![]() |
Zitat:
Ist nicht mein Job :Cheese: ( Die Athleten hab ich aber zumindest besser erkannt ) ;) Ich fands zumindest schonmal schön, dass es Livebilder gab :Blumen: |
Zitat:
aber stimmt gerade die Insider |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem gilt auch hier: Ehrliche Kritik ist ein Geschenk, das man nicht zurückweisen sollte. Insofern verstehe ich nicht recht, warum Du allen über den Mund fährst, die sich kritisch äußern. :Blumen: Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
Mehr dürfte aber eine Rolle gespielt haben, dass die starken Läufer heute auch richtig Radfahren mussten. |
Laut ironman.com hat der Frodeno garnicht gewonnen, sondern ein gewisser
Mandi Latini.... Aber dessen HM-Zeit von 17min zweifle ich stark an. Toller Event übrigens.... Gute Stimmung und schöne Location. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Welches Land wählt ihr denn? Österreich gibts bei mir nicht. Bin heut früh schon irre geworden u wollt grad die Zusammenfassung in der Mediathek sehn und selbst das geht aus lizenzrechtlichen blablabla nicht.... Danke für nen Tipp! |
Bei mir hatte Hola automatisch erkannt das es Österreich ist und dann hat funktioniert.
Also ich fand die Übetragung super auch die Moderation war ok. Ich würde mich sehr freuen wenn das z.b. das ZDf mal die großen deutschen rennen übetragen würde! |
Zitat:
es geht hier nicht um mich. Gleichzeitig sei gesagt, dass ich in 1.000.000 Leben nicht solche Zeiten erreichen könnte. Wieso meine Anmerkung? Ich Vorfeld wurde (auch von den Profis) mehrfach gesagt, dass man zu einem Sieg in Zell schon 69 oder 68 Minuten abrufen müsste. Da sind dann die gelaufenen 75 doch eher mau. |
Zitat:
Aber vor dem Hintergrund, dass es wahrscheinlich sehr schwierig ist, im deutschsprachigen Raum jemanden zu finden, der 1. das Kommentatoren-Handwerk beherrscht 2. die Triathlonszene kennt 3. 1. und 2. emotional und authentisch zusammenführen kann fand ich, war das heute eine anständige Leistung. Hey Arne, wär' das nicht mal was für Dich? Liebe Grüße Stephan |
Zitat:
Tatsächlich war es heute aber heißer in Zell am See als bei mancher Kona-Austragung: zwischen 37 und 38 Grad im Schatten, wobei der Großteil der Laufstrecke eben nicht im Schatten liegt und in den Gassen von Zell am See die Luft heute schlimmer gestanden ist, als am Alii Drive. Das drückt eben massiv auf die Zeiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Da ja die Agegrouper etliche Minuten später als die männlichen Profis gestartet sind, war seine Netto-Zeit dann sogar gut genug, um sogar die männlichen Pros zu verdrängen. Uns war von vornherein klar (ohne Kenntnis seiner exakten Startzeit), dass der mindestens eine Runde zu wenig gelaufen ist (von der Laufzeit her ist er nicht mal eine 10km-Runde gelaufen, sondern wohl nach 3km direkt umgedreht und in den Zielkanal abgebogen.) Selbst jetzt steht er noch in der Gesamtergebnisliste drin. Da müssen sie bei der WTC noch an ihren Plausibilitätsalgorhythmen arbeiten... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Kommentatoren haben es zudem in der Live-Situation sehr viel schwerer als der Zuschauer, die Ticker-Daten aufzunehmen und zu verarbeiten. Erschwert wird das Ganze noch, wie man hier las, durch kleine Monitore, auf denen man nur schwer etwas erkennen kann. Ich erinnere mich an so manche Hawaii-Nacht, wo nach 6 Stunden Live-Kommentar geschlagene 30 Minuten lang keine neuen Zwischenzeiten kommen, und immer nur der führende Läufer im Bild ist. Das ist ein echter Knochenjob. Leider auch für die Zuschauer. Ein bisschen Emotion muss deshalb in eine Moderation schon rein. Leichter gesagt als getan. Grüße, :Blumen: Arne |
Zitat:
dennoch zeugt dein Kommentar von wenig Sachkenntnis. Wie Hafu bereits schrieb, es gibt viele Faktoren, die die Zeit des abschließenden Laufes beeinflussen. Neben der Hitze ist anzumerken, dass die Radleistung unter dem Tempodiktat von Dreitz sehr hoch einzuschätzen ist und Frodeno hier seine Chance wahrgenommen hat, Gomez bereits auf dem Rad zu schlagen (was ja auch gelungen ist)... Dein Kommentar liest sich ein wenig, wie der berühmte Satz des Couchpotatatoes mit Bier und Chips in der Hand vor der Glotze ("nun lauf schon du faule Sau")... Grüße Dp |
Gibt es irgendwo ne Videozusammenfassung, die länger ist, als der 2min Bericht im ORF?
|
Zum ORF Kommentar kann ich nichts sagen, aber der englischsprachige (amerikanische ;) ) Kommentar war 1a - gespickt auch mit Interpretationen, Background-Infos und auch gut emotional. Auch immer wieder Gäste (Jan Sibbersen,...) zum kurzen Interview.
Lediglich die Bildregie des ORF dazu (die haben ja die Bilder übernommen) war etwas schwierig... Das Einzige, was ich mir noch gewünscht hätte, wenn gezeigt worden wäre, wie Kienle nach vorne gefahren ist. Aber ORF hatte wohl nur 2 oder 3 Kamera-Motorräder auf der Strecke (Dreitz, Frodo+Böcherer, Ryff / Beranek,...). Erik |
Ich fand nur schade das der interessante/spannendste Teil der Radstrecke nicht gezeigt werden konnte obwohl man ständig einen Hubschrauber, den man als Übertragungszwischenstation benutzten hätte können, zur Verfügung hatte.
Den Kommentatoren standen wohl nur sehr wenige Informationen zur Verfügung. Z.b. kann man bei jeder Zeitmatte sehen wer dort unterwegs ist. Ein einfache Durchlaufliste wäre hier eine große Hilfe. Schwach fand ich nur das sie die Athleten teilweise nicht erkannt haben. Am besten war die Verwechslung von MR und Dreitz nur weil beide in blau unterwegs waren. Großartige Emotionen kann man bei Österreichern die eine deutsche Meisterschaft mit internationaler Beteiligung kommentieren müssen nicht erwarten.:cool: |
Zitat:
Nebenbei: Hab' mir gerade die Bildergalerien bei tri-mag durchgeschaut: Uhren beim Laufen sind scheinbar "out". Bei Frodo, Kienle, Gomez, Raelert und Böcherer konnte ich auf den Laufbilder keine Uhr erkennen. Brauchen die das nicht oder bekommen die Zwischenzeiten zugerufen? M. |
Zitat:
|
Nun mal wieder zu den Pros:
Frodeno hat durch seine Leistung gezeigt, dass er der Top-Favorit für Hawaii ist. Souverän von vorne weg sein Tempo durchgezogen. Wieder bärenstark auf dem Rad und souverän gelaufen. Was soll Kienle da auf Hawaii machen, außer hoffen, dass Frodo einen schlechten Tag erwischt? Ryf war zwei Klassen oberhalb der anderen. Meines Erachtens kann Carfrae da einen Sub 2:50 Marathon laufen, und es würde ihr nichts bringen, zu groß wird der Vorsprung bereits nach dem Rad sein. Und Ryf hat sich zu Fuß weiterentwickelt... |
Zitat:
|
Zitat:
Dass Sebi Gomez distanziert hat, wird dessen Infekt geschuldet sein. Aber Frodo konnte froh sein, dass das Rennen nicht 5 Kilometer länger war. Wenn Frodo und Sebi in Hawaii gemeinsam vom Rad steigen, kann sich Frodo nicht sicher sein, zu gewinnen. Frodo's Strategie in Hawaii wird also sein, Sebi beim Radfahren gar nicht erst rankommen zu lassen. |
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
Frodeno hat auch nicht überzockt, und ist das gelaufen, was nötig war. |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant auch das Interview: http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...her-tag-126253 |
Zitat:
|
Ich sehe Frodo auch nicht zwingend als Unschlagbar für Kona. Wäre ja nicht der Erste der ein Super-Sommer hinlegt und in Kona dann doch schlagbar ist.
So spontan fallen mir da als Beispiele Andi Raelert und Eneko Lanos ein. Sicher ist Frodo einer der großen Favoriten für Kona aber die doppelte Distanz ändert doch auch einiges. Wer sagt denn, dass er ohne die Gehpausen nicht einfach explodiert :) Zum Beispiel würde ich bei einem reinen Laufduell Andi Raelert versus Frodo mein Geld eher auf Raelert setzen. Wobei ich befürchte, dass es nicht zu diesem Duell kommt :( Anyway. Ich glaube die deutschen Chancen stehen ganz gut :Blumen: |
Zitat:
Mich hat Kienles Laufleistung gestern wirklich überrascht. Er hat zwar bisher auch schon immer sehr ordentliche Laufleistungen gezeigt, dass er aber schneller als Gomez, Raelert etc. läuft, hätte ich aber nicht gedacht. |
Ich hatte auch den Eindruck das Kienle am Ende sehr stark beim laufen war, ob Frodeno nur rausgenommen hat oder nicht können wir leider nicht sicher sagen. Es entstand bei mir der Eindruck, dass Kienle sehr genau weiß wie er sich für Hawaii vorbereiten muss. Ich glaube das beide nicht wirklich alles zeigen konnten, weil der Focus klar auf Hawaii liegt. Persönlich glaube ich aber das Kienle den Triathlon beim schwimmen verliert. Diese paar Minuten kann er einfach nicht aufholen, die beiden sind auf einem so hohen Niveau das diese kleine, also Schwäche wäre das falsche Wort, geringere Schwimmleistung was besseres fällt mir nicht ein, letztlich den Ausschlag geben könnte.
|
Zitat:
Wenn Frodo & Sebi zusammen in T2 ankommen kann ich mir sehr gut einen Paarlauf vorstellen.:liebe053: Sebi war ja schon letztes Jahr viel besser zu Fuß unterwegs und hat sich IMHO noch einmal gesteigert. Wenn Frodo natürlich mit Dreitz, Böcherer & Frommhold vorne rausfahren kann wird es für Sebi ganz schwer da ranzufahren. |
Zitat:
Ich glaube Sebi hat wieder viel am Schwimmen gearbeitet und nebenbei noch den Fokus auf den Lauf gelegt. Dadurch sind die anderen Topläufer und Schwimmer (wie Frodeno) natürlich im Radfahren aufgeschlossen. Frodeno wird auf Hawaii nur sehr schwer zu schlagen sein. Er kommt vorn aus dem Wasser, ist in der Lage den besten Bikesplit zu fahren und ist aber auch in der Lage einer der schnellsten zu Fuß zu sein. Interessant wird also seine Renntaktik werden. Dazu ist ja bekannt, dass er heiße Temperaturen eher mag. Wobei wir natürlich sehr durch die europäischen Rennen geprägt sind. Vielleicht kommt ja noch einer von irgendwo, den man noch gar nicht auf dem Zettel hatte |
Zitat:
Wobei Dreitz natürlich nicht dabei ist und Böcherer sicher nicht Tempoarbeit für Frodo leisten wird. Eine "Fluchtgruppe" Frodeno, Frommhold, Vanhoenacker, Twelsiek, Starykowicz kann ich mir gut vorstellen. Und dann wird's zäh für Kienle, Raelert, Jacobs, Van Lierde und co. |
Frodo ist in meinen Augen sicher der Topanwärter auf den Sieg in Kona. Trotzdem ist er nicht übermenschlich und die Leistungsdichte an der Spitze eng. Gerade Sebi hat mich gestern positiv überrascht. Dazu kommen sicher auch noch ein paar starke Amerikaner. Und in einem Ironman kann ja so viel passieren...
Auf jeden Fall hat das Zuschauen gestern richtig heiss auf den Sport gemacht. Sowohl passiv als auch aktiv. |
Zitat:
Viele Grüße, der Brandi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.