015 nicht so? Oder waren die Wetterbedingungen einfach besser?

In Frankfurt waren die 20 besten Radzeiten in derselben AK in 2016 immerhin 10 min schneller als 2015.

2015 --> 5:05,19
2016 --> 4:55,38

Hier waren die Wetterbedingungen in 2015 allerdings extremer (Hitze) als 2016.

repoman 29.08.2016 08:16

Diana Rieslers Disqualfikation

In Facebook erklärte Riesler, dass die Disqualifikation wegen ihres beim Schwimmen getragenen Speedsuits ausgesprochen wurde. "Ich bin am Boden zerstört. Der Suit war laut den Regeln, die uns der Veranstalter nach dem Briefing geschickt hat, erlaubt. Die meisten Profis haben das Gleiche getan, wurden aber nicht disqualifiziert. Das ist einfach nur unfair und willkürlich", so Diana Riesler.

War Speedsuit jetzt erlaubt oder nicht. Sind die Dinger nicht generell erlaubt, solange sie keinen Neoprenanteil enthalten?

Vicky 29.08.2016 08:44

Zitat:

Zitat von Neunziger (Beitrag 1250318)
Das spiegelt auch die durchschnittlichen Radzeiten z.B in der AK M45-49 wieder.

Bei den 20 besten lag der Durchnitt:

2015 --> 5:09,19
2016 --> 4:52,40

Im Athletentracker konnte man ja auch sehen das die Radstrecke knapp 177 Km
hatte.War das denn 2015 nicht so? Oder waren die Wetterbedingungen einfach besser?

In Frankfurt waren die 20 besten Radzeiten in derselben AK in 2016 immerhin 10 min schneller als 2015.

2015 --> 5:05,19
2016 --> 4:55,38

Hier waren die Wetterbedingungen in 2015 allerdings extremer (Hitze) als 2016.

Ja die Strecke war dieses Jahr etwas kürzer als 2015. Ich habe beide Strecken als GPS File übereinander gelegt. Da wurden dieses Jahr zwei kleine Schleifen "begradigt", so dass man beim 70.3 auf knapp 91 km kam. Letztes Jahr waren es knapp 94 km. Beim Langen hätte es möglicherweise gepasst, weil man ja vorher in die zweite Runde abbiegt.

Ich finde auf der LD aber 3 km Abweichung auf dem Rad noch im Rahmen. Man kann sich die Radstrecken ja auch nicht backen und ist da ja auch abhängig von der Zulassung durch die Behörden. Wenn es keinen Sinn macht oder schlicht nicht geht, noch eine Schleife einzubauen, dann ist das halt so.

Die Zeiten sind ja von Rennen zu Rennen ohnehin kaum vergleichbar. Irgendwie erscheint mir das immer wie eine Milchmädchenrechnung oder Beschäftigungstherapie. Nur der Vergleich zum Vorjahr scheint mir logisch und da haben wir ja festgestellt, dass die Streckenführung leicht verändert wurde.

Am Tag X haben ALLE die gleichen Ausgangsbedingungen. Nur das zählt.

FlyLive 29.08.2016 09:06

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1250326)
......

Ich finde auf der LD aber 3 km Abweichung auf dem Rad noch im Rahmen. Man kann sich die Radstrecken ja auch nicht backen und ist da ja auch abhängig von der Zulassung durch die Behörden. Wenn es keinen Sinn macht oder schlicht nicht geht, noch eine Schleife einzubauen, dann ist das halt so.

Die Zeiten sind ja von Rennen zu Rennen ohnehin kaum vergleichbar. Irgendwie erscheint mir das immer wie eine Milchmädchenrechnung oder Beschäftigungstherapie. Nur der Vergleich zum Vorjahr scheint mir logisch und da haben wir ja festgestellt, dass die Streckenführung leicht verändert wurde.

Am Tag X haben ALLE die gleichen Ausgangsbedingungen. Nur das zählt.

Da gebe ich Dir recht. Immer wieder müssen die Trias die Streckenlänge diskutieren und selbst heraus finden, das es entweder mehr oder weniger Kilometer sind. Wieso macht das den eigentlich nie der Veranstalter - der misst doch zu aller erst seine Strecken !

Einfach 177km statt 180km in die Radstreckenausschreibung packen und schon sind alle happy.
Ich schätze allerdings, das sich der Veranstalter dabei fühlt wie bei einer Kastration.....sind dann nämlich keine offiziellen Ironmandistanzen mehr. Also bleibt Auge zudrücken in Kombi mit Athletenkritik oder doch ne 3kmSchleife dran.

CmonB 29.08.2016 09:31

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1250319)
In Facebook erklärte Riesler, dass die Disqualifikation wegen ihres beim Schwimmen getragenen Speedsuits ausgesprochen wurde. "Ich bin am Boden zerstört. Der Suit war laut den Regeln, die uns der Veranstalter nach dem Briefing geschickt hat, erlaubt. Die meisten Profis haben das Gleiche getan, wurden aber nicht disqualifiziert. Das ist einfach nur unfair und willkürlich", so Diana Rieselt.

Einfach nur erbärmlich. Es kann nicht sein, dass die Veranstalter ihre eigenen Regeln (die sich natürlich immer mal wieder aktualisieren) nicht kennen (so schreibt es auch Riesler selbst) – beim IM Frankfurt war es bzgl. des "Ansaugens" das Selbe; die Profis mussten diejenigen, die das Race-Briefing durchführten, ihrer eigenen Regeln belehren.

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1250319)
War Speedsuit jetzt erlaubt oder nicht. Sind die Dinger nicht generell erlaubt, solange sie keinen Neoprenanteil enthalten?

Laut den offiziellen Wettkampfregeln für 2016, die so auf der Ironman-Website einsehbar sind:
Paragraf 4.03 BESTIMMUNGEN BEZÜGLICH DER SCHWIMMBEKLEIDUNG, WENN DAS TRAGEN VON NEOPRENANZÜGEN UNZULÄSSIG IST

(a) Die Schwimmbekleidung muss zu 100 % aus Textilstoff bestehen. Textilstoffe sind Stoffe, die aus natürlichen und/oder synthetischen, einzelnen und nicht konsolidierten Garnen bestehen, die eingesetzt werden, um durch Weben, Stricken und/oder Flechten einen Stoff herzustellen (dies bezieht sich im Allgemeinen auf Anzüge aus Nylon oder Lycra ohne gummierte Materialien wie Polyurethan oder Neopren); (DSQ)

(f) unter der Schwimmbekleidung kann eine Rennbekleidung aus Textilstoff getragen
werden, sofern diese nicht über die Ellenbogen oder bis unter die Knie reicht. (DSQ)
Die Verwirrung war perfekt, als der Veranstalter in einem Facebook-Post zur aktuellen Wassertemperatur und dem bevorstehenden Neoverbot schrieb: "Double layered clothing are forbidden" und es auf dem Race-Briefing dann hieß, die Kombination aus Einteiler und Speedsuit sei erlaubt, sofern der Einteiler nur bis zur Hüfte geraten wird – so habe ich es dann auch gemacht. Aber wie man sieht, hätte auch ich damit auf die Schnauze fallen können.

cruelty 29.08.2016 10:44

Glückwunsch auch von mir an alle Finisher!


Zum "Fall Riesler":
Was passiert da jetzt eigentlich? Wenn es so war, wie von Diana geschildert wird sie ja sicher Protest eingelegt haben. Aber was bringt ihr der im nachhinein? Preisgeld und Punkte sind weg, oder?
Und wie wäre das bei einem AK-Athleten? Da hängt ja oft auch eine gesamte Saison und nicht wenig Geld dran (Startgeld, Anreise, Unterkunft, etc...).
Wie wird dieser Schaden ersetzt?

Eventuell könnte man da ja sogar einen Extra Thread draus machen (ist hier im Vichy Thread sonst wohl bisserl OT).

Thorsten 29.08.2016 11:06

Hat sie denn direkt aufgehört? Für alle, die immer noch zu viel Fußball gucken: Eine Disqualifikation bedeutet beim Triathlon nicht, dass man sofort den Platz verlassen muss. Man kann das Rennen zu Ende bestreiten. Ist natürlich für den Kopf nicht das einfachste, sich für den Rest des Tages weiter zu fokussieren und sich - insbesondere auf der Laufstrecke - zu zerstören und im Hinterkopf zu haben, dass man nicht weiß, ob die Disqualifikation zurückgenommen wird und am Ende vielleicht alles für die Katz war.

Unterschiede zwischen den Regeln, Facebook-Posts der Veranstalter und Race-Briefing sind natürlich übel.

ritzelfitzel 29.08.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1250360)
Hat sie denn direkt aufgehört? Für alle, die immer noch zu viel Fußball gucken: Eine Disqualifikation bedeutet beim Triathlon nicht, dass man sofort den Platz verlassen muss. Man kann das Rennen zu Ende bestreiten. Ist natürlich für den Kopf nicht das einfachste, sich für den Rest des Tages weiter zu fokussieren und sich - insbesondere auf der Laufstrecke - zu zerstören und im Hinterkopf zu haben, dass man nicht weiß, ob die Disqualifikation zurückgenommen wird und am Ende vielleicht alles für die Katz war.

Andererseits ist es für Profis dann doch eine andere Entscheidung. Wenn du das Rennen auf Verdacht beendest (obwohl eine Disqualifikation wahrscheinlich ist), dann verbaust du dir ja die Möglichkeit in 1-2 Wochen noch einmal bei einem anderen LD-Event zu starten und Punkte/Preisgeld zu kassieren. (Stichwort: Regeneration).

Thorsten 29.08.2016 11:51

Das meinte ich damit. Wenn man dann direkt aufhört, macht man nächste Woche woanders einen Ironman. Wenn man durchläuft und die DSQ bleibt bestehen, hat man sich für nichts zerschossen.

Als Agegrouper ohne Quali-Ambitionen macht man das Ding zu Ende und freut sich immer noch über seinen Zieleinlauf und die erbrachte Leistung (ggf. mit Sternchen dran).

Lucy89 30.08.2016 00:01

Danke für eure Glückwünsche! Für mich war es ein perfektes Rennen und ich bin überglücklich dass ich heute meinen ersten Ironman Pokal entgegen nehmen durfte :Liebe:
Ich fand die Regel mit dem speedsuit gut kommuniziert, oben rum nur einlagig...
2017 komme ich wieder- Road to Kona :-D

Glückwunsch an alle Finisher vom Wochenende!!

Vicky 26.02.2017 08:56

Kleiner Tipp am Rande, falls jemand plant in Vichy zu starten:

In Frankreich muss die Startnummer an 3 Stellen befestigt sein. Es gibt einige wenige Startnummernbänder mit 3 Bändchen. Compresssport und Dare2Tri zum Beispiel.

Sowas braucht ihr da. Sonst wird Eure Nummer in der Mitte festgetackert. :cool:

Klugschnacker 27.12.2017 20:15

Hallo die anwesenden Eisendamen und -herren!

Aus meiner Freiburger Trainingsgruppe sind 6 Personen von der Absage der Challenge Roth durch die Challenge Family betroffen. Vier von uns, inklusive meiner Wenigkeit, planen die nächsten beiden Jahre beim Ironman Vichy zu starten.

Aktuell plage ich mich damit rum, eine Unterkunft für 2 Personen vom 23.-28. August 2018 zu finden - gar nicht so einfach. Bei booking.com ist alles ausgebucht. Langer Rede, kurzer Sinn:

Hat jemand einen Geheimtipp?

Dann am besten per PN ausposaunen! Vielen Dank! :Blumen:

Lebemann 27.12.2017 20:18

Leider hab ich auch noch keine Unterkunft aber wir sehen uns Arne :-)

Klugschnacker 27.12.2017 20:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1351101)
Hat jemand einen Geheimtipp?

... und sagt dem Lebemann nix!!! :Cheese:

FlyLive 27.12.2017 20:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1351101)
Hallo die anwesenden Eisendamen und -herren!

Aus meiner Freiburger Trainingsgruppe sind 6 Personen von der Absage der Challenge Roth durch die Challenge Family betroffen.

Da rappelts jetzt aber. Roth also auch x-(

;)

Hafu 27.12.2017 20:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1351101)
... der Absage der Challenge Roth durch die Challenge Family betroffen...

Vorsicht, Arne. Unterschätze deine Meinungsmacht und zugeschriebene Insiderkenntnisse nicht. Jetzt werden gerade ein paar künftige Roth-Starter sehr nervös...;)

Klugschnacker 27.12.2017 21:11

Oh, Verzeihung! Ich meinte natürlich die Challenge Regensburg. :Lachen2:

Klugschnacker 27.12.2017 21:15

Weiß jemand, ob mit Neo geschwommen wird?

Mensch!! Alles muss man Euch aus der Nase ziehen!! :Peitsche:

Vicky 27.12.2017 21:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1351124)
Weiß jemand, ob mit Neo geschwommen wird?

Mensch!! Alles muss man Euch aus der Nase ziehen!! :Peitsche:

Eher nicht... :Lachen2:

Also ohne Neo... Ist ein ECHTES Schwimmen :Lachen2: :Lachen2:

Klugschnacker 27.12.2017 23:30

Verdammte Axt!!

Dann muss ich langsam mal wieder ins Wasser. Ich war seid der Challenge Regensburg nicht mehr paddeln.
:Ertrinken:

Vicky 28.12.2017 16:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1351170)
Verdammte Axt!!

Dann muss ich langsam mal wieder ins Wasser. Ich war seid der Challenge Regensburg nicht mehr paddeln.
:Ertrinken:

Ooooch dieses Jahr nicht mehr... :Cheese: Aber jaaaa MIST!!! Bald gehts wieder los!

Außerdem... schau mal, ob Du ne eher hellere Schwimmbrille für den Wettkampf findest. Es ist noch ziemlich duster, wenn es morgens los geht. Du schwimmst quasi in den Sonnenaufgang ... was ja per seee schöööööön ist... :Cheese:

Also... Brille nicht zu dunkel :-) eher hell und verspiegelt...

PS.: So. Nägel mit Köpfen gemacht. Bin angemeldet für Samstag... :-D

Mirko 28.12.2017 19:02

Wie lange wird die Anmeldung für LD und MD voraussichtlich offen sein? Kann ich mich da spontan 2 Wochen vorher melden? Mit frühen Anmeldungen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. :Cheese:

Vicky 28.12.2017 19:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351304)
Wie lange wird die Anmeldung für LD und MD voraussichtlich offen sein? Kann ich mich da spontan 2 Wochen vorher melden? Mit frühen Anmeldungen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. :Cheese:

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Du Sau Du!!! :Lachen2:

Ich bin mir nicht sicher, wie das in den letzten Jahren war. Ich glaube, das man sich für Vichy noch ziemlich spät anmelden konnte. Es wird ja neuerdings (was ich SUPER finde!!!) auf FB oft gepostet, wenn nur noch 50 Startplätze etc übrig sind.

Schwieriger wird es mit einer Unterkunft, außer Du willst wild zelten. Das ist ja nur ein kleiner Kurort... Da gibt es nicht soooo viele Möglichkeiten :Blumen:

Los! Ran an die Anmeldung!!! Bin schließlich auch seit heute angemeldet!!!

Mirko 28.12.2017 19:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1351311)
Schwieriger wird es mit einer Unterkunft, außer Du willst wild zelten. Das ist ja nur ein kleiner Kurort... Da gibt es nicht soooo viele Möglichkeiten :Blumen:

Los! Ran an die Anmeldung!!! Bin schließlich auch seit heute angemeldet!!!

Dann schlaf ich bei dir auf dem Boden wenn ich nix mehr bekomme. :Lachanfall: Ich werde nächstes Jahr den Job wechseln und weiß noch nicht so genau wie viel Training ich dann schaffe und wie ich Urlaub nehmen kann. Deshalb auch die Abmeldung für Regensburg (naja unter anderem) Deshalb wenn ich starte, dann spontan. Bisher gemeldet bin ich aber schon für Heilbronn und Kraichgau. Ob ich wirklich 3 große Wettkämpfe in einem Jahr schaffe weiß ich noch nicht. Würde das gerne erst nach den beiden entscheiden. Wenn ich dann noch brenne und Bock hab wäre Vichy mit Arne, dir und den restlichen Verrückten aber weit oben auf der Liste. :Huhu:

sabine-g 28.12.2017 19:49

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351313)
Bisher gemeldet bin ich aber schon für Heilbronn und Kraichgau. Ob ich wirklich 3 große Wettkämpfe in einem Jahr schaffe

aber Heilbronn und Kraichgau sind doch nach knapp über 4h gegessen?
Was ist daran GROß ?

Vicky 28.12.2017 20:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1351314)
aber Heilbronn und Kraichgau sind doch nach knapp über 4h gegessen?
Was ist daran GROß ?

Ich hoffe doch, dass wir keinen sooo schweren Defekt am Rad haben werden, sdass wir abgeholt werden müssen!!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Pippi 28.12.2017 20:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1351314)
aber Heilbronn und Kraichgau sind doch nach knapp über 4h gegessen?
Was ist daran GROß ?

Gross nicht aber Lang.

Ab 400m Schwimmen wird meist schon von Langstrecke gesprochen und beim Laufen ist auch 3000m nicht mehr ein Mittelstreckenlauf.


Soweit ich bisher Wettkampfberichte gelesen habe, kann es dort sehr heiss werden und auch den See schön aufheizen. Strassenqualität ist nicht so Top.

Vicky 28.12.2017 20:43

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1351318)


Soweit ich bisher Wettkampfberichte gelesen habe, kann es dort sehr heiss werden und auch den See schön aufheizen. Strassenqualität ist nicht so Top.

Ja das mag stimmen. Die letzten mindestens 3 Jahre war es eher warm, so dass ohne Neo geschwommen wurde.

Aber für alle, die dort starten gibt es ja die exakt gleichen Bedingungen. :-) Bestimmt gibt es auch mal wieder ein kühleres Jahr... :Blumen:

darkcruiser 29.12.2017 00:15

Was macht den Vichy SO interessant ?:)

Vicky 29.12.2017 08:44

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1351373)
Was macht den Vichy SO interessant ?:)

Hmmmh gute Frage... Eigentlich nichts. Das Rennen läuft etwas unterm Radar. Die Leute dort sind eher unaufgeregt. Die Gegend ist ganz schön... so typisch französisch. Wir durften kostenlos ein grandioses Schwimmbad nutzen in allerbester Aussichtslage. Ich fand, dass es insgesamt sehr entspannt war dort. Man fühlt sich willkommen. Wie im Sommerurlaub halt... :Cheese:

Die Radstrecke ... ja ist weitgehend flach. Schnell... najaaaaa. Keinesfalls die schnellste Strecke. Der Wind ist entscheidend.

Die Pastaparty lohnt sich nicht. :Cheese:

... und für uns Leute im Süden ist es einigermaßen gut erreichbar... Auch wenn man in Frankreich Autobahngebühren zahlt...

Lebemann 29.12.2017 09:08

Der Zeitpunkt ist auch recht praktisch. Man kann den Sommer über schön trainieren. Mit Qualiambitionen hat man seinen Slot fürs Folgejahr und die Konkurrenz ist nicht so stark wie in Frankfurt.

Klugschnacker 29.12.2017 10:45

Ein Freund von mir war 3x dort am Start (Langdistanz) und hat mir und meiner Trainingsgruppe zu dem Rennen geraten.

darkcruiser 29.12.2017 10:49

Danke :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.