triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Walchsee-Kaiserwinkl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36237)

premumski 02.09.2018 11:35

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1403029)
FreFu führt bei km 88 das Rennen an - sofern ich das richtig sehe !

Athlete Tracker

35s vor Kienle und einer klebt ihm direkt hinten dran.

Hamsterbär 02.09.2018 11:55

Spannend! Wäre megageil wenn FreFu nach Ingolstadt auch hier gewinnt. :liebe053:

premumski 02.09.2018 11:56

er ist nur noch 3. und ist die ersten 5 km fast 40s langsamer als Sebi gelaufen.

hazelman 02.09.2018 11:56

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1403039)
Spannend! Wäre megageil wenn FreFu nach Ingolstadt auch hier gewinnt. :liebe053:

Versteht jemand den Tracker???

Oder anders: Gibt es irgend eine vernünftige Website für Zwischenstände?
Wenn ja,dann bitte link hier posten.

danke

tim

premumski 02.09.2018 11:57

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1403041)
Versteht jemand den Tracker???

ist immer die Zeit zum letzten Zwischenstand, super schlecht dargestellt.

hazelman 02.09.2018 11:59

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1403042)
ist immer die Zeit zum letzten Zwischenstand, super schlecht dargestellt.

und wer führt mit welchem Abstand ? Das darf ich mir aus einer im Kopf vorgenommenen Addtition der 17 vorgerigen Zwischenzeiten ableiten, ja?

hanse987 02.09.2018 12:01

Die letzte Spalte ist die Gesamtzeit. Da muss man sich dann den Abstand ausrechnen.

premumski 02.09.2018 12:01

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1403043)
und wer führt mit welchem Abstand ? Das darf ich mir aus einer im Kopf vorgenommenen Addtition der 17 vorgerigen Zwischenzeiten ableiten, ja?

doch musst du oder du klickst den Athleten an, dann siehst du alle seine Zeiten und seine Gesamtzeit, und dann musst du die auf einem Blatt Papier aufschreiben. Absolute sinnvolle Darstellung der Zeiten. :Cheese:

hazelman 02.09.2018 12:01

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1403044)
Die letzte Spalte ist die Gesamtzeit. Da muss man sich dann den Abstand ausrechnen.

ah! die war auf meinem screen natürlich nicht drauf.

danke

tim

ph1l 03.09.2018 08:21

Wie ist die Leistung von Sebastian Kienle zu Bewerten ?

So wie mir das von außen als "Armchair Quaterback" aussieht hat er im Höhentrainingslager in Livigno ordentlich reingehauen, denn wenn er frisch ist sollte er der Konkurrenz schon die ein oder andere Sekunde mehr einschenken - bitte nicht despektierlich verstehen, Hafus Sohn macht für sein alter einen Riesen Job!

Die Konkurrenz hat bei der 70.3 WM am Wochenende jedenfalls gezeigt wo die Benchmark liegt, allerdings glaube ich das Frodeno schon ein bisschen getapert hat im Gegensatz zu Kienle.

Pmueller69 03.09.2018 08:42

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1403203)
Wie ist die Leistung von Sebastian Kienle zu Bewerten ?

So wie mir das von außen als "Armchair Quaterback" aussieht hat er im Höhentrainingslager in Livigno ordentlich reingehauen, denn wenn er frisch ist sollte er der Konkurrenz schon die ein oder andere Sekunde mehr einschenken.

Warum sollte er das (selbst wenn er das könnte)?

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1403203)
Die Konkurrenz hat bei der 70.3 WM am Wochenende jedenfalls gezeigt wo die Benchmark liegt, allerdings glaube ich das Frodeno schon ein bisschen getapert hat im Gegensatz zu Kienle.

Ich selber habe dieses Jahr bei mir selber gesehen, wie die Unterschiede sind, wenn man einen Wettkampf mit Tapering und einen ohne Tapering macht. Deshalb kannst Du das nur bedingt vergleichen.

Ich wünsche mir für Sebi, dass er in Hawaii noch mal so eine Performance hinlegt, wie 2016. Er wird das Rennen aber nicht mehr gewinnen. Ich glaube auch nicht, dass er daran selber glaubt.

iChris 03.09.2018 09:52

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1403212)
Ich glaube auch nicht, dass er daran selber glaubt.

Ich glaube nicht, dass er nicht daran glaubt :Cheese:

ricofino 03.09.2018 10:03

Er weiß, wenn er einen richtig guten Tag hat und zusammen es ihm taktisch rein läuft er durchaus gewinnen kann. Es muss halt eben alles für ihn laufen.
Aber Top 3 sind immer drin und das wäre schon ein großer Erfolg.

Hafu 03.09.2018 13:27

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1403203)
Wie ist die Leistung von Sebastian Kienle zu Bewerten ?

So wie mir das von außen als "Armchair Quaterback" aussieht hat er im Höhentrainingslager in Livigno ordentlich reingehauen, denn wenn er frisch ist sollte er der Konkurrenz schon die ein oder andere Sekunde mehr einschenken...

Die Konkurrenz hat bei der 70.3 WM am Wochenende jedenfalls gezeigt wo die Benchmark liegt, allerdings glaube ich das Frodeno schon ein bisschen getapert hat im Gegensatz zu Kienle.

Sebi Kienle ist schon ziemlich gut drauf und ich denke auch, dass man ihn für Hawaii auf der Rechnung haben muss, mindestens für einen der Podiumsplätze; viel eher als z.B. Sanders in diesem Jahr.

Manuel Küng, der gestern vierter wurde, hatte immerhin 10 Minuten Rückstand auf Sebi und Küng ist auch kein Nasenbohrer und hat vor wenigen Monaten den 70.3er in Luxemburg gewonnen und war davor zweiter beim IM70.3 in Rapperswil.

Bei Sebi finde ich es außerdem interessant, wie das relativ ausgedehnte Höhentraining, das er dieses mal in die Vorbereitung eingebaut hat, sich in Kona auswirkt.

Letztes Jahr hat Frederic in Frankfurt eine vergleichsweise knappe Niederlage gegen Patrick Lange kassiert --> ein paar Wochen später wurde Lange in Kona erstmals Weltmeister. (Damals hätte man auch sagen können: wer in Kona was reißen will, muss einen Wettkampf wie den City-Triathlon Frankfurt mit deutlichem Vorsprung gewinnen).

Vor dem Hintergrund sehe ich das Ergebnis gestern als gutes Omen für Sebi an.;)

OhneRad 03.09.2018 13:44

Sebi hat auch gesagt, dass er zwar Respekt vor den Leistungen der Youngsters hat, aber selbst auf dem Rad nicht allzu viel riskiert hat. Insbesondere da Sanders, Lange und Gomez sehr schwer einzuschätzen sind, würde ich Sebi als heißesten Verfolger von Frodo werten und kann das anhand seiner Saisonleistungen auch begründen - das spar ich mir aber für den entsprechenden Thread auf.

Pmueller69 03.09.2018 13:52

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1403224)
Er weiß, wenn er einen richtig guten Tag hat und zusammen es ihm taktisch rein läuft er durchaus gewinnen kann. Es muss halt eben alles für ihn laufen.
Aber Top 3 sind immer drin und das wäre schon ein großer Erfolg.

Ironman könnte zum Beispiel mitzuführende Sender einführen, die 1 Kilogramm schwer sind. Oder es könnte auf Hawaii kalt werden, wie anno 2010 in Budapest.

Einen fitten Frodo schlägt Sebi nicht. Die letzte nicht durch gesundheitliche Probleme bedingte Niederlage von Frodo auf Mittel- und Langdistanz ist 3 1/2 Jahre her.

Patrick Lange und Javier Gomez sind die einzigen, den ich es zutraue Frodo in Hawaii zu schlagen, wenn es bei denen optimal läuft.

Wenn es bei Ihnen nicht optimal läuft, dann kann Sebi allerdings die beiden packen. :dresche

flachy 03.09.2018 14:12

Aloha Athleten,

Anfrage an HAFU - ist doch auf jeden Fall ein herrliches Gefühl, wenn Dein Filius dermaßen abräumt?!
WUNDERBAR!!!
Meinen Respekt und herzliche Glückwünsche an ihn und das gesamte Tri-addicted FU-Team!
Und ich hoffe, dass er in paar Tagen mit nach Kona darf?
Über ein paar Tipps über effizientes Biken&Schwimmen von Euch beiden würde ich mich auf der vermaledeit langen Road to Kona 2020 sehr freuen!:Blumen:

Bezüglich der vielen Sympathien für Sebi Kienle kann ich das Daumendrücken für das Sieg-oder-Blaulicht-Powerhouse absolut nachvollziehen, bin auch für die Kampf-statt-Kopf-Athleten!
Und dann schau ich auf seine Swim-Splits (Ausnahme: Roth, welches ohne Frontswimmer auf ihn zugeschnitten war), hab' gesehen, wie pro-aktiv Frodo im Wasser und zu Land in 2018 agiert und hab' da bereits im Juli die Hoffnung auf ein Finish in/nah der Top-3 verloren.
Da hilft nach Vulkanausbruch und Taifun jetzt nur noch ein apokalyptischer Mumukusturm am 13.10., der ihn den für Profi-Sieganwärter Mega-Riesenabstand zur diesjährigen Topgruppe so effizient verkürzen lässt, dass er auch nur ansatzweise die (von mir) erwartete 2.35-er Zeit vom Frodo/Gomes/Lange parieren kann.

Bei der Kampfsau Sanders stimme ich Hafu zu.
Die olle Wundertüte schwitzt ja entweder nacksch in seiner Garage oder mittlerweile -natürlich ebenfalls halbnackt - auf diversen Parkplätzen.
Oder er fläzt auf der Couch rum - natürlich ebenfalls so gut wie nackt (also hätte der sich damals (im "Rausch???") statt des Kreuzritter-Kreuzes gleich das Label "HED" auf die Brust tätowiert, dann könnte er in der Tat auch auf dem Sofa mit dem Segen seines Sponsors blank ziehen) und frisst sich dort aktuell laut eigenem Bekunden die abgehungerten 10 Pfund wieder drauf.
Das Urvieh erinnert mich zunehmend an die Geschichte vom "Lebt denn der alte Holzmichel noch", aber seinen Formhöhepunkt im Schwimmen scheint er leider ebenfalls bereits im Winter gehabt zu haben.

Hafu 04.09.2018 23:12

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1403287)
...Und ich hoffe, dass er in paar Tagen mit nach Kona darf?
Über ein paar Tipps über effizientes Biken&Schwimmen von Euch beiden würde ich mich auf der vermaledeit langen Road to Kona 2020 sehr freuen!:Blumen:

...

Klar kommt Fred nach Kona mit. Der muss ja noch ein weiteres mal die Strecken vor Ort studieren, bevor er in einigen Jahren vielleicht selbst dort teilnimmt und ich das Anhängsel bin. Seine Schwester ist auch dabei und die hat zurzeit das Fotografieren und Videofilmen für sich als Hobby entdeckt, was ihre Begleitung in Kona nochmal wertvoller macht.;)

Die Tipps die dir Frederic geben würde beim Radfahren und Schwimmen, würden sich übrigens deutlich von meinen Tipps unterscheiden, wenn man unser reales Training zugrundelegt. Wir trainieren eigentlich ziemlich unterschiedlich und manchmal überlege ich mir, ob Fred trotz seines Trainings (in dem ich, wenn ich Trainer wäre einiges anders machen würde) oder wegen seines Trainings soviel schneller ist als ich.;) (den Altersunterschied, der evt. auch eine Rolle spielt lasse ich mal außen vor)

Ich hab' mir es aber zum Prinzip gemacht, mich nicht in Frederics Training einzumischen, denn zu viele Köche verderben den Brei und da sein Trainer schon mal einen Olympiasieger im Triathlon hervorgebracht hat, kann dessen Ansatz so verkehrt nicht sein.

Wahrscheinlich brauchst du sowieso keine Tipps, denn es scheint doch alles glatt zu laufen. Das A und O in unserem Alter ist, es gesund an die Startlinie zu schaffen und im Training die Motivationslage und den Spaß am Sporteln hoch zu halten. Beides scheint dir, den Wasserstandsmeldungen in deinem Frühsportler-Blog zufolge bestens zu gelingen. Jeder Trainingsplan wird da zweitrangig.

Hafu 05.09.2018 07:59

Auf tri-mag gibt es eine nette Galerie mit reichlich Fotos vom letzten Wochenende, auch mit Impressionen vom Agegroup-Rennen.



Ich war das dritte mal bei der Challenge Walchsee dabei. vor zwei Jahren war es EM mit damals über 2000 Teilnehmern. Da war trotz des anspruchsvollen Streckenprofils in manchen Bereichen Drafting und Gruppenbildung schon ein sichtbares Problem.

Dieses Jahr mit rund 1000 Teilnehmern auf einer 45km-Runde war es nahezu perfekt:
Genügend Platz auf den Abfahrten, um seine eigene Linie wählen zu können, keine Probleme bei Überholvorgängen. Ich hab keinerlei Pulks wahrgenommen auch in den Flachstücken nicht und auch in der Bildergalerie kommt das so rüber.

Die Größe des Teilnehmerfeldes dürfte für eine derartige Strecke im optimalen Bereich liegen. Muss man ja auch mal sagen!:Blumen:

Bisane17 05.09.2018 21:17

Für mich war es der erste Triathlon und natürlich auch die erste MD.
Die Challenge Walchsee ist super organisiert. Die Helfer sind lustig und helfen wo es nur geht.
Der See zum Schwimmen ein Traum, die Radstrecke abwechslungsreich und die Höhenmeter sind nicht so anstrengend und gut zu bewältigen. Ich kann den Wettkampf nur weiter empfehlen.
Im Ziel gibt's nochmal Kaiserschmarrn:Blumen:

Rob 06.09.2018 12:32

In der Tat ein super gut organisierte Veranstaltung mit top-motivierten Helfern. Auch ich fand die Radstrecke optimal, auch in meiner "Zeitrange" keine Pulkbildung... Toll zu fahrende Strecke. Die Laufstrecke nervt auf der 3. Runde etwas :-), aber die letzte geht dann wieder. Und das Wetter hat bestens mitgespielt, optimale Bedingungen würde ich sagen.
Schade, dass man nun den Termin in den Juni verschiebt, ich fand es als "Abschluss-WK" sehr passend (war meine 3., aber nun vermutlich letzte Teilnahme).
BG
Rob

Hafu 02.02.2019 19:05

Wer eh mit einem Start bei der Challenge Walchsee in diesem Jahr liebäugelt, sollte evt. Sohnemann auf Instagram (@triff97) folgen: der verteilt heute einen 10%-Startgeld-Rabattcode für dieses absolut empfehlenswerte Rennen, das 2019 übrigens nicht wie sonst im September, sondern dieses mal schon im Juni als potenzielles Vorbereitungsrennen für Roth, Frankfurt, Klagenfurt oder Zürich stattfindet.

iChris 02.02.2019 19:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1433499)
Wer eh mit einem Start bei der Challenge Walchsee in diesem Jahr liebäugelt, sollte evt. Sohnemann auf Instagram (@triff97) folgen: der verteilt heute einen 10%-Startgeld-Rabattcode für dieses absolut empfehlenswerte Rennen, das 2019 übrigens nicht wie sonst im September, sondern dieses mal schon im Juni als potenzielles Vorbereitungsrennen für Roth, Frankfurt, Klagenfurt oder Zürich stattfindet.

Als Vorbereitung für Klagenfurt/Roth ist das aber ein straffes Progamm und Frankfurt wird dann schon unmöglich :Cheese::Blumen:

Marsupilami 02.02.2019 20:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1433499)
Wer eh mit einem Start bei der Challenge Walchsee in diesem Jahr liebäugelt, sollte evt. Sohnemann auf Instagram (@triff97) folgen: der verteilt heute einen 10%-Startgeld-Rabattcode für dieses absolut empfehlenswerte Rennen, das 2019 übrigens nicht wie sonst im September, sondern dieses mal schon im Juni als potenzielles Vorbereitungsrennen für Roth, Frankfurt, Klagenfurt oder Zürich stattfindet.

Cool. Meine Frau startet, aber die ist schon gemeldet...

maze-m 08.05.2019 20:31

Hallo zusammen!

Hat jemand von euch die Radstrecke von der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl als GPX-File und könnte Sie mir schicken?
Das wäre echt super :)!

VIelen Dank und viele Grüße,

Maze-M

365d 09.05.2019 08:33

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=ayoofhwagwprktlz

Kannst du mit dem Button auf der rechten Seite dann selber downloaden.

maze-m 09.05.2019 22:44

Super, vielen Dank dir!

iChris 27.05.2019 13:03

Gibt es Empfehlungen für eine Unterkunft am Walchsee (kein Camping). Da vermutlich der Ort schon ausgebucht ist, in welcher Richtung bietet es sich nach einer Unterkunft zu schauen (zwecks Anfahrt etc.)

Hafu 27.05.2019 13:14

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1454649)
Gibt es Empfehlungen für eine Unterkunft am Walchsee (kein Camping). Da vermutlich der Ort schon ausgebucht ist, in welcher Richtung bietet es sich nach einer Unterkunft zu schauen (zwecks Anfahrt etc.)

Kössen, Schleching, Unterwössen liegt auf dem Hin (-und Nachhauseweg). Von dort sind es 10-20 PKW-Minuten bis Walchsee. Da das typische Wintersport-Destinationen sind, gibt es dort für Juni sicher noch freie Ferienwohnungen über die üblichen Buchungswege.

iChris 27.05.2019 13:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454652)
Kössen, Schleching, Unterwössen liegt auf dem Hin (-und Nachhauseweg). Von dort sind es 10-20 PKW-Minuten bis Walchsee. Da das typische Wintersport-Destinationen sind, gibt es dort für Juni sicher noch freie Ferienwohnungen über die üblichen Buchungswege.


Hafu danke für die Info. Ich reise allerdings aus westlicher Richtung also über die A93 an ;) Ist aber auch egal, dachte nur, dass es am Wettkampf morgen vielleicht geschickter ist von Ost oder West ans Event Gelände zu fahren. Mein letzter Start ist leider schon Jahre her.

Hafu 27.05.2019 14:40

Während des Wettkampfes wird sowohl die Anfahrt von Ost- als auch von West gesperrt (von Westen ist ein einspuriger Notverkehr noch möglich), aber früh vor dem Schwimmstart kommt man noch problemlos von beiden Seiten aus nach Walchsee.
Unterkünfte in benachbarten Orten sind also kein großes Problem.

iChris 27.05.2019 14:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454676)
Während des Wettkampfes wird sowohl die Anfahrt von Ost- als auch von West gesperrt (von Westen ist ein einspuriger Notverkehr noch möglich), aber früh vor dem Schwimmstart kommt man noch problemlos von beiden Seiten aus nach Walchsee.
Unterkünfte in benachbarten Orten sind also kein großes Problem.

Danke dir! :Blumen:

crimefight 08.06.2019 21:53

Frage an die Wiederholungstäter


Rennrad oder Zeitrad?

Hafu 08.06.2019 21:57

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1456924)
Frage an die Wiederholungstäter


Rennrad oder Zeitrad?

Zeitfahrrad, so wie bei jedem Triathlon weltweit.

365d 08.06.2019 23:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1456925)
Zeitfahrrad, so wie bei jedem Triathlon weltweit.

Bist du sicher?
http://www.suixtri.com/wp-content/up...1-1024x453.png

;)

Hafu 09.06.2019 00:05

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1456929)

... und wenn ich mir die dazugehörige Bildergalerie ansehe, scheint ein sehr großer Teil der ambitionierten Athleten (wenn nicht sogar die Mehrzahl) beim Swissman mit dem Zeitfahrrad unterwegs zu sein.



(Aber ich weiß natürlich, dass es auch Xterra-Wettkämpfe oder ITU-Rennen mit Windschattenfreigabe gibt, bei denen TTs verboten sind)

365d 09.06.2019 08:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1456931)
... und wenn ich mir die dazugehörige Bildergalerie ansehe, scheint ein sehr großer Teil der ambitionierten Athleten (wenn nicht sogar die Mehrzahl) beim Swissman mit dem Zeitfahrrad unterwegs zu sein.

Ich kenne die Strecke gut, und wer da mit einem 10kg-Felt iA mit 8cm LRS fährt, dem ist nur bedingt zu helfen. Oder der hat nur ein Rad im Keller stehen. :)
Sorry fürs OT.

crimefight 09.06.2019 20:18

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1456935)
Ich kenne die Strecke gut, und wer da mit einem 10kg-Felt iA mit 8cm LRS fährt, dem ist nur bedingt zu helfen. Oder der hat nur ein Rad im Keller stehen. :)
Sorry fürs OT.

wie jetzt------walchsee oder schweiz

Marsupilami 09.06.2019 21:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1456925)
Zeitfahrrad, so wie bei jedem Triathlon weltweit.

SO SIEHTS AUS!:Blumen:

hanse987 10.06.2019 15:58

Walchsee = TT

Die Strecke hat ja keine Berge sondern Hügel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.