![]() |
Zitat:
Was man akzeptieren muss ist, dass es keinen einfachen Weg gibt. Im Zuge der Globalisierung maßt sich "der Westen" doch sehr an, seine Lebensweise als die einzig richtige zu befinden. Andere Lebenweisen werden lediglich in Ländern toleriert, wo es einem selbst zu wirtschaftlichen Vorteil verhilft wie in vielen Ölförderstaaten oder China. Ich frage mich schon seit dem es den IS gibt, was junge Menschen, aufgewachsen in Mitteleuropa mit Perspektive auf ein "normales" Leben, dazu bewegt, ohne jeglichen direkten Bezug nach Syrien zu reisen, um sich dort dem IS anzuschließen? Wieso gibt man ein sicheres Leben auf um in den Krieg zu ziehen für etwas an das man selber eigentlich gar nicht richtig glaubt. Klar ungebildete Menschen aus der Armut am besten noch mit familiären Bezug zur Region sind leicht zu manipulieren, aber gebildete Mittelstandskinder ohne den Bezug? Warum definiert sich mancher Araber in dritter oder vierter Generation in Europa lebend immernoch eher als Moslem mit dem Bezug zu Syrien und sieht die Menschen dort als seine Leute? Schwierige Fragen auf die es sicher keine allgemeingültigen sondern nur individuelle Antworten geben kann. Gerade diese Leute lassen mich zweifeln, ob eine wirtschaftliche Stabilisierung und entsprechende Bildung und Aufklärung im arabischen Raum ausreichen, um dem islamischen Terrorismus den Nährboden zu entziehen. Das Bildung nicht vor Terror schützt haben wir in Europa ja nun auch schon durch die RAF, ETA, IRA erlebt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja Ja Nein, da ich nicht zu Deinem WIR gehöre. Ja, denn ich interpretiere nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
hat schon etwas von Oberlehrermenthalität. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Verstehe aber auch nicht warum von mir verlangt wird Lösungen für Probleme vorzuschlagen, bei denen ich vorher bereits sage keine zu haben und bei denen es klar sein sollte, dass ich keine haben kann. Glaube aber schon, dass ich bisher einfach meinen Standpunkt vertreten habe und versucht habe eine tatsächliche Diskussion zu führen. Back to topic |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz oft wird da gesagt es handelt sich um Personen die sich in der Rolle des Verlierers oder des Unterdrückten sehen oder die es tatsächlich sind. Diese nutzen dann eine Idiologie um ihre Taten zu rechtfertigen. Welche Idiologie das ist hängt wohl häufig davon ab, welche gerade in der Gegend in der sich die "Verlierer" befinden, propagiert wird. Das war in Deutschland mal der Nationalsozialismus, davor auch ein extrem ausgelegter christlicher Glaube (30 jähriger Krieg). In anderen Gegenden der Welt war es der Kommunismus (China, Kambodscha, Russland). Jetzt ist es in vielen Teilen der Welt der Islam. Alles Idiologien die dazu mißbraucht werden, verbrecherische Taten vermeintlich zu "rechtfertigen". Da wir vermutlich weder kurzfristig noch langfristig eine Lösung finden werden die verhindert das ein Teil einer belibigen Gruppe sich als "Verlierer" als "Benachteiligt" fühlt, erscheint es logisch zu sein möglichst viele Idiologien als das zu benennen was sie sind, höchst gefährlich. Ob das der Nationalsozialismus ist, der Kommunissmus, der Islamismus oder was es da sonst noch so alles gibt. Da es mir leider immer wieder schwer fällt den Islamismus vom Islam zu unterscheiden, sehe ich persönlich schon die Anhänger des Islam klar in der Pflicht sich vom Islamismus abzugrenzen und den anderen Menschen diese Abgrenzung aufzuzeigen. Bisher scheint es aber so zu sein, dass es den Anhängern des Islam nicht so richtig gelingt gegen den Islamismus vorzugehen und diesen zu bekämpfen. Das macht es mir recht schwierig zu erkennen wo da genau die Grenze verläuft. |
Zitat:
Davon abgesehen, weiter vorne war die Diskussion, ob "wir" im Westen lebende irgendeine Schuld oder Verpflichtung hätten, was von einigen Schreibern verneint wurde. Warum soll sich ein Muslim von sich aus von Islamisten abgrenzen? Hat er da auch die Verpflichtung nur weil es ein paar Hohlköpfe gibt, die zufällig seinen Glauben missbrauchen? Die werden das u.U. so sehen, wie die Schreiber hier ein paar Seiten weiter vorne. |
Zitat:
Es gab doch schon ein paar sehr schöne Gesten weltweit. Juden die Moslems während deren Gebet schützen und umgekehrt. Auch gibt es einige Gelehrte die offen die falsche Auslegung des Koran anprangern. Leider ist so etwas nur begrenzt Medien wirksam und kommt nie auf die Titelseiten |
Wir sollten versuchen, auf Terror in Europa so distanziert / emotionslos zu reagieren, als wäre es in Istanbul oder Tel Aviv passiert. Diese Hysterie muss doch eine Heidenfreude für den IS sein.
BTW, glaubt hier noch jemand an die EM 2016? |
Zitat:
|
|
Bitte zu den Links den entscheidenden Absatz aus dem verlinkten Text hier posten, plus einen kurzen Kommentar, damit man weiß, warum Du das hier einbringst. So lässt sich leichter diskutieren.
:Blumen: |
derscheissauf.bild.de meldet mir immer, ich solle den Werbeblocker ausschalten.
In diesem Falle überlege ich mir ernsthaft, dem Werbeblocker ausdrücklich mal zu spenden. :Cheese: Mir reicht morgens immer zwangsweise die halbaufgeschlagene Bild-Titelseite neben dem Zigarettensortiment(!) in der Auslage beim Bäcker (!!) , um das Frühstück um 2 Stunden wegen schlechter Laune zu verschieben... Im Ernst Kupfi, was stand denn da an messerscharfen zündenden Ideen da drin, warum 'wir' den Kampf gegen Isis gerade verlieren, erklär das mal bitte. |
guter taz-Artikel zu den Medien insbesondere der Bild:
Terror und Gewalt in den Medien Wenn der Anstand verloren geht Zitat:
In der Breite und Subkutanität schürt die Bild Hass und Gewalt mehr als der IS selber. Und zwar hier bei uns. |
Der Bildartikel ist erfrischend, weil dieser Jammerton angeprangert wird, daß wir immer "die Schuld" bei uns suchen müssen und alle "anderen" ja aus ihrer verzweifelten Lage heraus handeln...
..zumindest hab ich ihn so aufgefasst und dieses TAZ-Sekundär-Gelaber über die Boulevardmedien ist genauso entbehrlich wie "Subkutanität"....ach du Sch...! Hat jemand die ZDF-Reportage aus Pakistan gesehen, Koranschulen mit Gittertüren, wo 8jährige nach ihren Lebensziel gefragt werden (Dschihad)? Da gibt es tausende Schulen, Gehirnwäsche im Massenmodus und hier in Europa die saudifinanzierten Imame... In einer Reportage fiel mir auch ein Satz auf, ein Syrer zu den Gründen seiner Flucht nach D: "...weil ich hier meine Religion frei ausleben kann...":confused: |
Zitat:
Es soll in Syrien Christen geben. Selbst Muslime haben dort wo der IS den Ton angibt nicht unbedingt viel zu lachen. |
Zitat:
Zudem darfst Du nicht mit westlichen Wertmaßstäben an die Sache heran gehen! Das ist anmaßend und arrogant ... man merkt, dafür fehlt Dir jedes Gespür! Koranschulen sind zudem lediglich Ausdruck freier Religionsausübung. Die paar Gittertüren, na und? Und falls das wirklich was Schlechtes sein sollte, verweise ich auf die westliche Mitverantwortung. Und die Bild ist schlimmer als der IS! Nein, das ist jetzt zu verallgemeinernd. Richtig und differenziert muß es heißen: Der Hass, den die Bild schürt ist schlimmer als der Hass, den der IS schürt. Und die Gewalt erst. Die Gewalt die von der Bild ausgeht ist schlimmer als die Gewalt vom IS. Wenn Du das nicht so siehst, dann fehlt Dir glatt die Fähigkeit zur Reflexion. Ach ja, die Imame in Europa. Sie sind das Sinnbild schlechthin. Nämlich dafür, daß wir dem Islam gegenüber komplett intolerant sind. Das ist übrigens einer der treibenden Faktoren dafür, dass es den Terrorismus gibt. Also nicht die Imame, die Intoleranz natürlich. Deine Worte lassen einseitige Schuldzuweisung vermuten. Nichts anderes also als Kriegstreiberei. |
Zitat:
Dass es hier zu teils emotional ausgetragenen Kontroversen kommt, ist doch verständlich. Das hier diskutierte Thema (Terror, Islam, ...) belastet emotional. Ob man will oder nicht. Dann genügt das ein oder andere Reizwort, und schon ist man in der Kontroverse, oder gar in einem eher emotional statt rational geführten Schlagabtausch. Dass man sich dabei nicht persönlich gegenüber sitzt, begünstigt Missverständnisse. Und schon haut man "kontroverse" Beiträge raus ... Bin selbst nicht davor gefeit ... :Huhu: Aber nochmal zurück zu Deinem Beitrag. Du beläßt es beim Hinweis auf einen logischen Sachverhalt: - Die Suche nach Gründe für die Entstehung des IS geht nicht einher mit einer Rechtfertigung der Taten - Kennt man die Gründe, wird es leichter mit der Prävention Wo ist das Problem? Nirgendwo. Ich sehen keinen Ansatz für eine Kontroverse. Was unterscheidet Deinen Beitrag von denen, die zur Kontroverse geführt haben? Nun, Du verzichtest auf den Hinweis, daß der Westen oder Bush oder wer auch immer durch bestimmte Handlungen Mitschuld an den Terrorakten bzw. der Radikalisierung des Islam in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen trägt. Die Kontroversen bestehen hier in Bezug auf die Mitverantwortung. Nicht nur, aber vor allem. Grüße Jog |
Zitat:
Soll ich dich einweisen?:Huhu: |
Nachdem kupferle sich Zeit lässt, habe ich mal den Werbe&BILD-Blocker pausiert und mir den Bild-Kommentar mal angeguckt und die Absatzzusammenfassung 'in Fett für Blöde' mal herausgepickt:
Zitat:
Zitat:
Übrigens ist das ein Kommentar, kein Artikel. Falls Du den feinen Unterschied (er)kennen solltest, was nichts entschuldigt. Den taz-Artikel hast Du anscheinend nicht wirklich durchgelesen. Es ging direkt am Bombenort um die sehr deutlich verletze, blutende indische Stewardess (?) mit zerfetzter gelber Jacke, BH offen sichtbar, bauchfrei, Hose halbzerissen, blutverschmiert an Bauch und nackten Füßen, in die Kamera verzweifelnd und schmerzvoll starrend, daneben noch eine weitere verletzte Frau, beide nicht unkenntlich gemacht. Damit hat Bild seinen Newsticker aufgesetzt, Kritik daran Sekundär-Gelaber?? Das Dir das Gefühl unter der Haut fehlt ist offensichtlich. Zitat:
Bürgerwehren und privat finanzierte Sicherheitsdienste Kinder, die im Technikmuseum am Panzer sitzen, im Schießstand auf ausgewählte Feindbilder schiessen dürfen. lange Liste indizierter Spiele Amokläufe an Schulen ![]() etc. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Vorsicht: Wer die Bildzeitung hinsichtlich Hass und Gewalt über den IS stellt und die Auswüchse der westlichen Welt mit vergitterten Koranschulen für 8-Järige vergleichen möchte, dessen Verstand könnte man schon mal ein wenig in Frage stellen... :Blumen: Bevor Du das jetzt in Deinen Synapsen falsch verarbeitest: Ich finde die Bild schlicht blöd und verdummend. Und die Umstände, die zu Amokläufen führen, machen mich in jedem ihrer Aspekte (und davon gibt es ganz viele) ratlos ... Und der nächsten Phrase will ich auch schon gleich vorbeugen: Nein, nicht jeder Moslem ist ein menschenverachtenden Islamist. Und ja, es gibt hinreichend viele Auswüchse der westlichen Kultur, die ich nachhaltig verurteile. Aber ich erkläre Dir jetzt nicht den Unterschied zum IS. Oder zur islamistischen Gehirnwäsche bei Kindern. Ich bin mir sicher, Du kommst selbst drauf ... EDIT: Ach ja, und die Ballerspiele finde ich auch blöd ... nicht nur die indizierten ... |
Zitat:
Zitat:
Also doch etwas schizo? Nein, ich weis dich nicht ein, das war nur ein Scherz. Leute, ich kann euren abenteuerlichen Argumentationssalti tatsächlich kaum folgen, nehmt es mir nicht übel, wenn ich mich manch seltsamen Vorwürfen nicht stelle. Dann hätte ich noch mehr zu tun und ich glaub es lohnt sich nicht. Ich empfehle Lebenserfahrung, Bereisen ferner Länder, etc.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.