triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37142)

ArminAtz 02.09.2015 13:39

Aber hier mal die verfügbaren Watt Daten der Spitzenathleten auf HAWAII:

2014 Hoffman 274
2014 Weiss 294
2014 Van Lierde 310
2014 Twelsiek 282
2013 Jacobs 281
2013 Van Lierde 294
2013 McKenzie 281
2013 Al-Sultan 280
2013 Bockel 274
2012 McKenzie 265
2012 Jacobs 281
2012 Al-Sultan 288
2012 Bockel 276,4
2011 Weiss 317
2010 Weiss 306
2010 Al-Sultan 266,4
2009 Weiss 288
2009 Bockel 314
2008 Sindballe 300,5
2008 Llanos 270
2007 Sindballe 309
2006 Al-Sultan 283
2006 Bell 273
2005 Al-Sultan 283
2004 Al-Sultan 286,p

noam 02.09.2015 13:40

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1161769)
Wobei die Werte recht interessant/ erstaunlich sind.

2012 waren die Bedingungen am Rad schwerer als 2013 und Jacobs ist bei seinem Sieg eine 4:35 gefahren, mit den 281 Watt im Schnitt.

2013, bei vermeintlich leichteren Bedingungen haben 281 Watt gerade mal für eine 4:40 bei Jacobs gereicht.

Ein Schelm wer da an Windschatten denkt

wäre gut wenn man sich die mühe macht zu den einzelnen Wattzahlen auch die radzeiten dazuzuschreiben.

harryhirsch77 02.09.2015 13:40

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161762)
Sehe ich anders. In der öffentlichen Wahrnehmung zählt nur Hawaii. In D vielleicht noch Frankfurt, aber nicht weil es eine EM ist, sondern weil es eben das Heimrennen ist. Der 70.3-Titel mag in der Fachwelt Anerkennung finden, v.a. bei dem Startfeld, und das Preisgeld ist sicher auch nicht zu verachten. Wenn der 70.3-Weltmeister aber danach das große Highlight Hawaii versiebt, kräht auch kein Hahn mehr nach dem 70.3-Titel.


M.

Leichte Ergaenzung! Die Jungs sind gut beraten und bewegen sich auch abseits der Rennstrecken auf professionellem Niveau bzw. Management. Selbstverstaendlich haben beide eine Erfolgsformel in ihren Vertraegen und die sind nach Titeln, Platzierungen und Wertigkeit der Rennen gestaltet, nicht selten in Absprache mit dem Sponsor. Die Kommerzialisierung eines Hawaii Titels ist selbstverstaendlich mit das Gewichtigste was es in unserem Sport gibt (neben ITU und Olympia). Allerdings lassen sich die Top Profis meines Wissens nach nicht allzu sehr erfolgsbasierte Partnerschaften aushandeln - nehmen damit auch etwas 'kommerziallen Druck' von den Rennen (ausser Antritt und Preisgeld) und koennen im Falle von Veretzung oder schlechtem Tag noch den Warenkorb fuellen.
Natuerlich laesst sich ein Kienle NACH einem Hawaii Gewinn eine neue Klausel in den Vertrag stanzen dass im Falle eines erneuten Gewinns, die Benefits staerker erkennbar sind, e.g. Torpraemie bei Fussballern.

ArminAtz 02.09.2015 13:42

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1161768)
solltest du noch weitere frei im Internet verfügbare Daten haben, wäre es toll, wenn du einfach die Liste ergänzt.

Ich meinte nicht, dass ich alle anderen Daten habe, sondern dass viele Ihre Daten nicht preisgeben bzw. ohne Powermeter fahren (Kienle, Frodeno, Starykowicz, Vanhoenacker usw.)

wh1967 02.09.2015 14:05

Ich muss gestehen das ich die ausländischen Athleten nicht so kenne und auch nicht einschätzen kann. Konzentriere mich daher auf die deutschen Jungs.

Ich halte Frodeno für den Topfavoriten und habe auch auf ihn getippt. Allerdings ist auch ein Sebi in Topform nicht zu unterschätzen. Ich finde beide Klasse und würde es auch beiden gönnen.

Im Gegensatz zu einem großen Teil hier im Forum mag ich Andreas Raelert nicht sonderlich. Trotzdem würde ich es auch ihm gönnen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das er noch einmal ganz vorne angreift. Er hatte seine Chancen. Leider konnte er sie nicht nutzen.

Schade das Andi Boecherer hier kaum erwähnt wird. Noch ein richtig klasse Triathlet. Allerdings ist für ganz vorne seine Laufleistung wohl nicht stark genug.


Gibt es eigentlich für die Mädels einen extra Thread?

ArminAtz 02.09.2015 14:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1161771)
Ein Schelm wer da an Windschatten denkt

wäre gut wenn man sich die mühe macht zu den einzelnen Wattzahlen auch die radzeiten dazuzuschreiben.

Aber hier mal die verfügbaren Watt Daten der Spitzenathleten auf HAWAII:

Jahr / Athlet Watt Zeit

2014 Hoffman 274 4:32:20
2014 Weiss 294 4:33:55
2014 Van Lierde 310 4:32:17
2014 Twelsiek 282 4:24:03
2014 Kienle xxx 4:20:46
2013 Jacobs 281 4:40:53
2013 Van Lierde 294 4:25:35
2013 McKenzie 281 4:22:25
2013 Al-Sultan 280 4:29:56
2013 Bockel 274 4:29:21
2013 Kienle XXX 4:22:33
2012 McKenzie 265 4:39:09
2012 Jacobs 281 4:35:15
2012 Al-Sultan 288 4:35:53
2012 Bockel 276 4:34:17
2012 Marino XXX 4:25:49
2011 Weiss 317 4:25:17
2010 Weiss 306 4:25:21
2010 Al-Sultan 266 4:32:40
2009 Weiss 288 4:30:04
2009 Bockel 314 4:37:28
2008 Sindballe 300 4:27:40
2008 Llanos 270 4:33:26
2007 Sindballe 309 4:25:26
2006 Stadler XXX 4:18:23
2006 Al-Sultan 283 4:29:37
2006 Bell 273 4:29:33
2005 Al-Sultan 283 4:25:22
2004 Al-Sultan 286 4:55:44
2004 Stadler XXX 4:37:58

Ok, keine Ahnung wieso die Formatierung so besch.... ist.

Spanky 02.09.2015 14:11

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1161781)
Gibt es eigentlich für die Mädels einen extra Thread?

Die Abstimmung bzgl. des Frauen-Rennens war die letzten Jahre immer schon etwas "unterrepräsentiert".

Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass Ryf dort prozentual noch besser abschneiden würde/könnte wie Frodo hier.

meggele 02.09.2015 14:51

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1161749)
Wobei ich überzeugt davon bin, dass Kienle 300W+ im Schnitt auf Hawaii gefahren ist, wenn Van Lierde schon bei 310W Avg liegt...

Ich weiß nicht, was Kienle fährt, aber van Lierdes "Leistungsmesser" sollte man nichts glauben.

noam 02.09.2015 15:07

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1161799)
Ich weiß nicht, was Kienle fährt, aber van Lierdes "Leistungsmesser" sollte man nichts glauben.

Begründung?

alex1 02.09.2015 15:08

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1161781)
(...)
Schade das Andi Boecherer hier kaum erwähnt wird. Noch ein richtig klasse Triathlet. Allerdings ist für ganz vorne seine Laufleistung wohl nicht stark genug.
(...)


Aus 2011 hat er auf Hawaii eine 4:25h Radzeit stehen, ist aber dann beim Laufen deutlich zurückgefallen. Er könnte bestimmt wieder vorne mitradeln, zumal er als sehr guter Schwimmer im Normalfall auch weit vorne aus dem Wasser kommt, aber ich denke auch, dass er läuferisch momentan nicht ganz vorne wird mitmischen können. Ein gutes Top10-Ergebnis sollte aber machbar sein :)

ArminAtz 02.09.2015 15:14

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1161799)
Ich weiß nicht, was Kienle fährt, aber van Lierdes "Leistungsmesser" sollte man nichts glauben.

2013 mit SRM:

http://www.srm.de/news/triathlon/iro...ionships-2013/

2014 mit Rotor:

http://home.trainingpeaks.com/public...Q4P6E3ZCJMMMPA

LidlRacer 02.09.2015 15:14

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1161781)
Gibt es eigentlich für die Mädels einen extra Thread?

Kannste ja aufmachen, dürfte aber wirklich recht einseitig werden. Und ein wenig haben wir das auch schon in Daniela Ryfs eigenem Thread abgehandelt.

Pmueller69 02.09.2015 18:37

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1161781)
Schade das Andi Boecherer hier kaum erwähnt wird. Noch ein richtig klasse Triathlet. Allerdings ist für ganz vorne seine Laufleistung wohl nicht stark genug.

Andi Böcherer könnte im Rennverlauf eine wichtige Rolle spielen. Nach den Leistungen in dieser Saison ist er für mich ein Kandidat für "First of the Bike". Kienle und Frodeno müssen mit ihren Kräften haushälterisch umgehen, wenn sie danach um den Sieg streiten. Andi könnte dagegen durch eine toller Radperformance zusätzliche Werbeaufmerksamkeit auf sich ziehen. Ob er danach 6ter oder 8ter wird, ist dann weniger wichtig. Er sollte sich halte nicht so abschießen, dass er aus den Top 10 fliegt.

robcan 02.09.2015 18:56

Kienle machts.

Die Form scheint zu stimmen. Er wird von der 70.3-WM mitgenommen haben, dass er nach harten Radfahren mit am Schnellsten laufen kann. Das wird ihm helfen locker zu bleiben, im Wissen nicht um jeden Preis mit Vorsprung vom Rad steigen zu müssen.

Gegen JF sehe ich ihn auch psychologisch im Vorteil. Er ist bereits Hawaii-Sieger. Er weiß, dass ihm das Rennen, insbesondere auch die Radstrecke, sehr gut liegt. Selbst wenn er nicht gewinnt, wird sein Hawaii-Sieg-Fenster noch ein paar Jahre offen sein. Bei JF dürfte das nicht so sein - vielleicht dieses und noch nächstes Jahr, dann ist m.E. Schluss. Da dürfte schon mehr Druck da sein.

Bin gespannt, welche Renntaktik JF wählen wird. Glaube aber nicht, dass er sich traut nach starken Schwimmen das Ding von vorn im Alleingang durchzuziehen. Meine Prognose: Kienle wird vorbeifahren und mit Vorsprung wechseln. Hawaii ist nicht Frankfurt - dort bläßt es für gewöhnlich ordentlich - das liegt nicht jedem. Hab noch nicht gesehen, dass JF bei solchen Bedingungen ein Topradergebnis abliefert.

NBer 02.09.2015 19:18

Zitat:

Zitat von robcan (Beitrag 1161879)
......Gegen JF sehe ich ihn auch psychologisch im Vorteil. Er ist bereits Hawaii-Sieger. Er weiß, dass ihm das Rennen, insbesondere auch die Radstrecke, sehr gut liegt..........
Hab noch nicht gesehen, dass JF bei solchen Bedingungen ein Topradergebnis abliefert.

du hast den radpart letztes jahr auf hawaii noch vor augen? es gibt überhaupt keinen anhaltspunkt, dass frodeno die hawaiibedingungen nicht zusagen. bevor er durch reifenschaden und zeitstrafe zurückgeworfen wurde lag er VOR kienle.
ich würde es eher andersherum sehen.....ich habe kienle noch nie viel schneller als frodeno fahre sehen, wenn dieser ohne handicaps durchkam.

glaurung 02.09.2015 19:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1161884)
du hast den radpart letztes jahr auf hawaii noch vor augen? es gibt überhaupt keinen anhaltspunkt, dass frodeno die hawaiibedingungen nicht zusagen. bevor er durch reifenschaden und zeitstrafe zurückgeworfen wurde lag er VOR kienle.
ich würde es eher andersherum sehen.....ich habe kienle noch nie viel schneller als frodeno fahre sehen, wenn dieser ohne handicaps durchkam.

So würde ich das auch sehen.
Aber heuer fährt er ja gute Deutsche Wertarbeit. Da wird's dann schon mal klappen, ohne Panne durchzukommen. :Lachen2:

Pmueller69 02.09.2015 20:08

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1161884)
ich habe kienle noch nie viel schneller als frodeno fahre sehen, wenn dieser ohne handicaps durchkam.

Oh, da gibt es schon Beispiele. Man muss nur in die Vergangenheit schauen:

Hier ein paar Vergleiche von 70.3 Rennen der letzten 3 Jahre. Ich denke, es ist zu erkennen, dass beide an ihren Schwächen gearbeitet haben. Die meisten der 70.3 Rennen hat Sebi gegen Frodo verloren. Vor allem auf Grund der Schwimmschwäche.

2015
Sebi war beim CANNES INTERNATIONAL TRIATHLON 1 Minuten schneller auf dem Rad und 9 Sekunden schneller beim Laufen
In Zell am See war Frodo 1 Minute schneller auf dem Rad, und dafür 1 Minute langsamer beim Laufen.

2014
Letztes Jahr beim St. George Triathlon war Sebi 3 Minuten schneller auf dem Rad, dafür 3 Minuten langsamer beim Laufen
Letztes Jahr beim California Triathlon war Sebi 2 Minuten schneller auf dem Rad, dafür 3 Minuten langsamer beim Laufen

2013
Wiesbaden: Sebi 3 Minuten schneller auf dem Rad, 7 Minuten langsamer beim Laufen
Las Vegas: Sebi 5 Minuten schneller auf dem Rad als Frodo, Frodo beim Laufen verletzt ausgeschieden.

su.pa 03.09.2015 09:31

Freuen würde ich mich für Andi Raelert. Ich glaube allerdings schon, dass es sich auf einen Fight zwischen Kienle und Frodeno rauslaufen wird.

brandiruns 03.09.2015 12:07

Was ist eigentlich mit Frommhold, wieso hat den keiner auf der Liste? Der kann auch schnell schwimmen & radfahren, laufen wäre da eher der Schwachpunkt...

Mit Swim + Bike könnte er zumindest auch den Rennverlauf maßgeblich mitbestimmen...

Bei trirating ist die Reihenfolge btw Frodo vor Kienle vor Frommhold.
http://www.trirating.com/current-top-10-ratings/

Viele Grüße,
der Brandi

Pmueller69 03.09.2015 12:17

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1162076)
Bei trirating ist die Reihenfolge btw Frodo vor Kienle vor Frommhold.
http://www.trirating.com/current-top-10-ratings/

Position 7 und Position 8 auf der Liste würde ich durch Faris al Sultan und Thomas Hellriegel ersetzen. Ich wette, dass die jetzige 7 und 8 auf der Liste nicht vor den beiden ins Ziel kommen. :Lachanfall:

brandiruns 03.09.2015 12:46

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1162078)
Position 7 und Position 8 auf der Liste würde ich durch Faris al Sultan und Thomas Hellriegel ersetzen. Ich wette, dass die jetzige 7 und 8 auf der Liste nicht vor den beiden ins Ziel kommen. :Lachanfall:

Das ist ja auch das allgemeine Rating, eins für den IM Kona steht noch aus ;)

Riversider 03.09.2015 12:55

Nils hat dieses Jahr bereits in Roth einen großen Teil seiner Jahresenergie investiert, als er sich den Sieg vor Timo erkämpft hat. Die letzten 3 Laufkilometer machen ihn evtl. die nächsten Jahre stärker, aber für Hawaii 2015 sehe ich Nils nicht unter den TOP 5. Seine Zeit kommt noch...
Wenn es extreme Hitzebedingungen sind, wird wohl Frodo sehr gut damit klar kommen. Bei durchschnittlichen Wetterbedingungen, sehe ich Sebi in einem harten Kampf um den Sieg auf den letzten 3-5 km der Laufstrecke. Keiner kann sich so in die Fresse hauen, wie Sebi und dieses Jahr wird genau diese Qualität entscheidend sein. Hawaii war schon immer spannend und von sehr hoher Qualität, aber Frodo, Sebi und Co., haben die Messlatte nochmal ein Stück nach oben gelegt, oder ?

eik van dijk 03.09.2015 14:36

Spannung ja, ab Platz 3...
Wenn alles normal verläuft, Frodo einen guten Tag erwischt und keine Panne hat wird er das Ding ohne Probleme nach Hause holen. Kienle wird der zweite Platz bleiben.
Auch wenn der zweite Platz und die Aufholjagd von Kienle in Zell super waren, ist er Frodeno niemals gefährlich geworden :Huhu:

Meine Meinung :)

alex1 03.09.2015 17:13

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1162078)
Position 7 und Position 8 auf der Liste würde ich durch Faris al Sultan und Thomas Hellriegel ersetzen. Ich wette, dass die jetzige 7 und 8 auf der Liste nicht vor den beiden ins Ziel kommen. :Lachanfall:

:confused: Aber Faris und Thomas Hellriegel kommen Deiner Meinung nach ins Ziel? Vielleicht zusammen mit Stadler und Zäck? ;)

Pmueller69 03.09.2015 17:22

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1162207)
:confused: Aber Faris und Thomas Hellriegel kommen Deiner Meinung nach ins Ziel? Vielleicht zusammen mit Stadler und Zäck? ;)

Die Nummer 7 und die Nummer 8 werden auch nicht vor Stadler und Zäck ins Ziel kommen. :Cheese:

meggele 03.09.2015 19:47

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1161809)
Begründung?

Rotor.

sabine-g 03.09.2015 19:53

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1162238)
Rotor.

schon mal einen Rotor PM gefahren?
Welche Vergleiche hast du?

alex1 03.09.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1162208)
Die Nummer 7 und die Nummer 8 werden auch nicht vor Stadler und Zäck ins Ziel kommen. :Cheese:

Ich habe Deinen versuchten Witz schon verstanden, Du meinen offensichtlich nicht. Das ist nicht schlimm, kann passieren. ;) :Blumen:
(Ich denke uns beiden ist bewusst, dass wohl keiner dieser sechs von uns genannten am Start sein dürfte ;) )

Bei dem "Rating", auf das wir uns beziehen, steht nichts davon, dass dieses für den IM Hawaii gelten soll. ;)

Trimichi 05.09.2015 09:35

Sebi ist ein super Athlet und der Titelverteidiger. Form stimmt auch. Dennoch sehe ich Frodo vorne. Frodo´s Birne ist härter. Außerdem hat er Leistungsreserven. Sub8? schon möglich. Sollte es dennoch zu einem Zweikampf Mann gegen Mann kommen hat Frodeno die besser ausgebildeten tactial skills. auch strategisch verfügt er über mehr optionen. aber wer weis, vllt. haut Sebi einen raus? Wäre dem so reicht es hinten raus nicht. Oder Frodo kriegt doch Nerven? Wo ist der Druck großer, Olympiade oder Hawaii?

Klugschnacker 05.09.2015 11:37

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1162622)
Sollte es dennoch zu einem Zweikampf Mann gegen Mann kommen hat Frodeno die besser ausgebildeten tactial skills.

Was meinst Du damit konkret? Mache bitte mal ein realistisches Beispiel. :Blumen:

ph1l 05.09.2015 12:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1162663)
Was meinst Du damit konkret? Mache bitte mal ein realistisches Beispiel. :Blumen:

Verstehe ich auch nicht so ganz.
Beim Mann gg Mann ist es ein Rennen das für beide am Limit ist und nicht mehr taktiert wird. Oder denkst Du das Frodo auf dem Rad (gegen einen Sebastian Kienle?!) "sparen" kann um sich fürs Laufen zu schonen?

noam 05.09.2015 12:15

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1162669)
Verstehe ich auch nicht so ganz.
Beim Mann gg Mann ist es ein Rennen das für beide am Limit ist und nicht mehr taktiert wird. Oder denkst Du das Frodo auf dem Rad (gegen einen Sebastian Kienle?!) "sparen" kann um sich fürs Laufen zu schonen?

Das Problem, dass wir haben, ist, dass wir die Radleistung von Frodo im absoluten Vergleich zu Sebi nicht kennen. Genauso die Laufleistungen. Wir wissen lediglich dass Frodeno mit Sicherheit mindestens 3 bis 6 min vor Kienle aus dem Wasser kommt.

Vorausgesetzt die Leistungen sind vergleichbar mit leichten Vorteilen für den einen hier und den andern da, die in der Tagesform untergehen können, hat Frodeno auf jeden Fall schon mal die 3 bis 6 min aus dem Schwimmen, die Sebastian erst einmal wegmachen muss.

Das klingt natürlich erstmal nach nicht viel, aber wenn wir uns vor Augen halten, dass die beiden ähnlich stark sind, kann es schon sehr zermürbend für den Verfolger sein. Ebenso für den Kopf des gejagten gut sein, wenn er zu schnell geholt wird, aber dann mitfahren kann. Dann weiß er dass er zumindest theoretisch frischer in den Lauf geht.

Pmueller69 05.09.2015 12:32

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1162670)
Wir wissen lediglich dass Frodeno mit Sicherheit mindestens 3 bis 6 min vor Kienle aus dem Wasser kommt.

Die Frage ist zunächst, was es Frodo bringt, wenn er 1 Minuten vor den meisten anderen Top-Athleten aus dem Wasser kommt. Wenn er den Norman machen will, ist das sicherlich vorteilhaft, ansonsten bringt ihm das nur etwas für die Energiebilanz.

Und dann ist die Frage, wie viel Zeit Sebi auf die große Gruppe verliert. Man sollte im Kopf behalten, dass Sebi im Kraichgau beim Schwimmen ohne Neo zusammen mit Andi Böcherer aus dem Wasser gekommen ist. Das halte ich zwar in Hawaii für unwahrscheinlich, aber vielleicht muss er erst auf der zweiten Hälfte abreissen lassen.

ph1l 05.09.2015 14:36

Kienles Rückstande auf Hawaii im Vergleich zum schnellsten Schwimmer

2014 3:42min auf Jan Frodeno und Andy Potts (beide 50:56)
2013 3:23min auf Marsh Brandon (50:51)
2012 4:49min auf Andy Potts (50:32)

Als Anmerkung noch Kienles Rückstand auf Jan Frodeno beim IM Frankfurt 2015
waren 4:01. Frodeno ist eine 46:02 und Kienle eine 50:03 geschwommen.
Da es aber ein anderes Rennen ist und sich Strecke, Saisonzeitpunkt, Bedinungen deutlich voneinander unterscheiden sehe ich das im Bezug auf das Rennen auf Hawaii nur als "Fingerzeig".

Ich halte es für nahezu ausgeschlossen das Sebastian Kienle 6minuten Rückstand haben wird.

Trimichi 05.09.2015 17:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1162663)
Was meinst Du damit konkret? Mache bitte mal ein realistisches Beispiel. :Blumen:

Bin kein Hellseher :) , versuche mal eine Prognose des Rennverlaufs....

Sebi hat auf Hawaii die besseren positiven Abspeicherungen. Der Erfolgsdruck "lastet" eher auf Frodo. Das Rennen ist lang. Kann mir gut vorstellen, dass Frodo beim Schwimmen nicht zu zügig loslegt und Sebi aufm Rad etwas ziehen lässt. Vielleicht haben sie sich abgesprochen, zumindest im Geiste, und (über)fordern die Konkurrenz gemeinsam?
Eine sponante Attacke von Frodo aufm Rad womöglich? Gesetzt dem Fall Frodo "lässt" Sebi beim Radsplit "ziehen" wirds interessant wenn Frodo später aufläuft. Oder Sebi puscht voll durch! Schätze aber Frodo läuft auf Sebi auf. Dann schaut ein Olympiasieger dem Ironman in die Augen. Um eine Olympiade zu gewinnen braucht es mM mehr taktisches Auffassungs- und Auflösungsvermögen als bei einem Ironman. Frodo und Sebi belauern sich, laufen parallel, Frodo testet an, setzt Nadelstiche und macht Sebi mürbe, und zieht dann iwann den Säbel.

So könnte ich mir den Rennverlauf vorstellen. Kommt bestimmt ganz anders :-)

ricofino 05.09.2015 17:36

Meines Erachtens fokussieren sich hier im Forum die meisten auf Kienle und Frodeno.
Klar sind es zwei große Favoriten für den Sieg, Frodo aufgrund der Ergebnisse sogar noch mehr als Sebi. ABER, die anderen sind nicht blöd, die wissen um die starke deutschen und stellen sich entsprechend ein und trainieren aus dem Grund evtl. noch zielgerichteter auf das Rennen hin.
Das Rennen ist lang und so unberechenbar wie kein anderes.
Ich würde mich natürlich über einen deutschen Sieg freuen und ich denke wir können Stolz sein solche Athleten zu haben. Freue mich aber noch mehr wenn das Rennen spannend bleibt bis zum Schluss.

Sherminator 06.09.2015 14:09

Sollte es wirklich auf der Laufstrecke zu einem Zweikampf zwischen Frodo und Sebi kommen, sehe ich Sebi im Vorteil - irgendwie glaube ich, dass er die härtere Birne hat.

Grundsätzlich aber habe ich so ein Gefühl, dass es da ein paar Jungs gibt, die es total gut finden, dass gerade alle nur auf die beiden Krauts starren... ;)

Wie dem auch sei: Ich freu' mich sehr auf die Hawaii-Nacht. Das verspricht bei den Männern eine spannende und interessante Sache zu werden.

Liebe Grüße
Stephan

ph1l 06.09.2015 16:57

Zitat:

Zitat von Sherminator (Beitrag 1162875)
Sollte es wirklich auf der Laufstrecke zu einem Zweikampf zwischen Frodo und Sebi kommen, sehe ich Sebi im Vorteil - irgendwie glaube ich, dass er die härtere Birne hat.

Grundsätzlich aber habe ich so ein Gefühl, dass es da ein paar Jungs gibt, die es total gut finden, dass gerade alle nur auf die beiden Krauts starren... ;)

Wie dem auch sei: Ich freu' mich sehr auf die Hawaii-Nacht. Das verspricht bei den Männern eine spannende und interessante Sache zu werden.

Liebe Grüße
Stephan

Da gibt es einige Kandidaten.
Ben Hoffmann, van Lierde.

Was treibt eigentlich Pete Jacobs?

LidlRacer 06.09.2015 17:26

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1162727)
Schätze aber Frodo läuft auf Sebi auf. Dann schaut ein Olympiasieger dem Ironman in die Augen. Um eine Olympiade zu gewinnen braucht es mM mehr taktisches Auffassungs- und Auflösungsvermögen als bei einem Ironman.

Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.

Stefan 06.09.2015 18:44

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1162727)
Um eine Olympiade zu gewinnen braucht es mM mehr taktisches Auffassungs- und Auflösungsvermögen als bei einem Ironman.

Frodeno und Kienle haben beide noch nie eine Olympiade gewonnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.