triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage an die LowCarb-, Keto-Ernährungsexperten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35732)

MarionR 15.04.2015 08:41

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125431)
Ich hab zur Zeit so wenig Stress wie schon lange nicht mehr.
Privat alles gut, beruflich alles gut, kein berufsbegleitendes Studium mehr, keine Dienstreisen mehr, ich wüsste nicht was da stressig sein sollte.
Mit 3-4 Kilo weniger wäre meine Welt ziemlich perfekt.

Was sollten denn die 4kg an dir und deinem Leben verändern?
Ich meine, Job passt, privat passt, Sport passt,... ok, der eine oder andere Hosenbund vielleicht nicht so super. Trotzdem würde ich die Strategie "Just relax" vorschlagen. Gesund leben, Bewegung machen, die Hormone in den Griff kriegen und der Rest sollte sich wieder regulieren:Blumen:

holger-b 15.04.2015 08:45

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125431)
Und was meinst Du hier mit "längerem Zeitraum"?

Ab einem halben Jahr kann eine Besserung eintreten.

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125431)
Was für mich an Deiner Argumentation nicht ganz passt: ...

So war es aber nicht. Sport ja, aber ich hab relativ viel gegessen.
Warum sollte sich da der Stoffwechsel plötzlich denken "oh jetzt will ich nicht mehr". ?

Genau deshalb habe ich geschrieben.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125425)
... Chronisches Übertraining, ...

Wenn ich da lese, 17,5 h Sport letzte Woche. Für dich ist doch wenig, mehr als 10 h Sport in der Woche. Das gemeine am chronischen Übertraining, es schleift sich so langsam ein und irgendwann will der Körper nicht mehr.

War aber nur eine Idee. Da du noch mit Hormonen rummachst will ich mich da nicht festlegen.

Lucy89 15.04.2015 09:37

Wieso sollst du eigentlich schon Tabletten nehmen? Ich habe auch eine leichte UF. Arzt sagt aber ich kann mir selbst aussuchen ob ich Tabletten nehmen will (bei Kinderwunsch wäre es wohl empfohlen), da hab ich dann abgelehnt, weil ich generell nicht gerne irgendwas nehme.
Meine Mutter hat Hashimoto und nimmt daher auch schon viele Jahre die SD-Medikamente. Sie hat überhaupt nicht abgenommen dadurch. Ich glaube die Bedeutung der SD wird manchmal überschätzt.

Meine Freundin hat übrigens das gleiche Problem wie wir, die hat jetzt 8kg mehr als vor nem Jahr (ist 1,62 groß), aber durchaus teilweise selbst verschuldet, Schokolade und Süßkram, weniger Training usw. Sie macht nun aber seit einiger Zeit das gleiche Ernährungsprogramm wie du (also KH nur aus Erbsen und son Kram, aber zusätzlich einmal pro Woche so ein "Fresstag" um den Stoffwechsel anzukurbeln. Hat damit in 4 Wochen nur 1kg abgenommen und ist sehr deprimiert. Sie war diese Woche beim Endokrinologen, da wird jetzt ganz viel getestet. Ich bin gespannt ob da irgendwas bei rumkommt.

Ich für mich persönlich habe nach dem ernüchternden Ergebnis des Trainingslagers einfach wieder Schokolade gegessen (in Maßen) und worauf ich Lust hatte. Glücklicherweise hab ich jetzt wieder mein Gewicht wie vor dem TL, was aber immer noch 2kg zu viel ist. Ich komme also besser damit klar, einfach nicht besonders auf meine Kalorienzufuhr zu achten, dann bin ich nämlich auch nicht so enttäuscht wenn die Waage mal was mehr zeigt.

Lucy89 15.04.2015 09:39

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1125439)
Was sollten denn die 4kg an dir und deinem Leben verändern?
Ich meine, Job passt, privat passt, Sport passt,... ok, der eine oder andere Hosenbund vielleicht nicht so super. Trotzdem würde ich die Strategie "Just relax" vorschlagen. Gesund leben, Bewegung machen, die Hormone in den Griff kriegen und der Rest sollte sich wieder regulieren:Blumen:

4kg können viel verändern. Allein die Sorge, dass es nicht dabei bleibt. So ein scheiß Ergebnis auf der Waage kann einem doch schon den ganzen Tag versauen, aus meiner Erfahrung. Vor allem wenn man NICHT versteht, wieso.

Keksi2012 15.04.2015 09:52

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125442)
Wenn ich da lese, 17,5 h Sport letzte Woche. Für dich ist doch wenig, mehr als 10 h Sport in der Woche. Das gemeine am chronischen Übertraining, es schleift sich so langsam ein und irgendwann will der Körper nicht mehr.

Ich weiß nicht, warum Du Dich auf diese "Peaks" einschießt. Die letzte Woche war eine Ausnahme, da hatte ich auch noch 2 Urlaubstage etc. - ich trainiere nicht immer 17 Std...
Das hat sich bei mir langsam aufgebaut und ich dachte eigentlich, dass gerade bei einer langsamen Steigerung (über Jahre hinweg) sich der Körper ganz gut anpasst.

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125466)
So ein scheiß Ergebnis auf der Waage kann einem doch schon den ganzen Tag versauen, aus meiner Erfahrung. Vor allem wenn man NICHT versteht, wieso.

Exakt das ist das Problem. Würde ich den ganzen Tag nur Chips und Schokolade essen und mich nicht bewegen, dann wäre zumindest klar, woher die Zunahme kommt.

Hast Du eigentlich den Nuvaring noch? Bin mir nicht ganz sicher, ob Du den jetzt abgesetzt hattest oder nicht...
Die Ärztin hat die SD-Tabletten eben empfohlen aufgrund des Blutbildes. Weiß auch nicht ob es sinnvoll wäre, das zu "ignorieren", da sich die Werte dann ja weiter verschlechtern würden/könnten.

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1125439)
Was sollten denn die 4kg an dir und deinem Leben verändern?

Es ist schon traurig, aber bei mir macht das extrem viel aus, was das Wohlbefinden angeht. Die letzten 2 Jahre hatte ich mir kaum Gedanken um das Thema gemacht, hab mich wohlgefühlt, die Klamotten haben gepasst, ich hab mich gern gezeigt... auch weil ich doch stolz war auf meine Figur. Auch wenn ich "mehr" habe als die üblichen (mageren) Sportlerinnen, ich war stolz und hab mich einfach gut gefühlt.

Und jetzt sehe ich, wie alle um mich herum nur so dahinschmelzen (weil sie 2 Tage weniger gegessen und 1 mal Sport gemacht haben) und alle schwärmen, wie gut ihnen die Klamotten passen.
Ich weiß, sollte nicht mein Problem sein, aber es macht mich einfach fertig.

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1125439)
Trotzdem würde ich die Strategie "Just relax" vorschlagen. Gesund leben, Bewegung machen, die Hormone in den Griff kriegen und der Rest sollte sich wieder regulieren:Blumen:

Ja, das ist vermutlich auch der einzige Weg. Ist dann eher ein psychisches, als ein physisches Problem.


Es ist ja auch einfach so, dass die meisten Menschen denken, man isst zu viel und/oder bewegt sich zu wenig, wenn man nicht abnimmt. Quasi mangelnde Selbstdisziplin. Und das zu wissen ist zusätzlich deprimierend.

kupferle 15.04.2015 10:15

Auch wenn du es nicht hören willst:
Ess doch einfach mehr Kohlenhydrate....
Haben deine Probleme mir der sd mit low carb angefangen?

holger-b 15.04.2015 10:19

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125466)
4kg können viel verändern. .... Vor allem wenn man NICHT versteht, wieso.

Genau, wenn ich mal eine Pause mache, Eis und Kekse in mich hineinstopfe, ist die Welt auch mit +4kg in Ordnung.

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125469)
Ich weiß nicht, warum Du Dich auf diese "Peaks" einschießt. Die letzte Woche war eine Ausnahme, da hatte ich auch noch 2 Urlaubstage etc. - ich trainiere nicht immer 17 Std...

Meine Frage war mehr, wie wenig du in Ruhewochen trainierst?
Hast du deine Ruhewochen eingehalten?
Trainierst du im 3:1 oder 2:1 Rhythmus?

Duafüxin 15.04.2015 10:19

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125466)
4kg können viel verändern. Allein die Sorge, dass es nicht dabei bleibt. So ein scheiß Ergebnis auf der Waage kann einem doch schon den ganzen Tag versauen, aus meiner Erfahrung. Vor allem wenn man NICHT versteht, wieso.

Hehe, denn wart mal ab wenn Du in die Wechseljahre kommst, was der Körper da alles macht. Da ist Speck am Bauch (wie jetzt bei mir) das geringste Problem.

Lucy89 15.04.2015 10:22

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125469)

Hast Du eigentlich den Nuvaring noch? Bin mir nicht ganz sicher, ob Du den jetzt abgesetzt hattest oder nicht...
Die Ärztin hat die SD-Tabletten eben empfohlen aufgrund des Blutbildes. Weiß auch nicht ob es sinnvoll wäre, das zu "ignorieren", da sich die Werte dann ja weiter verschlechtern würden/könnten.

Habe keinen Nuvaring mehr, gar keine Hormone :liebe053: Bin total glücklich ohne. Zunahme kam aber genau ab dem Zeitpunkt. habe im Oktober abgesetzt und seitdem 4kg zugenommen (nein, nicht schwanger ;)). Habe aber auch in dieser Zeit mit regelmäßigem krafttraining begonnen. Also schwer zu sagen alles. Bei mir sieht man aber keine Zunahme und es passt auch noch alles. Das ist das Gute. Es ist nur die Zahl auf der Waage, die stört.


Wenn ich du wäre, ich würd jetzt mal 2 Wochen ordentlich reinhauen- Pasta, mal nen Stück Kuchen, sowas. Nicht übertrieben, sondern einfach mal normal (z.b. 2500kcal am Tag?)- und dann mal gucken was passiert.

Keksi2012 15.04.2015 10:34

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125480)
Bei mir sieht man aber keine Zunahme und es passt auch noch alles. Das ist das Gute. Es ist nur die Zahl auf der Waage, die stört.

Seh ich auch so. Auf Deinen aktuellen Bildern siehst Du jedenfalls toll aus :)

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125480)
Wenn ich du wäre, ich würd jetzt mal 2 Wochen ordentlich reinhauen- Pasta, mal nen Stück Kuchen, sowas. Nicht übertrieben, sondern einfach mal normal (z.b. 2500kcal am Tag?)- und dann mal gucken was passiert.

Ja, ist eine Idee. Fällt schwer, aber werde ich wohl versuchen. Pasta eher nicht, aber einfach insgesamt mehr.

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1125475)
Auch wenn du es nicht hören willst:
Ess doch einfach mehr Kohlenhydrate....
Haben deine Probleme mir der sd mit low carb angefangen?

Nein, vorher schon.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125476)
Meine Frage war mehr, wie wenig du in Ruhewochen trainierst?
Hast du deine Ruhewochen eingehalten?
Trainierst du im 3:1 oder 2:1 Rhythmus?

Meinen angepassten Plan bekomme ich erst in 1-2 Wochen.
Ruhewochen ca. 7-8 Std.
Rhythmus gibts noch keinen wirklichen, außer was die Intensität angeht. Wird sich mit dem neuen Plan vermutlich ändern. Dann auch mehr Fokus auf Regeneration, denke ich.

holger-b 15.04.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125486)
Meinen angepassten Plan bekomme ich erst in 1-2 Wochen.
Ruhewochen ca. 7-8 Std.
Rhythmus gibts noch keinen wirklichen, außer was die Intensität angeht. Wird sich mit dem neuen Plan vermutlich ändern. Dann auch mehr Fokus auf Regeneration, denke ich.

Klinkt so, dass du dir einen Trainer leistest. Viel Glück und sei nicht enttäuscht wenn du völlig eingebremst wirst. War bei mir zumindest so.

Keksi2012 15.04.2015 11:00

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125498)
Klinkt so, dass du dir einen Trainer leistest. Viel Glück und sei nicht enttäuscht wenn du völlig eingebremst wirst. War bei mir zumindest so.

Jein. Amateur-Radteam, nächste Woche Leistungsdiagnostik und dann gibts die individuellen Pläne.
Evtl. kann ich das aber als Anregung mit reinbringen, dass bei mir auf die Reg. geachtet wird.

Noiram 15.04.2015 12:27

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125469)
I...
Das hat sich bei mir langsam aufgebaut und ich dachte eigentlich, dass gerade bei einer langsamen Steigerung (über Jahre hinweg) sich der Körper ganz gut anpasst.
....

Tut er doch!
Er schafft Dein Trainingspensum, reduziert zu seinem Schutz aber die Schilddrüsenaktivität!

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125469)
I...

Es ist schon traurig, aber bei mir macht das extrem viel aus, was das Wohlbefinden angeht. Die letzten 2 Jahre hatte ich mir kaum Gedanken um das Thema gemacht, hab mich wohlgefühlt, die Klamotten haben gepasst, ich hab mich gern gezeigt... auch weil ich doch stolz war auf meine Figur. Auch wenn ich "mehr" habe als die üblichen (mageren) Sportlerinnen, ich war stolz und hab mich einfach gut gefühlt.

Und jetzt sehe ich, wie alle um mich herum nur so dahinschmelzen (weil sie 2 Tage weniger gegessen und 1 mal Sport gemacht haben) und alle schwärmen, wie gut ihnen die Klamotten passen.
Ich weiß, sollte nicht mein Problem sein, aber es macht mich einfach fertig.

Ja, das ist vermutlich auch der einzige Weg. Ist dann eher ein psychisches, als ein physisches Problem.

...


Das kenne ich und verstehe ich. Aber vielleicht solltest Du dann in Sachen Psyche mal ansetzen.


Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125465)
Wieso sollst du eigentlich schon Tabletten nehmen? Ich habe auch eine leichte UF. Arzt sagt aber ich kann mir selbst aussuchen ob ich Tabletten nehmen will (bei Kinderwunsch wäre es wohl empfohlen), da hab ich dann abgelehnt, weil ich generell nicht gerne irgendwas nehme.
...

Mein Kardiologe findet meine SD-Einstellung auch nicht so toll. Er meint sowas wird überschätzt und die Medikamente gegen die Unterfunktion sind nicht so toll fürs Herz.


Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125465)
...
Ich für mich persönlich habe nach dem ernüchternden Ergebnis des Trainingslagers einfach wieder Schokolade gegessen (in Maßen) und worauf ich Lust hatte. Glücklicherweise hab ich jetzt wieder mein Gewicht wie vor dem TL, was aber immer noch 2kg zu viel ist. Ich komme also besser damit klar, einfach nicht besonders auf meine Kalorienzufuhr zu achten, dann bin ich nämlich auch nicht so enttäuscht wenn die Waage mal was mehr zeigt.

Kann ich auch verstehen.
So ging es mir nach der erfolglosen Fastenwoche.
Nach 9 Tagen nix essen 300g weg, das war für mich auch so ein Schlag wo ich dachte, ist ja egal ob ich esse oder nicht.

Mir fällt es allerdings momentan sehr schwer mich in Sachen Süßigkeiten, Nüsse u.s.w. zurück zu nehmen.
Nachdem ich nicht mehr laufen kann und kaum radfahren fehlt mir da einfach ein Stück Freude.
Ich mach zwar mit dem Hund Touren und gehe viel bergauf, aber selbst da merke ich die Sitzhöcker.

Keksi2012 15.04.2015 12:33

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1125545)
Tut er doch!
Er schafft Dein Trainingspensum, reduziert zu seinem Schutz aber die Schilddrüsenaktivität!

Das kenne ich und verstehe ich. Aber vielleicht solltest Du dann in Sachen Psyche mal ansetzen.

Ja, der Körper macht bei so viel Sport viel mit, das stimmt.
Ich werde mal schauen, was ich in Sachen Entspannung (körperlich und geistig) vielleicht tun kann, um in der Hinsicht selbst wieder besser mit mir klar zu kommen.

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1125545)
Kann ich auch verstehen.
So ging es mir nach der erfolglosen Fastenwoche.
Nach 9 Tagen nix essen 300g weg, das war für mich auch so ein Schlag wo ich dachte, ist ja egal ob ich esse oder nicht.

Beim Fasten hab ich schon immer ca. 4-5 Kg verloren, aber 1-2 sind gleich wieder drauf und das will ich meinem Stoffwechsel grade auch nicht antun, dieses Hin und Her.
Kann aber sehr gut verstehen, dass das extrem deprimierend ist. Es fehlt eben die Logik dahinter.

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1125545)
Nachdem ich nicht mehr laufen kann und kaum radfahren fehlt mir da einfach ein Stück Freude.
Ich mach zwar mit dem Hund Touren und gehe viel bergauf, aber selbst da merke ich die Sitzhöcker.

Gibt es denn eventuell andere Sportarten, in denen Du richtig "aufblühen" könntest?

rennmaus4444 15.04.2015 13:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1125477)
Hehe, denn wart mal ab wenn Du in die Wechseljahre kommst, was der Körper da alles macht. Da ist Speck am Bauch (wie jetzt bei mir) das geringste Problem.

+1!!!:Blumen:
Ich kriege jetzt sogar "fette" Oberschenkel.... natürlich nur mein subjektives Gefühl, meine sowieso immer etwas legeren Hosen werden nun plötzlich enger..... kenne ich gar nicht.... und finde ich auch nicht schön.
Die letzten Wochen habe ich ziemlich rumgefressen mit dem Wissen, dass das nicht gut gehen wird. Logisches Ergebnis ist Höchstgewicht. Konsequenz: Erstmal alles Naschen, 2 süße Teilchen am Mittag und Alkohol gestrichen - ansonsten normales Essen (Schwerpunkt Kohlehydrate und Proteine), normaler Sport....
Mal sehen, ob ich endlich auch dafür mal die Disziplin aufbringe, die ich jahrelang für das Training aufgebracht habe.
Das Leben als ÜFÜ ist schon hart:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

Keksi2012 15.04.2015 13:58

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1125575)
Die letzten Wochen habe ich ziemlich rumgefressen mit dem Wissen, dass das nicht gut gehen wird. Logisches Ergebnis ist Höchstgewicht.

Das ist ja der Punkt - wenn ich das von mir auch behaupten könnte/müsste, würde ich das hier nicht zur Diskussion stellen ;)

Ich will wieder so sein wie letztes Jahr um die Zeit :(

Duafüxin 15.04.2015 14:00

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1125575)
Mal sehen, ob ich endlich auch dafür mal die Disziplin aufbringe, die ich jahrelang für das Training aufgebracht habe.
Das Leben als ÜFÜ ist schon hart:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

Meine Schwester ist 62 und wiegt immer noch ihre 48 kg. Ich schreib lieber nicht wie sie es hin kriegt.



Oder doch: Ganz oft ißt sie nur 2 Äpfel am Tag bei einem körperlich anstrengendem Beruf, Fitti und langen Wanderungen am WE.

Ich krieg noch nicht mal einen Fastentag in der Woche hin.
Alkohol, Teilchen, anderer Süßkram ist eh schon weitestgehend verbannt. Wampi bleibt. Vielleicht werden wir noch Freunde ;)

Lucy89 15.04.2015 14:07

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125486)
Seh ich auch so. Auf Deinen aktuellen Bildern siehst Du jedenfalls toll aus :)

Danke :Blumen: Viel Erfolg mit deinem Team bzw. Trainer, das klingt spannend. Schwimmen gehst du aber trotz Radschwerpunkt weiterhin, oder?
Ich kann jetzt nach 7 Wochen Verletzung endlich wieder laufen und bin so froh. Hab in der Zwischenzeit auch mal etwas mehr auf dem Rad getan, aber insgesamt ist das schon sehr zeitaufwendig finde ich.

rennmaus4444 15.04.2015 14:46

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1125589)
Meine Schwester ist 62 und wiegt immer noch ihre 48 kg. Ich schreib lieber nicht wie sie es hin kriegt.



Oder doch: Ganz oft ißt sie nur 2 Äpfel am Tag bei einem körperlich anstrengendem Beruf, Fitti und langen Wanderungen am WE.

Ich krieg noch nicht mal einen Fastentag in der Woche hin.
Alkohol, Teilchen, anderer Süßkram ist eh schon weitestgehend verbannt. Wampi bleibt. Vielleicht werden wir noch Freunde ;)

Die Zeiten mit 48 kg sind mir sehr gut in Erinnerung....auch wenn es schon einige Tage (Jahre) her ist ..... fing auch mit 2 Äpfeln an.... und endete irgendwann mit säckeweise Essen und Stunden vor (nicht auf) dem Klo.......:Maso:
Hat mich einige gute Lebenszeit gekostet.... :Weinen:
Darum halte ich von "Diäten" jeglicher Art recht wenig;) und werde immer ein "gebranntes Kind" beim Thema "Essen" und "zwanghafter Gewichtskontrolle" sein/bleiben.

CiaoCiao rennmaus4444

tomilla 15.04.2015 15:16

Wahnsinn wieviele Beiträge hier verfasst werden. Ich schaffe es gar nicht alle im Detail zu lesen.

Chronisches (Über-)Ausdauertraining, SD Unterfunktion, LowCarb usw fällt für mich ganz klar in die Schiene von Stoffwechselstörung. Ich kann dir empfehlen mal einen Blick auf die Seite edubily.de zu werfen. Die Autoren dort beschäftigen sich genau mit diesem Thema.

Ich war selbst mal auf dem very low carb und low carb Pfad und bin ebenfalls in die gleichen "Fallen" gestiefelt. Erst als ich wieder KH eingeführt habe ging es aufwärts. Die KHMenge muss langsam aufgebaut werden, da man sich eine gewisse Insulinresistenz geschaffen hat. Hierbei können NEMs helfen.

Ich finde die Idee einer zyklischen KHaufnahme gut. Bspw könntest du 2 Tage eher low carb essen mit mehr Fett und dann einen Tag mit viel KH und keinem Fett. Wichtig ist, dass du die Mahlzeiten nach KH und Fetten trennst. Also nicht beides zusammen. Das landet auf den Hüften.

Darüberhinaus solltest du dich mal in das Thema Leptin einlesen.

Das und die Wiederaufnahme von KH sollte dir helfen.

Und immer dran denken, die extreme sind das Problem. Die Wahrheit wird irgendwo individuell in der Mitte liegen und nicht verrückt machen lassen. Einfach auch mal essen auf was man Lust hat.

Ach ja und Eiweiß bitte immer ausreichend Essen. 2-3g/kg kannst du bedenkenlos zu dir nehmen. Am besten zu jeder Mahlzeit eine Portion Eiweiß.

Und noch ein Nachtrag: Geh auch mal ans Eisen. Mach Krafttraining. Das ist eine super Ergänzung zum Ausdauertraining und hilft auch gegen die oben genannten Problemchen.

Noch Fragen?:)

lyra82 15.04.2015 16:37

Wenn man das hier so liest, dann scheinen einige ja wahre Perpetuum Mobiles zu sein.

Gewicht halten bei geringer Nahrungsaufnahme?
Das Militär würde sich dafür sicherlich interessieren.
Einfach Schilddrüse etwas runterregeln, schon braucht der Soldat nur noch wenig Essen.

:)

runningmaus 15.04.2015 17:39

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1125632)
Wenn man das hier so liest, dann scheinen einige ja wahre Perpetuum Mobiles zu sein.

Gewicht halten bei geringer Nahrungsaufnahme? ...
:)


ganz schön unfair, gell ?

und wenn frau Pech hat, bekommt frau noch unterstellt:
1.) Du strengst Dich nicht richtig an, beim Sport! (und beim Krafttraining)
2.) Du isst heimlich doch mehr als Du sagst!

und dann kommen noch ein paar Kerle und sagen:
Das ist doch alles ganz einfach nur Physik und Disziplin! :dresche

aber so einfach ist Biologie und die Sache zwischen den Ohren nicht :Blumen: :Blumen:

Necon 15.04.2015 17:57

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1125648)
und dann kommen noch ein paar Kerle und sagen:
Das ist doch alles ganz einfach nur Physik und Disziplin! :dresche
:

Liebe Damen ihr seid nicht die Einzigen mit solchen Problemen. Auch Männer haben Probleme beim Abnehmen. Und unvorstellbar aber wahr auch wir haben Probleme beim Gewand kaufen!

Wollte ich nur mal so nebenbei einwerfen.


Etwas sinnvolleres.

2-3 Gramm Eiweiß halte ich für übertrieben, selbst wenn sie Bodybuilding machen würde. 1.5-2 Gramm okay und darunter würde ich auch nicht gehen, aber darüber finde ich auch nicht sinnvoll.

sandra7381 15.04.2015 18:47

Welches Problem soll es denn mit gemäßigtem Low Carb und der Schilddrüse geben? Ich kenne einige, die damit Hashimoto in den Griff bekommen.

Keksi2012 15.04.2015 19:24

Zitat:

Zitat von tomilla (Beitrag 1125609)
Chronisches (Über-)Ausdauertraining, SD Unterfunktion, LowCarb usw fällt für mich ganz klar in die Schiene von Stoffwechselstörung. Ich kann dir empfehlen mal einen Blick auf die Seite edubily.de zu werfen. Die Autoren dort beschäftigen sich genau mit diesem Thema.

Laut Ärztin liegt keine Stoffwechselstörung vor.

Zitat:

Zitat von tomilla (Beitrag 1125609)
Die KHMenge muss langsam aufgebaut werden, da man sich eine gewisse Insulinresistenz geschaffen hat. Hierbei können NEMs helfen.

Versteh ich nicht. Durch LowCarb wird doch u.a. versucht, den Blutzucker/Insulinspiegel eher konstant und niedrig zu halten, warum soll es da zu einer Insulinresistenz kommen?
Und was für NEMs meinst Du?


Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 1125660)
Welches Problem soll es denn mit gemäßigtem Low Carb und der Schilddrüse geben? Ich kenne einige, die damit Hashimoto in den Griff bekommen.

Versteh ich auch nicht recht, siehe oben.

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1125592)
Danke :Blumen: Viel Erfolg mit deinem Team bzw. Trainer, das klingt spannend. Schwimmen gehst du aber trotz Radschwerpunkt weiterhin, oder?
Ich kann jetzt nach 7 Wochen Verletzung endlich wieder laufen und bin so froh. Hab in der Zwischenzeit auch mal etwas mehr auf dem Rad getan, aber insgesamt ist das schon sehr zeitaufwendig finde ich.

Vielen Dank. Ja, schwimmen will ich noch 2 mal die Woche. Laufen max. 1 Mal, wenn überhaupt. Rad ist schon zeitintensiv, aber ist ja keiner da, der mich sonst in der Freizeit beanspruchen würde :Cheese:
Mal sehen, wie der Plan dann aussehen wird. Man kann ja auch viel mit HIIT machen/erreichen, das muss nicht immer zeitaufwändig sein.

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1125648)
und wenn frau Pech hat, bekommt frau noch unterstellt:
1.) Du strengst Dich nicht richtig an, beim Sport! (und beim Krafttraining)
2.) Du isst heimlich doch mehr als Du sagst!

Und wenn Frau noch mehr Pech hat, kommt ein Kerl ums Eck der sagt "Ich steh eher auf sportliche Frauen."

:Danke:

Acula 15.04.2015 19:27

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125665)
Versteh ich nicht. Durch LowCarb wird doch u.a. versucht, den Blutzucker/Insulinspiegel eher konstant und niedrig zu halten, warum soll es da zu einer Insulinresistenz kommen?

Weil Fett die Insulin Rezeptoren blockieren/besetzen kann.

Keksi2012 15.04.2015 19:40

So, als Nachtrag hier mal ein paar Blutwerte von Februar:

- 25 OH Vit. D: 41,1 nmol/l

- TSH: 1,74 mlU/l
- FT3: 2,40 pg/ml
- FT4: 8,80 pg/ml

- Blutzucker: 88 mg/dl

- HbA1C: 5,1%

- Cortisol: 87,6 ng/ml

kupferle 15.04.2015 22:10

http://aesirsports.de/2014/11/postpr...salem-spielen/

Gab es den Artikel schon?:
http://aesirsports.de/2012/07/frauen...tgegen-joggen/
Diese Seite ist der absolute Hammer...sehr sehr informativ...


Einfach mal durchlesen..gibt auch nen tollen Artikel über die Unterschiede zwischen Mann und Frau...auf den Stoffwechsel bezogen:)

tridinski 16.04.2015 08:32

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1125666)
Weil Fett die Insulin Rezeptoren blockieren/besetzen kann.

hat dazu jemand weiterführende Links etc.?

Acula 16.04.2015 08:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1125736)
hat dazu jemand weiterführende Links etc.?

Nein leider nicht:(
Würde mich aber auch sehr interessieren.

MarionR 16.04.2015 09:03

Die Insulinrezeptoren werden durch Fettsäuren nicht blockiert. Aber in Anwesenheit von (zu) viel freien Fettsäuren wird die Anzahl der Insulinrezeptoren an der Zelloberfläche vermindert. Langfristig führt das zur Insulinresistenz.

Spontanquelle: Herold-Lehrbuch der Inneren Medizin.
Mehr Wissenschaft evtl. später in der Mittagspause.

holger-b 16.04.2015 10:25

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1125699)
Diese Seite ist der absolute Hammer...sehr sehr informativ...

Einfach mal durchlesen...

Ja, seeehr informativ. Wahrscheinlich habe ich nur 50% verstanden vom ersten Artikel. Dazu muss man aber noch zwei, drei (oder mehr) der verlinkten Artikel lesen um alles zu verstehen.

Aber bei mir sind natürlich gleich wieder die Fragezeichen gekommen.

Zitat:

... wären der Nüchtern Phase werden freie Fettesäuren in der Leber gespeichert, diese werden bei der nächsten Nahrungszufuhr ausgeschüttet ...
Jetzt zum Sport.
Ich bin morgens um 7:00 Uhr mit Frühstück fertig, KH wenig Fett. Warte noch zwei Stunden um dem Körper Zeit für die Verdauung zu geben. 9.00 Uhr ich schmeiße mich aufs Rad, Grundlagentraining. Nach zwei Stunden nüchtern wird mit der flüssige Energiezufuhr durch Iso und Gel begonnen, Train low, 40 bis 50g KH.

Werden dann durch die Energiezufuhr, auch die freien Fettsäuren aus der Leber ausgeschüttet?
Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet?

tridinski 16.04.2015 12:49

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125762)

Jetzt zum Sport.
Ich bin morgens um 7:00 Uhr mit Frühstück fertig, KH wenig Fett. Warte noch zwei Stunden um dem Körper Zeit für die Verdauung zu geben. 9.00 Uhr ich schmeiße mich aufs Rad, Grundlagentraining. Nach zwei Stunden nüchtern wird mit der flüssige Energiezufuhr durch Iso und Gel begonnen, Train low, 40 bis 50g KH.

Werden dann durch die Energiezufuhr, auch die freien Fettsäuren aus der Leber ausgeschüttet?
Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet?

ich nehme mal an deine KH-Speicher waren am Vorabend auch nicht komplett leer, dann ist mit dem KH-lastigen Frühstück und der KH-Zufuhr ab Stunde 2 mMn so viel KH verfügbar, dass du in deinem gesamten Training hauptsächlich KH verstoffwechselst und deinen Fettstoffwechsel nicht gezielt trainierst. Das würdest du erreichen wenn die Speicher am Vorabend eher leer sind, dann Frühstück KH-arm und unterwegs keine weitere KH-Zufuhr. Da das nicht von jetzt auf gleich geht ggf. langsam rantasten.
Sinnvoll ist das mMn für Belastungen im Grundlagenbereich, vor intensive Sachen wären KH zu empfehlen. Meiner Erfahrung nach kann man zwar auch harte Intervalle und ähnliches rein leistungsmässig ohne KH machen, aber die Belastung für das endokrine System ist sehr sehr hoch.

holger-b 16.04.2015 14:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1125787)
ich nehme mal an deine KH-Speicher waren am Vorabend auch nicht komplett leer, dann ist mit dem KH-lastigen Frühstück und der KH-Zufuhr ab Stunde 2 mMn so viel KH verfügbar, dass du in deinem gesamten Training hauptsächlich KH verstoffwechselst und deinen Fettstoffwechsel nicht gezielt trainierst. Das würdest du erreichen wenn die Speicher am Vorabend eher leer sind, dann Frühstück KH-arm und unterwegs keine weitere KH-Zufuhr. Da das nicht von jetzt auf gleich geht ggf. langsam rantasten.

Gut da gibt es genügen unterschieden. Am WE hat man ja meistens schon am Vortag trainiert und mehr wie 20g/KH pro Stunde füllen sich die Speicher nicht auf. Frühstück war in diesem Fall eher klein und gut verdaulich gemeint, 100g KH.

Natürlich gibt es erweiterte Formen, morgens nüchtern losfahren, etc. aber ich will hier nicht das letzte Haar spalten. Mir geht es um Grundfunktionen im "normalen" Leben (wie im Artikel beschrieben) und Anwendung im Sport. Ich fand die Aussage interessant, dass in jeder nüchtern Phase, Fette in der Leber angesammelt werden. Diese werden dann bei der Nahrungsaufnahme in den Blutkreislauf geleitet, freigesetzt.

Daher wollte ich wissen, ob diese Effekt auch ohne feste Nahrung im Training funktioniert. Die Insulinreaktion bei sportlicher Betätigung ist ja auch eine andere, wie im Ruhe Modus.
Ob daher die erhöhten freien Fettsäuren im Blutkreislauf kommen?
Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet?

Edith. Der Körper gezwungen ist die freien Fettsäuren mit zu verwenden, da diese jetzt ja vorhanden sind.

Keksi2012 17.04.2015 06:39

Heute Morgen vor dem Kleiderschrank dachte ich, das darf doch alles nicht wahr sein :(


Die Ärztin gestern wusste auch keinen Rat mehr. Selbst wenn ich ein Insulinproblem hätte, dann würde sie genau das vorschlagen, was ich ohnehin schon mache (möglichst kein Zucker etc).
Habe nochmal Blut gelassen... aber da alle sonstigen Werte (bis auf SD & Vit D) okay waren, hat sie auch keinen weiteren Ansatz mehr.


Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.

~anna~ 17.04.2015 07:35

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125883)
Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.

Ich kann dich total gut verstehen!! :Blumen: Ich hatte ja auch schon so meine Gewichtsschwankungen (allerdings halt eher absichtlich herbeigeführte) und weiß, wie es ist, wenn man sich "fett" fühlt (egal ob man es ist, oder nicht). Leider weiß ich aber auch keinen Rat; du tust mir echt leid...

holger-b 17.04.2015 08:41

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125883)
Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.

Leider ja. Und auch ich habe geglaubt das ich nach jahrelangem Ausdauertraining den selbst gesteckten Zielen gewachsen bin. War dann leider nicht so.

Ich habe ja zwei gute Ärzte in einer Gemeinschaftspraxis. Die machen auch selber Sport und haben, trotz meine CU ein gewisses Verständnis dafür. In den schweren Zeiten konnten sie mir aber auch nicht helfen.

Als letztes Jahr alles aus dem Ruder lief habe ich mir einen Trainer geleistet. Dieser ist Sportwissenschaftler und hat mir bis jetzt mehr geholfen mein Gleichgewicht wieder zu finden. Wobei ich noch nicht am Ende bin, Start war Juni 2014.

Im April 2014 hatte ich noch 76kg. Seither wiege ich 82kg, +/- 1kg. Wenn ich Faste oder gezielt versuche abzunehmen, rebelliert mein Körper, dann sin es 2, 3kg mehr.

Keksi2012 17.04.2015 08:42

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1125889)
Ich kann dich total gut verstehen!! :Blumen: Ich hatte ja auch schon so meine Gewichtsschwankungen (allerdings halt eher absichtlich herbeigeführte) und weiß, wie es ist, wenn man sich "fett" fühlt (egal ob man es ist, oder nicht). Leider weiß ich aber auch keinen Rat; du tust mir echt leid...

Vielen Dank Anna :Blumen:

Es war so schön, als ich nicht drüber nachdenken musste, was ich esse, ich hab mich einfach wohl gefühlt. Plötzlich ist alles anders.

Ich werde jedenfalls mit dem Trainer besprechen, dass er mir alle 3-4 Wochen wirkliche Ruhewochen einbauen soll, wo ich dann auch mal wirklich ein paar Tage nichts oder nur sehr locker was mache (schwimmen zB). Vielleicht hilft das ja.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125899)
Im April 2014 hatte ich noch 76kg. Seither wiege ich 82kg, +/- 1kg. Wenn ich Faste oder gezielt versuche abzunehmen, rebelliert mein Körper, dann sin es 2, 3kg mehr.

Fasten schlägt bei mir schon an, aber ich will das momentan nicht machen, da ich Angst habe, dass der Stoffwechsel dann noch weiter gestört wird.
Was hat Dein Trainer denn so empfohlen?

Lucy89 17.04.2015 10:01

Mensch Keksi, das tut mir so leid- ich kann das total nachvollziehen, ich glaube ich wäre so deprimiert, dass mich kaum etwas aufheitern könnte. Eigentlich ist es eine meiner größten Sorgen, irgendwann dick zu werden ohne daran Schuld zu sein. Es muss doch irgendeine Ursache dafür geben...

captain hook 17.04.2015 10:08

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125883)
Heute Morgen vor dem Kleiderschrank dachte ich, das darf doch alles nicht wahr sein :(


Die Ärztin gestern wusste auch keinen Rat mehr. Selbst wenn ich ein Insulinproblem hätte, dann würde sie genau das vorschlagen, was ich ohnehin schon mache (möglichst kein Zucker etc).
Habe nochmal Blut gelassen... aber da alle sonstigen Werte (bis auf SD & Vit D) okay waren, hat sie auch keinen weiteren Ansatz mehr.


Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.

Meine Vermutung (aus Betrachtungen bei mit selbst) ist, dass dieses extreme herumdoktorn und das unbedingte Wollen Deine Situation nicht grade verbessern. Du scheinst ja auch einen ziemlichen inneren Druck dabei zu haben?! Vielleicht tust Du Deinem Körper mit extremen KH Entzug auch keinen Gefallen. Das es sich für Dich total toll anfühlt etc kann ja durchaus auch psychologisch bedingt sein, weil Du sehr überzeugt bist davon. Bei mir verschlechtert sich zB ohne KH die Regenerationsfähigkeit massiv! Zumal Du ja nicht ernsthaft viel trainierst. Bei knapp über 10h im Mittel ist das Ausbrennpotential in meinen Augen ziemlich gering wenn man sich nicht selber "hinrichtet" - Zb mit ungeeigneter Ernährung (bezogen auf den Sport). Wenn ich dann im Zusammenhang mit massiver KH Reduktion noch was von HIIT lese wird mir ganz schaurig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.