triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35441)

drullse 02.07.2015 18:54

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1143950)
Hoffentlich gehen die das mit einem der zeitnahen Updates mal an.

:Lachanfall:

Und selbst wenn - dann funktioniert was Anderes nicht mehr.

ErikT 02.07.2015 21:37

Ich habe es jetzt auch ausprobiert und hatte keine Probleme.

Autostop und dann noch manueller Stop gedrückt- dann kam das Menü mit Weiter / Speichern usw. Wenn ich dann was anderes drücken wollte, sprang die Uhr automatisch zub "später fortsetzen" - gedrückt und dann ging es danach weiter.

Erik

Steppison 08.07.2015 10:52

Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.

Andere Frage zur Synchronisation der Uhr mit Garmin Connect.
Wie lange dauert denn bei Euch der Upload von aufgezeichneten Aktivitäten und auch Aktivitätstracker?
Gehen wir davon aus, dass ich 1 - 2 mal die Woche meine Uhr verbinde und so immer die Schritt- und Schlafdaten sowie 4-5 Aktivitäten übertragen werden sollen. Und das Smartphone ist in einem anständigen WLAN. Teilweise dauert das bei mir mehrere Minuten (3 - 5 min), um die angesprochenen Daten zu übertragen. Die Uhr ist nun 3 Monate in Benutzung und hat so etwa 120 Aktivitäten unterschiedlicher Länge aufgezeichnet. Wovon aber viele halt der Weg zum und vom Büro ist.

Pate1410 08.07.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1145658)
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.

Andere Frage zur Synchronisation der Uhr mit Garmin Connect.
Wie lange dauert denn bei Euch der Upload von aufgezeichneten Aktivitäten und auch Aktivitätstracker?
Gehen wir davon aus, dass ich 1 - 2 mal die Woche meine Uhr verbinde und so immer die Schritt- und Schlafdaten sowie 4-5 Aktivitäten übertragen werden sollen. Und das Smartphone ist in einem anständigen WLAN. Teilweise dauert das bei mir mehrere Minuten (3 - 5 min), um die angesprochenen Daten zu übertragen. Die Uhr ist nun 3 Monate in Benutzung und hat so etwa 120 Aktivitäten unterschiedlicher Länge aufgezeichnet. Wovon aber viele halt der Weg zum und vom Büro ist.

Moin,

also ich lasse bei meiner Uhr W-Lan immer an und habe sowohl das Büro-Netz als auch mein W-Lan zu Hause auf der Uhr eingerichtet. So synchronisiert die Uhr jedes Mal, wenn ich die Tür rein komme. Bis der Rechner mal hochgefahren ist, ist das jew. Workouts immer schon hochgeladen und bereits mit TrainingPeaks synchronisiert. Über die Dauer des Uploads selbst kann ich daher gar nichts genaues sagen. Kann das aber gerne mal testen und mal eine Woche nicht hochladen..

dasgehtschneller 08.07.2015 13:17

Die Übertragung ist schon recht langsam.

Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

Steppison 08.07.2015 13:52

Ich kopple die Uhr ja per Bluetooth mit dem Smartphone, nicht mit dem Rechner. Mein heimnetzwerk konnte ich bisher nicht einrichten. Garmin Express findet das Netzwerk nicht. Vielleicht, weil ich es umbenannt habe? Keine Zeit bisher gehabt, das zu prüfen.
Die WLan-Verbindung verbraucht auf jeden Fall recht viel Akku.

ErikT 08.07.2015 13:56

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145712)
Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

So mache ich das auch - i.d.R. schon hochgeladen, bevor ich wirklich richtig wieder heimgekommen bin - ist in meinen Augen kein Problem.

Erik

big_kruemel 08.07.2015 20:22

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1145658)
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.


Hast Du die Fenix nach dem Update auch neu Kalibriert?

Also 15min mit eingeschalteter Aktivität draußen liegen lassen. Wichtig, nicht auf dem Balkon oder in Gebäude- oder Waldnähe. Am besten auf freiem Feld für min auf ne Bank setzen und die Uhr hinlegen. Dabei ist bei mir ein drift von 10m entstanden, das ist gut.

Kannst auch hier noch mal nachlesen, aber den ganzen Thread lesen, am Anfang werden ander Probleme besprochen.

https://forum.garmin.de/showthread.p...GPS-Update-2-9

daflow 08.07.2015 22:23

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145712)
Die Übertragung ist schon recht langsam.


Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

Langsam :confused: wenn ich den "mit Wlan verbinden"-Button explizit drücke sind keine 15 Sekunden später die Daten online.

Bei Variante 2 finde ich ganz nett, dass man auch die Smartwatch-Funktionalitäten nutzen kann, also Notifications angezeigt bekommt.


@Ggenauigkeit. Bin erst zu 3.6 eingestiegen und finde die bisherigen Aufzeichnungen auch im dichteren Wald mehr als ordentlich. Bin positiv überrascht. Zu richtigen Trails kann ich wohl erst Anfang nächsten Jahres was sagen.

dasgehtschneller 09.07.2015 09:02

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 1145879)
Langsam :confused: wenn ich den "mit Wlan verbinden"-Button explizit drücke sind keine 15 Sekunden später die Daten online.

Bei Variante 2 finde ich ganz nett, dass man auch die Smartwatch-Funktionalitäten nutzen kann, also Notifications angezeigt bekommt.

WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)

Steppison 09.07.2015 10:04

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1145847)
Hast Du die Fenix nach dem Update auch neu Kalibriert?

Also 15min mit eingeschalteter Aktivität draußen liegen lassen. Wichtig, nicht auf dem Balkon oder in Gebäude- oder Waldnähe. Am besten auf freiem Feld für min auf ne Bank setzen und die Uhr hinlegen. Dabei ist bei mir ein drift von 10m entstanden, das ist gut.

Ich habe die Uhr drei Mal kalibriert. Hat sich so ergeben. Insgesamt 1,5 h.
Bei dem 45 Minuten Test hatte ich einen Drift von 780 m. Ürgs.

Heute kamen zwei Updates auf die Uhr, obwohl ich 3.60 schon drauf hatte. Das erste war wieder auf 3.60 und beim zweiten stand nix dabei. Schauen wir mal.

Steppison 09.07.2015 10:05

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145963)
WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)

Das ist natürlich ein Argument. Die zu übertragende EInheit zuletzt war ein 2:20 h Lauf mit 32 Runden. :-) Da kommen sicher shcon ein paar Datenpunkte zusammen.

daflow 09.07.2015 12:01

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145963)
WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)


Ah ok, du meintest über Bluetooth. Da hab ich bisher nicht auf die Zeit geachtet, weil's ja automatisch passiert. geht auf alle Fälle auch noch schneller, als mein Laptop zum booten braucht ;)

Pate1410 10.07.2015 09:17

Heute ist das Update gekommen, das die GPS Problematik mit der Wiederaufnahme nach einer längeren Pause beheben soll.

https://www8.garmin.com/support/down...ls.jsp?id=7623

Steppison 10.07.2015 10:08

Der erste Track mit 3.80 sieht ganz gut aus. Wiederaufnahme hab ich zwar nicht benötigt, da ich in einem Stück ohne Puls durchgefahren bin, aber die Abweichungen mit dem Stadtrad sind ok finde ich. Teilweise stimmt sogar die Straßenseite. Drifts gibt es unter Bäumen nach wie vor. Wer weiß, ob die Google-Karten wirklich so genau sins. :-)
Wenn ich mir das in der Satelliten-Ansicht angucke, dann war das sogar richtig gut heute.

Pate1410 10.07.2015 10:12

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1146335)
Der erste Track mit 3.80 sieht ganz gut aus. Wiederaufnahme hab ich zwar nicht benötigt, da ich in einem Stück ohne Puls durchgefahren bin, aber die Abweichungen mit dem Stadtrad sind ok finde ich. Teilweise stimmt sogar die Straßenseite. Drifts gibt es unter Bäumen nach wie vor. Wer weiß, ob die Google-Karten wirklich so genau sins. :-)
Wenn ich mir das in der Satelliten-Ansicht angucke, dann war das sogar richtig gut heute.


Lt. Versionsinfo haben die am GPS gar nichts verändert!?

Teste das auch gleich mal mit dem Rad ins Büro :Lachen2:

Steppison 10.07.2015 11:46

Das ist richtig, aber wird denn immer alles geschrieben, was angepasst wird?
Ich wollte nur sagen, dass jedenfalls mit dem Stadtrad bei moderaten Geschwindigkeiten die Aufzeichnung mit "gut" zu bewerten ist, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.

big_kruemel 10.07.2015 12:54

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1146379)
Das ist richtig, aber wird denn immer alles geschrieben, was angepasst wird?
Ich wollte nur sagen, dass jedenfalls mit dem Stadtrad bei moderaten Geschwindigkeiten die Aufzeichnung mit "gut" zu bewerten ist, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.

Wenn ich die ganze "wie genau ist GPS" Diskussionen richtig verstanden habe, ist es so, je schneller desto besser. Also die Schwierigkeiten kommen erst beim Laufen. Beim Radfahren war auch die Fenix schon immer gut.

Was ich aber top an der Fenix finde ist Wlan. Das update habe ich gestern direkt über Wlan runtergeladen und dann wurde es auch sofort installiert. Alles innerhalb von 3 min inkl. Reboot erledigt. Kein Kabel, kein unnötiges Aufladen.

dasgehtschneller 10.07.2015 13:30

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1146403)
Wenn ich die ganze "wie genau ist GPS" Diskussionen richtig verstanden habe, ist es so, je schneller desto besser. Also die Schwierigkeiten kommen erst beim Laufen. Beim Radfahren war auch die Fenix schon immer gut.

Ja, das liegt am Funktionsprinzip von GPS und dessen genereller Ungenauigkeit. Auch unter perfekten Bedingungen gib GPS keine genaue Position sondern nur einzelne Punkte mit einer Abweichung von etwa 3-5 Meter in jede Richtung.

Die Uhren müssen das ganze deshalb mit Glättungs-Algorithmen so filtern dass aus all den Messungen irgendwelche Mittelwerte gebildet werden. In den ersten Versionen der Fenix Software waren dies Glättungen wohl etwas zu stark und deshalb wurden auch die Kurven abgeschnitten.

Bei langsamer Bewegung kann die Uhr nur schlecht unterscheiden ob du einfach dauernd hin und her schwankst oder ob alles nur GPS Abweichungen sind.
Je schneller du fährst, desto kleiner werden die Fehler im Verhältnis zur tatsächlich zurückgelegten Strecke.

dasgehtschneller 24.07.2015 09:01

Eine neue Version ist verfügbar. Scheint als hätte sie eine Menge kleiner Wünsche erfüllt die man in letzter Zeit in den Foren aufgeschnappt hat.


Changes made from version 3.80 to 4.00:

- Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
- Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
- Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
- Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
- Improved ascent and descent calculations.
- Improved pairing time with the tempe sensor.
- Fixed issue with saving of lap ascent values.
- Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
- Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.

Jack 24.07.2015 09:09

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1150544)
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
...
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).

HELL YEAH!

Bei HRM-SWIM und HRM-TRI musste ich erst mal schauen was gemeint war und habe das hier gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/2015/...gurte-hrm-tri/
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/g...ng-straps.html

130€ für einen Gurt finde ich schon deftig :dresche

Pate1410 24.07.2015 09:10

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1150544)
Eine neue Version ist verfügbar. Scheint als hätte sie eine Menge kleiner Wünsche erfüllt die man in letzter Zeit in den Foren aufgeschnappt hat.


Changes made from version 3.80 to 4.00:

- Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
- Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
- Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
- Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
- Improved ascent and descent calculations.
- Improved pairing time with the tempe sensor.
- Fixed issue with saving of lap ascent values.
- Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
- Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.


Cool! Sehr gutes Update. Mal schauen, ob das alles auch so funktioniert :)

Jetzt fehlt nur noch, dass der Aktivitätstracker ordentlich arbeitet (das konnte die V800 um Welten besser) und die Uhr ist ein Traum!

dasgehtschneller 24.07.2015 09:21

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1150551)
HELL YEAH!

Bei HRM-SWIM und HRM-TRI musste ich erst mal schauen was gemeint war und habe das hier gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/2015/...gurte-hrm-tri/
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/g...ng-straps.html

130€ für einen Gurt finde ich schon deftig :dresche

Ja, dazu gabs gestern mal eine kurze Diskussion im 920er Thread. Den 920 gibts jetzt im Bundle mit dem neuen Pulsgurt. Ich denke in Zukunft wird es auch Bundles mit der Fenix geben.
Der normale HRM Run ist ja auch schon genug teuer, da ist der Aufpreis dann nicht mehr so massiv

Tscharli 24.07.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1150551)
HELL YEAH!

Bei HRM-SWIM und HRM-TRI musste ich erst mal schauen was gemeint war und habe das hier gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/2015/...gurte-hrm-tri/
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/g...ng-straps.html

130€ für einen Gurt finde ich schon deftig :dresche

und dann muss man erst aus dem Wasser gehen damit man die HF ablesen kann wenn ich das richtig verstanden habe.

TomTom0285 29.07.2015 11:06

Hey hey,

ich bin seit gestern im "Club" und Besitzer einer Fenix3. Ich bin von nach langjähriger Polar - Zeit auf Garmin umgestiegen. Zuletzt hatte ich die V800, allerdings haben mich vor allem die fehlende ANT+ Schnittstelle (Leistungsmessung) und die nicht funktionierende Android App dazu bewogen umzusteigen. Auch das Design der Fenix3 hat mich angesprochen.

Derzeit befasse ich mich mit Garmin Connect und versuche mir einen Überblick zu verschaffen. Da muss ich sagen, ist PolarFlow deutlich übersichtlicher... egal!

Meine Frage:
Wo / Wie find ich bei Connect einen simplen Kalender, in dem alle meine Aktivitäten (im Kalenderformat) ersichtlich sind und auch die Wochenzusammenfassungen (Stunden etc.) zu sehen sind.

Gefunden habe ich:
1. unter "Aktivitäten" eine Liste aller Aktivitäten
2. unter "Kalender" eben einen Kalender in dem auch die Wochensummen addiert werden ich in den einzelnen Tagen aber nicht die Aktivitäten sehe (nur mein eingegebenes Gewicht ist sichtbar).


Vielen Dank für die Unterstützung und wohl bis bald :D :D

TomTom0285 29.07.2015 11:18

.... und ich schon wieder :)

Ich habe hier gelesen, man sollte das GPS Signal "Kalibrieren" sprich die Uhr 15min liegen lassen.
Ich habe das bisher nicht gemacht... wie kann ich das nachträglich noch tun?
Habe mir gerade meine erste Aufzeichnung auf dem Rad 3km Stadtverkehr München angeschaut. Nunja.... schon sehr "Krumm" die Route^^

Pate1410 29.07.2015 11:30

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1152053)
.... und ich schon wieder :)

Ich habe hier gelesen, man sollte das GPS Signal "Kalibrieren" sprich die Uhr 15min liegen lassen.
Ich habe das bisher nicht gemacht... wie kann ich das nachträglich noch tun?
Habe mir gerade meine erste Aufzeichnung auf dem Rad 3km Stadtverkehr München angeschaut. Nunja.... schon sehr "Krumm" die Route^^

Starte einfach eine Einheit (z.B. Laufen) in einer möglichst Haus- und Baumfreien Gegend (z.B. auf einem freien Feld) und lasse die Uhr 15 Minuten bei gestarteter Aufzeichnung liegen. Danach kannst Du die Einheit stoppen und sie löschen.

TomTom0285 29.07.2015 15:26

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1152047)
Hey hey,

ich bin seit gestern im "Club" und Besitzer einer Fenix3. Ich bin von nach langjähriger Polar - Zeit auf Garmin umgestiegen. Zuletzt hatte ich die V800, allerdings haben mich vor allem die fehlende ANT+ Schnittstelle (Leistungsmessung) und die nicht funktionierende Android App dazu bewogen umzusteigen. Auch das Design der Fenix3 hat mich angesprochen.

Derzeit befasse ich mich mit Garmin Connect und versuche mir einen Überblick zu verschaffen. Da muss ich sagen, ist PolarFlow deutlich übersichtlicher... egal!

Meine Frage:
Wo / Wie find ich bei Connect einen simplen Kalender, in dem alle meine Aktivitäten (im Kalenderformat) ersichtlich sind und auch die Wochenzusammenfassungen (Stunden etc.) zu sehen sind.

Gefunden habe ich:
1. unter "Aktivitäten" eine Liste aller Aktivitäten
2. unter "Kalender" eben einen Kalender in dem auch die Wochensummen addiert werden ich in den einzelnen Tagen aber nicht die Aktivitäten sehe (nur mein eingegebenes Gewicht ist sichtbar).


Vielen Dank für die Unterstützung und wohl bis bald :D :D

... hat sich erledigt :)

drullse 01.08.2015 15:13

Gleich mal die Anfängerfrage: ich schließe die Uhr per USB am Rechner an, Modus Massenspeicher. Eigentlich sollte ich sie im Windows Explorer dann sehen. Ist aber nicht.

Was mache ich falsch?

glaurung 01.08.2015 15:34

Vielleicht brauchste Garmin Connect. Ich lad die Routen von EDGE und Fenix mittlerweile nur noch über WLAN oder Blauzahn via Smartphone ins Netz hoch. Funzt total hervorragend :-)

big_kruemel 01.08.2015 20:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1153007)
Gleich mal die Anfängerfrage: ich schließe die Uhr per USB am Rechner an, Modus Massenspeicher. Eigentlich sollte ich sie im Windows Explorer dann sehen. Ist aber nicht.

Was mache ich falsch?

Hast du garmin express installiert?
Dann sollte sie beim anstecken erkannt werden.
Nicht nervös werden, kann nach dem anstecken unter win ne 1min. Dauern.

drullse 02.08.2015 03:21

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1153062)
Hast du garmin express installiert?

Ja.

Zitat:

Dann sollte sie beim anstecken erkannt werden.
Erkannt wird sie aber nicht im Explorer angezeigt.

Zitat:

Nicht nervös werden, kann nach dem anstecken unter win ne 1min. Dauern.
Leider auch nach 5 min nicht...

drullse 02.08.2015 03:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1153011)
Vielleicht brauchste Garmin Connect. Ich lad die Routen von EDGE und Fenix mittlerweile nur noch über WLAN oder Blauzahn via Smartphone ins Netz hoch. Funzt total hervorragend :-)

Das mag ja sein - ich möchte eine bei GPSIES erstellte Route auf den Garmin laden. Also umgekehrt. Funzt das bei Dir auch total hervorragend?

glaurung 02.08.2015 08:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1153093)
Das mag ja sein - ich möchte eine bei GPSIES erstellte Route auf den Garmin laden. Also umgekehrt. Funzt das bei Dir auch total hervorragend?

Hab ich mit der Fenix noch nicht gemacht. Auf den EDGE lade ich erstellte Routen via Basecamp. Evtl. geht das auch mit der Fenix :confused:

Hafu 02.08.2015 11:20

Auf die Fenix 2 kann man Karten hochladen (und auf diese karten natürlich auch eine Route legen).

Bei der Fenix 3 kann man meines Wissens nur die Routen alleine hochladen (als Linie, die man dann im Fenster nachfährt). Mit Karten kann die Fenix 3 nicht umgehen, wohl auch um sich besser von der Epix abzugrenzen.

drullse 02.08.2015 14:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1153127)
Auf die Fenix 2 kann man Karten hochladen (und auf diese karten natürlich auch eine Route legen).

Bei der Fenix 3 kann man meines Wissens nur die Routen alleine hochladen (als Linie, die man dann im Fenster nachfährt). Mit Karten kann die Fenix 3 nicht umgehen, wohl auch um sich besser von der Epix abzugrenzen.

Das ist alles klar und so wollte ich das auch. Per Basecamp konnte ich jetzt die Strecke hochladen - im Windows Explorer ist die Uhr immer noch nicht zu sehen. Warum auch immer.

glaurung 02.08.2015 14:28

Vielleicht funzt's ja nach dem nächsten Update......oder an einem anderen PC.

Wir würden hier nicht von Garmin reden, wenn alles von Anfang an komplett logisch wäre und / oder alles sofort funktionieren würde.......:Cheese:

tomerswayler 02.08.2015 14:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1153007)
Gleich mal die Anfängerfrage: ich schließe die Uhr per USB am Rechner an, Modus Massenspeicher. Eigentlich sollte ich sie im Windows Explorer dann sehen. Ist aber nicht.

Was mache ich falsch?

Gibts nen anderen Modus ausser Massenspeicher? Was passiert dann?

drullse 02.08.2015 15:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1153149)
...oder an einem anderen PC.

Das werde ich zu Hause mal probieren.

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1153152)
Gibts nen anderen Modus ausser Massenspeicher? Was passiert dann?

Es gibt den Modus "Garmin", bei dem die Uhr an bleibt, wenn man sie anschließt aber das ändete nix.

Wird schon....

dasgehtschneller 03.08.2015 07:59

Hat er einen Treiber installiert als du sie das erste Mal per USB angeschlossen hast?
Ev. wurde einfach noch kein Laufwerk zugewiesen. Das hatte ich auch schon mit einigen Memory Sticks. Da musste ich dann in der Datenträgerverwaltung erst einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.