triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Hafu 17.06.2016 10:23

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1230845)
das ist eine ähnlich spekulative Gewinnoptimierung wie das Überbuchen von Flügen durch Fluggesellschaften. Die Rennveranstalter kalkulieren eine gewisse no-show rate. Durch Umschreibung wäre die Null

Dass der Wunsch nach Profitmaximierung dahinter steht ist mir klar, aber auch andere Veranstalter, die Umbuchungen erlauben, wollen mit ihrer Veranstaltung Geld verdienen. Sie erlauben die Umbuchung vermutlich auch im Interesse der Kundenbindung. Selbst die meisten Fluggesellschaften erlauben Umbuchungen/ Übertragungen, sofern es sich nicht um stark preisreduzierte Tickets handelt.


Nebenbei bemerkt bin ich mir gar nicht so sicher, wie die rechtliche Bewertung des kategorischen Ausschlusses von Umbuchungen aussieht, denn üblicherweise sieht der Verbraucherschutz für jeden Kauf, auch bei Onlinekäufen und virtuellen Gütern ein Rückgaberecht im Rahmen bestimmter Rahmenbedingungen vor, der sich auch nicht ohne weiteres durch AGBs des Veranstalters, die anderweitiges besagen, aushebeln lässt.
Wahrscheinlich hat nur noch niemand dagegen geklagt.

TriKnochen 17.06.2016 10:27

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1230536)
In der letzten Woche vor dem Wettkampf hat mich jetzt noch eine Sommergrippe erwischt die bei uns auf Arbeit/ in der WG rumgeht.

Heilbronn fällt für mich dementsprechen flach :( . Das schmerzt echt sehr hart, nachdem ich jetzt Monate geackert hab. Umschreiben des Startplatzes ist auch nicht möglich, ich habs auf der Seite nachgeschaut. Ich glaub auch nicht, dass so spontan jemand mir noch den Startplatz abnimmt.

Ich wünsch allen anderen super viel Spass. Leidet etwas für mich mit :(

Mein Beileid, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich liege auch grad flach. Ich war zwar nicht für Heilbronn gemeldet,aber bei mir fällt der Indeland Triathlon bei Aachen ins Wasser.

Der Hausartzt meint, es geht grade nochmal was um. Wenn man dann mit Open-Window rum läuft hat man gute Chancen...

Gute Besserung

TriRookieJena 17.06.2016 11:28

Zitat:

Zitat von Gummientchen (Beitrag 1230822)
Freunde, ihr müsst wenigstens so fit sein, dass ich euch an der Verpflegungsstation in der Kaiserstraße noch was zum Trinken reichen kann :Cheese:

Ich gebe mein Bestes für euch, trotz Dreckswetter :Blumen:

Danke für deine kommende Unterstützung, auch wenn ich leider nicht dabei sein kann. Ich finde den Helfern an der Strecke wird zu wenig persönlich gedankt, sei es für Schwämme, Iso oder Cola zum über den Kopf kippen :Cheese:

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1230862)
Mein Beileid, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich liege auch grad flach. Ich war zwar nicht für Heilbronn gemeldet,aber bei mir fällt der Indeland Triathlon bei Aachen ins Wasser.

Der Hausartzt meint, es geht grade nochmal was um. Wenn man dann mit Open-Window rum läuft hat man gute Chancen...

Gute Besserung

Ich find sowas ist super hart für den Kopf, da nicht starten zu können. Eine so virale Grippe hab ich auch schon lang nicht mehr erlebt.

FMMT 17.06.2016 12:35

Zitat:

Zitat von Gummientchen (Beitrag 1230822)
Freunde, ihr müsst wenigstens so fit sein, dass ich euch an der Verpflegungsstation in der Kaiserstraße noch was zum Trinken reichen kann :Cheese:

Ich gebe mein Bestes für euch, trotz Dreckswetter :Blumen:

:Blumen: :bussi:

Eddy Murcks 17.06.2016 16:16

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1230804)
Was soviel bedeutet, wie : maximale Geschwindigkeit oder eben keine bzw. geringe Geschwindigkeit.

Und genau genommen überhaupt keiner Taktik entspricht:Lachen2: .

Oh doch :Cheese:

Stimmt die Tagesform --> full speed
Stimmt sie nicht --> mach ich mir nen schönen Tag, also no speed und startebaldmöglichst wieder!

Eddy Murcks 17.06.2016 16:22

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1230845)
das ist eine ähnlich spekulative Gewinnoptimierung wie das Überbuchen von Flügen durch Fluggesellschaften. Die Rennveranstalter kalkulieren eine gewisse no-show rate. Durch Umschreibung wäre die Null

Aber nicht bei sowieso ausgebuchten WK, wie Roth oder Frankfurt. Ich würde für nen verletzten Kollegen starten, wenn man umschreiben könnte. Der Veranstalter hätte trotzdem seinen Gewinn (+ großzügige Ummeldegebühr)!

Stefan 17.06.2016 16:35

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1230961)
Aber nicht bei sowieso ausgebuchten WK, wie Roth oder Frankfurt. Ich würde für nen verletzten Kollegen starten, wenn man umschreiben könnte. Der Veranstalter hätte trotzdem seinen Gewinn (+ großzügige Ummeldegebühr)!

Die Annahme weiter oben im Thread ist, dass deutlich mehr Startplätze verkauft werden als Starter auf die Strecke passen (bzw. verpflegt werden können....).
Grund: Man kann damit kalkulieren, dass xy % der angemeldeten Sportler nicht am Start stehen (verletzt, Jobtermin, Hochzeit der Schwester....).

ricofino 17.06.2016 19:32

So, die Startunterlagen habe ich vorhin schon mal abgeholt.

Schade. dass das Schwimmen ausfallen muss, mehr aber auch nicht. Die letzten Wochen hat es so viele "Regenopfer" gegeben, dass diese Absage in diesem Jahr sehr leicht zu verschmerzen ist.
Jetzt freu ich mich auf meinen ersten Duathlon. Die Sprintdistanz vor 2 Wochen im Kraichgau war ja "nur" ein Bike and Run.
Über mein Renntempo bei den ersten 5 km mache ich mir auch Gedanken, ich denke die ersten 4 km werden ein 10km Tria Lauftempo (bei mir 4:30), den fünften Kilometer in die Wechselzone werde ich die letzten 100-200m auslaufen um auf dem Rad gleich Tempo aufnehmen zu können.

Tzwaen 17.06.2016 22:51

auch wenn umschreiben nicht möglich ist, ist recht lange eine Abmeldung für eine Gebühr von 50€ ist bei challenge möglich.Habe ich erst noch vor 4 Wochen für Heilbronn gemacht.
Von daher verstehe ich die negativen seinen gegenüber der challenge hier nicht.

Mirko 19.06.2016 16:44

Junge Junge war die Radstrecke hart! 93 km nur rauf oder runter und sobald es abwärts ging war es entweder windig wie sau, der Belag war schlecht oder es gab enge Kurven. Vorher die Strecke abfahren wäre echt sinnvoll gewesen :-)

Mit 5:46 bin ich zufrieden. Bei der Anmeldung im letzten Jahr war zwar eine andere Zeit geplant aber was Solls. Ich hatte Spaß und lebe noch!

Jetzt muss ich nur noch fit genug werden um Auto fahren zu können...

ziel 19.06.2016 16:57

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1231268)
Junge Junge war die Radstrecke hart! 93 km nur rauf oder runter und sobald es abwärts ging war es entweder windig wie sau, der Belag war schlecht oder es gab enge Kurven. Vorher die Strecke abfahren wäre echt sinnvoll gewesen :-)

Mit 5:46 bin ich zufrieden. Bei der Anmeldung im letzten Jahr war zwar eine andere Zeit geplant aber was Solls. Ich hatte Spaß und lebe noch!

Jetzt muss ich nur noch fit genug werden um Auto fahren zu können...

Super, gratuliere Dir:Blumen:
Ein Freund von mir hat auch mitgemacht. Ich warte noch auf seinen bericht!

Gummientchen 19.06.2016 17:18

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1230849)
Könnt ihr bitte darauf achten, dass ich mir im Delirium nicht wieder Cola über den Kopf schütte? :Blumen: ;)

Du bist ein Prophet! Ich wurde tatsächlich bei der Cola eingeteilt...war das am Ende klebrig...aber das habe ich für euch gerne gemacht, ihr seid Helden! :)

Mirko 19.06.2016 18:35

Völlig egal wer von den vielen Helfern du warst: Du hast das suuuuper gemacht!

(Es ist egal weil einfach alle Helfer heute super Jobs gemacht haben.)

Ich war durch Start um 9:45 Uhr und Gurken-Zeit ziemlich wei hinten im Feld, aber die Helfer haben da auch noch alles gegeben! Vielen Dank dafür!

Triphil 19.06.2016 18:41

Es war genial,alles top organisiert. 4:41h ausm Training raus bin ich super happy:liebe053:

Mirko 19.06.2016 19:30

Mal eine Frage an die starter: wieviel Höhenmeter hattet ihr auf der Uhr beim Radfahren? Ich hatte 1250, angegeben waren ja knapp 1000. angefühlt hat es sich allerdings wie 2000 :-)

Triphil 19.06.2016 19:35

Ich hatte 1100.

benyryder 19.06.2016 19:49

1450 hm bei Polar , meine V800 ist Strava freundlich, den dort sind es 1558 hm.

Bin mit 4:55 h reingekommen, Radfahren war gut 2:40 h. Hat Spaß gemacht jedoch, muss ich Duathlon nicht unbedingt öfter machen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1231316)
Ich hatte 1100.


läuVer 19.06.2016 19:52

auch 1100.
Ich fande auch den Wind heute ziemlich heftig...

Microsash 19.06.2016 20:29

Auch wieder daheim :-)

Ja, Radstrecke wirklich hart, aber trotzdem 33,5 schnitt bei 1105 hm. gesamt bin ich mit 4:43 ins Ziel.
Mit 80/Scheibe hatte man zwischendrin richtig Spaß.

ricofino 19.06.2016 20:58

Auch schon auf der Couch gelandet.
Den ersten Lauf bin ich verhalten angelaufen, am Ende waren es 4:19min/km. Die Strecke hat meine Garmin mit 4,6km gemessen.
Rad war ich zufrieden, ich konnte jedoch kaum Wiegetritt machen (Krampfgefahr) was ich Bergauf normal viel mache. Also fast nur im sitzen überall hoch. Muss wohl mit dem 5km Lauf zusammenhängen. Radzeit 2.59h, 30 Sekunden langsamer als letztes Jahr. Hart ist die Strecke immer, zieht schon mächtig viel Körner. Gemessene HM waren 1025hm und die 93km.
Für den HM habe ich mir ein 1.45h vorgenommen. War bis einschließlich km 18 auch im Ziel, danach hat es mir den Stecker gezogen das hat mich nochmal eine Zusatzminute gekostet. Am Ende 1.46,xx. Gemessen hat meine Uhr 21,3km.

Letztlich zufrieden mit der Zeit. Die Verpflegung auf dem Rad war voller Missgeschicke. Zu Beginn des Radparts sind mir sämtliche Riegel aus der Box gefallen. Einmal kein Wasser bekommen und an der letzten Verpflegungsstelle bei Neipberg ist mir der gereichte Riegel aus der Packung geflutscht. Beim Laufen bin ich ca 10 Sekunden bei jeder Verpflegungsstation gegangen um das Wasser aus dem Becher vollständig zu trinken.

Den Wettkampf heute fand ich Stimmungsvoll, viele Zuschauer, super Orga und sehr engagierte Helfer. Ich selbst bin heute am Arsch wie noch nie nach einem Wettkampf.

Eddy Murcks 19.06.2016 21:16

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1231314)
Mal eine Frage an die starter: wieviel Höhenmeter hattet ihr auf der Uhr beim Radfahren? Ich hatte 1250, angegeben waren ja knapp 1000. angefühlt hat es sich allerdings wie 2000 :-)

1180hm

Tobi1984 19.06.2016 22:32

Hi,

auch von mir ein dickes Dankeschön für die vielen Helfer, die einen super Job gemacht haben!

Meine Polar V800 hat genau 1100hm gemessen.

Bei der dritten Laufrunde musste ich ziemlich rausnehmen. Ich denke das war dem ersten Lauf geschuldet. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, weil es meine erste MD war (und doch nicht richtig). Super war es auf jeden Fall. Wenn nix dazwischen kommt, dann bin ich nächstes Jahr wieder dabei.

Maldini 20.06.2016 09:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1231268)
Junge Junge war die Radstrecke hart! 93 km nur rauf oder runter und sobald es abwärts ging war es entweder windig wie sau, der Belag war schlecht oder es gab enge Kurven. Vorher die Strecke abfahren wäre echt sinnvoll gewesen :-)

Mit 5:46 bin ich zufrieden. Bei der Anmeldung im letzten Jahr war zwar eine andere Zeit geplant aber was Solls. Ich hatte Spaß und lebe noch!

Jetzt muss ich nur noch fit genug werden um Auto fahren zu können...

Bin nach dem Rennen ohne lange Pause ins Auto. Wäre sonst wohl nicht mehr nach Hause gekommen. So sehr haben die Anstiege meine Beine demoliert. Wir waren wohl in der gleichen Startgruppe und auch ich hatte das gute Gefühl, dass die Helfer bis zum Schluss alles gegeben hatten und auch von mir ein DANKE an alle, die vor und hinter den Kulissen für einen tollen Wettkampf gesorgt haben :Blumen:

Mirko 20.06.2016 11:00

Eine Sache könnte doch verbessert werden:

Die dixi-Klos müssten dringend 5 Meter wenn von der Laufstrecke. Hab jedes Mal fast gekotzt wenn ich da vorbei musste. Das war echt ekelhaft! :Lachanfall:

Kruemel 20.06.2016 12:35

Auch von mir ein großes Kompliment an die Helfer. :Blumen:

Die Absage des Schwimmens war meines Erachtens sehr vernünftig und daß man es damit natürlich nicht allen Recht machen kann ist wohl nicht zu ändern.

Ansonsten empfand ich die Veranstaltung sehr gut organisiert. Die Radstrecke ist anspruchsvoll und die Laufstrecke abwechslungsreich durch die Innenstadt-Passage.

Mit der Zeit war ich persönlich ebenfalls zufrieden, lediglich die Holzmedaille in der AK wurmt mich etwas :dresche

FMMT 20.06.2016 12:45

Auch von mir ein extra Lob an alle superfreundlichen Helfer und Helferinnen:Blumen:
Heilbronn ist eine tolle Veranstaltung, besonders gefreut habe ich mich auch über ein wirklich schönes und bequemes Shirt und einen angenehmen Hoody. Statt den *-ten Rucksack, der bei mir eh nur im Keller einstauben würde oder den ich bestenfalls verschenken könnte, kann ich beides sehr gut gebrauchen:Blumen: .
Mein persönliches Fazit fällt mir so schwer wie vielleicht noch nie, mehr dazu später in meinem Blog.
Ich habe mich gefreut einige liebe Bekannte aus dem Forum oder Verein getroffen zu haben.:-)(-:
@krümel, war schön Dich zu treffen, aber sorry, wenn ich im Ziel nicht so lange plaudern konnte, ich brauchte dringend etwas zum Trinken und etwas Platz, sonst befürchtete ich aus den Latschen zu kippen.x-(
Auch der Late-Check-In hat mir ausgesprochen gut gefallen, die 20 Euro waren gut investiert bzw. sparte ich mir so eh ein.
Noch ein super Service war, dass die WK-Besprechung auch über das Internet verfügbar war.
Das Verbot die Mittellinie zu überqueren ist zwar aus meiner und aus Sicht verschiedener Kampfrichter aus der WK-Ordnung nicht gedeckt, ist aber gerade in Heilbronn nicht verkehrt. Hier gibt es doch relativ häufig schnellen Gegenverkehr durch andere WK-Teilnehmer(gelbe Karte ohne Gegenverkehr, rot mit).
Die Box beim Fahrrad immer aufgeräumt zu haben(sonst gelb) war wohl nicht so umzusetzen. Allein dadurch, dass viele Räder(auch meines) nicht in die Radständer passten, wurde die Boxen als Stütze verwendet.
Die Radstrecke finde ich für mich persönlich als megahart, nicht wegen den Höhenmetern, sondern weil ich als bescheidener Kurvenfahrer und vorsichtiger Abfahrer extrem viel Zeit im Vergleich zu anderen verliere. Dass ich mittlerweile meist aufrecht in der aus meiner Sicht recht oft Wind anfällige Tour stehe verschärft dies noch dazu.
Gleichzeitig genial und schade war, dass ich auf der zweiten Radrunde ca. 15 min völlig allein fuhr, vor mir kein einziger, nicht mal in der Ferne zu sehen und von hinten kam auch keiner mehr. Als ein Krankenwagen an mir vorbei fuhr und ein Streckenposten gerade vor mir mit einer roten Flagge winkt, dachte ich schon, Mist, Unfall, gesperrt, klickte links aus, bis ich registrierte, dass es nur der Hinweis war, dass es eine scharfe Rechtskurve ist:Lachanfall: .
In der Wechselzone angekommen fand ich das übliche Bild nach dem Schwimmen vor, alle Räder meiner Gruppe weg.
Hä, dass bedeutet ja jetzt, dass noch andere auf der Strecke sein müssen. 2015 hatte ich schon eine katastrophale Zeit(3.22 Std.), zum Glück schaute ich erst später auf die Uhr(3.28:Maso: ), so langsam, aber anderen ging es wohl noch schlechter.
Jedenfalls muss ich noch stark überlegen, ob ich für die Radstrecke mit einer passenden Zeit tauge, echt schade, Heilbronn ist ansonsten absolut top für mich.

dasgehtschneller 21.06.2016 09:17

Ich habs auch überlebt, wobei man diesmal echt von überleben reden kann.
Ich vermute ich bin das ganze viel zu schnell angegangen und dann etwa ab km 70 der Radstrecke völlig eingegangen. Die letzten Steigungen bin ich kaum mehr hoch gekommen. Besonders mies war noch die 12% Steigung etwa bei km 75. Davor fand ich die Steigungen eigentlich eher harmlos aber da haben auch meine Beine noch mitgespielt.
Auf der Laufstrecke hatte ich dann von km 0 an Krämpfe und etwa ab der Mitte auch noch Übelkeit, vermutlich wegen zu viel Flüssignahrung in aller Form durcheinander. Ich war noch nie so nahe dran einen Wettkampf aufzugeben wie dieses Mal, habs schlussendlich dann aber doch noch durchgezogen.

Wie viel zu schnell ich das ganze angegangen bin, sieht man daran dass ich auf dem ersten Lauf eine neue 5km Bestzeit gelaufen bin :Maso:
Und das obwohl ich mir bei jedem Blick auf die Uhr wieder und wieder gesagt habe "Nimm etwas Tempo raus". In meiner Startgruppe war ich aber mit ca. 4:00 Pace sogar eher bei den langsameren :Gruebeln:

Beim Weinbergsprint wurde ich selber auch nur sehr selten überholt. Vielleicht sollte man solche Spässe lassen wenn man danach noch 3 oder 4 Stunden weitermachen will. (Weiss jemand ob es davon eine komplette Rangliste gibt).

Schlussendlich bin ich dann mit 5:25 ins Ziel. Wenn man die 10 Minuten für einen Reifenwechsel noch abzieht hätte ich mein Ziel von 5:15 sogar erreicht, so richtig Glücklich hat mich das diesmal aber nicht gemacht weil ich mich dermassen dafür quälen musste.

Abgesehen von meiner eigenen Unfähigkeit fand ich den Wettkampf aber auch toll. Alles war gut organisiert, Strecken gut gesichert, keine Lutscherei, nette Finisher Goodies (allerdings etwas weit geschnitten und nicht umtauschbar) und auch die Entscheidung das Schwimmen zu streichen konnte ich nach einen Blick auf die Brühe sehr gut nachvollziehen.



Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1231314)
Mal eine Frage an die starter: wieviel Höhenmeter hattet ihr auf der Uhr beim Radfahren? Ich hatte 1250, angegeben waren ja knapp 1000. angefühlt hat es sich allerdings wie 2000 :-)

Bei mir waren es 1123 hm.


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1231478)
Eine Sache könnte doch verbessert werden:

Die dixi-Klos müssten dringend 5 Meter wenn von der Laufstrecke. Hab jedes Mal fast gekotzt wenn ich da vorbei musste. Das war echt ekelhaft! :Lachanfall:

Der Gestank war das eine aber jedes Mal wenn ich dabei vorbeigelaufen bin hat jemand die Türe aufgeknallt. 2x bin ich wirklich um ein Haar reingelaufen ein paar weitere Male war ich noch weit genug weg um auszuweichen.

Mirko 21.06.2016 09:57

Hat jemand die Teilnehmerbilder gefunden? Da waren doch tausend Fotographen an der Strecke. Ich hoffe ein Bild zu finden, auf dem das Forum meine Sitzposition einschätzen kann :-)

Onnomax 21.06.2016 10:20

Bilder gibts im Laufe der Woche bei marathon-photos.com, stand auf der FB Seite vom Veranstalter.

X S 1 C H T 21.06.2016 10:38

Hat mal jemand ne Distanzangabe zum ersten Lauf? Die 5km Zeiten sehen durch die Bank zu schnell aus...

TriAlex 21.06.2016 10:43

So - bin seit gestern Abend wieder zu Hause.

Zunächst war ich froh überhaupt starten zu können, da meine Frau, und kurz danach unser 14 jähriger Hund schwer erkrankt sind. Dies hatte u. zur Folge das ich in den letzten 6 Wochen nie mehr als 2 Stunden am Stück, und ca. 6 Stunden insgesamt geschlafen habe.

Wir drei haben dann den Trip und den Wettkampf unter dem Motto "Raus aus den 4 Wänden" gesehen. Trainiert hatte ich so gut und strukturiert wie schon lange nicht mehr, war aber bewusst dass aufgrund des ganzen Stresses die Erwatungshaltung an den Wettkampf nicht hoch sein darf.

Zum Wettkampf:

Dank an alle Helfer :bussi:

Lauf 1.: Meine Taktik war es eigentlich es bei ersten Lauf ruhiger angehen zu lassen...;) eigentlich! Bin zwar nicht am Anschlag gelaufen, aber doch zu schnell.

Rad: Strecke ist anspruchsvoll (was ich liebe, da ich fast nur im Bergischen trainiere), aber sehr unrhythmisch. Leider konnte ich bergauf nie so richtig den gewohnten (gewünschten) Druck aufbauen. Ab KM 60 war mir klar, dass es ein harter Tag wird. So wurden es dann ziemlich genau 3 Std, angestrebt waren 2:45, die auch realistisch gewesen wären......

Lauf 2: Die erste 5 km waren noch im Plan, und dann bin ich hochgegangen. Ich hatte nur noch Schmerzen in den Muskeln, Bänder und Sehnen, dehnen war nicht möglich da ich dann sofort krampfte. Gels, Red Bull hatte alles nichts geholfen. So bin ich dann im GA1 Bereich ins Ziel "gelaufen".

Trotz des für mich "katstrophalen" Wettkampfes war es eine runde Veranstaltung und für uns 3 ein tolles langes Wochenende mit perfektem Wetter.

PS: Wechselzone: hier sind mir doch einige Dinge ganz aufgestossen. Da wurden von Teilnehmern die Fahrräder (versehentlich) von anderen umgeworfen, oder Helme oder anderes Material umgestossen - aber nicht nicht wieder ordentlich hinterlassen, sondern die Kollegen sind einfach weitergangen :confused:

Allen eine gute Erholung.

Seyan 21.06.2016 10:46

Irgendwer in dem Thread oder auf FB meinte, es waren laut seiner Uhr nur 4,5km.

Kurzer85 21.06.2016 11:12

Thema 5 Kilometer Lauf. Ich habe selbst etwa 4,6km auf der Uhr für den ersten Lauf gehabt.

Bilder, schau mal ob dich meine Frau evtl. erwischt hat: https://m.flickr.com/#/photos/sandra...7669887528726/ Sie hat Fotos gemacht und nicht immer nur von den ihr bekannten Gesichter. :)

dasgehtschneller 21.06.2016 11:16

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1231753)
Hat mal jemand ne Distanzangabe zum ersten Lauf? Die 5km Zeiten sehen durch die Bank zu schnell aus...

Hab grad nochmals nachgeschaut. Bisher hatte ich noch gar nicht auf meine eigenen Daten geschaut, da ich nicht mehr ganz genau wusste wo die Zeitmessmatten lagen und wo ich abgedrückt habe.

Das erklärt auch ein Stück weit meine neue Bestzeit :Lachen2:

Gemäss meiner Garmin Fenix 3 waren es 4.7 km und meine Pace nicht mehr ganz so überrissen wie ich dachte aber trotzdem noch viel zu schnell.
Jetzt ist es nur noch Sprintdistanz Tria Tempo statt 5km Stand Alone Tempo.


Der HM war dafür etwa um soviel zu lang wie beim 5er gefehlt hat. Da denke ich war die Messung meiner Uhr recht genau da es mir immer ca. 20 Meter vor den Schildern gepiepst hat ausser beim Schlusskilometer der nicht mehr markiert war.

Mirko 21.06.2016 12:05

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1231766)
Hab grad nochmals nachgeschaut. Bisher hatte ich noch gar nicht auf meine eigenen Daten geschaut, da ich nicht mehr ganz genau wusste wo die Zeitmessmatten lagen und wo ich abgedrückt habe.

Das erklärt auch ein Stück weit meine neue Bestzeit :Lachen2:

Gemäss meiner Garmin Fenix 3 waren es 4.7 km und meine Pace nicht mehr ganz so überrissen wie ich dachte aber trotzdem noch viel zu schnell.
Jetzt ist es nur noch Sprintdistanz Tria Tempo statt 5km Stand Alone Tempo.


Der HM war dafür etwa um soviel zu lang wie beim 5er gefehlt hat. Da denke ich war die Messung meiner Uhr recht genau da es mir immer ca. 20 Meter vor den Schildern gepiepst hat ausser beim Schlusskilometer der nicht mehr markiert war.

Beides bei mir genauso. Hatte 4,9 km, allerdings erst gestoppt bei meinem Fahrrad. Und der HM wollte einfach nicht enden obwohl ich die 21 km längst voll hatte :-)

Microsash 21.06.2016 15:29

Ich hatte auch nur 4,7km, obwohl ich erst am Zaun gedrückt habe....naja die 18:54 min weis man selbst das dienicht drin sind. Die meisten sind eh zu schnell los, da bin ich mir mit meinen 4:08 pace schon langsam vorgekommen, aber die meisten hab ich auf dem Rad gleich wieder eingesammelt. Die Auswertung meint sogar, das ich die 2te Hälfte schneller wie die erste gefahren bin, was eigentlich fast logisch ist, da es ins "Ziel" bergab geht.
Bei dem Halbmarathon stimmt meine gemessene Strecke sehr genau.....

Mirko 21.06.2016 18:30

Kennt eigentlich jemand den Typ von der Haardtseemafia? Also der am Mikro. Der hat ja richtig gut Stimmung gemacht, alle beim Namen gerufen und angefeuert! Das tat jedes Mal echt gut! Danach hatte ich immer wieder Power für 150 Meter :Cheese:

Maldini 21.06.2016 22:16

Tolle Bilder, lassen das Event wieder aufleben! Schöne Eindrücke.
Leider ohne Foto von mir. Die Fotografin wollte wohl nicht so lange warten...

Microsash 22.06.2016 12:47

Sprecher müsste Frank Horras sein ;-)

dasgehtschneller 22.06.2016 17:11

Achtung
 
ACHTUNG: Das Kapuzenshirt unbedingt einzeln waschen.

Mein TriSuit und mein Finisher Shirt sind jetzt Pink :o


Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht da ich meine Sportwäsche immer in einer Maschine wasche ohne Farben zu trennen und bisher noch nie Probleme hatte.
Aber das war wohl etwas zu viel des Roten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.