triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Thor Beach Triathlon 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37557)

Michael Skjoldborg 07.02.2016 15:53

Habe eben Dennis bezüglich des Testschwimmens gefragt: Es wird Ende Juni, Anfang Juli sein, eben wegen der Wassertemperatur. Ausserdem muss der Termin mit den Rettungsschwimmern koordiniert werden, weil ja nu' ma' auch was beim Training passieren kann. Sobald der genaue Termin da ist, schreibe ich es hier.

Bis denne, Michael

bellamartha 07.02.2016 16:22

Danke, Micha!
Könnte sein, dass das dann bei mir klappt, weil mein Urlaub erst im September ist.

Gruß
J.

Michael Skjoldborg 09.02.2016 11:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf diesem Video kann man übrigens andeutungsweise sehen, warum das Schwimmen weiter draussen stattfindet: Man muss erstmal durch die Dünung durch, wobei es einen recht (sehr viel doll) starken Unterstrom in Ufernähe bis eben 3-400 Meter weiter draussen gibt. Von daher, wie am Wochenende von Hans beim Treff gesagt, gilt es erstmal rauszukommen und dann die beiden Fischkutter als Wendepunkte anzupeilen.
Alle Teilnehmer werden mit SaferSwimmer schwimmen, was neben den Rettungsschwimmern in Kajaks und auf Wasserscootern für zusätzliche Sicherheit sorgen wird.
Aber bis zum Testschwimmen und zum Tag X ist ja noch ein bisschen. :)

Bis denne, Michael

jannjazz 09.02.2016 12:50

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1203366)

Das gibt dem Schwimmen nochmal eine andere Qualität, denn der schnellste Schwimmer ist noch lange nicht am schnellsten durch die Brandung!

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1203366)

Das finde ich gut. Macht die Schwimmer auch besser sichtbar.

Michael Skjoldborg 09.02.2016 13:17

Es werden übrigens mindestens 7 dezidierte "Meer-Rettungsschwimmer" von Bord:Up North zur Stelle sein, abgesehen von dem, was sonst noch so im und am Wasser sein wird. Von daher wird man da in absolut sicheren Händen sein.

VolkerR 09.02.2016 13:52

Vielen Dank für die Bilder und dem Video. Ich ärger mich echt, dass ich erst 2017 teilnehmen kann. Vielen Dank an Michael für das T-Shirt. Ist heute angekommen.
Bild folgt. Viele Grüße an alle Organisatoren und Teilnehmer.


Ach... eine Frage noch an Jan: warum haste denn so dicke Backen gemacht ??:Lachen2: :Huhu: :Lachanfall:

jannjazz 09.02.2016 14:41

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1203408)
Ach... eine Frage noch an Jan: warum haste denn so dicke Backen gemacht ??:Lachen2: :Huhu: :Lachanfall:

Du wagst es? Was fällt Dir ein? Das war, weil der Teilnehmer vor mir im Seil so langsam war. Das hat mich total aus dem Rhythmus gebracht. Ich hätte mal schon am Strand an ihm vorbeilaufen sollen, aber er sah so fit aus. Na ja, überschätzt! Ich habe auch nicht mit so einem detaillierten Portrait gerechnet.

VolkerR 09.02.2016 15:00

Ich zieh meinen Hut vor Dir. Finde es unglaublich, dass Du so eine Strecke mal eben auf Dich nimmst, nur um am Training teilzunehmen. Wenn es eine Woche eher gewesen wär, da war ich am Samstag in HH, wäre ich auch dabei gewesen. Hätten wir die 700 KM zum kennenlernen und fachsimpeln nutzen können.

jannjazz 09.02.2016 15:13

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1203427)
Hätten wir die 700 KM zum kennenlernen und fachsimpeln nutzen können.

There´ll be plenty of opportunities. Vielleicht kommst Du ja als Fan, ist ja der Samstag vom Ostseeman. Ausserdem habe ich es genossen, sowohl die beiden Fahrten (der letzte Ort auf der Welt, wo man noch in aller Ruhe Musik hören kann, ist doch das Auto. Niemand redet rein, so laut Du willst, 5x hintereinander der selbe Song... Eine Oase!) als auch die Location, die Leute und den Sport. Und, last not least, das ganze feed back! Mein Beitrag, dass sich Hans und Dennis etablieren, ist bescheiden - aber er ist da!



Thorsmindes einziger Baum: eine Kiefer, vom jahrelangen Dauerwestwind ein guter Kompass für Osten. Viel Spaß auf dem Auflieger!

Michael Skjoldborg 09.02.2016 19:59

Mal von dem Baum abgesehen (Ich hatte gegenüber Jan ja behauptet, es gäbe in ganz Thorsminde keinen einzigen... Achtet mal darauf, wenn ihr hier seit. Erst weiter im Landesinnern sind die ersten "Bäume" zu sehen, dann aber auch mit gehöriger Seitenneigung.), gibt es nicht sooooo waaaaahnsinnig viel hier in Thorsminde zu sehen. Ich werde aber mal ein paar Sehenswürdigkeiten im Ort und der Umgebung zusammentragen, damit ihr wisst, was ihr bei eurem Aufenthalt so alles anstellen könnt.

Anfangen werde ich mal mit etwas, was vielleicht nicht alle interessiert, aber trotzdem: Angeln
Wenn man in Dänemark ist, gerade an der Küste, kommt man um Fische (und das Fischen) nicht herum. Ob man die dann selber fangen will, liegt ja irgendwie am Temperament.
Die Gegend hier ist jedenfalls für jegliche Art des Angelns geeignet. Innerhalb von ein paar hundert Metern findet man so ziemlich alles, was das Angerherz begehrt: Meeresfischen vom Kutter aus, Brandungsangeln, Grundangeln, Fliegenfischen,... auf Fische wie Aal, Barsch, Hecht, Meerforelle, Lachs, Dorsch, Makrele,...
Haben wir alles hier, entweder in der freien Natur, oder in einem der unzähligen Angelseen, wenn für die Kleinen eine Fanggarantie wichtig ist.

Auf dieser Seite habe ich direkt auf das (Wrack-)Angeln in und von Thosminde aus gelinkt, es finden sich aber auch Tipps für das Angeln in Dänemark generell. In meinem Leben vor dem Triathlon bin ich selber inkarnierter Angler gewesen und kann von daher jede Menge Tipps geben, insbesondere im Bereich Fliegenfischen - was man hier in den Sommermonaten, in der Regel jedoch eher erst Mitte bis Ende August, bei ablandigem Wind von den Molen aus, auf Makrelen betreiben kann. Oder hier in Holstebro in der Storå auf Lachs, man muss nämlich nicht bis nach Norwegen dafür, ganz im Gegenteil.
"Nå" (wichtiger Laut im Dänischen), wie dem auch sei, das war's erstmal für heute, morgen geht es mit einem anderen Thema weiter.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg 15.02.2016 18:12

Hier noch als Nachtrag ein paar extra Bilder vom "Lauftest".

jannjazz 15.02.2016 18:53

Hi Michael,

der link geht zu einer Bikepartseite, Abt. Kettenschloesser. Auch interessant, aber nicht das, was wir von Dir sehen wollen. Grüße aus Andalusien!

Jan

Michael Skjoldborg 15.02.2016 19:36

Na, dann weisste ja, wonach ich vorher gerade gegoogelt hatte... ;) Sollte jetzt passen!

Hefeweizen 24.02.2016 20:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1202831)
W
Ähm... ICH kriege eher ein wenig Angst bei der Brandung. Vielleicht sollte ich meinen Staffelplatz an dich... ach wo, mitgehangen, mitgefangen!

Sach ma Michael, wann soll den das Testschwimmen sein?

Wie Michael ein wenig später schreibt, wird ausreichend für die Sicherheit gesorgt. Sowas erlebt man als Pauschaltourist niemals. Und ich liebe das Meer.

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1202836)
Was möchtest du denn da wissen? Das Wichtigste ist, denke ich, dass die beiden die Finanzierung für die nächsten 3 Jahre bereits gesichert haben, was ja für alle (möglichen) Beteiligten für Planungssicherheit sorgen wird.
Jan könnte ansonsten noch über die "Schule" erzählen, die inzwischen mehr ein sehr grosses Dorfgemeinschaftshaus ist. Dort sind halt Toiletten, Duschen, kleine Kochzeilen und Räumen zum Übernachten zu finden, teilweise auch mit Etagenbetten ausgestattet.
T1 und T2 Luftlinie 37,5 Meter entfernt, der nächste und einzige Supermarkt (der dafür aber auch ein verhältnismässig grosses Angebot hat, die Bevölkerungsgrundlage in Betracht gezogen), liegt 231 Meter entfernt, wenn man einen Umweg wählt.
Nur beim Schiff für die Zuschauer muss ich Jan korrigieren, da gibt es nur eines zur Auswahl. Das ist so ein grosses Sandsaugteil, das die Dorfbewohner selbst angeboten haben, dafür zur Verfügung zu stellen. Ist auch praktisch, da damit die, die die Zeitgrenze überschreiten, aufgesaugt werden können. :Cheese:

Gerrit, frag los! :Huhu:

Bis denne, Michael

Erstmal entschuldige, dass ich mich so spät melde und vielen Dank für deine Infos, Bilder und Videos. In erster Linie ging es mir um das Testschwimmen, wann und wie es abläuft. Einiges bekommt man ja über die facebook Seite und die Homepage mit, aber du hast halt noch tolle Insider-Tipps. Wenn es zeitlich passt, würde ich mit meiner Frau und meinen Kindern ein verlängertes Wochenende einplanen. Am 2.7. steht eigentlich die MD im Herrenkoog im Kalender.

Viele Grüße

Gerrit

Michael Skjoldborg 29.02.2016 13:22

Hej Gerritt

Das mit dem Testschwimmen ist wie gesagt nicht nicht ganz in trockenen Tüchern, dafür gibt es aber neues vom Testfahren auf der Radroute! Zwar steht das Programm noch nicht endgültig, aber es steht fest, dass es am Samstag den 4. Juni stattfinden wird.
Es wid aller Voraussicht nach wohl so ablaufen, dass die Teilnahme wieder gratis ist, man für 100,- Kronen (13,30 €) aber ein Fischbuffet geboten bekommt - und das wird sicherlich gut werden. :)
Des Weiteren wird es wohl 2 Gruppen geben, eine langsamere, eine schnellere, die die Runde jeweils 2 Mal abfahren (120 Kilometer). Darüber hinaus werden auch die am Wettkampftag eingesetzten Motorradfahrer für die Kampfrichter teilnehmen, um etwas über das richtige Verhalten auf dem Motorrad in einem Wettkampf mit einem Kampfrichter hintendrauf zu lernen. Alle Teilnehmer, ob direkt oder indirekt, werden also schlauer an diesem Tag nach Hause gehen.
Wenn es also irgendwie passt, solltet ihr, die ihr eine Teilnahme in diesem oder im nächsten Jahr plant, unbedingt vorbeikommen. Ich hoffe, dass es wie beim Probelauf bläst, dann beschwert sich auch keiner über die fehlenden Höhenmeter. :dresche

Mehr darüber, wenn weitere Informationen vorliegen.

Bis denne, Michael

jannjazz 29.02.2016 13:47

Schade, das wird nix. Vielleicht irgendwann im Juli?

Hefeweizen 29.02.2016 13:54

Moin Michael,

vielen Dank für deine Infos über das Testradfahren. Die offiziellen Seiten hinken dir hinterher, wenn ich mich nicht irre. Das klingt sehr interessant und terminlich passt es auch. Allerdings würde ich zum Radfahren ohne Familie und ohne Übernachtung anreisen.

Da ich keine Ahnung davon habe: Ist es üblich, dass sich die Wettkampfrichter so vorbereiten bzw. dass der Veranstalter diesen Aufwand vor der Premiere des Wettkampfes betreibt? ((Das Schiedsrichter üben, sich vorbereiten gehört sicherlich dazu, aber speziell auf einen Wettkampf abgestimmt?))

Ich liebäugele mit einem Start 2017, aber das ist noch weit weg :)

Liebe Grüße

Gerrit

Michael Skjoldborg 29.02.2016 14:05

@Jan: Wie schon geschrieben und gesagt, kannst du/ihr immer vorbeigucken, von daher rauch im Juli. Ich fahre eh mindestens jedes Wochenende auf der Strecke rum. Eine "Führung" ist das kein Problem.

@Gerrit: Es ist halt noch nicht ganz offiziell, und die beiden wollen für die Homepage sicher so lange warten, bis das Programm auch festliegt. Ist nur ein extra "Service" für euch.
Ich kenne kein Rennen, bei dem das so gemacht wird. Bei Kampfrichterschulungen sicherlich, aber ansonsten...?

Bis denne, Michael

Hefeweizen 29.02.2016 14:21

Super Service!:Danke:

Ich finde die gesamte Idee total stark und verfolge das mit großer Begeisterung.

jannjazz 29.02.2016 15:58

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1207521)
@Jan: Wie schon geschrieben und gesagt, kannst du/ihr immer vorbeigucken, von daher rauch im Juli. Ich fahre eh mindestens jedes Wochenende auf der Strecke rum. Eine "Führung" ist das kein Problem.

Yeah. Im Urlaub machen wir dann ein paar Tage DK, ich fahre die Strecke ab und meine Frau zeltet!

VolkerR 29.02.2016 20:30

Bin vom 19.06. bis 21.06. beruflich an der Ostsee Nähe Kiel.
Wenn ich es irgendwie einrichten kann, liebäugel ich mit einem Ausflug am 18.06. nach Dänemark. Wir könnten dann eine gemeinsame Runde drehen.
Muss nur noch meinen Chef überzeugen, das Thorsminde auf dem Weg nach Kiel liegt.
:Lachen2:

Michael Skjoldborg 29.02.2016 21:58

Abgemacht! :)

Michael Skjoldborg 02.03.2016 21:47

@Volker: Hans hat das gerade zur Chefsache erklärt und wird dich auch um den Fjord rund begleiten. ;)

Bis denne, Michael

VolkerR 03.03.2016 12:41

Dann muss ich es ja jetzt irgendwie einrichten.
Kannst Du ein Hotel oder Pension für eine Nacht empfehlen?
Muss auch noch sagen das my english sehr zu wünschen übrig lässt. Hope Hans has gute Nerven...

Ich freu mich...

Duafüxin 03.03.2016 13:43

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1208288)
Muss auch noch sagen das my english sehr zu wünschen übrig lässt. Hope Hans has gute Nerven...

Ich freu mich...

Sprich doch einfach dänisch *scnr*

VolkerR 03.03.2016 16:04

Dansk jeg kan endnu vaerre :Lachen2:

men jeg kan prove :Huhu:

Michael Skjoldborg 03.03.2016 16:11

Wow, det lyder da godt! Altså det nemmeste og billigste er, hvis du bare overnatter her hos os. Det koster ikke noget, du får oven i købet noget mad og et indtryk af, hvordan vi lever her i Danmark. Hvad siger du til det? Du skal heller ikke føle dig presset, jeg skal nok finde en pension til dig, hvis du hellere vil bo der. Du kan jo lige tænke over det! ;)

Med venlig hilsen Michael

Michael Skjoldborg 03.03.2016 16:23

Nå, okay, ist vielleicht nur mässig witzig...
Was ich sagen wollte: Wenn's nur ein, zwei Übernachtungen sind und du alleine kommst, ist das gar kein Problem, wenn du dann hier bei uns so lange wohnst. Essen gibt es bei uns auch, und einer mehr am Tisch sollte kein Problem sein. Wenn du trotzdem lieber eine Pension o.ä. möchtest, kann ich das auch für dich finden. Melde dich einfach, was dir am besten passt.

Bis denne, Michael

VolkerR 04.03.2016 09:59

Hallo Michael,
ist wirklich sehr nett von Dir, ich möchte mich aber nicht aufdrängen.
Ein nettes kleines Hotel wär schon OK. Fest Zusagen kann ich leider auch noch nicht. Wenn es dumm läuft, habe ich Samstags schon einen Termin in Kiel. Hoffe aber den auf Montag schieben zu können. Wäre schon schön mal wieder die Dänische Nordsee zu besuchen.

jannjazz 10.03.2016 14:41

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1207620)
Bin vom 19.06. bis 21.06. beruflich an der Ostsee Nähe Kiel.
Wenn ich es irgendwie einrichten kann, liebäugel ich mit einem Ausflug am 18.06. nach Dänemark

Tja, da kom´ ich nicht mit, aber wir können gern mal laufen gehen, in Düsternbrook oder Laboe.

Heute in der Post:



Der Gewinn im Preisausschreiben, die Luxusumlenkrollen aus Keramik. Hätte ich mir nie gekauft, ich habe noch nicht einmal gewusst, dass es sie gibt, aber gut, jetzt, wo ich sie habe, werden sie auch am TT montiert. Ein einsamer Abend im Keller, kalt, nass, alkoholfrei, mit öligen Fingern - und voller Vorfreude auf ein saucooles Wochenende in DK! Danke!

jannjazz 16.03.2016 10:30

Done!
 
...und vielen Dank auch!


Das untere Ceramicspeed-Ritzel ist mit dem Wort "LOWER" bezeichnet.


Mighty Mouse hat eine neues, dezentes Tatoo!

Duafüxin 16.03.2016 11:38

Da wird der zu erwartende Wind doch gleich einfacher zu umfahren sein :cool:

Wenn ich mich jetzt noch tätowiere wirds bestimmt auch für mich leichter schneller besser :Lachanfall:

jannjazz 16.03.2016 13:25

Lass uns lieber ein paar Drogen nehmen!

Duafüxin 16.03.2016 15:00

Auhjaaa! Dann wird alles schrill und bunt :Cheese:

Michael Skjoldborg 19.03.2016 15:38

Dann pfeift euch mal ordentlich einen rein, gerne schon passend zur Testfahrt des Radkurses am 4. Juni! Die Anmeldung hierfür ist nun offen und auf 50 Plätze beschränkt. Abgesehen von der einmaligen Möglichkeit die Rute in verschiedenen Gruppen abzufahren, gibt es danach passender Weise noch ein Fischbuffet!
Falls es aus irgendeinem Grund ein Problem mit dem Bezahlen der Kreditkarte geben sollte, kontaktet mich bitte, dann regeln wir das "intern".
Würde mich sehr freuen, so viele wie möglich dort zu treffen!

Bis denne, Michael

jannjazz 29.03.2016 18:46

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1203495)
Ich werde aber mal ein paar Sehenswürdigkeiten im Ort und der Umgebung zusammentragen, damit ihr wisst, was ihr bei eurem Aufenthalt so alles anstellen könnt.

Was ist jetzt mit Deiner Serie?

Michael Skjoldborg 30.03.2016 14:21

Bin ich völlig von ab, gut, dass du mich erinnerst!
Anfangen kann man ja mit dem Ort selber. Was sagt Wikipedia?

"Thorsminde (bis 1995 Torsminde) ist eine kleine Hafenstadt an der dänischen Westküste mit 379 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015). Seit der Kommunalreform 2007 gehört Thorsminde zur Kommune Holstebro, Region Midtjylland.

Thorsminde liegt auf Bøvling Klit, der Nehrung zwischen Nordsee und Nissum Fjord. Eine Schleuse teilt den Ort in eine Nord- und eine Südhälfte. In Nord-Süd-Richtung verläuft die Sekundärroute 181.

Haupterwerbszweige sind Tourismus und Fischerei. Der 1972 eröffnete Hafen liegt hinter den Küstendünen auf der Haffseite und wird durch zwei Molen geschützt. Er dient hauptsächlich kleinen Küstenfischerbooten als Liegeplatz."

Bei knapp unter 400 Einwohnern ist es natürlich begrenzt, was der Ort als solcher zu bieten hat. Die grösste Attraktion ist eigentlich das örtliche Museum, dass sich in der Hauptsache mit der Schifffahrt beschäftigt. Typisch dänisch ist hierbei, dass ein fast neues oder sich zumindest in sehr gutem Zustand befindliches Museum abgerissen wird, um ein neues zu bauen. Es gibt den A.P. Møller-Fond, der zusammen mit der Kommune in Holstebro für das neue Millionenprojekt steht. A.P. Møller ist die grosse Reederei, die nebenbei noch im Ölgeschäft tätig ist und zahlreiche Supermarktketten besitzt. Die haben auch die Oper in Kopenhagen einfach mal so gebaut und der Stadt geschenkt.
Hier gibt es einen kleinen Film (eigentlich nur Bilder...), die doch einen kleinen Einblick darin geben, wie es so in Thorsminde aussieht.

Bis denne, Michael


PS: Nächstes mal ein bisschen mehr ums Umland.

jannjazz 01.04.2016 09:00

Armstrong startet am Thorbeach!!!
 
Quelle: fb

Armstrong will be starting at Thor Beach Triathlon.
The former triathlete has said that he finds the route very challenging. The waves, the wind and the extreme race on the beach, suits him well. According to Armstrong, the rough North Sea, windy conditions and hilly terrain will provide an extra challenge for the athletes.
Of course we are proud to present a former top athlete, it means extra focus on Thor Beach Triathlon says Racedirector Jespersen. More information to follow

Euch allen einen schönen 01. April.

Michael Skjoldborg 01.04.2016 12:00

Nur in einer Staffel übrigens, nicht als Einzelstarter...

jannjazz 01.04.2016 13:17

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1214308)
Nur in einer Staffel übrigens, nicht als Einzelstarter...

Ah, gut! Da kann ich vielleicht über die Staffelbörse...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.