![]() |
Zitat:
Hier wurde ja aber nun schon mehrmals das Gegenverkehrsstück bei Piesendorf genannt (welches wohl auch zur WK-Besprechung angekündigt wurde). Also sorry, falls ich eine Fehlinfo gestreut habe. Dass das DSQ mit dem Überfahren einer Linie zu tun habe könnte stimmte ja scheinbar wenigstens ;-) |
Ich selbst war ja auch am Samstag unterwegs.
Sowohl im Briefing als auch im Wettkampf. Es ist, wie oben beschrieben wurde. Für die Abfahrt wurde keine gesonderte Anweisung genannt. Man hätte den Kurs sicherlich auch locker und sicher ohne Überfahren der Mittel-Linie bewältigen können. Bei mir hat dann eher das Motorradfahrer-Gen zugeschlagen. Und mit ausreichender Sicherheit war das fahrbar. Bei meiner Zeit (letzte Startgruppe) war auf der Abfahrt recht wenig los. Keine Motorräder und nur wenige Radfahrer. Die Strecke gut einsehbar. Die Kurven ebenfalls. An anderer Stelle gab es auch schonmal 3er Reihen beim Überholen, aber auch das war einigermaßen machbar. Auf einer Strassenseite und in 20s Fenstern. Generell fand ich die KR gut. Sie waren präsent und haben geschaut. In meinem Umfeld gab es keine Strafen. Auch die Penalty-Zelte waren leer, als ich vorbei gefahren bin. Insofern hab ich da keinerlei Kritik. Bis auf den einen Volldepp-Radler der Bergauf schnell unterwegs war (man muß der schlecht schwimmen), der andere Teilnehmer geschnitten hat und rechts/links/rechts überholt hat. Ansonsten alles prima. Genau deswegen wundert mich diese Abfahrt-Mittellinie-DQ Geschichte. Aber vielleicht war es zu einem anderen Zeitpunkt auch einfach kritischer.... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Stelle ist mir jetzt nicht aufgefallen oder im Kopf geblieben. Generell fand ich die Strecke sehr gut.... guter Asphalt. Nur das erste Stück nach dem höchsten Punkt war echt arg holprig. Und die zweite Brücke im Feld war übel !!!!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warm i bisher ehrlich gesagt, nicht bewusst, dass die Möglichkeiten bei WTC-Rennend derart eingeschränkt sind. Gut, bin auch ewig nicht über beim IMs gestartet. M. |
Post ist da:
ich hab heute ne Mail von IM bekommen: - Hallo Florian, laut unseren Informationen wurdest du disqualifiziert, weil du eine Karte für Winschattenfahren gezeigt bekommen hast, die Strafe aber nicht im Penaltyzelt abgesessen hast. Nach deiner Mail werde ich noch einmal mit unserem Head Referee Rücksprache halten. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir uns bei dir melden. Freundliche Grüße / Kind regards Xxxxx Yyyyyy. Athlete Services Austria & Switzerland IRONMAN Germany GmbH European EMEA Headquarters Höchster Straße 90 65835 Liederbach Germany www.ironman.com - Wie ich vielleicht schon geschrieben hatte...: In dem Pulk, von dem ich teilweise verschluckt wurde, gab es vom begleitenden Referee keinen Pfiff, keine Verwarnung, keine Karte. Zu keiner Zeit, in der ich ihn in der Nähe bemerkte. Und gegen mich schon gleich gar nicht! |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, hatte ich glaub ich auch schon erwähnt, dass ich eine Verwarnung von einigen Leuten - ggf. incl. mir - als Warnung für alle für absolut gerechtfertigt gehalten hätte. Ich wollte mich durch den Fred auch nicht als Unschuldslamm präsentieren. In dritter Reihe, und einmal auch rechts überholen steht ja auch noch auf meiner Beichtliste :quaeldich: Aber wie gesagt, ein lauter Pfiff, eine deutliche Verwarnung und für alle sichtbare Karte ... das hatte ich sogar noch vom Kari gefordert. Er hatte einen Zettel, und sich darauf glaub ich Notizen gemacht, anstatt zu pfeifen. Oder was weiß ich. Jetzt bin ich wieder genau so angefressen, wie unmittelbar nach der DQ. Weil das mit dem Überfahren der Mittellinie als Grund, na ja, damit hatte ich mich zumindest abgefunden. Weil ich ja nicht auf der Wettkampfbesprechung war :-/ |
Tja, das hört sich auf jeden Fall so an, als ob ich da nicht mitmachen sollte...
Wenn da soviel auf der Radstrecke los ist, dass selbst die Kampfrichter nicht mehr eindeutig Karten verteilen können, links überholt werden muss und ganze Gruppen unterwegs sind, dann ist dieses Rennen jetzt auf jeden Fall auf meiner schwarzen Liste... Die Mail des Veranstalters finde ich übrigens nett. Dem kann man bezüglich der Kommunikation sicher keine Vorwürfe machen...:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gab heuer bei der Übertragung des IM FFM so eine Situation, als bei ner Ortsdurchfahrt (kurvig und bergab) auf der zweiten Runde, sowohl zuerst Frodeno und dann auch Kienle über die Mittellinie kamen, da hat das Faris so erklärt. |
Zitat:
Bedingt Abhilfe schafft es, den Klingel nicht zu demontieren bei Rennen. Demontieren mache ich öfters, aber in Faaker See hatte ich das vergessen. Das war aber ein Glücksfall, weil ich den Klingel öfters erfolgreich eingesetzt habe. (weiss nicht mal ob das ein DQ-Grund ist :Cheese: ) Zitat:
|
Zitat:
Auch hier hatten wir bei der langen Regeldiskussion im Winter keine Einigkeit erzielt. Das Problem wurde ebenfalls von Felix Walchshöfer angesprochen(Beispiel Damenspitze auf der zweiten Radrunde in Roth). "Foul ist, wenn der Schiri(Kari) pfeift." Da hängt viel vom Fingerspitzengefühl desjenigen ab. |
Zitat:
Karte nicht angezeigt, keine Benachrichtigung, einfach nachher DQ. Das kann doch nicht sein! Ich vermute, die hatten eine völlig falsche Liste von Zeitstrafen und haben dann Leute disqualifiziert, die überhaupt keine Karte bekommen haben. Daher auch die große Anzahl an "Zeitstrafe nicht angesessen". Wie auch ... |
Hallo nuebelm,
in welcher AG bist du, und wie waren in etwa deine Swim+Bike Splits? Vielleicht warst du auch in meiner unmittelbaren Nähe. Weil ich denke nämlich, dass der Kampfrichter, der auf meiner Höhe unterwegs war, immer wieder was auf einen Zettel geschrieben hatte, und sonst gar keine Reaktion gezeigt hatte. Ich hatte ihn ja noch angedeutet, er möge endlich mal pfeifen, oder sonst was machen. Aber eine Karte, eine mündliche Verwarnung oder gar einen Pfiff konnte ich zu keiner Zeit von ihm bemerken. Deswegen ging ich bis jetzt von einem individuellen Kari-Fehler aus... Viele Grüße, F |
Scheint ja doch ein Problem der Erfassung bei Verstößen zu sein. Verstehe nicht, warum in den heutigen Higt-Tech-Zeiten Wettkampfrichter mit den Zettel und Stift unterwegs sind. Ist ja immerhin eine "WM". Versteh einfach nicht, dass solche einfachen Sachen wie Helmkamera oder Smartphone nicht genutzt werden. Gerade ein Smartphone mit einer kleinen App, wo ich ein Bild/ Videoaufnahme mach und die Art der Strafe und die Startnummer sofort übermittel, wär so einfach. Da könnte jeder Betreuer selbst im Live-Tracking die Verstöße angezeigt bekommen.
|
Verstehe auch nicht, warum die das mit den Boxen so handhaben.
Würden die die Strafzeit auf die Endzeit addieren, wären wir alle noch in der Liste und müssten nur um die Korrektur der Zeit kämpfen. So sind wir erstmal alle disqualifiziert, sehen keine Zeiten und ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir nachträglich wieder reinkommen ... :-( Einspruchsfrist zu nutzen ist auch schwierig, wenn man nicht weiß, dass man eine Karte bekommen hat und erst nach der Veranstaltung gestrichen wird. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gibt man ihnen aber eine Zeitstrafe und teilt ihnen das nicht mit, ist das quasi automatisch eine Disqualifikation, da niemand in die Penaltybox kommt und zur Sicherheit eine Zeitstrafe absitzt, die ihm jemand verschwiegen hat. So was geht gar nicht. Und da es sich nicht um einen Einzelfall handelt, bei dem man noch davon ausgehen könnte, dass der Athlet es einfach nicht gerafft/mitbekommen hat, scheint da mindestens ein Kampfrichter seine Arbeit nicht verstanden zu haben. |
Zitat:
Wir sollten das Problem eher - wie im Eingangspost auch erwähnt - nicht bei den Kampfrichtern, sondern bei der Gruppenbildung suchen ;-) |
Wer lutscht, soll sein verdiente Strafe kriegen, keine Frage!
Nur entweder disqualifiziere ich ihn (dann macht es effektiv keinen Unterschied, ob er es sofort gesagt bekommt oder er später die DSQ präsentiert bekommt) oder ich gebe ihm eine Zeitstrafe. Dann muss ich ihm aber auch die Möglichkeit einräumen, die Strafe abzusitzen. Genau das scheint hier aber nicht erfolgt zu sein. Wenn ich als KR nicht alle "gefangen nehmen" kann, muss ich es halt auf die Anzahl beschränken, bei denen ich das hinkriege. Ein "echter" Richter kann auch nicht in den Raum murmeln "ihr geht alle für einen Monat hinter Gitter" und dann auf 2 Monate erhöhen, weil keiner zum Haftantritt erschienen ist. |
Zitat:
Ich denke es gab in Zell mehrere Probleme, von verschiedenen Seiten, die zu diesem Resultat geführt haben... Als erstes, wie schon von Hafu angesprochen, die unglückliche Startwellen Abfolge. Die drei in der Leisungs-Dichte stärksten Gruppen mit nur wenigen Minuten Abstand auf die Strecke zu schicken war von Seiten des Veranstalters schlecht gewählt. Dann trägt der Athlet natürlich selbst die Verantwortung sauber zu fahren. Ganz klar. Bei einem WM Rennen in Testosteron geschwängerter Atmosphäre, in der jeder zeigen will, dass er was drauf hat, brauchen wir aber die Schiedsrichter. Sobald die Lücke (z.B. mit den von leiti geforderten 5 m Anstandsabstand) sich auftut, überholt der Fahrer von hinten und schließt die Lücke. Man tritt dann gar nicht mehr, sondern wird einfach nur noch überholt. Bis man irgendwann hinten wieder raus gespuckt wird aus einem Pulk. Dann hat man wieder lockere Beine und versucht entweder aufs Neue Gas zu geben und die Gruppe abzuschütteln, oder lässt sich zurück fallen um von der nächsten anrollenden Horde verschluckt zu werden. Traurig, aber war so. Ein Problem sind auch die Fahrer, die von hinten kommen, überholen - aber dann ein zwei Positionen hinter dem Führenden wieder einscheren, ohne jemals auch nur die Absicht zu haben sich wirklich abzusetzen. Ein guter Kari kann hier zumindest etwas Disziplin rein bringen, und den Athleten helfen, fairer zu fahren. Das Problem lösen kann der arme Kampfrichter sicher leider nicht. Verantwortlich bleiben Athleten und auch Veranstalter. Ganz klar. Da aber auch immer wieder Athleten in den Penalty Zelten saßen, vermute ich, dass es sich um ein individuelles Problem handelte. Und ein Kari seine Aufgabe nicht ganz kapiert hatte. |
Technisch wäre es aber wirklich keine Sache, die Karten direkt per Smartphone oder meinetwegen per Sprechfunk an die Zentrale weiterzugeben und beim nächsten überqueren einer Zeitmessmatte leuchtet eine Rote Ampel oder die Startnummer des Athleten der in die Penaltybox soll.
Für Wettkämpfe die technisch nicht so gut ausgerüstet sind (wie z.B. die Weltmeisterschaft :Lachen2:) wäre selbst eine Kombination aus Sprechfunk und Whiteboard, Wandtafel oder einem ähnlich analogen Prinzip denkbar. |
Überfahren der Sicherheitslinie ...
|
Zitat:
|
Gerne! Und hier jetzt beispielsweise mal ein ganzer Satz! :Huhu:
"Wer zum Beispiel die Sicherheitslinie überfährt, wird disqualifiziert!" Originally from: http://www.ironman.com/de-ch/triathl...#ixzz3ljw5QZUB Die Sicherheitslinie kann eine durchgezogene Linie oder auch eine unterbrochene Linie sein. Beispiel: Bei Gegenverkehr, wie etwa beim IM am Lake Zürich, dürfte jedem Athleten klar sein, dass man trotz unterbrochener Linie nichts auf der anderen Straßenseite zu suchen hat. Dort ist die Sicherheitslinie die unterbrochene Mittellinie ... Ich habe noch ein paar ganze Sätze, falls jemand welche braucht :bussi: |
Zitat:
|
:liebe053:
|
Zitat:
Nur, wie soll er seine (geg. verdiente) Zeitstrafe absitzen, wenn er nicht weiß, dass er sie bekommen hat? Vorsorglich mal bei jeder Penaltybox anhalten und fragen, ob man eine Zeitstrafe bekommen hat? Ne, das kann es nicht sein. wenn schon Kampfrichter rumspringen, sollten die auch hier Handwerk verstehen. Ehrlich, so kompliziert ist das Regelwerk im Triathlon nicht. Das sollte jeder Teilnehmer aber auch jeder Kampfrichter ausreichend kennen. M. |
Zitat:
Wer sich nicht sicher ist fragt entweder beim KR ober beim Vorbeifahren an der Penalty Box nach. |
Zitat:
Wie kann es sein, dass ein KR beim Pfeifen eines jeden einzelnen Athleten "deppert wird", sich aber dennoch alle Nummern merkt/notiert? .. denn das ist ja scheinbar passiert, sonst gäbe es die DSQs nicht. |
Mal ne Definitionesfrage... Gibt es ne Verwarnung nicht nur für den Verdacht des Windschattenfahrens? Wird nicht für vorsätzliches und fortwährendes Lutschen sofort dq? Den Beschreibungen folgend wäre ein sofortiges dq in meinen Augen eh angebracht. Da hatte ja garkeiner vor regelkonform zu fahren.
|
Zitat:
Wenn's eine Gruppe ist, Nummern notieren, etwas vorausfahren, langsamer werden und dann jeden Einzelnen im Vorbeifahren rausholen. Penalty Box nachfragen funzt nicht, da die Entscheidungen nicht in der Penalty Box abgeliefert werden (können), schon gar nicht zeitnah. Den KR kann man natürlich fragen (sollte aber nicht das diskutieren anfangen). |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn eine Strafe erteilt bzw. Karte gezeigt wird, was wird protokolliert? Neben der Startnr. auch Zeit und Ort? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.